Freibad Imbiss!events !speisekarte !faq !freibadᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Freibad-Imbiss: Vorbereitungen, Alltagsgeschäft und Personalplanung im Fokus

IRL

00:00:00
IRL

Vorbereitungen und Saisonstart im Freibad-Imbiss

00:06:00

Der Tag beginnt mit den Vorbereitungen im Freibad-Imbiss. Die Fritteusen werden mit frischem Fett befüllt, nachdem die alten Fette entsorgt wurden. Der Streamer erwähnt, dass die Entsorgung über Reefood erfolgt, die das gebrauchte Fett abholen und daraus Diesel herstellen. Er erhält dafür eine Vergütung pro Liter. Es wird festgestellt, dass die Saison bisher eher schleppend verläuft, mit wenigen guten Tagen, die die schlechten nicht aufwiegen können. Der Arbeitsaufwand wird auf 70 bis 80 Stunden pro Woche geschätzt, einschließlich Vorbereitungen, Papierkram und Social-Media-Aktivitäten. Der Streamer bereitet Kaffee und Tee für die ersten Gäste zu und wechselt das Fett, wodurch der Bereich rutschig wird. Er spricht über die Preise und erwähnt, dass er auf Jahrmärkten höhere Preise verlangen könnte. Es wird erwähnt, dass er heute einen Kaffee ausgibt, da jemand Geburtstag hat. Er spricht über den Weihnachtsmarkt, wo er mit Bernie und Antonia zusammenarbeiten wird, aber nicht jeden Tag streamen wird, um deren Privatsphäre zu respektieren.

Alltagsgeschäft und Vorbereitungen für die kommende Woche

00:23:00

Der Streamer wechselt das Fett in den Fritteusen und plant, den Müll wegzubringen und den Kohlegrill zu reinigen. Er spricht über das erwartete Wetter, das bewölkt und warm sein soll, möglicherweise mit Gewittern. Er überlegt, ob er Jenna am nächsten Tag zur Unterstützung holen soll, entscheidet sich aber dagegen, um selbst etwas Schlaf zu bekommen. Der Arbeitsplan für die kommende Woche wird besprochen, wobei Jenna, Lotti und er selbst involviert sind. Am Freitag wird Johnsman, ein anderer Streamer, zu Besuch kommen. Der Streamer muss am Mittwoch nach Hamburg, um Papierkram zu erledigen und jemanden abzuholen, plant aber auch, abends auf eine Party zu gehen. Er erwähnt, dass er und seine Kollegen auch eigene Kegel- und Fußballturniere veranstalten. Am Freitag beginnt der Dom, und er wird wahrscheinlich jemanden nach Hamburg fahren und dann zurückkehren. Er erwähnt, dass Gewitter und Regen für den Tag vorhergesagt sind. Er plant, den Arbeitsplan für nächste Woche zu erstellen und hat Lilia bereits zugesagt, dass er sie besuchen wird.

Personalplanung und Stream-Zeiten

00:43:51

Der Streamer überlegt, ob er Jenna alleine im Imbiss lassen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Er erwähnt, dass Jenna bei ihren Eltern in Magdeburg-Vorpommern ist, nachdem er ihr gesagt hatte, dass sie heute nicht kommen muss. Er wird den ganzen Tag alleine arbeiten und seinen Arbeitsplan für nächste Woche erstellen. Der Stream startet am Dienstag erst um 14 Uhr. Er plant, sich diese Woche auszuschlafen und Agatha 2 wird jeden Tag aufmachen, wahrscheinlich nächste Woche. Der Stream startet erst gegen 14 Uhr. Er gönnt sich mal die ganze Woche ausschlafen. Er kann Lotti am Wochenende lieber mehr einsetzen. Sie kann nur Dienstag und Mittwoch, aber das hat sich erledigt mit dem Ausschlafen. Sie kann doch nur diesen Mittwoch. Er schreibt den Mädels gerade, wie sie nächste Woche kommen sollen. Er muss Mittwoch zweimal nach Hamburg fahren, um Papierkram zu erledigen und jemanden abzuholen. Er wollte eigentlich Mittwochabend auf eine Party gehen. Er und seine Kollegen mieten auch Locations und machen eigene Kegelturniere und Fußballturniere.

Arbeitsplan, Probleme und KI-Bilder

01:37:56

Der Streamer möchte seinen Arbeitsplan weiterschreiben. Er markiert die Sonntage rot oder grau, um sie besser zu erkennen. Jenna arbeitet von 8 Uhr bis 14 Uhr. Der Stream startet am Dienstag erst um 14 Uhr, weil Agatha 2 aufmacht. Mittwoch und Donnerstag arbeitet Lotti. Er ist am Mittwoch in Hamburg und am Donnerstag auch nicht da. Am Freitag ist er wieder da und kann sich ein bisschen entspannen. Er schaut manchmal auf Facebook in den Café von seinem Stiefvater. Er findet es dumm, dass Leute eindeutige KI-Bilder mit Feuerwehrautos posten und schreiben, dass sie Feuerwehrfrau sind und ein Leben verloren haben. Die Leute sind so dumm und schreiben dann tausend Dank für deine Arbeit. Auf dem Bild steht P-O-M-P-I-E-S-R-S rückwärts geschrieben. Der Streamer muss nachher noch den Grillraum machen und den anderen draußen. Er hat gestern Abend noch Tassenholz verloren, weil Rick gestern welche runtergefallen sind. Er muss kurz jemanden was auf Insta schicken. Er entschuldigt sich bei Kamulus, weil er dachte, er hätte die Frage nochmal geschrieben. Er hat die Frage aber nur hochgescrollt.

Bestellungen und Essenszubereitung im Freibad-Imbiss

02:50:34

Es herrscht reger Betrieb im Freibad-Imbiss. Es werden diverse Bestellungen aufgenommen, darunter Cheeseburger, Pommes in verschiedenen Variationen (rot-weiß, rot, weiß), Kitzmenüs mit verschiedenen Capri-Sun-Sorten, Chili Cheeseburger und Kaffee. Die Zubereitung der Burger dauert etwas länger, was zu leichten Verzögerungen führt. Es wird auf ein effizientes System hingewiesen, um den Andrang zu bewältigen: Vorbereitung von Zutaten, Nutzung von Nummern für die Bestellungen und Vorbereitung von Pommes. Trotz des Mittagsgeschäfts wird versucht, alle Bestellungen systematisch abzuarbeiten. Es gibt auch Kunden mit Sonderwünschen, wie Cheeseburger ohne Tomaten und Gurken, was die Zubereitung zusätzlich verkompliziert. Der Umgang mit Kunden, die kein passendes Kleingeld haben, wird thematisiert, wobei betont wird, dass der Imbiss keine Wechselstube ist und die Kunden selbst für ausreichend Kleingeld sorgen sollten. Es wird Wert auf Freundlichkeit gelegt, auch wenn Wünsche nicht immer erfüllt werden können.

Umgang mit Zutatenmangel und Kundenwünschen

03:11:45

Es gibt Engpässe bei bestimmten Zutaten, so kann kein Salat angeboten werden, stattdessen wird Feldsalat als Alternative verwendet. Es wird betont, dass dies besser sei, als gar keinen Salat anzubieten. Die korrekte Kennzeichnung von Burgern mit speziellen Wünschen (z.B. ohne normale Gurke) ist wichtig, um Verwechslungen zu vermeiden. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, es allen Kunden recht zu machen, insbesondere bei Sonderwünschen und begrenzten Ressourcen. Der Streamer äußert Verständnis für die Situation und versucht, bestmögliche Lösungen zu finden. Es wird die Wichtigkeit der Vorbereitung und Organisation hervorgehoben, um den Betrieb reibungslos zu gestalten. Die Logistik hinter der Essenszubereitung, wie das Belegen der Burger mit verschiedenen Zutaten und Soßen, wird als zeitaufwendig beschrieben. Es wird auch die Notwendigkeit betont, trotz der Hektik freundlich und serviceorientiert zu bleiben.

Planung und Kosten von Grillabenden und Umgang mit Kundenfeedback

03:31:15

Es wird über vergangene Grillabende gesprochen und die damit verbundenen Kosten diskutiert. Die Unzufriedenheit einiger Teilnehmer wird erwähnt, insbesondere aufgrund zusätzlicher Kosten. Es wird erläutert, wie die Preise für Getränke kalkuliert werden, wobei ein gewisser Gewinn einkalkuliert werden muss, um die Kosten zu decken und einen Verdienst zu erzielen. Der Streamer verteidigt die Preisgestaltung und erklärt, dass er auch Steuern zahlen und Miete bezahlen muss. Es wird auf den Unterschied zwischen Restaurantpreisen und den Preisen im Freibad-Imbiss eingegangen. Es wird betont, dass die Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket erhalten haben, bei dem sie sich um nichts kümmern mussten. Die Kritik an der Preisgestaltung wird zurückgewiesen, da die angebotenen Leistungen und Produkte ihren Preis wert seien. Es wird auch auf die Arbeit hingewiesen, die hinter den Kulissen anfällt, wie das Reinigen des Grills und das Aufräumen.

Currywurst-Boom und organisatorische Herausforderungen

04:28:25

Es fällt auf, dass an diesem Tag besonders viele Currywürste bestellt werden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Überweisungen zu tätigen und die IBAN-Daten neu einzugeben. Es wird bekannt gegeben, dass Jen gekündigt hat, da sie auf einer anderen Plattform mehr Geld verdienen kann. Der Streamer äußert Verständnis dafür, betont aber gleichzeitig, dass heute ohnehin nicht viel los sei. Es wird über die Qualität von Plastikstrohhalmen diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Wettervorhersage interessant wäre und man überlegen müsste, wie man diese in den Stream einbinden könnte. Es wird bedauert, dass keine Zeit bleibt, die Tische abzuwischen. Es wird über eine Fernbedienung gesprochen, die gesucht wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den Imbiss alleine zu betreiben und alles unter einen Hut zu bekommen. Es wird erwähnt, dass Günni als einziger Kunde sein Essen auf einem Teller serviert bekommt, auch wenn sonst Pappe verwendet wird.

Finanzguru App und Tagesgeschäft im Freibad-Imbiss

05:50:31

Es wird über die Finanzguru App gesprochen, die durch ein Mimivideo entdeckt wurde, ohne dass eine Partnerschaft besteht. Der Fokus liegt auf dem Tagesgeschäft im Freibad-Imbiss: Bestellungen werden aufgenommen, zubereitet und ausgegeben. Es gibt eine Vielzahl von Kundenwünschen, von Pommes über Eis bis hin zu Chicken Nuggets. Der Imbissbetreiber jongliert mit Bestellungen, Kasse und der Koordination des Teams. Es wird erwähnt, dass die Fritteuse repariert werden muss und es Probleme mit dem Kleingeld gibt. Trotz des Trubels nimmt sich der Betreiber Zeit für kurze Gespräche mit den Kunden und versucht, alle zufrieden zu stellen. Die Hitze macht dem Betreiber zu schaffen, der sich wünscht, im Kühlschrank arbeiten zu können. Zudem erwähnt er die Notwendigkeit, sich um private Angelegenheiten zu kümmern, bittet um Verständnis, wenn er während der Arbeit am Handy ist.

Verschärfte Einlasskontrollen und Organisation des Imbissbetriebs

06:22:53

Es wird über verschärfte Einlasskontrollen im Freibad gesprochen, nachdem einige Personen die Gutmütigkeit ausgenutzt haben. Der Betreiber kümmert sich um alltägliche Aufgaben wie das Wechseln der Bonrolle und die korrekte Zubereitung der Bestellungen. Es wird über die Organisation des Imbissbetriebs gesprochen, einschließlich der korrekten Ausführung von Bestellungen und der Kommunikation mit dem Küchenpersonal. Der Betreiber erwähnt, dass er fast die ganze Woche alleine im Imbiss gearbeitet hat und sich auf einen halben Tag Pause freut. Er geht auf die Speisekarte ein und verweist auf die Aushänge für wichtige Informationen. Es wird über die Zusammenarbeit mit den Agathas auf der Polaris gesprochen, wobei er betont, dass es dort auch Möglichkeiten gibt, sie ohne Streaming kennenzulernen.

Vorbereitungen zur Reinigung und Organisation des Teams

07:32:34

Es wird über die Vorbereitungen zur Reinigung des Imbisses gesprochen, wobei der Crepe-Stand bereits außer Betrieb genommen wird. Der Betreiber erwähnt, dass Lotti ab Mittwoch wieder Vollzeit arbeitet und er selbst am Mittwoch und Donnerstag andere Verpflichtungen hat. Er weist Jenna an, die rechte Fritteuse zu benutzen und erwähnt, dass am Freitag Johns Manager anwesend sein wird. Der Betreiber äußert Bedenken bezüglich des Filmens von Personen, insbesondere von Kindern, und betont den Datenschutz in Deutschland. Er erklärt, dass er keine Outdoor-Aufnahmen macht, um keine Perversen anzuziehen, kündigt aber Outdoor-Streams auf Konventionen wie der Polaris an, wo er seine Crêpes anbieten wird. Es wird über die Notwendigkeit neuer Shaker und Crepe-Messer für die Polaris gesprochen.

Probleme mit der Kaffeemaschine und Abschlussarbeiten

08:21:03

Es wird ein Problem mit der Kaffeemaschine angesprochen, die dem Freibad gehört und am Samstag benötigt wird, was den Betreiber dazu anspornt, selbst eine zu kaufen. Er plant, sich morgen im Großhandel nach einer neuen Maschine umzusehen. Der Betreiber freut sich, dass die Reinigung gut vorangeht und er bald Feierabend hat. Er erwähnt, dass er noch die Freibadkasse machen muss und dann mit dem Wischen beginnen kann. Es wird über die Reparatur der Slush-Maschine gesprochen und dass die Investition dafür sinnvoll ist. Der Betreiber spricht über steuerliche Absetzungen und dass er den Grill noch von außen schrubben muss. Er weist darauf hin, dass Getränke und andere Aufgaben morgen früh erledigt werden sollen, da heute nicht mehr viel zu tun ist. Abschließend wird die Kasse gemacht und der Betreiber freut sich auf den Feierabend und bedankt sich bei den Zuschauern.