Hamburger DOM: Die lieblings Creperie !preisliste !eventsᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Fahrgeschäft Evolution: Technische Details, Wartung und Schaustelleralltag

Das Fahrgeschäft Evolution, ein KMG Speed32 Propeller, bietet Einblicke in technische Details, tägliche Wartung und Sicherheitsmaßnahmen. Der Operator teilt Anekdoten aus dem Schaustelleralltag, von Musikauswahl bis zu ungeschriebenen Gesetzen. Zudem werden kommende Veranstaltungen und Kosten des Geschäfts beleuchtet.
Fahrgeschäft Evolution: Details und Besonderheiten
00:04:15Das Fahrgeschäft Evolution, offiziell ein KMG Speed32 Propeller, erreicht eine Höhe von 65 bis 66 Metern. Jamie, der Operator, erklärt, dass die Anlage über zwei Gondeln verfügt, wobei jede Gondel an einem Arm befestigt ist (Arm 1 mit Gondel 1 und 2, Arm 2 mit Gondel 3 und 4). Die Anlage wird täglich gewartet, wobei es detaillierte Wartungspläne für tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Überprüfungen gibt. Zusätzlich wird die Anlage jährlich von KMG gewartet und TÜV-geprüft. Eine Fahrt kostet 8 Euro und dauert etwa 4 bis 5 Minuten, inklusive der Zeit, die man oben sitzt und die Aussicht genießt. Die Antriebe haben eine unbekannte Leistung, und der Verschleiß ist ebenfalls unklar. Die Musik wird vom Chef selbst über ein Tablet gesteuert, wobei eine Mischung aus EDM und aktuellen Top 100 Hits gespielt wird. Der Aufbau der Anlage dauert im Idealfall 12 Stunden, kann aber länger dauern, wenn Reinigungsarbeiten am Getriebe erforderlich sind. Die Anlage benötigt 350 bis 360 Ampere Strom bei 400 Volt.
Bedienpult und Gondelsteuerung des Fahrgeschäfts
00:10:08Das Streamteam zeigt das Bedienpult des Fahrgeschäfts, das die Gondelanzeigen (geöffnet/geschlossen), Lichtwahl, Programmodi und grundlegende Funktionen wie An/Aus und Reset umfasst. Es gibt drei Programme: Zwei Programme sorgen dafür, dass die zweite Gondel schnell wieder herunterkommt, was zu zwei kürzeren Fahrten führt. Das dritte Programm ist eine gemischte Variante, die aber nicht so beliebt ist. Der Operator gibt an, dass er hauptsächlich die Programme 1 und 2 verwendet. Die Instagram-Seite des Fahrgeschäfts ist evolution.flighter. Die Anlage hat vier Transporte, von denen zwei spezielle Gleitfahrzeuge benötigen. Auf die Frage, wie oft der Standort gewechselt wird, antwortet der Operator, dass dies unabhängig voneinander geschieht. Die Anlage hat dieses Jahr gute Plätze bekommen, im Gegensatz zum letzten Jahr, wo es viele kurze Plätze mit wenig Zeit zum Auf- und Abbauen gab. Das kürzeste Umsetzen dauerte drei Tage, sonst mindestens eine Woche.
Sicherheitsmaßnahmen und technische Details des Fahrgeschäfts
00:24:30Die tägliche Wartung der Anlage ist essentiell, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Bisher gab es keine Ausfälle der Motoren, sondern andere Probleme. Die Anlage hat eine Mindestgrößenbeschränkung von 1,40 Meter und eine Gewichtsbeschränkung, die auf einem Zettel vermerkt ist (5.10, nicht mehr als 100kg). Die Gewichtsbeschränkung hängt davon ab, wie das Gewicht auf dem Körper verteilt ist. Der Operator steigt über eine Leiter in die Gondel, um dort Wartungsarbeiten durchzuführen. Das Streaming-Setup besteht aus OBS, wobei die Musik und das Mikrofon separat gesteuert werden. Zu Hause verwendet der Operator ein anderes Setup mit zwei Computern und analogen Mischpulten. Das Mikrofon muss nah am Mund positioniert sein, um eine gute Tonqualität zu gewährleisten. Die Beleuchtung der Anlage wird über LED gesteuert, wobei verschiedene Knöpfe für die Steuerung der Front, des Schildes, der Zäune, des Mastes, der Gondel und der Splits vorhanden sind. Die Stromversorgung des Fahrgeschäfts wird über die Schauschlafskasse abgewickelt, was mit viel Arbeit und Geld verbunden ist.
Musikwahl, Erfahrungen als Schaustellerkind und Sicherheitsvorkehrungen
01:05:52Die Musikauswahl muss zum Fahrgeschäft passen. Bestimmte Musikrichtungen sind ungeeignet. Als Schaustellerkind hat man Freunde, hauptsächlich andere Schaustellerkinder. Man besucht entweder fest eine Schule oder ist unterwegs. Einer der besten Freunde des Operators ist Berli. Es ist selten, dass sich Kontakte zu Leuten außerhalb des Schaustellerlebens mischen. Wenn jemand Neues in den Kreis kommt, ist es schwer, akzeptiert zu werden, da man sich meist schon Jahrzehnte kennt. Es gibt ungeschriebene Gesetze, an die sich alle halten. An Haupttagen fährt man nicht umsonst, aber an schwachen Tagen kann man fragen, ob man mal fahren darf. Es wird immer angeboten, für die Fahrt zu bezahlen. Auf Weihnachtsmärkten betreibt die Familie einen Ausschank mit drei Ständen. Die Gondeln steuern sich nicht selbst, sondern drehen sich frei, sobald die Bremse gelöst wird. Bei den ersten Fahrten werden die Gondeln nicht sofort voll besetzt, um ein gleichmäßiges Schaukeln zu gewährleisten. Es kommt vor, dass Leute nebeneinander sitzen wollen, was aber aus Gewichtsgründen nicht immer möglich ist. Die Anlage verfügt über einen Windmesser, der bei zu starkem Wind (ca. 16 m/s) eine Warnung ausgibt und zum Schließen der Anlage zwingt. Die Anlage ist auf den Plätzen TÜV-geprüft und besser gesichert als in manchen Freizeitparks. Das Leben als Schausteller ist schwer geworden, daher sollte man die Schausteller unterstützen.
Aktionen und Ankündigungen im Livestream
01:31:09Es wurde angekündigt, dass bei 550 Subs eine Runde mit Kamera und Stream gefahren wird. Der Streamer erwähnt, dass er eine Jacke benötigt, da es kalt ist. Des Weiteren wird auf die morgige Sendung 'Lust auf Gemüse' hingewiesen, in der es Pommes und Gemüse im Bierteig geben wird. Am Wochenende der nächsten Woche wird der Streamer auf der Kaktusmesse in Leipzig sein. Er lädt Zuschauer ein, die zum ersten Mal zusehen, eine 'Eins' im Chat zu hinterlassen, da er viel Verkaufs- und Schausteller-Content bietet. Er plant, verschiedene Schaustellerbetriebe zu zeigen, sofern dies möglich ist, und erwähnt, dass er auch aus seinem Freibad mit Imbiss und von Gaming-Messen berichten wird, wo er Crepes oder Softeis verkauft. Der Streamer betont, dass es neben Gaming auch viel IRL-Content gibt, der oft den Auf- und Abbau von Veranstaltungen oder Live-Einblicke in den Schaustellerbetrieb zeigt.
Details zum Fahrgeschäft und Kosten
01:38:10Es wird erwähnt, dass es drei Fahrgeschäfte dieser Art gibt, wobei eines davon in England in einem festen Park steht. Ein anderes, der Airborne, gehört einem Holländer und ist auf Winter-Wonderland-Veranstaltungen präsent. Der Streamer fragt, ob Informationen zu den Anschaffungskosten des Geschäfts gegeben werden dürfen. Es wird enthüllt, dass der gesamte Laden, inklusive Kasse und Zubehör, etwa 3,5 Millionen Euro gekostet hat. Der Streamer erklärt, dass selbst ein vernünftiger Crepes-Wagen zwischen 20.000 und 30.000 Euro kostet. Zudem wird auf die Anzahl der Mitarbeiter eingegangen: Sechs Leute werden insgesamt im Betrieb benötigt, davon vier bis fünf auf der Plattform und einer an der Kasse. Das Ziel ist es, an einem Tag fünf Millionen Euro einzunehmen, um ein eigenes Fahrgeschäft zu finanzieren. Der Chat wird aufgefordert, die Sitzplätze zu füllen und Tickets zu kaufen.
Technische Details und Schausteller-Anekdoten
01:46:36Es wird erklärt, dass bei den 3,5 Millionen Euro Anschaffungskosten die Transporte bereits enthalten waren, da das gesamte Chaos-Air auf die Fahrzeuge aufgebaut ist und nichts abgenommen werden muss. Im Gegensatz zu Achterbahnen, bei denen die Schienen abgebaut werden müssen, bleibt hier alles auf dem Wagen. Es wird erwähnt, dass Disco-Kugeln aufgrund von Beschwerden der Anwohner abgenommen werden mussten, da sie zu hell waren. Der Streamer spricht über die Herausforderungen mit der Beleuchtung, insbesondere mit den unzugänglichen Kleinteilen. Er erklärt, dass es sich um die erste Veranstaltung des Jahres handelt und daher oft Probleme auftreten, die dann behoben werden müssen. Die Anlage hat 14 Boxen, darunter sechs Bassboxen oben. Es gibt drei Programme für die Fahrt, die sich darin unterscheiden, wie die Leute ein- und aussteigen. Die Anlage kann auch manuell gesteuert werden, wobei die Geschwindigkeit während der Fahrt angepasst werden kann. Normalerweise erreicht das Fahrgeschäft eine Geschwindigkeit von 140 km/h, wobei die Durchschnittsgeschwindigkeit bei etwa 100 km/h liegt. Es wird betont, dass dieses Fahrgeschäft in Deutschland einzigartig ist.
Einblicke in den Schaustelleralltag und kommende Veranstaltungen
02:25:53Der Streamer teilt mit, dass er immer Fahrgeschäfte machen wollte und nun hier wohnt, um dies zu verwirklichen. Er erwähnt, dass es auch einen Crepes-Wagen gibt, der ebenfalls im Stream zu sehen war, sowie verschiedene Ausschankwagen auf Weihnachtsmärkten. Das aktuelle Jahr ist das erste, in dem er mit seinem Geschäft unterwegs ist und bereits in Krange, Friedrichshafen, Darmstadt, Frankfurt und Hannover war. Er erklärt, dass die Bewerbung für die Standplätze von seiner Mutter geschrieben wird, die auch persönliche Texte hinzufügt. Trotz des Reisens bekommt er oft wenig von den Städten mit, da er hauptsächlich mit dem Karussell beschäftigt ist. Zuschauer können ihm auf Instagram unter 'Evolution' folgen, um zu sehen, wo er sich gerade befindet. Er betont, dass die Videokameras derzeit zur Reparatur beim Hersteller sind, was in Deutschland einmalig ist. Der Streamer erklärt, dass die Firma KMG, von der das Fahrgeschäft stammt, ein Katalogmacher ist und die Gestaltung des Geschäfts daher stark an den Katalog angelehnt ist. Er erwähnt, dass er mit einem Telefon eine Runde mitfahren wird, sobald er eine Halterung dafür hat.