Achievments Sammeln!emp!events!voltcolaᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
rickymainia baut Messestand: Vorbereitungen, Probleme und kreative Lösungen

Der Aufbau des Messestands für Super Mario 64 und IRL erweist sich als komplex. Probleme mit Maßen, fehlenden Teilen und verzögerten Lieferungen zwingen zu kreativen Lösungen. Der Fokus liegt auf der Rückwand, während Anpassungen an Spüle und Kühlschrank vorgenommen werden. Hygienevorschriften und die Funktionalität der Spülbecken werden diskutiert. Die Lieferung der Platten erfolgt, jedoch gibt es weiterhin Herausforderungen beim Zusammenbau und der Folierung.
Vorbereitungen für den Livestream und Standaufbau
00:00:00Der Stream beginnt mit einem Check der technischen Ausstattung und der Bildqualität. Es wird erwähnt, dass die kurzen Holzstücke für die oberen Schränke und die mittleren für andere Zwecke gedacht sind. Es folgt eine Diskussion über den Fußboden, der möglicherweise nicht ganz eben ist, und die Idee, ihn mit Holz auszugleichen. Es wird über die Rückwand des Standes gesprochen, die neu gebaut werden soll, und die verschiedenen Holzstücke werden identifiziert: lange für die Seiten und die Oberseite. Es wird kurz über eine Instagram-Story berichtet, die den Live-Aufbau des Standes zeigen soll. Es wird ein kurzer Dialog über das 'Leaken' von Adressen geführt, bevor technische Aspekte des Streams besprochen werden, wie z.B. die Benachrichtigung der Moderatoren bei Problemen. Die neue Rückwand wird tiefer sein als die vorherige, und es wird überlegt, wie die beiden Stände nebeneinander aufgebaut und verbunden werden können, um eine durchgehende Rückwand zu schaffen. Skizzen auf dem Handy sollen helfen, den Plan umzusetzen, wobei die Rückwand Priorität hat. Es wird festgestellt, dass die gelieferten Holzteile nicht den bestellten Maßen entsprechen, was zu Diskussionen und Nachmessungen führt. Es stellt sich heraus, dass die Maße aufgrund von Verbindern korrekt sind. Die Flexibilität bei der Anordnung der Rückwand wird betont, und es wird die Möglichkeit diskutiert, aus Seitenwänden eine Rückwand zu machen. Es wird überlegt, wie die beiden Stände modular aufgebaut werden können, um verschiedene Konfigurationen zu ermöglichen.
Probleme mit den Standfüßen und Diskussion über die Rückwand
00:16:12Es werden Standfüße mit und ohne Füße sortiert und festgestellt, dass die bestellten Kreuze fehlen. Ein Zollstock wird gesucht, und es wird festgestellt, dass die Winkel und Längen nicht passen. Es wird überlegt, ob die Teile passend gemacht werden müssen, und ein Cuttermesser kommt zum Einsatz, was jedoch nicht ideal ist. Es wird kurz diskutiert, ob eine Flex benötigt wird, um die Teile anzupassen. Es wird festgestellt, dass die bestellten Teile nicht den Erwartungen entsprechen, was zu Frustration führt. Es wird die Idee diskutiert, eine Flex zu besorgen, um die Teile anzupassen, da die aktuelle Lösung nicht zufriedenstellend ist. Es wird über die Schwierigkeiten und Probleme beim Aufbau gesprochen, die typisch für solche Projekte seien. Der Müll wird in einen Anhänger geworfen, und es wird auf die Schärfe des Cuttermessers hingewiesen. Es wird erwähnt, dass LED-Elemente an der Seite angebracht werden sollen. Die Lieferung der Platten aus Holland verzögert sich, und es gibt Kommunikationsschwierigkeiten. Es wird festgestellt, dass die Lieferung mit einem 40-Tonner erfolgt, obwohl ein Sprinter ausreichen würde. Es wird gehofft, dass die Lieferung zur Halle umgeleitet werden kann, da die Zufahrt für einen 40-Tonner problematisch ist. Der Zeitplan für den Aufbau bis Donnerstag wird betont. Es wird festgestellt, dass die neue Beklebung nicht rechtzeitig ankommt, was ärgerlich ist. Es wird bestätigt, dass der Lieferant über die neue Adresse informiert wurde. Es wird erwähnt, dass der Stream kurzzeitig offline sein könnte, wenn die Halle verlassen werden muss, und in dieser Zeit auf den ManiaTV-Kanal verwiesen wird.
Weitere Anpassungsprobleme und Ankunft der Flex
00:29:10Es gibt Probleme mit der Passgenauigkeit der Teile, die auf unterschiedliche Hersteller zurückgeführt werden. Es wird überlegt, ob die Teile aufgrund von Materialunterschieden nicht zusammenpassen. Der Stand befindet sich quasi an einem Pferdeanhänger, wo noch andere Stände aufgebaut werden. Es wird erwähnt, dass noch eine neue Hütte und ein Wohnwagen dazukommen sollen. Es wird festgestellt, dass eine Stichsäge benötigt wird, und auf Arbeitssicherheit geachtet werden soll. Es wird ironisch betont, dass alles legal und vorbildlich abläuft. Es wird festgestellt, dass die bestellten Teile trotz genauer Angaben nicht passen, was auf verschiedene Hersteller zurückgeführt wird. Die Lieferung der Platten verzögert sich weiter. Es kommt zu einem Unfall mit dem Cuttermesser, und es wird über die Versorgung der Verletzung diskutiert. Es wird überlegt, wie die Teile trotz der Passungenauigkeiten verbunden werden können. Es wird beschlossen, die alte Wand für die Polaris vorzubereiten. Es wird die Planung der Wände besprochen. Es wird die Frustration über die Probleme beim Aufbau geäußert. Es wird überlegt, ob ein einfacherer Job gewählt werden sollte. Der Stand wird als sehr hell beschrieben. Es wird festgestellt, dass ein Teil nun passt, nachdem man sich in den Finger geschnitten hat. Es wird erneut auf die unterschiedlichen Hersteller hingewiesen, die für die Passungenauigkeiten verantwortlich sind.
Flüche und Probleme mit dem Abwasser
00:48:31Es wird über den Fluch gesprochen, dass alles schiefgeht, wenn man sich zuversichtlich zeigt. Es wird erwähnt, dass Markus auf dem Weg ist, eine Flex zu holen. Die Flex wird benötigt, um die Teile anzupassen. Die Spüle soll aufgebaut werden. Es wird erklärt, dass die Spüle für Abwasser gedacht ist, das nicht einfach ablaufen darf. Es wird ironisch kommentiert, dass der Aufbau ohne Probleme zu einfach wäre. Es wird über den Stress und die hohen Kosten für das Internet auf der Polaris gesprochen. Es wird erwähnt, dass die neue Folie für den Stand beschädigt wurde und sich die Lieferung verzögert. Es wird überlegt, ob die alte Folie für die Polaris verwendet werden soll. Die neue Rückwand ist tiefer als die vorherige, um mehr Arbeitsfläche zu schaffen. Es wird geplant, die Spüle aufzubauen, während auf die Flex gewartet wird. Es wird erwähnt, dass zwei neue Wasserboiler bestellt wurden. Es wird festgestellt, dass die Zwischenverbinder von einem anderen Hersteller sind und nicht richtig passen. Es wird bedauert, dass beim Kauf gespart wurde, was nun zu Problemen führt. Es wird eine Spüle zusammengebaut, und es wird auf die Notwendigkeit von Handschuhen hingewiesen, um die Verletzung am Finger zu schützen. Es wird erwähnt, dass für die Polaris mindestens zwei Spülen benötigt werden, eine für die Handwäsche und eine für das Geschirr. Es wird auf Kratzer geachtet und ein Gummihammer verwendet, um Beschädigungen zu vermeiden. Es wird überlegt, wie die Dichtung richtig angebracht wird. Es wird festgestellt, dass die Spüle bereits verschrammt ist. Es wird überlegt, wie die Spüle richtig positioniert und befestigt wird. Es wird festgestellt, dass die Dichtung nicht richtig ausgeschnitten ist. Es wird überlegt, wie die Spüle mit den Wasserkanistern verbunden wird. Es wird festgestellt, dass die Spüle in die Ecke gestellt werden soll. Es wird die Positionierung der Spüle im Verhältnis zur Wand besprochen.
Fortschritte beim Aufbau des Messestands
01:12:58Es wird Platz geschaffen, um den Beule anzuschrauben, wobei darauf geachtet wird, dass der Wasserhahn an beiden Seiten bewegt werden kann. Die Fährstreben werden zum Reinschrauben genutzt. Es wird festgestellt, dass plötzlich viel Platz vorhanden ist, nachdem zuvor nur etwa 80 bis 90 Zentimeter zur Verfügung standen, inklusive Kühlschrank. Der Chat gibt den Tipp, den Überlauf der Becken zu beachten, was zunächst vergessen wurde. Ein passender Schlauch wird gefunden, um den Überlauf anzuschließen. Die Schwarmintelligenz des Chats wird gelobt. Der Streamer wartet weiterhin auf die Lieferung, die angeblich schon seit 16 Uhr erwartet wird und nun für 18:50 Uhr angekündigt ist. Es wird überlegt, einen Vorhang für die Spüle zu besorgen. Eine alte, ungeliebte Spüle soll ebenfalls mitgenommen werden. Der Streamer erklärt, dass er eine zusätzliche Spüle bei Polaris bestellt hat, um den Hygienevorschriften gerecht zu werden und möglichen Beanstandungen zuvorzukommen. Er findet es zwar unsinnig, dass ein Waschbecken nur zum Händewaschen und ein anderes nur zum Abwaschen gedacht ist, hält sich aber an die Regeln.
Diskussion über Hygienevorschriften und Spülbecken
01:20:17Es wird die Sinnhaftigkeit der Hygienevorschriften in Frage gestellt, die vorschreiben, dass ein Waschbecken ausschließlich zum Händewaschen und ein anderes zum Abwaschen von Gegenständen dient. Der Streamer argumentiert, dass es im privaten Bereich üblich ist, alles in einer Spüle abzuwaschen, und fragt, wen es stören würde, wenn er auf der Messe Messer und Hände im selben Becken reinigt. Er gibt zu, dass er ein Vollidiot sei, da er sich an die Regeln halten muss, obwohl es seiner Meinung nach unsinnig ist. Es wird überlegt, ob die Länge eines Schlauches ausreichend ist, und festgestellt, dass der Kühlschrank neben den Stand soll, wobei der große Kühlschrank für Teig verwendet wird. Es wird überlegt, ob eine zusätzliche Platte benötigt wird, um die Glasplatten im Kühlschrank zu schützen, da diese mit Teig gefüllten Eimern belastet werden. Die Idee, die Glasplatten zu entfernen und die Eimer direkt zu stapeln, wird verworfen, da dies zu schwer wäre. Stattdessen wird überlegt, eine Platte zuzuschneiden und aufzulegen, wobei die vorhandenen Auflagen genutzt werden sollen.
Transport und Aufbau des Messestands
01:29:00Der Messestand wird normalerweise mit einem umgebauten Pferdeanhänger transportiert, aber für die große Messe in Hamburg wird ein Transporter mit Hebebühne angemietet. Der Fokus liegt auf dem Aufbau der Rückwand, was der eigentliche Grund für die aktuelle Arbeit ist. Es stellt sich heraus, dass es Unterschiede in der Materialstärke der Vierkantrohre von verschiedenen Herstellern gibt, was zu Problemen beim Zusammenbau führt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass trotz sorgfältiger Bestellung solche Probleme auftreten. Es wird überlegt, wie die auseinanderfallende Spüle stabilisiert werden kann, und Panzertape oder Heißkleber als mögliche Lösungen in Betracht gezogen. Der Streamer wartet auf die Lieferung von Platten und befürchtet, dass sein Kofferraum bereits voll mit Müll ist. Die bestellten Verbinder passen nicht zu den Rohren, da sie für eine geringere Materialstärke ausgelegt sind. Der Fehler wird auf mangelnde Aufmerksamkeit bei der Bestellung zurückgeführt. Als Notlösung sollen die Teile mit Winkeln an den Platten befestigt werden.
Lieferung der Platten und weitere Planung
01:55:29Die bestellten Platten sind angekommen und werden als mega geil beschrieben. Es wird gezeigt, wie die Platten platziert werden sollen, wobei eine Aufteilung in zwei Platten aufgrund der maximalen Höhe von 1,50 Metern erfolgt. Die Platten sollen mit Winkeln befestigt werden, was jedoch als ärgerlich empfunden wird, da die passenden Teile extra gekauft wurden. Es wird überlegt, Saugnapfgriffe zu besorgen, um die Platten leichter tragen zu können. Der Streamer hofft, dass die Folien noch rechtzeitig ankommen, andernfalls muss er ohne Folien arbeiten. Das Wichtigste ist jedoch die Rückwand. Es wird festgestellt, dass aktuell nicht weitergearbeitet werden kann und dass am nächsten Tag früh mit dem Baumarktbesuch begonnen werden muss, um die fehlenden Teile zu besorgen. Die Folie kommt nicht rechtzeitig, da es bei der Herstellung zu Beschädigungen kam. Es wird überlegt, die alten Seitenteile als Upgrade zu verwenden, da diese stabiler wirken. Der Unterschied zwischen der alten und neuen Tiefe des Standes wird demonstriert, wobei die neue Arbeitsplatte deutlich mehr Platz bietet. Der Streamer hofft weiterhin auf die Folie, für die jedoch niemand etwas kann, da die Fehler bei der Produktion unterlaufen sind. Es wird beschlossen, die Maße für die Rückwand an Junkie Master zu schicken, um auch gleich die Folien für die andere Rückwand mitzubestellen. Am nächsten Tag soll ein Frühchat gestreamt werden, um den Messestand fertigzustellen.