GamescomLAN Tag 1: Verkauf von Crêpes!preise!events!messe!premymealᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
GamescomLAN Tag 1: Crêpe-Verkauf, Organisation & Jobangebot
Start des GamescomLAN Tag 1 Streams und Vorbereitungen für den Crêpe-Verkauf
00:10:46Der Stream startet mit einem Check der Audioeinstellungen und einem freundlichen 'Guten Morgen' an die Zuschauer. Es werden die Zutaten für die Crêpes vorgestellt, darunter Bananen und Nutella. Anfangsschwierigkeiten mit der noch nicht heißen Crêpe-Platte werden thematisiert, wobei ein verbogener Griff als Ursache vermutet wird. Erste Bestellungen werden entgegengenommen, darunter Crêpes mit Bananen für 6 Euro. Es folgen weitere Bestellungen, darunter eine mit Kirschen für 8 Euro. Probleme mit einem Bluetooth-Gerät, das die Kartenzahlung verarbeitet, werden angesprochen, da es bei vielen Leuten in der Nähe zu Verbindungsschwierigkeiten kommen kann. Die Platte war nicht richtig an, was erklärt, warum es dauert. Es wird erwähnt, dass Sherry heute mit auf die 'Kutsche' (Verkaufsstand) kommt, um den Getränkeverkauf anzukurbeln. Zuschauer werden ermutigt, spontan vorbeizukommen und 'Hallo' zu sagen. Es wird kurz auf die Möglichkeit von Schinken-Käse-Crêpes eingegangen. Eine Bestellung für Schinken-Käse wird aufgenommen und der Preis von 8 Euro genannt. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei Kartenzahlung ein paar Minuten warten soll, bis der Käse richtig geschmolzen ist.
Erste Eindrücke von der GamescomLAN und Diskussionen über Crêpe-Zutaten und Preise
00:46:31Es wird festgestellt, dass mehr Leute in der Halle sind als am Vortag. Eine Diskussion über Nutella entbrennt, wobei erwähnt wird, dass viele Leute Nutella essen würden, selbst wenn sie es nicht kaufen. Es wird argumentiert, dass gesündere Alternativen bevorzugt werden sollten, aber die Menschheit sei noch nicht bereit für Crêpes ohne Nutella oder Zimt und Zucker. Es wird klargestellt, dass der Streamer in der Regel live ist, wenn er auf Messen oder Veranstaltungen ist. Es wird über die Zusammenarbeit zu dritt am Crêpe-Stand gesprochen und dass man gestern bis 20:00 Uhr hier war und halb 9 draußen. Es wird überlegt, ob man Getränke von der 'Kutsche' rüberpacken soll, um lauwarme Getränke anzubieten, aber es wird bezweifelt, dass dies einen großen Unterschied macht, da viele Leute ihre eigenen Getränke mitbringen. Es wird überlegt, den Kühlschrank aufzufüllen. Es wird erwähnt, dass die Platte sehr heiß ist. Die Frage, ob man immer live sei, wird bejaht, insbesondere auf Messen und Veranstaltungen. Es wird erwähnt, dass es auf der Gamescom mehr Leute gibt als gestern, aber abends die Toten gezählt werden. Es wird angekündigt, dass im April die erste Messe für Kaktus stattfindet und im März wahrscheinlich auch eine Eislagen-Messe mit Tracy. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, dass Sari den Streamer morgen besuchen kommt, aber nur wenn sie fit ist.
Umgang mit Kundenwünschen, Mitarbeiter-Rabatte und Organisation am Crêpe-Stand
01:46:44Es wird festgestellt, dass mehr Leute in der Halle sind. Ein Kunde fragt nach Mitarbeiterrabatt, was verneint wird, aber ein Tauschgeschäft mit Hoodies wird angeboten. Ein Crêpe mit Joghurt wird zubereitet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass am Sonntag die 'Richtigen' gewählt werden. Es wird überlegt, wie mit Kunden umgegangen werden soll, die mit Karte zahlen wollen und sich anstellen. Es wird erklärt, warum Kunden, die mit Karte zahlen wollen, zur Kollegin geschickt werden müssen. Es wird die Frage beantwortet, wo sich die Gamescom befinde, nämlich in Köln. Es wird überlegt, ob man Mariechen im Discord gesehen hat, nachdem sie ins Ausland geflogen ist. Es wird ein Crêpe mit Apfelmus zubereitet. Es wird erwähnt, dass Wertmarken, die auf der Messe verteilt wurden, hier nicht eingelöst werden können. Es wird festgestellt, dass heute mehr los ist als gestern. Es wird über zukünftige Messebesuche gesprochen, unter anderem die Kaktus-Messe im April. Es wird erwähnt, dass Sari vielleicht morgen zu Besuch kommt. Es wird überlegt, ob man dieses Jahr so viel Essen mitnehmen darf, wie man möchte. Es wird erklärt, dass man hier bezahlen muss, während man drüben umsonst essen kann. Es wird die Frage beantwortet, was es auf der NGC geben wird, nämlich Softeis und Crêpes.
Merchandise, Lautstärke-Probleme und die GamescomLAN als LAN-Party
02:19:45Es wird erwähnt, dass die Schürzen am Stand käuflich erworben werden können. Es wird über Lautstärke-Probleme gesprochen, da das Mikrofon am Streamer befestigt ist und das andere Mikrofon nur hängt. Es wird versucht, langsamer und leiser zu reden. Es wird überlegt, ob Jenny den Streamer besuchen kommt. Es wird ein Riegel von René gezeigt und sich dafür bedankt. Es wird festgestellt, dass heute mehr los ist als gestern. Es wird erwähnt, dass es hinten Pizza und Bowls gibt, die man nur mit Karte zahlen kann. Es wird darüber gesprochen, was es auf der NGC geben wird. Es wird erwähnt, dass gleich ein Cosplay zu sehen sein wird. Es wird gefragt, was Schmuffi so treibt, und geantwortet, dass es ein großes Gamer-Familientreffen ist. Es wird erwähnt, dass man bis 20 Uhr geöffnet hat, aber vielleicht auch länger, wenn viel los ist. Es wird erklärt, dass es keine Tüten oder Tabletts gibt, sondern nur Pappe und Servietten. Es wird gefragt, welche Filme der Chat mag. Es wird erklärt, dass die GamescomLAN eine LAN-Party ist und nicht die normale Gamescom. Es wird überlegt, ob man mit Sari morgen etwas essen gehen kann. Es wird erklärt, dass oben der TCG-Bereich ist und unten der LAN-Bereich. Es wird gesagt, dass man für oben 10 Euro bezahlen muss. Es wird überlegt, ob man Tickets reinbekommt. Es wird erklärt, dass man oben den oberen Bereich mitnehmen kann und unten LAN zocken kann. Oben gibt es eine kleine Konsolen-Area mit Playstation und Tekken und eine Nintendo-Area mit Mario Kart.
Jobangebot: Cutter für TikTok und YouTube gesucht
03:32:04Es wird ein Cutter gesucht, der Kurzvideos und Best-of-Zusammenschnitte für TikTok und YouTube erstellt. Dafür werden 30% der Einnahmen dieser Kanäle geboten, ohne Cap. Interessenten können sich im Discord oder via Instagram melden. Die Aufgabe umfasst das Zuschneiden von Streams, Erstellen von Shorts und Best-ofs für beide Plattformen. Es wird jemand gesucht, der den Content weiterverarbeiten kann, da die Zeit dafür fehlt. Der Vertrag würde 30% der Einnahmen von YouTube und TikTok umfassen, inklusive Creative Control und dem Hochladen von Thumbnails. Es wird betont, dass ein guter Cutter entscheidend für den Erfolg eines Kanals ist. Ab März gibt es einen 'Clip des Monats', bei dem der Clip mit den meisten Aufrufen eine Steam-, Xbox-, Playstation- oder Switch-Karte gewinnt. Gesucht werden Leute, die sich mit Shorts und Best-Offs auskennen. Wichtig wäre mindestens ein Short pro Tag auf TikTok und YouTube sowie ein wöchentliches Best-of der Streams oder eine Story aus GTA-RP.
Paypal-Update und Datenschutz
03:38:59Es gab ein Update bei PayPal, das bei Rechnungen immer Adresse und andere persönliche Daten mit angezeigt werden mussten. Durch ein Video wurde aufgedeckt, wie man dies deaktiviert, um zu verhindern, dass bei einer Spende die private Postanschrift und Telefonnummer öffentlich werden. Es wurde alles angepasst, sodass keine persönlichen Daten mehr sichtbar sind. Es wird empfohlen, die Privatsphäre-Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um die persönlichen Daten zu schützen. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie die Einstellungen überprüfen sollen, um sicherzustellen, dass ihre persönlichen Daten nicht öffentlich einsehbar sind. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Privatsphäre-Einstellungen zu kennen und zu nutzen, um sich vor ungewollter Offenlegung persönlicher Informationen zu schützen.
Aufruf zur Wahlteilnahme
04:02:44Es wird dazu aufgerufen, wählen zu gehen, da jede Stimme einen Wert hat und etwas verändern kann. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Stimme abzugeben, auch wenn man denkt, sie würde nichts bewirken. Es wird erwähnt, dass es eine Partei gibt, die die Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel senken oder abschaffen möchte, wie Eier, Milch und eventuell Zucker. Als Beispiel wird der Kauf von 20 Chili Cheese Nuggets bei Burger King genannt, um zu verdeutlichen, dass große Konzerne aufgrund ihrer Einkaufsmengen günstigere Preise erzielen können. Es wird betont, dass auch kleine Veränderungen im politischen System durch Wahlen bewirkt werden können. Die Zuschauer werden ermutigt, sich zu informieren und ihre Stimme für eine bessere Zukunft einzusetzen, da jede Stimme einen Unterschied machen kann.
Planung von Treffen und Ankündigung von Formaten
04:47:22Es wird ein Treffen mit Meif und Kaktus in Leipzig geplant, eventuell am Donnerstagabend zum Essen. Es wird die neue Folge von TTT (Trouble in Terrorist Town) für den nächsten Tag angekündigt. TTT wird als beliebtes Format auf YouTube beschrieben, ähnlich wie Among Us, aber in Counter-Strike-Optik. Traitor versuchen, die anderen zu töten, während Innocents herausfinden müssen, wer die Traitor sind. Es wird erwähnt, dass Maeve, Morgi und teilweise die Einzigen sind, die seit elf Jahren Stammbesetzung bei TTT sind. Es wird überlegt, ob man laktosefreie Milch für die Crêpes anbieten soll und ob man aus Spaß doppelt belegen soll. Es wird ein Spiel gespielt, bei dem die Zuschauer erraten müssen, was als nächstes passiert. Es wird sich über die Musikplaylist unterhalten.