Von Leipzig nach Hausemit dabei: @Pewy & @cherrywolf!beerdigung!eventsᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Hilfe für Lotti, PC-Reparatur, Messeerlebnisse und persönliche Reflexionen

Von Leipzig nach Hausemit dabei: @Pew...
Rickymainia
- - 02:48:29 - 3.941 - IRL

Es geht um die Organisation der Umzugshilfe für Lotti, inklusive Wohnungssuche und Jobsuche. Außerdem werden die Reparatur eines alten PCs, Messeerlebnisse und Sicherheitsprobleme auf der Messe besprochen. Die Wertschätzung von Kunst und Handwerk, Urheberrecht, persönliche Ängste, Schlafstörungen, Einsamkeit und der Wunsch nach Verbindung sind weitere Themen.

IRL

00:00:00
IRL

Technische Probleme und Twitch Prime Hinweis

00:00:08

Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, Fehler direkt anzusprechen, um spätere Probleme zu vermeiden. Ein Aufruf an die Zuschauer mit Amazon Prime, ihre Accounts mit Twitch zu verbinden, um den Kanal kostenlos zu unterstützen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Twitch Prime für den Stream zu nutzen und die Zuschauer werden ermutigt, dies zu tun. Diskussionen über die Schwierigkeiten beim Fahren und die damit verbundenen Herausforderungen, einschließlich Ablenkungen und kleinerer Pannen. Es wird überlegt, wie man mit alltäglichen Problemen wie festklebenden Händen durch Sekundenkleber umgeht und wie man improvisiert, um weiterzumachen. Es wird über die Organisation von Transport und Umzugshilfe für eine Freundin(Lotti) gesprochen, wobei verschiedene Optionen wie Versand per Post, Abholung oder Zugfahrt diskutiert werden. Es wird überlegt, welche die beste und kostengünstigste Lösung ist, um Lotti beim Umzug zu helfen, wobei auch die Möglichkeit der Kostenübernahme für den Versand angesprochen wird.

Organisation der Umzugshilfe für Lotti

00:07:52

Es wird die Organisation der Umzugshilfe für Lotti besprochen, inklusive der Beschaffung einer Wohnung im Norden und Jobsuche. Es wird diskutiert, ob Lotti am Ostermontag oder Dienstag umziehen soll und wie der Transport ihrer Sachen am besten organisiert werden kann. Es wird die Möglichkeit des Versands ihrer Sachen per Post anstelle einer langen Autofahrt erwogen, um den Aufwand für alle Beteiligten zu reduzieren. Es wird über die Kosten und die Organisation des Versands gesprochen, einschließlich der Beschaffung von Kartons und der Klärung der Versanddetails. Es wird die Unterstützung angeboten, die Kartons zu besorgen und den Versand zu organisieren, um Lotti den Umzug zu erleichtern. Es wird überlegt, ob Lotti ein billiges Zugticket kaufen soll oder ob es von den Streamern übernommen wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Lotti vorübergehend bei sich wohnen zu lassen, bis ihre Wohnung bezugsfertig ist, und sie in zukünftige Projekte einzubeziehen, um ihr finanziell zu helfen. Es wird auch erwähnt, dass Lotti ab nächster Woche offiziell in Teilzeit eingestellt wird.

PC Reparatur und Messeerlebnisse

00:18:36

Es wird über die Reparatur eines alten PCs gesprochen, der noch brauchbar ist und möglicherweise an eine andere Person weitergegeben werden kann. Es wird angeboten, den PC mitzunehmen und bei Bedarf mit einer vorhandenen Grafikkarte aufzurüsten. Es wird über unangenehme Erfahrungen beim Verkauf von Gegenständen über Kleinanzeigen gesprochen, insbesondere über belästigende Anfragen. Diskussion über die Schwierigkeiten mit Sekundenkleber und lustige Anekdoten darüber. Es wird über die Erfahrungen auf einer Messe gesprochen, einschließlich Problemen mit Taschenkontrollen, Stromanschlüssen und der Beleuchtung in den Hallen. Es wird überlegt, wie man die Bedingungen für Aussteller und Besucher verbessern könnte, insbesondere in Bezug auf die Sichtbarkeit und Sicherheit. Es werden positive Aspekte der Messe hervorgehoben, wie die Cosplay- und Art-Bereiche, aber auch Verbesserungsvorschläge für die Organisation und Durchführung gemacht.

Sicherheitsprobleme und Vorfälle auf der Messe

00:44:18

Es wird über Sicherheitsprobleme auf der Messe gesprochen, einschließlich des Fotografierens unter Röcke und des Anfassens von Minderjährigen. Es wird betont, wie wichtig es ist, solche Vorfälle ernst zu nehmen und konsequent zu handeln. Es wird über eigene Erfahrungen mit unangemessenem Verhalten und die Notwendigkeit von klaren Grenzen gesprochen. Es wird die Problematik von Übergriffen und Belästigungen diskutiert und betont, dass Einvernehmlichkeit immer oberste Priorität haben muss. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Hausverbote auszusprechen und solche Vorfälle anzuzeigen. Es wird betont, dass man niemanden ungefragt anfassen darf, unabhängig vom Alter. Es wird über die Bedeutung von Personal Space und Respekt gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Hausverbote auszusprechen und solche Vorfälle anzuzeigen. Abschließend wird betont, dass trotz der negativen Vorfälle die Messe insgesamt relativ ruhig verlaufen ist.

Wertschätzung für Kunst und Handwerk

01:01:47

Die Diskussion dreht sich um die Wertschätzung von Kunst und Handwerk im Gegensatz zu billig produzierten Artikeln. Es wird betont, dass in die Arbeit von Künstlern viel Liebe und Mühe gesteckt wird. Eine Künstlerin fertigte sogar individuelle Ketten aus Ohrringen für Kunden an ihrem Stand an. Es wird die Idee einer Auftragsarbeit für ein Bild des eigenen Standes mit der Mutter des Streamers vor dem Eiffelturm ins Gespräch gebracht. Die Fertigstellung des Standes ist bis Oktober geplant, inklusive der Produktion von Star-Zeichnungen. Es wird über die Größenanpassung von Emotes für unterschiedliche Zwecke diskutiert, beispielsweise für den Druck auf T-Shirts. Die gelernte Mediengestalterin und Webdesignerin spricht über die Zugänglichkeit der Selbstständigkeit im Zeichenbereich im Vergleich zu anderen Berufen, wie beispielsweise Patissiers, die einen Meistertitel benötigen, um ein eigenes Café zu führen. Es wird die Problematik der KI-generierten Bilder angesprochen und die Sorge um den Verlust des eigenen Stils und Flairs betont. Die Künstlerin kritisiert die Verwendung von KI im Stil von Studio Ghibli, da der Macher selbst dies als Verbrechen an der Menschheit bezeichnet.

Urheberrecht und Common Use

01:27:10

Es wird über Autobahnen gesprochen und die Notwendigkeit von mehrspurigen Straßen für LKWs. Das Thema wechselt zum Urheberrecht und die Dauer des Schutzes nach dem Tod eines Künstlers. Es wird erklärt, dass das Urheberrecht erst 70 oder 75 Jahre nach dem Tod des Künstlers erlischt. Steamboat Willie (Mickey Mouse in Schwarz-Weiß) darf nun verwendet werden, da die Urheberrechte abgelaufen sind. Winnie Puh ist ebenfalls Common Use, aber nur die Version ohne rotes T-Shirt. Der Grund für diese lange Schutzdauer liegt darin, dass Menschen und Firmen sonst die Möglichkeit hätten, Künstler auszuschalten, um ihre Ideen nach dem Tod zu nutzen. Es wird betont, dass jede Regel einen Hintergrund hat und solche Dinge bereits vorgekommen sind. Die Diskussion geht weiter mit dem Unterschied zwischen Urheberrecht, Nutzungsrecht und Markenrecht. Es wird erklärt, dass das Zeichnen von Mickey Mouse und der Verkauf urheberrechtlich kein Problem darstellt, sondern markenrechtlich. Cthulhu ist ein weiteres Beispiel, bei dem das Design frei verwendet werden darf, aber der Name geschützt ist.

Planung und Überlegungen für den Transport des Crepe-Standes

01:35:42

Es geht um die Planung des Transports des Crepe-Standes. Die Überlegung ist, einen Kastenwagen mit Hebebühne anzuschaffen, um den Stand einfacher transportieren zu können. Ein Foodtruck wird als Alternative diskutiert, aber verworfen, da die Leute gerne zusehen, wie die Crepes zubereitet werden. Der aktuelle Stand ist so tief, dass die Leute gut auf die Krepplatte gucken können, was bei einem höheren Tresen nicht möglich wäre. Es wird erwähnt, dass ein tiefer Tresen den Verkauf fördert. Die Rückfahrt wird als kürzer empfunden als die Hinfahrt, was auf weniger Pausen und einen agileren Zustand des Autos zurückgeführt wird. Es wird überlegt, in ein Steakhouse namens Timberjacks essen zu gehen. Die nächste Messe ist die Polaris, sofern eine Zusage erfolgt. Ein spontaner Messebesuch nächste Woche wird abgelehnt, da erst Waren nachproduziert werden müssen. Stattdessen wird auf den Slush-Eis- und Softeis-Stand nächste Woche hingewiesen.

Glaube, Tod und persönliche Ängste

01:59:59

Es wird über die Verbote der Kindheit gesprochen, insbesondere das Verbot von Pokémon aufgrund religiöser Überzeugungen der Mutter. Pokémon wurde als "Pocket Monster" interpretiert und als etwas Böses angesehen. Trotz des Verbots wurden Pokémon-Sticker und -Karten heimlich gesammelt. Später schenkte die Mutter dem Kind ein Pokémon-Spiel als Zeichen, dass das Verbot eigentlich Quatsch war. Die Diskussion dreht sich um Glauben, Religion und die Angst vor dem Tod. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Religion funktioniert und ob es mit der Angst vor dem Sterben zusammenhängt. Die Streamerin spricht über ihre eigenen Panikattacken und die Angst vor dem "Nicht mehr sein". Es wird darüber gesprochen, wie es sich anfühlt, wenn man stirbt und ob es langweilig ist oder ob man die Menschen, die man liebt, zurücklässt. Es wird über die Unsicherheit gesprochen, die mit dem Tod verbunden ist und wie diese Unsicherheit Angst auslöst. Es wird versucht, das Thema aufzulockern, indem man sich vorstellt, als Mädchen in den USA wiedergeboren zu werden, aber es wird betont, dass man trotzdem nicht mehr "ich" wäre.

Gedanken zum Schlafen, Hypnose und ASMR

02:04:19

Es wird über das Einschlafen und die damit verbundene Wahrnehmung diskutiert. Es wird verglichen mit dem Tod und dem Gefühl, etwas zu verpassen, was zu Schlafschwierigkeiten führt. Hypnose wird angesprochen, wobei eine skeptische Haltung gegenüber der eigenen Hypnotisierbarkeit geäußert wird. ASMR wird als angenehm und beruhigend empfunden, wobei verschiedene ASMR-Künstlerinnen wie Gibi ASMR und Maddy ASMR erwähnt werden. Es wird über Erfahrungen mit ASMR zum Einschlafen gesprochen, wobei Mikroaggressionen durch bestimmte Geräusche ausgelöst werden. Regenrauschen und White Noise werden als hilfreich zum Einschlafen in Gesellschaft beschrieben, während das Einschlafen alleine schwerfällt. Dies wird auf ein Bedürfnis nach Sicherheit zurückgeführt. Es wird über das Alleinsein und die Schwierigkeit, damit umzugehen, gesprochen, wobei der Wunsch nach einer Partnerschaft geäußert wird, aber auch die Tendenz, zu schnell zu viel zu wollen, thematisiert wird. Es wird die Bedeutung von Selbstreflexion und klarer Kommunikation in Bezug auf Beziehungen betont.

Unsicherheit, Einsamkeit und der Wunsch nach Verbindung

02:11:52

Es wird über die eigene Schüchternheit und Unsicherheit gesprochen, die durch viel Reden kompensiert wird. Es wird die Angst geäußert, zu viel zu reden und einen schlechten Eindruck zu hinterlassen. Die Einsamkeit wird als belastend empfunden, insbesondere im Hinblick auf den Verlust von Kontakten durch einen Umzug. Die Schwierigkeit, spontane Treffen mit Freunden zu organisieren, wird beklagt. Es wird über vergangene Beziehungen und die daraus resultierenden Selbstzweifel gesprochen. Es wird die Bedeutung betont, mit sich selbst im Reinen zu sein und die eigene Gesellschaft genießen zu können, um nicht in ungesunde Beziehungsmuster zu verfallen. Die Schwierigkeit, Menschen kennenzulernen, die weit entfernt wohnen, wird angesprochen. Es wird über das eigene Aussehen und die damit verbundenen Unsicherheiten gesprochen, wobei der Fokus auf vermeintlichen Makeln wie Übergewicht und ungepflegtem Aussehen liegt. Es wird betont, dass Männer selten Komplimente bekommen, und es werden positive Eigenschaften hervorgehoben, wie Reflexionsfähigkeit und Korrektheit.

Reflexion über Selbstwahrnehmung und Akzeptanz

02:18:43

Es wird betont, dass man sich selbst oft schlechter macht als man ist und dass es wichtig ist, sich nicht von der Einsamkeit dazu treiben zu lassen, die Fehler nur bei sich zu suchen. Es wird die Bedeutung externer Bestätigung hervorgehoben, auch wenn man sie vielleicht nicht will. Es wird festgestellt, dass Männer sich gegenseitig beneiden können, ohne dass sexuelle Absichten dahinterstehen müssen. Es wird die Wichtigkeit betont, dass man sich seiner eigenen Liebenswürdigkeit bewusst wird, insbesondere wenn man in der Kindheit negative Erfahrungen gemacht hat. Es wird die Beobachtung geteilt, dass viele Menschen ihre eigenen positiven Eigenschaften nicht erkennen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Komplimenten umzugehen, und die Bedeutung von Akzeptanz und Selbstliebe betont. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, sich selbst zu akzeptieren, unabhängig von äußeren Einflüssen oder Schönheitsidealen. Es wird die Relevanz innerer Werte und persönlicher Eigenschaften betont, die über das Äußere hinausgehen.

Abschweifungen über Hamburg, Videospiele und gesellschaftliche Themen

02:25:17

Es wird die Freude über die baldige Ankunft in Hamburg und die Rückkehr nach Hause zum Ausdruck gebracht. Es wird über einen geplanten Besuch bei einem Freund namens Schorsch gesprochen. Es wird über den Erfolg und Reichtum von jemandem namens Teech gewitzelt. Es wird eine Gruppentherapie für den Chat vorgeschlagen, um das Mindset zu verbessern. Es wird betont, dass das Aussehen unwichtig ist, solange man gepflegt ist und auf sich achtet. Es wird die Vergänglichkeit der Schönheit im Alter thematisiert. Es wird über Unsicherheiten bezüglich des eigenen Aussehens gesprochen und die Tendenz, sich auf vermeintliche Makel zu konzentrieren. Es wird die Angst vor Verurteilung im Fitnessstudio angesprochen und die positive Einstellung gegenüber Menschen, die an sich arbeiten, hervorgehoben. Es wird die Ankunft in Hamburg gefeiert und die Stadt als Zuhause und Lebensmittelpunkt bezeichnet. Es wird über Erfahrungen im Fitnessstudio gesprochen und die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der meisten Trainierenden betont. Es wird über die Wahl des Wohnorts in Hamburg diskutiert, wobei verschiedene Stadtteile wie St. Pauli, Blankenese und Altona erwähnt werden. Es wird über Jugendsünden wie das Jailbreaken einer Wii und das illegale Aufspielen von Spielen gesprochen. Es wird über Lieblingsspiele auf der Wii diskutiert, insbesondere Mario Kart Wii und Monster Hunter 3. Es wird über den Kauf neuer Konsolen und die Teilnahme an der Dokomi gesprochen. Es wird über Schwierigkeiten mit Pronomen und die Akzeptanz von Transmenschen gesprochen. Es wird die Bedeutung von Respekt und Akzeptanz betont, auch wenn man etwas nicht versteht. Es wird über die Fixierung auf Geschlechtsmerkmale diskutiert und die Unabhängigkeit des Geschlechts von körperlichen Merkmalen hervorgehoben. Es wird über die Einnahme der Minipille und die Abschaffung der Periode gesprochen. Es wird über Erfahrungen mit Rassismus in der Kindheit gesprochen und die heutige privilegierte Situation als weiß gelesene Person thematisiert. Es wird die Angst von Frauen im öffentlichen Raum angesprochen und die Notwendigkeit betont, Rücksicht zu nehmen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Vorurteilen umzugehen, und die Tendenz, Menschen aufgrund von Tendenzen zu verurteilen. Es wird die Bedeutung von Reflexion und politischer Meinungsbildung betont. Es wird die Tendenz zur Polarisierung in der Politik kritisiert und die Wichtigkeit hervorgehoben, sich mit den Konsequenzen der eigenen Wahl auseinanderzusetzen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Zuhörer keine Arschlöcher sind und auch an andere Leute denken.