Von Leipzig nach Hausemit dabei: @Pewy & @cherrywolf!beerdigung!eventsᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Rückblick auf Leipziger Messe, neue Ziele und anstehende Design-Änderungen

Die Messe Leipzig war erfolgreich, doch finanzielle Belastungen erfordern neue Ziele. Ein Stand-Neudesign und ein Design-Get-On für den Kanal sind geplant. Zudem stehen ein Besuch in Husum, gesundheitliche Eingriffe und sportliche Ziele im Fokus. Es werden Messeerfahrungen und zukünftige Kooperationen besprochen.
Neues Goal und finanzielle Herausforderungen
00:01:02Es wurde ein neues Goal eingerichtet, da die Beerdigungskosten finanzielle Belastungen verursachen. Es besteht ein Spendenboot, aber es wird sich deswegen schlecht gefühlt, außer für Beerdigungen. Es wird auf die Messe Leipzig zurückgeblickt, die für Pewy als Aussteller eine positive Erfahrung war. Die Just Dance-Bühne war sehr präsent. Es wird überlegt, sich als Aussteller bei der Polaris zu bewerben, eventuell mit Crêpe-Art. Es wird überlegt, ob die Polaris einen annimmt dieses Jahr. Ansonsten wird es mit Holen versucht und sich als Aussteller beworben, aber auch mit Zeichen. Das wäre lustig, so Crêpe-Art zu machen. Es wird über Pancake-Art und Kaffee-Art gesprochen, die auf Instagram gesehen wurden. Es wird überlegt, wie man eine Form mit einer Tube auf den Teig macht, weil der schon ein bisschen näher geworden ist.
Messeerfahrungen und zukünftige Pläne
00:05:24Die Messe Leipzig war zufriedenstellend, und es wird überlegt, nächstes Mal eine Einladung zu erhalten und gegenüber der Just Dance-Bühne platziert zu werden. Es wird über die Zufriedenheit mit dem Verlauf der Messe gesprochen, wobei der Samstag besonders stark war. Es wird die Dankbarkeit gegenüber den Besuchern und Helfern betont. Es wird überlegt, den Messestand komplett neu zu gestalten und Designs dafür zu suchen. Der Stand soll leichter aufgebaut werden können und neue Wände bekommen. Es wird überlegt, ob man jemanden findet, der gute Designs für den Stand machen kann, wie man ihn bekleben könnte. Es wird überlegt, den Creppy Mode mit auf den Stand zu machen. Das Logo soll bleiben, und es soll ein einheitlicher Stil sein.
Kommende Events und Messe-Anekdoten
00:15:53Es wird angekündigt, dass nächste Woche Husum besucht wird, wo es Krebs, dänisches Softeis und Slush geben wird. Es wird über die Größe und das Wachstum der Kaktus-Messe diskutiert, die zwar klein, aber liebevoll gestaltet ist. Es wird überlegt, ob man einen Schwertransport überholen darf. Es wird über die Müdigkeit von Cherry gesprochen, für die es die erste Messe mit so viel Arbeit war. Es wird überlegt, was mit übrig gebliebenem Teig gemacht werden kann und ob man ihn in Fledle-Suppe verwerten soll. Es wird erwähnt, dass jemand einen guten Kontakt zur Dokomi hat und man abwartet, was daraus wird. Es wird über die bisherigen Messeerfahrungen gesprochen, darunter Dreamhack, Polaris und Gamescom.
Finanzielle Situation, gesundheitliche Pläne und sportliche Ziele
00:27:28Es wird über die finanzielle Situation gesprochen und den Plan, diese Woche kein Geld auszugeben, um Ärger mit der Steuerberaterin zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass Steuern für Januar bis März beglichen werden müssen. Es wird über gesundheitliche Themen gesprochen, einschließlich einer geplanten Nasen-OP und möglicher Haartransplantation in der Türkei. Es wird überlegt, wieder mit Spritzen anzufangen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es wird das Ziel formuliert, bis 2026 den Körper so zu verändern, dass man sich wohlfühlt, insbesondere beim Schwimmen. Es wird überlegt, ob man auch noch nach Türkei fliegen sollte wegen Haare. Es wird das Ziel formuliert, bis 2026 den Körper so zu verändern, dass man sich wohlfühlt, insbesondere beim Schwimmen. Es wird überlegt, wieder mit Kraftsport anzufangen und das Ziel, stark zu werden und Amazonenbeine zu bekommen.
Fahrt mit 100er Zulassung und Überholmanöver
01:05:24Die Fahrt wird mit einem Anhänger fortgesetzt, der eine 100er Zulassung hat. Es wird erwähnt, dass trotz des Überholverbots überholt wird. Es wird gescherzt über Muskelaufbau und die Müdigkeit nach dem Training. Ein Gespräch über Hautbräune und Tattoos entsteht, wobei betont wird, dass Tattoos mit Sonnencreme geschützt werden müssen. Das Schwitzen wird thematisiert und die damit verbundene Unannehmlichkeit bei Fotos mit Fans. Es wird über Hitzewallungen und Kreislaufprobleme gesprochen, die auch im Winter auftreten können. Abschließend wird erwähnt, dass man sich nach einer Pause die restlichen Bonbons holen möchte und Sherry bald eine rauchen möchte.
Probleme mit Links, Titeln und Wahrnehmung der Umgebung
01:10:00Es wird festgestellt, dass Zuschauer oft keine Links anklicken oder Titel lesen, was zu Verwirrung über den aktuellen Standort führt. Eine Diskussion über die Grafikqualität der Umgebung entsteht, wobei ein niedrig aufgelöstes Feld hinter den Wolken bemerkt wird. Es wird ein Vergleich zu Problemen mit der Upload-Qualität und fehlenden Texturen gezogen. Ein kurzer Exkurs über frühere Aprilscherze folgt, die nicht immer gut ankamen. Es wird über den Versuch gesprochen, Essen mit Verpackung im Backofen warm zu machen und über Missgeschicke mit Mikrowellen. Abschließend wird über Kinderserien und Märchen diskutiert.
Zusammenarbeit und Design-Änderungen
01:21:21Es wird von einer zufälligen Begegnung mit einem Fan namens Trillux berichtet, der ein Counter-Strike-Spieler ist. Splendor war auch am Stand und hat eine Postkarte mitgenommen. Es wird eine bevorstehende Zusammenarbeit angekündigt. Es wird erwähnt, dass das Kanal-Design komplett überarbeitet wird, mit Ausnahme des Logos. Es wird ein Designer-Get-On geben, der alle Overlays und Emotes neu gestaltet. Sowohl der Krepp-Stand als auch das Kanal-Design sollen sich verändern. Die Streamerin betont, dass sie nur ihren Körper verkauft, und zwar ganz billig. Es wird nach jemandem gesucht, der den Stand neu designt.
Autobahnkirche, Essenswünsche und technische Probleme
01:30:15Es wird sich gefragt, wer Autobahnkirchen nutzt. Es wird überlegt, ob man bei McDonalds etwas essen soll. Es wird über Halsschmerzen und den Wunsch nach einer Apfeltasche gesprochen, obwohl das keine gute Idee für den Hals wäre. Es wird ein Mix-Max-Getränk bestellt. Es wird festgestellt, dass die Box für die Mikrofone umgekippt ist. Es wird ein kurzer Stopp zum Rauchen eingelegt. Es werden Pommes und Burger gegessen. Es wird sich über Verkehrsteilnehmer aufgeregt. Es wird über ein heiß werdendes Handy diskutiert und überlegt, ob der Stream deswegen abschmiert. Es wird erwähnt, dass es bald einen Designer-Get-On geben wird. Es wird überlegt, wie die Einnahmen der Messe der Steuerberaterin mitgeteilt werden sollen.
Begegnungen auf der Messe und alte Erinnerungen
02:08:41Es wird erzählt, dass Mokka von den Bieler Bros auf der Messe war und ein Wiedersehen stattfand. Es werden Erinnerungen an die Zeit in der Agentur ausgetauscht, als man morgens Moin Moin von den Rocket Beans nebenbei laufen ließ. Es wird überlegt, was die Kühlung im Auto nicht richtig funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Leute keine Rettungsgassen bilden. Es wird überlegt, wie die Einnahmen der Messe der Steuerberaterin mitgeteilt werden sollen. Es wird überlegt, warum nicht SumUp für Barzahlung genutzt wurde. Es wird über Barzahlung diskutiert. Es wird von Problemen mit der SumUp-App berichtet.
Verkaufsgespräche und Preisgestaltung
02:18:49Es wird erzählt, dass früher in einem Kaufhaus Krebs verkauft wurden. Es wird über die Preisgestaltung im Freibad diskutiert, wo die Preise um 50 Cent erhöht werden. Es wird erklärt, dass eine Fritteuse mit Fettfüllen fast 90 Euro kostet. Es wird über die Kosten für den Bus, das Hotel und die Mitarbeiter auf der Messe gesprochen. Es wird über die Stromkosten auf Jahrmärkten gesprochen. Es wird erklärt, dass auf dem Dom hohe Platzgelder und zusätzliche Kosten für Strom, Wasser und Werbung anfallen. Es wird über die Krankenkasse und die Künstlersozialkasse diskutiert. Es wird erklärt, wie die Künstlersozialkasse funktioniert.
Künstlersozialkasse und handwerkliche Tätigkeiten
02:28:15Es wird über die Definition der Künstlersozialkasse (KSK) diskutiert und ob Streamer dort aufgenommen werden können. Es wird betont, dass es darauf ankommt, wie viel künstlerischer oder journalistischer Beitrag in den Streams steckt. Es wird geraten, sich bei der KSK zu erkundigen. Es wird überlegt, ob Schausteller in die KSK aufgenommen werden können. Es wird erwähnt, dass Fotografen es schwer haben, in die KSK aufgenommen zu werden, es sei denn, sie sind Kunstfotografen. Es wird betont, dass die KSK versucht, die Anzahl der Mitglieder zu begrenzen. Es wird erzählt, dass es relativ einfach war, in die KSK aufgenommen zu werden, da die Streamerin als Zeichnerin tätig ist.
Ankunft in Hamburg und Zustand
02:33:52Es wird geschätzt, wann die Ankunft in Hamburg sein wird. Es wird festgestellt, dass die Rachen Drachen von Vic unter dem Vertrieb von Katjes stehen. Es wird festgestellt, dass die Streamer ein bisschen kaputt sind und die Zuschauer sie bespaßen müssen. Es wird über das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer im Stau diskutiert. Es wird überlegt, ob eine neue Straße gebaut wird. Es wird festgestellt, dass der Stream wieder steht. Es wird vermutet, dass das Handy überhitzt ist. Der Stream wurde beendet.