Freibad Imbiss!events!speisekarte!faq!freibadᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Freibad-Imbiss: Warenbeschaffung, Tagesablauf, Polaris-Messe & mehr

Freibad Imbiss!events!speisekarte!faq...
Rickymainia
- - 07:05:20 - 12.787 - IRL

Es geht um Warenbeschaffung, Tagesabläufe und Saisonkartenpreise im Freibad. Ein Schwerpunkt liegt auf der Planung für die Polaris-Messe, inklusive veganen und glutenfreien Crêpes. Persönliche Befindlichkeiten, Kostensteigerungen und die Rolle als Creator werden thematisiert. Anpassungen der Speisekarte, Social Media-Aktivitäten und Freibad-Alltag runden das Bild ab. Probleme mit Essensbestellungen und Freischwimmer-Kontrollen werden angesprochen.

IRL

00:00:00
IRL

Bestellung neuer Geräte und Warenbeschaffung

00:14:35

Es wird über die hohe Wahrscheinlichkeit gesprochen, dass die bestellte Ausrüstung, die als Ersatz für die aktuelle dient, gleichzeitig mit der Lieferung einer neuen Maschine eintrifft. Es wird die Frage aufgeworfen, wie wahrscheinlich dieses Zusammentreffen ist, nachdem zuvor Schwierigkeiten bestanden. Des Weiteren wird der Status einer Warenbestellung erfragt, deren voraussichtliche Lieferung bereits überfällig ist. Es wird eine Anfrage zur Überprüfung des Verbleibs der Ware gestellt. Im Gespräch mit Maike wird die Verfügbarkeit von Aschenbechern erörtert, wobei festgestellt wird, dass noch genügend zum Auffüllen vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass in Kürze weitere Waren beschafft werden müssen, da der Vorrat an Artikeln wie Salino zur Neige geht. Zusätzlich werden Cola-Stangenbomben erwähnt, und es wird festgestellt, dass Handschuhe für bestimmte Aufgaben fehlen, was den Umgang mit einer Zange erforderlich macht.

Tagesablauf und Vorbereitung auf zukünftige Ereignisse

00:38:59

Es wird ein unspektakulärer Tagesablauf geschildert, der aus dem Nachzählen des Geldes, einem entspannenden Bad und anschließendem Schlafengehen bestand. Es wird erwähnt, dass Jenna am nächsten Tag den Imbiss öffnen wird, während ich mich um andere Angelegenheiten kümmere, darunter das Abholen des Geschäfts meiner Mutter und der Reifen ihres Wagens. Zudem soll ein Blick in den Wagen geworfen werden, um dessen Zustand zu überprüfen. Am 15. August steht die Mitnahme zum Maschee Fest an, und am 20. August ist ein weiterer Termin geplant. Die Entscheidung über weitere Termine wird später getroffen. Es wird angekündigt, dass der Imbiss live bleibt, während auf einem anderen Kanal das Maschee Fest gestreamt wird. Es werden Vorbereitungen für den Verkauf getroffen, darunter das Packen von Mischtüten mit Süßigkeiten für den vorderen Bereich.

Saisonkarten, Preise und Verantwortlichkeiten im Freibad

01:00:03

Ein Gespräch über Saisonkarten wird geführt, wobei auf die begrenzte Gültigkeit bis Mitte September hingewiesen wird. Der Preis für eine Saisonkarte für Jugendliche beträgt 40 Euro. Es wird empfohlen, sich beim Bademeister anzumelden und anschließend zu bezahlen. Es wird erklärt, dass Kinder-Saisonkarten zu Beginn der Saison 40 Euro kosten, während Erwachsenenkarten 80 Euro und Familienkarten (zwei Erwachsene, zwei Kinder) 120 Euro kosten. Die Preise wurden im Vergleich zum Vorjahr um einen Euro erhöht. Es wird klargestellt, dass ich lediglich für den Imbiss und den Eintritt verantwortlich bin, nicht aber für das Badewasser oder andere Einrichtungen. Fragen dazu sind an den Bademeister zu richten.

Vorbereitung auf den nächsten Tag und Merchandise-Planung

01:47:32

Es wird ein spannender Tag erwartet, der psychisch herausfordernd sein wird, da die Sachen von meiner Mutter wiederholt werden müssen, einschließlich des Geschäfts und des Wohnwagens. Es wird die Sorge geäußert, wie der Wohnwagen aussehen wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute nicht ganz so gut drauf ist, da es zu regnen beginnt, obwohl trockenes Wetter vorhergesagt war. Es wird der Wunsch geäußert, Regenschirme zu verkaufen. Es wird Sonnenschein gebeten, Bilder für einen Ordner auszusuchen, möglicherweise auch professionelle Bilder von einem Turnier. Es wird vorgeschlagen, den Merchandise-Shop zu überprüfen, ihn aufzuhübschen, neue Sachen hinzuzufügen und Logos zu entfernen, die nicht gut laufen. Der Merch-Shop soll aufgeräumt werden. Es wird erwähnt, dass der Streamer in Hamburg wohnt.

Vegane und glutenfreie Crêpes für die Polaris-Messe

02:26:29

Es wird ausführlich über die Planung für die Polaris-Messe gesprochen, insbesondere über die Zubereitung von veganen und möglicherweise glutenfreien Crêpes. Es gibt zwei Stände: einen für normale Crêpes und einen für vegane Crêpes. Zusätzlich gibt es einen Stand für Slush. Der Plan ist, den veganen Crêpe-Teig so zu entwickeln, dass er auch glutenfrei ist. Es wird diskutiert, wie das am besten umzusetzen ist, wobei glutenfreies Mehl sich anders verhält und teurer ist als normales Mehl. Es wird überlegt, ob auf Milch und Milchersatzprodukte verzichtet werden soll, um die Kosten nicht zu erhöhen. Es wird betont, dass es einen separaten veganen Crêpe-Stand gibt, an dem nur vegane Crêpes verkauft werden sollen. Der vegane Crêpe-Teig soll zusätzlich glutenfrei sein. Es wird erklärt, dass der normale Crêpe-Teig laktosefrei ist. Ziel ist es, einen veganen, glutenfreien und laktosefreien Crêpe anzubieten, um alle abzudecken.

Persönliche Befindlichkeiten und Herausforderungen

02:28:38

Es wird die eigene Gereiztheit entschuldigt und ein Einblick in einen schwierigen Tag gegeben. Nach dem Einsteigen ins Auto wurde unerwartet eine Playlist von der Beerdigung der Mutter abgespielt, was traurige Erinnerungen hervorrief. Zudem bereitet der bevorstehende Besuch des Wohnwagens der Mutter Sorgen. Der Streamer fühlt sich durch verschiedene Faktoren belastet, darunter das Wetter und die Tatsache, dass die schönen Erlebnisse des Wochenendes vorbei sind. Es wird Unverständnis über bestimmte Fragen im Chat geäußert, insbesondere wenn diese kurz nach einer ausführlichen Erklärung gestellt werden. Es wird klargestellt, dass auf der Polaris zwei Stände stehen werden: einer für normale Crêpes und einer für vegane Crêpes. Es wird überlegt, wie der vegane Crêpe-Teig glutenfrei zubereitet werden kann.

Preisgestaltung und Kostensteigerungen für die Polaris

02:44:11

Es wird erwartet, dass die veganen Crêpes auf der Polaris zwischen 8 und 10 Euro kosten werden, insbesondere aufgrund der teureren veganen Nutella. Auch die Preise für die normalen Crêpes werden angehoben: Zimtzucker 6 Euro, Apfelmus 6,50 Euro, Nutella 7 Euro, Yogurette 7 Euro, Kinder-Schokolade 7 Euro, Banane 8 Euro, Bananen-Nutella 9 Euro, Käse 8 Euro und Käseschinken 9 Euro. Capri-Sonne bleibt bei 2 Euro. Die Preiserhöhungen sind notwendig, da die Kosten im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen sind. Es wird betont, dass diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen wurde und dass die zusätzlichen Kosten, die durch die Polaris entstehen, etwa 1.800 Euro betragen. Hinzu kommen Kosten für Personal, Unterkunft und Anfahrt. Trotzdem wird erwartet, dass die Leute die Crêpes kaufen werden, da die Preise im Vergleich zu anderen Anbietern auf der Messe immer noch angemessen sind. Es wird erwähnt, dass es immer Leute geben wird, die die Preise kritisieren, aber die Kosten müssen gedeckt werden.

Creator-Dasein und vegane Optionen im Freibad-Imbiss

02:53:43

Es wird bedauert, dass die eigene Rolle als Creator auf Messen oft vergessen wird, obwohl der Stand Influencer anzieht und die Messe dadurch interessanter macht. Die Überlegung, vegane Crêpes anzubieten, wird diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob es Veganer stören würde, wenn diese auf derselben Platte wie normale Crêpes zubereitet werden, ohne Glutenfreiheit zu berücksichtigen. Es wird betont, dass keine Fettreste auf der Platte zurückbleiben und diese vor der Zubereitung abgewischt wird. Die Entscheidung, ob ausschließlich vegane Crêpes angeboten werden sollen, wird abgewogen, da nicht klar ist, ob die Nachfrage hoch sein wird. Es wird erwähnt, dass vegane Optionen generell beliebter werden, aber Messen ein anderes Publikum haben könnten. Die Preisgestaltung für vegane und glutenfreie Crêpes wird angesprochen, wobei ein Preis von 10 Euro für einen veganen Nutella-Crêpe in Erwägung gezogen wird.

Speisekarten-Anpassungen und Organisation im Freibad-Imbiss

03:06:30

Die Speisekarte wird überdacht, wobei der Burgerpreis um 1,50 bis 2 Euro erhöht werden soll. Es wird erwähnt, dass der Verkauf von Wurst und Hotterbrüchen sich nicht lohnt, da oft Ware weggeschmissen werden muss. Es wird über die morgendliche Situation mit vielen Leuten und Schwimmkursen gesprochen, was die Nutzung des Grills rechtfertigt. Es werden Bestellungen aufgenommen und abgewickelt, wobei es zu Fehlern beim Abziehen von Beträgen kommt, die aber korrigiert werden. Fotos für Social Media werden von Sonnenschein angefordert, um den Instagram-Account zu aktualisieren. Es wird überlegt, wo ein Pavillon für das Maschseefest besorgt werden kann, da die eigene Hütte nicht zur Verfügung steht und ein Gasgerät benötigt wird. Dies erfordert die Verlegung des Crepe-Standes und die Sicherstellung von ausreichend Strom (16 Ampere).

Kaffeemaschine, Lieblingsuhrzeiten und Social Media

04:00:34

Es wird spekuliert, ob die neue Kaffeemaschine noch in dieser Saison ankommen wird. Der Chat wird nach seiner Lieblingsuhrzeit gefragt. Es wird erwähnt, dass Fotos für Social Media gesucht und gepostet werden, wobei die Namen der abgebildeten Personen nicht immer bekannt sind. Es wird über das Wetter gesprochen, das unbeständig ist und zwischen Regen und klarem Himmel wechselt. Die Verbindung zum Main-TV-Kanal wird erwähnt, wo das Finale von Super Mario 64 läuft. Es gibt positive Nachrichten bezüglich einer möglichen neuen Pide Boys Podcast-Folge mit Wollo nach der Saison. Es wird auf den Mainia-TV-Kanal hingewiesen, wo 24/7 Videos laufen. Ein Instagram-Post wird vorbereitet und veröffentlicht, wobei die Schnelligkeit der Veröffentlichung gelobt wird.

Freibad-Alltag, Freischwimmer-Ausweise und Deko-Optionen

04:49:23

Es wird angemerkt, dass die Scheiben im Laden geputzt werden müssen. Es wird über die Notwendigkeit von Freischwimmer-Ausweisen diskutiert, um Kinder ins Freibad zu lassen, und die Schwierigkeiten, dies durchzusetzen. Es gab eine Mitteilung von der Bürgermeisterin, dass dieses eine Dorf, was umsonst rein darf und so. Bitte mehr darauf geachtet werden soll, dass das auch wirklich Leute von da sind und so. Deswegen sind wir sehr, sehr streng geworden, was Saisonkarten angeht und auch das mit den Freistürmer und so. Neue Deko-Optionen werden angekündigt, darunter Luftballons und Tischröcke. Es wird erklärt, warum es nicht immer möglich ist, Kinder ohne Freischwimmer-Ausweis reinzulassen, da die Bademeister oft keine Zeit haben, um dies zu überprüfen. Eine Dame, die auf Wacken Essen sammelt, wird erwähnt, für die Ketchup, Mayo und Eis-Kisten aufbewahrt werden. Es wird über die Werbepausen gesprochen und wie sie die Arbeit erleichtern.

Probleme mit Essensbestellungen und Freischwimmer-Kontrollen

06:18:32

Es wird eine Geschichte über eine fehlgeschlagene Essensbestellung bei Burger Lounge in Hamburg erzählt, bei der das Essen nicht geliefert wurde, aber das Geld abgebucht wurde. Ein ähnliches Problem mit einer Sushi-Bestellung wird erwähnt, bei der Getränke fehlten. Es wird über die Kontrolle der Freischwimmer-Ausweise diskutiert und warum diese so wichtig ist. Es wird erklärt, dass es in der Vergangenheit Probleme mit Leuten gab, die sich durchgeschmuggelt haben, weshalb die Kontrollen verschärft wurden. Es wird betont, dass die Mädels und so, haben nicht immer darauf geachtet. Und wir wurden, was heißt angeschissen, aber es ist ja auch so, es gibt einfach Leute, die haben sich durchgeschmuggelt bei den Saisonkarten und dies, das alles. Und wir sind einfach jetzt ein bisschen vorsichtiger, was das ganze Papierkram angeht. So soll ja auch nichts passieren, ne? Naja, dass einer sagt, die hatten letztes Jahr eine Saisonkarte und dann merkt man sich ja manchmal das Gesicht und so, dann gehen sie aber trotzdem durch und so Sachen zum Beispiel, ne?

Kaffeemaschine, Currywurst und Merchandise

06:47:05

Es wird auf die neue Lieferzeit der Kaffeemaschine am 31.07. hingewiesen. Es wird überlegt, eine Verlosung zu machen, wenn die Kaffeemaschine ankommt. Es wird gefragt, ob die Holi Werbung noch kommt, die 10% Rabatt gewährt. Es wird bestätigt, dass die Werbung aktiviert ist und alle halbe Stunde kommen sollte. Es wird überlegt, ob in der Spenden zu wenig drin ist. Es wird angekündigt, dass gleich ein paar Nuggets gegessen werden. Es wird nach dem Mittagessen der Zuschauer gefragt. Es wird erwähnt, dass Günni bald kommt. Es wird überlegt, eine Verlosung zu machen, wenn die Kaffeemaschine ankommt. Es wird gefragt, ob die Holi Werbung überhaupt noch kommt. Es wird bestätigt, dass die Werbung aktiviert ist und alle halbe Stunde kommen sollte.