Mal schauen was wird!events!serverᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Abenteuer in Kingdom Come: Deliverance - Intrigen, Kämpfe und ungewöhnliche Angebote

Mal schauen was wird!events!serverᴰᵃᵘ...

Die Welt von Kingdom Come: Deliverance II offenbart Intrigen und Kämpfe. Nach der Flucht aus dem Dorf steht die Arbeitssuche in Troskowitz an, wo ein ungewöhnliches Angebot wartet. Quests, Konfrontationen und die Verbesserung des Rufs sind ständige Begleiter, während die Herstellung von Hufeisen eine wichtige Aufgabe darstellt.

Kingdom Come: Deliverance II

00:00:00
Kingdom Come: Deliverance II

Einführung in Kingdom Come: Deliverance

00:12:03

Es wird ein neues Spiel namens Kingdom Come: Deliverance im Stream ausprobiert, das der Streamer privat bereits begonnen hat. Es handelt von Heinrich, einem Leibgardisten von Herrn Hans, der auf dem Weg war, einen Brief zu überbringen, als er überfallen und verletzt wurde. Eine alte Dame heilte ihn, und nun beginnt das Abenteuer mit einer Axt. Der Streamer hat den Charakter zunächst auf Wortgewandheit ausgelegt, um sich eher aus Situationen herausreden zu können, anstatt zu kämpfen. Nach einer Auseinandersetzung in einer Schenke und der Rettung von Hans vor einem Pfeil im Hintern, erhalten sie von Bojena einen Trank. Es wird beschlossen, sich um die gefallenen Kameraden zu kümmern und den Auftrag zu Ende zu bringen. Der Plan ist, in die Burg zu gelangen, die Männer zu rächen und erhobenen Hauptes nach Athei zurückzukehren. Der Streamer betont, dass das Tutorial abgeschlossen ist und das Spiel jetzt wirklich beginnt, nachdem die Gruppe angegriffen wurde und fast alle starben.

Konfrontationen und neue Aufgaben

00:28:06

Heinrich und Hans werden von einem Burschen unfreundlich empfangen, der sie für Bettler hält und behauptet, Hans Karpon sei tot. Trotz des Nachweises ihrer Identität wird ihnen der Einlass verweigert. Ein Bote Sigismunds nähert sich, und die beiden werden abgewiesen. In der Schenke angekommen, werden sie erneut für ihren schmutzigen Zustand kritisiert. Sie schmieden Pläne, den gestohlenen Brief zurückzuholen, um Einlass zu erhalten. Eine Frau namens Kurz bittet sie, Mehlsäcke in die Speisekammer zu tragen, um sich nützlich zu machen. Dabei erfahren sie von der bevorstehenden Hochzeit von Herrn Semin und Agnes, der Tochter des Vogts von Troskowitz, bei der auch Herr von Bergo erwartet wird. Heinrich und Hans beschließen, sich auf die Gästeliste zu schleichen, um von Bergo zu treffen. Hans zögert jedoch, da er befürchtet, als Bettler bei der Arbeit gesehen zu werden, was seinem Ruf schaden könnte. Es kommt zu einer Auseinandersetzung in der Schenke, nachdem Hans sich weigert, sich zu entschuldigen und weiterhin auf seinem adligen Stand besteht.

Streit und Schlägerei in der Schenke

00:50:51

Es kommt zu einem Streit in der Schenke, bei dem Heinrich und Hans in eine Schlägerei verwickelt werden. Hans benimmt sich unkooperativ und arrogant, was die Situation verschlimmert. Heinrich kritisiert Hans' Verhalten und wirft ihm vor, die Schlägerei angezettelt zu haben. Er bemängelt, dass Hans sich wie ein verwöhntes Gör benimmt und nicht bereit ist, einfache Arbeit zu verrichten. Die Situation eskaliert, und Heinrich rettet Hans das Leben. Es wird deutlich, dass die beiden unterschiedliche Ansichten über ihre Situation und ihre Rolle haben. Heinrich wirft Hans vor, den Überfall verschuldet zu haben und nicht verantwortungsbewusst zu handeln. Nach der Schlägerei wird Heinrich kurzzeitig vom Streamer aus dem Chat entfernt, da er sich unangemessen verhalten hat. Der Streamer betont, dass jede Handlung Konsequenzen hat und dass man keine Unschuldigen schädigen oder bestehlen darf.

Quests, Kämpfe und Rufverbesserung

01:08:12

Nach der Schlägerei sucht Heinrich nach dem Schmied, um seine Ausrüstung reparieren zu lassen. Er erfährt, dass Herr Karpon als Hitzkopf bekannt ist, aber auch gut austeilen kann. Der Schmied rät Heinrich, sich an Lorenz zu wenden, wenn er seine Kampffähigkeiten verbessern möchte. Heinrich ist mit den Quests überfordert und sucht nach einem Weg, um vom Vogt Hilfe zu erhalten. Er ist sich unsicher, ob er zuerst arbeiten oder zum Schmied gehen soll. Unterwegs trifft er auf einen Quest-Typen, der jedoch wieder verschwindet. Heinrich versucht, den Überfall aufzuklären und den Opfern zu helfen, wird aber abgewiesen. Er beschließt, sich zu waschen und seine Kleidung zu wechseln, um nicht aufzufallen. Nach einem Diebstahl wird er von einem Hund entdeckt und muss fliehen. Er wird von Wachen angegriffen und getötet. Nach dem Tod versucht Heinrich, seinen Ruf zu verbessern, indem er mit anderen Leuten redet und eine Geschichte erzählt. Er verbessert seinen Ruf, indem er eine Geschichte über zwei Brüder erzählt, die Holzfäller waren.

Flucht aus dem Dorf und Suche nach Schlaf

01:59:21

Nach einem Angriff im Dorf versucht die Hauptfigur, dem Ort zu entkommen, ohne getötet zu werden. Es wird betont, dass die Ereignisse unbeabsichtigt waren und aus einer Notwehrsituation entstanden sind. Trotz des Wunsches nach Schlaf ist eine Rückkehr ins Dorf aufgrund der Umstände nicht möglich. Es folgt ein innerer Konflikt bezüglich des Tötens, begleitet von dem Entschluss, die Mordlust zu zügeln, es sei denn, es erfolgt ein erneuter Angriff. Die Verantwortung für vorherige Taten wird dem Chat zugeschoben, der zur Tötung aufgefordert habe, einschließlich des Boten. Es wird die Absicht geäußert, einen Schmied aufzusuchen und niemanden mehr zu töten, es sei denn zur Selbstverteidigung. Die Suche nach einem Schlafplatz gestaltet sich schwierig, da eine Rückkehr ins Dorf ausgeschlossen ist.

Arbeit in der Schmiede und erste Aufgaben

02:04:34

In der Schmiede angekommen, trifft die Hauptfigur auf Radovan, der Hilfe benötigt. Nach einem kurzen Gespräch über die Schmiedeerfahrung des Protagonisten, insbesondere durch den Vater, der Waffenschmied war, wird eine Probebeschäftigung vereinbart. Als Test soll ein Jagdschwert geschmiedet werden, mit der Aussicht auf eine Festanstellung, sollte die Arbeit überzeugen. Nach der Anweisung, sich Eisen aus der Truhe zu nehmen, beginnt die Arbeit. Radovan gibt Anweisungen zum gleichmäßigen Hämmern des Rohlings von beiden Seiten, bis die gewünschte Form entsteht. Nach getaner Arbeit lobt Radovan die Arbeit und bietet eine feste Stelle an, verbunden mit der Aufforderung, weiterhin sorgfältig zu arbeiten. Als erste Aufgabe sollen Äxte und Hufeisen geschmiedet werden, wobei Zeichnungen als Vorlage dienen. Radovan erklärt, dass er nicht helfen wird, da er erwartet, dass der Protagonist die Grundlagen beherrscht. Er soll die kleineren Arbeiten erledigen und verkaufen, um Geld zu verdienen und sich für interessantere Aufgaben zu empfehlen.

Suche nach vermissten Gehilfen und Herstellung von Hufeisen

02:15:10

Es wird der Auftrag erteilt, die vermissten Gehilfen Venza und Franz zu finden, die mit einem Karren von Wach verschwunden sind. Radovan bittet darum, sie im Falle des Auffindens für ihre Trunkenheit zu bestrafen. Der Protagonist versucht sich an der Herstellung von Hufeisen, scheitert jedoch zunächst und fertigt versehentlich ein Schwert an. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, ein Hufeisen herzustellen, dessen Qualität jedoch fragwürdig ist. Es stellt sich die Frage, wo das Hufeisen verkauft werden kann. Währenddessen wird gespeichert und es kommt zu einer unerwarteten Festnahme, weil im falschen Bett geschlafen wurde. Nach dem Verlassen des Gefängnisses wird beschlossen, ein Ritterschwert zu schmieden.

Arbeitssuche in Troskowitz und ein ungewöhnliches Angebot

03:20:37

In Troskowitz angekommen, wird dem Protagonisten in der Schenke Arbeit angeboten: Er soll Mehlsäcke schleppen. Für jeden transportierten Sack zur Liebesheide soll es einen Groschen geben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, von dem verdienten Geld einen Gaul aus Seelen zu kaufen, da diese kürzlich Pferde von einer überfallenen Kompanie aufgetrieben haben. Die Suche nach den Mehlsäcken in der Scheune gestaltet sich schwierig. Später wird ein weiteres Angebot angenommen: Eine Substanz soll in magische Energie verwandelt werden. Dafür soll ein Buch aus dem Rathaus in Trostkowitz gestohlen werden, welches unter Verschluss gehalten und bewacht wird. Als Gegenleistung wird dem Protagonisten versprochen, auf die Hochzeit eingeladen zu werden. Für den Diebstahl soll unauffällige Kleidung besorgt werden, die sich im Badehaus von Shelley befindet. Weitere Informationen zum Buch soll der Helfer Sinek geben, der sich am Pranger befindet.