Freibad Imbiss @Cherrywolf + @lotti_foxy !events!speisekarte!faq!freibad hnwagenᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Freibad-Imbiss: Vorbereitungen, Kunden, Kuchenpläne und Teamwork im Fokus

IRL

00:00:00
IRL

Start des Streams und Vorbereitungen für den Tag

00:03:44

Der Stream beginnt mit einem unmotivierten "Guten Morgen". Es wird eine Playlist gestartet und die Frage aufgeworfen, ob Riki heute kommt. Es werden Vorbereitungen für den Tag getroffen, Süßigkeiten verpackt und organisatorische Dinge besprochen. Es wird über die Müdigkeit gesprochen und Witze gemacht, dass die Tochter die Eltern als Rentner bezeichnet. Es wird über die Playlist diskutiert und festgestellt, dass es eine allgemeine Sommerhit-Playlist ist. Es wird über die Motivation gesprochen und dass es toll ist, mit der Mutter zusammenzuarbeiten. Es wird über den Musikgeschmack diskutiert und Witze gemacht. Es wird erwähnt, dass die Ananas aufgefüllt wurde, die Lakritze aber nicht. Es wird über ein bevorstehendes Konzert gesprochen und wer mitgenommen werden soll. Es wird über den Blick der Tochter gesprochen, den sie von der Mutter geerbt hat. Es wird überlegt, ob noch Schlümpfe gegessen werden sollen. Es wird festgestellt, dass die große Tochter später mit der Stunde anfängt, damit sie es heute Abend schafft. Es wird Kleingeld getauscht, um besser rausgeben zu können. Es wird festgestellt, dass Süßigkeiten gepackt, sauber gemacht und andere Aufgaben erledigt wurden.

Geburtstagsgrüße und Fußballgespräche

00:42:43

Es werden Geburtstagsgrüße an Reba ausgesprochen und angestoßen. Es wird über ein Fußballspiel von St. Pauli gesprochen, das im Fernsehen übertragen wird, sowie über ein weiteres Spiel gegen Dortmund. Es wird überlegt, wer das Spiel zusammen schaut. Es wird festgestellt, dass es kälter ist und ein Pulli ausgezogen wird. Es wird über verschiedene Fußballvereine diskutiert und festgestellt, dass es im Bistro Fans von St. Pauli, HSV und Bayern gibt. Es wird darüber gesprochen, wer am Wochenende arbeitet und wer frei hat. Es wird überlegt, wer morgen früh aufschließt. Es wird über einen Bekannten gesprochen, der sich spät gemeldet hat. Es wird darüber gesprochen, dass die beiden gleich wegfahren. Es wird festgestellt, dass mehr los ist, wenn es warm ist. Es wird über Geburtstage im November und Dezember gesprochen. Es wird über vergangene Spiele diskutiert und festgestellt, dass das letzte Spiel gewonnen wurde. Es wird überlegt, ob man sich wieder über Nord- und Südkorea unterhalten soll. Es wird über Reiseziele gesprochen und festgestellt, dass Japan ein Traumziel ist. Es wird über die Schwierigkeiten mit Pässen in Nord- und Südkorea gesprochen.

Diskussionen über Vorlieben, Urlaubspläne und eine OP

01:07:52

Es wird über Vorlieben für Berge oder Strand diskutiert. Es wird festgestellt, dass man auf Bergen mehr Sachen bekommt. Es wird über eine Wanderung gesprochen und dass die Mutter von unten anfeuert. Es wird über eine ältere Dame gesprochen, die beim Wandern überholt hat. Es wird über eine bevorstehende OP gesprochen und viel Erfolg gewünscht. Es wird über eigene Erfahrungen nach einer OP gesprochen und dass man sich trotzdem gemeldet hat. Es wird darüber gescherzt, dass man wie ein kleines Kind behandelt wurde. Es wird festgestellt, dass sich das auch mit 30 nicht ändert. Es wird über Getränke gesprochen und dass es jetzt eine Cola gibt. Es wird über eine Spinne in der Kaffeemaschine gescherzt. Es wird darüber gesprochen, wann man aufgestanden ist und wie müde man ist. Es wird festgestellt, dass der Körper irgendwann Schlaf braucht. Es wird über das Wetter gesprochen und dass es heute nicht so warm werden soll. Es wird über ein geschenktes Abo gesprochen. Es wird festgestellt, dass es kälter ist als gestern.

Alltagsgeschichten und Vorbereitungen für eine Party

01:30:29

Es wird über die Ruhe vor dem Sturm gesprochen. Es wird festgestellt, dass es kälter ist als gestern. Es wird überlegt, wie lange Mini-Cherry bleibt. Es wird darüber gesprochen, dass sie nachher im Garten ist. Es wird festgestellt, dass alle zu Hause für heute Abend vorbereiten. Es wird über ein Schwimmbadbesuch gesprochen. Es wird festgestellt, dass Mini-Cherry heute Party feiert, weil sie Geburtstag hat. Es wird darüber gescherzt, dass die Rentner-Mama nicht dabei sein darf. Es wird festgestellt, dass gegrillt wird und Kira Kartoffelsalat gemacht hat. Es wird festgestellt, dass Mini-Sherry den Kartoffelsalat gemacht hat. Es wird darüber gescherzt, dass der Kartoffelsalat für den Chat ist. Es wird überlegt, wie der Kaffee ausgedrückt werden soll. Es wird überlegt, ob Saki auch gerade gemacht hat. Es wird festgestellt, dass heute Freitag ist und in Baden-Württemberg Feiertag ist. Es wird überlegt, was der Chef gemacht hat. Es wird festgestellt, dass die Green Farben genial sind. Es wird festgestellt, dass es Gewohnheit ist, den Nacken oder Rücken zu kraulen. Es wird überlegt, ob man einen Crepe essen möchte. Es wird festgestellt, dass Kindertag ist. Es wird festgestellt, dass die Mama manchmal blöde ist, aber dann wollen sie gekrault werden. Es wird bei der Bank geholfen. Es wird über ein Match gesprochen. Es wird sich für Ghetto-Sherry entschuldigt.

Kundeninteraktionen und Bestellungen im Freibad-Imbiss

02:40:43

Der Text dokumentiert lebhafte Interaktionen mit Kunden im Freibad-Imbiss. Es werden Bestellungen aufgenommen, abkassiert und zubereitet. Eine Kundin bedankt sich für das leckere Essen. Es werden verschiedene Eissortenwünsche erfüllt, wobei auf individuelle Vorlieben eingegangen wird. Es gibt auch Gespräche über Tattoos und persönliche Vorlieben. Die Streamerin tauscht sich mit Kunden über das Wetter und ihr Aussehen aus. Es wird über Kindheitserinnerungen an Weihnachtsmann und Coca-Cola gesprochen, was zu einem kleinen Exkurs über Kindheitshelden führt. Es gibt viele Kartenzahlungen an diesem Tag. Es wird sich über die korrekte Bedienung eines Geräts unterhalten und es werden Anweisungen gegeben. Es wird über die Temperatur in der Küche diskutiert, die bei etwa 31 Grad liegt. Die Streamerin interagiert freundlich mit den Kunden, nimmt Bestellungen entgegen und gibt Anweisungen an das Personal. Es werden auch Probleme mit hartem Schokoladeneis angesprochen.

Anekdoten und Persönliches im Freibadalltag

02:56:34

Die Streamerin teilt persönliche Anekdoten und Gedanken mit den Zuschauern, während sie den Imbiss betreibt. Es geht um Tattoo-Vorlieben, Kindheitserinnerungen und die Schwierigkeit, sich Namen zu merken. Sie spricht über ihre Frisur und wie sie sich an verschiedenen Tagen verändert. Es wird über die Zusammenarbeit mit Kollegen gesprochen, wobei erwähnt wird, dass bei Ankunft des Chefs eine Kollegin gehen darf. Sie spricht über ihre Katzen und deren Interaktion mit kleinen Hunden. Es wird über die Vorliebe der Streamerin für kurze Haare gesprochen. Es wird über die Zubereitung von Crêpes gesprochen, wobei die Streamerin ihr Können unter Beweis stellen will. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Schokoladeneis aus der Kugel zu bekommen. Es wird über die Playlist im Hintergrund gesprochen, die nicht die Musik der Streamerin ist. Sie spricht über eine Verbrennung, die sie sich zugezogen hat. Sie spricht über ihre Kodderschnauze und dass sie keine Kodden hat. Sie spricht über ihre Zehen und dass sie sie durch die Schuhe stecken kann.

Alltagsgeschäft im Freibad-Imbiss: Bestellungen, Kasse und kleine Pannen

04:00:04

Der Textabschnitt schildert den geschäftigen Alltag im Freibad-Imbiss. Es werden zahlreiche Bestellungen entgegengenommen, darunter Crêpes, Pommes, Cheeseburger und Getränke. Die korrekte Abrechnung und Bedienung der Kasse sind zentrale Themen, wobei auch Kartenzahlungen abgewickelt werden. Es wird über Trinkgeld gesprochen und die Frage gestellt, ob Kunden Trinkgeld geben möchten. Es werden kleinere Probleme angesprochen, wie fehlende Becher oder zu hartes Schokoladeneis. Die Streamerin gibt Anweisungen an das Personal und koordiniert die Aufgabenverteilung. Es wird über die Zubereitung der Speisen gesprochen, wobei besonders auf die Crêpes eingegangen wird. Es gibt auch kleine Pannen, wie eine Brandblase, die sich die Streamerin zuzieht. Es wird über die Playlist im Hintergrund gesprochen, die nicht die Musik der Streamerin ist. Sie spricht über eine Verbrennung, die sie sich zugezogen hat. Sie spricht über ihre Kodderschnauze und dass sie keine Kodden hat. Sie spricht über ihre Zehen und dass sie sie durch die Schuhe stecken kann.

Schichtwechsel, Teamarbeit und Herausforderungen im Freibad-Imbiss

05:15:35

Der Text beleuchtet Aspekte der Teamarbeit und des Schichtwechsels im Freibad-Imbiss. Es wird erwähnt, dass der Chef erst später kommt und eine Kollegin dann gehen kann. Die Streamerin spricht über ihre lange Arbeitszeit und wann sie nicht mehr kann. Es wird über die Vertretung durch andere Mitarbeiter gesprochen und die Frage gestellt, ob sie ihre Sache gut gemacht haben. Es wird über die Organisation der Süßigkeiten-Dosen gesprochen und die Streamerin bittet um Hilfe beim Herausholen aus dem Auto. Die Streamerin macht den Eindruck, als ob sie gestresst und genervt ist. Es wird über die korrekte Zubereitung von Speisen gesprochen, wobei besonders auf die Crêpes eingegangen wird. Es werden auch kleinere Probleme angesprochen, wie fehlende Becher oder zu hartes Schokoladeneis. Die Streamerin gibt Anweisungen an das Personal und koordiniert die Aufgabenverteilung. Sie spricht über ihre Tochter und dass sie ihre Arbeit gut macht. Es wird über die Playlist im Hintergrund gesprochen, die nicht die Musik der Streamerin ist.

Lottis Crêpe-Hütte und morgiger Stream-Plan

06:29:28

Es wird angekündigt, dass Lottie morgen die Crêpe-Hütte übernehmen wird, was bedeutet, dass es zwei Streams geben wird: einen regulären aus dem Imbiss und einen von Lottie aus der Crêpe-Hütte mit Kaffee und Kuchen. Es wird ein Kühlschrank in die Crêpe-Hütte gebracht. Der Streamer entschuldigt sich für eine heruntergefallene Bratwurst, die die Zubereitung verzögert hat. Es wird erwähnt, dass die Mitarbeiter erschöpft sind und durchhalten müssen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Urlaub und erwähnt, dass er nach dem Stream noch Kuchen vorbereiten muss. Es wird überlegt, was für den Kuchen verlangt werden soll und die Kaffeemaschine mit nach hinten genommen werden soll. Es wird erwähnt, dass von 14 bis 16 Uhr freier Eintritt ist und Meike Fragen dazu beantworten soll.

Planung für morgigen Tag: Kuchen, Crêpes und Personal

06:54:41

Es wird besprochen, wer morgen anwesend sein wird: Tamme, Jenna, hoffentlich Lottie und Rick. Lottie wird Crêpes und Kuchen alleine machen. Agathe wurde abgesagt, damit Lottie nicht überlastet ist. Es wird ein Preisschild für den Kuchen benötigt. Es wird überlegt, was für den Kuchen genommen werden soll. Die Frage, ob die Kaffeemaschine mit nach hinten soll, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass von 14 bis 16 Uhr freier Eintritt ist und die Frage aufkommt, ob dies für alle oder nur für Kinder gilt. Es wird besprochen, wer die Leute eintickern soll. Jenna wird vorne sein und der Streamer mit Tamme hinten. Es wird erwähnt, dass die Truhe gleich geöffnet wird, da das Eis sehr hart ist. Es wird über eine andere Eistruhe für nächstes Jahr gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Streamer bald Urlaub hat und auf die Malediven möchte.

Vorbereitungen für morgiges Event: Kuchen, Preise und Personal

07:36:05

Es wird über die morgige Veranstaltung gesprochen, einschließlich des Kuchenangebots und der Preisgestaltung. Es gibt Blechkuchen mit 24 Stücken für 20 Euro. Es wird überlegt, ob ein Kombi-Angebot aus Kaffee und Kuchen für 4 Euro statt 4,50 Euro angeboten werden soll. Der Streamer betont, dass er Steuern zahlen muss und die Kuchen nicht verschenken kann. Es wird beschlossen, Blechkuchen für 2,50 Euro und große Kuchen für 3 Euro anzubieten. Es wird diskutiert, ob die Preise zu hoch sind. Es wird erwähnt, dass es zwei Stunden lang freien Eintritt gibt und es voll werden könnte. Der Streamer möchte die Preise nicht zu teuer machen, da es für einen guten Zweck ist. Es werden Süßigkeiten gespendet. Es wird überlegt, ob die Crêpes morgen auch geschafft werden. Es wird besprochen, wer morgen die Crepe macht und wer im Imbiss ist. Es wird erwähnt, dass es morgen zwei parallele Streams geben wird: einen bei Lottifox mit Crepe, Kaffee und Kuchen und einen normalen Stream hier. Jerry kommt nicht, weil sie Geburtstag feiert.

Kuchenauswahl und Preisgestaltung für morgiges Event

07:51:21

Es wird detailliert auf die Kuchenauswahl und Preisgestaltung für das morgige Event eingegangen. Es gibt verschiedene Sorten Blechkuchen, darunter Schokolade, Zitrone, Käse und Schweckkuchen. Es wird überlegt, ob der Blechkuchen für 2,50 Euro angeboten werden soll, der Apfelkuchen für 3 Euro und die Schwarzwetter Kirsch für 3,50 Euro. Der Streamer betont, dass die Schwarzwetter Kirsch mehr wert ist als ein Streuselkuchen. Es wird diskutiert, ob die Preise für den Blechkuchen gleich bleiben sollen und ob Schwarzwetterkirsch und Apfel teurer sein sollen. Es wird überlegt, ob die Schwarzwetterkirsch-Torte mit einem blöden Streuselkuchen verglichen werden kann. Es wird beschlossen, den Blechkuchen für 2,50 Euro, den Apfel für 3 Euro und die Schwarzwetter Kirsch für 3,50 Euro anzubieten. Es wird gefragt, ob 200 Stück Kuchen für zwei Stunden Event ausreichen. Es wird erwähnt, dass davor kein Kuchen verkauft wird, sondern nur Crepe. Es wird beschlossen, Blechkuchen plus Kaffee für 4 Euro und Torte plus Kaffee für 5 Euro anzubieten. Es wird überlegt, ob noch mehr Kuchen geholt werden soll. Es wird besprochen, wer in der Hütte steht und wer die Crepe macht. Es wird erwähnt, dass Jenna morgen früh aufschattet. Es wird überlegt, ob noch einmal Kuchen geholt werden soll. Es wird besprochen, wie das Crepe-Gerät morgen gehandhabt werden soll und dass es sehr heiß ist.

Vorbereitungen und Besorgungen für den nächsten Tag

08:20:28

Es werden Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen, darunter das Besorgen von Hartplastik-Gabeln, da die Holzgabeln für Kuchen ungeeignet erscheinen. Die Frage nach zusätzlichem Besteck wie Messern und Löffeln wird diskutiert, aber eine Gabel scheint für Kuchen ausreichend. Es wird überlegt, ob Kuchen beim Mitnehmen vermessen werden soll. Die Grillcam hat technische Probleme und ist ausgefallen, was bedauert wird, da es nur noch ein Monat bis zum Saisonende ist. Es wird überlegt, ob ein Kaffee für die Mitarbeiter gemacht werden soll, da es bereits Nachmittag ist. Morgen werden fünf Packungen Kinderriegel benötigt, und die doppelte Kaffeemaschine wird sehr nützlich sein. Es wird geplant, eine kleine Kaffeemaschine zu Tim zu bringen und die beiden Kannen der Zuwand-Maschine für den ersten Schwung zu füllen. Die Anzahl der benötigten Kaffeebecher wird überschlagen, und es wird überlegt, ob noch welche besorgt werden müssen. Morgen ist freier Eintritt zwischen 14 und 16 Uhr, was in Kombination mit Kaffee, Kuchen und Sonne einen vollen Tag verspricht.

Alltagsbeobachtungen und Vorbereitungen für den Folgetag

08:23:29

Es wird über die Sauberkeit der Kleidung gesprochen und wie schnell sie bei der Arbeit verschmutzt. Der Rasen wurde zu kurz geschnitten, was Sorge bereitet, dass er verbrennen könnte. Es wird überlegt, noch einen Kaffee anzumachen. Für den nächsten Tag werden Vorbereitungen getroffen, darunter der Kauf von fünf Packungen Kinderriegel. Die doppelte Kaffeemaschine wird benötigt, und es wird geplant, eine weitere Kaffeemaschine von Tim zu holen, um genügend Kaffee zuzubereiten. Die Menge des benötigten Kaffees wird diskutiert, und es wird überlegt, wie viele Kaffeebecher benötigt werden. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag freier Eintritt zwischen 14 und 16 Uhr ist, was viele Besucher erwarten lässt. Bestellungen werden entgegengenommen und zubereitet, darunter Pommes mit Mayo und Ketchup. Es wird darauf hingewiesen, dass der Imbiss eine halbe Stunde vor Schließung des Freibads schließt, um den Gästen genügend Zeit zum Gehen zu geben.

Vorbereitungen und Tagesabschluss im Freibad-Imbiss

08:36:00

Es werden Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen, indem Currysoße aufgefüllt wird, da der Streamer morgen früh nicht vor Ort sein kann. Eine Bestellung wird aufgenommen und zubereitet, wobei es zu einem Missverständnis mit einer Nummer kommt. Es wird scherzhaft angeboten, bei Problemen zu helfen und die Bedeutung der Person für den Streamer betont. Es folgt ein Gespräch über eine Verletzung am Auge und humorvolle Bemerkungen darüber. Eine neue Rezeptur für Crêpe-Teig wird angekündigt, wobei Eier benötigt werden. Der Streamer zieht eine kurze Hose an und findet etwas Unerwartetes in der Hosentasche. Es wird überlegt, das blaue Auge am nächsten Tag für Mitleid und Subs im Stream zu nutzen. Clips von einem Ball, der ins Gesicht schlägt, sollen bei Stream Clips Germany eingereicht werden. Der Zuckergehalt im Crêpe wird erhöht. Es werden Backstein-Pommes zubereitet und verschiedene Bestellungen aufgenommen und abgearbeitet. Die Frage, ob siamesische Zwillinge doppelt oder einmal Eintritt zahlen müssen, wird aufgeworfen. Es wird nachgefragt, was auf die Pommes soll, und eine Bestellung wird aufgenommen. Der Streamer fragt auf humorvolle Weise nach aufgetautem Sperma und droht mit dem Nachhausegehen. Es wird überlegt, die Spülmaschine nicht auszuräumen und alles an der Seine zu machen. Ein zweiter Teig wird benötigt, und es wird überlegt, die Schüssel sauber zu machen. Es werden Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen, indem Wurst umgedreht wird. Es wird festgestellt, dass nicht mehr genug Vanillinzucker vorhanden ist, um weitere Teige zu machen, und es wird überlegt, später welchen zu kaufen.

Gehaltsvereinbarung und Kuchenauswahl für den morgigen Tag

09:45:54

Es wird bekannt gegeben, dass Lotti eine Gehaltshilfe von 25% des Freibad-Umsatzes erhält, solange es schlecht läuft. Sobald der Imbiss besser läuft, wird ein fester Betrag von 1,5% des Betriebs vereinbart. Es wird betont, dass 25% im Moment fair sind und Lotti wahrscheinlich weniger verdient als der Streamer. Für den nächsten Tag wird eine große Kuchenauswahl angekündigt, darunter Zitronenkuchen, Käsekuchen, Schokokuchen, Schwarzwälder Kirschtorte und Apfelstreuselkuchen. Es wird empfohlen, Abonnements über den Browser auf dem Handy abzuschließen, da dies günstiger ist. Es wird über Eistee und Hydration gesprochen und die verschiedenen Geschmacksrichtungen verglichen. Das Saisonende wird auf den 14. September festgelegt. Studenten werden angewiesen, wo sie hingehen müssen. Es wird besprochen, wann das Geld abgebucht wird und ob Lotti dem Förderverein des Freibads beitreten möchte. Es werden Bestellungen aufgenommen und zubereitet, wobei auf die richtige Menge geachtet wird. Es wird überlegt, ob die Tabletts für den nächsten Tag reichen. Es wird festgestellt, dass die Soßen im Kühlschrank umgefallen sind. Es wird der Feierabend entgegengegangen und Musik angemacht. Der Geschirrspüler soll angemacht werden. Es wird sich für eine Spende bedankt und nach den gewünschten Soßen gefragt. Die Preise für Crêpes mit einer oder zwei Soßen werden genannt. Es wird darauf hingewiesen, dass es 19 Uhr ist und jemand fünf Minuten vorher bestellt hat. Es wird überlegt, was man nicht denken würde und dass man vorher fragen sollte, wenn man für andere mitbestellt. Es wird erwähnt, dass nächste Woche eine Veranstaltung mit dem Crêpe-Stand ohne die Zuschauer stattfindet. Es wird gefragt, wie viele Leute heute im Freibad waren und die Zahl 42 genannt. Es waren tatsächlich 499 Personen und 66.000 Euro im Imbiss.