Party im Freibad !events!speisekarte!faq!freibad hnwagenᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Diskussionen, WoW-Pläne und Bankbesuch im Freibad-Alltag

Party im Freibad !events!speisekarte!...
Rickymainia
- - 04:33:43 - 9.295 - IRL

Der Tag war geprägt von Diskussionen mit Gästen über verpasste Cheeseburger. Es gab WoW-Pläne mit Lotti und Überlegungen zu einem neuen Imbisswagen. Ein Bankbesuch stand an, gefolgt von Vorbereitungen zum Kassenschluss und einem ungeduldigen Aufruf an die Moderatoren für einen Raid.

IRL

00:00:00
IRL

Diskussionen mit betrunkenen Gästen und Tagesablauf

00:09:02

Es gab Diskussionen mit betrunkenen Gästen, die sich beschwerten, dass der Grill um halb eins ausgemacht wurde und sie keine Cheeseburger mehr bekommen konnten. Trotz der Erklärung, dass der Grill aus und sauber sei, bestanden sie darauf. Schließlich wurden ihnen noch Nuggets und Pommes angeboten. Es wurde betont, dass erst bezahlt werden muss, bevor die Ware zubereitet wird. Im weiteren Verlauf des Tages stellte sich heraus, dass die Pommes länger brauchen, weil sie nicht vorfrittiert sind. Am Abend machte der Streamer sich noch Pizza-Baguettes, da er den ganzen Tag nichts gegessen hatte. Er erwähnte, dass er 25 Kilo abgenommen hat. Des Weiteren sprach er an, dass er am nächsten Tag zur Bank fahren muss, um Einnahmen einzuzahlen. Der Stream startet die kommende Woche später, da eine neue Mitarbeiterin eingearbeitet wird. Am Mittwoch gibt es eine Grillnacht von 20 bis 24 Uhr, wobei der Imbiss eventuell eine Stunde länger geöffnet bleibt, aber keine warme Küche angeboten wird.

Ankündigung: Lotti vertritt in Hannover und Imbiss-Stream

00:20:22

Am Freitag findet ein Event in Hannover statt, was bedeutet, dass Lotti den Laden Donnerstag, Freitag und Samstag alleine führen muss. Zuschauer, die den Imbiss-Stream sehen möchten, müssen Lottifoxy auf ihrem eigenen Kanal folgen. Der Maschsee-Fest-Stream wird auf dem Kanal von rickymainia übertragen. Es wurde erwähnt, dass am Mittwoch eine Grillnacht stattfindet und der Imbiss eventuell eine Stunde länger geöffnet bleibt, aber keine warme Küche angeboten wird. Der Streamer überlegt, ob er am Mittwoch etwas vergessen hat. Außerdem wird über die Zubereitung von Crêpe Hawaii gesprochen, der zum ersten Mal im Imbiss angeboten wird. Es wird festgestellt, dass Crêpes mit Käse und Schinken besser laufen als Crêpes Hawaii. Der Streamer erwähnt, dass er Sonnenschein Zugriff auf seinen Kanal gegeben hat, um die mobile Szene für den Stream am Freitag vorzubereiten, da er sein Streaming-Telefon mitnimmt.

Gaming Pläne mit Lotti und Diskussion über WoW

01:12:02

Es wird überlegt, wieder World of Warcraft (WoW) zu spielen, eventuell zusammen mit Mike und Matchup. Der Streamer spielt eine Mage Nachtelfe und bevorzugt die Allianz. Es folgt eine Diskussion über die Vorzüge der Allianz gegenüber der Horde. Lotti wird gefragt, ob sie sich gut erholt hat und Lust auf den Tag hat, was sie verneint. Der Streamer plant, nach dem Freibad wieder mit Gaming-Streams anzufangen und Lotti für League of Legends, WoW, Final Fantasy und Phasmophobia zu gewinnen. Er erwähnt die Idee eines neuen Wagens für Baumstriezel, Champignonspfanne und Maiskolben. Lotti soll Phasmophobia mit der VR-Brille spielen, während der Streamer am PC spielt. Der Streamer gibt zu, ein Casual-WoW-Spieler zu sein, der Inis macht und Quests erledigt. Er erinnert sich an seine Anfänge in WoW, als er viel Zeit in Kriegsfindenschlucht und Aratibecken verbrachte.

Bankbesuch und Remote Desktop

01:35:12

Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern, um zur Bank und einkaufen zu gehen. Er nimmt Schürzen mit, die gewaschen werden müssen. Er bedankt sich für einen Re-Sub und betont, dass der Stream morgen Nachmittag um 14 Uhr startet. Sonnenschein hat per Remote Desktop Zugriff auf den Kanal bekommen. Es wird über das Remote Desktop Programm geredet und wie es funktioniert. Der Streamer klagt über Knieschmerzen. Lotti wird alleine gelassen und der Streamer muss sich um andere Dinge kümmern. Es werden Bestellungen aufgenommen und Eis verkauft. Der Streamer fragt Lotti, ob sie sich über den Remote Desktop einloggen kann, um etwas zu erledigen. Es wird über ein komisches Passwort diskutiert und wie man sich automatisch einloggen kann.

Eisverkauf und Vorbereitungen zum Kassenschluss

04:19:59

Es werden Eisbestellungen abgewickelt, darunter Erdbeer- und Vanilleeis, wobei zwischen Waffel und Becher gewählt wird. Es wird die Bezahlung abgewickelt und die Übergabe an die Kunden vorbereitet. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für den Kassenschluss. Es wird erwähnt, dass in Kürze Schluss ist und noch Putzarbeiten anstehen, um pünktlich fertig zu sein. Es wird über die anstehenden Aufgaben gesprochen, wie das Putzen und die Vorbereitung auf die Arbeit am Mittwoch. Es wird über das Zählen von Geld gesprochen und festgestellt, dass die Leute mit den Scheinen mal anstellen sollen.

Moderatoren Aufruf und Vorbereitung für den Raid

04:29:15

Es wird festgestellt, dass diverse Aufgaben erledigt sind und Vorbereitungen getroffen wurden. Die Moderatoren werden aufgefordert, sich im Chat zu melden, um einen Streamer für einen Raid auszuwählen. Es wird die Notwendigkeit der Moderatorenbeteiligung betont, um den Raid zu organisieren. Es wird angedeutet, dass sonst die Aufgabe selbst übernommen werden muss. Die Moderatoren werden mehrfach aufgefordert, sich im Chat zu melden, da ansonsten die Aufgabe alleine bewältigt werden muss. Es wird die Abwesenheit der Moderatoren festgestellt.

Ungeduldiger Aufruf an die Moderatoren und Vorbereitung für das Streamende

04:31:46

Es erfolgt ein ungeduldiger Aufruf an die Moderatoren, sich zu melden und bei der Auswahl eines Raids zu helfen. Es wird ironisch angemerkt, dass die Moderatoren faul seien und lieber baden würden. Es wird betont, dass die Aufgabe sonst alleine erledigt wird. Es wird die Situation als "wild" bezeichnet. Es wird sich vom Chat verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht. Es wird auf den nächsten Stream am Mittwoch hingewiesen und die Zuschauer werden aufgefordert, artig zu bleiben. Abschließend wird sich mit mehreren "Tschüss"-Rufen verabschiedet.