Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Planung und Vorbereitung für den Tag

00:12:28

Es wird ein Anruf bei Andrew getätigt, um sich für den Tag zu verabreden. Es wird überlegt, ob man zur Echo gehen soll, um zu schauen, was dort los ist, und später zur Lost Party. Es wird diskutiert, welche Kleidung für Kurt geeignet wäre. Der Streamer erzählt, dass sein Stiefvater einen Hund bekommen hat, was ihn sehr freut. Im Gespräch geht es um Waffen und Munition, wobei die Frage aufkommt, ob genügend Munition vorhanden ist. Es wird überlegt, welche Geschäfte man aufsuchen könnte, wie Waffenläden oder Apotheken, um an bestimmte Ressourcen zu gelangen. Der Streamer äußert den Wunsch, zum Losgelände zu gehen und spricht über die Notwendigkeit, wieder etwas zu verkaufen, da es aktuell keine großen Gangkonflikte gibt. Es wird überlegt, Apotheken wegen Chlor zu überfallen und verschiedene Routen werden diskutiert. Die Gruppe überlegt, ob sie umziehen soll und besichtigt verschiedene Gelände, um eine geeignete Basis zu finden, wobei Voting 2 als möglicher Standort in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob man sich aufteilen soll, um verschiedene Orte wie East-East und Paleto zu überprüfen.

Auseinandersetzung mit anderen Gruppen und Handel

00:27:50

Es kommt zu einer Begegnung mit einem Apotheker, dessen Verhalten merkwürdig erscheint. Es wird überlegt, ob man die Ammonation überfallen soll. Der Streamer erzählt von einem Gespräch mit SweetFarGrowth, bei dem es um die Möglichkeit ging, die Kleine aus der Labotheke zu machen, solange die Erkennungs-Tabletten abgegeben werden. Es wird überlegt, ob man eine Gruppe überfallen soll, die im Handel tätig ist, wie z.B. AUM. Es kommt zu einer Konfrontation mit einer Gruppe, bei der die Flossen gezeigt werden müssen und die an die Wand gestellt werden. Es wird überprüft, wie viel und an wen sie verkaufen, wobei ein Verkauf an Grauf und eine Bestellung von 7 Bretters an 126 erwähnt werden. Die Gruppe wird durchgecheckt und es wird festgestellt, dass sie vollautomatische Waffen versteckt haben. Es wird überlegt, welche Gruppe neu in der Westside ist, da OBM möglicherweise auch wieder dort ist. Es kommt zu einer Begegnung mit dem Chester Clan, bei dem Hardware angeboten wird. Der Streamer gibt die Information weiter, dass es im Lager in der Tanke über 90 Level gibt und im Guardian noch 60 liegen sollen.

Konflikte, Drogen und Waffenbeschaffung

00:51:13

Es wird überlegt, eine Gruppe in ihrem Handel hochzunehmen, wie zum Beispiel AUM, und es wird gefragt, ob es Probleme mit ihnen gibt. Es kommt die Frage auf, ob die Neuen etwas mit ihnen zu tun haben. Die Gruppe plant, die AUM anzugehen, sie an die Waden zu stellen und zu fragen, wie viel sie verkaufen und an wen. Es wird überlegt, ob man die AUM abziehen soll. Es wird überlegt, ob man Drogen konsumieren soll, und es wird nachgefragt, wer Waffen dabei hat. Es wird überlegt, ob man Autos und Waffen aufrüsten soll. Es wird diskutiert, welche Waffen benötigt werden, wie 44 ACP für die Kekt oder die AK. Es kommt zu einer Schießerei, bei der die Gruppe von einer anderen Gruppe angegriffen wird. Es wird festgestellt, dass die Gruppe in Konflikten mit einer anderen Gruppe steht und dass jeder wieder eine Keck als Grundausstattung mitzutragen hat. Es wird beschlossen, auf schwarze Autos umzusteigen und die Kekse aus dem Southside-Lager zu holen. Es wird überlegt, was bei der Schießerei richtig war, wie zum Beispiel die Spritze am Anfang. Es wird festgestellt, dass die Apotheke am Samstag um 21.30 Uhr geschlossen hat, was als Monopolstellung kritisiert wird.

Strategieanpassung nach Konflikt und Ressourcenmanagement

01:14:30

Es wird überlegt, eine andere Knarre zu holen, da der Revolver zwar nice ist, aber nicht für solche Situationen geeignet ist. Es wird beschlossen, dass jeder wieder eine Keck mitzutragen hat und diese aus dem Southside-Lager geholt werden sollen. Zudem sollen 44er ACP bei Bullet besorgt werden. Es wird überlegt, auf schwarze Autos umzusteigen. Es wird der Tipp gegeben, im Konflikt immer ein Funkgerät dabei zu haben und es richtig einzustellen. Es wird festgestellt, dass die Gruppe fast einen von Blattraben weggemacht hätte, weil sie die Kutte nicht erkennen konnten. Es wird überlegt, ob man Sachen bei der Grauftanke ankaufen soll, insbesondere Chlor, Läufe und Schaftöl. Es wird kritisiert, dass Waffenläden ausgeraubt wurden, da dies nicht erlaubt ist. Es wird überlegt, ob man mehr mit Echo zusammenarbeiten soll. Es wird erzählt, dass Franzifanien Apotheken und Waffenläden ausraubt. Es wird überlegt, was alles angekauft werden soll, wie Chlor, Schaftmüll und Läufe. Es wird ein Zettel mit Informationen an den Häuptling gegeben.

Auseinandersetzung und Eskalation

01:28:27

Die Situation eskaliert, als die Anweisung gegeben wird, zwei Personen zu verprügeln. Es wird über die Definition von Spaß diskutiert, wobei eine Anspielung auf frühere Erfahrungen in der Schule gemacht wird. Der Fokus liegt auf der Verteilung der Schläge und der Vermeidung von übermäßiger Gewalt. Es folgt die Feststellung, dass ein Auto vergessen wurde und die Frage, was sich im Kofferraum befindet. Papiere werden als wertvoll erachtet. Es wird ein Hilfspaket erwähnt und die Frage aufgeworfen, wer sich um medizinische Versorgung kümmert, wenn alle in einem solchen Zustand sind. Ein Hotel wird als möglicher Ort für die Versorgung genannt. Es wird über eine Dame mit einer Schrotflinte in der Nähe gesprochen und die Reaktion darauf, nicht respektlos über sie zu reden, da es auch in den eigenen Reihen Personen gibt, über die man sich lustig machen könnte. Die Schwierigkeit, in solchen Situationen zu schießen, wird thematisiert, da die Hand in der Tasche feststeckte.

Kartellpläne und Personalmangel

01:32:20

Es wird über Pläne bezüglich eines Kartells und einer Substanz diskutiert, die eine Person wie zehn wirken lassen soll. Dies wird im Kontext von Personalmangel betrachtet, wobei die Anwesenheit von 60 bis 70 Personen an manchen Tagen erwähnt wird. Es wird vermutet, dass es sich um einen Feiertag handeln könnte oder dass viele Leute unterwegs sind. Auf dem Zettel stehen zwei Bankräume, zwei Geiselnahmen und vier Schießereien. Es wird über Stress mit AOM gesprochen und die Information weitergegeben, dass diese keine vollautomatischen Waffen mehr verkaufen. Nach einer Antwort von AOM kam es zu einer Schießerei. Es wird die Frage aufgeworfen, ob noch etwas ansteht, da eigentlich ein anderer Ort besucht werden sollte. Es wird über die Anzahl der Verletzten gesprochen und festgestellt, dass es weniger sind als erwartet. Es folgt eine kurze medizinische Versorgung, bei der Desinfektion und Schmerzlinderung im Vordergrund stehen.

Waffenhandel und Hotelbewertung

01:37:34

Es wird die Information gegeben, dass Franziwaniens bei uns so umwollte Sachen verkaufen kann aus den Waffenläden, die sie ausgeraubt haben. Es wird darüber gesprochen, dass die nächste Tasche Blut und Wunschspielung mitgebracht wird. Das Hotel erhält eine positive Bewertung und die Idee eines Continental-Hotels mit Butler-Service wird diskutiert. Es wird über das Alter gesprochen und festgestellt, dass Kurt älter ist. Es wird ein Plan erwähnt, bei dem eine Substanz eine Person wie zehn macht, aber nur solange der Kopf unterbesetzt ist. Es wird überlegt, diese Substanz wieder wegzunehmen, wenn mehr Leute da sind. Es wird festgestellt, dass die Anwesenheit der Leute tagesformabhängig ist und es an diesem Tag vielleicht einen Feiertag gibt.

Waffenverkauf und Teambesprechung

01:43:44

Bruiceless möchte morgen eine AKS kaufen. Es wird diskutiert, ob diese schon freigegeben ist und ob sie im Handel verkauft wird. Es wird erwähnt, dass die Details bis morgen geklärt werden. Ein Gespräch mit Tick for the Family wird erwähnt, das aufgrund einer Schießerei verschoben wurde. Es wird diskutiert, ob man nach einer erfolgreichen Aktion direkt anrufen sollte oder nicht. Es wird ein Gespräch mit einem Abschleppdienst geführt und über die Abholung eines beschädigten Fahrzeugs gesprochen. Es wird über den Verkauf von Ausweispapieren für 500 Dollar gesprochen und ein Auftrag zur Abholung eines beschädigten Fahrzeugs bei einem bestimmten Postleitzahlbereich erteilt. Es wird überlegt, ob Oberteile ohne Weste produziert werden sollen und die Weste stattdessen als Rucksack dienen könnte. Es wird über die weitere Planung diskutiert, einschließlich eines möglichen Nickerchens und Gesprächen mit anderen Personen.

Falschinformationen und Farberkennung

01:51:35

Es wird über Falschinformationen gesprochen, die von einer Person namens Manni verbreitet wurden. Dieser Manni soll erzählt haben, dass die Gruppe keine Waren mehr von einer bestimmten Firma ankauft und diese stattdessen an eine andere Firma verkaufen soll. Es stellt sich heraus, dass Manni die Farben verwechselt hat und die Information somit falsch ist. Trotzdem wird beschlossen, die Sache nicht weiter zu verfolgen, da die Person, die die Information verbreitet hat, als dumm eingeschätzt wird. Es wird überlegt, der Person den Unterschied zwischen den Farben zu erklären. Es wird ein Gespräch mit einer Person namens Ink gesucht, um Farberkennung zu üben, da diese Person Schwierigkeiten hat, Farben zu unterscheiden. Es wird überlegt, ob Rot eine Grundfarbe ist und ob die Person noch anwesend ist, um am Unterricht teilzunehmen.

Waffenangebote und Gebietspläne

02:11:59

Es wird betont, dass man Telefone machen kann, wenn etwas benötigt wird, da gute Angebote vorhanden sind. Die Lager sind voll und man wartet nur auf einen Anruf. Es wird der Slogan "Ihr habt Krieg, wir haben Waffen" ausgerufen. Es wird überlegt, ob das Gebiet irgendwann mal eine schöne Gegend werden soll. Es wird der Plan gefasst, zum Yellow zu fahren. Auf dem Weg dorthin kommt es fast zu einem Unfall. Es wird erwähnt, dass Hell etwas für Kurt hat. Im Yellow angekommen, werden zwei Jägermeister bestellt. Es wird über die neuen Super-Tapes gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit Besuch rechnen kann, was jedoch verneint wird. Es wird über einen Partner-Deal gesprochen. Es wird überlegt, was als nächstes gemacht wird und warum man es wissen könnte. Es wird vermutet, dass es zur Aue geht.

GSF-Diskussionen und neue Gewerbeverordnungen

02:22:05

Es wird über GSF diskutiert und ob diese in bestimmte Angelegenheiten involviert sind. Es wird Respekt an AOM gezollt, da diese den Fight gesucht haben. Es wird ein Déjà-vu-Erlebnis geschildert. Es wird festgestellt, dass es extrem viele neue Leute in der Stadt gibt. Es wird vermutet, dass dies mit bestimmten Ereignissen zusammenhängt. Es wird das Gefühl geäußert, dass es wenig Polizisten in der Stadt gibt. Es wird über eine Liga von frauenfeindlichen Typen gesprochen. Es wird erwähnt, dass fünf neue Mitarbeiter eingestellt wurden und möglicherweise acht weitere plus Old Ladies dazukommen. Es wird über eine neue Gruppe gesprochen, die im Hotel wohnt, wo früher Comedy war. Es wird vermutet, dass es sich um eine Mafia handelt. Es wird erwähnt, dass es neue Gewerbeverordnungen gibt, die den Inhaber für sämtliche Lager und Kühlschrankmöglichkeiten die Haftung übernehmen lassen. Es wird über die Konsequenzen dieser Verordnungen diskutiert.

Eventplanung und Rockabilly-Abend

02:32:10

Es wird über die hohe Besucherzahl gesprochen und vermutet, dass die Zeit für bestimmte Events wieder gekommen ist. Es wird überlegt, ob beim Cube wieder viel los war. Es wird vermutet, dass die Leute keinen Bock mehr auf Hardstyle haben. Es wird vorgeschlagen, mit Bella über einen Rockabilly-Abend zu reden und einen Rockabilly-Trailer zu machen. Es wird erwähnt, dass das Mini Yellow bald wegkommen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Weezing schon wieder bekannt war, als der Inhaber abgegeben wurde. Es wird erklärt, dass Elena viel mehr Liebe und Zeit in das Projekt gesteckt hat und es respektlos wäre, wenn man es behalten würde. Es wird vorgeschlagen, oben Rock'n'Trailer zu machen und wieder Boxkämpfe zu veranstalten. Es wird erwähnt, dass es viele Leute gibt, die etwas zu tun haben. Es wird die Idee geäußert, den LWE-Ring aufzustellen.

Dungeons & Dragons Session und Lakeside-Erinnerungen

02:34:37

Es wird über die anstrengenden Dungeons & Dragons Sessions der letzten Tage gesprochen, die bis zu 10 Stunden dauerten und den Kopf leer machten. Es wird die Freude darüber geäußert, dass solche Sessions nun öfter stattfinden sollen. Dann wechselt das Thema zu Lakeside, einer früheren, entspannteren Zeit, die aber auch von toxischem Verhalten geprägt war. Eine Anekdote über einen Vorfall an einer Tankstelle, bei dem es um ein gestohlenes iPhone ging und die Cops involviert waren, wird erzählt. Es wird über die Veränderungen der Zeiten und das Vermissen der alten Zeiten gesprochen, als Dope im Norden noch legal war. Der Streamer erwähnt, dass er jetzt legales Zeug hat, solange er nicht erwischt wird.

Partys früher und heute, EMS-Scherze und Hasen-Telefonstreich

02:39:48

Früher war es einfacher, Partys zu organisieren, heute benötigt man viele Genehmigungen. Es wird ein kurzer Dialog über Drogen und lustige Aktionen geführt. Der Streamer schlägt vor, beim EMS nach dem Geruch von Chloroform zu fragen und einen Test anzubieten. Es wird ein Telefonstreich mit einem 'Hasen' gespielt, bei dem nach einem 'richtigen Hasen' gefragt wird, was zu einem Gespräch über die Kosten führt. Der Streamer gibt an, heute Geld verdient zu haben, indem er in einem Bärenkostüm herumlief und sich als Maskottchen ausgab. Er kündigt an, den Stream für heute zu beenden, da er müde ist, und verabschiedet sich vom Chat.

Verhör im PD: Rickelsen im Visier

02:49:39

Der Stream wird fortgesetzt. Im PD wird der Streamer von Michalski begrüßt und in die SBI-Leitstelle geschickt. Es folgt ein Gespräch über den Abend, der ruhig verlief, und eine zerstörte Windschutzscheibe. Der Streamer erhält einen Besucherausweis und wird von einer Person begrüßt, die sich als Zuhörerin vorstellt. Es entwickelt sich ein schlagfertiger Dialog. Der Streamer wird über seine Rechte aufgeklärt und zu seinen Aktivitäten am 11.03.2025 befragt. Er gibt an, sich nicht mehr an Details zu erinnern, aber vermutlich auf dem Hof des Lost MC gewesen zu sein. Er bestreitet, am State Prison gewesen zu sein. Michalski konfrontiert ihn mit dem Namen Rick Kuditsen und einer Täterbeschreibung, die auf ihn zutrifft, einschließlich einer Mütze und einer Lost-Kutte.

Anklage und Verhandlungen mit Anwälten

03:05:04

Der Streamer kontaktiert telefonisch seine Anwälte und teilt ihnen mit, dass er sich in einem Verhörraum befindet. Er äußert seine Besorgnis darüber, dass die Behörden ihn 'an den Eiern' haben und dass sie möglicherweise durch die Scheibe zuhören. Es wird überlegt, ob man die Tatsache nutzen könnte, dass er kein Teil mehr des Clubs ist. Der Streamer vermutet, dass sein Deckname Rick Kurthelsen aufgeflogen ist. Es wird ein Poll im Chat gestartet, ob Kurt sich aus der Situation herausreden kann. Es wird ein 'Jetzt-oder-Nie-Angebot' präsentiert, bei dem der Streamer auf Freiheitsberaubung gehen könnte, was geringere Strafen nach sich ziehen würde, aber er lehnt ab und beharrt auf seiner Unschuld. Er beschuldigt den Chat, schuld zu sein, wenn er ins Gefängnis muss.

Geständnis oder Schweigen? Die Geiselnahme-Vernehmung

03:14:33

Der Streamer wird von seinen Anwälten empfangen und in einen anderen Raum gebracht. Es wird über eine angebliche Geiselnahme gesprochen, in der Herr Rickelsen als Tatverdächtiger gilt. Der Streamer gesteht, am 11. aus dem Lost ausgestiegen zu sein, abends Leute getroffen zu haben und an einer Aktion zur Befreiung von Leuten aus dem Knast beteiligt gewesen zu sein, wobei er zwei Kopfsatzgeiseln genommen, in ein Auto geflüchtet, einen abgestochen und mitgenommen habe. Er gibt an, dass es ein normaler Dienstag gewesen sei. Die Anwälte raten ihm, sich bei Unsicherheiten mit ihnen zu beraten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er die Lost-Kutte getragen habe, was er verneint.

Eierklemmer, Lost-Vergangenheit und die Kutten-Frage

03:22:22

Der Streamer hat sich versehentlich die Eier in der Unterhose eingeklemmt. Es folgt ein Gespräch über seine Zeit beim Lost MC, die fast seit 2020 mit Unterbrechungen andauerte. Er betont, dass er freiwillig gegangen ist, um dem Lost nicht zu schaden. Er bestätigt, seine Kutte beim Lost abgegeben zu haben. Er gibt an, dass er immer noch am Club hängt, da es seine Familie und Freunde sind. Es wird über die Monobraue des Streamers gesprochen. Er gibt den Zeitraum seiner Anwesenheit beim Lost MC mit zwischen 20 und 22 Uhr an. Er beschreibt seine Kleidung an diesem Tag und dass er unter seinem T-Shirt immer seine Kutte trägt. Es wird ein Foto von ihm gemacht. Es wird diskutiert, welche Kutte er anhatte und ob er die abgegebene Kutte meint.

Sorge um den Lost MC und die Verwirrung um die Kutte

03:33:32

Der Streamer möchte nicht, dass die aktuelle Situation auf den Lost abgewälzt wird. Er äußert die Befürchtung, dass durch die Befragung eventuell ein, zwei Leute vom Lost befragt werden könnten. Er bittet seine Anwälte, dem Lost Bescheid zu geben, dass er befragt wurde. Er gibt an, dass er seinen Decknamen Rick Kordelsen genannt hat. Er beteuert, dass er nicht mit der Lost-Kutte bei der Geiselnahme gesehen wurde. Er erklärt, dass er die Kutte bereits abgegeben hatte. Er kann sich nicht erklären, wie die Lost-Kutte bei der Geiselnahme gesehen wurde. Er äußert sein Mitgefühl für den Officer. Die Anwälte weisen darauf hin, dass er sich verplappert hat, da er wusste, dass es sich um einen Officer handelte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Behörden den Lost deswegen 'ficken' wollen. Der Streamer gesteht, wenn sie deswegen den Lost ficken wollen.

Klärung der Kutten-Frage und Ende des Verhörs

03:45:16

Es wird die Frage geklärt, auf welchen Zeitraum sich die Frage nach der Kutte bezieht. Die Frage bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 20 und 22 Uhr. Damit ist die Frage für die Anwälte beantwortet. Der Streamer unterschreibt das Dokument mit drei Kreuzen. Die Anwälte verabschieden sich und verlassen den Raum. Der Streamer wird aufgefordert, seine Besucherausweise zurückzugeben. Er bedankt sich für die Hilfe und verabschiedet sich. Er wird von einem Mitglied des Lost angesprochen, der ihn fragt, was er bei den Cops erzählt hat. Der Streamer erklärt, dass es um die Geiselnahme ging und dass ihm angehängt werden sollte, er wäre mit der Lost-Kutte dabei gewesen. Er habe dies aber verneint und gesagt, dass er an dem Tag die Kutte abgegeben habe. Es wird die Sorge geäußert, dass die Behörden dies immer noch als ihre Kutte sehen könnten. Der Streamer wird von Säger gefragt, ob er im State saß, was er verneint. Er erklärt, dass es sich nur um eine Verhörung handelte. Er bedankt sich für die Infos und verabschiedet sich.