Freibad Imbiss mit @yennavibes!events!speisekarte!faq!freibad hnwagenᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Freibad-Imbiss: Vorbereitungen für Kinderfest und alltägliche Aufgaben

Freibad Imbiss mit @yennavibes!events...
Rickymainia
- - 09:10:08 - 21.447 - IRL

Der Tag im Freibad-Imbiss ist geprägt von Vorbereitungen für das Kinderfest. Neben der Personalplanung und dem Aufbau werden alltägliche Aufgaben wie das Auffüllen von Getränken, die Zubereitung von Speisen und der Kundenkontakt erledigt. Gespräche über Gaming und persönliche Vorlieben runden den Tag ab, während das Team zusammenarbeitet, um das Fest vorzubereiten. Es gibt auch ein Spendenprojekt für einen Wohnwagen.

IRL

00:00:00
IRL

Vorbereitungen und Personalplanung für den Tag

00:03:09

Der Streamer startet den Tag und begrüßt die Zuschauer. Es wird erwähnt, dass das Auto kaputt ist und ein Ersatzfahrzeug von einer Freundin geliehen wurde, um anwesend sein zu können. Es gibt eine kurze Diskussion über den bevorstehenden Umzug und die damit verbundene Planung. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Kinderfest von 14 bis 16 Uhr, für das freier Eintritt gilt. Es wird über die Personalplanung gesprochen, wobei betont wird, dass es besser ist, zu viele als zu wenige Leute einzuplanen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Lotti und Tamme werden um 12 Uhr erwartet und bleiben bis 19 Uhr. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Kinderfest gut besucht sein wird und für entsprechendes Geschäft sorgt. Der Streamer äußert sich besorgt über die Hitze, insbesondere im Dachgeschoss, und hofft, dass es während des Kinderfests nicht zu schlimm wird. Es wird kurz über die Vorlieben von Kaffee und Energy-Drinks diskutiert, wobei der Streamer seine Abneigung gegen Kaffee betont und Energy-Drinks bevorzugt. Es wird auf die unterschiedlichen Geschmäcker eingegangen und betont, dass jeder essen und trinken soll, was er möchte, ohne von anderen beeinflusst zu werden.

Alltägliche Aufgaben und Vorbereitungen im Freibad-Imbiss

01:10:18

Der Streamer bedankt sich für einen Re-Sub und geht zu den alltäglichen Aufgaben über. Es wird über die Wärme und die hohe Luftfeuchtigkeit gesprochen, die die Arbeit zusätzlich erschweren. Es werden Getränke wie Mezzomix und Spezi aufgefüllt und die Mischtüten für die Kunden vorbereitet. Der Streamer unterhält sich mit Kunden, nimmt Bestellungen entgegen und wechselt Geld. Es wird über die Organisation des Kassenbestands gesprochen und die Bedeutung von Kleingeld hervorgehoben. Ein kurzer Dialog über ein vergessenes Handy entsteht, was zu Spekulationen führt, wem es gehören könnte. Der Streamer bereitet Kaffee und Crepes zu, wobei es zu kleinen Missgeschicken kommt, die aber humorvoll aufgenommen werden. Es wird über die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern gesprochen, insbesondere über die Aufgabenverteilung und die Vorbereitung des Kinderfestes. Der Streamer probiert einen Slushie, den er für sich selbst zubereitet hat, da er zu viel gemacht hat. Es wird über die Schwierigkeiten mit der Slush-Maschine gesprochen. Es werden Saisonkarten verkauft und Kunden bedient, wobei aufmerksam auf die Bestellungen und Wünsche eingegangen wird.

Gespräche über Gaming, Community und persönliche Vorlieben

01:58:32

Der Streamer unterhält sich mit dem Chat über verschiedene Themen, darunter Gaming, Community und persönliche Vorlieben. Es geht um Rollenspiel-Server, insbesondere GTA-RP, und die Erfahrungen damit. Der Streamer erzählt von seiner eigenen RP-Vergangenheit und den Gründen, warum er es nicht mehr spielt. Es wird über andere Spiele wie WoW und Eco gesprochen, wobei der Fokus auf dem gemeinsamen Spielen mit Freunden liegt. Der Streamer äußert sich über seine Unfähigkeit, täglich das gleiche Spiel zu spielen und die daraus resultierende Suche nach neuen oder alten Spielen. Es entsteht eine Diskussion über Suchtverhalten, insbesondere im Bezug auf exzessives Gaming. Der Streamer betont, dass er nicht süchtig nach Spielen ist, sondern nur für kurze Zeit eine intensive Phase erlebt hat. Es wird über Simulatoren gesprochen, insbesondere den Fastfood Simulator, der dem Streamer und seiner Freundin viel Spaß bereitet. Der Streamer verabschiedet sich kurz vom Chat, um etwas zu erledigen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, freundlich zu sein, auch wenn man sich monoton fühlt. Es wird über die Vorbereitungen für das Kinderfest gesprochen, einschließlich Kuchen und Co. Es wird über das Wetter diskutiert, das zwar windig, aber nicht schlecht ist.

Vorbereitungen für das Kinderfest und Zusammenarbeit im Team

03:36:16

Der Streamer und seine Kollegen bereiten sich intensiv auf das bevorstehende Kinderfest vor. Es wird über die Aufgabenverteilung gesprochen, wobei Tamme für den Eintritt zuständig ist und Jenna, Tamme und der Streamer sich um die Küche kümmern. Es wird betont, dass Tamme lediglich den Eintritt kontrollieren und die Leute reinlassen soll. Der Streamer gibt Anweisungen, wie der Kaffee zubereitet werden soll und weist auf die korrekte Verwendung der Utensilien hin. Es wird über die Sauberkeit der T-Shirts gesprochen und die Mitarbeiter werden aufgefordert, darauf zu achten. Der Streamer bittet Rick, den Müll wegzubringen und Lottie um Hilfe zu bitten, falls nötig. Es wird über die Organisation des Arbeitsbereichs gesprochen und die Notwendigkeit, Ordnung zu halten. Der Streamer erkundigt sich, ob Lottie bereits das Licht angemacht hat und weist auf die korrekte Verwendung der Crepe-Platte hin. Es wird ein Shoutout an Loddy Foxy gegeben, die an der Crepe arbeitet. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass der Kuchen gut ankommt und gibt Anweisungen, wie er präsentiert werden soll. Es wird über die Preise für die Kuchenstücke gesprochen und betont, dass sie human sind. Der Streamer fragt nach, ob Lottie Öl hat und weist sie an, mit zwei Platten zu arbeiten, um effizienter zu sein. Es wird über die Zusammenarbeit im Team gesprochen und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen.

Mobiles Streaming-Setup und Hilfe für andere Stände

04:05:49

Es wird das mobile Streaming-Setup beschrieben, inklusive Kühlung des Telefons, um Überhitzung zu vermeiden. Helfer werden gebeten, die Schürzen abzunehmen und beim Aufbau anderer Stände zu helfen, insbesondere bei Tim. Ein Teil der Grillcam ist kaputtgegangen, aber es gibt eine zweite. Es wird angeboten, beim Aufbau zu helfen, und betont, dass es besser ist, zu viel als zu wenig anzubieten. Es wird erwähnt, dass die Leute heute umsonst reinkommen und dass die Hilfe beim Aufbau geschätzt wird. Ein spontanes Angebot, Tim zu unterstützen, wird gemacht, und es wird betont, dass es besser ist, einmal zu viel zu fragen als zu wenig. Die Grillcam hat sich verabschiedet. Es wird ein Angebot gemacht, Hilfe anzunehmen, aber es scheint nicht benötigt zu werden. Sonnenschein wird erwähnt, die eventuell die Hilfe annimmt. Es wird festgestellt, dass der Eintritt kostenlos ist und zwei junge Leute ihre Hilfe anbieten. Es wird lieber gesehen, dass Hilfe angeboten wird, als andersrum. Die Hilfe wurde spontan angeboten, da Tim viel zu tun hatte. Es wird lieber einmal mehr gefragt als zu wenig. Sonnenschein und Lottie werden erwähnt.

Musik, Kuchenverkauf und Kinderfest-Vorbereitungen

04:19:25

Es wird nach einem funktionierenden Edding gesucht, um etwas zu beschriften. Die Musik wird selbst gemacht und es wird Sorge geäußert, dass der Kuchenverkauf nicht gut läuft. Es wird festgestellt, dass es genügend Hinweise auf den Kuchenverkauf gibt, einschließlich Beschilderung und Werbung an der Crepeshütte. Die Musik wurde zum Überlegen ausgemacht, aber dann wurde festgestellt, dass jemand anderes sie ausgemacht hat. Es wird erwähnt, dass es zu viel Beschallung gibt und der Chat aufgefordert wird, Fragen zu stellen, um die Leute aufmerksam zu machen. Es wird angekündigt, dass das Kinderfest um 14 Uhr beginnt und verschiedene Stationen zum Gewinnen bietet. Es werden 800 Süßigkeitentüten und 600 weitere Süßigkeiten von eigener Seite gesponsert. Es wird vermutet, dass man mit plus minus null rausgeht, wenn man die Leute reinlässt. Es wird erwähnt, dass Joghurt gekauft werden muss, da es vergessen wurde. Es wird überlegt, was gezockt werden soll. Es wird nach Nuggets und Pommes gefragt und ob es für ein Kind ist, in dem Fall wäre ein Kidsmenü besser, weil da alles drin ist.

Kuchenverkauf, Kaffeezubereitung und Organisation

04:37:14

Es wird festgestellt, dass es gut voll ist, aber noch nicht viel beim Imbiss los ist. Man hofft, dass sich das bald ändert. Kuchen wurde noch nicht gekauft, aber die Crepes laufen gut. Es wird vermutet, dass die Kinder erst spielen und dann Hunger bekommen. Es wird nach Kaffee und Kuchen an der Krabbüttel gefragt und wie man es schreibt. Es wird besprochen, wo man Schilder aufhängt, um auf den Kuchenverkauf aufmerksam zu machen, inklusive Pfeile, damit es gesehen wird. Es wird erwähnt, dass man den Kuchen in der gelben Hütte findet. Es wird ein Kaffee schwarz bestellt. Es wird gesagt, dass es für 16 Uhr freien Eintritt zum Kinderfest gibt. Es wird jemand ermahnt, vorsichtig zu sein. Es wird festgestellt, dass gerade Kaffeezeit ist und es auch Kuchen gibt. Es wird überall angeklebt, wo man es sehen kann. Es wird gefragt, ob alles durch ist wegen des Blechs. Es wird darum gebeten, dass die Leute die Gabeln zurückbringen sollen, am besten zum Abwaschen. Es wird gesagt, dass man auch so Geld geben kann, aber nicht muss. Es wird ein Wechsel benötigt, um nach hinten gehen zu können. Es wird nach einem Tablet gefragt, was damit los ist. Es wird ein Eis bestellt.

Alkohol im Kuchen, Kaffee für die Crepe-Hütte und Kinderfest-Aktionen

05:09:40

Es wird festgestellt, dass der Schwarzwälder Kirschkuchen 3,1% Kirschwasser enthält und darum gebeten, dies im Chat zu erwähnen oder eine Ankündigung zu machen, damit die Leute es lesen können. Es wird sich gefreut, dass auch Käsekuchen verkauft wird. Es wird Panik gehabt, dass gar kein Kuchen verkauft wird. Es wird gefragt, wie die Kasse drüben funktioniert. Es wird überlegt, welche Crepes-Sorte man fertig machen soll und dass man aufpassen soll, was draufsteht. Es wird gefragt, ob jemand etwas essen möchte. Es wird geplant, einen Crepe fertig zu machen und an die gelbe Hütte zu bringen, um das graue Besteck zurückzubekommen. Es wird festgestellt, dass Leute das Besteck wegschmeißen. Es werden verschiedene Crepe-Sorten aufgezählt. Es wird aufgeschrieben, dass Gabeln bitte am Kiosk abgegeben werden sollen und Kaffee drüben bestellt werden muss. Es wird gesagt, dass Ricky Bescheid weiß. Es wird ein Hinweis für die Pommes gegeben, dass Soße extra kostet. Es werden Pommes und ein Slush bestellt. Es wird nach Servietten gefragt und ob man Nashi-Tüten darf. Es werden eine Schlankentüte und eine Schwulatüte bestellt. Es wird gesagt, dass bei den Nuggets-Comments die beiden Soßen drin sein sollen. Es wird festgestellt, dass jeder Kuchen zweimal da ist. Es werden zwei Euro zurückgegeben. Es werden zwei Nuggets bestellt. Es wird gesagt, dass man noch nicht mal angefangen hat zu arbeiten und was für eine Pause. Es wird gesagt, dass man noch nicht mal gearbeitet hat. Es wird ein Eis mit Mario bestellt.

Wohnwagen-Restaurierung für verstorbene Mutter

06:18:47

Es wird Geld für die Restaurierung eines Wohnwagens gesammelt, der eine besondere Bedeutung hat. Die Mutter ist im Januar verstorben und der Wohnwagen ist ein wichtiger Teil der Familiengeschichte, da sie als Kind dort aufgewachsen ist und die Mutter über 20 Jahre darin gewohnt hat. Der Wohnwagen ist in keinem guten Zustand und es wird Geld benötigt, um ihn wiederherzustellen. Es hängen noch Fotos von Fenstermalereien aus der Kindheit dran. Es sind noch Matratze, Polster und Toilette zu erneuern. Der Boiler muss ausgetauscht werden und die Gasbrücke gemacht werden. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf etwa 5.000 Euro. Fotos vom Wohnwagen sind auf Discord und WhatsApp zu finden.

Kuchenverkauf als Spende an die Gemeinde

06:27:13

Der Kuchen wird sehr günstig verkauft, sodass kaum Gewinn erzielt wird. Dies wird als eine Art Spende an die Gemeinde betrachtet, da der Preis so niedrig ist, dass er nur die Unkosten deckt. Es wird darauf hingewiesen, dass kein Kleingeld gewechselt werden kann, da dieses selbst benötigt wird. Kuchen ist für Kinder gedacht, aber es muss trotzdem Steuer auf den Kuchen gezahlt werden. Es wird betont, dass die Idee, den Kuchen zu verkaufen, gut war.

Personaländerung und Tagesplanung

06:50:08

Es gibt eine Personaländerung: Kira wird Cherry ersetzen, und Lotti hat frei. Es wird entschieden, dass bei großem Andrang geholfen wird, ansonsten bleibt zu Hause. Es wird erwartet, dass das Wetter gut wird und es ein guter Sonntag wird. Es wird überlegt, den Tag etwas ruhiger anzugehen. Es wird erwähnt, dass ab 17 Uhr der Eintritt einen Euro weniger kostet. Es wird kurz zu Lotti geschaltet, um zu sehen, wie es dort läuft. Es wird besprochen, wie die Abrechnung mit einem Partner erfolgen soll, wobei ein Pauschalpreis für Kuchen, Wasser und Kaffee festgelegt wird.

Unterstützung für den Wohnwagen

07:27:29

Es wird erwähnt, dass Unterstützung für den Wohnwagen benötigt wird, insbesondere ein neues Stützrad und ein neues Zugmaul. Es wird auf eine Amazon-Wunschliste verwiesen. Es wird die Wichtigkeit von Glück im Leben betont. Es wird überlegt, wer wann arbeiten kann, und ein Arbeitsplan wird erstellt. Es wird kurz über technische Probleme mit einem Drucker gesprochen. Es wird erwähnt, dass am 22. ein Event stattfindet und nachgefragt, wie lange dieses geht. Es wird besprochen, dass am Freitag eine Veranstaltung ist und am Samstag ein Termin bei Torben ansteht.