Live Band ab 19:30: Freibad Imbiss!events!speisekarte!faq!freibad!minispiele!logitechᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Rückblick und Ausblick: Freibad-Events, Hamburg-Trip und Maxi-Messe-Planung

Live Band ab 19:30: Freibad Imbiss!ev...
Rickymainia
- - 02:45:42 - 14.743 - IRL

Nach erfolgreichen Imbiss-Tagen blickt der Betreiber auf kommende Freibad-Events wie Nachtschwimmen und DJ-Abend. Ein Hamburg-Trip zu Claudi und Santino ist geplant. Die Maxi-Messe im Februar mit Crêpes-Stand wirft Fragen zu Kosten, Personal und Ausstattung auf. Es werden auch rechtliche Aspekte wie die Impressumspflicht und die aktuelle Situation in der Gaming-Industrie diskutiert.

IRL

00:00:00
IRL

Rückblick auf vergangene Events und Ausblick auf kommende Veranstaltungen

00:08:12

Der Streamer blickt zurück auf den vorherigen Tag und äußert sich zufrieden über den Erfolg am Imbiss, insbesondere im Vergleich zu den Cocktail-Anbietern. Er hebt hervor, dass die Gäste zufrieden waren und die Unkosten gedeckt werden konnten. Für die kommende Woche kündigt er eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres an: das Nachtschwimmen mit Fackelschwimmen und Schaumparty, bei dem 25 Grad und Sonne erwartet werden. Er betont die Notwendigkeit, für diese Veranstaltung noch einmal größere Mengen an Waren zu beschaffen. Des Weiteren plant er, nach Hamburg zu fahren, um Claudi zu treffen und mit Santino und ihr essen zu gehen. Er erwähnt auch, dass er gestern Abend erst spät, gegen halb eins, mit dem Aufräumen fertig war und verschiedene Personen nach Hause gefahren hat, um sicherzustellen, dass sie sicher nach Hause kommen. Er freut sich auf eine Massage von Teach und Claudi nach seiner Rückkehr und erinnert Claudi daran, Badezeug mitzunehmen. Zudem erwähnt er, dass er vergessen hat, ein Video hochzuladen und dies nachholen muss.

Ankündigung kommender Events und Vorbereitungen

00:18:19

Es wird angekündigt, dass am kommenden Samstag, dem 12., ein DJ im Freibad auflegen wird, begleitet von Fackelschwimmen und einer Schaumparty. Es werden Cocktails angeboten und die Veranstaltung soll bis 1 Uhr nachts dauern, wobei gutes Wetter erwartet wird. Der Streamer erwähnt eine bevorstehende Fahrt nach Hamburg und die damit verbundene Frage, ob Claudi Angst vor schnellem Autofahren hat, um seine Fahrweise entsprechend anzupassen. Er spricht mit seinem Stiefvater über Kuchen und erwähnt, dass er von 9 Uhr morgens bis halb eins nachts im Einsatz war und erst gegen halb zwei ins Bett gekommen ist. Er äußert sich zu den anstrengenden bevorstehenden Samstagen, insbesondere dem nächsten, der aufgrund des guten Wetters viel Arbeit mit sich bringen wird. Er erwähnt, dass er Jenna und Lottie zur Unterstützung hat und Agatha mit anderen Agathas die Hütte betreut. Rick und Kira werden vormittags ebenfalls helfen müssen. Es wird kurz Teech erwähnt, der sich bei ihm einquartiert hat.

Planung für die Maxi-Messe

00:54:35

Es wird über die Teilnahme an der Maxi-Messe im Februar gesprochen, wobei der Anmeldestart auf Instagram entdeckt wurde. Der Streamer hält die Veranstaltung, insbesondere den Samstag, für vielversprechend. Er plant, zusammen mit Sherry und Lotti einen Stand zu betreiben, an dem Crêpes angeboten werden sollen. Lotti soll den Imbiss übernehmen. Es sollen ein Wurstschneider, ein Grill und ein Hotdog-Glas mitgenommen werden. Es wird diskutiert, ob Geflügel- und Schweinswürste zusammen angeboten werden sollen, wobei Bedenken geäußert werden, dass dies aufgrund religiöser Vorschriften problematisch sein könnte. Stattdessen sollen normale Bratwürste und Currywürste angeboten werden. Getränke werden dieses Jahr voraussichtlich nicht angeboten. Der Streamer überlegt, ob er den großen Kühlschrank für den Teig mitnehmen soll. Er hofft, einen ähnlich guten Stand wie im Vorjahr zu bekommen, mit Sitzplätzen davor. Es wird erwähnt, dass die Miete für die Polaris im Voraus bezahlt werden muss, aber aufgrund des Todes der Mutter eine entgegenkommende Regelung gefunden wurde.

Kostenkalkulation und Personalplanung für Veranstaltungen

01:09:14

Es wird über die Kostenstruktur und Preisgestaltung auf Messen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Crêpes. Der Streamer erinnert sich daran, dass seine Preise auf der Maxi im Vergleich zu anderen Ständen als günstig wahrgenommen wurden und er sie daraufhin erhöhte. Er betont, dass die Kosten für Personal (Lotti, Sherry, Santino, die beiden Agathas und möglicherweise Ersatzkräfte), Standmiete, Strom, Hotel und Anfahrt berücksichtigt werden müssen. Allein die Stromkosten auf der Polaris betrugen im Vorjahr 600 Euro, die Standmiete 4.500 Euro. Er schätzt die Gesamtkosten für das Wochenende auf etwa 6.000 Euro. Zudem müssen 7% Steuer abgeführt werden. Die Polaris wird als sehr anstrengende Veranstaltung beschrieben, bei der die Leute bis zu 45 Minuten für einen Crêpe anstehen. Für den VIP-Bereich am Freitag wird zusätzliches Personal benötigt, da die Agathas erst abends können. Jenna, Lottie, Sherry und Santino sind bereits eingeplant, und Kira könnte zur Not am Freitag beim Teigmachen helfen. Es wird betont, dass die Teilnahme an der Polaris mit hohen Kosten verbunden ist, einschließlich doppelter Anfahrten mit Anhänger von Hamburg.

Impressumspflicht und Content-Erstellung

01:45:01

Es wird betont, dass jeder, der Content produziert, ein Impressum benötigt, unabhängig davon, ob damit Geld verdient wird oder nicht. Dies gilt für Plattformen wie TikTok, YouTube, Instagram und Twitter. Das Impressum muss leicht auffindbar sein und die Nichtbeachtung kann rechtliche Konsequenzen haben. Es wird davor gewarnt, dass Influencer und Streamer ohne Impressum ins Visier genommen werden könnten, da Anwälte nach einfachen Möglichkeiten suchen, Geld zu verdienen. Es wird empfohlen, ein Kleingewerbe anzumelden und ein Impressum zu erstellen, um rechtlich abgesichert zu sein. Die Kosten für die Anmeldung eines Kleingewerbes sind gering, und bis zu einem bestimmten Einkommen (ca. 22.000 Euro) fallen keine Steuern an. Es wird klargestellt, dass ein Impressum benötigt wird, sobald man einen Donation-Button oder ähnliche Möglichkeiten zur Geldgenerierung anbietet. Es wird empfohlen, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass man alle Anforderungen erfüllt.

Rechtliche Konsequenzen und Erfahrungen

01:57:40

Es wird betont, dass es unwahrscheinlich ist, dass den meisten Streamern etwas passiert, aber es besteht ein Risiko. Als Beispiel wird Unity Live genannt, die eine Strafe zahlen mussten, weil ein Angela Merkel-Meme gepostet wurde. Es wird die eigene Vorgehensweise bei steuerlichen Angelegenheiten beschrieben, bei der ein Steuerberater alle Aufgaben übernimmt. Es wird die monatliche Umsatzsteuerzahlung als nervig empfunden, die aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nach einem nicht erfolgreichen Weihnachtsmarkt und dem Tod der Mutter entstanden sind. Es wird erwähnt, dass der Imbiss dieses Jahr dazu dient, die finanzielle Situation wieder in Ordnung zu bringen. Die Einnahmen durch den Imbiss haben sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, was zur Erholung der Finanzen beiträgt. Es wird offen über die finanziellen Belastungen durch die Beerdigung der Mutter und die Ausgaben für Reisen zur Ablenkung gesprochen.

Diskussion über Rennspiele und Gaming

02:28:31

Es wird über das beste Rennspiel aller Zeiten diskutiert, wobei Need for Speed Most Wanted (erster Teil) als Favorit genannt wird, gefolgt von Underground 2. Es wird eine kurze Anekdote über einen Einbruch vor Saisonbeginn erzählt. Es wird sich über Gerüchte lustig gemacht, dass es zu Most Wanted 1 ein Remake geben wird und dass in Super Mario 64 Luigi irgendwo ist, wenn man sich 50 mal um den Stern drehst. Es wird kritisiert, dass EA bei einem Remake von Most Wanted 1 wahrscheinlich für jedes Teil extra zur Kasse bitten würde. Es wird bedauert, dass Spiele früher fertig waren und heute oft nur als Early Alpha für viel Geld verkauft werden. Nintendo-Spiele werden gelobt, da sie in der Regel fertig sind, mit Ausnahme von Pokémon, das als schlecht bezeichnet wird. Die neuen Pokémon-Spiele werden als Frechheit und Tritt ins Gesicht für jeden Pokémon-Fan bezeichnet.

Kritik an der aktuellen Gaming-Industrie

02:36:45

Es wird die aktuelle Entwicklung in der Gaming-Industrie kritisiert, in der Spiele oft unfertig auf den Markt kommen und In-Game-Käufe erforderlich sind, um den vollen Spielspaß zu erleben. Es werden Beispiele wie Assassin's Creed, Cyberpunk und Fallout 76 genannt, die erst nach langer Zeit spielbar wurden. Im Gegensatz dazu werden Nintendo-Spiele gelobt, die in der Regel fertig sind und ohne In-Game-Käufe auskommen. Es wird betont, dass Videospiele wieder mehr Videospiele sein sollten, bei denen man von A nach B läuft und Spaß hat, anstatt halbe Kinofilme mit ultrarealistischer Grafik spielen zu müssen. Es werden Indie-Spiele erwähnt, aber auch die Kritik geäußert, dass es zu viele 8-Bit-Pixel-Spiele gibt, die auf neueste Grafik hochgemacht wurden. Es werden Beispiele für Spiele genannt, die enttäuscht haben, wie Sons of the Forest, das noch nicht vollständig erkundbar ist. Es wird die Entwicklung kritisiert, dass alles Open World sein und eine riesige Story haben muss.