Freibad Imbiss !events!speisekarte!faq!freibad!minispiele!logitechᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Freibad-Imbiss: Neues Wetter-Display, Geburtstagskaffee und Personalplanung

Freibad Imbiss !events!speisekarte!fa...
Rickymainia
- - 10:49:53 - 30.323 - IRL

Ein neues Wetter-Display mit Anzeige von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windrichtung wird vorgestellt. Ein Geburtstagskind spendiert Kaffee und Kuchen. Der Betreiber plant Personal aufgrund eines Ausfalls und der erwarteten Hitze. Diskussionen über Getränkeauswahl, bevorstehende Veranstaltungen und die Notwendigkeit von Sauberkeit im Imbissbetrieb werden geführt. Der Streamer spricht über seine Entscheidung, vorerst kein GTA-RP mehr zu spielen.

IRL

00:00:00
IRL

Neues Wetter-Display und Geburtstagskaffee

00:11:27

Es gibt ein neues Wetter-Display mit Gradzahl, Luftfeuchtigkeit, Wind, UV und Ozon. Chaos hat das Display gebaut. Ein Geburtstagskind spendiert Kaffee und Naschereien im Wert von 50 Euro für den Stammtisch, die Seniorengang. Es wird mehr Kaffee vorbereitet, da auch Bauhof- und Freibadmitarbeiter sowie Stadtangestellte kostenlos Kaffee bekommen. Es gab eine schockierende Nachricht, die den Start des Streams verzögert hat, aber das ist privat. Die neue Wetteranzeige wird positiv aufgenommen, sie zeigt sogar die Luftfeuchtigkeit an. Die Windrichtung wird ebenfalls angezeigt. Der Streamer hat endlich die Eröffnung auf StreamClip Germany geschafft und freut sich über den Durchbruch und die Möglichkeit, berühmt zu werden. Im Discord gibt es neue Memes, die sehr gut ankommen. Ein Witz wird erzählt, und es wird erwähnt, dass knapp 1000 Euro bei der Bank abgehoben wurden, um alles zu bezahlen. Der Streamer fragt nach dem Ursprung des Rickrolls und erklärt, dass es ein Internetstreich ist, bei dem man auf einen Link klickt und stattdessen das Musikvideo von Rick Astley sieht.

Anekdoten und Vorbereitungen für den Tag

00:43:52

Es wird eine Anekdote erzählt, wie ein Schild abgefallen ist und wie Hockey, ein anderer Streamer, ein Video abgefangen und so getan hat, als würde er mitfahren. Der Chat bemerkte dies erst, als der Streamer zu Hockey rüber geratet hat. Der Streamer möchte ins Bett und fragt, ob jemand ihn ablösen kann. Er macht zehn Liegestütze vor dem Schlafengehen und möchte wieder fitter werden. Er trainiert zu Hause mit Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Schultern, Trizeps, Bizeps und Unterarmübungen. Es wird überlegt, das Fett in Muskeln umzuwandeln. Es wird über eine Operation gesprochen, um Männerbrüste aufgrund einer Hormonstörung namens Gynäkomastie entfernen zu lassen. Dies ist der einzige Punkt, der den Streamer an seinem Körper stört. Er hofft, dass die Krankenkasse die Kosten übernimmt, da er auch Haut straffen lassen möchte. Peter hat Geburtstag und gibt Kaffee aus. Der Streamer hat jetzt schon mehr Einnahmen als gestern. Es wird klargestellt, dass 50 Euro Umsatz und nicht Gewinn sind.

Planung und Dekoration

01:00:47

Der Streamer wird am Donnerstag und Freitag nicht da sein, da er etwas zu erledigen hat, kommt aber am Samstag wieder. Er möchte die Hütte dekorieren und Tino macht die Cocktails. Es wird erwähnt, dass es beim Pulti-Slam keine Pause gab, was schlecht war, da die Leute nichts gekauft haben. Jenna kommt und es wird abgewartet, ob ihre OP gut verlaufen ist und ob es gestreut hat. Nanny Jenner kommt ab dem 7.7. und zieht in den Norden. Es werden Sitzbezüge reingelegt, damit sie nicht im Wind wegfliegen. Von den 50 Euro für Kaffee sind schon 7 weg. Das Eis ist schon wieder kaputt und muss repariert werden. Der Streamer fragt nach Empfehlungen für gute und starke Ventilatoren auf Amazon, da die aktuellen Ventilatoren Probleme bereiten. Es werden Turmventilatoren und Ventilatoren mit Wasserkühlung in Betracht gezogen. Schließlich werden Ventilatoren für die Hütte und den Innenbereich für jeweils 89 Euro bestellt.

Minijobs und Seniorengeschichten

01:40:51

Es werden LED-Lichterketten für die Dekoration der Hütten benötigt. Ein Jugendlicher fragt nach einem Minijob. Der Streamer überlegt, ob er die Erlaubnis der Eltern benötigt, da er live streamt. Er verspricht, darüber nachzudenken und mit der Mutter zu sprechen. Es wird vermutet, dass die Leute hier arbeiten wollen, weil sie mitbekommen haben, wie viel der Streamer bezahlt. Es wird erwähnt, dass die Aushilfen immer besser werden. Der Streamer fragt, ob der Junge, der am Tisch sitzt, für einen Sommerjob geeignet ist. Es wird überlegt, ob er Konzentrationsprobleme hat. Einem Gast wird mitgeteilt, dass es anstrengend sein kann und manchmal ein rauer Ton herrscht. Der Streamer fragt nach Neuigkeiten bezüglich der Streuung. Es wird ein Intro gelobt und erwähnt, dass Peter Geburtstag hat und Kaffee ausgibt. Es wird eine Geschichte über zwei verfeindete Seniorengruppen im Freibad erzählt, die sich mit Krücken und Rollatoren bekriegen. Der Chat wünscht sich eine Fortsetzung der Geschichte, entweder einen Showdown am Schwimmbecken oder eine geheime Friedenspfeife aus Pfefferminztee. Es wird eine Geschichte über einen Showdown am Schwimmbecken erzählt, bei dem die Senioren sich mit Wassernudeln und Magnesiumtabletten bewerfen. Am Ende schließen sie Frieden bei Pommes und Eis.

Wettervorhersage und Planung für kommende Veranstaltungen

02:24:58

Es wird über das bevorstehende Wetter gesprochen, wobei das Wochenende noch nicht ideal, aber der Sonntag gut werden soll. Ab nächster Woche soll es nachmittags wärmer werden. Es wird eine Geschichte über die Hochzeit von Sarah und Lottie im Freibad Imbiss erzählt, inklusive der Vorbereitungen und der Beteiligung von Ricky, Lottis Chef. Die Hochzeit soll mit allem Drum und Dran im Freibad stattfinden. Es werden Cocktails für kommende Veranstaltungen geplant, darunter Blue Lagoon, Aperol Spritz, Whiteberry Lillee, Cuba Libre, Tequila Sunrise und Gin Tonic. Es wird auch überlegt, einfache Cocktails anzubieten, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Bier, Cola Korn, Havanna Mix, Wodka E, Jägermeister E, Jägermeister Mix, Wodka Sprite und Bacardi Cola sollen ebenfalls verkauft werden. Shots wie Jägermeister, Tequila und Feiglinge sind ebenfalls geplant. Es wird erwähnt, dass man die Alkohol-Auswahl so einfach wie möglich halten möchte, damit jeder sie mischen kann. Es wird überlegt, Bier im Angebot bei Edeka zu kaufen und Rabatte mitzunehmen, um Kosten zu sparen.

Getränkeauswahl und Planung für Abendveranstaltungen

03:11:04

Es wird eine Liste von Getränken für die Abendveranstaltung erstellt, darunter Bier für 3,50 Euro, Cola Korn für 4 Euro, Havanna Cola für 6 Euro, Wodka E für 5,50 Euro, Jägermeister E für 6 Euro, Jägermeister Cola für 5 Euro und Wodka Sprite für 4,50 Euro. Es wird überlegt, welche Cocktails man anbieten soll, wobei Blue Lagoon, Aperol Spritz, Whiteberry Lillet, Cuba Libre, Tequila Sunrise und Gin Tonic zur Auswahl stehen. Es wird diskutiert, ob man die Cocktails selbst mischen oder fertige Shettler-Getränkedosen verwenden soll, wobei die Entscheidung auf das Selbstmischen fällt, um Kosten zu sparen. Es wird auch überlegt, einfache Shots wie Jägermeister, Tequila und Feiglinge anzubieten. Es wird betont, dass man den Besuchern etwas bieten möchte und die Getränkeauswahl so einfach wie möglich gehalten werden soll, damit jeder sie mischen kann. Es wird auch erwähnt, dass man Crush-Eis und spezielle Becher für die Getränke benötigt.

Neuigkeiten von Tornadotino und Vorbereitungen für Veranstaltungen

03:45:21

Es gibt Neuigkeiten von Tornadotino, der seinen Job gekündigt hat und möglicherweise die restliche Saison im Freibad arbeiten wird. Es werden Grüße vom Tornadotino an den Chat ausgerichtet. Es wird überlegt, Laminierfolie zu bestellen, um Zettel zu laminieren. Es wird erwähnt, dass am kommenden Samstag eine Live-Band spielt und Cocktails benötigt werden. Der Besitzer des Freibads plant die Veranstaltungen, während der Streamer das Drumherum plant. Es wird über die Getränkeauswahl für die Veranstaltungen gesprochen, wobei Astra-Rakete oder Kiez-Mische als Option genannt werden. Für einen Abend mit Hawaii-Thema wird überlegt, Crepes Hawaii mit Käse, Schinken und Ananas anzubieten. Es wird diskutiert, ob man Burger Hawaii mit Ananas anbieten soll. Es wird erklärt, wie man einen Crepe Hawaii zubereitet, mit Käse, Schinken und Ananas. Es wird erwähnt, dass man Streukäse, Scheibe Schinken, Ananas-Scheibe und Kräutersalz benötigt.

Planung und Umfragen für den Imbissbetrieb

04:12:35

Es wird besprochen, dass die Geräte täglich gereinigt werden müssen, besonders an Tagen, an denen weniger los ist. Es wird eine Umfrage gestartet, ob Chicken Nuggets verkauft werden sollen. Es wird erwähnt, dass es cool ist, dass die Umfrageergebnisse im Stream angezeigt werden. Es wird ein Mitspiel angekündigt, bei dem man Chicken Nuggets gewinnen kann. Es wird darüber gesprochen, dass die Klingel repariert werden muss. Es wird erwähnt, dass die Wassertemperatur schwankt. Es wird sich über die lange Anreise eines Gastes aus Lübeck gewundert. Es wird festgestellt, dass Touristen oft wie verrückte Menschen fahren. Es wird erwähnt, dass es immer so ist und Lübeck ein beliebtes Reiseziel ist. Es wird festgestellt, dass es heute nicht mehr viel bringen wird, da die Leute schon zu viel verplant haben. Es wird erwähnt, dass neue Folgen aufgenommen wurden. Es wird festgestellt, dass die meisten Leute erst nach 15 Uhr kommen, wenn sie von der Arbeit oder Schule kommen. Es wird erwähnt, dass man Freibad Burger mit selbstgemachter Currysoße anbietet.

Sonderangebote und Getränkeauswahl im Freibad

04:38:36

Es wird überlegt, spezielle Feierabendtarife einzuführen, beispielsweise einen Euro Rabatt für Badegäste am Abend. Die Getränkeauswahl umfasst Bier, Cola, Korn, Havanna, Wodka und Jägermeister. Ein besonderes Highlight ist der 'Schüttelkorn' mit Brausepulver, der an ein früheres Erlebnis beim 'Rock am Trashen' erinnert, wo der Konsum zu einem unerwarteten Erwachen zu Hause führte. Am 9. Juli wird eine Schule das Freibad besuchen, wobei zusätzliche Hilfe benötigt wird. Es wird diskutiert, wie viele Mitarbeiter für die verschiedenen Bereiche benötigt werden, um Pausen zu ermöglichen und den Betrieb effizient zu gestalten. Die Gemeinde investiert weiterhin in das Freibad, was sich in der Pflege und den moderaten Eintrittspreisen widerspiegelt. Erwachsene zahlen 4 Euro und Kinder 2.50 Euro für den ganzen Tag. Es wird geplant, die Hütten mit Lichterketten zu dekorieren, um eine ansprechendere Atmosphäre zu schaffen.

Lob für die Pflege des Freibads und Zusammenarbeit mit der Kommune

04:43:01

Das Ordnungsamt lobt regelmäßig den Zustand des Freibads. Die Kommune unterstützt das Freibad, indem sie Strom sponsert und eine geringe Miete verlangt. Im Gegenzug kümmert sich um den Eintritt, was die Kommune entlastet. Es wird Wert auf gute Ware und Auswahl gelegt. Es werden zwei freie Tage benötigt, um Sachen zu erklären, wobei Lotti, als zuverlässige Mitarbeiterin, eine große Hilfe ist. Die Pacht beinhaltet alle Kosten wie Wasser und Strom. Die Stadtwerke haben einmal den hohen Stromverbrauch am Morgen bemerkt, der durch das Einschalten aller Geräte entsteht. Trotz des hohen Stromverbrauchs durch Fritteusen, Grills und Kühlschränke wird dies als notwendig erachtet. Bei Veranstaltungen kommt ein zusätzliches Cap-Gerät mit 16 Ampere zum Einsatz. Es wird betont, dass die Übernahme des Imbisses durch jemanden mit Ahnung sehr geschätzt wurde, insbesondere die Zubereitung von Crêpes, die zuvor erfolglos versucht wurde.

Anpassung der Wetteranzeige und Abschied vom GTA-RP

04:47:52

Es wird überlegt, die Wetteranzeige im Stream anzupassen, indem der UV- und Ozon-Wert durch die Luftfeuchtigkeit ersetzt wird. Der Streamer bedankt sich bei Chaos für die Erstellung der Wetterleiste. Es wird überlegt, eine Kamera zu installieren, die den Himmel zeigt, um Regen zu erkennen. Der Streamer spricht über seine Entscheidung, vorerst kein GTA-RP mehr zu spielen, da es ihm keinen Spaß mehr macht. Er fühlt sich durch die ständigen Probleme und den Druck, das Projekt voranzutreiben, überfordert. Er möchte den Sommer über eine Pause vom RP einlegen und sich stattdessen auf andere Projekte konzentrieren. Er erwähnt frühere Engagements im Gewerbeamt und EMS-Bereich, die jedoch in reines Management ausarteten. Es wird überlegt, ob nach der Saison ein erneuter Einstieg ins RP erfolgt.

Gartenarbeit, Friseurtermin und Wunsch nach einer Werbefigur

04:58:12

Es wird geplant, den Rasen zu mähen und Unkraut zu entfernen, möglicherweise mit einem Livestream. Der Streamer erwähnt einen bevorstehenden Friseurtermin, bei dem die Haare wieder auf drei Millimeter gekürzt und ausgedünnt werden sollen. Es wird der Wunsch nach einer Wabbelwackel-Werbefigur geäußert, speziell einem 'Wintosen-Kameraden'. Der Streamer berichtet von Problemen mit Clown-Bonbons, die aufgrund von Angst vor Clowns nicht verkauft werden konnten. Es wird überlegt, ob der Chat, der aus 'Arschlöchern' besteht, auch als Clown betrachtet werden kann. Der Streamer packt einen blauen, drei Meter großen 'Wackelarmen' auf die Wunschliste. Ein Zuschauer hat ein KI-generiertes Emote erstellt, das sehr positiv aufgenommen wird. Die Wassertemperatur im Freibad liegt zwischen 24 und 26 Grad. Es wird bedauert, dass die Gemeinde keine API für die Wassertemperatur hat.

Sorge um Mitarbeiterin und Umgang mit Belästigungen

05:38:29

Es wird berichtet, dass eine Mitarbeiterin von einem Mann verfolgt wurde, der im Dorf bekannt ist und bereits in Gärten herumlungerte. Der Streamer hat den Mann zur Rede gestellt und ihm deutlich gemacht, dass er das Verhalten unterlassen soll. Es wird auch ein anderer Fall angesprochen, bei dem ein Mann wiederholt Mitarbeiterinnen, darunter eine Minderjährige, belästigt hat. Der Streamer vermutet, dass dieser Mann sozial unbeholfen ist und nicht erkennt, dass sein Verhalten unangemessen ist. Es wird betont, dass Mitarbeiter geschützt werden und dass der Streamer bei Problemen sofort einschreiten würde, insbesondere wenn Kinder betroffen sind. Er vermutet, dass der Mann sozial unfähig ist und nicht weiß, dass er etwas falsch macht, da er eigentlich recht nett ist und von vielen gemocht wird. Der Streamer erzählt von einer Situation, in der eine Dame nur ein Eis kaufen wollte, was er sehr begrüßt. Er bedauert, dass die Eislöffel fehlen und verspricht, sich darum zu kümmern.

Einkaufsliste für den Imbiss

05:51:57

Es wird eine umfangreiche Einkaufsliste für den Imbiss erstellt, die unter anderem 10 Kartons Pommes, Currywurst, Bratwurst, Nuggets, Hamburger Patties, Ketchup, Mayo, verschiedene Soßen, Öl, Cola-Sorten, Wasser, Apfelschorle, Bier, Eiswaffeln, Eislöffel, Pappen, Süßigkeiten, Kakao, Kaffee, Salat, Tomaten, Servietten, Crêpe-Teig, Kinderschokolade, Burgerbrötchen, Gurken, Jalapenos, Lappen, Zewa und Putzzeug umfasst. Es wird geschätzt, dass der Einkauf zwischen 1000 und 1500 Euro kosten wird. Der Streamer bemerkt, dass er vergessen hat, Eis zu bestellen und macht eine Inventur, um festzustellen, welche Sorten noch vorhanden sind. Er listet die vorhandenen Eissorten auf und stellt fest, dass er bestimmte Sorten nicht beim Großhandel bekommt. Die Einkaufsliste wird dem Chat vorgelesen, um sicherzustellen, dass nichts vergessen wurde. Es werden auch Müllbeutel und Putzmittel auf die Liste gesetzt.

Einkaufsplanung und Backup-Strategien für den Imbiss

06:05:51

Es steht ein größerer Einkauf für den Freibad-Imbiss an, der vermutlich mehrere Fahrten erfordert. Der Streamer überlegt, ob ein Sprinter als Transportmittel notwendig ist oder ob ein kleinerer Transit ausreicht. Alternativ könnte auch ein Pferdeanhänger für den Transport genutzt werden. Die Bestellung von Waren wird aufgrund möglicher Lieferverzögerungen und -fehler vermieden, stattdessen wird ein persönlicher Einkauf bevorzugt. Es werden verschiedene Optionen für den Fall von Engpässen diskutiert, darunter Tiefkühlpommes als Backup und die Möglichkeit, am Wochenende bei Händlern nachzukaufen. Der Streamer erwähnt, dass er Currysoße benötigt und diese auf seine Einkaufsliste setzen wird. Er betont, dass er mit 100 Kilo Pommes über das Wochenende auskommen sollte und zusätzlich 50 Kilo TK-Pommes als Reserve hat. Eine verlorene Wette im Chat bezüglich des Verkaufs von Nuggets wird thematisiert, was einige Zuschauer "in den Ruin" getrieben hat. Erwähnt wird auch der Bademeister, der regelmäßig Nuggets und Pommes bestellt, was eine gleichzeitige Zubereitung von Gündis und Nuggets/Pommes erforderlich macht.

Besuch von Zuschauerin Jasmin und Interaktion mit dem Chat

06:18:10

Eine Zuschauerin namens Jasmin hat den Streamer im Freibad besucht, und er ermutigt den Chat, ihr Fragen zu stellen. Jasmin ist extra für den Stream angereist. Der Streamer scherzt über Gastronomie-Jobs und erwähnt, dass er nur im Freibad arbeiten würde, um nett zu den Kunden zu sein. Er geht auf Chat-Kommentare ein, fragt nach Pudding-Sorten und erwähnt, dass ein Zuschauer namens Peter noch 15 Kaffee offen hat. Der Streamer entschuldigt sich kurz, weil er auf sein Telefon geschaut hat. Er grüßt die Mitarbeiterin Lottie und bittet sie, das Eis gut zu verkaufen, da bestimmte Sorten zur Neige gehen und er vergessen hat, Nachschub zu bestellen. Er scherzt darüber, Janine und Jasmin nicht zu verwechseln und dass Jasmin ihren Clan-Namen nicht nennen möchte. Der Streamer lobt Lottie als unverzichtbar und erwähnt, dass er ihr keine Bücher zum Lesen geben möchte, da sie sonst nicht schlafen kann. Stattdessen empfiehlt er ihr Serien wie "Mayans" oder Zocken als Hobbys. Es wird angedeutet, dass eine Geschichte über Mandeldino und Lotti existiert, in der sie heiraten und der Streamer einen Hochzeitskuchen aus Pommes macht.

Klimaanlagen-Diskussion, Mitarbeiterpflege und Pride Month

06:31:46

Der Streamer diskutiert über die Hitze und seinen Plan, mit dem Auto und eingeschalteter Klimaanlage vorzufahren. Er scherzt, dass die alten und schwachen sterben müssten, Hauptsache er kann seine Pommes verkaufen. Er erwähnt, dass die Crepe-Hütte besonders warm ist und er Ventilatoren für seine Mitarbeiterinnen gekauft hat, um Beschwerden zu vermeiden. Der Streamer äußert sich kontrovers über Mitarbeiterpflege und Bezahlung. Er wünscht allen einen Happy Pride Month, gibt aber zu, dieses Jahr nicht so viel davon mitbekommen zu haben. Er spricht über CSDs und betont, dass es wichtig ist, Awareness zu schaffen, aber nicht unbedingt durch zu viel Zurschaustellung von Nacktheit, da dies negative Reaktionen hervorrufen könnte. Er betont, dass jeder lieben und sich anziehen soll, wie er will, solange niemand verletzt oder diskriminiert wird. Der Streamer betont, dass es niemanden etwas angeht, wie man sich fühlt und jeder für sich selbst verantwortlich ist.

Essen, Bestellungen und Rabatte für Stammkunden

06:46:24

Der Streamer bekommt sein Essen und lobt das gute Timing von Günni. Er begrüßt Günni und serviert ihm Kaffee. Er isst seine ersten Nuggets und Pommes und scherzt über eine einzelne Pommes. Der Streamer gibt Bademeistern einen Euro Rabatt, da sie auch die Ware bezahlen müssen. Bei Superchips gibt es sogar 50 Cent dazu. Er erklärt, dass dies hauptsächlich für Crepes oder Burger gilt. Der Streamer scherzt über das Bescheißen und dass der ganze Chef Bescheid weiß, wenn es darum geht. Er wechselt den Bon in der Kasse und scherzt, dass die Kasse explodiert, wenn er es nicht innerhalb von zehn Sekunden schafft. Eine Zuschauerin hilft ihm dabei, den Bon zu wechseln. Der Streamer freut sich über den Besuch im Freibad. Er erklärt, dass das Kartenzahlungssystem auch Trinkgeld ermöglicht. Er scherzt darüber, ob Ketchup ein Tomaten-Smoothie ist. Der Streamer erklärt, dass Schwimmkurs-Teilnehmer einen Euro extra bezahlen müssen, was aber möglicherweise ein Kommunikationsfehler war. Er betont, dass es besser läuft als gestern in den Bädern und man alles mitnehmen muss, was man kriegen kann.

Herausforderungen im Freibad Imbiss-Betrieb

08:10:00

Es gibt zwei Festangestellte, wobei Sherry aufgrund einer Krebserkrankung ausfällt. Trotzdem fallen Kosten für Teilzeitkräfte mit 15 Euro Stundenlohn an, sowie Steuern und Warenkosten. Die Pacht wird als unbedeutend erwähnt. Der Fokus liegt stark auf der Qualität der Produkte, wie frische Pommes, selbstgemachte Soßen und Crepe-Teig, sowie gute Wurst und Burger mit frischem Salat und Tomaten. Dies führt zu höheren Preisen, die jedoch durch die Qualität gerechtfertigt werden sollen. An manchen Tagen, wie heute, werden kaum Gewinne erzielt, sondern fast schon ein Minus gemacht. Zusätzliche Kosten wie Tanken und die eigene Arbeitszeit werden kaum berücksichtigt. Für Messeauftritte müssen für ein Wochenende 4.500 Euro Miete bezahlt werden, zuzüglich Mitarbeiterkosten für Anreise und Hotel. Allein die Warenbeschaffung für ein Wochenende kostet 1.500 Euro, die erst wieder erwirtschaftet werden müssen. Trotz höherer Preise gibt es immer wieder Kunden, die sich über die Preise beschweren, obwohl die Ware genauso viel kostet wie in der Stadt.

Feierabend Rabatt und Teamwork

09:11:07

Es wird ein Feierabend-Rabatt angekündigt, bei dem der Eintrittspreis 1,5 Stunden vor Feierabend um 1 Euro reduziert wird. Die Crepe-Station wird bereits für den Feierabend vorbereitet. Es wird überlegt, ob noch Kaffee gekocht werden soll, da viele ältere Personen anwesend sind und Kaffee trinken möchten. Der Streamer betont, dass der Cappuccino leer gehen darf, aber beim Kaffee gäbe es Revolte. Es wird erwähnt, dass am Freitag der Stream nur bis 15 Uhr geht, da Agatha kommt. Agatha wird als Kollegin bezeichnet, die Sherry ersetzen muss, da diese krankheitsbedingt ausfällt. Es wird gehofft, dass Sherry im Oktober wieder im Stream dabei sein kann. Der Streamer lobt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere Rick und Kira, die jedoch noch sehr jung sind. Ricks Mutter berichtete, dass er nach der Arbeit sofort ins Bett gegangen sei. Morgen wird Lotti den Laden eröffnen, und der Streamer wird versuchen, nach einem Termin und Wareneinkauf Lotti abzulösen. Lotti ist eigentlich für Freitag und Samstag ganztägig eingeplant.

Wettervorhersage und Personalplanung

09:24:34

Die Wettervorhersage für die kommende Woche wird besprochen, wobei insbesondere die steigenden Temperaturen ab Montag hervorgehoben werden, was eine stärkere Besetzung des Imbisses erforderlich macht. Es wird erwähnt, dass Agatha aufgrund des Ausfalls von Sherry verstärkt eingesetzt werden muss, besonders an Tagen mit erwartetem hohen Kundenaufkommen. Der Streamer hofft auf Sherrys Rückkehr im Oktober und betont die Schwere ihrer Erkrankung und Operation. Agatha wird als eine Figur dargestellt, deren Existenz für die Zuschauer nicht ganz klar ist. Es wird betont, dass der Streamer sehr stolz auf sein Team ist. Es wird erwähnt, dass Freitag der Stream nur bis 15 Uhr geht, da Agatha kommt. Agatha wird als Kollegin bezeichnet, die Sherry ersetzen muss, da diese krankheitsbedingt ausfällt. Es wird gehofft, dass Sherry im Oktober wieder im Stream dabei sein kann.

Sauberkeit und Tagesabschluss

10:06:45

Der Fokus liegt auf Sauberkeit im Laden, insbesondere die Reinigung des Grills wird betont. Es wird erklärt, dass Sauberkeit das A und O in der Gastronomie sein sollte, um keine Angst vor dem Gesundheitsamt haben zu müssen. Es wird der Plan erläutert, bis 19 Uhr das Freibad zu verlassen, um noch Rasen mähen zu können. Der Streamer überlegt, ob 20 Uhr zu spät zum Rasenmähen ist, da er eine kleine Rasenfläche hat und einen Elektrorasenmäher besitzt. Es wird auf den Mania-TV-Kanal hingewiesen, auf dem 24/7 alte Videos von dem Streamer laufen. Es wird angekündigt, dass ab dem 11. Juli Hype-Zeit ist, da dann die halbe Freibadsaison vorbei ist. Die erste Messe ist erst im Oktober. Der Streamer macht sich wieder an die Tische. Der Streamer schätzt, wie viele Leute heute im Freibad waren. Es war besser als gestern. Es wird gezählt, wie viel Geld in der Kasse ist. Der Streamer ist zufrieden mit dem heutigen Tag und hofft, dass jeder Tag so wäre. Morgen macht Lotti den Laden auf.