Freibad Imbiss mit @lotti_foxy !events !speisekarte !faq !freibadᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Freibad-Imbiss: Konkurrenz, Völkerball, Aushilfe und kulinarische Experimente

Der Tag beginnt mit Konkurrenz durch andere Events. Johnsman hilft im Freibad-Imbiss aus, putzt und bereitet Speisen zu. Es gibt Planungen für das Maschseefest und ein Völkerballturnier. Der Betreiber experimentiert mit Crepe-Teig, Currysoßen und spricht über die Teamdynamik, Gesundheit und die Zusammenarbeit mit dem Freibad.
Konkurrenz und Vorbereitungen am Morgen
00:13:29Der Morgen beginnt mit der Feststellung, dass es viel Konkurrenz in der Gegend gibt, da der Hamburger Dom und ein Fest in der Eisstadt stattfinden. Es wird über die harten Brötchen aufgrund nicht verschlossener Tüten gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er am Abend zuvor noch einkaufen war und nun hofft, dass Johnsonman im Stream aktiv ist, um die Stimmung aufzulockern. Er kündigt an, dass er heute nach Hamburg fährt, um an einem Völkerballturnier teilzunehmen, das live auf Instagram und in der WhatsApp-Gruppe geteilt wird. Erwähnt wird auch, dass Tobi von dort berichten könnte. Es gibt Probleme mit einer Kaffeemaschinenbestellung bei Amazon, die sich verzögert, aber eine Backup-Lösung für morgen wurde gefunden. Der Streamer betont, dass Tim seine Kaffeemaschine benötigt und es möglicherweise morgen keinen Kaffee geben wird, wenn die Lieferung nicht klappt. Es wird auch über den Kauf von Silver gesprochen und die Frage aufgeworfen, wann die Backup-Maschine abgeholt werden soll. Abschließend wird erwähnt, dass normale Cola fehlt und um halb elf Johnsman seinen Stream starten wird.
Besuch von Johnsman und Aufgabenverteilung
00:30:15Es wird angekündigt, dass Johnsman zu Besuch kommt und im Freibad streamen wird. Er soll kleinere Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel die Fertöse putzen. Der Streamer scherzt, dass er ihn putzen lassen wird, obwohl nicht viel los sein wird. Es wird bedauert, dass der Grill bereits geputzt wurde, da Johnsman ihn sonst hätte reinigen können. Der Streamer erwähnt, dass er heute Nachmittag sowieso nach Hamburg fährt und den Mitarbeiter mitnehmen kann, wenn dieser fertig ist. Es wird auch überlegt, ob eine zusätzliche Veranstaltung mit Crepes am Maschseefest in Hannover am 15. August angenommen werden soll. Dafür müsste jedoch der Pavillon vom Vater geliehen und jemand mitgenommen werden. Es wird diskutiert, wer an diesem Tag im Freibad arbeiten könnte, falls es heiß und voll wird. Tino, Marie und Agatha werden als mögliche Helfer in Betracht gezogen, um den Imbiss und den Eintritt zu unterstützen. Die Entscheidung hängt davon ab, ob Tino an dem Tag kann, da er für den Aufbau in Hannover benötigt würde.
Planung Maschseefest und Völkerballturnier
00:57:09Es wird überlegt, ob eine zusätzliche Veranstaltung am Maschseefest in Hannover am 15. August angenommen werden soll, wobei die Organisation und die benötigte Ausrüstung, wie ein Pavillon, diskutiert werden. Die Notwendigkeit zusätzlicher Hilfe wird betont, insbesondere wenn das Wetter gut ist und das Freibad voll ist. Tino und Lotti werden als mögliche Unterstützung im Freibad in Betracht gezogen, während Santino für den Aufbau in Hannover eingeplant werden könnte. Der Streamer erwähnt, dass er die letzten Infos zum morgigen Völkerballturnier erhalten hat, bei dem er mit seinem Rikis Bistro-T-Shirt spielen wird. Er teilt mit, dass das Turnier um 14 Uhr startet und er ab 13 Uhr zuschauen könnte. Es wird auch kurz über vergessene Tanktops und Schürzen gesprochen. Es wird erwähnt, dass Hulk Hogan gestorben ist, was dem Streamer jedoch egal ist, da er ihn als rassistisches Arschloch bezeichnet.
Ankunft von Johnsman und gemeinsame Stream-Session
01:44:04Johnsman trifft im Freibad ein und wird als Praktikant vorgestellt. Er hat bereits mehrere Jobs in dieser Woche gehabt, darunter im Rewe, in einem Eiskaffee und auf einem Bauernhof. Es wird besprochen, wie die Kameras platziert werden sollen, um den Kioskbetrieb zu zeigen, und Johnsman erhält ein Mikrofon. Der Streamer betont, dass Johnsman heute Aufgaben übernehmen wird, um ihn zu entlasten. Es wird über die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams auf der Rückfahrt gesprochen, aber Johnsman möchte das Projekt lieber abschließen. Lotti wird hereingebeten. Es wird ein Foto von Johnsman gemacht, das er posten kann. Lilia ist ebenfalls vor Ort und wird als mögliche Kamerafrau vorgeschlagen. Johnsman holt einen Kühler aus seinem Auto, der als Game Changer bezeichnet wird. Es wird über die Platzierung von Essen und die Ausgabe von Zergabe gesprochen. Johnsman und der Streamer starten einen gemeinsamen Chat, wobei Johnsman seine verschiedenen Jobs in dieser Woche erwähnt und sich auf seine Aufgaben im Kiosk freut. Lotti hilft bei der Aktivierung des gemeinsamen Chats und wird als Streamerin vorgestellt.
Johnsman als Aushilfe im Kiosk
02:03:08Johnsman wird als Aushilfe im Kiosk vorgestellt, während der Streamer den Kiosk filmt. Lotti hilft bei der Aktivierung des gemeinsamen Chats, da sie selbst Streamerin ist. Johnsman übernimmt Aufgaben wie das Zubereiten und Ausgeben von Bratwürsten. Er lernt, wie man die Bratwurst ohne Brötchen auf einem Pappteller serviert und wie man die Bestellung in das Kassensystem eintippt. Anschließend bedient er einen Kunden, der eine Vanillekugel in der Waffel bestellt. Johnsman zeigt sich geschickt im Zubereiten des Eises und wird dafür gelobt. Der Streamer erwähnt, dass Crêpe-Teig gemacht werden muss, da Pommeszeug im Teig ist. Lotti freut sich darauf, Crêpes zu machen, da sie dies in ihrem Café nicht getan hat. Es wird über ungewöhnliche Crêpe-Kreationen gesprochen, die Lotti während eines "Ja-Sagen"-Spiels probieren musste, wie z.B. Crêpes mit Capri-Sonne, Nutella und Käse.
Vorbereitungen und Pünktlichkeit
02:07:11Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Pünktlichkeit, sowohl beim Streamer als auch bei einigen Zuschauern. Der Streamer entschuldigt sich für die Verspätung und betont, dass dies nicht wieder vorkommen wird. Erwähnt wird, dass er normalerweise kein pünktlicher Mensch sei, sich aber bemüht habe, pünktlich zu sein. Die Deutsche Bahn wird für die Verspätung verantwortlich gemacht. Es wird überlegt, den Führerschein 2026 zu machen und Fahrstunden onstream zu übertragen, wobei eine spezielle Fahrschule in Baden-Württemberg in Betracht gezogen wird, was eventuell einen Zweitwohnsitz erfordert. Es werden Zutaten für den Crepeteig vorbereitet, darunter Butter, Vanille, Zucker, Weizenmehl und Eier, wobei eine Menge für etwa 70-80 Portionen oder ungefähr vier bis fünf Liter Teig geplant ist. Es wird die Verwendung von Zewa-Tüchern anstelle von Geschirrtüchern aus hygienischen Gründen hervorgehoben, da keine Waschmaschine in der Nähe ist und Geschirrtücher Bakterien sammeln können.
Crepe-Teig Zubereitung und Vegane Optionen
02:10:40Die Zubereitung des Crepe-Teigs beginnt mit einem Liter Milch und zehn Eiern. Es wird erwähnt, dass bei der Zubereitung von Crepes nicht viel falsch gemacht werden kann, obwohl der Streamer selbst wenig Erfahrung in der Küche hat. Es wird gezeigt, wie man Vanillearoma hinzufügt, um den Crepes einen angenehmen Duft zu verleihen. Der Streamer erklärt, dass es wichtig ist, die Eier und die Milch zuerst zu einer Masse zu verrühren, bevor das Mehl hinzugefügt wird, um Klumpenbildung zu vermeiden. Er betont, dass die Crepes immer laktosefrei zubereitet werden, auch auf Messen, und dass sie auf der Polaris-Messe auch vegane Crepes anbieten werden. Es wird versucht, den veganen Crepeteig auch glutenfrei zu machen, was sich jedoch als schwierig erweist. Die Preise für die Crepes auf den Messen werden aufgrund der hohen Kosten für glutenfreie Zutaten angepasst.
Pommes Zubereitung und Öl Qualität
02:20:58Nach der Zubereitung des Crepe-Teigs wird eine Portion Pommes Frites zubereitet. Es wird betont, dass es sich um frische Pommes handelt, die nicht tiefgekühlt sind, was zu einer kürzeren Haltbarkeit führt, aber den Geschmack verbessert. Der Unterschied zwischen frischem und altem Öl wird gezeigt, wobei das alte Öl dunkler ist und ausgetauscht werden muss. Es wird erklärt, dass die Pommes oben schwimmen und lauter werden, wenn sie fertig sind, was wie ein Regengeräusch klingt. Um Müll zu sparen, wird Porzellangeschirr verwendet, solange es der Betrieb erlaubt. Die Pommes werden mit Ketchup serviert, und es wird darauf geachtet, die richtige Menge Ketchup zu verwenden. Die Pommes-Schalen sind etwas größer als die sonst verwendeten Pappdinger, was die Portion größer erscheinen lässt.
Freibad Details und Abendveranstaltungen
02:27:09Das Freibad hat beheiztes Wasser zwischen 24 und 26 Grad. Es gibt zwei Hütten, eine für Crepes und eine Cocktailhütte. Es werden Abendveranstaltungen angeboten, die bis 2 Uhr nachts dauern. Der Streamer erzählt von einer Auseinandersetzung, bei der er schlichtend eingreifen musste, und von einer späteren Bedrohung durch eine Flasche. Trotzdem betont er, dass solche Vorfälle selten sind und das Freibad-Imbiss-Leben normalerweise sehr ruhig ist. Es gibt eine Rentner-Gang, die morgens um 8.30 Uhr zum Kaffee kommt. Ein Stammgast namens Günni hat sogar ein eigenes Spezial auf der Speisekarte, bestehend aus zwei Kaffee, einer Currywurst mit Pommes und einer Soße nach Wahl. Der Streamer erwähnt, dass er Knirps versehentlich in den Stream geholt hat, da dieser seine zweite Quelle ist.
Influencer Job Woche und Gastronomie Einblicke
02:32:50Die Idee, verschiedene Jobs auszuprobieren, entstand aus dem Wunsch, andere Berufe kennenzulernen und dem Chat interessante Einblicke zu geben. Der Streamer hat bereits im Eiscafé, auf einem Bauernhof und im Filmpark gearbeitet. Er plant, das Projekt im November zu wiederholen und eventuell auf dem Hamburger Dom oder Weihnachtsmarkt zu arbeiten. Ein Kollege schlug vor, Schauspielerbetriebe zu besuchen, was zu Besuchen bei einem Gemüse- und Bierteigstand und einem Fahrgeschäft führte. Es wird überlegt, auf der Kirmes zu arbeiten, möglicherweise in einer Losbude. Es wird überlegt, ob Knirps' Stream durch den gemeinsamen Stream beeinträchtigt wurde. Lotti bereitet den zweiten Crepeteig vor und wird dabei vom Streamer angeleitet. Es wird über die Wichtigkeit von Sauberkeit, Qualität und Service in der Gastronomie gesprochen. Der Streamer betont, dass ein guter Service auch dann Kunden zurückbringt, wenn das Essen einmal nicht perfekt ist.
Kaffeemaschinen Problem und Team Dynamik
02:51:27Es gibt eine Notsituation, da die Kaffeemaschine, die dem Chef des Freibads gehört, abgeholt wird. Eine neue Kaffeemaschine wurde bestellt, aber sie fasst nur einen Liter, was bedeutet, dass öfter Kaffee gebrüht werden muss. Der Streamer hat jedoch eine größere Kaffeemaschine mit zwei Diggern bestellt, die hoffentlich bald ankommt. Es wird überlegt, den Hersteller zu verklagen, wenn die Maschine nicht rechtzeitig geliefert wird. Der Streamer erklärt, dass er zuerst Milch und dann Mehl in den Teig gibt. Er betont, wie wichtig es ist, dass sich Praktikanten wohlfühlen und dass er eine freundschaftliche Beziehung zu seinen Mitarbeitern pflegt. Lotti und der Streamer sind wie Brüder und arbeiten gut zusammen. Der Streamer half Lotti, einen Job und eine Wohnung zu finden, nachdem sie aus privaten Gründen umziehen musste. Er hat drei festangestellte Mitarbeiter und versucht, Menschen zu helfen, denen es schlecht geht.
Personal und Teamdynamik im Freibad-Imbiss
02:55:43Es wird über die personelle Situation im Freibad-Imbiss gesprochen, insbesondere über den Ausfall von Sherry aufgrund einer überstandenen Krebserkrankung. Dies führt zu einer veränderten Teamzusammensetzung, bestehend aus Lotti, Aushilfen und familiärer Unterstützung. Aktuell sind drei Teilzeitkräfte fest angestellt. In Stoßzeiten arbeiten vier Personen im Imbiss und eine Person in der Hütte. Der Streamer betont die Herausforderungen, mit wenig Personal alle Aufgaben zu bewältigen, insbesondere die Kombination aus Eintrittskontrolle, Essenszubereitung und Kundenbedienung. Es wird auch die Tochter von Sherry erwähnt, die aushilft. Der Chat wird nach Verbesserungsvorschlägen gefragt, was den Job als Freibad-Imbissbesitzer betrifft. Es wird über eine mögliche Taufe diskutiert, wobei der Chat involviert wird, um zu entscheiden, ob diese stattfinden soll. Die Taufe soll etwas mit der Fritteuse zu tun haben.
Gesundheitliche Aspekte und Körperbild
02:59:31Der Streamer spricht offen über seine Gewichtsabnahme im letzten Jahr von 25 Kilo, gefolgt von einer erneuten Zunahme von 10 Kilo aufgrund eines tragischen Familienunfalls und Stressessen nach dem Tod der Mutter im Januar. Aktuell befindet er sich wieder auf dem Weg der Gewichtsabnahme und hat bereits fünf Kilo verloren. Er erwähnt, dass er versucht, Muskeln aufzubauen, aber Essen genießt. Es wird auch über Körperbild und Unzufriedenheit mit bestimmten Körperteilen gesprochen, wobei der Streamer seine eigene Unzufriedenheit mit seiner Oberweite erwähnt. Der Chat wird aufgefordert, ehrlich zu sein, und es wird humorvoll auf die gesundheitlichen Ratschläge und Bedenken des Chats eingegangen. Der Streamer betont, dass er auf seine Gesundheit achtet und sich nicht gehen lässt, obwohl er zugibt, dass es schon schlimmere Zeiten gab.
Kulinarische Experimente und Currysoßen-Veredelung
03:04:47Es wird die Verfeinerung der Mayo angekündigt, wobei auf die Currysoße eingegangen wird, die der Streamer selbst herstellt und von Lotti probieren lässt. Es wird über die Zutaten und den Geschmack der Currysoße gesprochen, wobei Lotti bestätigt, dass sie schmeckt. Der Streamer erwähnt, dass er auch die originale süßere Soße von McDonalds verwendet und eine vielfältige Speisekarte anbietet, darunter Pommes, Currywurst, Bratwurst, Chicken Nuggets, Burger, Crepe, Eis, Slush Ice, Kaffee, Getränke und Süßigkeiten. Es wird über vegetarische Optionen diskutiert und darauf eingegangen, dass die Currysoße keine Worcestershire Soße enthält. Der Streamer zeigt vegane und vegetarische Optionen und betont, dass er viel Wert auf Qualität legt, insbesondere beim Crepe-Teig. Anschließend wird die Mayo mit Chili-Cheese-Soße verfeinert, wobei der Streamer die Qualität und den Geschmack der Chili-Cheese-Soße hervorhebt. Es wird erklärt, warum die Mayo umgelöffelt wird und dass die Taufe etwas mit der Fritteuse zu tun hat.
Freibad-Imbiss und Partnerschaft
03:09:41Der Streamer äußert seine Freude über die Zusammenarbeit mit dem Freibad und deren kulanten Umgang mit dem Streamen. Er erwähnt, dass er im zweiten Jahr den Imbiss betreibt, aber vorher bereits auf Messen, wie der Maxi, Crêpes verkauft hat. Es wird über die Kosten der Zutaten gesprochen und betont, dass trotz der Möglichkeit, illegal zu arbeiten, alles legal abläuft. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund des Streamings transparent ist und das Finanzamt Einblick in seine Einnahmen hat. Er betont, dass er eine Registrierkasse und Kartenzahlung anbietet, was im Gegensatz zu vielen anderen Imbissen steht. Es wird über die Preisgestaltung diskutiert, insbesondere bei Eis, und betont, dass er bei Süßigkeiten nur eine geringe Marge erzielen möchte, um sie für Kinder erschwinglich zu halten. Abschließend wird Gurkenwasser in die Soße gegeben und Currypulver hinzugefügt. Der Streamer erklärt, warum er kein Bier verkauft, nämlich um zu verhindern, dass sich die Leute betrinken, da viele Kinder anwesend sind. Er erwähnt jedoch Abendveranstaltungen, bei denen es keinen Alkohol gibt.
Taufzeremonie und erster Imbiss-Tag für Johnsman
03:42:40Johnsman wird feierlich im Regimania-Imbiss getauft und offiziell als Mitarbeiter begrüßt. Die Taufe beinhaltet eine humorvolle Einweihung mit Pommes und Fritten. Es ist Johnsman's erster Tag im Imbiss, ein Novum für ihn, obwohl er bereits Erfahrung in anderen Bereichen wie Rewe, Bauernhof, Eiskaffee und Filmpark Babelsberg gesammelt hat. Dieser Tag markiert das Ende seines Projekts '5 Tage, 5 Jobs'. Im Gespräch mit dem Chat werden Ideen für zukünftige Job-Livestreams gesammelt, darunter Pizzeria, Mediamarkt und Schausteller. Der Streamer zeigt den Unterschied zwischen alten und neuen Fett und erklärt den Prozess des Fettwechsels, der mindestens einmal pro Woche durchgeführt wird. Eine Fetonne wird zum Ablassen des alten Fetts verwendet, welches von Reefood abgeholt und zu Diesel verarbeitet wird. Der Streamer erhält dafür 27 Cent pro Liter. Es wird über die Reinigung der Fritteusen gesprochen, inklusive des Abnehmens von Teilen zur Reinigung in der Spülmaschine.
Lob für Mitarbeiterin Lotti und Vorbereitung für den Fettwechsel
03:59:10Lotti wird als eine der besten Mitarbeiterinnen innerhalb eines Jahres gelobt, entgegen anfänglicher Zweifel an ihrer Durchhaltefähigkeit. Der Streamer scherzt über seine vermeintliche Nettigkeit als Chef. Anschließend beginnt der Prozess des Fettwechsels. Der Streamer demonstriert, wie das alte Fett abgelassen und die Fritteuse gereinigt wird. Dabei wird auf die Wichtigkeit von Hygiene hingewiesen, da das Gesundheitsamt einmal jährlich unangekündigt kontrolliert. Der Streamer erzählt von einer Begebenheit im REWE, wo ähnliche Kontrollen stattfanden. Es wird über die Reinigung der Fritteusendeckel gesprochen und darauf hingewiesen, dass man sich dabei leicht verbrennen kann. Lotti hat sich wohl schon des Öfteren beim Crepe machen verbrannt. Der Chat diskutiert über Arbeitssicherheit und Schutzausrüstung, während der Streamer Anekdoten aus seiner Kindheit erzählt, in der er ohne Sicherheitsvorkehrungen auf Leitern kletterte.
Besucherzahlen im Freibad und Pläne für Streamer-Event
04:05:18Es wird über die hohen Besucherzahlen im Freibad gesprochen, insbesondere an Veranstaltungstagen, an denen zwischen 1000 und 1500 Personen anwesend sind. Der Streamer erwähnt die Möglichkeit, nach Feierabend im Freibad zu bleiben, zu grillen und Musik zu hören. Daraus entsteht die Idee, ein Streamer-Turmspringen zu veranstalten. Der Chat wird ermutigt, Fragen zur Thematik zu stellen. Es wird auf den FAQ verwiesen, wo die wichtigsten Fragen beantwortet werden. Die Frage nach dem Wetter wird beantwortet und auf ein Overlay verwiesen, das die aktuelle Wetterlage anzeigt. Lotti wird gebeten, den Müll wegzubringen. Es wird über die Körpergröße von Lotti und dem Streamer gescherzt. Der Streamer erzählt einen Anmachspruch, den er für Johnsman hat.
Kick Angebot, Kaffeemaschinen-Probleme und Lob für das Freibad
04:11:08Der Streamer spricht über ein Angebot von Kick, das er erhalten hat, und vergleicht es mit seinen aktuellen Einnahmen durch den Stream. Er erwähnt, dass er moralische Bedenken hatte und das Angebot ablehnte. Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, ob er schon mal jemanden aus dem Wasser retten musste. Der Streamer verneint dies. Er lobt das Freibad als das schönste und gepflegteste in der Umgebung, was auch vom Ordnungsamt bestätigt wird. Die Kaffeemaschine des Hauptchefs macht Probleme, aber Cherry wird am nächsten Tag eine Ersatzmaschine mitbringen. Der Streamer demonstriert das Einfüllen von frischem Öl in die Fritteuse und erklärt, wie der Fettwechsel durchgeführt wird. Er erwähnt, dass die kleine Fritteuse in der Spülmaschine gereinigt werden kann, was viel Arbeit spart. Der Streamer äußert den Wunsch, eine Grillplatte zu kaufen, die ebenfalls in die Spülmaschine passt.
Johnsman's Qualitäten, Saisonflaute und persönliche Schicksalsschläge
04:19:47Johnsman wird für seine schnelle Auffassungsgabe, gute Arbeitsweise, Nichtrauchen und seine Fähigkeit, lange ohne Toilettenpausen auszukommen, gelobt. Der Streamer erklärt, dass er sich dies antrainiert hat, um während seiner Streams nicht abwesend zu sein. Es wird festgestellt, dass heute der erste Ferientag ist und möglicherweise mehr Besucher kommen werden. Der Streamer spricht offen über die schlechtere Saison im Vergleich zum Vorjahr, hauptsächlich aufgrund des regnerischen Wetters. Er teilt persönliche Schicksalsschläge mit dem Chat, insbesondere den Tod seiner Mutter im Januar durch Grippe. Er berichtet von finanziellen Schwierigkeiten und Schulden, die durch die Beerdigungskosten und seine Unfähigkeit zu arbeiten entstanden sind. Der Chat hat ihm jedoch geholfen, seine Schulden durch Spenden zu begleichen. Trotzdem kämpft er mit Altlasten und den Auswirkungen des schlechten Wetters auf seinen Umsatz.
Süßigkeitstüten packen, Psychologie-Tricks und Völkerballturnier
04:23:50Es werden Süßigkeitstüten gepackt, und der Streamer erklärt, warum sie die Tüten im Voraus packen, um die Effizienz zu steigern. Er erwähnt, dass sie aufgrund fehlender Handschuhe eine Zange verwenden müssen. Es wird besprochen, wie viele Bonbons von jeder Sorte in die Tüten kommen und wie sie gemischt werden, um eine gute Variation zu gewährleisten. Der Streamer demonstriert einen psychologischen Trick, um die Tüten größer erscheinen zu lassen. Er erwähnt, dass Sherry noch nie so viele Kaffeebächer hatte, und zeigt den vollen Kühlschrank. Es wird angekündigt, dass Günni um 14:30 Uhr zum Schwimmen kommt und dass sein Urteil über das Essen wichtig ist. Der Streamer scherzt, dass er die letzte Woche komplett alleine war, was Lotti bestreitet. Er erklärt, warum er für zusätzliche Pappen extra Geld verlangen muss, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden. Er erwähnt auch, dass er auf der Polaris 30 Prozent seiner Einnahmen abgeben muss. Der Streamer erklärt, dass er immer die richtigen Tüten für die Süßigkeiten packen muss, um Allergene nachweisen zu können. Er erwähnt, dass er morgen mit Chiara ein Völkerballturnier moderiert, das von Just Finja veranstaltet wird.
Süßigkeiten für den Chat und Verkaufsgespräche
04:35:00Es wird überlegt, Süßigkeiten-Tüten mitzunehmen und diese an Leute zu verteilen, die nach den Stutzen fragen. Eine Tüte mit gemischten Süßigkeiten kostet 1,50 €, wobei die Tüte selbst zusätzlich 16 Cent kostet. Es wird kurz überlegt, wie man die Süßigkeiten am besten sortiert. Es wird überlegt, was man als Kind im Freibad gegessen hat: Pommes und Magnum Eis. Der Chat wird gefragt, was ihr Lieblingsessen im Schwimmbad ist. Es werden Geschmackstests durchgeführt und die Meinungen der Zuschauer eingeholt, was ihr Lieblings-Freibad-Imbiss ist. Genannt werden Mofa-Losung, Karetta-Eis, Kuli-Eis, Pommes und Currywurst, Kalippo-Shots, Hommes mit Senf, Hommes-Schranke, Ketchup und Brötchen. Es werden Süßigkeiten für den Verkauf vorbereitet, wobei auf eine gleichmäßige Mischung geachtet wird. Der Chat wird nach seinen bevorzugten Süßigkeiten gefragt. Es wird überlegt, ob man zwei einzelne Tüten nur mit Lakritz anbieten soll. Eine Kundin bekommt eine spezielle Süßigkeitenmischung zubereitet.
Zubereitung von Currywurst und Burger
04:44:45Es wird eine Currywurst und ein Burger zubereitet. Der Grill wird vorbereitet und die Zutaten werden aus dem Lager geholt. Der Chat bekommt einen Einblick hinter die Kulissen des Lagers. Das Burgerbrötchen wird aufgeschnitten, da es nicht vorgeschnitten ist. Es wird Hotdog Senf und Burgersoße verwendet. Der Burger wird mit Salat, Tomaten, Chili-Cheese-Soße und Jalapenos belegt. Röstzwiebeln werden hinzugefügt. Die Currywurst wird in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Currysoße und Currypulver versehen. Es wird erklärt, wie der Bestellprozess bei großem Andrang abläuft. Die Soßen müssen immer im Kühlschrank gelagert werden. Es wird überlegt, ob man zu Currywurst Brot anbieten soll. Es wird überlegt, ob man eine Gabel oder einen Piekser zu Currywurst ohne Brot anbieten soll.
Kids Menü und vegane Optionen
05:01:53Es wird ein Kids-Menü zubereitet, bestehend aus vier Nuggets, einer kleinen Portion Pommes und einer Capri-Sonne für sieben Euro. Die Nuggets werden in einer separaten Friteuse zubereitet, die immer vegan und glutenfrei ist. Die Pommes sind ebenfalls immer glutenfrei und vegan, da sie in veganem Fett frittiert werden. Es wird eine Currywurst zubereitet. Lotti packt die Tüten nach hinten. Die Wurst muss mehrmals umgedreht werden. Frank Rosinen wird zitiert, dass Öl beim Braten nicht wichtig sei, aber es wird trotzdem verwendet, da es optisch ansprechender ist. Es wird überlegt, ob man die Wurst vorher klein schneiden soll, um sie schneller fertig zu bekommen. Es wird über die Zusammenarbeit mit anderen Streamern gesprochen. Es wird ein bunter Teller für das Kids-Menü zusammengestellt. Es wird vegane Mayo angeboten.
Privatsphäre und rechtliche Aspekte beim Streamen
05:23:01Es wird erklärt, warum das Freibad nicht gezeigt wird, um die Privatsphäre der Badegäste zu schützen. Es wird auf die Genehmigung des Freibads für die Aufnahmen hingewiesen. Schilder weisen auf die Live-Übertragung und die Video- und Tonaufnahmen hin. Es wird betont, dass keine gezielten Filmaufnahmen von Besuchern gemacht werden. Es wird auf die DSGVO hingewiesen. Es wird eine Geschichte vom Weihnachtsmarkt in Tönning erzählt, wo der Streamer wegen Äußerungen über die Veranstaltung fast zum Abbruch gezwungen wurde. Es wird betont, wie wichtig es ist, rechtlich abgesichert zu sein, indem man auf die Aufnahmen hinweist. Auf Messen gelten andere Regeln, da die Besucher mit dem Kauf des Tickets ihr Einverständnis geben. Es wird über die Akzeptanz der Zuschauer gesprochen, gefilmt zu werden. Es wird über die eigene Privatsphäre diskutiert. Es wird über die Abhörung durch Smartphones und Alexas gesprochen.
Kulinarische Einblicke und Kassenführung im Freibad-Imbiss
05:31:19Es wird über Franzbrötchen gesprochen, die besonders in Hamburg bekannt sind. Eine Arschbombe im Schwimmbad ist aufgrund des schlechten Netzes nicht möglich. Nach Feierabend darf man im Wasser entspannen und ein Bier genießen. Es folgt eine kurze Erklärung der Kassenbedienung, wobei sensible Daten ausgeblendet werden. Die Kasse unterscheidet zwischen Erwachsenen- und Jugendlichentarifen, wobei es abends spezielle Tarife für Dorfbewohner gibt, die einen Ausweis vorzeigen müssen. Das Freibad wird vom Dorf subventioniert, da die Renovierung des eigenen Freibads zu teuer wäre. Es gibt 10er-Karten und Saisontickets, die abgestempelt werden. Das Kassensystem für den Abendbetrieb ist einfach gehalten, mit separaten Buttons für Alkohol und Eis. Die Werbeeinnahmen steigen mit der Streamingdauer und der Anzahl der Zuschauer. Es wird kurz überlegt, Rabattaktionen für Abos zu aktivieren, was jedoch während des Live-Streams nicht möglich ist. Chili-Cheese-Pommes und Crêpes mit Zimtzucker werden als neue Gerichte für angeboten.
Bestellungen, Treue-Abonnenten und Mitarbeiter-Vorstellung
05:41:09Es werden Bestellungen aufgenommen, darunter Chili-Cheese-Pommes und Crêpes mit Zimt und Zucker. Ein Dank geht an einen Zuschauer für zwölf Monate Treue als Sub. Die Zubereitung der Chili-Cheese-Pommes wird gezeigt, inklusive der Zugabe von Jalapeños. Es wird erwähnt, dass freitags eine Stunde früher Feierabend ist. Ein Mitarbeiter namens Günni wird als Stammgast und Maskottchen des Freibads vorgestellt, der täglich kommt und immer 12 Euro ausgibt. Er arbeitet in einer Behindertenwerkstatt und wird von allen geschätzt. Mitarbeiter dürfen essen und trinken, so viel sie wollen. Mitarbeiter werden gut behandelt und fair bezahlt, dafür wird aber auch viel verlangt. Es wird erwähnt, dass die Mitarbeiter im Vorjahr in den Heidepark eingeladen wurden, um das Arbeitsklima zu verbessern. Es wird überlegt, Sherry, eine Mitarbeiterin, wieder einzustellen, sobald sie wieder fit ist.
Influencer-Auffanglager und Stammgast Günni
05:57:49Es wird scherzhaft erwähnt, dass der Imbiss ein Auffanglager für Influencer sei, die aufgrund von Steuerproblemen nicht mehr influenzen können. Stammgast Günni wird bedient und es wird betont, dass er immer die beste Qualität bekommt. Günni kommt montags bis donnerstags um 14:30 Uhr und am Wochenende mit der ersten Rentnergruppe. Er zahlt täglich 12 Euro und bezahlt quasi die Miete. Es wird auf die Speisekarte verwiesen, wo alle wichtigen Informationen zu finden sind. Kurzzeitig wurden Rabatte für Abonnements aktiviert. Fünf Subs kosten 16 Euro, da ein Sub nur noch 4 Euro kostet. Der Streamer nimmt an Gaming-Messen teil, darunter die Polaris und die Gamescom LAN. Er hat ein neues Management namens Next Devination, das sich um die Organisation kümmert. Nächstes Jahr sollen auch Messen in Bayern, Wien und die Twitchcon besucht werden. Auf der Polaris wird es Slush-Eis, vegane und normale Crêpes geben. Ein Kollege wird Gemüse im Bierteig anbieten und eine Kollegin wird ein Kaffeehaus mitbringen, wo man sein Bild auf den Kaffee drucken lassen kann.
Rabattaktionen, Gamescom-Verlosung und emotionale Momente
06:17:59Es wird betont, dass die Zuschauer das Beste verdienen, nämlich ihr Geld. Es wird scherzhaft gesagt, dass sie alleine gelassen werden wollte, um zum Holy Event zu fahren, aber sie bleibt hier. Es gab ein Angebot von der Gamescom, aber die Köln Messe hat abgelehnt. Der Streamer kann Messen nicht mehr genießen, ohne selbst dort zu arbeiten und Geld zu verdienen. Letztes Jahr war er wegen Bash in Berlin, einem Wrestling-Event, nicht da, was ihn 2000 Euro gekostet hat. Es gibt eine Verlosung von Gamescom-Tickets inklusive Hotel für vier Personen. Die Teilnahme erfolgt über Instagram bei Meininger Hotels. Der Streamer ist von Mimi beeinflusst worden und hat sich Finanzgurus heruntergeladen. Er zeigt ein Tattoo, das die Stimme seiner verstorbenen Mutter darstellt. Es wird über den Alltag gesprochen, wenn das Wetter nicht mitspielt. Pommes werden bestellt und es wird scherzhaft darum gebeten, schnell welche wegzunehmen, bevor es Ärger gibt. Der Bot im Chat ist seit 2016 aktiv und wird für Spiele genutzt. Am Ende des Monats bekommen die Top 5 der aktivsten Zuschauer ein Steam-Spiel geschenkt. Es wird auf den Lottie-Chat verwiesen, wo es Fußbilder gibt. Für jeden Follower dort gibt es ein Ticket für die Verlosung eines kostenlosen Hotels auf der Gamescom.
Chat-Interaktion und Persönliches
06:27:17Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter die Nutzung des Chats während des Streams und die Präferenz, Streams ungestört zu schauen. Es werden persönliche Vorlieben bezüglich Kleidung und Geschmack geäußert, wobei eine Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel wie Klöße hervorgehoben wird. Zudem gibt es eine kurze Erwähnung eines Gewinnspiels und die Notwendigkeit, einen Link zu klicken, um daran teilzunehmen. Die Diskussion schweift zu verschiedenen Themen ab, von Fritz Meineke Hotels bis hin zu einer Kaffeemaschine und Hemden. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, den Überblick über Nachrichten auf Instagram zu behalten, insbesondere im Vergleich zu größeren Accounts, und die Entscheidung für ein neues Management wird erläutert. Die Vergesslichkeit und die Notwendigkeit von Unterstützung werden ebenfalls thematisiert, zusammen mit der Herkunft der Zuschauer aus verschiedenen Regionen.
Imbiss-Alltag und Anekdoten
06:32:58Der Imbiss-Alltag wird lebhaft geschildert, von der Zubereitung von Bestellungen wie Pommes, Cheeseburgern und Crêpes bis hin zu humorvollen Interaktionen mit Kunden. Es wird über die Liebe bei der Zubereitung von Speisen gescherzt und eine Anekdote über eine Kundin erzählt. Jonas' frühere Arbeitserfahrungen werden erwähnt, ebenso wie ein Eiskaffee in einem Einkaufszentrum und dänisches Softeis. Die Diskussion geht über zu holländischen Imbiss-Spezialitäten wie Frikandeln und Fleischboquetten sowie einer Bami-Scheibe. Eine Begegnung mit einer sehr kleinen Person im Imbiss wird geschildert, und es wird über verschiedene Jobs und die Problematik des Formatklaus in der Streaming-Welt gesprochen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn andere Streamer ähnliche Ideen haben, da dies als Bestätigung für ein gutes Format gesehen wird. Es wird die Partnerschaft seit 2017 erwähnt und über die Schwierigkeiten gesprochen, Tomaten richtig zu schneiden. Die Küche wird als nicht einfach beschrieben, da viele Sachen nicht gegessen werden, und es wird über persönliche Geschmacksvorlieben diskutiert.
Begegnungen und Schulterdrücken
06:42:08Es wird humorvoll über einen Mitarbeiter gescherzt, der angeblich zu hübsch für den Job sei und als Model gearbeitet habe, wobei der Name Jonas Klum fällt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die richtige T-Shirt-Größe zu finden, und ein Schulterdrücken-Wettbewerb mit einem Zuschauer wird inszeniert. Es wird festgestellt, dass es der längste Tag gewesen ist und die übliche Streaming-Zeit von vier Stunden überschritten wurde. Eine Raucherpause wird angekündigt, und es wird über regionale Sprachunterschiede und Herkunftsorte der Zuschauer diskutiert. Es wird erwähnt, dass in Hamburg gewohnt wurde und dass ein Imbiss betrieben wird. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, den Überblick über Nachrichten zu behalten, und die Managerin erwähnt. Der Wechsel des Managements wird thematisiert, und es wird über die Picky-Essgewohnheiten gesprochen. Es wird über die Umsatzsteuer gesprochen und dass das Management alle Finanzen macht. Es wird eine Freundin gesucht, die Buchhaltung machen kann.
Steuerliche Herausforderungen und Abschied
06:52:32Es wird über steuerliche Herausforderungen und Erfahrungen gesprochen, einschließlich anfänglicher Schulden beim Finanzamt und wie diese beglichen wurden. Es wird erwähnt, dass ein Frittenölwechsel gemacht wurde und verschiedene Aufgaben im Stream erledigt wurden. Es wird sich vom Chat verabschiedet und auf den Stream von Rikkimania verwiesen. Es wird betont, dass der Stream fast immer läuft, auch wenn man selbst nicht da ist. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und auf ein Völkerball-Turnier hingewiesen, bei dem man als Moderator dabei ist. Es wird über die Möglichkeit eines Raids gesprochen und sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird erwähnt, dass Lotti im Stream bleibt und die Mikrofone möglicherweise gewechselt werden müssen. Es wird sich über die falsche Schreibweise von Rikkimania lustig gemacht und ein Shoutout an Just Finja gegeben, die das Völkerballturnier streamen wird. Lotti übernimmt den Stream und es wird ruhiger. Es wird über die Eissorten gesprochen und der Wunsch nach einer neuen Eistruhe geäußert.