Hamburger DOM: Die lieblings Creperie !preisliste !eventsᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Hamburger Dom: Einblick in Schausteller-Branche und Crepe-Zubereitung (IRL)

Der Streamer erkundet auf dem Hamburger Dom eine Creperie, spricht mit den Mitarbeitern über die Besonderheiten des Geschäfts und die hohen Sauberkeitsstandards. Er zeigt die Zubereitung von Crêpes, inklusive eines 1-Meter-Crepes, und gibt Einblicke in die Kosten der Schausteller. Geplant ist ein weiterer Besuch bei einem Fahrgeschäft am Abend.
Vorstellung der Lieblings-Creperie und des Konzepts
00:03:00Der Streamer befindet sich auf dem Hamburger Dom und stellt die Lieblings-Creperie vor. Er erklärt, dass er verschiedene Schaustellerbetriebe besucht, um den Zuschauern einen Einblick in deren Arbeit zu geben. Die Mitarbeiter der Creperie sind überrascht, aber freundlich. Es wird erwähnt, dass Fotos vom Laden auf Instagram zu finden sind. Der Streamer interagiert mit den Mitarbeitern, darunter Catalina und Emma, die Teig zubereitet. Er lobt den schönen Laden und empfiehlt ihn. Es werden Bestellungen entgegengenommen und Crepes zubereitet, während der Streamer mit dem Chat interagiert und Fragen beantwortet. Er erklärt, dass er normalerweise auf Messen mit einem eigenen Crepe-Stand vertreten ist, seine Mutter ebenfalls einen Laden hatte und er auch auf Gaming-Messen präsent war. Er erwähnt zukünftige Engagements im Sommer in einem Freibad mit Crêpes und Pommes.
Familiäre Verbindungen und zukünftige Pläne
00:10:19Es wird über familiäre Verbindungen gesprochen, einschließlich des Vaters des Streamers, der ein Restaurant und eine Eventlocation in Brunsbüttel betreibt. Die Mutter war letzte Woche bei einer Schussfeier. Der Streamer erwähnt, dass er Instagram-Inhalte hat und aktuell zwischen 500 und 1000 Zuschauer hat. Er fordert den Chat auf, die Chefin zu begrüßen. Der Streamer betont, dass es interessant ist, verschiedene Schaustellerbetriebe zu sehen und die Unterschiede in der Zubereitung von Crêpes zu beobachten. Er fragt, ob der Chat Interesse an einem Besuch eines Fahrgeschäfts am Abend hat und bietet an, spontan für zwei Stunden vorbeizukommen, wenn der Chat und der Chef des Fahrgeschäfts zustimmen. Es wird über eine mögliche Verlosung gesprochen und die Telefonnummer des Streamers für zukünftige Veranstaltungen ausgetauscht. Der Streamer erklärt, dass er verschiedene Betriebe zeigen möchte, um den Zuschauern die Vielfalt auf Jahrmärkten näherzubringen und die Leute dahinter kennenzulernen.
Einblicke in die Schausteller-Branche und Crepe-Variationen
00:43:42Der Streamer erklärt, dass er verschiedene Schaustellerbetriebe zeigen möchte, um den Zuschauern die Vielfalt und die Menschen dahinter näherzubringen. Er erwähnt, dass er auch andere Sachen machen kann, die er nicht so oft macht, wie zum Beispiel Kaffee oder Pommes mit Gemüse. Er spricht über Unterschiede in der Handhabung und Zubereitung von Crêpes in verschiedenen Betrieben und findet dies als Schaustellerkind sehr interessant. Er betont die hohen Sauberkeitsstandards bei Schaustellern aufgrund häufiger Kontrollen und empfiehlt den aktuellen Betrieb. Der Streamer erwähnt, dass er von anderen Kollegen angesprochen wurde, um in ihren Betrieben zu arbeiten und Werbung zu machen. Er glaubt, dass dies ein Stream-Content ist, den es so deutschlandweit noch nicht gibt. Er kündigt an, dass er heute Abend ein Fahrgeschäft besuchen wird, das von demselben Betrieb betrieben wird, und dies streamen wird. Es wird über eine Verlosung gesprochen und der Streamer erinnert sich daran, dass seine Mutter früher eine Losbude hatte. Es wird überlegt, ob man heute Abend eine Tour mit dem Fahrgeschäft live im Stream mitfahren kann.
Vorstellung des 1-Meter-Crepes und Einblicke in die Kosten der Schausteller
01:19:24Der Streamer erklärt, dass er heute das erste Mal in diesem Betrieb ist und verschiedene Betriebe besuchen möchte, die er vorher noch nicht gesehen hat. Er zeigt den Laden und das 1-Meter-Crepe-Gerät. Er kündigt an, später einen 1-Meter-Crepe zu machen und fragt nach dem Preis (9 Euro, Belag egal). Es werden verschiedene Soßen für den Crepe aufgezählt. Der Streamer vergleicht die Auswahl mit seinem eigenen Stand, der kleiner ist und weniger Auswahl bietet. Er spricht mit dem Chef über die Kosten für einen großen Laden, die gut sechsstellig sein können. Er betont, dass man investieren muss, um etwas Vernünftiges zu haben, und dass der aktuelle Laden sehr gepflegt ist. Der Streamer zeigt den Zuschauern, wie ein 1-Meter-Crepe zubereitet wird und filmt den Vorgang. Er bittet die Zuschauer, beim Besuch des Ladens zu erwähnen, dass sie ihn bei Pariki gesehen haben, damit die Betreiber wissen, dass die Werbung etwas bringt. Er erklärt, dass die Preise bei Schaustellern aufgrund gestiegener Kosten für Zutaten, Platzgeld, Strom, Security und Werbung höher sind. Er gibt Einblicke in die hohen Kosten, die Schausteller auf Messen haben, einschließlich Platzmiete, Hotel, Strom, Mitarbeiter und Ware. Er betont, dass Schausteller Familien haben und hart arbeiten und vom System gefordert werden. Er erklärt, dass Schausteller sich jedes Jahr neu bewerben müssen und in ihre Geschäfte investieren müssen, um eine Chance zu haben.
Geplanter Fahrgeschäft-Stream und Visitenkarten-Aktion
02:03:32Es ist geplant, später ein Fahrgeschäft, das Evolution, zu streamen. Zuvor werden Visitenkarten verteilt, um die Reichweite zu erhöhen und Anfragen für zukünftige Kooperationen zu generieren. Das Wetter wird als ideal beschrieben, nicht zu warm und nicht zu kalt. Es wird erwähnt, dass nächste Woche die Kaktusmesse in Leipzig stattfindet, früher bekannt als Dreamhack. Der Streamer betont, dass er tiefer in der Materie steckt als je zuvor und bald eine interessante Geschichte erzählen wird. Es wird klargestellt, dass es sich um eine neue Familie handelt und keine familiären Beziehungen bestehen. Ein Schauspielkollege hat den Streamer engagiert.
Kaffee mit individuellem Aufdruck und Thai's Besuch
02:06:06Es wird erwähnt, dass man beim Nordic Tower Kaffee holen und sein Gesicht oder Logo aufdrucken lassen kann, sogar Pärchenbilder sind möglich. Ein Gespräch mit Besuchern wird geführt, wobei der Mann der Besucherin arbeitet, um Geld für ein Auto zu verdienen. Thai, Dexus, Hydrum, Lea und Caro waren ebenfalls zu Besuch. Der Streamer betont, dass keine Lebensmittel verschwendet werden. Es wird über Preise diskutiert und die Hoffnung geäußert, dass hier richtig Geld verdient werden kann. Glückwünsche werden einem Zuschauer zur Vaterschaft ausgesprochen und dem Bruder viel Glück gewünscht.
Visitenkarten und Investitionen
02:16:26Es werden Visitenkarten erwähnt, die erstellt wurden, um für zukünftige Engagements kontaktiert werden zu können. Der Streamer scherzt über seinen vermeintlich niedrigen Preis und betont, dass die Visitenkarten eine Investition sind, um bekannter zu werden. Eine Bestellung von Crêpes wird entgegengenommen und verschiedene Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten. Der Streamer interagiert mit dem Publikum, ermutigt sie, Crêpes auszuprobieren und die Vielfalt der Möglichkeiten zu genießen. Er freut sich über die positive Resonanz und verweist auf den Instagram-Account der "Lieblingsgabarie", wobei er humorvoll auf einen kleinen Preisaufschlag hinweist. Ein QR-Code wird erwähnt, der direkt zum Nutella-Tresor führt.
Crepe-Verkauf auf der Kaktusmesse und Vorstellung des Betriebs
02:40:40Der Streamer erklärt, dass er auf der Kaktusmesse nächste Woche auch Crêpes verkaufen wird und dort live sein wird. Er betont, dass er generell keine Schokolade oder Kuchen mag, aber immer Crêpes essen kann. Der Streamer stellt klar, dass dies nicht sein eigener Betrieb ist, sondern er nur gemietet ist, um den Betrieb zu zeigen. Er verweist auf eine angepinnte Nachricht mit der Preisliste und dem Instagram-Link des Ladens, um diesen zu unterstützen. Er erwähnt, dass er aus einer Schaustellerfamilie stammt und durch Beziehungen und Empfehlungen hier gelandet ist. Er hilft auch anderen und verteilt seine Visitenkarten, um zukünftige Aufträge zu generieren. Der Streamer erklärt, dass er bei Berni, Antonia, Unbezimi und Tanegabi geholfen hat, die ihn weiterempfohlen haben.
Instagram-Link des Ladens und Streaming-Plan für morgen
03:27:45Der Streamer erinnert die Zuschauer daran, den Instagram-Link des Ladens im Chat zu finden, um zu sehen, wo der Laden als nächstes sein wird, da es sich um einen komplett neuen Laden handelt. Er kündigt an, dass der Stream morgen früher startet, da der Hamburger Dom bereits um 14 Uhr öffnet und bis 23 Uhr geöffnet ist. Er erklärt, dass er nur für das Streamen gebucht bzw. gemietet wurde und es von den Chefs abhängt, ob er ein Fahrgeschäft zeigen darf oder nicht. Er betont, dass er verschiedene Schaustellerbetriebe zeigt und es verständlich ist, wenn ein Fahrgeschäft nicht gezeigt werden soll, da es vom Kerngeschäft ablenken könnte. Der Streamer wird morgen auch in Brunsbüttel sein, um den Bus seines Vaters abzuholen, der dort einen Laden hat. Nächstes Wochenende steht die Kaktusveranstaltung an.
Abschluss des Streams und Wechsel zum Fahrgeschäft
03:51:45Der Streamer freut sich über positives Feedback zu seiner Arbeit und kündigt an, den Stream kurz zu unterbrechen, um zum Fahrgeschäft zu wechseln. Er bittet die Zuschauer, nicht wegzugehen oder zu raiden, da er in etwa einer halben Stunde am Fahrgeschäft weiterstreamen wird. Der Stream wird beendet mit der Ankündigung, dass es gleich weitergeht.