Freibad Imbiss !events!speisekarte!faq!freibad hnwagenᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Imbiss-Alltag: Genesung, Stammgäste, Silvesterpläne und Japan-Träume

Nach einer Auszeit zurück im Imbiss, freut man sich über Stammgäste und plant Silvester. Diskussionen über Horrorfilme, Kinobesuche, Geschenkideen für Teenager und den Traum von einem Haus in Japan. Zubereitung von Speisen und Interaktionen mit Kunden prägen den Alltag, während persönliche Vorlieben und gesundheitliche Einschränkungen thematisiert werden. Auch die neue Kaffeemaschine wird thematisiert.
Rückkehr nach Krankheit und Tagesbeginn
00:06:28Nach einer Erholungsphase meldet sich zurück und betont, sich gut erholt zu haben, auch wenn noch nicht 100% fit. Es wird erwähnt, dass sie zugenommen hat, was ihr wichtig war. Sie fragt die Zuschauer nach ihrem Befinden und ihren Erlebnissen während ihrer Abwesenheit. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Laptop, die sie jedoch nicht selbst verursacht haben will. Es wird über Preise am Handy diskutiert. Sie freut sich, wieder regelmäßig da zu sein, obwohl sie noch keine schweren Lasten heben darf. Es wird über das Abendprogramm mit ihrem Partner gesprochen, inklusive Laptop laden und Kamera Nutzung. Sie gesteht, den Imbiss während ihrer Auszeit vermisst zu haben und ihn regelmäßig besucht zu haben, da ihr zu Hause die Decke auf den Kopf gefallen ist. Es gab Probleme mit der Wasserversorgung zu Hause, die spezielle Vorkehrungen erforderten. Sie plant, Hähnchen-Sahneschnitzel mit Reis zu kochen. Sie freut sich über die Genesung und die Möglichkeit, wieder arbeiten zu können, auch wenn sie noch nicht alle Tätigkeiten ausführen kann. Abschließend erwähnt sie, dass ihre Kinder im Schwimmen Fortschritte gemacht haben und sie dieses Jahr keinen Schwimmkurs mehr benötigt.
Freude über Sonne und Stammgäste
00:24:58Die Sonne wird begrüßt, obwohl sie sich nicht zu lange in ihr aufhalten darf. Sie freut sich, wieder im Freibad Imbiss zu sein und erwähnt, dass sie zum Kaffee eingeladen wurde. Sie betont, dass sie sich wieder fit fühlt, aber noch keine schweren Lasten heben darf. Es wird die Freude über die Rückkehr von Stammgästen ausgedrückt. Sie freut sich über die Unterstützung und die lieben Worte der Zuschauer. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Gast namens Günni anwesend sein wird. Es wird über einen möglichen Wacken Besuch im nächsten Jahr gesprochen. Sie spricht über die Schwierigkeit, Babysitter zu finden und die wenigen Zeit für Unternehmungen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Wagen schönes Wetter hat. Es wird über die Zubereitung von Speisen gesprochen und sie bedankt sich für die Liebe, die in die Zubereitung gesteckt wurde. Sie hatte viel Unterstützung während ihrer Auszeit. Sie möchte bald mit dem Führerschein anfangen. Es wird über das Anprobieren von Kleidung gesprochen und sie möchte sich selbst etwas kaufen. Stammgäste sind zum Frühstück eingeladen.
Silvesterpläne, Horrorfilme und Kino
00:52:15Es werden Pläne für Silvester besprochen, wobei betont, dass sie den Abend mit ihren Kindern verbringen möchte. Sie erzählt von einem Hochzeitstag, den sie auf einer Messe verbracht hat. Es wird über das gemeinsame Anschauen von Horrorfilmen und Sissi gesprochen. Sie erwähnt den Kinostart von Conjuring 4 im September und freut sich darauf, nach langer Zeit wieder ins Kino zu gehen, um Demon Slayer anzusehen. Es wird überlegt, Filme zu Hause anzusehen, sobald sie verfügbar sind. Sie spricht über ihre Vorliebe für die Kleider in Sissi-Filmen, traut sich aber nicht, solche selbst zu tragen. Es wird ein Treffen mit Freunden geplant, um Filme anzusehen und Monopoly zu spielen. Sie scherzt über die Möglichkeit, dass jemand dabei einschlafen wird. Es wird überlegt, einen Kaffee zu trinken und nachher einen Huli zu essen. Sie gesteht, früher viel Kaffee getrunken zu haben, nun aber langsamer macht. Sie drückt die Daumen für jemanden und erzählt von einem Kindheitserlebnis mit einem Zahn und einem Apfel. Es wird überlegt, ob ein Kind in eine Kokosnuss beißen soll, um einen Zahn herauszuziehen.
Geschenkideen für Teenager und Japanpläne
01:13:05Es wird überlegt, was man einem Teenager zum Geburtstag schenken könnte, insbesondere für Mini-Sherry, die bald Geburtstag hat. Gutscheine, Geld oder Konzertkarten werden als Optionen diskutiert, wobei Aliva als bevorzugter Künstler genannt wird. EMP wird als unpassend abgelehnt. Es wird überlegt, ob ein Gutschein vom Imbiss ein lustiger Gag wäre. Sie möchte bald ihren Führerschein machen und sich dann ein Haus in Japan kaufen, das sie Freunden für Urlaube zur Verfügung stellen könnte. Sie möchte zum Friseur gehen, da ihr die Haare zu lang geworden sind und sie die blonde Farbe stört. Es wird überlegt, ob sie einen Kaffee nehmen soll und ob sie mit Karte bezahlen kann. Sie bedankt sich für die Unterstützung und freut sich, wieder da zu sein. Sie erwähnt, dass sie sich einen Augenblick hinsetzen wird. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Command entfernt werden soll, aber entschieden, alles so zu lassen, wie es ist. Sie weiß, dass die Zuschauer auf sie aufpassen. Sie muss nachher noch Wäsche waschen, aufhängen, durchsaugen, durchwischen und Essen kochen. Sie wird mutiger, aber nimmt nicht alles auf einmal. Sie freut sich über das schöne Wetter.
Essenszubereitung und Kundeninteraktionen im Imbiss
03:27:14Es wird über die Zubereitung verschiedener Speisen gesprochen, darunter Pommes, Crepes und Senfeier, wobei sowohl süße als auch herzhafte Varianten in Betracht gezogen werden. Es gibt Interaktionen mit Kunden, bei denen Bestellungen aufgenommen und Wünsche entgegengenommen werden. Eine Kundin, die Fachkraft im Gastgewerbe gelernt hat, wird erwähnt. Der Imbiss bietet auch spezielle Angebote für Kinder an. Es gibt auch Überlegungen, am Wochenende selbstgemachten Nudelsalat anzubieten. Es wird über Vorlieben für Ketchup und Mayo diskutiert, wobei Ketchup eher auf Burgern und Mayo auf Pommes bevorzugt wird. Die Zubereitung von Speisen wie Gulaschsuppe wird erwähnt. Es wird erwähnt, dass eine Kollegin namens Lotti bei bestimmten Aufgaben wie dem Auffüllen von Ketchup hilft, da das Heben schwerer Behälter vermieden werden soll. Es wird auch über die Arbeitszeiten gesprochen, wobei erwähnt wird, dass jemand bis 2 Uhr arbeitet und dann abgelöst wird.
Persönliche Hintergründe und Vorlieben
03:39:05Es wird über den Hintergrund als Schaustellerfamilie gesprochen. Es werden persönliche Vorlieben für Filme und Serien diskutiert, darunter "Fluch der Karibik" mit Johnny Depp und die "Twilight"-Saga mit Robert Patterson. Es wird überlegt, ob ein neuer Teil der Twilight-Saga gut sein wird. Es wird über die Serie "Wednesday" gesprochen, wobei die Schauspielerin aus "Game of Thrones" positiv erwähnt wird. Es werden Vorlieben für "Game of Thrones" gegenüber "Wednesday" geäußert. Es wird überlegt, ob es eine Fortsetzung von "Game of Thrones" geben wird. Es wird über die Serie "House of Dragon" diskutiert. Es werden Ängste vor Clowns thematisiert und Erfahrungen damit auf der Maxi geschildert. Es wird über die Serie "Supernatural" gesprochen und dass der eigene Junge nach Tyler und Dean benannt wurde. Es wird überlegt, die Serie "The Last of Us" erst dann anzusehen, wenn alle Folgen verfügbar sind.
Arbeitsalltag und gesundheitliche Einschränkungen
04:29:41Es wird über den Arbeitsalltag im Imbiss gesprochen, einschließlich des Abwischens der Tische und der Vorbereitung auf den Schichtwechsel. Es wird erwähnt, dass man wegen der Kinder nach Hause muss und das Essen kocht. Es wird betont, dass es einem gut geht und man gesünder aussieht. Es wird über gesundheitliche Einschränkungen gesprochen, insbesondere über einen Bandscheibenvorfall, der sich durch einschlafende Hände bemerkbar macht. Es wird erwähnt, dass die bestellte Kaffeemaschine immer noch nicht angekommen ist, was für Unmut sorgt. Es wird überlegt, ob für Gutscheine für den Eintritt etwas in die Kasse eingetippt werden muss. Es wird über den Filmgeschmack diskutiert und erwähnt, dass ein bestimmtes Lied den ganzen Tag nicht aus dem Kopf gegangen ist. Es wird überlegt, ein Schild beim Freibad anzubringen, damit GLS die Kaffeemaschine leichter findet. Es wird erwähnt, dass man fünf Wochen nicht da war und sich jetzt wieder fit fühlt.
Alltägliche Herausforderungen und persönliche Befindlichkeiten
05:42:30Es wird über eine Slush-Maschine gesprochen, bei der ein Knopf ausgeschaltet war, was zu Verwirrung führte. Es wird erwähnt, dass Riech heute nicht da ist, aber dafür Angestellte hat. Es wird festgestellt, dass die Zeit nicht vergehen will und der Bandscheibenvorfall sich bemerkbar macht. Es wird eine Anekdote über einen GLS-Lieferanten erzählt, der nach der Kaffeemaschine gefragt hat. Es wird überlegt, ob für die Gutscheine für den Eintritt etwas in die Kasse eingetippt werden muss. Es wird über den eigenen Filmgeschmack diskutiert und erwähnt, dass ein bestimmtes Lied den ganzen Tag nicht aus dem Kopf gegangen ist. Es wird überlegt, ein Schild beim Freibad anzubringen, damit GLS die Kaffeemaschine leichter findet. Es wird erwähnt, dass man fünf Wochen nicht da war und sich jetzt wieder fit fühlt. Es wird überlegt, eine neue Playlist zu erstellen oder die bestehende weiterzuführen und die 100 Stunden zu knacken. Es wird über die Einrichtung für Samstag gesprochen. Es wird darüber gesprochen, wie man im GTA-RP Leuten die Steuerung erklärt, ohne Fail-RP zu begehen. Es wird über eine Ketchup-Krise gesprochen und dass jemand hätte sagen können, dass man Ketchup umfüllen muss. Es wird überlegt, ob man den Ketchup-Eimer einfach reinkippt oder lieber löckelt, um eine Sauerei zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass der Chef sauer ist, weil er geblitzt wurde und die Kaffeemaschine nicht angekommen ist.
Vorbereitung und Tagesabschluss im Freibad-Imbiss
06:42:28Es wird die Saladette gereinigt und Pommes für Kunden zubereitet. Es gab eine Verwirrung beim Rechnen, was kurzzeitig zu Problemen führte. Eine GLS-Fahrerin hatte ein vergessenes Paket im Auto, was zu Verzögerungen führte. Es wird über eine defekte Kaffeemaschine gesprochen, deren Ersatz für Freude sorgt. Es wird überlegt, ob die Kaffeemaschine ausgepackt werden soll, aber Bedenken wegen möglicher Schäden werden geäußert. Der Streamer erzählt von einer Sprachnachricht, in der er gebeten wurde, das Handy vom Ohr fernzuhalten. Es wird erwähnt, dass der Chat die Sprachnachricht als negativ zusammenfasst und sich über die GLS und eine Vollsperrung lustig macht, die die Fahrtzeit zum Wohnwagen erheblich verlängert hat. Abschließend wird ein strahlender Sonnenschein nach einem Regenschauer bemerkt und sich über die wechselhaften Wetterbedingungen gewundert.
Alltag im Freibad-Imbiss: Personal, Herausforderungen und Stream-Content
07:03:28Lotti, eine Angestellte, erklärt, dass sie im Imbiss aushilft und auf den Chef wartet. Sie entschuldigt sich für den momentan eintönigen Stream-Content, der hauptsächlich aus Warten besteht, da es aktuell kein geeignetes Inventar für einen Imbiss im Freibad gibt. Es wird über den deutschen Sommer philosophiert und ein Vergleich mit TikTok-Inhalten gezogen. Es wird überlegt, ob eine Fahrt in den Süden im Sommer Steuererziehung sei. Lotti bedient Kunden, nimmt Bestellungen entgegen und interagiert mit dem Chat. Es wird über Probleme mit Spotify und die Notwendigkeit eines Mikrofonwechsels gesprochen. Lotti erwähnt, dass sie kurz Müll rausbringen und auf die Toilette gehen muss, aber verspricht, nicht wegzulaufen. Es wird über Instagram-Nachrichten gesprochen und darüber, dass der Streamer von seiner Tochter zur Arbeit begleitet wurde. Lotti betont, dass die Tochter manchmal eine kleine Zicke sein kann, aber eigentlich süß ist. Es wird über die Untertitelung des ZDF diskutiert und über einen Kindergeburtstag im nächsten Jahr gesprochen.
Alltagsgeschäfte und persönliche Reflexionen im Freibad-Imbiss
08:32:19Es wird über die Vorbereitung von Ketchup und Mayo gesprochen, wobei die Menge von den Wettervorhersagen und der erwarteten Kundschaft abhängt. Der Streamer äußert sich pessimistisch bezüglich des Geschäfts und erwähnt, dass das Glück bisher nicht auf ihrer Seite war. Er warnt davor, zu hohe Erwartungen zu haben, um nicht enttäuscht zu werden, räumt aber ein, dass er selbst immer enttäuscht ist. Es wird überlegt, den Stream auszuschalten und über einen anderen Kanal zu streamen, falls die Mods und Mitarbeiter unzureichend sind. Der Streamer erwähnt, dass er vergessen hat zu tanken und möglicherweise liegen bleiben wird. Es wird über eine Kasse gesprochen, die ständig Stromschläge verursacht, und über herumliegende Quittungen von Lieferungen. Lotti scherzt, dass sie eine schlechte Angestellte sei, obwohl sie auch Mod ist. Sie bevorzugt die Imbiss-WhatsApp-Gruppe gegenüber anderen Gruppen, da dort weniger getrollt wird. Es wird über die Bezahlung mit Karte ab einem bestimmten Betrag gesprochen.
Neue Kaffeemaschine, Vorbereitungen und Herausforderungen im Imbiss
09:55:14Eine neue Kaffeemaschine wird geliefert, und es gibt Aufregung um deren Installation. Der Streamer bittet um Geduld beim Auspacken, da er ein Video für eine Gruppe aufnehmen möchte, in dem die Funktionsweise erklärt wird. Es wird überlegt, wie die neue Maschine am besten in den Arbeitsablauf integriert werden kann, und es gibt Diskussionen über die Größe der Kannen. Der Streamer scherzt, dass die Zuschauer nun für den Umbau des Wohnwagens spenden müssen, da die neue Kaffeemaschine teuer war. Es wird überlegt, ob die alte Kaffeemaschine in die Spülmaschine kann und es wird eine neue mit Lieferung durch GLS bestellt, was zu ironischen Kommentaren führt. Es wird festgestellt, dass der Knopf an der neuen Maschine besser zugänglich ist. Es wird überlegt, ob Kaffee in der Maschine ist, und es gibt Verwirrung darüber, warum sie Geräusche macht. Lotti soll Mayo und Crepe-Teig vorbereiten. Es wird überlegt, wer die Fritteusen reinigt und es wird festgestellt, dass Sherry morgen früh das Problem hat. Der Streamer plant, abends den Staubsauger auszupacken. Es wird erwähnt, dass Bärbel Urlaub bei Oma macht. Es wird über Gutscheine und eine Lieferung gesprochen, die zunächst nicht gefunden wurde, aber dann doch im Auto war. Es wird überlegt, ob Tim für einen Kindergeburtstag zum Dekorieren gebucht werden kann.
Vorbereitungen, schlechte Nachrichten und Planung für die Zukunft
10:22:14Es wird betont, dass das Freibad die Lieferung der Kaffeemaschine nicht gefunden hätte, wenn Lotti nicht nach vorne gegangen wäre, um sie abzuholen. Es wird beschlossen, den Grill nicht schnell zu reinigen, sondern eine ordentliche Reinigung durchzuführen. Es gibt gute Nachrichten bezüglich des Wohnwagens: Die Abdeckung vom Gasboiler wurde gefunden und die ersten beiden neuen Reifen wurden aufgezogen. Allerdings gibt es auch schlechte Nachrichten, die der Streamer nicht öffentlich mitteilen kann. Agatha möchte mit ihrem Vater zu Abend essen und Nugget Burger bestellen. Es wird überlegt, wie ein Nugget Burger zubereitet wird. Es wird ein Frühstück angekündigt, für das Bestellungen entgegengenommen werden. Der Streamer ist sich unsicher, wo die Bestellbücher sind. Es wird beschlossen, dass das Frühstück 16,50 Euro kostet und am 14. September stattfindet. Es wird überlegt, ob die Leute beim Kinderfest nächste Woche etwas essen werden. Der Streamer äußert den Wunsch, alles unter Kontrolle zu haben, und scherzt, dass er deswegen auch dominant beim Sex ist. Es wird Lotti gezeigt, wie Nugget Burger zubereitet werden. Es wird über die Freibadkasse gesprochen und wie sie richtig geschlossen wird. Der Streamer hat noch keine Ahnung, wie er nächste Woche mit Hannover machen soll. Es wird überlegt, ob zwei Nugget Burger bestellt wurden.
Psychische Belastung und Abschiedsworte
10:41:39Der Streamer betont, dass er psychisch sehr belastet ist und unter Schlafproblemen leidet, da er sich um den Wohnwagen seiner Mutter kümmert. Er ist traurig und weint viel zu Hause, weshalb er nicht so oft im Imbiss ist. Er lobt Lotti für ihre Arbeit und dafür, dass sie ihm hilft, nicht nur zu Hause zu sitzen. Er bedankt sich bei ihr für ihre Existenz und betont, dass er froh ist, sie zu haben. Es wird über die Bezahlung gesprochen und dass Lotti eine volle Stunde bezahlt wird, obwohl sie nicht so lange arbeitet. Der Streamer verabschiedet sich und überlässt Lotti die letzten Minuten des Streams. Er bittet den Chat, mehr Geld in den Laden zu bringen. Lotti schaltet Shuffle aus und kündigt eine Putzparty an. Es wird überlegt, was der Chef für die Vorbereitung nimmt und ob mit Karte bezahlt werden soll. Lotti bittet darum, den Song zu fühlen und nicht abgelenkt zu sein. Es regnet wieder. Der Streamer wünscht einen wundervollen Abend und kündigt an, dass Sherry morgen früh öffnet und er ab Mittag da sein wird. Er verabschiedet sich und startet einen Raid.