Freibad Imbiss mit @lotti_foxy!events!speisekarte!faq!freibad hnwagenᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Freibad-Imbiss: Von Teigmangel, Crepes und neuen Partnerschaften

Im Freibad-Imbiss herrscht reges Treiben: Teigmangel wird durch Improvisation ausgeglichen, während neue Cola-Partnerschaften gefeiert werden. Aileen wird getauft und ins Team aufgenommen. Es werden Designideen gesammelt, ein Sabaton-Event angekündigt und über zukünftige Kooperationen sowie persönliche Schicksalsschläge gesprochen. Ein Quiz mit Anime- und Gaming-Musik rundet den Tag ab.
Imbiss-Podcast und Streamer-Besuch
00:13:28Es wird ein Imbiss-Podcast angedeutet, aber spätestens mit dem Besuch von Ricky wird es ein neues Konzept geben. Es wird überlegt, ob man nur Ton ohne Bild macht, aber das wird verworfen. Die Streamerin erwähnt, dass sie normalerweise genug Arbeit hätte, aber nichts vorbereiten darf. Es gibt Probleme mit dem Ladekabel des Handys, das zu kurz ist. Als Lösung werden längere USB-Kabel oder ein Ladestecker mit zwei USB-Buchsen vorgeschlagen. Die Streamerin kündigt an, dass Streamer-Besuch kommt und dass dies oft der Fall ist, wenn Ricky einen wichtigen Termin hat, am Vorabend gefeiert hat oder Streamer-Besuch ansteht. Es wird überlegt, ob es ein Management-Meeting im Freibad geben soll. Sonnenschein soll dafür sorgen, dass mehr Arbeits-T-Shirts besorgt werden, da drei nicht ausreichen, insbesondere für Messen.
Kaffee-Gate und Teigmangel
00:29:31Es wird überlegt, ob ein Podcast gemacht werden soll, aber die Streamerin ist unsicher, ob der Laptop das Versprühen mit Wasser überleben würde, da eine Wespe in der Nähe ist. Es wird erwähnt, dass die Kanne nach der Saison in Rente gehen muss, weil sie mehr Schaum als Kaffee produziert. Ricky soll eine Jacke mitbringen und etwas für ein Titschi besorgen. Die Streamerin erwähnt, dass sie Ricky immer eine Liste schreiben muss, damit er nichts vergisst. Sie scherzt, dass Ricky sie sich nicht leisten könne, sie zu kündigen. Es wird erwähnt, dass Sonnenschein später kommt. Es gibt keinen Teig, da Ricky ihn später mit dem Besuch machen will. Die Streamerin ist nur da, um den Laden aufzumachen und Kaffee zu machen. Es wird überlegt, ob man eine Eistafel Crêpes machen könnte. Der Dienstplan bei Ricky ist nur eine Empfehlung. Sonnenschein hat Ricky bereits eine Nachricht geschickt. Es wird überlegt, ob man Sonnenschein die Seele verkaufen kann.
Managerin, Kekse und Polaris
00:45:39Tracy setzt Werbung für Sonnenschein ein. Die Streamerin wird mit Keksen auf der Polaris bezahlt. Sie wird intern als Datenkacke bezeichnet. Sonnenschein soll zwei Sachen schreiben: einmal wegen den Stickern und wegen der Ferienwohnung. Die Streamerin möchte Spekulatius oder Butterkekse auf der Polaris. Der Kaffee ist heute schaumig, weil die Kanne nicht mehr richtig funktioniert. Eine Managerin könnte Sonnenschein schreiben. Es wird überlegt, ob die Streamerin zu viel mit Ricky zusammenarbeitet. Es muss schnell neuer Kaffee gemacht werden, sonst gibt es Anarchie und das Kaffee-Gate. Gegen 12:30 Uhr kann eine andere Aufgabe gestartet werden. Die Streamerin kann etwas morgen probieren. Rikis Chat wird halb zum Teams Chat für Sonnenschein und VH. Die Streamerin hat nur drei T-Shirts und zwei Tops. Sie hat keinen Trockner. Es wird über ein Meeting im Freibad gesprochen.
Gemeinsamer Stream und Teig machen
02:00:36Es werden Schlösser für den Wohnwagen und den Anhänger geholt, damit diese nicht geklaut werden. Es wird ein Mikrofon-Set für einen gemeinsamen Stream vorbereitet. Die Streamerin und Eileen richten die Mikrofone ein und testen den Ton in beiden Chats. Sonnenschein wird benötigt, um eine Anfrage anzunehmen. Es gibt Probleme mit der Kameraausrichtung, die spiegelverkehrt ist. Es wird Firefox heruntergeladen, um den gemeinsamen Chat zu starten. Die Streamerin und Eileen improvisieren und machen jetzt Teig. Sie nehmen Schürzen und bereiten die Zutaten vor. Die Streamerin sagt, dass sie nicht zum Pummel-Dart-Turnier fahren wird, da sie an ihrem Geburtstag nicht allein sein möchte. Sie improvisieren, da die Schale für den Crepeteig eigentlich für das Fleisch ist. Die Streamerin fragt, ob Eileen schon mal gebacken hat und erklärt, was in den Teig muss.
Crepe backen und herumkommandieren
02:17:36Die Streamerin erklärt, wie man eine Prise Zucker und Salz in den Teig gibt und wie man ihn mixt. Sie entschuldigt sich für die Blasen im Teig. Sonnenschein hat etwas repostet. Es werden Sticker für die Polaris-Shit benötigt. Die Streamerin zeigt, wie man den Stromstecker zieht und die Stehwein sauber macht. Sie denkt, dass das für ihren Arm anstrengend war. Sie wischt alles sauber. Das T-Shirt ist dreckig geworden. Sie macht den ersten Crepe mit Zucker. Eileen macht den Crepe-Teig mit viel Hilfe. Die Streamerin macht eine Trockenübung. Sie erklärt, wie man den Teig von innen nach außen bewegt. Sie sagt, wer es dreckig macht, macht es auch sauber. Sie öffnet den Crepe-Teig nochmal. Sie sagt, dass der Crepe immer ewig gerührt werden muss. Der Crepe ist sehr dünn geworden. Sie sagt, dass man das T-Shirt ruhig dreckig machen kann. Sie erklärt, wo die Tassen hinkommen. Es macht Spaß, Leute herumzukommandieren. Sie snackt sich eine Kaffeesahne. Eileen hat ihren ersten Crepe-Teig gemacht. Sie will essen. Die Streamerin probiert den Crepe und findet ihn lecker.
Freibad-Imbiss: Angebot und Saisonende
02:40:26Es wird überlegt, ob die Leute wirklich baden gehen, da es nicht besonders warm ist. Es wird ein Kunde bedient, der nach Mad Dogs fragt. Es wird erwähnt, dass der Imbiss nur noch zwei Wochen geöffnet ist und das Sortiment langsam reduziert wird. Die Funktionsweise der Kasse wird erklärt, einschließlich der Auswahl von Imbissartikeln, der Abrechnung für Erwachsene und Kinder, der Verwendung von Saisonkarten und 10er-Karten. Eileen ist nun bei verschiedenen Messen dabei und wohnt im Laden. Das Freibad selbst bietet ein großes Becken, Whirlpool, Sprungbrett, Sprungturm, Hüpfburg, Babybecken, Crêpes und Cocktails bei großem Andrang, Volleyballfeld und einen kleinen Spielplatz. Es besteht die Möglichkeit, im nächsten Sommer abends länger zu bleiben und den Pool für sich zu haben.
Mayonnaise-Zubereitung und Freibad-Atmosphäre
02:45:02Es wird Mayonnaise zubereitet, wobei eine ältere Charge entsorgt wird. Das Freibad wird als sehr schön beschrieben. Es wird erwähnt, dass Pommes auf Bestellung oder bei Bedarf zubereitet werden. Die korrekte Bedienung eines Geräts wird demonstriert, nachdem es anfängliche Schwierigkeiten gab. Es wird über die Definition von "Mitte" diskutiert. Die Zubereitung der Mayonnaise wird fortgesetzt, wobei Currypulver und Gurkenwasser hinzugefügt werden. Die Bedeutung von Gurkenwasser für Mayonnaise-basierte Speisen wird hervorgehoben. Es wird gezeigt, wie die Zutaten in den Mixer gegeben werden und wie dieser korrekt bedient wird. Es wird über ein Design gesprochen, das von Matchup erstellt wurde, und Matchup wird Aline empfohlen, um auch für sie Designs zu erstellen.
Aileen Follow-Aufruf und Taufe im Imbiss
02:53:39Es wird dazu aufgerufen, Aileen auf Twitch zu folgen. Es wird angekündigt, dass Aileen einen Burger machen wird und eine Taufe im Imbiss stattfinden soll. Aileen wird mit altem Frittierfett getauft und offiziell ins Imbiss-Team aufgenommen. Es wird erwähnt, dass sie nun auch auf der Polaris dabei sein muss. Es wird über das Entfernen des Make-ups durch die Taufe gesprochen. Es wird diskutiert, wo der Chat geöffnet werden kann. Es wird erwähnt, dass ein Schild auf die Live-Übertragung hinweist. Es wird über Pickel und deren Entstehung gesprochen. Es wird über die Anzahl der Follower und Subs von Aileen gesprochen und welche Aktionen bei bestimmten Sub-Bomben folgen sollen. Es wird überlegt, ob Aileen ein Slush-Eis exen soll, und es werden Bedingungen dafür festgelegt.
Neue Partnerschaft und Cola-Verkostung
03:38:24Es wird ein neuer Partner angekündigt. Es sind Werbemittel angekommen. Es wird über eine neue Partnerschaft gesprochen. Eine große Lieferung Cola Orange und normaler Cola wird präsentiert. Die Cola Orange wird verkostet und ihr Geschmack wird mit Cola-Eis verglichen. Die Cola wird im Imbiss und auf Messen verkauft. Das Logo des Sponsors soll in die Rotation eingebunden werden. Es wird über die Platzierung der Cola im Kühlregal gesprochen. Es wird über den Eintritt gesprochen. Es wird über die Animation gesprochen. Es wird über die Platzierung der Logos gesprochen. Es wird über die Zusammenarbeit mit EMP gesprochen. Es wird über die Probleme mit dem Laptop gesprochen. Es wird über die veganen Optionen gesprochen.
Technische Probleme und Saisonende
04:00:09Es wird angesprochen, dass es bis zum 14. September geöffnet ist. Die Musik und die Mikrofone machen Probleme, was als nervig empfunden wird. Nach der Saison soll der LabCop neu aufgesetzt werden, um Probleme auf Messen zu vermeiden. Es wird eine spezielle Anime-Playlist für Conventions erwähnt, die Anime-Musik enthält. Es wird über verschiedene Anime Serien gesprochen, die gestreamt werden.
Anime- und Gaming-Musik Quiz
04:02:42Es wird ein Quiz mit Anime- und Gaming-Musik veranstaltet. Es werden verschiedene Titel aus Animes wie One Piece, Naruto, Winx Club und Serien wie The Rookie, Lazy Town, Dschungel-Boo und Disney-Filmen wie Encanto gespielt. Es werden auch Videospiel-Melodien wie Super Mario 64, Pokémon und GTA San Andreas erraten. Der Chat wird aktiv in das Quiz einbezogen und es gibt viele lustige Momente, wenn die Titel nicht sofort erkannt werden. Es wird auch über den persönlichen Musikgeschmack und Lieblingsserien gesprochen.
Überraschungs-Shoutout für Lil Eileen
04:13:39Während Lotti kurz auf der Toilette ist, nutzt der Streamer die Gelegenheit, um einen Shoutout für die junge Creatorin Lil Eileen zu machen. Er fordert den Chat auf, Lil Eileen positiv zu überraschen und ihr Unterstützung zukommen zu lassen. Der Chat reagiert prompt und schickt Geschenke und Subs, um Lil Eileen zu unterstützen. Der Streamer betont, dass sie viel Support verdient und ermutigt die Zuschauer, ihr Liebe und Anerkennung zu zeigen. Es werden schnell 120 Subs erreicht, was als großer Erfolg gefeiert wird. Nach ihrer Rückkehr wird Aileen mit Glückwünschen überschüttet.
Aileen stellt sich vor und kündigt Sabaton-Event an
04:18:02Aileen stellt sich den Zuschauern vor, die sie noch nicht kennen, und beantwortet Fragen zu ihren üblichen Streams. Sie kündigt ein Sabaton-Event ab Montag an, das eine Windchallenge, einen EAL-Stream und Subgoals beinhaltet. Alle 25 Subs oder 50 Euro Spenden gibt es einen ekligen Rat mit Bestrafungen, wie scharfe Soße, Raumspray, Handschellen oder Ekelcocktails. Es wird überlegt, ob sie als Oberbestrafung ein aufblasbares Kostüm tragen soll, wie eine Fortnite-Banane, in das dann Furzspray gesprüht wird. Es wird überlegt ein Hotel für die Polaris zu buchen.
Planung neuer Designs und Kochkünste
04:42:16Es wird über neue Designideen für den Imbiss gesprochen, wobei das Logo beibehalten, aber ansonsten alles umgeworfen werden soll. Eine Jahrmarkt-Ästhetik mit einem flackernden Bisto-Logo als Startbildschirm wird vorgeschlagen. Es wird auch über die Kochkünste gesprochen, wobei die Carbonara mit Nico als Katastrophe bezeichnet wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Lotti die Küche nähergebracht wird und dass sie nun endlich da ist, wo sie hingehört. Es wird auch über das Grillen am Abend und das gemeinsame Wrestling-Schauen gesprochen, wobei Logan Paul und Rhea Ripley erwähnt werden.
Community-Interaktion und Design-Ideen
04:58:19Es wird über die Zusammensetzung der Community gesprochen, die als erwachsen und vernünftig beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit zwölf Jahren streamt und die Community durch den Imbiss-Stream noch interessanter geworden ist. Es werden Designideen für den Merchant gesammelt, wobei eine Jahrmarkt-Ästhetik vorgeschlagen wird. Der Streamer gibt Tipps für IRL-Streams, wie die Verwendung eines Kühlsystems für das Handy und die App IRL Pro für eine stabile Verbindung. Es wird auch über die Vorteile eines eigenen IRL-Servers gesprochen und die Kosten dafür diskutiert.
Kassenfehler und IRL-Streaming-Tipps
05:02:50Es kommt zu einem Fehler an der Kasse, da der falsche Rabatt eingegeben wurde. Der Streamer erklärt, worauf geachtet werden muss und entschuldigt sich für den Fehler. Es werden Tipps für das Kühlen des Telefons beim IRL-Streaming gegeben, indem ein spezielles Kühlsystem verwendet wird. Es wird die App IRL Pro empfohlen, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten, indem sowohl WLAN als auch das Handynetz genutzt werden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, einen eigenen IRL-Server zu nutzen, um den Stream stabil zu halten.
Fertigstellung der Pommes und Wurst
05:10:42Es wird darüber gesprochen, wann die Pommes fertig sind, nämlich wenn sie oben schwimmen und lauter werden. Die Pommes werden gesalzen und eine körperlose Pommes mit Wurst zubereitet. Es wird Currypulver und Ketchup auf die Pommes gegeben. Der Streamer ruft Günni für den Burger. Es wird erwähnt, dass der Imbiss nicht für kleine Leute geeignet ist, da man immer auf Zehenspitzen stehen muss. Es wird darauf hingewiesen, dass fast die 5200 Follower erreicht sind und die Zuschauer aufgefordert werden, noch schnell zu folgen, da Follows ab nächstem Jahr kostenpflichtig werden sollen.
Imbiss-Aktionen und Jobüberlegungen
05:16:02Es wird eine Mitspielaktion mit Losen für 30 Cent angekündigt, bei der jeder Teilnehmer die Chance hat, aus einer Gewinnpalette auszuwählen. Parallel dazu entspinnt sich eine Diskussion über unliebsame Jobs, bei denen die Gesprächsteilnehmer lieber obdachlos wären. Genannte Beispiele sind Schlachter, Kläranlagenarbeiter und das Auswechseln von Glühbirnen auf hohen Fahnenmasten. Persönliche Erfahrungen und Grenzen werden ausgelotet, während der Imbissbetrieb weiterläuft. Ein Kunde erhält aufgrund seiner Tätigkeit als Bademeister einen Rabatt, was dokumentiert wird. Es wird überlegt, wie man Currywurst und Pommes zubereitet und angerichtet, wobei die Praktikantin Aline Anweisungen erhält und Schwierigkeiten hat, diese umzusetzen. Der Tag im Imbiss war lang, von mittags bis spät in die Nacht, aber erfolgreich. Es wird überlegt, ob man den Messestand für andere Messen verwenden kann und was man noch alles anbieten kann.
Persönliche Einblicke und Reparaturarbeiten
05:25:26Es wird erwähnt, dass die Saison aufgrund persönlicher Umstände schwierig war, da die Mutter im Januar verstorben ist. Der Fokus liegt nun auf der Reparatur eines Wohnwagens, der sich im Besitz der Mutter befand. Es werden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt, darunter neue Lampen, Bremsen, eine Toilette, Heizung, Backofen, Waschmaschine, Kühlschrank und Polster. Es wird überlegt, wie man Currywurst und Pommes zubereitet und angerichtet, wobei die Praktikantin Aline Anweisungen erhält und Schwierigkeiten hat, diese umzusetzen. Der Tag im Imbiss war lang, von mittags bis spät in die Nacht, aber erfolgreich. Es wird überlegt, ob man den Messestand für andere Messen verwenden kann und was man noch alles anbieten kann.
Beileidsbekundungen und Unterstützung für Ex-Mod
05:29:35Es werden Beileidsbekundungen an einen ehemaligen Mod namens Fahri ausgesprochen, dessen Frau verstorben ist. Es wird finanzielle Unterstützung für die Beerdigung angeboten, sowohl von der Streamerin als auch von der Community. Die Streamerin teilt ihre Kontaktdaten mit, um Hilfe anzubieten und ermutigt die Person, sich bei Bedarf zu melden. Es wird über die Schwierigkeiten und den bürokratischen Aufwand im Zusammenhang mit einem Todesfall gesprochen, einschließlich der Erbausschlagung. Die Streamerin gibt Ratschläge basierend auf eigenen Erfahrungen mit dem Tod ihrer Mutter und betont die Wichtigkeit, sich innerhalb von sechs Wochen beim Nachlassgericht zu melden, um Schulden zu vermeiden. Die Community bietet Unterstützung an und ermutigt die Betroffene, sich nicht zu scheuen, Hilfe anzunehmen.
Planung zukünftiger Events und Kooperationen
05:54:46Die Streamerin spricht über die Planung zukünftiger Events und Kooperationen für den Imbisswagen. Es wird überlegt, ob man am Muttertag oder Vatertag in die Saison startet. Zudem werden mögliche Auftritte auf der Gamescom, Dokomi, TwitchCon und Wacken diskutiert. Haline Fischer Konzerte werden als unwahrscheinlich eingestuft. Es wird erwähnt, dass der Imbisswagen auch für private Veranstaltungen wie Geburtstage gebucht werden kann. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich der Leipziger Buchmesse und der Gamescom LAN, da diese im nächsten Jahr auf dasselbe Wochenende fallen. Es wird überlegt, wie man sich zwischen den beiden Veranstaltungen aufteilen könnte. Außerdem wird die Wolk-Cola als lecker befunden und ein Holy-Getränk mit Mojito-Geschmack zubereitet. Es wird eine Kooperation mit Kyudo erwähnt, die von den gleichen Leuten wie Lifta betrieben wird.
Abendliche Pläne und Praktikum
06:06:51Es werden Pläne für den Abend geschmiedet, darunter eine Mario Party Extreme-Session mit speziellen Trinkregeln. Jedes Mal, wenn man ein Minispiel verliert oder auf ein rotes Feld kommt, muss man einen Kurzen trinken. Bei einem Sterngewinn muss der andere ebenfalls einen Kurzen trinken. Die Praktikantin Aline soll das Spiel aber nicht übertreiben. Es wird auch überlegt, was man an Schnaps besorgen soll, wobei Kirsch bevorzugt wird. Später soll noch gegrillt werden. Die Streamerin erwähnt, dass sie neue Lampen und einen neuen Backofen für den Campingwagen hat. Am Montag soll eine maßgefertigte Matratze ausgemessen werden. Die Praktikantin Aline scheint sich gut in ihrer Rolle zu machen und die Streamerin lobt ihre Fortschritte. Es wird überlegt, ob Aline den Abend streamen soll. Abschließend wird der Feierabend für 18 Uhr geplant, wobei ab 17 Uhr ein Feierabendrabatt gilt. Ab 17:30 Uhr soll mit dem Abbau begonnen werden.
Merchandise-Ideen und Behördenalltag
06:41:56Es werden Ideen für Merchandise-Artikel besprochen, insbesondere für Schilder mit dem Logo von Rikis Bistro und Rikimania im Neon-Stil. Die Schilder sollen im Jahrmarktstil gestaltet sein und gelegentlich flackern. Dies soll dazu dienen, zwischen Streams aus dem Imbissbereich und normalen Gaming- oder IRL-Streams zu unterscheiden. Die Streamerin betont, dass im Einwohneramt durchaus gearbeitet wird und man ständig Termine hat. Abschließend wird über Erfahrungen im Straßenverkehr gesprochen, darunter ein Aufbau-Seminar aufgrund eines Rotlichtverstoßes und das Übernehmen eines Punktes für eine andere Person, um dieser ein solches Seminar zu ersparen.