Freibad Imbiss!events!speisekarte!faq!freibad hnwagenᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Freibad-Imbiss: Bonus-Aktion, Personalaufgebot, Maschsee-Fest Absage & Wohnwagen-Projekt

Freibad Imbiss!events!speisekarte!faq...
Rickymainia
- - 11:30:21 - 25.078 - IRL

Der Freibad-Imbiss bietet eine Bonus-Aktion mit Personal wie Kira, Lotti, Marie und Agatha. Das Maschsee-Fest wurde wegen fehlender Infos abgesagt. Ein Wohnwagen-Restaurierungsprojekt, ein Herzensprojekt, benötigt Unterstützung in Form von Spenden und Sachspenden für die Restaurierung. Es wird überlegt, ob ein Dual-Stream stattfinden soll.

IRL

00:00:00
IRL

Bonus-Stream und Personalaufgebot im Freibad-Imbiss

00:13:58

Es wird ein Bonus-Stream angeboten, möglicherweise mit späterem Start um 14 Uhr, falls die frühere Startzeit stört. Um 12 Uhr wird ein volles Personalaufgebot im Freibad erwartet, darunter Kira, Lotti, Marie und Agatha, die in der Crêpe-Hütte arbeitet. Es wird auf einen gut besuchten Tag gehofft, da Temperaturen um die 30 Grad erwartet werden. Es sollen noch Ware besorgt und Pommes bestellt werden. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 4 Euro für den ganzen Tag und für Kinder 2,50 Euro. Es wird überlegt, ob ein halber Crêpe noch gemacht wird und dann ein ganzer. Es wird erwartet, dass die meisten Leute zwischen 12 und 15 Uhr kommen werden. Es wird erwähnt, dass neues Frittierfett in allen Fritösen ist und Burger und Mayo nachgekauft wurden. Es gab Lieferschwierigkeiten bei Pommes. Es wird erwähnt, dass gestern Abend LOL gespielt wurde. Es wird überlegt, ob das Frühstück teurer werden muss, weil die Zutaten teurer geworden sind.

Geburtstagseinsatz und Vorbereitungen für den Freibadbetrieb

01:17:29

Es wird erwähnt, dass auf dem 50. Geburtstag von Agathas Vater gearbeitet wird, wo ein Crêpes-Stand aufgebaut und Crêpes, Zuckerwatte, Popcorn und Kugeleis verkauft werden. Sitzbezüge werden weggepackt, um zu verhindern, dass sie bei großem Andrang herumfliegen. Es wird überlegt, ob etwas in die Gruppe geschrieben werden soll. Das Slush-Gerät ist voll gepackt und fast fertig. Es werden Getränke aufgefüllt, wobei es Probleme mit der Apfelschorle gibt, da nur Lift vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass Zumix und Medium-Wasser fehlen und Getränke besorgt werden müssen. Es wird gehofft, dass bei 30 Grad im Freibad viel los sein wird. Es wird erwähnt, dass bis 20 Uhr gearbeitet wird und alles, was nicht warm ist, verkauft werden kann. Es wird über einen Besuch beim Gastroten gesprochen, um Kohlensäureflaschen zu holen. Es wird erwähnt, dass der Streamer in Forstern über Silvester sein wird.

Absage Maschsee-Fest aufgrund fehlender Informationen

01:36:20

Die Teilnahme am Maschsee-Fest wird abgesagt, da bis kurz vor dem geplanten Aufbau keine Informationen über Aufbauzeiten, Standplatz und andere wichtige Details vorliegen. Trotz der Bemühungen von Highscore und Marco vom Pixelpokal, die sich um Strom und andere Dinge gekümmert haben, ist die mangelnde Kommunikation seitens der Veranstalter ein zu großes Problem. Es wird betont, dass dies nicht die Schuld von Highscore ist, die immer eine top Sache sind. Die fehlenden Informationen machen eine Planung unmöglich, da beispielsweise nicht klar ist, ob ein Hotel benötigt wird, wenn der Aufbau nur zu bestimmten Zeiten möglich ist. Die spontane Entscheidung wäre zu kurzfristig, da auch hier im Freibad alles geregelt werden muss.

Wohnwagen-Restaurierung und Wishlist für Unterstützung

01:46:54

Es wird um Unterstützung für die Restaurierung eines Wohnwagens gebeten. Es gibt eine Wishlist mit Dingen, die für den Wohnwagen benötigt werden, wie Holzleim, Holzwachs, Geschirr, Teppiche, Gardinen, Toilette und Waschmaschine. Es wird erwähnt, dass am Dienstag die Reifen für den Wohnwagen fertig sind und der Wohnwagen dann abgeholt werden kann. Geplant ist, den Wohnwagen am Donnerstag zu holen und dann mit dem Putzen zu beginnen. Sherry soll sich darauf einstellen, den Wohnwagen sauber zu putzen. Es werden ein Stützrad und ein neues Zugmaul benötigt. Es wird überlegt, eine Anti-Schlingerkupplung zu kaufen und diese auf die Wishlist zu setzen. Es wird der Plan verfolgt, den Wohnwagen zu restaurieren und farblich zu gestalten. Es wird überlegt, die Fenster auszumessen, um Kartinen zu bestellen.

Wohnwagenprojekt und Erinnerungen

02:31:05

Es geht um die Restaurierung eines Wohnwagens, der eine besondere Bedeutung hat, da die Streamerin darin als Kind aufgewachsen ist und ihre verstorbene Mutter über 20 Jahre darin gelebt hat. Der Wohnwagen wird als das letzte Stück ihrer Mutter beschrieben, was die Restaurierung zu einem Herzensprojekt macht. Die Kosten für Ersatzteile, wie Lampen für 190 Euro pro Seite, werden erwähnt. Es werden Bilder des Wohnwagens gezeigt, um den Zuschauern einen Eindruck vom Zustand und den geplanten Veränderungen zu geben. Dazu gehören die Erneuerung von Badezimmer, Küche, Polster und Gardinen. Die Streamerin möchte den Charme des Wohnwagens bewahren, ihn aber gleichzeitig modernisieren. Es wird auch überlegt, die alten Schlüssel durch modernere Varianten zu ersetzen. Die Streamerin hofft auf Unterstützung durch die Zuschauer, da die Saison schlecht läuft und die Restaurierung kostspielig ist. Trotz der Möglichkeit, einen günstigeren, gebrauchten Wohnwagen zu kaufen, hat sie sich für die Restaurierung entschieden, da dieser eine persönliche Bedeutung hat.

Zustand des Wohnwagens und geplante Veränderungen

02:38:10

Der Wohnwagen befindet sich trotz längerer Standzeit in einem erstaunlich guten Zustand. Es wird überlegt, die äußere Farbe beizubehalten und stattdessen auf blaue Akzente zu setzen. Im Inneren soll das Farbschema Braunsilber verwendet werden, passend zum Weißgold des Äußeren. Es werden verschiedene Teile für den Wohnwagen benötigt, darunter ein neues Zugmaul, Anti-Schlingerkupplung und Anhängerstütze. Eine Wishlist mit Gegenständen für den Wohnwagen wird erwähnt, darunter Holzwachs und Geschirr. Die Streamerin plant, die alten Verzierungen zu entfernen und den Wohnwagen etwas zu modernisieren, aber den Charme der 80er und 90er Jahre beizubehalten. Neue Knöpfe in Silber sind bereits bestellt. Die alten Schlüssel sollen durch moderne Druckknöpfe ersetzt werden. Es wird auch überlegt, die kaputten Fensterdichtungen zu erneuern oder die Fenster fest zu verschließen. Die Streamerin betont, dass die Restaurierung viel Arbeit bedeutet und hofft auf die Unterstützung der Zuschauer, da die Saison schlecht läuft.

Anekdoten aus der Vergangenheit

02:47:58

Es werden Anekdoten aus der Vergangenheit erzählt, darunter eine Geschichte über eine brennende Verlosung, die durch eine überhitzte Batterie ausgelöst wurde. Eine weitere Geschichte handelt von einem Handwerker, der versuchte, einen Schaden mit einer Stichflamme zu beheben. Die Streamerin erzählt von früheren Erfahrungen mit Wohnwagen und den Herausforderungen, die damit verbunden waren. Es wird auch über die aktuelle Situation im Freibad gesprochen, dass es voller wird und die Arbeit zunimmt. Es wird erwähnt, dass das Personal verstärkt wird, um den Ansturm zu bewältigen. Es wird auch über die Schwierigkeiten bei der Kartenzahlung gesprochen, die erst später möglich sein wird. Die Streamerin kündigt an, dass sie bald eine Pause machen wird.

Alltagsgeschichten und Teamarbeit im Freibad-Imbiss

03:56:02

Die Streamerin erklärt, dass die Eistruhe zwischendurch geöffnet wird, um das Eis weicher zu machen. Es wird über die Teamarbeit im Imbiss gesprochen, wobei die Aufgaben verteilt werden. Die Streamerin macht heute Arbeitsaufsicht, während die anderen Mitarbeiter die Bestellungen entgegennehmen und zubereiten. Es gibt Diskussionen über die richtige Zubereitung von Bestellungen, insbesondere bei der Zusammenstellung von Saucen. Die Streamerin betont, dass Kundenwünsche berücksichtigt werden, aber zusätzliche Saucen extra kosten. Es wird auch über die Verwendung von Pappbechern und -tellern gesprochen, um den Abwasch zu reduzieren. Kunden, die mit Kleingeld bezahlen, werden besonders gelobt. Die Streamerin erzählt von einer Diskussion mit einer Kundin über die Platzierung von Saucen auf den Pommes und wettet, dass es gleich zu Diskussionen kommen wird. Eine Wespe sorgt für Aufregung, sticht jedoch niemanden. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem linken Arm und Rücken gesprochen, die das Arbeiten erschweren.

Diskussion über Community-Vorschläge und Bestellungen

04:36:59

Es wird über Vorschläge der Community diskutiert, insbesondere über die Menge an Gold, die einige als Gier abstempeln, obwohl es sich um Community-Vorschläge handelte. Der Fokus liegt auf der Bearbeitung von Bestellungen, darunter drei Mal Nuggets und Currywurst Pommes, wobei auf die korrekte Verpackung und die Auswahl der Soßen geachtet wird. Es wird auch über Trinkgeld gesprochen und die korrekte Abwicklung der Bestellungen, inklusive der Herausgabe von Belegen und Nummern zum Abholen, betont. Eine Person wird ermahnt, nicht unsympathisch zu sein, nachdem sie etwas überlegt hat, was missfällt. Es folgen Anweisungen an das Personal bezüglich der Zubereitung und Ausgabe von Speisen, wobei auf Details wie die richtige Reihenfolge beim Belegen von Currywurst Pommes und die Vermeidung von zu früh zubereiteten Burgern geachtet wird. Es wird auch auf die Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz hingewiesen, inklusive des Auffüllens von Soßen und der korrekten Müllentsorgung. Die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung wird hervorgehoben, während gleichzeitig versucht wird, den Überblick über die zahlreichen Bestellungen zu behalten.

Bestellungsabwicklung und Organisation im Imbiss

04:57:21

Es wird die Wichtigkeit betont, Bestellungen systematisch abzuarbeiten und den Überblick zu behalten, besonders bei größeren Bestellungen, die mehr Zeit in Anspruch nehmen. Es wird erklärt, warum manche Bestellungen schneller gehen als andere, nämlich weil nur Pommes schneller zubereitet sind als komplexere Gerichte wie Nuggets. Es wird die Notwendigkeit einer Schürze erwähnt, wobei festgestellt wird, dass keine mehr vorhanden sind. Es wird die Zusammenarbeit im Team hervorgehoben, indem Aufgaben verteilt und Anweisungen gegeben werden, wie z.B. das Rollen von Küchenrollen und das Zubereiten von Chili Cheese Pommes. Es wird auf Sauberkeit und Ordnung geachtet, indem Anweisungen zum Aufräumen und zur Müllentsorgung gegeben werden. Es wird auch auf die Einhaltung von Pausen hingewiesen, indem Mitarbeiter aufgefordert werden, kurz frische Luft zu schnappen, um sich zu erholen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung betont, während gleichzeitig versucht wird, den Überblick über die zahlreichen Bestellungen zu behalten.

Werbung für Holi und Umgang mit Personal

05:09:12

Es wird ein Code für Holi-Bestellungen erwähnt, mit dem Kunden 10% sparen können. Es wird über die korrekte Zubereitung von Speisen gesprochen und Anweisungen gegeben, wie man Currywurst-Pommes und normale Pommes zubereitet. Es wird eine kurze Pause für die Mitarbeiter angeordnet, um frische Luft zu schnappen. Es wird über die Reaktion des Chats auf die Behandlung von Mitarbeitern gesprochen und betont, dass der Ton in der Gastronomie manchmal etwas rauer sein kann. Es wird die lange Betriebszugehörigkeit einer Mitarbeiterin hervorgehoben und betont, dass sie mit den Abläufen vertraut ist. Es wird auf Kritik aus dem Chat reagiert und betont, dass man nicht im Kuschelverein sei und dass es Orte gibt, an denen Frauen viel größere Probleme haben als im Imbiss. Es wird die Wichtigkeit von Kleingeld hervorgehoben und erwähnt, dass es im hinteren Bereich 36 Grad hat. Es wird eine Mitarbeiterin gedrückt und gefragt, was sie möchte. Es wird festgestellt, dass die Tüten knapp werden und neue bestellt werden müssen.

Arbeitsanweisungen, Mitarbeitergespräche und Stream-Planung

05:35:15

Es werden Arbeitsanweisungen gegeben, wie Pommes zubereitet werden sollen. Es wird erwähnt, dass eine Mitarbeiterin etwas gezeigt bekommen soll. Es wird über die Bezahlung von Familie und Freunden gesprochen. Es wird über die Wichtigkeit von Kleingeld gesprochen. Es wird über die korrekte Abwicklung von Bestellungen gesprochen. Es wird eine Mitarbeiterin ermahnt, sich nicht verunsichern zu lassen. Es wird über fehlende Cola Zero gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit von kurzen Hosen gesprochen. Es wird über die Reinigung der Tische gesprochen. Es wird über die Bezahlung von Kindern gesprochen. Es wird über die Zubereitung von Kaffee gesprochen. Es wird über die Entscheidung gesprochen, keine Magnums mehr zu verkaufen. Es wird über die Planung eines Dual-Streams gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit von Stream-Element-Links gesprochen. Es wird über den Kauf von Ware gesprochen. Es wird über die Abrechnung gesprochen. Es wird über Haselnusseis gesprochen. Es wird über die Bedienung des Kassensystems gesprochen.

Abläufe im Freibad-Imbiss: Bestellungen, Bezahlung und Kundeninteraktion

06:23:49

Im Freibad-Imbiss herrscht reger Betrieb. Kunden bestellen Pommes mit Mayo, Eis und andere Speisen. Es gibt Probleme mit dem Grill, der nicht richtig funktioniert. Die Mitarbeiter nehmen Bestellungen entgegen, kassieren und geben Nummern zur Abholung aus. Es wird über die Organisation der Essensausgabe gesprochen, insbesondere über die Verteilung der Aufgaben zwischen den Mitarbeitern an der Kasse und in der Küche. Es wird erwähnt, dass bestimmte Eissorten ausverkauft sind und erst am nächsten Tag wieder verfügbar sein werden. Ein Kunde zahlt mit vielen kleinen Euro-Stücken, was für Erheiterung sorgt. Es gibt auch kleinere Komplikationen, wie vergessene Soßen oder technische Probleme mit Geräten, die aber schnell gelöst werden. Der Streamer interagiert freundlich mit den Kunden, nimmt Bestellungen entgegen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf, trotz des hohen Andrangs und kleinerer Schwierigkeiten.

Umgang mit Bestellungen und Kundenwünschen im Freibad-Imbiss

06:34:01

Der Betrieb im Freibad-Imbiss läuft weiter auf Hochtouren. Es gibt Diskussionen über die Verwendung von Tellern, insbesondere Kindertellern, und wie Bestellungen am besten ausgegeben werden können. Ein Kunde namens Günni erhält seinen Kaffee in einer Tasse, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es werden verschiedene Bestellungen aufgenommen, darunter Currywurst, Nuggets mit Pommes und Eis. Die Mitarbeiter achten darauf, die richtigen Soßen zu den jeweiligen Gerichten zu packen. Es gibt auch kleinere technische Probleme mit dem Grill und der Tiefkühltruhe, die jedoch improvisiert gelöst werden. Der Streamer interagiert weiterhin freundlich mit den Kunden und versucht, alle Wünsche zu erfüllen, auch wenn es manchmal zu kleinen Wartezeiten kommt. Es wird auch über die Organisation der Crepe-Hütte gesprochen und wie die Aufgaben am besten verteilt werden können, um den Andrang zu bewältigen.

Herausforderungen und Lösungen im laufenden Betrieb des Freibad-Imbisses

06:49:01

Der Imbissbetrieb läuft weiterhin auf Hochtouren, wobei es zu Engpässen bei bestimmten Produkten wie Capricorn-Eis kommt. Es wird über die Organisation der Essensausgabe gesprochen, insbesondere über die korrekte Zuordnung von Bestellungen und die Vermeidung von Fehlern. Die Mitarbeiter sind bemüht, die Kundenwünsche zu erfüllen, auch wenn es manchmal zu Verzögerungen kommt. Es gibt auch kleinere technische Probleme mit Geräten, die jedoch improvisiert gelöst werden. Der Streamer interagiert weiterhin freundlich mit den Kunden und versucht, alle zufrieden zu stellen, auch wenn es stressig ist. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, bestimmte Produkte nachzubestellen, um Engpässe zu vermeiden. Die Mitarbeiter helfen sich gegenseitig aus, um den Betrieb am Laufen zu halten, und es herrscht eine positive Arbeitsatmosphäre.

Organisation und Teamwork im Freibad-Imbiss: Aufgabenverteilung und Herausforderungen

07:40:41

Im Freibad-Imbiss wird die Aufgabenverteilung neu organisiert, um den Betrieb effizienter zu gestalten. Kira, eine Mitarbeiterin, wird in verschiedene Aufgaben eingewiesen, darunter die Zubereitung von Currywurst-Pommes. Es gibt Diskussionen über die korrekte Zubereitung und Präsentation der Gerichte. Der Streamer lobt Kira für ihre gute Arbeit und gibt ihr Anweisungen, wie sie bestimmte Aufgaben am besten erledigen kann. Es wird auch über die Planung für den nächsten Tag gesprochen, wobei Sherry als zusätzliche Mitarbeiterin eingeplant ist. Der Streamer plant, am nächsten Tag einkaufen zu gehen, um fehlende Produkte wie Nuggets nachzufüllen. Es gibt auch kleinere Probleme mit der Kühlung und der Spülmaschine, die jedoch schnell behoben werden. Der Fokus liegt auf Teamwork und gegenseitiger Unterstützung, um den hohen Andrang zu bewältigen und die Kunden zufrieden zu stellen.

Herausforderungen und Lösungen im Freibad-Imbiss: Kartenlesegeräte, Produktengpässe und Teamwork

07:56:26

Es gibt Probleme mit dem Kartenlesegerät in der Crepe-Hütte, da die Verbindung schlecht ist. Kunden müssen daher im Hauptbereich bezahlen und die Quittung mitnehmen. Es wird überlegt, wie dieses Problem in Zukunft gelöst werden kann. Es kommt zu Engpässen bei bestimmten Produkten wie Nuggets, was zu improvisierten Lösungen führt. Der Streamer schickt Marco los, um Nutella und Capri-Sonnen nachzukaufen. Die Mitarbeiter arbeiten eng zusammen, um den Betrieb am Laufen zu halten und die Kunden zufrieden zu stellen. Es gibt auch kleinere Fehler und Missverständnisse, die jedoch schnell korrigiert werden. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung, um die Herausforderungen des Tages zu meistern. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Lagerbestände im Auge zu behalten und rechtzeitig nachzubestellen, um Engpässe zu vermeiden.

Kulinarische Ereignisse und Kundeninteraktionen

08:45:08

Es gab viele Bestellungen von Nuggets, so dass der Vorrat knapp wurde. Kunden lobten die Burger, was die Freude verstärkte. Es wurden Bestellungen aufgenommen, darunter Pommes rot-weiß und ein Chili-Cheeseburger ohne Ketchup. Eine Kundin namens Kira wurde für ihre Arbeit gelobt. Es gab Anfragen nach Messern und Servietten, und es wurde auf Sauberkeit geachtet. Verschiedene Eissorten wurden in Waffeln und Bechern verkauft, darunter Erdbeer und Vanille. Der Chat wurde gefragt, ob er Spaß habe, da dies das Wichtigste sei. Ein Kunde bestellte das Gleiche für den nächsten Tag vor, jedoch mit verkürzten Öffnungszeiten. Es gab Probleme mit Kartenzahlungen, und es wurde Trinkgeld gegeben. Das Personal begann mit Aufräumarbeiten und bereitete sich auf das Kindergrillen vor, das bis 21 Uhr geplant war. Aufgaben wurden verteilt, wobei einige putzten und andere bedienten. Es gab Diskussionen über Toilettenbenutzung und Eisbestellungen. Neue Pappteller wurden als unangenehm empfunden. Es wurde über Rückenprobleme und Bandscheibenvorfälle gesprochen, wobei die Schwierigkeit der Arbeit unter solchen Bedingungen betont wurde. Es gab eine Ankündigung über einen Besuch in München bei Ari. Ein Cheeseburger ohne Zwiebeln wurde bestellt und es gab Beschwerden über die Qualität der Pommes-Pappen.

Arbeitsverteilung, persönliche Anekdoten und Vorbereitungen für den Feierabend

09:18:44

Es wurden Aufgaben verteilt, darunter das Reinigen der Terrasse. Es gab Gespräche über persönliche Gesundheitsprobleme, wie Bandscheibenvorfälle und Skoliose, die familiär bedingt seien. Eine Mitarbeiterin namens Lotti erzählte, wie sie zu ihrem doppelten Bandscheibenvorfall gekommen ist. Es wurde über die Zusammenarbeit im Imbiss gesprochen, wobei ein fairer Tausch von Aufgaben und Belohnungen angestrebt wurde. Eine Kundin bestellte eine einzelne Pommes und es wurde gescherzt, ob sie eine ganze Schale wolle. Vorbereitungen für den Feierabend wurden getroffen, wie das Ausschalten des Kreppgeräts und der Lichter. Es wurde vereinbart, dass eine Mitarbeiterin das Schild für die Crêpehütte abnehmen sollte. Es gab Bestellungen für Kids-Menüs mit Nuggets und Pommes, sowie verschiedene Soßen. Es wurde erwähnt, dass Joghurt Himbeer und Kinderriegel ausverkauft seien. Den Mitarbeitern wurde erlaubt, über Trinkgeld zu entscheiden. Es gab Hinweise auf technische Probleme mit dem Mikrofon und die Notwendigkeit, es bald aufzuladen. Es wurde besprochen, wie Bestellungen fertiggestellt und an die Kunden ausgegeben werden sollten. Eine Bestellung wurde nicht abgeholt, aber bereits bezahlt. Es wurde betont, dass zuerst bezahlt werden muss, bevor die Ware ausgegeben wird, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden.

Kundeninteraktionen, organisatorische Herausforderungen und Teamarbeit

09:49:21

Es wurden verschiedene Bestellungen aufgenommen, darunter Cheeseburger und Pommes mit verschiedenen Soßen. Es gab eine Diskussion darüber, wie Pommes mit roter Soße zubereitet werden sollen. Es wurde erwähnt, dass heute Kindergrillen stattfindet und die Öffnungszeiten bis 21 Uhr verlängert wurden. Aufgaben wurden verteilt, wobei einige putzten und andere bedienten. Es gab Probleme mit einer Tür, die nicht richtig schließt und repariert werden muss. Eine Bestellung auf Englisch wurde aufgenommen. Es wurde eine Liste von benötigten Waren erstellt, darunter Burger, Currywurst, Soßen, Süßigkeiten, Getränke und Crepe-Zutaten. Es gab Diskussionen über Salz in den Schalen und die Möglichkeit, Kralapeños extra zu bestellen. Ein Kunde hatte Probleme mit einer Kartenzahlung. Es wurde besprochen, wie die Arbeit aufgeteilt werden soll, wobei immer zwei Mitarbeiter an der Platte arbeiten sollen. Es gab gesundheitliche Bedenken bezüglich der Arbeitsbelastung und es wurde überlegt, ob ein Kollege einspringen kann. Es gab Bestellungen für Tee und es wurde sich über die korrekte Zubereitung ausgetauscht. Es wurde ein Apparat zur Anzeige von Bestellnummern erwähnt. Es gab Probleme mit einem verbogenen Pfeiler an der Tür. Es wurden verschiedene Bestellungen aufgenommen, darunter Chili-Cheese-Pommes und Cheese-Burger. Es wurde erwähnt, dass eine Mitarbeiterin zum Putzen benötigt wird und versucht wird, sie telefonisch zu erreichen.

Herausforderungen, Unterstützung und Tagesabschluss

10:24:46

Es wurden Rückenschmerzen thematisiert und betont, dass es keine andere Wahl gibt, als durchzuhalten, da es sich um den eigenen Laden handelt. Es gab einen Aufruf zur Unterstützung, da die Mutter verstorben ist. Es wurde mitgeteilt, dass kein Einlass mehr gewährt wird und die letzten Bestellungen entgegengenommen werden. Die Fritteuse und der Pommeswärmer wurden ausgeschaltet und mit den Reinigungsarbeiten begonnen. Es wurde die letzte Chance für Pommes-Bestellungen ausgerufen. Der Grill wurde auf volle Leistung gedreht, um ihn zu reinigen. Es wurde gescherzt, dass es nur noch Putzen gibt und keine weiteren Küchenarbeiten. Es wurde über den Ansturm des Tages gesprochen und Witze über das Alter gemacht. Es wurde erwähnt, dass Cherry motiviert ist, beim Putzen zu helfen. Es wurde sich gefragt, wie viele Menschen heute im Freibad waren (898). Es wurde die Crepe-Kasse gemacht und festgestellt, dass sie ganz okay war. Es wurde ein Zuschauer vor Ort begrüßt, der aus Köln kommt. Es wurde die Zufriedenheit mit dem Tag ausgedrückt und festgestellt, dass er besser war als der Samstag. Es wurde über Muskelkater bei einer Mitarbeiterin gescherzt. Es wurde über die Arbeitskleidung diskutiert und entschieden, dass eine große Schürze mit Logo getragen werden soll. Es wurde ein böses Wort gesagt und der Eintrittsbereich kurz kontrolliert. Es gab Probleme mit der Grillcam, die entweder ein defektes Kabel oder die Kamera selbst hat. Es wurde festgestellt, dass 100 Euro in der Kasse fehlen, aber dann gefunden wurden. Es wurde überlegt, ob man noch Party machen soll. Es wurde über die Aufgaben einer Mitarbeiterin ab Dienstag gesprochen, nämlich das Reinigen des Campingwagens. Es wurde gescherzt, dass man im Wohnwagen nach einem Schatz suchen soll. Es wurde die Möglichkeit erwähnt, das Putzen des Wohnwagens zu streamen. Es wurde über normale Cola diskutiert und ob man sie mitbringen soll. Es wurde ein Kinderfest erwähnt, das gerade stattfindet. Es wurde nach Glasreiniger und Silber gefragt. Es wurde sich erkundigt, ob ein Kind schon im Bett ist. Es wurde sich über die kurze Hose und den Besuch im Wasser am heutigen Tag unterhalten. Es wurde die gegenseitige Unterstützung im Team betont. Es wurden Tattoos erwähnt und dass noch ein Tattoo am Hals folgen soll. Es wurde sich über Eis und Süßigkeiten unterhalten. Es wurden Getränke gezählt und sortiert. Es wurde sich entschuldigt und nach alkoholfreiem Bier gefragt. Es wurden verschiedene Getränke genannt und sortiert. Es wurde sich über fehlende Getränke unterhalten und Sherry um Hilfe gebeten. Es wurde sich über Zero-Getränke unterhalten. Es wurde sich von einer Mitarbeiterin verabschiedet und ihr für die Arbeit gedankt. Es wurde sich von den Zuschauern verabschiedet und ein Raid angekündigt.