Freibad Imbiss mit @yennavibes!events!speisekarte!faq!freibad hnwagenᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Freibad-Imbiss: Slush-Probleme, Polaris Convention, Personal und mehr

Der Tag startet mit einer defekten Slush-Maschine. Es folgen Planungen für die Polaris Convention, Sorgen um das Personal, Diskussionen mit Kunden und Erziehungsfragen. Der Imbiss bereitet sich auf kommende Veranstaltungen vor, während alltägliche Herausforderungen wie Kindererziehung und Kundenbeschwerden bewältigt werden. Der Streamer spricht über Messepläne, Spendenaktionen und Teamunterstützung.
Vorbereitungen und Start in den Tag
00:16:39Der Stream startet mit einem Blick auf die funkelnde Sonne. Es gab ein kleines Problem mit der Slush-Maschine, die übergelaufen ist und eine Reparatur erforderte. Es wird über den Montagmorgen geplaudert und die Zuschauer werden gefragt, wie ihr Tag bisher verlaufen ist. Es wird erwähnt, dass neue Clips benötigt werden, da aktuell nur die goldenen Streifen verfügbar sind. Es wird über eigene Schlafprobleme gesprochen und die Unfähigkeit, sich Dinge bildlich vorzustellen. Der Fokus liegt auf den anstehenden Aufgaben, einschließlich der Zubereitung von Crepe-Teig und dem Umgang mit dem Wetter, das trocken, aber kühler wird. Freitag ist eine Abendveranstaltung mit einer Liveband geplant. Es wird erwähnt, dass Lotti und Kira um 14 Uhr kommen werden, um Vorbereitungen für den morgigen Tag zu treffen, da der Streamer den Wohnwagen holen muss.
Alltag im Freibad-Imbiss
00:34:09Es wird über das Wetter der kommenden Woche gesprochen, das zwar trocken bleibt, aber kühler wird. Am Freitag ist eine Abendveranstaltung mit einer Liveband geplant. Es gibt Gespräche mit Kunden, Bestellungen werden aufgenommen und abgerechnet. Der Streamer spricht über die täglichen Aufgaben, wie das Auffüllen von Süßigkeiten und das Vorbereiten des Imbisses. Es wird über die Vorliebe für Süßigkeiten und Chips diskutiert, wobei Gummibärchen und Colaflaschen aus dem Kühlschrank bevorzugt werden. Es wird über die verschiedenen Süßigkeiten-Tüten gesprochen, die im Angebot sind, und die Auswahl wird im Vergleich zum Vorjahr hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass die Kirsch-Cola aussieht wie ein Pimmel und es wird über vegetarische und vegane Optionen gesprochen.
Polaris Convention und Gamescom Pläne
01:56:19Es wird angekündigt, dass der Streamer bei der Polaris Convention dabei sein wird, inklusive Auf- und Abbau und Vorbereitungen. Der Stream startet dort schon am Mittwoch mit Hinfahrt und Besorgungen, Donnerstag wird dekoriert und Teig gemacht, und ab Freitag gibt es vollen Einsatz mit anderen Streamern. Der Streamer hofft, dass einige bekannte Gesichter vorbeikommen und sich selbst einen Crepe machen. Es wird über die Größe der Polaris Convention diskutiert, die mehrere Hallen umfasst. Ursprünglich war auch ein Crepe-Stand auf der Gamescom geplant. Die Gamescom an sich hatte dem zugestimmt, aber die Gastro der Köln-Messe hat abgelehnt. Der Streamer will es nächstes Jahr nochmal versuchen, auch über das Management. Es wird erwähnt, dass es sich für den Streamer nicht mehr richtig anfühlt, eine Messe zu besuchen, ohne dort einen eigenen Stand zu haben.
Messepläne für das kommende Jahr und Personalprobleme
03:11:52Es werden die geplanten Messen für das kommende Jahr aufgezählt: Maxine Erfurt, die Cactus, die Leipziger Buchmesse, die Gamescom-Lahn, die Comic-Con in Stuttgart, die Polaris, die Playcom und die GG Bavaria. Es wird erwähnt, dass die Gigi Bavari dieses Jahr stattgefunden hat und der Streamer überlegt, nächstes Jahr auch dorthin zu gehen. Es wird überlegt, ob sich der Besuch der Doku lohnt. Es wird über die Gesundheitsprobleme des Personals gesprochen. Lottie hat Rückenprobleme und ist möglicherweise nicht in der Lage zu arbeiten. Kira hat Knieprobleme, Sherry hat Krebs und Lotti hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen. Der Streamer scherzt, dass er eine Krankenstation anstelle eines Imbisses führt. Es wird darüber gesprochen, ob man Zuschüsse vom Amt für eine Behindertenwerkstatt bekommen könnte. Es wird erwähnt, dass Lottie eine Massage verschrieben bekommen hat, die der Streamer spendiert hat.
Vorbereitungen und Erwartungen für den Tag
03:54:44Es wird auf die Ankunft des Wohnwagens gewartet, was als das Spannendste des Tages angekündigt wird. Kira wird später erwartet, um bei der Arbeit zu helfen. Es werden Geschenke für Lotti von den erwarteten Besuchern erwähnt, was die Vorfreude steigert. Es wird über eine Diagnose gesprochen, wobei betont wird, dass frühe Erkennung wichtig ist und man sich nicht zu viel Stress machen sollte. Der Hinweis auf eine saubere Wohnung als Stimmungsaufheller bei schlechter Laune wird gegeben, was als persönlicher Tipp an den Chat weitergegeben wird. Der Wert einer aufgeräumten Umgebung für das Wohlbefinden wird hervorgehoben.
Regelungen im Freibad und Bademeisterpflichten
04:01:08Es wird erklärt, dass Badegäste ihren Freischwimmerausweis mitbringen müssen und gegebenenfalls beim Bademeister vorschwimmen müssen, falls kein Ausweis vorhanden ist. Dies dient dem Nachweis, dass Kinder alleine im Bad sein dürfen. Es wird betont, dass Bademeister keine Babysitter sind und es Fälle gibt, in denen Eltern nicht schwimmfähige Kinder alleine ins Wasser lassen. Ohne Ausweis oder bestandenes Vorschwimmen ist kein Einlass möglich. Der Streamer betont, dass Bademeister nicht für die Aufsicht von Kindern zuständig sind, besonders wenn diese nicht schwimmen können, und dass Eltern ihrer Verantwortung nachkommen müssen.
Umgang mit schwierigen Kunden und Kindererziehung
04:25:47Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Kind, das während eines Gesprächs dazwischenredet. Der Streamer ermahnt das Kind und verweist auf frühere Gespräche mit der Mutter über ähnliches Verhalten. Es wird betont, dass Kinder lernen müssen, sich zu benehmen und nicht in Gespräche einzugreifen. Der Streamer äußert sich über Kinder, die sich nicht benehmen können und betont die Notwendigkeit von Erziehung. Es wird klargestellt, dass Kinder lernen müssen, wann es angebracht ist, etwas zu sagen und wann nicht. Der Umgang mit unhöflichen Kindern wird thematisiert, wobei der Fokus auf die Vermittlung von Respekt und angemessenem Verhalten gelegt wird.
Diskussionen mit Kunden und Teamverhalten
05:03:33Es wird eine Diskussion mit einer Kundin geschildert, die eine Bestellung umgeändert hat und sich dann beschwert. Der Streamer erklärt, dass er sich sicher ist, die korrekte Bestellung aufgenommen zu haben und die Kundin sich im Unrecht befindet. Es wird betont, dass man sich nicht von solchen Situationen beeinflussen lassen sollte und es Menschen gibt, die nicht mit Fehlern umgehen können. Der Vorfall wird als Beispiel für schwierige Kundeninteraktionen angeführt, bei denen Unehrlichkeit und das Unvermögen, Fehler einzugestehen, eine Rolle spielen. Der Streamer betont, dass er sich nicht lange mit solchen Diskussionen aufhält und Konsequenzen zieht, wenn Kunden sich wiederholt unangemessen verhalten.
Kinderarbeit und Spendenaktionen
05:15:54Es wird erwähnt, dass Kira, die im Stream mithilft, erst 15 Jahre alt ist, was als Kinderarbeit bezeichnet wird. Der Streamer reagiert darauf mit Ironie und fordert auf, ihn beim Jugendamt anzuzeigen. Es wird eine Spendenaktion für einen Wohnwagen erwähnt, wobei der Streamer betont, dass er das Geld dafür spart. Es wird über eine hohe Spende von 4.000 Euro diskutiert und spekuliert, warum eine Person so viel spendet. Ein neues Spendenziel für Gaming-PC-Zubehör wird vorgestellt und angekündigt, dass Kira 500 Euro davon abbekommt, wenn das Ziel erreicht wird. Es wird überlegt, wie man die Community motivieren kann, das Spendenziel zu erreichen, und verschiedene Anreize werden diskutiert.
Vorbereitung auf den Wohnwagen und Teamunterstützung
05:33:49Es wird die bevorstehende Abholung des Wohnwagens am nächsten Tag thematisiert, was beim Streamer Nervosität auslöst. Es wird gescherzt, dass die Streitigkeiten mit Kunden über Ketchup damit zusammenhängen könnten. Es wird angekündigt, dass der Hof von Mini-Sherry und Sherry für den Wohnwagen freigemacht wird. Kira wird gefragt, ob sie am nächsten Nachmittag alleine arbeiten kann. Es wird besprochen, dass am Samstag ein scharfes Messer mitgenommen wird, da der Streamer alleine arbeitet. Es wird über die Schwierigkeit des Lesens von Speisekarten und Schildern durch einige Kunden gescherzt. Es wird erwähnt, dass ein bestimmter Bereich aktuell gesperrt ist, da etwas darin nicht nass werden darf.
Luxusanschaffungen und Streaming-Pläne
05:44:06Es wird über die Anschaffung eines neuen PCs für 3.000 Euro gesprochen, was als Luxusausgabe betrachtet wird. Der Streamer erklärt, dass der PC auch für die Arbeit benötigt wird, aber es sich trotzdem wie eine unnötige Ausgabe anfühlt. Es wird erwähnt, dass Maik argumentiert hat, dass der PC zum Streamen und Geldverdienen genutzt werden kann. Es wird klargestellt, dass der Streamer nicht plant, seinen Job zu kündigen und Vollzeitstreamer zu werden. Es wird überlegt, ob der Name in Lottie Vibes geändert werden soll. Der Streamer bedankt sich für eine Spende und betont, dass er sich den PC verdient hat.
Holi Festival und Partnerschaften
05:45:59Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, mehr zu streamen, um beim Holi Festival berücksichtigt zu werden. Eine amerikanische Streamerin wurde Partnerin und erhielt einen Kühlschrank sowie ein Leuchtschild. Es wird erwähnt, dass man dieses Jahr im Sammachsektor mit Erich zusammenarbeitet. Die Streamerin Kira erhält Trinkgeld und es wird darauf geachtet, dass das Geld sicher verstaut wird. Ein Bake-Goal wird angekündigt: Wenn es erreicht wird, erhält Kira 1.000 Euro. Es werden PC-Stühle gesucht, da der aktuelle Küchenstuhl unbequem ist. Ein Zuschauer bietet einen gebrauchten Stuhl an, aber es wird ein neuer mit Massagefunktion bevorzugt. Es wird eine Nachricht von Lotti angepinnt und angekündigt, dass es möglicherweise zu emotionalen Momenten kommen wird. Es wird über eine Gehaltsanpassung für Kira gesprochen, um die Bezahlung fairer zu gestalten. Es wird betont, dass Cut-Up gerne bei der Streamerin werben kann und 25 Prozent erhält, solange es schlecht läuft.
Bestellungen, Nummern Chaos und neue Mitarbeiter Aufgaben
06:09:37Es wird über die Ausgabe der Nummern gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Nummer 1000 erreicht wurde, aber es gibt Probleme mit der Anzeige, da nur drei Ziffern verfügbar sind. Es wird überlegt, wie man die 1000 trotzdem rausgeben kann. Es werden Bestellungen aufgenommen und zubereitet, darunter Crêpes, Nuggets, Pommes und Currywurst. Es gibt Diskussionen über Soßen und Sonderwünsche. Es wird überlegt, wie man das Trinkgeld-System bei Kartenzahlungen handhaben soll. Kira erhält neue Aufgaben, wie das Abwischen der Tische und das Leeren der Aschenbecher. Es gibt Anweisungen, wie Crêpes schneller zubereitet werden können. Es wird erwähnt, dass mehr Salz im Essen zu mehr Durst und somit zu mehr Umsatz führt. Es wird überlegt, die Pommes in Englisch anzukündigen.
Enttäuschung über fehlendes Goal und Unterstützung für Lotti
06:31:05Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass ein bestimmtes Goal nicht erreicht wurde, obwohl andere Goals regelmäßig voll gemacht werden. Trotzdem wird sich bei allen bedankt. Lotti hat eine Donation über Kofi in Höhe von 1.000,50 Euro erhalten. Es wird angedeutet, dass es bei Erreichen von 10.000 Euro Fußbilder gibt. Es wird betont, wie fleißig Lotti ist und dass sie die Unterstützung verdient. Es wird darum gebeten, den Donation-Link für Lotti zu teilen, damit sie sich ein neues Leben aufbauen kann. Es wird klargestellt, dass Donations keine Spenden sind, sondern Einnahmen, die versteuert werden müssen. Es wird die Kritik an Spendenaufrufen verstanden und sich dafür entschuldigt, die eigene Situation auf die Zuschauer übertragen zu haben. Es wird versprochen, sich zu bessern und nicht mehr so viel über die persönlichen Probleme zu sprechen.
Kira bekommt neues Handy
06:44:33Es werden Fragen an Kira gestellt, die aktuell Ferien hat und auf der Polaris mithelfen wird. Kira erzählt von ihrem neuen Hobby, Stockcar fahren. Es wird beschlossen, Kira von dem Geld ein neues Handy zu kaufen. Kira möchte ein iPhone 15, aber nicht das neueste Modell. Es wird vereinbart, dass der Streamer 400 Euro dazugibt und Kira 100 Euro aus der Kasse nimmt. Das alte Handy soll als Business-Handy behalten werden. Es wird betont, dass Kofi sicherer ist und man dort kein Geld zurückziehen kann. Es wird sich für die Unterstützung von Kira bedankt, da sie es nicht immer einfach hat. Es wird über Bestellungen gesprochen, darunter Pommes, Currywurst und Hamburger. Es wird erwähnt, dass Agatha am Freitag wieder Ware mitbringt. Es gibt Diskussionen darüber, wie die Pommes zubereitet werden sollen.
Ankündigung veränderter Streamzeiten und Gamescom-Besuch
07:36:49Es wird angekündigt, dass die Streams von Dienstag bis Freitag erst gegen 14 Uhr starten werden, da Agatha die ganze Woche arbeitet und man selbst beschäftigt ist. Am Dienstag wird der Boomwagen geholt, Mittwoch steht ein Besuch in Brunsvögel an, Donnerstag ist eigentlich keine Lust vorhanden, und am Freitag findet eine Veranstaltung mit einem längeren Stream bis etwa 22 Uhr statt. Donnerstag wird insgeheim die Gamescom besucht, ein Fantreffen hinter Halle 8 mit Skoros ist geplant. Es wird bedauert, dass die Bewerbung für die Gamescom nicht geklappt hat, aber die Chancen für das nächste Jahr stehen 50/50.
Personalmangel und Organisation im Freibad Imbiss
08:02:13Es wird festgestellt, dass es an Burgern mangelt und stattdessen eine Currywurst-Pommes zubereitet werden muss. Die Müdigkeit und Erschöpfung des Personals wird thematisiert, inklusive Rückenschmerzen, Unterleibsschmerzen und Kreislaufprobleme. Es wird überlegt, ob Agatha morgen einen Crepe-Teig machen soll, falls der aktuelle leer ist. Sherry wird scherzhaft dafür gelobt, immer für Nachschub an Mitarbeitern in Form ihrer Kinder zu sorgen. Es wird kurz die Organisation der Essensausgabe besprochen, wobei auf korrekte Beschriftung geachtet werden soll.
Feierabendrabatt und Vorbereitungen zum Schließen
09:23:26Es wird daran erinnert, dass jetzt der Feierabendrabatt gilt, maximal bis 19 Uhr, idealerweise aber schon 5-10 Minuten früher, um einen Ansturm kurz vor Schluss zu vermeiden. Es wird überlegt, ob der Grill schon ausgemacht werden soll, und es werden Aufgaben verteilt, wie das Abwischen der Tische und das Leeren der Aschenbecher. Es wird über die Reinigung des Grills diskutiert und angeregt, Grill- oder Backofenschaum zu besorgen. Tino wird gebeten, den Stecker des Nummern-Displays zu ziehen. Es wird erwähnt, dass die Grille quasi fertig ist und mit dem Kassieren begonnen werden kann, während hinten weiter geputzt wird. Die PC-Teile sind bestellt.
Streamende und Verabschiedung
10:46:16Es wird angekündigt, dass der morgige Stream erst ab ungefähr 14 Uhr startet, wenn man selbst und Kira da sind. Es wird ein wunderschöner Abend gewünscht und sich von den Zuschauern verabschiedet. Zuvor wird noch kurz über die Anzahl der Besucher im Freibad gesprochen, die bei 535 Personen lag. Es wird betont, dass man nicht über den Umsatz sprechen wird. Mats wird gebeten, jemanden zum Raiden rauszusuchen. Abschließend wird noch auf Reinigungsarbeiten hingewiesen, bevor der Stream mit Musik beendet wird.