Immer wieder Sonntags, kommt der Dicke Mann!events!server[Unity-Life]ᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Fahrt nach Hamburg: GTA V, Dom-Besuch und Diskussionen über Internetqualität
Technische Schwierigkeiten und Fahrt nach Hamburg
00:03:19Es gab anfängliche technische Probleme mit den Mikrofonen, die jedoch behoben werden konnten. Dann wurde der Titel des Streams angepasst, während das Auto an den Straßenrand fuhr. Es folgte eine Danksagung an Tracy für die Unterstützung. Die Fahrt ging zurück nach Hamburg, nachdem Tracy in Friedrichstadt überrascht wurde. Lottie wurde aus Hamburg abgeholt, da ihr Zug aufgrund von Problemen bei der Deutschen Bahn Verspätung hatte. Die Freude von Tracy über die Überraschung wurde hervorgehoben. Es wurde erwähnt, dass in Hamburg Schorsch gegessen wurde und dass es ein Wiedersehen mit vielen Bekannten gab. Die Hunde Bonny und Paula wurden kennengelernt. Das Streaming-Handy war wieder verfügbar, nachdem Danny Internet hatte. Es gab Grüße an die Katze Zelda von einem Freund. Die Fahrt führte durch ein Gebiet mit Windrädern, die im Dunkeln kaum zu erkennen waren. Es wurde über die korrekte Ausrichtung des Mikrofons gesprochen, um die Sprachqualität zu verbessern. Das Ziel war es, die Mitfahrerin sicher zu ihrer Unterkunft in Hamburg zu bringen, nachdem sie spontan viele Leute getroffen hatte.
Diskussionen über Internetqualität und Verkehrssicherheit
00:36:53Es gab Klagen über die schlechte Internetqualität in Deutschland, insbesondere in Bezug auf Telekom und Vodafone. Es wurde kurz über die Verwendung des Wortes "Hurenzirren" im Stream diskutiert. Ein Unfall auf der Strecke führte zu kurzzeitigem Gaffen, aber es wurde betont, dass die Fahrt trotzdem zügig fortgesetzt wurde. Die Twitch-App hatte Probleme mit dem Chat, die durch Neustarten der App behoben werden mussten. Es wurde überlegt, ob die Autobahn A23 gesperrt ist und was passiert sein könnte. Es wurde über die Lichter einer Stadt gesprochen, die sich als Industriegebiet herausstellte. Es wurde über die Probleme mit der Deutschen Bahn diskutiert, einschließlich Verspätungen und Zugausfälle. Es wurde über die Möglichkeit gesprochen, am Sonntag Crêpes in Marne zu streamen. Es wurde über die Vorbereitung von Crêpe-Teig gesprochen. Es wurde über die Mitfahrerin gesprochen, die in Hamburg zu Besuch war und ins Hotel gebracht werden musste.
Deutsche Bahn Kritik und Lobeshymne auf Hamburg
00:55:27Es wurde die Situation rekapituliert, warum sich die Gruppe in der Konstellation befand. Es wurde erneut die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn kritisiert und als Armutszeugnis für Deutschland bezeichnet. Die Streamerin wünscht sich eine zuverlässigere Bahn, um klimaneutraler reisen zu können und die Fahrtzeit sinnvoll zu nutzen. Es wurde ein Vergleich zu Japan gezogen, wo Pünktlichkeit und Infrastruktur deutlich besser sind. Ein eigenes Erlebnis mit der Deutschen Bahn wurde geteilt, bei dem der Zug mitten auf der Strecke ausfiel und die Reisenden auf einer verlassenen Bahnstation strandeten. Die mangelhafte Infrastruktur wurde mit den schlecht geplanten neuen Pokémon-Spielen verglichen. Im Gegensatz dazu wurde die A23 erfolgreich durchgespielt. Abschließend wurde ein Loblied auf Hamburg, die "schönste Stadt der Welt", gesungen.
Musikgeschmack und Pläne für zukünftige Aktivitäten
01:08:37Es wurde über den Musikgeschmack diskutiert, insbesondere über den aktuellen Song und die Band Feuerschwanz. Es wurde die Radio-Tauglichkeit des Songs hervorgehoben und über die Notwendigkeit von Songs in der Landessprache gesprochen. Es wurde erwähnt, dass der Sänger von Rosenstolz gestorben ist. Es wurde überlegt, ob man an einer Tankstelle halten soll, um das Auto vollzutanken. Es wurde überlegt, ob man anschaffen gehen soll. Es wurde über den berühmten Penny und den Elbschlosskeller gesprochen. Es wurde überlegt, ob man die Olivia Jones Bar besuchen soll. Es wurde überlegt, ob man in Hamburg noch etwas unternehmen soll. Es wurde überlegt, ob man am Sonntag Crepes in Marne verkaufen soll. Es wurde überlegt, wie man den Crepe-Teig vorbereiten soll. Es wurde überlegt, ob Sherry den Teig vorbereiten soll. Es wurde überlegt, ob man die Crepe-Maschine im Eisladen benutzen soll.
Besuch des Hamburger Doms und Kindheitserinnerungen
01:13:28Es wird über die Schönheit Hamburgs gesprochen, trotz einiger weniger ansehnlicher Ecken wie dem Hauptbahnhof. Es werden positive Erinnerungen mit der Stadt verbunden. Ein Besuch des Hamburger Doms wird geplant, inklusive einer Fahrt oder eines Besuchs des Jahrmarkts. Es wird erwähnt, dass der Streamer seine Schritte voll bekommen muss, aber keinen Selfiestick dabei hat. Ab Freitag gibt es ein Lied auf der kleinsten Seite der Welt. Der Stream wird voraussichtlich auf dem Dom beendet, gefolgt von einem Rundgang. Der Chat wird gebeten, sich bei Mandeldino zu bedanken. Es wird nach Feedback gefragt, aber wenig Resonanz erhalten. Der Marktmeister, der früher für die Platzvergabe zuständig war, wird erwähnt, aber mittlerweile ist dafür eine ganze Behörde zuständig. Der Telemichel, der Fernsehturm in Hamburg, wird erwähnt, inklusive der Möglichkeit, früher dort hochzugehen und ein sich drehendes Restaurant zu besuchen. Aktuell findet die Internorka statt.
Anekdoten und Pläne rund um Hamburg
01:18:41Es wird über eine Farbwahrnehmung diskutiert und der Streamer scherzt, im Juli wieder nach Hamburg zu kommen. Es wird vorgeschlagen, sich nach der Saison auf dem Winterdom zu treffen, da der Dom dreimal jährlich stattfindet: als Frühjahrs-, Sommer- und Winterdom. Der Ort der Taufe des Streamers wird gezeigt, eine Kirche gegenüber den Messehallen. Ein Zuschauer erinnert sich möglicherweise daran, den Streamer als Baby auf dem Dom gesehen zu haben. Früher stand der Streamer mit einer Losbude gegenüber der Kajüte auf dem Dom. Das lustige Tütenangeln auf dem Hamburger Dom wird erwähnt und der Streamer würde es tun, wenn es noch angeboten würde. Es wird erwähnt, dass man bei seinem Onkel parken kann, um keinen Ärger zu bekommen. Der Streamer zeigt, wo er früher mit einer Verlosung gestanden hat und erinnert sich an seinen Freund Christopher. Neue Lichter werden erwähnt und der Streamer scherzt über ein Leben. Es wird über Ampeln gesprochen, die angefahren werden sollen. Der Powertower testet Licht oder lässt es nachts an. Der Streamer packt beim Onkel vor, da dieser sein Auto kennt.
Familiäre Verbindungen und technische Schwierigkeiten
01:22:31Ein Zuschauer namens Mageman vermutet, dass Rikis Familie möglicherweise seine älteren Onkel und Tanten kennt. Der Streamer erwähnt den Namen seiner Familie Festermann. Es wird über einen Vespermann gesprochen und dass man bei der Eingabe 8 Millionen Ergebnisse findet. Der Streamer muss sein Mikro justieren und erwähnt, dass er Tracys Mikros benutzt hat. Es wird nach einem Selfie-Stick gesucht, aber keiner gefunden. Der Streamer entschuldigt sich für kurze Unterbrechungen und muss das Mikro weglegen. Es gibt Probleme mit dem Laden des Telefons und der Powerbank. Der Streamer begrüßt den Chat und kündigt an, ihn gleich wieder mitzunehmen. Es wird darauf geachtet, keine anderen Leute zu filmen. Es wird über die Alpina Bahn gesprochen, eine große Achterbahn. Flammenlachs wird erwähnt. Es gibt technische Probleme mit dem Chat, der nicht geladen wird. Der Streamer kann den Chat nicht lesen und überlegt, die App neu zu starten.
Ankündigung und Neustart des Streams
01:28:33Es wird angekündigt, dass der Dom am Freitag eröffnet und es ein Feuerwerk gibt. Mittwochs ist Familientag. Der Streamer bittet den Chat, die App nicht neu zu starten. Es wird kurz gefragt, wo man die beiden anschreiben könnte. Der Streamer kündigt an, den Stream neu zu starten, um den Chat wieder lesen zu können und bittet um ein kurzes Lebenszeichen im Chat nach dem Neustart. Der Stream wurde beendet.