Erich am morgen, bereitet Kummer und Sorgen.!events!server[Unity-Life]ᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Kreative Studio-Session, kulinarische Erlebnisse und skurrile Karnevals-Eskapaden.

Die Episode bietet einen Einblick in eine Musikproduktion-Session, gefolgt von kulinarischen Entdeckungen und Diskussionen über Imbiss-Angebote. Es gibt skurrile Momente mit Erichs Mülltonnen-Eskapaden, Karnevals-Vorbereitungen und unerwartete Begegnungen, sowie Überlegungen zu zukünftigen Projekten.
Karnevalsstimmung und Überlegungen zur Content-Erstellung
00:10:47Begrüßung der Zuschauer zu einem Karnevalsmorgen. Es wird überlegt, ob man dem 'Tider'- oder 'Echo'-Kram beitreten sollte, falls sich die Situation ergibt. Diskussionen über die eigene Leistungsfähigkeit und Müdigkeit, möglicherweise aufgrund vorheriger Aktivitäten. Es wird erwähnt, dass man am Vortag Kinder bespaßt hat und die Finger etwas 'kaputt' sind. Es wird die Entscheidung getroffen, kleine Events nur noch für große Veranstaltungen wie in Berlin zu veranstalten. Der Streamer berichtet, dass er kürzlich einen Tag im Krankenhaus verbracht hat und keine Lust mehr auf kleine Events hat, außer für große Veranstaltungen wie in Berlin. Es wird überlegt, ob man in Hannover statt Dortmund veranstalten sollte. Der Streamer erwähnt, dass er erst spät aufgewacht ist und gerade beim Frühstück ist. Es gibt Probleme mit dem 'Funke', und der Streamer sucht nach dem 'Taxifunk', wobei er Hilfe von Zuschauern im Chat erwartet, um das CMS-System zu verstehen und Fahrten zu übernehmen. Es folgt ein Gespräch über Kundennummern und Kontodaten, um die Abrechnung zu klären.
Gespräche über Beziehungen, Musik und zukünftige Projekte
00:26:26Der Streamer scherzt über seine Beziehung und äußert sich humorvoll über seine Frau. Diskussionen über Musikgeschmack und die Frage, ob man bei Karnevalsmusik hätte mitwirken sollen. Ein Gespräch über vergangene sexuelle Erlebnisse und die Frage, ob man etwas 'mitgenommen' oder 'dagelassen' hat. Der Streamer scherzt über das Alter und den Gesundheitszustand. Es wird überlegt, welche Jobs man ausüben könnte, von Taxifahren über die Arbeit bei 'Caffe Nura' bis hin zu einer Tätigkeit in einer Werkstatt. Der Streamer erwähnt seine Geschwister und scherzt über deren Aussehen und Herkunft. Es wird überlegt, ob man ein Lied einsingen soll, mit dem Titel 'Geil, ein Arschloch zu sein'. Es wird ein Studiobesuch angekündigt, um Musik aufzunehmen. Der Streamer gibt bekannt, dass er ins Studio gehen wird, um Lärm zu produzieren, was die Arbeit erschweren könnte. Der Streamer schlägt vor, ein Lied mit dem Titel 'Ich will ein Arschloch sein' aufzunehmen und sucht nach einem passenden Instrumentalstück im Studio.
Studio-Session: Musikaufnahme und kreativer Prozess
01:16:30Vorbereitungen für die Gesangsaufnahme im Studio, inklusive Mikrofon-Setup und Soundcheck. Der Streamer erklärt die technischen Details der Aufnahme, wie das Abmischen und die Verwendung von Kopfhörern, um das Instrumental nicht mit aufzunehmen. Es wird ein passendes Instrumentalstück gesucht und in die Library geladen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man den Text auf den Beat bringt und schlägt vor, verschiedene Takes aufzunehmen. Diskussionen über die Aufnahme von Vocals und Instrumentalspuren, sowohl zusammen als auch separat, um sie später abmischen zu können. Der Streamer erklärt, dass er die Musik 'A Cappella' aufnehmen muss, um die beste Qualität zu erzielen. Der Streamer gibt Tipps zur Musikproduktion und empfiehlt Software wie 'Waveform 3'. Der Streamer singt den Refrain des Liedes 'Ich bin geil und gemein' und nimmt verschiedene Takes auf. Der Streamer äußert den Wunsch, für Erich eine Kassette aufzunehmen und fragt die Zuschauer, ob sie das wirklich durchziehen wollen. Der Streamer nimmt weitere Gesangsspuren auf und experimentiert mit verschiedenen Beats und Melodien.
Songwriting und Performance: Die Entstehung von 'Kurt'
01:54:10Der Streamer präsentiert einen neuen Song namens 'Kurt' und performt ihn im Studio. Der Songtext wird mehrfach wiederholt und verbessert, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, den Text fehlerfrei zu singen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Gesangsstilen und versucht, den Refrain einprägsamer zu gestalten. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Janis aus dem Material etwas machen soll. Der Streamer schickt die aufgenommenen Vocals an Janis und bittet um Feedback. Der Streamer fragt nach dem dazugehörigen Material, um den Remix zu erstellen. Der Streamer verabschiedet sich von Janis und kündigt an, etwas Neues zu machen. Der Streamer überlegt, wer die Leitstelle übernimmt und äußert den Wunsch, dass er die Leitstelle machen kann. Der Streamer erwähnt einen Tattoo-Termin am Dienstag und äußert Nervosität. Der Streamer kündigt an, ein Taxi zur Gesinnung zu bestellen und sich das Taxmax-System anzusehen.
Kulinarische Erlebnisse und unerwartete Begegnungen
02:20:48Der Streamer begrüßt Teach und bestellt Sushi, wobei er humorvoll nach 'Katze' fragt und sich für Hähnchen entscheidet. Der Streamer bestellt Getränke, darunter zwei Bier, und sucht sich einen Tisch aus. Der Streamer scherzt über nachhaltigen Tod und den Genuss von Bier um 12 Uhr. Der Streamer wird von einer Dame namens Mary angesprochen, die aus Merida kommt und Single ist. Es entwickelt sich ein Gespräch über Geld und sexuelle Dienstleistungen. Der Streamer wird von einer anderen Person angesprochen, die sich nach dem Essen erkundigt. Der Streamer äußert sich humorvoll über die Frage, ob er 'charmant' sei. Der Streamer erhält die Rechnung und fragt nach Rabatt, wobei er den Taxi-Rabatt in Anspruch nimmt. Der Streamer verabschiedet sich von den Angestellten und wird von einer Person gefragt, ob ein Taxifahrer in ihm stecke. Der Streamer äußert Unverständnis über die Reaktionen der Leute und betont seinen Charme.
Tattoo-Entwurf und Fahrzeugabholung
02:30:00Es geht um einen Tattoo-Termin am Dienstag, bei dem bisher nur ein grober Entwurf vorliegt, was Besorgnis auslöst. Es wird überlegt, gemeinsam nach einer neuen Schriftart zu suchen, da die aktuelle nicht gefällt. Parallel dazu wird ein beschädigtes Bike von einem Schrottplatz abgeholt, nachdem es von einem Jugular überfahren wurde. Währenddessen trifft man auf eine Person, die bei Bob Mulay arbeitet und die Schwiegertochter des Streamers kennt, was zu einem humorvollen Austausch führt. Weiterhin wird ein Anruf von einer Person in Not erwähnt, die sich auf dem Highway 1 bis 4 befindet und Hilfe benötigt, da sie von korrupten Polizisten angegriffen wird. Der Anrufer fordert den Streamer auf, Waffen mitzunehmen und bricht das Gespräch abrupt ab. Es wird überlegt, wieder Red Dead Redemption zu spielen und gemeinsam mit Emmi einen neuen Server zu suchen, nachdem der Streamer einen TikTok-Nutzer gesehen hat, der eine Rolle im Wild West RP sehr gut spielt. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder mehr Rollen zu spielen und hat sich deswegen entschieden, Erich zu spielen, da dies eine richtige Rolle ist und nicht er selbst.
Neue Spiele und Erichs Mülltonnen-Eskapaden
02:40:00Es wird ein neues Spiel namens Pinglands Come vorgestellt, das der Streamer bereits auf dem Laptop ausprobiert hat und für großartig befindet. Im Gegensatz dazu fällt es schwer, in City Skyline reinzukommen, obwohl Interesse an Aufbauspielen besteht. Nach einem kurzen Exkurs über weitere Spiele wie LOL und Kingdom wird der Fokus auf Erichs Aktionen im Spiel gelegt. Erich besorgt sich eine Mülltonne, um sich zu verstecken und neue Fluchtmöglichkeiten zu haben. Es folgen humorvolle Interaktionen mit anderen Charakteren, während Erich in und um die Mülltonnen agiert. Dabei kommt es zu einigen Missgeschicken und witzigen Dialogen. Abschließend wird der Charakter Erich vorgestellt, der in einer Mülltonne sitzt und von anderen Charakteren entdeckt wird. Es wird ein Reparaturdienst gerufen, um Erich aus seiner misslichen Lage zu befreien, und es gibt ein kurzes Gespräch mit einem Charakter namens Tibi von der Presse.
Taxi-Fahrt und Überlegungen zu Kaugummisorten
02:59:51Es beginnt mit einer Taxifahrt, bei der der Fahrgast überrascht von Erichs Auftritt ist und 5 Dollar plus Trinkgeld bezahlt. Anschließend wird überlegt, ob das Taxi einen Vertrag mit Lost hat. Es folgt ein Gespräch über einen Song, der als Ohrwurm auf TikTok präsent ist. Im weiteren Verlauf wird über den Geschmack von Kaugummis diskutiert, insbesondere über saure Hubba Bubbas und grüne Extra-Kaugummis, die früher beliebt waren, aber nicht mehr erhältlich sind. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es Punica wieder gibt, nachdem die Marke vom Markt genommen wurde. Der Streamer fragt die Zuschauer, wer unironisch Punica getrunken hat. Es wird kurz über Eistee-Sorten gesprochen, wobei der Eistee von Aldi besonders gelobt wird. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Magnum Classic und Wassereis von Alaska Boy. Abschließend wird eine Abstimmung über die Auswahl von Süßigkeiten und Eis im Freibad angekündigt, wobei der Streamer erklärt, warum er vorgepackte Tüten bevorzugt.
Diskussion über Imbiss-Angebot und Preise
03:20:08Es wird überlegt, das Angebot im Imbiss um Schnitzel, Chicken Burger und Chili Cheese Soße zu erweitern, während Hotdogs aufgrund mangelnder Nachfrage und Problemen mit der Haltbarkeit von Brötchen und Würstchen aus dem Sortiment genommen werden. Die neuen Preise werden vorgestellt und diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass er fast überall 50 Cent teurer geworden ist, außer bei Carp-Eis und Kaffee. Es wird überlegt, ob die Preise angemessen sind. Ein Polizist kontrolliert Erich, weil er angeblich während der Fahrt Pornos auf dem Handy geschaut hat, was zu einem humorvollen Dialog führt. Anschließend wird die Speisekarte weiter verfeinert, wobei überlegt wird, welche Informationen auf den Schildern angegeben werden sollen und wie die Soßen-Auswahl am besten präsentiert wird. Es wird entschieden, dass es eine Currywurst mit ausgemachter Currysoße geben soll. Abschließend wird über die Gestaltung des Kitzmenüs und die Auswahl der Eissorten diskutiert.
Preisgestaltung und Sortimentsauswahl im Imbiss
03:48:28Es wird diskutiert, ob die Preise für Kaffee und andere Produkte angemessen sind, wobei der Streamer betont, dass der Kaffee nicht teurer werden darf, da die Stammkunden sonst protestieren würden. Es wird überlegt, ob die Größenangaben bei Getränken korrekt sind und welches Wasser angeboten werden soll. Der Streamer erklärt, warum er keine Brötchen zu den Bratwürsten anbietet und dass er ein separates Schild für Allergene und Nährwertangaben hat. Es wird über die Preisgestaltung von Pommes mit verschiedenen Soßen diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass er für eine zusätzliche Soße 50 Cent mehr verlangt. Es wird über die Auswahl der Eissorten gesprochen, wobei der Streamer betont, dass er nur sechs Plätze für Stieleis hat und sich zwischen verschiedenen Optionen wie Capri-Eis, Flutschfinger, Magnum Classic und Riesenhappen entscheiden muss. Es wird überlegt, ob ein Foto neben den Produktnamen auf der Karte hilfreich wäre. Der Streamer erklärt, dass die Allergene und Zusatzstoffe nicht auf der Karte stehen, sondern in einer separaten Mappe zu finden sind. Abschließend wird die Farbgestaltung der Karte gelobt, die es den Kunden erleichtern soll, sich im Angebot zurechtzufinden.
Abschluss der Menüplanung und Taxi-Bestellung
04:43:29Es wird die Menükarte finalisiert und die Preise werden nochmals überprüft, bevor die Bestellung aufgegeben wird. Der Streamer betont, dass er immer die Einkaufspreise berücksichtigt und diese mit dem Faktor 4 multipliziert, um seine Verkaufspreise zu kalkulieren. Es wird überlegt, dass Günni jeden Tag das Gleiche isst und trinkt, nämlich zwei Kaffee mit Currywurst, Pommes und Ketchup. Anschließend wird eine Taxifahrt simuliert, bei der der Streamer als Taxifahrer agiert und einen Fahrgast abholt. Während der Fahrt wird über die Preisgestaltung im Imbiss diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass er seine Preise aufgrund der gestiegenen Einkaufspreise erhöhen musste. Abschließend wird ein Kumpel namens Dino am Abschlepphof getroffen, der sein Auto abholen möchte, weil es von einem Cop aufs Dach gelegt wurde. Dino arbeitet beim EMS und bietet dem Streamer ein Praktikum an.
Bobble-Tea und fragwürdige Umgangsformen
04:54:02Es wird sich über eine Spende von 500 Dollar für einen Bobble-Tea bedankt. Es folgen anzügliche Bemerkungen über das Schütteln des Getränks. Die Äußerung, dass etwas 'Heide gemacht' wurde, wird erwähnt, gefolgt von der Frage, warum etwas pink sei. Es wird nach O'Neills Nummer gefragt. Ein Gespräch über das Reden mit Frauen eskaliert in beleidigende Ratschläge und mündet in der Aussage 'Zurück in die Kirche, Weibchen machen mit Sandwiches, du dummes Stück Scheiße!'. Die Szene wird wiederholt, um den Umgang mit Frauen zu üben. Es folgt ein Dialog mit zwei Personen namens Erich, bei dem es um Trinken, Capri-Sonne und illegale Gegenstände geht. Es wird versucht, jemanden abzulenken, indem auf eine Mülltonne gezeigt wird, gefolgt von der Frage, was passieren würde, wenn ein 'Tele-Gay' mit Mach 5 gegen die Mülltonne fährt.
Produktplatzierung und Verkehrsprobleme
05:22:50Ein neuer Eistee der Marke 'Holi' wird vorgestellt und beworben, inklusive eines Rabattcodes 'Riki'. Der Geschmack wird als Ananas und grüner Tee beschrieben. Es wird erwähnt, dass die Flasche ausverkauft ist. Es folgt ein Gespräch über Verkehrsbehinderungen und gesperrte Bereiche, möglicherweise aufgrund einer Veranstaltung oder eines Umzugs. Es wird über alternative Routen diskutiert, einschließlich des Highways und Nebenstraßen. Der Gesprächspartner entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Auto mit Erich unterwegs ist. Diskussionen über das Festschrauben von Teilen am Auto, die sich durch zu schnelles Fahren gelockert haben, folgen. Die Anweisung, in die Grube zu fahren, wird missverstanden. Es wird erwähnt, dass jemand Verärmung machen wollte.
Musikproduktion, DDR-Vergleiche und kulinarische Vorlieben
05:41:18Es wird erwähnt, dass zwei Songs für Weinwood Records aufgenommen wurden. Ein Gespräch über Karneval und die Absperrung der Stadt entsteht, was zu Vergleichen mit der DDR führt. Es wird sich darüber beschwert, dass die Stadt abgeriegelt ist und die Arbeit beeinträchtigt wird. Die Frage nach 'Frukas' wird aufgeworfen, und es wird diskutiert, ob diese einen Namen haben. Es folgen Gespräche über Kaffeesorten, Reparaturen und den Wunsch nach einem Antrag. Die Frage, ob der Mann ein Zombie ist, wird gestellt, und es wird über die Reparatur von Taxis und Inspektionen gesprochen. Es folgt ein Gespräch über einen Antrag und die Frage, ob Liebe vorhanden ist. Es wird über Sex gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob jemand 'Bock auf Muschi' hat. Es wird erwähnt, dass das Taxi kaputt ist und KMH drauf hat.
Geburtstags vergessen, hysterisches Verhalten und kulinarische Diskussionen
06:03:19Es wird erwähnt, dass der Geburtstag vergessen wurde, und es wird sich über Rechnungen beschwert. Es folgt ein Gespräch über hysterisches Verhalten und den Wunsch nach Wurstgulasch. Es wird erklärt, was Wurstgulasch ist. Ein Timer für 5 Minuten wird gestellt. Es wird sich über Karneval und Fasching unterhalten, und es wird erwähnt, dass der Friseurladen dort frisieren darf. Es wird sich über ein lockeres Schild am Auto beschwert. Es wird eine Werkstatt aufgesucht, um das Auto zu reparieren. Es folgen anzügliche Bemerkungen über Monster-Titten und die Aufforderung, ohne Oberteil dazustehen. Es wird erwähnt, dass ein Kunde auf dem V wartet und jemand zum Karneval muss. Es wird sich über Herrn Fischer lustig gemacht und die Frage aufgeworfen, ob man sich nicht mal überlegen sollte, was anderes zu machen. Es wird erwähnt, dass man zu DMV muss und Saft dabei hat. Es wird sich über das Licht beschwert, das fast kaputt gemacht wurde.
Umsonstes Entertainment und Taxifahrtkosten
06:37:51Das Entertainment wird als umsonst angepriesen, während gleichzeitig auf die Kosten einer Taxifahrt von 5 Dollar hingewiesen wird. Es wird spielerisch eine Lebensversicherung angeboten, wobei der besondere Clou darin besteht, dass die Versicherung im Todesfall nicht zahlt, was auf wenig Begeisterung stößt. Es wird der Job des Fahrgastes thematisiert und die Reaktion des Chefs bei Ausfall des Mitarbeiters antizipiert. Der Streamer äußert den Wunsch, sich umzubringen, und es wird kurz die Möglichkeit eines Besuchs beim EMS angesprochen, falls es der Begleitung nicht gut geht. Die Musik wird als passend zur Situation beschrieben, obwohl sie als hässlich bezeichnet wird. Der Ausstieg erfolgt und es wird auf eine längere Abwesenheit hingewiesen. Der Fahrgast zahlt 5 Dollar und es wird auf die Vergänglichkeit hingewiesen. Ein Timer wird gestartet, während der Streamer sich in sich kehren will.
Sperrung, Helmdebatte und kulinarische Wünsche
06:47:17Es wird festgestellt, dass eine Straße schon wieder gesperrt ist, was zu Spekulationen führt, was den anderen erwartet. Ein Angebot von 2 für 15 wird erwähnt. Die Wichtigkeit des Tragens eines Helms wird betont, wobei ein Fahrradhelm für die Nutzung auf einem Motorrad thematisiert wird. Es wird nach dem Befinden gefragt und eine kurze Auseinandersetzung folgt, bei der jemand hinfällt. Der Wunsch nach Essen und Trinken bei Burgershot wird geäußert, und es werden Donuts mit Streuseln angeboten. Es wird der Tankvorgang thematisiert und die Ungeduld über den Verbleib einer Person geäußert. Der Taxifahrer wird für Durst und Hunger entschuldigt. Es wird festgestellt, dass keine Kundschaft vorhanden ist und ein Hund erwähnt wird. Eine Tasse Kaffee wird erwähnt und der Wunsch nach einem Antrag wird geäußert. Die Länge der Beziehung wird betont und die Fairness eines Rings gefordert. Es wird kurz die Trennung angedeutet.
Spongebob Energie, Karnevalssperre und Beziehungsangebote
06:59:17Es wird erwähnt, dass 1000 Dollar die Tränen trocknen könnten und auf Holy Energy, insbesondere Spongebob Energie, hingewiesen. Es gibt 10% Rabatt und eine Spongebob Flasche. Eine Karnevalssperre wird thematisiert, die die ganze Stadt blockiert, was zu Unmut führt. Es wird der Wunsch geäußert, zurück zur Mikrowelle zu kehren, um Essen warm zu machen. Eine Diskussion darüber, wer fährt, entsteht und es kommt zu Beleidigungen. Es wird eine Schoguette angeboten und ein sexuelles Angebot gemacht, das abgelehnt wird. Ein Wildunfall wird erwähnt. Es wird überlegt, Farming Simulator zu spielen. Es wird über die Kündigung von Mitarbeitern gesprochen und die daraus resultierenden Probleme. Es wird über ein SMS an Heinz diskutiert. Es kommt zu einer Rangelei und es werden Beschimpfungen ausgetauscht. Es wird festgestellt, dass zwei Leute gekündigt wurden, ohne vorher mit ihnen zu reden.
Harry Potter, Bürobedarf und Star Wars Vergleich
07:14:39Der beste Harry Potter Teil wird diskutiert, wobei der Gefangene von Azkaban favorisiert wird. Es wird festgestellt, dass der erste Teil im Nachhinein nicht so gut ist. Es wird Bürobedarf benötigt, inklusive Flagge und Pavillon, um auf einem Event vertreten zu sein. Das Event findet beim alten Wochenmarkt statt. Harry Potter wird mit Star Wars verglichen, wobei die Ähnlichkeiten in der Handlung hervorgehoben werden. Es werden massive Kopfschmerzen beklagt. Es wird über die Schmierölstelle diskutiert und der Fahrgast hat keine Ahnung, wo es ist. Es wird festgestellt, dass alle schon aufgebaut haben, nur Popmollé nicht. Es werden geile Wohnwägen erwähnt und der Wunsch nach einem solchen geäußert. Es wird über mobile Tattoo-Busse und Friseurläden diskutiert. Der Fahrgast möchte nach Harmony, hat aber keine genaue Adresse. Es wird die Polizei angedroht, falls es Probleme gibt. Es wird über eine Abholung in der Fressmeide gesprochen und die Toxik-Hunden erwähnt. Der Fahrgast möchte nach Harmonie und ist genervt.
Déjà-vu und unerwartete Ereignisse
07:56:49Es gibt ein Déjà-vu-Erlebnis bezüglich einer eingedellten Tür und eines alten Rentners mit einem Baseballschläger. Die Situation wird als seltsam und unklar beschrieben. Jemand fährt den Bus kaputt, weil er einen stabilen Rasenbär dahinter nicht gesehen hat. Andrew, der Mann mit dem grünen Pullover, wird erwähnt, aber es wird davor gewarnt, ihn in Ruhe zu lassen, da er illegale Waffen besitzt. Es entsteht die Frage, warum auf jemanden geschossen wird, aber es wird als Witz abgetan. Eine Person bezeichnet die Anwesenden als 'Terror-Trupp'. Erich wird als aus dem Altenheim oder der Leichenhalle ausgebrochen beschrieben, was zu der Frage führt, ob er tot war. Es wird ein Dienstfahrzeug mit einem Einschussloch erwähnt, das wahrscheinlich in die Werkstatt muss. Die Person sagt, sie werde es in den nächsten Tagen kaputt fahren, da sie kein Auto fahren kann. Milton wird ermahnt, keinen Quatsch zu machen, da jemand im Einsatz ist. Andrew wird nach einer Falltonne gefragt und bietet einen Taui im Austausch an.
Kuscheligkeit, Träume und unerwartete Geständnisse
08:04:36Es wird eine gemütliche Atmosphäre beschrieben, in der jemand schwebt und ein Körperteil auf dem Boden hängt. Es wird darum gebeten, die Musik leiser zu machen, da sie übersteuert ist. Jemand erwähnt, tausend Saller von Hella bekommen zu haben und scherzt, dass Hella Kriminelle finanziert. Es kommt die Frage auf, wie Hella mit Vornamen heißt. Erich wird ermahnt, Sachbeschädigung zu unterlassen. Jemand klettert in Wien herum und trägt eine 'Ausgehuniform' mit einem 'Frauenstab'. Es wird erwähnt, dass jemand das PD-Dings geplündert hat und nichts zu essen hat. Erik ist gegen einen Baum gefahren, und alle Reifen wurden verloren. Jemand sagt, Endur könne kein Auto fahren. Eine Person kommt vom Gürsberg und findet das Auto 'gottlos'. Erich wird mit Klaus verwechselt. Es wird darüber diskutiert, ob man Erich rausschießen soll. Jemand hasst es, Akten zu schreiben. Ju wird beschuldigt, etwas aus dem Kofferraum genommen zu haben, was sie aber abstreitet. Es wird ein Warndreieck erwähnt, das angeblich zugesteckt wurde. Die Tür eines Fahrzeugs fehlt, und es wird behauptet, man sei von UPS.
Unfälle, Karneval und skurrile Begegnungen
08:10:46Jemand wurde aus Versehen umgefahren, möglicherweise mehrmals. Es wird überlegt, ob Anzeige erstattet werden soll. Eine Person fragt, wie man auf ein Auto laufen kann. Es wird erwähnt, dass morgen mit dem Toxi gefahren wird, aber es ist alles abgesperrt. Jemand hat ein Geschenk, Esspapier, für Erik. Freunde werden aufgefordert, das Auto zu parken und in den Bus einzusteigen. Es wird erwähnt, dass der Typ überfahren wurde, aber es war nicht mit Absicht, obwohl es ein bisschen mit Absicht war. Es wird gesagt, dass es Karneval-Umzug ist und jemand etwas haben will. Jemand könnte sein Alien-Outfit, Dirndl, Wookiee-Outfit oder Raider-Outfit tragen. Es wird angedeutet, dass jemand manchmal mit Drogen dient, aber das nicht weitergeht. Jemand hat Hunger und fragt, ob der Kopf bezahlt. Es wird über Dialekte und Leitstellen diskutiert. Jemand sieht aus wie ein Hanals Burgerbrater. Es wird nach Dori gefragt. Jemand fragt, ob jemand einen grünen Daumen hat, weil seine Gurke gewachsen ist. Erich kommt nur einmal im Jahr raus, wenn es knapp wird. Jemand ist jetzt eine Mehltonne. Es wird klargestellt, dass Erich in Charakter ist und man persönlich solche Dinge nicht gut findet. Freunde fahren weiter und packen Dori ins Auto. Es wird erwähnt, dass eine Tür fehlt, aber man sei von UPS.
Karnevalsvorbereitungen und unerwartete Pläne
08:55:26Es wird gefragt, ob man gleich beim Umzug mitfährt. Der Umzug beginnt um 19 Uhr am Europack. Es wird betont, dass man sich beeilen muss und keine Abkürzung nehmen soll. Es wird diskutiert, was man anziehen soll. Jemand möchte als Bruno gehen. Es wird festgestellt, dass keine großartigen Kostüme vorhanden sind, außer einem Bärchenkostüm. Jemand überlegt, sich als Hans-Peter, den Alten, zu verkleiden, aber es dauert zu lange. Stattdessen wird Waluigi gewählt. Es wird ein anderes Taxi geholt, da die Zeit drängt. Eine Frau muss auch mitgenommen werden, um Karneval zu feiern. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Gegenstand eingepackt werden soll, aber die Zeit drängt. Jemand sieht ein bisschen aus wie Waluigi, aber es fehlt noch etwas. Es wird ein falscher Mann angesprochen. Jemand entschuldigt sich und sagt, dass es ihm zu viel ist. Es wird angeboten, mit einem normalen Taxi näher zu fahren. Es wird nach einer Taxifahne gefragt. Der Taxibus hat noch Kapazität für Leute ohne Fahrzeug. Erich soll hinter dem Lost herfahren. Es wird diskutiert, wer fahren soll, da Kurt das Auto wahrscheinlich aufs Dach legen würde. Es wird gefragt, ob der Monster Truck durch den Bus fahren kann. Es wird festgestellt, dass es keine Techno-Musik geben wird, da Karneval ist. Jemand hat jemanden tausendmal betrogen und verletzt. Es wird über Schritttempo und das Mitfahren in Autos diskutiert. Es wird gelächelt und gewinkt. Jemand sieht Schmerzen im Gesicht von jemandem. Es wird nach der Nummer einer Rothaarigen vom Lost gefragt. Jemand kann seinen Pimmel gleich in Tinte halten. Es wird über eine Talentschau und eine Gurke gesprochen.
Lichtinstallationen und Wohnwagenmiete
10:04:14Es wird über die Installation von Lichtern an Wohnwagen gesprochen. Es geht darum, wie man Scheinwerfer und kleine Lichter in die Decken einbauen kann, sowohl in der Metro als auch draußen. Die Anfrage nach Lichtern kommt, weil eine beauftragte Person die Installation noch nicht vorgenommen hat. Es gab einen Anruf von AOM bezüglich der Miete von Wohnwagen auf Privatgrundstücken, was jedoch von der UJ abgelehnt wurde. Es wurde auch nach Lagermöglichkeiten gefragt, was ebenfalls abgelehnt wurde. Die Reaktion darauf war etwas unfreundlich. Es wird erwähnt, dass aktuell Leute die Brüder einstellen und auf die Freigabe der neuen Wohnwägen warten, was als Anzahmerhobe bezeichnet wird. Es wird auch über die Kompliziertheit des Lichteinbaus diskutiert, wobei betont wird, dass es eigentlich einfach ist, aber die beauftragte Person es nicht erledigt hat. Es wird überlegt, ob man farbiges Licht statt nur weißem Licht verwenden soll, was jedoch weitere Probleme mit sich bringen könnte. Es wird erwähnt, dass an manchen Orten wie am Stausee zusätzliches Licht kein Problem wäre, während es am Mirror Park aufgrund der Straßenleuchten nicht notwendig ist.
Kostümierungen und Verwechslungen
10:06:23Es wird über eine Person im Fuchskostüm gesprochen, die zunächst nicht erkannt wird, sich aber als Verifox von der Sparkasse herausstellt. Es gibt eine weitere Person namens Hamilton, die ebenfalls anwesend ist. Es wird über das moderne OOC gesprochen und die Abwesenheit einer Person, die früher gelispelt und gespuckt hat. Es wird überlegt, wer ihn nerven könnte und der Name Hans fällt. Es wird über Mülltonnen und Stöckelschuhe gesprochen, sowie über Personen, die als Mülltonnen verkleidet herumlaufen. Es wird vorgeschlagen, dass sich jemand als Zebra, Elefant oder Strauß verkleiden könnte. Der Name Gimli fällt, der als Prospect bezeichnet wird und in einem langen Bad arbeitet. Es wird die Idee geboren, Gimli loszuschicken und zu beurteilen, ob er wie Gimli aussieht. Es wird ein Waschbär-Outfit besorgt und die Idee geäußert, sich als Waschbär-Mülltonne zu verkleiden. Es wird über ein Yellow Jack-In gesprochen, das 20% erhält, und die Idee, als Weihnachtsmann zu gehen. Es gibt Probleme mit einem Kostüm, das nicht die richtige Farbe hat. Es wird überlegt, wie man sich verkleiden kann und der Funk wird abgeschoben. Es wird erwähnt, dass ein Anzug nicht von Kaste ist und nicht die Farbe geändert werden kann. Es wird darüber gesprochen, dass Hamilton das Kostüm nicht geklaut hat, sondern ein anderes im Frank gefunden hat.
Vorbereitungen und Verkleidungen für ein Event
10:16:23Gimli wird losgeschickt, um ein Waschbär-Kostüm zu besorgen. Es wird überlegt, sich als Waschbär-Mülltonne zu verkleiden. Jemand namens Yellow Jack-In erhält 20%. Es wird die Idee geäußert, als Weihnachtsmann zu gehen. Es gibt Schwierigkeiten mit einem Kostüm und dessen Farbe. Hans wird um Hilfe gebeten. Es wird festgestellt, dass ein Anzug nicht von Kaste ist und die Farbe nicht geändert werden kann. Es wird darüber gesprochen, dass Hamilton das Kostüm nicht gestohlen hat, sondern ein anderes gefunden hat. Es wird überlegt, ob man Hamilton das Kostüm klauen sollte. Es werden Fellläuse aus dem Bad entsorgt. Gimli wird aufgefordert, sich schneller zu bewegen. Es wird besprochen, wo Gimli hinfahren soll, um sein Waschbär-Kostüm zu bekommen. Es wird über Security-Westen und blaue Schilder gesprochen. Es wird ein McGreef Familientreffen erwähnt. Jemand im Fuchskostüm wird aufgefordert, Werbung zu machen. Es wird über eine Mülltonne und Stöckelschuhe gesprochen. Es wird festgestellt, dass Sandy Inc. entdeckt wurde. Es wird überlegt, ob man sich als Zebra oder Elefant verkleiden soll. Es wird über einen Prospekt namens Gimli gesprochen. Es wird ein Schwebeschall-Song rausgesucht. Es wird über den Kauf von Wohnwagen gesprochen. Es wird erwähnt, dass man hin und wieder gewaltsam entfernt werden sollte. Es wird über eine Friendly Hose gesprochen. Es wird über eine Fokse gesprochen. Es wird Pizza angeboten.
Kassler Show und Kostümwettbewerb
11:24:51Es wird zur Kassler Show eingeladen, die in Kürze beginnt. Die Zuschauer werden gebeten, der Show zu folgen und sich einen schönen Platz zu suchen. Es wird erwähnt, dass die Kassler Show gleich startet und die Zuschauer gebeten werden, zu folgen, um die Show zu sehen. Es wird gefragt, ob jemand die Mülltonne ausgeliehen hat und die Zuschauer werden aufgefordert, zu ihrem Auto zu schauen. Es wird zur Kassler Show eingeladen und die Zuschauer werden aufgefordert, mitzukommen. Es wird betont, dass die Kassler Show in vier Minuten startet und die Zuschauer aufgefordert werden, mitzugucken und mitzumachen. Es wird zur lustigen Kassler Show eingeladen und erwähnt, dass die Show gleich startet. Es wird zur Kassler Show eingeladen und betont, dass die Show einmalig in diesem Jahr ist. Es wird zur lustigen Kassler Show eingeladen und erwähnt, dass Kassler etwas mitgebracht hat. Es wird zur Kassler Show eingeladen und betont, dass die Show versteckt ist. Es wird zur lustigen Kassler Show eingeladen und erwähnt, dass die Show gleich losgeht. Es wird zur lustigen Kassler Show eingeladen und betont, dass die Show lustig ist und von Kassler ist. Es wird zur lustigen Kassler Show eingeladen und betont, dass die Show gleich losgeht. Es wird zur lustigen Kassler Show eingeladen und betont, dass die Show lustig ist. Es wird die Mülltonne mitgenommen. Es wird zur lustigen Kassler Show eingeladen und betont, dass die Show gleich losgeht und man sich bei Kurt Rickelsen und Rickelsen-Caravan zusammen mit Eleanor Williams nach oben wagen soll. Es wird sich für den großartigen Auftakt bedankt und ein Kostümwettbewerb mit Preisen von PDM und SFC angekündigt. Der Gewinner wird von den Zuschauern bestimmt.
Kostümwettbewerb und Gameshow mit Preisen
11:37:24Es gibt einen LSC-Gutschein im Wert von 10.000 für den Gewinner des Kostümwettbewerbs und eine Reise von Yes I Do. Zusätzlich zu den Preisen für den Kostümwettbewerb gibt es auch Preise für die Gameshow im Squid Game-Stil. Der Kostümwettbewerb beginnt, und die Zuschauer werden aufgefordert, mitzumachen und ihre Kostüme zu präsentieren. Es werden Teilnehmer aus dem Publikum auf die Bühne geholt, um ihre Kostüme zu präsentieren. Die Kandidaten werden nacheinander auf den roten Teppich gebracht, stellen sich vor und absolvieren einen Walk of Fame. Der erste Kandidat ist das Werbemaskottchen, gefolgt von VeriVox, der seinen Karawanen-Bohnwagen bewirbt. Es folgt der Hall of Shame, wo die Kandidaten ihre Kostüme präsentieren und ausrasten können. Es gibt verschiedene skurrile Auftritte und Präsentationen von Kandidaten in Kostümen, darunter ein Söldner, ein Terminator-Eulenbärchen und Adela vom Fischstand. Die Kandidaten präsentieren sich mit Tanz und skurrilen Darbietungen, während das Publikum und der Streamer kommentieren.
Vorstellung der Kandidaten und Jury-Bewertung
12:02:40Es werden weitere Kandidaten vorgestellt, darunter Uwe, ein Autoverkäufer, und Hula Paloo. Die Kandidaten präsentieren sich auf der Bühne, und es gibt humorvolle Interaktionen mit dem Streamer und dem Publikum. Ein Cowboy namens Cowboy Roast stellt sich vor und sorgt für Überraschung. Es folgt die Vorstellung der Pilone, die sich für das Verkehrsrecht einsetzt. Die Kandidaten reihen sich auf der Bühne auf, und der Streamer bereitet das Publikum auf die entscheidende Phase vor, in der der Gewinner ermittelt wird. Das Publikum wird aufgefordert, lautstark zu eskalieren und ihre Unterstützung für die Kostüme zu zeigen, die ihnen am besten gefallen. Die Kandidaten werden einzeln vorgestellt, und das Publikum gibt seine Bewertung ab. Die finale Entscheidung wird getroffen, wobei Hamilton und das Hühnchen ins Finale kommen. Die Entscheidung des Publikums fällt schwer, da die Beteiligung gering ist. Am Ende gibt es einen ersten und zweiten Platz.
Preisverleihung und Squid Game-Parcours
12:37:22Hamilton gewinnt den ersten Platz und erhält einen 10.000 Dollar Gutschein von LSC sowie ein Auto. Der zweite Platz geht an das Hühnchen, das Gutscheine für SFC erhält. Alle Kandidaten werden für ihre Teilnahme bedankt. Das Publikum wird aufgefordert, sich auf den Rängen zu verteilen, um an einem Squid Game-ähnlichen Parcours teilzunehmen. Die Teilnehmer werden in zwei Teams aufgeteilt und müssen einen Hindernisparcours absolvieren, bei dem sie mit Sprühdosen Container besprühen müssen. Es wird erklärt, dass es sich um einen Staffellauf handelt, bei dem das Team, das zuerst fertig ist, den dritten Platz gewinnt. Die Regeln des Parcours werden erläutert, und es kommt zu Verwirrungen bezüglich des richtigen Weges. Am Ende wird entschieden, dass die Teilnehmer den schnellsten Weg wählen sollen.
Squid Game-Parcours: Das Finale
12:50:24Der Squid Game-Parcours beginnt, und die Teams flitzen los, um die Container zu besprühen. Team Rot ist zunächst schneller als Team Blau. Es kommt zu einigen Schwierigkeiten und Verwirrungen während des Parcours. Am Ende gewinnt Team Kurt den Squid-Game Parcours und erhält Gutscheine von FSC sowie weitere Preise. Nach dem Wettbewerb wird angekündigt, dass es später noch einen weiteren Wettbewerb beim Autoscooter geben wird. Der Streamer äußert sich erschöpft und ungeduldig, da der Stream bereits lange dauert. Es wird erwähnt, dass der Streamer am nächsten Tag wieder da sein wird und dass es neue Inhalte auf Instagram und YouTube geben wird. Der Streamer bedankt sich für den Support und die Spenden und beendet den Stream.