Caggtus Messe Tag1: Crêpes !crepes!messe!eventsᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Caggtus Messe: Crêpes-Stand eröffnet mit Teamwork und ersten Verkäufen

IRL

00:00:00
IRL

Standaufbau und Vorbereitungen auf der Caggtus Messe

00:07:21

Der Stand ist in Halle 3 aufgebaut und mit zusätzlichen Scheinwerfern ausgestattet, um die Crêpes besser zu präsentieren. Die Musikbox wurde aufgrund der Nähe zur Panel-Stage umgestellt, um eine bessere Klangqualität zu gewährleisten. Es gab anfängliche Überlegungen zur optimalen Positionierung der Musikbox, um sowohl die Musik hörbar zu machen als auch den Chat einzubeziehen. Der Streamer interagiert mit dem Chat bezüglich der Farbauswahl für einen Handyhalter und bedankt sich für einen Shoutout an Knopsy mit 1 am Ende. Der Chat wird ermutigt, die Visitenkarten mitzunehmen und den Ausweich-Crepes-Befehl zu ändern. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit dem Teig, aber diese wurden behoben. Der erste Verkauf von Crêpes an Messebesucher und Mitarbeiter wurde bereits getätigt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Freitag erfahrungsgemäß weniger besucht ist, aber für die kommenden Tage mehr Besucher erwartet werden.

Organisation und Team-Koordination am Crêpe-Stand

00:21:11

Sherry ist als Mitarbeiterin am Stand präsent, und es wird darum gebeten, ihre Rolle im Chat und Titel des Streams kenntlich zu machen, da ihr Mikrofon vergessen wurde. Es gab Diskussionen über die Lautstärke der Musik und die Verantwortung dafür. Der Streamer erwähnt, dass er nächstes Mal einen TV-Ständer mitbringen wird, um mögliche Probleme zu vermeiden. Es wird ein Messer für die Zubereitung der Bananen bereitgehalten und Vanille-Cola bevorzugt. Der Chat wird nach der Lautstärke der Musik gefragt. PeeWee hat Strom bekommen, aber es gibt Bedenken bezüglich des Lichts am Stand. Es wird überlegt, Flyer von PeeWee auszulegen und eine Handyhalterung für Streamer zu nutzen. Der Streamer bedauert, Sidolin vergessen zu haben. Es wird überlegt, ob man eine Karte einlegen soll. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit Karne zu zahlen und eine Crêpe Flat für 100 Euro anzubieten.

Erste Eindrücke vom Messebetrieb und Interaktionen mit Besuchern

00:35:41

Der Hype Train startet im Chat. Es wird festgestellt, dass Nougat den Stand besucht hat. Es wird über die Zubereitung der Crêpes gesprochen, wobei auf Details wie das Verkreisen des Teigs geachtet wird. Es gab einen Zwischenfall mit dem Crêpe-Eisen, bei dem es zu heiß wurde, und eine Warnung an einen Mitarbeiter ausgesprochen wurde. Der Streamer grüßt Kogi und Nils, die ebenfalls auf der Messe sind. Der Chat wird ermutigt, mit den Leuten am Stand zu interagieren. Es wird die Position des Standes im Hauptweg der Halle hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man den Pokémon-Rap aufführen soll. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Visitenkarten mitzunehmen, um auf den Stream zu gelangen. Es wird erwähnt, dass die Preise für die Crêpes angepinnt werden sollen.

Planung zukünftiger Veranstaltungen und Herausforderungen

00:51:28

Es wird über zukünftige Messebesuche gesprochen, darunter die NGC in Huso und möglicherweise die Polaris-Messe. Der Streamer äußert den Wunsch, möglichst viele Veranstaltungen zu besuchen, räumt aber ein, dass dies nicht immer einfach ist. Die Dokomi wird als potenzielles Ziel erwähnt, aber die Organisation wird als schwierig eingeschätzt. Alternativ wird auf ein Freibad im Norden hingewiesen, das ebenfalls besucht werden kann. Es wird die Nervosität am ersten Tag einer Messe thematisiert und die Hoffnung geäußert, dass der Tag erfolgreich verläuft, um Geld für die Beerdigung der Mutter des Streamers zu sammeln. Es wird überlegt, Flyer von PeeWee auszulegen und nach dem Eintrittspreis zur Messe gefragt. Der Chat wird gebeten, Kleingeld mitzubringen, da dies sehr willkommen ist. Es wird klargestellt, dass keine Getränke verkauft werden dürfen. Der Streamer freut sich über kleine Bezahlungen und erwähnt, dass er schon seit zehn Jahren dabei ist.

Crêpes-Verkauf und Kundeninteraktionen

01:47:32

Es herrscht reger Betrieb am Crêpes-Stand. Kundenwünsche werden entgegengenommen, von süßen Varianten mit Zimtzucker, Kinderriegel oder Nutella bis hin zu herzhaften Optionen mit Apfelmus oder Banane. Es gibt Interaktionen über das Bezahlen, Wechselgeld und die korrekte Zusammenstellung der Crêpes. Der Streamer interagiert freundlich mit den Kunden, nimmt Bestellungen auf und gibt Empfehlungen. Es wird über Zutaten gesprochen und auf Sonderwünsche eingegangen. Es wird auf die Qualität der Produkte geachtet und sichergestellt, dass die Kunden zufrieden sind. Es gibt auch einige lustige Momente, wie Verwechslungen bei Bestellungen oder kleine Missgeschicke, die aber alle mit Humor genommen werden. Der Verkäufer bietet auch Alternativen zu anderen Caterern an und verweist auf das eigene Angebot an Hot Dogs, Pommes und Bratwurst. Die Zubereitung der Crêpes wird gezeigt und erklärt, wobei auf Hygiene und Sauberkeit geachtet wird. Es wird auch auf die Vorbereitung des Teigs für den nächsten Tag eingegangen.

Vorbereitungen und Teigkonsistenz

01:54:21

Der Teig scheint gefroren zu sein, was zu Problemen bei der Zubereitung führt. Es wird besprochen, den Teigkühlerschrank herunterzudrehen und die Teigkonsistenz zu verbessern. Es wird auch erwähnt, dass am Abend die Eimer mit Teig vorbereitet und in die Kühlung gestellt werden sollen. Es wird auch über die Reinigung der Geräte gesprochen. Der Streamer erklärt, dass er seinen Mann gebeten hat, den Teig zu separieren, damit er hier verwendet werden kann. Es wird auch nach Wasser gesucht, um die Geräte zu reinigen. Es wird auf die richtige Füllmenge des Teigs geachtet und darauf, dass die Crêpes schön aussehen. Der Streamer erklärt, dass er es mag, wenn die Crêpes zusammengeklappt werden, weil sie dann oben diese Pünktchen haben. Es wird auch darauf geachtet, dass die Crêpes frisch sind und dass die Zutaten richtig gelagert werden. Es wird auch über die Vorbereitung der Eimer für den nächsten Tag gesprochen.

Besuch von Sesschen und gemeinsames Crêpes-Machen

02:07:58

Sesschen von TeamLipsGermany/Clippy besucht den Stand und wird herzlich begrüßt. Der Chat wird auf sie aufmerksam gemacht. Es wird die Möglichkeit angeboten, selbst einen Crêpe zu machen, was im Chat auf Begeisterung stößt. Sesschen erklärt sich bereit, mitzumachen, und es wird ein Zopfgummi für ihre Haare gesucht. Es folgt eine Trockenübung am Crêpe-Maker, bei der die richtige Technik erklärt wird. Sesschen äußert ihre Angst vor Hitze, wird aber ermutigt, es trotzdem zu versuchen. Unter Anleitung gelingt ihr die Zubereitung eines Crêpes, der vom Chat positiv bewertet wird. Es werden Banane und Kinderriegel als Zutaten verwendet. Sesschen wird für ihren Mut gelobt und ermutigt, sich die Kommentare im Chat anzusehen. Es wird erwähnt, dass solche Aktionen mit Influencern öfter durchgeführt werden. Sesschen gibt ihren Namen für weitere Kooperationen an. Abschließend wird der fertige Crêpe übergeben und die Aktion als gelungen betrachtet. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt und aufgefordert, ebenfalls Wünsche zu äußern.

Umbau des Crêpes-Standes und finanzielle Sorgen

02:31:32

Es wird angekündigt, dass der Crêpes-Stand nach der Husum-Messe umgebaut wird. Die Wände sollen tiefer gemacht werden, um mehr Fläche zu schaffen, und eine neue Spüle soll eingebaut werden. Von außen soll der Stand neu bemalt und beklebt werden. Es wird auch überlegt, ein Jahrmax-Licht mit beleuchteten Crepe-Buchstaben anzubringen. Der Streamer spricht offen über seine finanziellen Sorgen, insbesondere die Kosten für die Beerdigung seiner Mutter und die anstehenden Steuerzahlungen. Er erklärt, dass er sich momentan sehr gestresst fühlt und bittet um Verständnis, falls er unfreundlich oder schlecht gelaunt wirkt. Er erwähnt auch, dass der Weihnachtsmarkt nicht gut gelaufen ist und er hohe Unkosten für die Messe hat. Trotzdem versucht er, positiv zu bleiben und die Qualität seiner Crêpes aufrechtzuerhalten. Er bedankt sich für die Unterstützung und hofft auf ein erfolgreiches Wochenende. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, den Stand zu supporten.

Crêpes-Zubereitung und Kundeninteraktion

03:30:16

Es wird fleißig an der Crêpes-Station gearbeitet, wo Kundenwünsche entgegengenommen und Bestellungen wie Apfelnuss-Crêpes zubereitet werden. Dabei wird auf Details wie die richtige Platzierung der Zutaten geachtet, um effizient arbeiten zu können. Es gibt einen regen Austausch mit den Kunden, inklusive kleiner Scherze und freundlicher Interaktionen. Einige Kunden werden persönlich begrüßt und es wird sich nach ihrer Zufriedenheit erkundigt. Es wird auch auf die korrekte Handhabung der Geräte geachtet, um Unfälle zu vermeiden. Neue Mitarbeiter werden in die Kunst der Crêpes-Zubereitung eingeführt, wobei auf die richtige Technik und den Umgang mit den Zutaten geachtet wird. Es wird erklärt, wie man den Teig gleichmäßig verteilt und die Crêpes wendet. Die ersten Versuche werden begleitet und verbessert, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist. Die fertigen Crêpes werden mit verschiedenen Toppings wie Nutella versehen und kunstvoll zusammengefaltet, bevor sie den Kunden übergeben werden. Dabei wird auf Sauberkeit und Hygiene geachtet, indem beispielsweise Desinfektionsmittel für die Hände bereitgestellt wird.

Erfahrungsaustausch und Streamtrip-Verbindungen

03:39:27

Es wird über frühere Erfahrungen und Verbindungen gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Streamtrip Germany. Die Beteiligten kennen sich hauptsächlich durch diese Plattform und tauschen sich über gemeinsame Erlebnisse aus. Es werden Erinnerungen an verschiedene Veranstaltungen und Aktionen ausgetauscht, darunter GTA-Sessions und Pommeswagen-Aktionen. Dabei wird auch auf die Einzigartigkeit bestimmter Aktionen hingewiesen, wie beispielsweise die Teilnahme am Schwimmbad-Event. Es wird auch über die Zusammenarbeit mit anderen Streamern und Content-Erstellern gesprochen, was die Bedeutung von Netzwerken und Kooperationen in der Streaming-Szene hervorhebt. Die Gespräche sind locker und freundschaftlich, was die positive Atmosphäre und den Gemeinschaftssinn innerhalb der Streaming-Community widerspiegelt. Es wird auch über zukünftige Treffen und gemeinsame Projekte gesprochen, was die langfristige Bedeutung dieser Verbindungen unterstreicht. Die Gespräche zeigen, wie Streamtrip Germany als Plattform dazu beigetragen hat, Freundschaften und Partnerschaften zu knüpfen, die über die virtuelle Welt hinausgehen.

Vortragspartner und Standorganisation

04:00:05

Es wird die Bedeutung der Vortragspartner für die Veranstaltung betont und die Hoffnung geäußert, dass diese rechtzeitig vorliegen. Die Organisation des Stands wird besprochen, wobei Sherry Anweisungen gibt, wie die Arbeitsabläufe optimiert werden können. Es wird darauf geachtet, dass die notwendigen Materialien wie Desinfektionsmittel und Tücher vorhanden sind. Es wird auch über die Platzierung der Produkte gesprochen, um den Kunden einen besseren Überblick zu ermöglichen. Die Gespräche sind pragmatisch und zielorientiert, um einen reibungslosen Ablauf am Stand zu gewährleisten. Es wird auch auf die Einhaltung von Hygienevorschriften geachtet, um die Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Die Organisation des Stands wird als wichtiger Faktor für den Erfolg der Veranstaltung angesehen. Die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern wird hervorgehoben, um die Effizienz und den Kundenservice zu verbessern. Es wird auch auf die Bedeutung von Feedback und Verbesserungsvorschlägen hingewiesen, um den Stand kontinuierlich zu optimieren.

Technische Probleme und alternative Lösungen

04:29:52

Es treten technische Probleme mit dem Kartenzahlungssystem SumUp auf, was zu erheblichen Einschränkungen im Zahlungsverkehr führt. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem verschiedene Geräte und Verbindungen getestet werden, jedoch ohne Erfolg. Die Situation wird offen kommuniziert, und die Kunden werden über die vorübergehende Unmöglichkeit der Kartenzahlung informiert. Als alternative Lösung wird ausschließlich Barzahlung akzeptiert, was jedoch zu Unannehmlichkeiten und potenziellen Umsatzeinbußen führt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Problem bald behoben wird, und die Kunden werden gebeten, später erneut zu versuchen, mit Karte zu bezahlen. Die technischen Schwierigkeiten werden als frustrierend und ärgerlich empfunden, da sie den reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebs beeinträchtigen. Es wird auch die finanzielle Auswirkung der technischen Probleme thematisiert, da Umsatzeinbußen befürchtet werden. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Situation professionell zu meistern und den Kunden weiterhin einen guten Service zu bieten. Es wird auch die Bedeutung einer stabilen und zuverlässigen technischen Infrastruktur für den Geschäftsbetrieb betont.

Finanzamt-Problematik und Kundeninteraktionen beim Crêpes-Verkauf

05:43:52

Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Finanzamt diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Abrechnung von zusätzlichen Papptellern für Crêpes und Pommes. Um dies zu handhaben, werden für zusätzliche Pappen 20 Cent berechnet, um diese korrekt abrechnen zu können. Das Finanzamt kalkuliert mittlerweile sogar das Volumen von Mandelsäcken, um die verkaufte Mandelmenge zu schätzen. Es wird betont, dass es wichtig ist, vorsichtig mit der Ausgabe von zusätzlichen Pappen zu sein, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden. Stattdessen wird vorgeschlagen, die Crêpes in Alufolie zu verpacken, um die Kosten im Blick zu behalten. Kundenwünsche werden entgegengenommen, Bestellungen aufgenommen und abkassiert. Es wird Wert auf Ordnung und Sauberkeit gelegt, indem Kunden gebeten werden, den Mülleimer hinter dem Fernseher zu benutzen, um das Gelände sauber zu halten. Es gibt Probleme mit der SumUp-App, die zeitweise nicht funktioniert, aber wieder repariert wird. Trotz des ersten, eher ruhigen Messetages wird eine positive Bilanz gezogen und auf den Haupttag am morgigen Samstag gehofft.

Interaktionen mit Besuchern und Vorbereitungen für den nächsten Tag

05:52:33

Es gibt Interaktionen mit Besuchern, darunter Wonder Woman, und es werden Flyer verteilt, um auf die Social-Media-Kanäle aufmerksam zu machen. Es wird erwähnt, dass man auf Messen, im Freibad und auf Jahrmärkten live streamt und es werden QR-Codes für alle wichtigen Links gezeigt. Es wird über die Müdigkeit des Tages gesprochen und die letzten zwei Stunden des ersten Tages werden eingeläutet. Es wird über die Vorbereitung des Crêpeteigs gesprochen und dass man morgen früher da sein will, um Teig zu machen. Es wird überlegt, ob man auf eine Party gehen soll oder nicht. Es wird erwähnt, dass man morgen wieder eine Stunde früher da sein will, um Teig zu machen. Es wird überlegt, ob man auf eine Party gehen soll oder nicht, da man morgen wieder früh arbeiten muss. Es wird überlegt, was man morgen früh alles machen muss, wie zum Beispiel den Creviteig vorbereiten. Es wird überlegt, ob man morgen früh den Creviteig vorbereiten soll, da man sowieso nicht mehr schlafen kann und dann nur im Hotelzimmer rumsitzt.

Strategische Überlegungen zum Stream und Vorbereitungen für den Abbau

06:12:13

Es wird die Einzigartigkeit des aktuellen Stream-Setups hervorgehoben, das als Ass im Ärmel betrachtet wird. Es wird diskutiert, dass man sich zukünftig auf einen Stream konzentrieren wird, um die Qualität zu verbessern, anstatt zwei halbgare Streams zu betreiben. Es wird überlegt, ob man morgen Silulin (Glasreiniger) mitbringen soll. Es wird besprochen, dass man um 18 Uhr mit dem Saubermachen beginnt und eine Platte bereits ausschaltet. Es wird überlegt, ob man auf eine Party gehen soll oder nicht. Es wird überlegt, was man morgen früh alles machen muss, wie zum Beispiel den Creviteig vorbereiten. Es wird überlegt, ob man morgen früh den Creviteig vorbereiten soll, da man sowieso nicht mehr schlafen kann und dann nur im Hotelzimmer rumsitzt. Es wird überlegt, ob man auf eine Party gehen soll oder nicht, da man morgen wieder früh arbeiten muss.

Kanaldesign-Update und Messe-Impressionen

07:04:11

Es wird angekündigt, dass es Mitte des Jahres ein komplett neues Kanal-Design geben wird, inklusive neuer Emotes und neuem Design, erstellt von Puy, die auch Emotes für Kaya Yanar gemacht hat. Puy ist auch auf der Messe und man kann dort Sachen kaufen. Es wird erwähnt, dass man die eine Platte schon mal ausmacht, damit sie etwas kühler ist. Es wird überlegt, ob man auf eine Party gehen soll oder nicht. Es wird erwähnt, dass man morgen wieder eine Stunde früher da sein will, um Teig zu machen. Es wird überlegt, ob man auf eine Party gehen soll oder nicht, da man morgen wieder früh arbeiten muss. Es wird überlegt, was man morgen früh alles machen muss, wie zum Beispiel den Creviteig vorbereiten. Es wird überlegt, ob man morgen früh den Creviteig vorbereiten soll, da man sowieso nicht mehr schlafen kann und dann nur im Hotelzimmer rumsitzt. Es wird überlegt, ob man auf eine Party gehen soll oder nicht.