Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Spontaner Ausflug nach Hannover und kommende Veranstaltungen

00:07:36

Es wird ein spontaner Ausflug nach Hannover zum Highscore unternommen, da in nächster Zeit wenig Zeit dafür ist. Am Wochenende steht ein Trip zur Maxi an, gefolgt von einem weiteren Wochenende außer Haus und im März die Wiedereröffnung von Adrianos Imbiss. Am Freitag startet ein regulärer Stream von einer 6- bis 8-stündigen Autofahrt im Sprinter des Vaters zur MECC-Messe nach Erfurt. In Hannover wird voraussichtlich gegen 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Highscore eingetroffen. Besucher sind willkommen, aber es wird auch Zeit zu zweit gewünscht. Es wird überlegt, Autogrammkarten für zukünftige Messen zu besorgen, um Autogrammwünsche besser bedienen zu können. Zudem wird über einen möglichen Sexy-Kalender für 2026 gescherzt.

IRL

00:02:47
IRL

Erster Handheld der Welt und Retro-Gaming-Diskussionen

00:14:32

Es wird über den ersten Handheld der Welt diskutiert, wobei der Game Boy als populäre, aber falsche Antwort genannt wird. Adriano erhält den ersten Handheld mit auswechselbaren Spielen. Später wird aufgelöst, dass es sich um den Merlin, der elektronische Zauberer von Parker Brothers aus dem Jahr 1978 handelt. Anschließend wird der Microvision von MB aus dem Jahr 1979 als der erste richtige Handheld mit austauschbaren Modulen genannt. Es wird überlegt, ob man privat irgendwo hinfahren darf, ohne dass die Leute gleich wieder mit Krebs in Verbindung bringen. Es wird betont, dass es sich um einen privaten Spaßausflug handelt.

Musikgeschmack, Hip-Hop und Streaming-Probleme

00:27:42

Es wird über Musikgeschmack diskutiert, insbesondere über Hip-Hop und deutsche Rapper wie Sammy Deluxe, Cool Savage und Moses Pelham. Es wird eine Serie auf Netflix namens Palmos 2 empfohlen, die von jungen Leuten handelt, die in den späten 80ern und frühen 90ern Hip-Hop entdecken und selbst Musik machen wollen. Es wird über den Elbtunnel gesprochen und die Wahrscheinlichkeit von Stau. Zudem werden technische Probleme mit dem Stream angesprochen, trotz der Nutzung von Telekom und Vodafone. Es wird überlegt, ob ein Hörbuch gehört werden soll, eventuell von Stephen King. Es wird sich gefragt, was ein Lit-RPG ist.

Gaming-News, Community-Besuche und persönliche Anekdoten

00:40:57

Es wird über das Spiel Balatro gesprochen und die Möglichkeit, es im Stream zu spielen. Es wird ein Anzeigenhauptmeister-Simulator erwähnt, an dem Christian arbeitet. Jemand hat sich Tickets für Grimme, Altersstaff und Neujahrstaff bestellt, um Händemann live zu erleben. Es wird überlegt, ob der Streamer sich Santino wegnehmen soll, wenn er sich jetzt kaufen tut. Der Streamer versuche extra Sandtino und Tino zu sagen, damit wir da nicht durcheinander kommen. Es wird über einen Zettel gesprochen, den Tracy noch unterschreiben muss, und einen Besuch im Hinching Camping Hotel. Der Streamer sagt, dass er auch ein Privatleben hat.

Erinnerungen, Beerdigungskosten und kulinarische Vorlieben

00:47:42

Es wird über den bevorstehenden Jahrestag der Beerdigung gesprochen und die hohen Kosten dafür (zwischen 10.000 und 11.000 Euro). Der Streamer spielt die letzten Worte seiner Mutter vor, in denen sie sich über die hohen Kosten beklagt. Es wird betont, dass kein Downer entstehen soll, und zu einem Stimmungswandel aufgerufen. Es wird diskutiert, ob es Berliner, Krapfen oder Pfannkuchen heißt, wobei Pfannkuchen als Frechheit bezeichnet wird. Es wird über regionale Unterschiede bei der Bezeichnung von Speisen gesprochen, z.B. Mettbrötchen im Osten. Es wird diskutiert, ob man Nutella mit Butter isst. Es wird gefragt, wie wichtig ein Brötchen bei der Bratwurst ist, und die verschiedenen Meinungen dazu werden erörtert.

Bananenbestellung, Warenbeschaffung und vergangene Erlebnisse

01:01:08

Der Streamer hat Ware bei Barrewe vorbestellt und das Maximum von 99 Bananen erreicht, da er letztes Jahr auf der Maxi 300 Bananen an einem Tag verkauft hat und dies wiederholen möchte. Die Banane soll 8 Euro kosten. Die Ware ist halt einfach so teuer. Es wird über ein Erlebnis aus der Sendung "Mitten im Leben" gesprochen, wo jemand eine Pizza Peperoni wollte, aber Pech hatte. Der Streamer erinnert sich an den Spruch "Halt, Stopp!" aus dieser Sendung. Der Streamer will auf der Messe für Banane Nutella 8 Euro nehmen, da die Kosten für den Aufbau und die Warenbeschaffung sehr hoch sind. Allein die zwei Tage Aufbauen kostet 2.000 Euro.

Vegane und glutenfreie Crepes für Messen

01:01:50

Es wird überlegt, vegane und glutenfreie Crepes anzubieten, besonders für Messen, da dort viele Menschen mit entsprechenden Ernährungsbedürfnissen sind. Die Idee ist, neben normalen Crepes auch vegane Optionen mit glutenfreien Alternativen anzubieten, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Dabei sollen verschiedene Varianten wie vegane Nutella mit Banane und Zimtzucker getestet werden. Es wird diskutiert, welche Zutaten wie Milch, Eier und Weizenmehl ersetzt werden können, wobei Wasser als Milchersatz und glutenfreie Mehlsorten in Betracht gezogen werden. Der Streamer erhofft sich dadurch ein Alleinstellungsmerkmal und die Möglichkeit, ein größeres Geschäft zu machen. Es wird auch überlegt, ob die veganen Crepes teurer sein sollten, um die zusätzlichen Kosten für die speziellen Zutaten zu decken.

Alternative Mehlsorten und vegane Optionen

01:07:16

Es wird nach einer glutenfreien Alternative zu Weizenmehl gesucht, um vegane und glutenfreie Crepes anbieten zu können. Der Fokus liegt auf Messen, da dort viele Menschen mit veganen oder glutenfreien Ernährungsweisen anzutreffen sind. Es werden verschiedene Mehlsorten wie Dinkel-, Reis- und Maismehl diskutiert. Der Streamer möchte Eier und Milch ersetzen, um vegane Crepes herzustellen, wobei Wasser als möglicher Milchersatz in Betracht gezogen wird. Es wird auch überlegt, ob Mandelmilch verwendet werden soll, aber dies könnte Allergiker ausschließen. Der Rewe hat eine glutenfreie Mehlmischung, die wie Weizen schmeckt, aber die genaue Zusammensetzung ist unbekannt. Es wird betont, dass bei veganen Ersatzprodukten oft Kompromisse eingegangen werden müssen, weshalb der Streamer dazu tendiert, Milch durch Wasser zu ersetzen, um die Kosten niedrig zu halten und den Crepe nur geringfügig teurer zu machen.

TwitchCon und Messeplanung

01:22:37

Es wird die Teilnahme an der TwitchCon in Rotterdam angekündigt, falls alles wie geplant verläuft. Der Streamer spricht über die Organisation von Treffen mit Fans und Freunden auf der Messe. Es wird auch überlegt, ob ein Stand für Crepes auf Festivals wie Rock am Ring oder Rock am Park realisiert werden kann, jedoch fehlt aktuell ein geeigneter Stand für den Außenbereich. Der Streamer erzählt von einer Situation, in der jemand von oben herab nach den Kosten gefragt hat, um auf einem Geburtstag aufzulegen, woraufhin der Streamer erwiderte, dass er aktuell keinen Stand für draußen hat. Er äußert den Wunsch nach einem Button mit künstlichen Lachern, um die eigenen Witze besser zu untermalen und nicht alleine darüber lachen zu müssen.

Neue Switch und Hamburg

01:31:49

Es wird über die Möglichkeit einer neuen Switch-Konsole diskutiert und ob sich ein Kauf lohnen würde. Der Streamer überlegt, die alte Switch zu verkaufen und eine neue zu kaufen, abhängig von den Starttiteln. Es wird spekuliert, dass das nächste Mario Kart Spiel Mario Kart 10 oder Mario Kart X heißen könnte und möglicherweise Dirtbikes enthalten wird. Der Streamer selbst kann jedoch wenig mit Mario Kart oder Mario Party anfangen. Er erwähnt, dass einige Switch-Spiele wie Ring Fit wahrscheinlich nicht mit der neuen Konsole kompatibel sein werden. Der Streamer erzählt, dass er in Hamburg Auto fährt und es ihn abgehärtet hat. Er sagt, dass er die Stadt von der Vielfalt liebt, aber es gibt schlechte Verkehrsführungen dort.

Messe in Wien und TTT Staffel 25

01:46:27

Es wird überlegt, eine Messe in Wien zu besuchen und ein paar Tage für den Aufbau einzuplanen. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise mit seinem kleinen Auto dorthin fahren wird. Es wird auch die TTT (Trouble in Terrorist Town) Staffel 25 angekündigt, die unter dem Namen TTT 2 läuft. Es werden die Teilnehmer der neuen Staffel vorgestellt, darunter bekannte Namen wie Johnny, Maeve, Moggy, Fully, Hockey, Firebro, Shimtex, Ulti, Zombie sowie die neuen Teilnehmer Maudado und Holly AP. Der Streamer freut sich besonders auf die neuen Gesichter und lobt Holly AP für ihre sympathische Art und geile Stimme. Es wird jedoch auch erwähnt, dass es unter den Videos teils negative Kommentare gibt, insbesondere bezüglich Maudados Geschlechtsidentität, was der Streamer als unnötig und traurig empfindet.

Diskussion über Pronomen und Meinungen

02:00:48

Es wird eine Diskussion über Pronomen geführt und betont, dass es egal sein sollte, welches Pronomen jemand bevorzugt, solange die Person kein Arschloch ist. Die Aufregung über solche Themen wird als unnötiges Drama abgetan. Es wird erwähnt, dass jemand Friedrichs Auto vollgetankt hat und Witze über Transgender gemacht werden, wobei betont wird, dass man darüber Witze machen können muss, da es heutzutage normal sein sollte. Die Playlist des Streamers neigt sich dem Ende zu, und es wird über Spam-Anrufe aus Berlin, Österreich, Holland und London gesprochen. Der Streamer erhält Werbeanrufe für Herrn Rodriguez, obwohl er auf Facebook Rodriguez heißt. Die Langeweile während der Autofahrt wird thematisiert, und es wird über Amazon-Werbung und mögliche Bestellungen gesprochen. Es wird ein Witz darüber gemacht, die Blombe an Amazon-Paketen mit einem Seitenschneider zu öffnen und wieder reinzusetzen. Abschließend wird über den Musikgeschmack des Streamers gesprochen, der eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres beinhaltet, darunter Afro, Schlager, Rock und Rap.

Autofahrt, Spiele und Community-Interaktionen

02:09:01

Es gibt gute Nachrichten bezüglich der Auto-Finanzierung, da die Zahlung erst im nächsten Jahr fällig ist. Der Chat wird gefragt, welche Spiele aktuell gespielt werden, wobei Antworten wie "Arbeit" kommen. Es werden verschiedene Spiele wie Family Tales, Gears of War 2, Arloff, Marvel, Hearthstone, Guild Wars 2 und Monster Hunter World erwähnt. Monster Hunter wird mit Pokémon GO verglichen. Es wird überlegt, WoW zu spielen, aber der Streamer ist sich unsicher, ob er ein Online-RPG-Freund ist. RP-Server in Spielen werden erklärt, und es wird überlegt, Oblivion noch einmal anzufangen. GTA und Elder Scrolls werden als mögliche nächste Spiele diskutiert. Der Streamer erzählt, dass er Skyrim einmal durchgespielt hat, aber es hasst, Spiele zweimal durchzuspielen. Dark Souls wird als mögliche neue Herausforderung in Betracht gezogen. Es wird über den aktuellen Stau auf der Autobahn gesprochen und darüber, wie die Streckenführung die Autofahrer ärgert. Alternativen wie die Bahn werden diskutiert, wobei die Probleme mit der Deutschen Bahn angesprochen werden. Die A7 wird als besonders schlimme Strecke hervorgehoben. Das Ziel der Fahrt ist das Highscore in Hannover, wo bereits ein Stream mit Crepe-Verkauf stattfand und eine private Roomtour gemacht wurde. Final Fantasy und Zelda werden thematisiert, wobei Breath of the Wild positiv hervorgehoben wird. Das Spiel Keep Talking and Nobody Explodes wird erwähnt, und die Möglichkeit eines Livestreams damit wird in Betracht gezogen.

Diskussionen über Videospiele, Filmen und Serien

02:21:18

Es wird über Metal Gear Solid diskutiert, das als eine der besten Videospielreihen bezeichnet wird. Resident Evil 8 wird empfohlen, wobei Resident Evil 7 sogar als noch besser angesehen wird, da es mehr auf den Gruselfaktor setzt. Das Metal Gear Remake wird in Betracht gezogen. Der Streamer erzählt, wie er damals auf der PS1 eine Demo von Metal Gear gespielt und es sich daraufhin gekauft hat. Es wird über ein Metal Gear Solid und ein Resident Evil Game für das Nokia N95 gesprochen. Der Chat wird nach dem nächsten Kinofilm gefragt, wobei Harry Potter und Herr der Ringe zur Debatte stehen. Der Gefangene von Askaban wird als bester Harry Potter-Teil genannt, da Gary Oldman mitspielt. Es wird überlegt, Hogwarts Legacy durchzuspielen, aber der Streamer hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Stattdessen spielt er lieber Home-Line-Spiele. Es wird über ADHS und mögliche Tabletten dagegen gesprochen. Serien wie Better Call Saul, Breaking Bad, Sopranos und The Rookie werden thematisiert. Game of Thrones wird erwähnt, aber der Streamer hat es nie gesehen. Sons of Anarchy wird diskutiert, und es wird überlegt, Marians zu gucken. Tom Holland wird als jemand dargestellt, der seinen Traum lebt. Es wird über Mafia-Filme mit Robert De Niro gesprochen, und der Pate und Scarface werden als Must-Sees genannt.

Erinnerungen an alte Zeiten und Freizeitpark-Diskussion

02:37:31

Es werden Erinnerungen an Heidepark-Soltau ausgetauscht, als der Eintritt noch umsonst war, da die Familie des Streamers mit dem Schausteller Tiedemann befreundet war. Der Park hatte damals noch Charakter, im Gegensatz zu heute, wo es nur noch um Achterbahnen geht. Phantasialand und der Europa-Park werden als lohnenswerte Ziele genannt. Es wird von einem Besuch in einem Freizeitpark in der Türkei erzählt, in dem der Streamer schon als Kind war. Center Park wird erwähnt, und es wird überlegt, ob man mal zusammen hinfahren sollte. Disneyland Paris wird als mögliches Reiseziel in Betracht gezogen, da dort vieles neu gemacht wurde. Es wird eine Anekdote aus dem Hollywood Tower erzählt, als die Mutter des Streamers Angst hatte. Pläne für den Januar wurden durch den Tod der Mutter des Streamers durchkreuzt. Es wird über einen Unfall auf der A7 gesprochen, und das Navi wird genutzt, um die Unfallstelle zu umfahren. Der Streamer erklärt, warum er immer das Navi anmacht, auch wenn er den Ton ausstellt. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, abzufahren, und das Navi berechnet eine schnellere Route. Die Messe in Husum wird erwähnt, und es wird überlegt, dort doppelt aufzubauen. Es wird über die Heizung im Auto diskutiert, da dem einen kalt und dem anderen warm ist. Es wird überlegt, welche Musikrichtung als nächstes gespielt werden soll. Der Streamer erzählt von einem Besuch beim Burger King und McDonalds an der Ausfahrt 47, Bad Fallingbostel, Wien, wo er seine Mutter das letzte Mal gesehen hat. Es wird überlegt, ob Mark länger aufbleiben lässt, damit noch ein paar Spiele durchgezockt werden können. Eine Militärbasis wird entdeckt, und es wird über die englische Flagge diskutiert. Es wird über Fallout 76 gesprochen, das lange gespielt wurde. Das Meme "Press F to pay respect" wird erklärt. Das Internet ist schlecht, da sie sich mitten im Nirgendwo befinden. Es wird festgestellt, dass die Kamera nicht dreckig war. Ein Sicherheits-Service wird passiert, und es wird gescherzt, dass sie vielleicht in ein Militärgebiet kommen. Es wird überlegt, auf dem Rückweg an einem bestimmten Ort vorbeizufahren. Der Streamer sagt, dass er chinesisches Essen sehr lecker fand. Die Messe in Husum wird erneut erwähnt, und es wird überlegt, wann man dort anrufen soll.