Freibad Imbiss mit dabei: @lotti_foxy!events!speisekarte!faq!freibad!minispiele!logitechᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Freibad-Imbiss: Tagesablauf mit Vorbereitungen, Organisation und Teamwork

Freibad Imbiss mit dabei: @lotti_foxy...
Rickymainia
- - 11:17:14 - 47.820 - IRL

Der Tag im Freibad-Imbiss ist geprägt von straffer Planung: Warenbeschaffung, Teigzubereitung und Aufgabenverteilung. Teamwork ist entscheidend, um den Ansturm zu bewältigen. Diskussionen über Warenbestand, Personalplanung und die Herausforderungen des Alltags im Imbissbetrieb prägen den Tag. Vorbereitungen für zukünftige Veranstaltungen werden getroffen.

IRL

00:00:00
IRL

Vorbereitungen und Tagesplanung im Freibad-Imbiss

00:06:51

Es wird ein straffer Plan für den Tag angekündigt, der das Auffüllen von Mayo, Ketchup und Süßigkeiten, sowie die Zubereitung von Teig beinhaltet. Es wird auf die Unterstützung von Marco gehofft, der Mettensaft und Cola-Sirup bringen soll, um Currysoße zuzubereiten. Die Schürzen müssen aus einer Frümmel geholt werden. Es wird die Ankunft von Eisbergsalat erwartet. Der Morgen beginnt mit der Feststellung, dass das Team heute zu viert ist, was die Arbeit im Vergleich zum Vortag entspannter gestalten soll. Agatha wird sich um die Crepe-Hütte kümmern, während Rick, Lottie und die Streamerin im Imbiss arbeiten. Es wird erwähnt, dass Ende Juli Ferien sind und dass bereits Burgerbrötchen und Zewa eingekauft wurden. Nach dem Auffüllen von Mario und den Soßen soll Crepe-Teig gemacht und die fehlenden Eissorten am Eisstand gekennzeichnet werden. Abschließend sollen Süßigkeitstüten gepackt werden. Sherry wird vermisst und es wird ihr ausgeruht. Es wird erwähnt, dass am 9. Juli eine Schule das Freibad besucht, was den Tag weniger stressig machen dürfte, und dass der Stream an diesem Tag nur bis 15 Uhr geht, um Lotti zwei Tage frei zu ermöglichen.

Ablauf, Öffnungszeiten und Organisation im Freibad

00:40:30

Das Freibad öffnet um 6:30 Uhr für Frühschwimmer und regulär um 8:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Ab 8 Uhr werden Vorbereitungen getroffen. Es wird ein Running Gag mit Teach angesprochen, der jedoch langsam nervt. Am 9. Juli öffnet das Freibad erst um 12:45 Uhr regulär, da eine Schule anwesend ist. Morgen endet der Stream um 15 Uhr, damit Agatha und Lotti freie Tage haben. Es wird erwähnt, dass Rick heute mit dabei ist und die Krepphütte geöffnet wird. Der Streamerin fühlte sich erschöpft vom Vortag und freut sich über die Unterstützung. Es werden Melatonin-Gummis zur Verbesserung des Schlafs erwähnt, jedoch mit begrenzter Wirkung. Agatha übernimmt die Crepe-Hütte, wodurch eine Aufgabe weniger anfällt. Es müssen Süßigkeitstüten gepackt, Getränke aufgefüllt und das Eis sortiert werden. Der Staubroboter startet täglich um 9 Uhr. Es wird die Bestellung von Pommes und Nuggets erwähnt, wobei Tino bei der Besorgung hilft. Es wird festgestellt, dass zu wenig Pommes vorhanden sind und eine Nachbestellung erfolgt. Die Streamerin hat vergessen, den Bestand zu prüfen und zu wenig Geld dabei. Eis wird automatisch geliefert. Es wird über die Zubereitung von Crepe-Teig diskutiert und ob Eier benötigt werden.

Organisation und Warenbeschaffung im Freibad-Imbiss

01:07:25

Wenn Santino kommt, soll er kurz in der Küche helfen, damit die Streamerin schnell Ware holen kann. Tino soll mehr Nuggets, Eis und Kaffee mitbringen. Es wird festgestellt, dass zu wenig Pommes vorhanden sind, was gestern vergessen wurde. Salat wurde bereits gekauft und wird von Teach mitgebracht. Es wird improvisiert, da nicht genügend Mehl für einen großen Teig vorhanden ist. Die Streamerin fühlt sich erschöpft und freut sich über die Unterstützung. Es wird erwartet, dass es ab 17 Uhr gewittern soll. Es wird überlegt, ob die Menge an Teig ausreichend ist. Der Crepe-Teig hält sich zwei bis drei Tage in der Kühlung. Es wird die zweite Seniorendivision erwartet und Kaffee muss vorbereitet werden. Es wird über die monatliche Reset der Coins gesprochen, wobei die besten monatlichen Spieler ein Steam-Spiel geschenkt bekommen. Es wird die Priorität auf das Süßigkeitenpacken gelegt, da diese fast leer sind. Tino soll Fotos von bestimmten Produkten machen, die er besorgen soll. Die Sitzbezüge müssen noch gereinigt werden. Es wird überlegt, ob morgen zusammen eingekauft werden kann, wenn es nicht zu voll ist. Es werden verschiedene Getränke und Zutaten für Cocktails aufgezählt, die benötigt werden.

Prioritäten und Vorbereitungen für den Tag im Freibad-Imbiss

01:24:42

Es wird die Priorität auf das Süßigkeitenpacken gelegt, da diese fast leer sind. Tino soll Fotos von bestimmten Produkten machen, die er besorgen soll. Die Sitzbezüge müssen noch gereinigt werden. Teach hat halbwegs gut geschlafen. Es wird überlegt, ob morgen zusammen eingekauft werden kann, wenn es nicht zu voll ist. Es werden verschiedene Getränke und Zutaten für Cocktails aufgezählt, die benötigt werden, darunter Korn, Wodka, Energy, Jägermeister, Havanna, Cola, Fanta, Sprite und Brausepulver für Schüttelkorn. Die Streamerin findet die Süßigkeitstüten nicht optimal, da sie milchig sind. Es wird erwähnt, dass die Grundzutaten immer gleich sind. Es wird überlegt, ob Schirmchen für die Getränke benötigt werden. Es werden verschiedene Eisbecher und Sektgläser erwähnt. Es wird überlegt, welche Cocktails angeboten werden sollen, darunter Aperol Spritz, Cola Korn, Jägermeister Energy, Wodka Energy und Cola Havanna. Tracy wird möglicherweise live aus der Cocktailhütte streamen. Es wird besprochen, wie viele Süßigkeiten von jeder Sorte vorhanden sind. Es wird überlegt, ob ein gemeinsamer Stream mit Lidia möglich ist, aber aufgrund der räumlichen Trennung verworfen. Es werden Klarsichttüten für die Süßigkeiten benötigt, aber diese sind momentan schwer zu bekommen. Es wird überlegt, ob die Steuern erhöht werden sollen. Es werden drei Kaffee bestellt und es wird gefragt, ob Sahne benötigt wird. Es wird erwähnt, dass das Finanzamt wieder etwas komisches angefangen hat und es Widerspruch geben muss. Es wird überlegt, einen Stripsi für die Süßigkeiten zu kaufen. Es werden Seesterne als Süßigkeiten erwähnt. Es wird bedauert, dass kein Haselnuss- und Straßeneis mehr vorhanden ist.

Entscheidung gegen die Hitze und Organisation des Imbiss

02:51:29

Es wird die Entscheidung getroffen, sich von der Hitze nicht unterkriegen zu lassen, obwohl die hohen Temperaturen die Arbeit erschweren. Es wird überlegt, wie man den Tag am besten übersteht und die Aufgaben effizient erledigt. Es werden Vorbereitungen getroffen, um den Imbiss für den erwarteten Ansturm vorzubereiten, inklusive dem Auffüllen von Pommes und Eis. Der Großhandel hat Stracciatella-Eis geliefert, was Lotti freuen wird, da es ihr Lieblings-Eissorte ist. Es gibt jedoch Probleme mit der Lieferung von Langnese, die erst donnerstags erfolgt, weshalb Alternativen vom Großhandel genommen werden mussten, um den Bedarf zu decken. Es wird sichergestellt, dass genügend Eis für den Tag vorhanden ist, insbesondere Stracciatella, um die Kunden zufriedenzustellen und Lottis Vorliebe zu berücksichtigen. Es werden die ersten Kunden bedient und Bestellungen aufgenommen, während gleichzeitig die Organisation des Imbiss weiter vorangetrieben wird.

Kalkulation und Organisation des Imbissbetriebs

03:00:25

Es wird über die Kosten für Pommes diskutiert, einschließlich der Ausgaben für Ölwechsel und andere Betriebsmittel. Die Preise für Pommes werden online recherchiert, um eine fundierte Kalkulation zu gewährleisten. Der Einkauf von Tiefkühlpommes wird erwähnt, und die Möglichkeit, frische Pommes anzubieten, wird in Betracht gezogen, obwohl dies zusätzliche Kosten verursachen würde. Es wird betont, dass Service seinen Preis hat und dass Kunden bereit sein müssen, dafür zu zahlen. Es gibt Probleme mit den Eisvorräten, da der Eis-Lieferant erst donnerstags liefert. Stracciatella-Eis ist jedoch vorhanden, was Lotti freuen wird. Es wird erwähnt, dass die Klimaanlage im Obergeschoss überlastet ist, was die Arbeitsbedingungen erschwert. Es wird überlegt, wie man das Lager sortieren und die Kühlung organisieren kann. Lotti wird gebeten, beim Sortieren des Lagers zu helfen, insbesondere beim Verräumen der Stracciatella-Eisvorräte. Es wird die Ankunft einer Lieferung von 100 Kilo Pommes angekündigt, was die Lagerprobleme weiter verschärft. Es wird gehofft, dass Lotti Lust hat, die Kartons wegzubringen.

Warenlieferung, Aufgabenverteilung und Vorbereitungen

03:09:52

Es wird die Ankunft einer großen Lieferung von Pommes vermeldet, was zu Platzproblemen führt. Es wird gehofft, dass Lotti beim Aufräumen und Sortieren des Lagers hilft. Die teurer gewordenen Waren werden thematisiert, und es wird über die Organisation des Lagers gesprochen. Lotti soll das Lager sortieren und alles in die Kühlung bringen. Der Ketchup wurde vergessen und muss noch geholt werden. Es wird erwähnt, dass die Brieftasche im Auto liegt und noch Lobby (Geld) enthält. Es wird über die Hitze im Imbiss geklagt, und es wird der Wunsch geäußert, die Fenster zu öffnen. Es wird überlegt, wie man die Süßigkeiten am besten präsentieren kann, und es werden Süßigkeitentüten vorbereitet. Der Wunsch nach einem kühlen Getränk wird geäußert, um die Hitze besser zu ertragen. Es wird überlegt, warum man nicht einen Job an einem kühleren Ort hat, anstatt in der heißen Gastronomie zu arbeiten. Lotti wird erneut gebeten, das Lager zu sortieren, und es wird erwähnt, dass 20 Pakete Stracciatella-Eis angekommen sind. Es wird gefragt, ob Lotti Lust hat, früher zu kommen und mehr Geld zu verdienen. Es wird überlegt, ob man eine Stunde früher anfangen soll, und es wird gefragt, warum Lotti ein Kind hat und es nicht einfach mitbringen kann. Es wird die Ankunft von Ware vermeldet, und es wird gehofft, dass Lotti Lust hat, das Lager zu sortieren.

Personalplanung, Sortimentsgestaltung und Organisation

03:35:29

Es wird erwähnt, dass um 14 Uhr alle Mitarbeiter kommen und dass man heute zu viert ist, mit drei Personen im Imbiss und einer in der Krepphütte. Es wird über das Sortiment an Süßigkeiten gesprochen, wobei die Schlangen und Seesterne am besten laufen. Es wird über Urlaubspläne gesprochen, wobei der diesjährige Urlaub darin besteht, zu Hause zu sitzen und sich zu erholen. Es wird ein neuer Mitarbeiter eingestellt, und es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, den Ausweis zu überprüfen. Es werden verschiedene Eissorten angeboten, und es wird erwähnt, dass Haselnuss im Moment nicht verfügbar ist. Es wird überlegt, Öl in die Fritteuse zu schütten. Es wird erwähnt, dass es zu warm zum Denken ist und dass man heute etwas langsamer ist. Es wird über die Kühlung gesprochen, und es wird überlegt, was man mit den Pommes machen soll, da die Kühlung voll ist. Es wird überlegt, ob man Fleischwurst anbieten soll, und es wird über eine Zange und einen Pimmelwitz gelacht. Es wird geplant, bis 13 Uhr mit den Süßigkeiten fertig zu sein, um dann aufräumen zu können. Es wird erwähnt, dass es im Moment sehr heiß ist, fast 40 Grad. Es wird überlegt, ob es heute Abend nicht mehr so voll ist, dass man einfach nach Hause gehen und die anderen alleine machen lassen kann. Es wird erwähnt, dass die Ware teuer geworden ist. Es wird über die Größe der Pommesschalen diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie zu klein sind. Es wird geplant, die kleineren Schalen für Nuggets zu verwenden. Es wird erwähnt, dass man mit den Süßigkeiten fertig ist und dass man jetzt aufräumen kann.

Alltag im Freibad Imbiss: Vorbereitungen, Kundschaft und kleine Pannen

05:24:11

Es herrscht reges Treiben im Freibad Imbiss. Zunächst wird ein Unfall im Waschbecken erwähnt, gefolgt von der Frage, ob Drakon im Imbiss mithelfen könnte. Es gibt Probleme mit dem Lager und einer kaputten Fahne. Trotz des schlechten Wetters, inklusive Gewitter, wurden Badesachen eingepackt. Der Müll muss weggebracht werden, und es wird über die Zubereitung von Tee gesprochen, wobei die korrekte Wassermenge diskutiert wird. Es wird überlegt, ob bei erneutem Gewitter das Wasser gesperrt werden muss. Kunden werden bedient, und es wird über die Unart mancher Badegäste gesprochen, Stühle herumzustellen und liegen zu lassen. Das Geschäft ist wetterbedingt schlechter als am Vortag, aber immer noch besser als nichts. Die Chili-Cheese-Soße wird gelobt. Es wird über Amazon Pakete gesprochen, die im Auto liegen. Ein Kunde holt einen Burger ab und lobt die Chili-Cheese-Soße. Es wird diskutiert, wie mit Badegästen umzugehen ist, die das Gelände kurzzeitig verlassen und später wiederkommen wollen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Gewitter. Es wird betont, dass man sich nicht jedes Gesicht merken könne und die Vorgaben des Freibads eingehalten werden müssen. Mitarbeiter werden angewiesen, Tische zu reinigen und Pausen zu machen. Es wird festgestellt, dass es nicht die Aufgabe des Personals sei, auf die Badegäste zu achten.

Umgang mit Gästen und interne Sticheleien

05:33:28

Ein Mitarbeiter bekommt vom Ventilator Wind ab und wird von einer Person als „fett“ bezeichnet, was zu einer Diskussion über Unsicherheiten bei Menschen führt. Es wird betont, dass ein junges Mädchen gut aussieht, aber altersbedingt keine detaillierten Kommentare erlaubt sind. Es gibt Probleme mit Shirts, die möglicherweise gewaschen werden müssen. Es wird ein Dienstplan erwähnt, der in einer Excel-Tabelle geführt werden sollte, um Probleme zu vermeiden. Ein Mitarbeiter wird für seine Hilfe gelobt, aber auch für seinen Sarkasmus kritisiert. Es wird festgestellt, dass der Dienstplan nicht richtig genutzt wird. Kunden werden bedient und verabschiedet. Es wird überlegt, ob ein Mitarbeiter früher nach Hause gehen kann, wenn wenig los ist. Ein Mitarbeiter äußert lautstark seine Gedanken, was zu amüsierten Kommentaren führt. Es wird über die Zubereitung von Chili-Cheese-Pommes gesprochen. Ein Mitarbeiter möchte „Niveau“ in den Stream bringen und erzählt einen Witz über eine neue Hunderasse namens „Nivau“. Es wird darüber diskutiert, ob ein Witz erklärt werden muss. Ein Mitarbeiter wird für sein „elendiges Gesicht“ kritisiert. Es wird über die Bezahlung der Mitarbeiter gesprochen, wobei eine zusätzliche Zahlung für die Arbeit für zwei Personen erwähnt wird. Ein Mitarbeiter hat eine Scherbe im Gesicht und wird aufgefordert, sich darum zu kümmern. Es werden Bestellungen aufgenommen und abkassiert, wobei ein Fehler beim Herausgeben des Wechselgelds korrigiert wird. Es wird kein WLAN für Kunden angeboten. Es wird über unzureichenden Handyempfang geklagt und die Frage aufgeworfen, ob für bestimmte Personen eine Ausnahme gemacht werden sollte.

Stress, Bestellungen und zwischenmenschliche Dynamiken im Freibad-Imbiss

05:44:36

Es wird der Hass auf Menschen und die Liebe zu ihrem Geld thematisiert, sowie die höhere Anstrengung im Vergleich zum Vortag trotz geringeren Umsatzes. Ein Asthmaspray wird erwähnt. Es wird besprochen, wer Müll wegbringen und Amazon-Pakete ins Auto räumen soll. Die Zusammenarbeit der Mitarbeiter wird betont. Es wird überlegt, ob ein Korn getrunken werden soll. Die große Anzahl an roten Tellern wird festgestellt. Es wird diskutiert, ob Eisbergsalat in den Kühlschrank soll, was jedoch aufgrund von Platzmangel abgelehnt wird. Ein Mitarbeiter wird ironisch gefragt, wie sehr er seine Arbeit liebt. Ein anderer Mitarbeiter wird als „tote Hülle“ bezeichnet und aufgefordert, sich hinzusetzen. Es wird über Schmerzen und Erschöpfung geklagt. Der Chef wird als „Fotze“ und „dummer Wichser“ bezeichnet, der ständig herumbrüllt. Kunden werden bedient und begrüßt. Es werden Bestellungen aufgenommen und abkassiert, wobei auf korrekte Abrechnung geachtet wird. Es wird über die Gültigkeit von Karten diskutiert. Mitarbeiter werden angewiesen, die Scheibe zu putzen, um den Chef nicht zu verärgern. Es wird über die Ausgabe von Pommes und Nuggets gesprochen, wobei die Portionsgrößen diskutiert werden. Kunden werden freundlich bedient und verabschiedet. Es wird ein Holzbalken erwähnt, der die Sicht auf die Gesichter der Kunden behindert. Es wird überlegt, Schwimmflügel ins Sortiment aufzunehmen, dies aber aufgrund von Sicherheitsbedenken verworfen. Mitarbeiter werden aufgefordert, Müll wegzubringen und Amazon-Kisten ins Auto zu räumen. Es wird über Gemüse und den „Lust auf Gemüse“-Stand gesprochen. Es gibt Schwierigkeiten mit Kleingeld, aber Scheine können gewechselt werden. Es wird die Freude darüber geäußert, dass ein Mitarbeiter so beschäftigt ist, dass er keine Zeit hat, andere zu beobachten.

Neue Produkte, Kaffeepause und Team-Dynamik

05:54:32

Es werden neue Pringles-Sorten erwähnt. Ein Mitarbeiter soll Pommes in die Küche fahren und Wechselgeld einpacken. Es wird darauf geachtet, dass Einnahmen nicht durchkommen. Es wird die gute Organisation durch Tino gelobt, der Einkäufe erledigt hat. Ein Mitarbeiter wird aufgefordert, einen Kaffee vorzubereiten und Tee abzumachen. Es wird über ein angeteasertes Geheimnis gesprochen, und ein Mitarbeiter wird gebeten, damit aufzuhören. Es wird über die richtige Menge an Kaffeepulver diskutiert. Es wird festgestellt, dass es sehr warm ist. Ein Mitarbeiter hätte sich über mehr Kundschaft gefreut. Kunden werden bedient. Ein Mitarbeiter soll am Freitag keine Schicht bekommen. Es wird über die Zubereitung von Kaffee diskutiert, wobei ein Fehler korrigiert wird. Ein Mitarbeiter soll sich um die Reinigung kümmern. Es wird überlegt, was mit nicht zugeordneten Gegenständen geschehen soll. Es wird über das Aussaufen von etwas diskutiert. Es wird festgestellt, dass immer genug Kleingeld vorhanden ist. Es wird über verschiedene Reinigungsmittel gesprochen. Ein Mitarbeiter ist dehydriert und hat schlecht geschlafen. Es wird über anzügliche Bemerkungen und Jugendschutz diskutiert. Ein Mitarbeiter soll sich wieder um seine Aufgaben kümmern. Ein Rohrreiniger scheint nicht zu funktionieren. Der Eislieferant hat sich nach einer Bestellung erkundigt. Es wird über das Wetter gesprochen und die Hoffnung auf mehr Kundschaft am Nachmittag geäußert. Es werden Eissorten und Slush-Eis erwähnt. Ein verstopftes Rohr wird erneut behandelt. Es werden neue Wasser- und Kaffeebecher bereitgestellt. Kunden werden bedient und abkassiert. Es wird über die Bezahlung ab einem bestimmten Alter diskutiert. Ein Mitarbeiter hilft beim Herausgeben von Wechselgeld. Es wird festgestellt, dass es sehr warm ist. Es wird über die Reinigung einer Scheibe diskutiert. Die Bestellung eines Stromkabels für die Krepphütte wird erwähnt. Ein Mitarbeiter wird für seine Arbeit gelobt. Es wird über das Aussehen diskutiert, wobei ein Mitarbeiter sagt, dass er nicht hässlich sei. Ein Mitarbeiter soll Zitulin wegräumen. Es wird ein Clip erwähnt, in dem ein Mitarbeiter als nicht hübsch bezeichnet wird. Ein Mitarbeiter soll sich ein bisschen anstellen, solange nicht viel los ist. Ein anderer Mitarbeiter soll aufpassen lernen. Es wird über die Bezahlung für eine Supervisor-Funktion diskutiert.

Foxy im Freibad Imbiss: Ketchup-Missverständnisse und Krepp-Bestellungen

06:51:53

Ein Kunde wird darauf hingewiesen, dass er das Trikot nicht tragen darf, außer es ist vom HSV. Es gibt ein kleines Missverständnis bezüglich der Ketchup-Regelung, welches aber schnell aufgeklärt wird. Im Anschluss werden Bestellungen für Krepp mit Zimt und Zucker aufgenommen, die jeweils sieben Euro kosten. Die Kundschaft wird freundlich bedient und es wird auf die korrekte Nummerierung der Bestellungen geachtet, um Verwechslungen zu vermeiden. Es wird auch auf die unterschiedlichen Schalen für Pommes und Nuggets hingewiesen, um Fehler zu vermeiden. Die Kundschaft scheint entspannt und es herrscht eine lockere Atmosphäre im Freibad Imbiss, trotz des regen Betriebs.

Arbeitsteilung und Lob für Lottie's Schnelligkeit

07:00:24

Es wird festgestellt, dass Lottie die einzige ist, die momentan so schnell wie der Streamer arbeiten kann. Der Streamer räumt ein, dass er beim Burger belegen noch etwas Zeit benötigt. Es wird über die Arbeitsteilung gesprochen, wobei Lottie vorne aushilft und der Streamer sich um den Kaffee kümmert. Es wird humorvoll diskutiert, wer hier der Chef ist und wessen Anweisungen befolgt werden. Der Streamer betont, dass er nicht oft Burger macht. Es wird kurz über die Panta gesprochen, die komisch blubbert. Es war geplant, die Krepphütte zu öffnen und mit drei Mann zu rotieren, aber es ist nicht so viel los wie erwartet.

Kostenloses Essen für Kinder und Meinungsverschiedenheiten

07:07:09

Es wird ein Gespräch über kostenloses Essen für Kinder geführt. Der Streamer betont, dass es ihm egal ist, was andere sagen, und dass Kinder von Mitarbeitern umsonst essen dürfen. Er richtet eine Nachricht von Mike aus, der anmerkte, dass es nicht selbstverständlich sein sollte, dass sein Kind kostenlos isst. Der Streamer kontert, dass Lottie hart arbeitet und ihr Kind selbstverständlich kostenlos essen darf. Es wird auch erwähnt, dass es in anderen Läden üblich ist, dass Mitarbeiter bezahlen müssen oder Rabatt bekommen, aber das wird hier anders gehandhabt. Es wird klargestellt, dass Freunde etwas anderes sind, aber das eigene Kind so viel essen kann, wie es möchte.

Diskussionen über Extrakosten und Speisekarten

07:34:36

Es wird über die Extrakosten für Soßen in Schalen diskutiert. Der Streamer betont, dass die Preise klar auf der Speisekarte und Flyern ausgewiesen sind. Es wird eine Situation angesprochen, in der ein Kunde möglicherweise unzufrieden war, weil er für eine zusätzliche Soße bezahlen musste. Der Streamer erklärt, dass er nicht immer entgegenkommend sein kann, da er ein Geschäft betreibt. Es wird auch erwähnt, dass die Grillcam sich aufgehängt hat und repariert werden muss. Der Streamer bittet Lotti, schneller zu arbeiten und die Hände wörtlich schneller zu wörteln. Es wird überlegt, Wasserpistolen anzuschaffen, um unartige Kunden zu erziehen.

Vorbereitungen und Aufgabenverteilung im Freibad Imbiss

08:49:45

Es wird festgestellt, dass kein Eis vorbereitet wurde. Es folgen humorvolle Bemerkungen bezüglich der Kollegin Lotti. Ein Mitarbeiter wird gebeten, die Tische abzuwischen und die Aschenbecher zu leeren. Es wird die Effizienz des Crepe-Standes gelobt und die Wichtigkeit betont, dass die Mitarbeiter die Aufgaben beherrschen, um die Arbeitslast zu reduzieren. Die Vorbereitung der Kinder für den Einsatz am Crepe-Stand wird als wichtiger Schritt zur Arbeitsentlastung gesehen. Es wird überlegt, ab wann mit dem Aufräumen begonnen wird und wie die Aufgaben verteilt werden können, um den Betrieb effizient zu gestalten. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass die Mitarbeiter ihre Aufgaben gut erledigen, um den Betrieb reibungslos zu gestalten und die Arbeitslast zu verteilen.

Erinnerungen und Persönliche Momente

09:04:29

Während des Streams werden persönliche Erinnerungen geteilt, insbesondere im Zusammenhang mit einem Musiktitel, der die Mutter des Streamers an ihre Beerdigung erinnert. Es werden Details zu den auf der Beerdigung gespielten Liedern genannt, darunter Barry White und Tom Jones. Der Streamer spricht offen über den Verlust und die damit verbundenen Emotionen. Es wird auf den Umgang mit persönlichen Emotionen während der Arbeit eingegangen und wie Musik dabei helfen kann, mit schwierigen Momenten umzugehen. Trotz der emotionalen Momente wird der Betrieb weitergeführt und Kunden bedient, wobei der Streamer versucht, professionell und freundlich zu bleiben. Es wird auch über die Bedeutung von Familie und Erinnerungen gesprochen, die durch Musik wachgehalten werden.

Arbeitsalltag und Vorbereitungen für den Feierabend

09:36:45

Der Streamer konzentriert sich auf die Abwicklung von Bestellungen und den Kundenservice. Es gibt Interaktionen mit Kunden bezüglich verschiedener Bestellungen, einschließlich Pommes, Currywurst, Burgern und Getränken. Es wird auf spezielle Wünsche eingegangen und versucht, alle Kunden zufrieden zu stellen. Es wird über die Vorbereitungen für den Feierabend gesprochen, einschließlich des Auffüllens von Vorräten und der Reinigung des Grills. Der Streamer äußert sich humorvoll über die anstrengende Arbeit und die vielen Bestellungen. Es wird auch über die Organisation des Arbeitsbereichs und die Zusammenarbeit mit den Kollegen gesprochen, um den Betrieb effizient zu gestalten. Der Streamer betont die Bedeutung von guter Musik zur Unterstützung der Arbeit und die Freude am Umgang mit den Kunden.

Organisation und Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen

10:17:36

Es wird über organisatorische Aspekte gesprochen, wie die Einhaltung der Küchenzeiten und die Planung für den nächsten Tag. Der Streamer erklärt, dass ab 19 Uhr keine warme Küche mehr angeboten wird, um den Feierabend rechtzeitig einleiten zu können. Es wird über die Vorbereitungen für zukünftige Veranstaltungen gesprochen, insbesondere über die Teilnahme an Gaming-Messen und anderen Events, bei denen Crêpes und Slush-Eis verkauft werden. Der Streamer erwähnt, dass er auf diesen Messen oft lange Warteschlangen hat und die Anime-Musik und der Stream nebenbei für Unterhaltung sorgen. Es wird auch über die Preiserhöhungen für Crêpes auf den Messen gesprochen und dass die Kunden diese akzeptieren. Der Streamer freut sich auf die kommenden Veranstaltungen und die Möglichkeit, dort seine Produkte anzubieten und mit den Kunden in Kontakt zu treten.