Freibad Imbiss !events!speisekarte!faq!freibad hnwagenᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Freibad-Alltag: Paketärger, Muttertag, Wohnwagen-Pläne und Saisonende

Diskussionen über GLS-Paketprobleme und die bevorstehende Restaurierung eines Wohnwagens, der eine besondere Bedeutung hat. Es wird über den morgigen Geburtstag der Mutter gesprochen und die finanzielle Situation des Freibads beleuchtet. Die Warenwirtschaft wird optimiert und Kunden werden bedient. Es gibt auch Pläne für zukünftige Streams und die Nutzung des Wohnwagens.
Partnerschaft mit Holi
00:13:40Es wird eine Partnerschaft mit Holi erwähnt, bei der Zuschauer mit dem Code RIKI 10% beim Einkauf sparen können. Es wird über die Ankunft eines GLS-Pakets spekuliert, das eine neue Kaffeemaschine enthält. Es wird die Problematik von Paketzustellungen angesprochen, insbesondere mit Diensten wie Hermes und Amazon, die Pakete einfach vor die Tür stellen, was zu Diebstahl führen kann. Der Streamer berichtet von eigenen negativen Erfahrungen mit Amazon, wo Pakete vor der Tür abgestellt wurden und verschwanden. Es wird die Problematik von unzuverlässigen Lieferdiensten thematisiert, die Schwierigkeiten haben, das Freibad zu finden, obwohl es gut ausgeschildert ist.
Geburtstag der Mutter und morgige Planung
00:21:08Es wird erwähnt, dass der morgige Tag der Geburtstag der Mutter ist und der Streamer den Tag wahrscheinlich am Grab verbringen wird. Zudem müssen noch Reifen bezahlt werden. Es wird kurz überlegt, wie die Bezahlung der Reifen organisiert werden kann, da das Portemonnaie vergessen wurde. Es wird überlegt, ob Sherry das Geld überweisen kann. Es wird die Unterstützung der Zuschauer erwähnt, die den Streamer finanziell unterstützen möchten. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung, betont aber, dass es keine Pflicht ist. Es wird auch kurz über die Reparatur des Wohnwagens gesprochen, der eine wichtige Rolle im Leben des Streamers und seiner Mutter spielt.
Eintreffen des GLS-Pakets und Eskalationspläne
00:53:00Die Ankunft des GLS-Sprinters wird erwartet, und es wird spekuliert, ob der Fahrer das Freibad diesmal finden wird. Der Streamer schildert detailliert die Situation vor Ort und die Beschilderung zum Freibad. Es wird der Plan geschildert, wie der Streamer reagieren wird, falls der Fahrer wieder vorbeifährt: Er würde den Fahrer zur Rede stellen und gegebenenfalls handgreiflich werden. Der Fahrer fährt jedoch vorbei, was zu Frustration führt. Der Streamer fährt dem Fahrer hinterher, kann ihn aber nicht mehr finden. Es wird die Unfähigkeit des GLS-Fahrers kritisiert, das Freibad zu finden, obwohl es gut ausgeschildert ist und der Fahrer sogar davor stand.
Beschwerde bei GLS und Prinzipienfrage
01:29:59Der Streamer berichtet von einem Telefonat mit GLS, bei dem er sich über die fehlgeschlagene Zustellung beschwert hat. Er habe mit einem netten Mitarbeiter gesprochen, der das Problem ebenfalls nicht nachvollziehen konnte. Der Streamer betont, dass es ihm nicht nur um die Kaffeemaschine geht, sondern auch um das Prinzip, dass GLS das Freibad nicht finden kann, obwohl es gut ausgeschildert ist. Er habe dem Mitarbeiter gesagt, er solle am Montag einen Fahrer mit Gehirn schicken. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Fahrer nicht einfach anhält und nachfragt, wenn er sich unsicher ist. Der Streamer vermutet, dass der Fahrer einfach nur dumm ist. Er habe sogar den Namen des Freibads als Lieferadresse angegeben, um sicherzustellen, dass es richtig zugestellt wird.
Restaurierung des Wohnwagens und Spenden-Goal
01:49:56Es wird die Restaurierung eines Wohnwagens thematisiert, der für den Streamer eine besondere Bedeutung hat, da er dort mit seiner verstorbenen Mutter aufgewachsen ist. Der Wohnwagen soll restauriert und repariert werden, was jedoch aufgrund der aktuellen Situation im Freibad finanziell schwierig ist. Daher wurde ein Spenden-Goal von 3.000 Euro festgelegt, um die Kosten für die Restaurierung und Reparatur des Wohnwagens zu decken. Es wird betont, dass die Unterstützung freiwillig ist und der Streamer nicht möchte, dass es als Geldbetteln wahrgenommen wird. Es werden Details zu den notwendigen Reparaturen genannt, wie neue Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer, Beleuchtung, Zugmaul und Stützrad. Auch im Inneren des Wohnwagens sind Reparaturen notwendig, wie der Austausch des Boilers, der Heizung und der Toilette. Zudem muss die Elektrik und das Wasser überprüft werden.
Geplante Streams mit Sherry zur Wohnwagen-Reparatur
02:00:04Es wird erwähnt, dass Sherry möglicherweise die ersten Reparaturarbeiten am Wohnwagen streamen wird, insbesondere die Arbeiten von außen. Der Streamer selbst wird dann die Arbeiten im Inneren des Wohnwagens streamen, wie die Reinigung und Reparatur. Es wird kurz überlegt, ob der Stream kurzzeitig offline war, aber es scheint sich um ein Problem mit der Twitch-App gehandelt zu haben. Es wird überlegt, ob die App Schuld war. Es wird die Unterstützung der Zuschauer erwähnt, die den Streamer finanziell unterstützen möchten. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung, betont aber, dass es keine Pflicht ist. Es wird auch kurz über die Reparatur des Wohnwagens gesprochen, der eine wichtige Rolle im Leben des Streamers und seiner Mutter spielt.
Ende der Freibad-Saison und Planänderung für morgen
02:15:46Es wird darauf hingewiesen, dass der August der letzte volle Monat der Freibad-Saison ist und danach nur noch zwei Wochen im September folgen. Es wird eine Planänderung für den morgigen Tag angekündigt: Jenna wird anstelle von Lotti den Frühdienst übernehmen, sodass Lotti nur vier Stunden arbeiten muss. Es wird erzählt, dass der Streamer in Hamburg vegane Burger gegessen hat, ohne es vorher zu wissen. Er fand sie aber trotzdem lecker. Es wird die Vielfalt des Angebots im Freibad hervorgehoben, insbesondere die verschiedenen Eissorten und Slush-Getränke. Es wird kurz überlegt, ob die Preise für bestimmte Produkte erhöht werden sollen, aber der Streamer entscheidet sich dagegen.
Probleme mit dem Pringles-Verkauf und Überlegungen zur Warenwirtschaft
02:30:06Es wird festgestellt, dass sich Pringles schlechter verkaufen, seit sie nicht mehr prominent platziert sind. Es wird überlegt, wie man die Präsentation verbessern kann, da Kunden scheinbar nicht nach oben schauen, wo sie an der Wand hängen. Im Gegensatz dazu laufen die 'Frugas' (Bonbons) überraschend gut. Es wird angekündigt, dass ab September keine neuen Süßigkeiten und Eiswaren mehr bestellt werden, um den Lagerbestand bis zum Ende der Saison zu reduzieren. Vorhandene Artikel wie Pommes und Crêpes sollen jedoch weiterhin verkauft werden. Es wird erwähnt, dass bestimmte Artikel wie Kirschen nachbestellt werden müssen und dass der Großhandel besucht werden muss, um diese zu besorgen. Es wird auch überlegt, welche Artikel noch verpackt werden müssen, wie Salinos und Lakritz-Konfekt.
Kundeninteraktionen und Produktangebote
02:36:25Einem Kind wird eine freie Auswahl an Süßigkeiten im Wert von einem Euro angeboten, wobei verschiedene Optionen wie Lollis, Schokoriegel, Centashocks und Seifenblasen aufgezählt werden. Es wird betont, dass trotz des kleinen Budgets eine große Vielfalt besteht. Einem anderen Kunden werden Cola-Flaschen verkauft, und es wird erwähnt, dass bald mit dem Packen von Lakritz begonnen wird, sobald die aktuellen Kunden bedient sind. Es werden Bestellungen für Crepes mit Nutella und Eis entgegengenommen, wobei auf die Möglichkeit von Kartenzahlung hingewiesen wird, da die Registrierkasse nun offiziell TSE-zertifiziert ist. Es wird ein technisches Problem mit einem Kartenzahlungsgerät geschildert, das jedoch durch Backupsysteme behoben werden kann. Es wird erwähnt, dass Schwimmkurse zusätzliche Einnahmen generieren.
Speisekartenplanung, Currywurst-Diskussion und Bratwurstverkauf
02:48:24Es wird darauf gewartet, dass nach den Schwimmkursen wieder mehr Hunger aufkommt, insbesondere auf Pommes. Es wird die Frage in den Raum gestellt, welche Speisen im Freibad ein Muss sind. Die Schwierigkeit, eine Currywurst zu finden, die den eigenen Ansprüchen genügt, wird thematisiert, da viele Freibäder Fertigsaucen verwenden. Es wird angekündigt, dass auf der Maxi in Erfurt Bratwurst und Currywurst von Ricky Mania verkauft werden. Der Streamer freut sich auf das Event und hofft, dass es ein Erfolg wird. Es wird überlegt, was man am Wochenende machen könnte.
Reifenwechsel, Wohnwagen-Restauration und zukünftige Pläne
03:33:32Es wird über den Reifenwechsel am Wohnwagen der Mutter gesprochen, inklusive der Kosten von 400 Euro für die Reifen und zusätzliche Montagekosten. Der Wohnwagen soll restauriert werden, da er viele Erinnerungen birgt und in der Kindheit eine wichtige Rolle spielte. Es wird erwähnt, dass der Wohnwagen ein Schwerlastmodell ist und Gasleitungen sowie andere Elemente überprüft werden müssen. Der Plan ist, den Wohnwagen im Oktober für den Weihnachtsmarkt zu nutzen. Es wird auch erwähnt, dass ein Sprinter (Transporter) gekauft werden muss. Es wird über eine GLS Lieferung gesprochen, die nicht ankommt und es wird überlegt, wie man sich am besten beim Kundenservice beschwert.
Saisonale Herausforderungen, finanzielle Situation und Ausblick
04:53:02Die aktuelle Saison wird als finanziell katastrophal beschrieben, was auch den Wunsch nach Unterstützung für die Wohnwagen-Restauration erklärt. Es besteht die Hoffnung, dass der August noch etwas Umsatz bringt und die Polaris-Veranstaltung später im Jahr erfolgreich sein wird. Es wird die schwierige Wettersituation beklagt, die den Freibadbetrieb beeinträchtigt, und die Sehnsucht nach einer Woche mit 30-35 Grad und Sonne geäußert. Es wird überlegt, ob der Klimawandel die Jahreszeiten verschiebt und ob September und Oktober wärmer werden könnten. Es wird auch erwähnt, dass man müde ist und gerne schlafen würde, aber noch viele Stunden arbeiten muss.
Stream-Ende, Danksagung und Ankündigungen
05:17:43Es wird angekündigt, dass der Stream für heute beendet wird, da wenig los ist und das Wetter schlecht ist. Es wird sich bedankt für die Unterstützung und auf den Stream von Tobi verwiesen. Es wird angekündigt, dass morgen Jenna und Lotti aufmachen werden. Es wird sich entschuldigt für die aktuelle Situation und betont, dass man nichts dafür kann. Es wird gesagt, dass auch wieder bessere Zeiten kommen werden. Es wird erwähnt, dass die Steuer für den letzten Monat gemacht werden muss und dass man noch Papierkram erledigen wird. Es wird sich verabschiedet und für das Reinschauen bedankt.