NGC Husum: Tag 2 !messe !crepes!eventsᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
24/7 YouTube-Kanal, Pommes-Spezial, neue Mitarbeiterin und Tattoo-Ideen
Ankündigung des 24/7 YouTube-Kanals
00:03:33Es wird ein gemeinsamer Chat mit dem 24/7-Kanal angeboten, der vom Streamer betrieben wird. Dieser Kanal soll in Zukunft mehr Playlists beherbergen und 24/7 YouTube-Videos zeigen. Zuschauer sind eingeladen, dort vorbeizuschauen und ein Follow dazulassen. Aktuell laufen dort dieselben 5-6 Playlists durch. Der Streamer betont die Wichtigkeit von freundlichem und zuvorkommendem Verhalten der Mitarbeiter gegenüber den Kunden. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Mitarbeiter die Kunden begrüßen, bedanken und verabschieden. Der Streamer kritisiert unfreundliches Verhalten im Servicebereich und legt Wert auf ein positives Kundenerlebnis durch seine Mitarbeiter. Freundlichkeit und ein bisschen lauter reden sind wichtig, um gut miteinander auszukommen.
Pommes Spezial und Nugget Burger auf Events
00:09:50Benedikt hilft im Café und Eisladen aus, da durch den Tod der Mutter eine Person fehlt. Auf den Events wird es wieder Pommes Spezial und Nugget Burger geben. Es wird erwartet, dass es Aufreger wegen der Preise geben wird, da die Ware teurer geworden ist. Letztes Jahr gab es bereits Beschwerden über die Pommespreise von 3,50 Euro mit allen Soßen. Der Streamer argumentiert, dass die Ware auf dem Dorf genauso viel kostet wie in der Stadt. Die Pommes-Rot-Weiß kosten 4,50 Euro. Der Streamer würde lieber länger schlafen, steht aber früh auf, wenn es sein muss, wie jetzt im Freibad. Das Freibad kostet nun 4 Euro für Erwachsene den ganzen Tag ohne Zeitlimit und für Kinder 2,50 Euro den ganzen Tag. Anderthalb Stunden vor Schließung gibt es einen Euro Rabatt.
Neue Mitarbeiterin und bevorstehende Events
01:06:44Lottie Foxy ist die neue Mitarbeiterin im Stream und ersetzt Danny. Sie wird am Eröffnungstag zusammen mit Sherry und dem Streamer anwesend sein, was als stressig, aber gut eingeschätzt wird. Der Streamer spricht über zukünftige Veranstaltungen, bei denen er mit einem Crepe-Stand vertreten sein wird, einschließlich bestätigter Auftritte in Hamburg und Trier. Es gibt Überlegungen zu weiteren Veranstaltungen, wobei noch nicht alles zu 100 % feststeht. Der Streamer erwähnt, dass er auf Messen normalerweise höhere Preise verlangt (8 Euro), hier aber einen Euro billiger ist. Er erklärt, dass die Kosten für Hotel, Anfahrt, Ware, Mitarbeiter, Strom und Platzgeld die Preisgestaltung beeinflussen.
Tattoo-Ideen und Überlegungen
02:29:36Der Streamer äußert den Wunsch, sich den Arm voll tätowieren zu lassen und sucht nach Ideen. Er denkt über das Wappen der Hoffnung von Digimon nach, befürchtet aber, dadurch als zu großer Nerd abgestempelt zu werden. Er überlegt auch, sich sein Logo tätowieren zu lassen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, heutzutage gute Videospiele zu finden, im Vergleich zu früher, wo es eine größere Auswahl an qualitativ hochwertigen Spielen gab. Er erwähnt Astroboard als ein gutes Videospiel, das jedoch von vielen nicht gefeiert wurde, da es einfach nur ein Spiel war und kein Film zum Spielen. Der Streamer erinnert sich an die goldene Zeit der Spiele auf N64, Gamecube und Playstation 2 und vermisst die Vielfalt und Qualität dieser Ära.
Crepes Zubereitung und Kundeninteraktion auf der NGC Husum
02:43:48Es wird detailliert beschrieben, wie Crepes gefaltet und zubereitet werden, wobei auf die richtige Anordnung der Zutaten wie Joghurt und Kinderriegel geachtet wird. Der Preis für einen Joghurt-Crepe beträgt 15 Euro. Es wird betont, dass die Platten nicht zu hoch eingestellt sind, um Stress zu vermeiden. Kundenwünsche werden entgegengenommen, beispielsweise Crepes mit Zipzucker und Nutella. Es wird erklärt, dass ein zusätzlicher Zuckerguss gratis ist, um Kunden entgegenzukommen. Ein Slush-Eis wird zubereitet, wobei der Kunde verschiedene Geschmacksrichtungen wählt. Eine Kundin spendet 5 Euro für die gute Leistung der Mitarbeiterin. Es wird auf die korrekte Abrechnung geachtet, indem das Wechselgeld passend herausgegeben wird. Die benutzten Utensilien werden in Mülltüten verpackt, um sie später zu reinigen. Es wird ein Crepe mit Abwehrmusik bestellt, jedoch ohne zusätzlichen Zucker. Ein Kunde filmt unerlaubt, was als Straftat angesehen wird. Es wird erwähnt, dass man abends auf einer Party dabei ist und dass sich das Geschäft nach Corona erst wieder stabilisieren muss.
Finanzamtliche Auflagen und betriebswirtschaftliche Aspekte des Crepes-Verkaufs
02:46:50Es wird erläutert, dass das Finanzamt die Anzahl der verbrauchten Crepe-Pappen zählt, um die verkaufte Menge zu überprüfen. Fehlende Pappen können zu Problemen führen, da das Finanzamt annimmt, dass mehr Crepes verkauft wurden als angegeben. Aus diesem Grund werden keine zusätzlichen Pappen herausgegeben oder müssen extra berechnet werden. Es wird angedeutet, dass man niemals zugeben würde, etwas zu beschönigen, aber das Problem wird verdeutlicht. Die Kosten für Zutaten, wie Mandeln, die mittlerweile 15 Euro pro Kilo kosten, werden erwähnt. Das Finanzamt berechnet mittlerweile sogar das Volumen der Mandelsäcke, um die Einnahmen zu schätzen. Es wird betont, dass es heutzutage sehr schwer geworden ist, alles korrekt zu handhaben, und dass man vorsichtig sein muss. Es wird erwähnt, dass man natürlich auch Verluste abschreiben kann, aber wenn dies zu oft passiert, könnte das Verdacht erregen und zu einer Prüfung führen.
Affiliate-Partnerschaft und Kanal-Management
03:44:00Der Mania-TV-Kanal, ein 24/7-Kanal, der sich noch in der Testphase befindet, wurde zum Affiliate-Partner gemacht. Es wurden alle notwendigen Informationen eingegeben, um die Partnerschaft zu aktivieren. Zukünftig sollen auf diesem Kanal rund um die Uhr Inhalte laufen. Ein Kunde bestellt einen Slush mit blauem Sirup, jedoch ohne Schutz, da er noch fahren muss. Es wird erwähnt, dass ein Video erst im Juni veröffentlicht wird, da es im Mai terminlich nicht passt. Es wird eine Verifizierung ohne Brille durchgeführt. Ein Re-Sub geht an einen Nutzer für 31 Monate. Ein Video von Tornado Team wird im Chat geteilt. Sparkassenkarten verursachen manchmal Probleme bei der Zahlung mit SumUp. Es wird festgestellt, dass der Mania-Kanal möglicherweise nicht mehr existiert. Ein neuer 24/7-Kanal wurde erstellt, auf dem die gleichen Inhalte wie auf M5 laufen. In Zukunft sollen neue Videos auf diesem Kanal veröffentlicht werden. Zuschauer werden eingeladen, den neuen Kanal zu besuchen und zu unterstützen. Ein Kunde bestellt Waldmeister-Wodka und Kirsch-Slush, wobei betont wird, dass die Mitarbeiterin noch zu jung ist, um Alkohol auszuschenken. Das Freibad wird voraussichtlich in zwei Wochen öffnen.
Veranstaltungsgeschehen, Partyankündigungen und strategische Überlegungen
04:24:58Es wird betont, dass man die Aftershow-Party abwarten soll und dass nicht jedes Event immer gut laufen kann. Zuschauer werden aufgefordert, dies auszugleichen. Die Party beginnt um 21 Uhr. Es wird überlegt, ob man den Stream eines anderen Anbieters anstreamen darf. Ein Stream-Raid zu einem Rocket League Stream wird vorgeschlagen, um dort Hallo vom Crepe-Stand auszurichten. Die Party beginnt um Mitternacht. Es wird erwähnt, dass die Gamer erst ab 20 Uhr unterwegs sind, da vorher Turniere stattfinden. Es wird geschätzt, dass etwa 300 Tickets an Gamer verkauft wurden und zusätzlich 20-30 Besucher anwesend sind. Die Standkosten sind gering, da es sich hauptsächlich um Strom handelt und die Anreise kurz ist. Es wird erwähnt, dass man noch nicht gegessen hat. Sherry wird später die Tochter ablösen. Kunden holen sich oft selbst Essen aus nahegelegenen Geschäften, da sie Mikrowellen an ihren Ständen haben. Es wird angedeutet, dass der Titel des Streams möglicherweise falsch ist, da er den Standort Husum nicht erwähnt. Es wird angekündigt, dass die Party um 21 Uhr beginnt. Es wird überlegt, härter durchzugreifen und auf HBZ umzusteigen. Es wird erwähnt, dass es sich um die erste Veranstaltung dieser Art handelt und Ladenpartys üblich waren. Es wird spekuliert, dass die Bühne gleich mit Musik beginnt. Es wird überlegt, ob man die Musik von der Bühne mit einbeziehen soll. Es wird erwähnt, dass man sich mit dem Chat unterhalten muss. Es wird darauf hingewiesen, dass die Tochter minderjährig ist. Es wird erklärt, dass die Tochter aushilft und Sherry sie später ablöst.
Crepes und Currywurst: Vorbereitungen und Ladenparty
05:41:46Die Crepes werden mit selbstgemachtem Teig zubereitet, wobei das Rezept bei Bedarf privat weitergegeben wird. Die Currysoße, ebenfalls Eigenkreation, findet im Freibad großen Anklang. Am Abend verwandelt sich der Bereich in eine Chillout-Area, bevor ab 0 Uhr die Party richtig losgeht. Bis dahin wird noch fleißig gearbeitet. Der vorherige Tag endete gegen halb neun, während der aktuelle Arbeitstag von halb zehn bis in die späten Nachtstunden andauert, was einer 16-Stunden-Schicht entspricht. Es wird kein weiteres Geld ausgegeben, sondern auf Einnahmen fokussiert, eventuell wird später noch Schnaps von zu Hause geholt. Ein Crepe mit Käse und Schinken wird zubereitet, wobei auf die richtige Technik geachtet wird, um den Käse optimal zu schmelzen und den Crepe nicht hart werden zu lassen. Finanziell bedingt wird aktuell auf bestimmte Spritzen verzichtet, aber es gibt positive Effekte und es wird nicht so viel zugenommen wie erwartet. Stressbedingtes Essen wird thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Tod der Mutter und dem Arbeitsstress.
Serienempfehlungen und Kindheitserinnerungen
05:52:53Es werden diverse Serienempfehlungen ausgetauscht, darunter 'Rookie', 'Sherlock', 'Lucifer', 'Breaking Bad', 'Sons of Anarchy', 'Swat', 'Criminal Minds', 'Lupin', 'Talza King', 'Shameless' und 'Suits'. Besonders hervorgehoben wird 'Sons of Anarchy' als absolute Lieblingsserie. Auch Cartoon-Serien für Erwachsene wie 'Haspin Hotel' und 'Halluva Boss' werden erwähnt, wobei 'Haspin Hotel' für seinen expliziten Inhalt bekannt ist. Kindheitserinnerungen an Fernsehsendungen wie 'Werner', 'Digimon', 'Pokémon', 'Wings Club', 'LazyTown' und 'Power Rangers' werden ausgetauscht, wobei die Meinung zu 'Power Rangers' eher negativ ausfällt. Es werden Zuschauerzahlen erwähnt, die je nach Event zwischen 500 und 2000 liegen. Der Streamer bezeichnet sich selbst als hauptberuflich und spricht über vergangene und zukünftige Events wie den Gamescom-Laden und Polaris. Abschließend tauschen sich der Streamer und Kira über Kinderserien aus, darunter 'Captain Baloo', 'Gummibärenbande', 'He-Man', 'Dragon Ball', 'Chip und Chap', 'Pinky und der Brain' und 'Animaniacs'.
Crepe-Zubereitung und Berufswünsche
06:18:04Kira lernt die Zubereitung von Crepes, wobei auf Details wie die richtige Menge Teig und das gleichmäßige Verteilen geachtet wird. Es wird betont, dass Übung den Meister macht und Kira sich für den ersten Tag bereits sehr gut schlägt. Beschichtete Pappen werden für das Servieren empfohlen, um ein Ankleben zu verhindern. Es wird darauf hingewiesen, dass der Crepe schnell fertiggestellt werden muss, um ein Verhärten zu vermeiden. Kiras Berufswunsch ist Rettungssanitäterin, aber es wird angedeutet, dass sie möglicherweise im Familienbetrieb enden wird. Die Sherry-Familie wird scherzhaft als zukünftige Belegschaft des Streamers dargestellt. Sherry soll Korn und Wodka mitbringen, und es wird überlegt, was zu essen bestellt werden soll. Der Streamer droht scherzhaft damit, Kiras Gesicht auf die Crepe-Platte zu drücken, falls kein Essen gebracht wird. Anschließend wird ein Spiel mit den Zuschauern gespielt, bei dem erraten werden soll, was der Streamer sieht.
Partyvorbereitungen, Slush-Eis und Familiäre Unterstützung
06:59:47Die Party soll gegen 20:30 Uhr oder 21 Uhr beginnen, wobei die After-Show-Party um 0 Uhr startet. Es werden Vorbereitungen für die Party getroffen, wie das Auffüllen von Slush-Eis, damit es gefroren ist und mit Alkohol getrunken werden kann. Es gibt Slush-Eis mit Korn, Wodka, Bacardi Ficken und Bacardi Red. Sherry wird für ihre gute Arbeit gelobt und dafür, dass sie keine Scheu vor der Kamera zeigt. Der Streamer ist stolz auf sie und glaubt an sie. Es wird erwähnt, dass die ältere Tochter zum Grillen geht und der Streamer sie dabei unterstützt. Es wird überlegt, im Winter wieder ein Minecraft-Projekt zu starten. Der Streamer erzählt von seinem verunglückten Villagerhaus in Minecraft, das wie ein Freudenhaus aussah. Es wird überlegt, Anime-Elemente in Minecraft nachzubauen. Ein Zuschauer spendet und der Streamer bedankt sich. Es wird überlegt, ob Kräuterseins auf den Crepe soll. Es wird erwähnt, dass die meisten Leute draußen in der Sonne sind. Es werden Bestellungen für Slush-Eis und Crepes aufgenommen und zubereitet. Adriano und Tino werden zum Feiern erwartet und der Streamer wird abgeholt, da er zu viel feiern wird, um selbst zu fahren.
Tätowierungspläne und Anime-Vorlieben
08:10:50Die Streamerin spricht über ihr Vorhaben, sich ein Solo-Leveling-Tattoo auf dem Oberschenkel stechen zu lassen, das sich einmal komplett um das Bein erstrecken soll und etwa 500 Euro kosten wird. Sie erwähnt, dass sie bereits Tattoos von einer Auszubildenden erhalten hat, darunter Motive aus Seven Deadly Sins, Itachi Uchiha und Payne. Sie erklärt, warum Escanor aus Seven Deadly Sins entfernt wurde, nämlich weil er Meliodas die Show gestohlen hat. Sie diskutiert über weitere Tattoo-Ideen, hauptsächlich männliche Anime-Charaktere, und betont, dass sie sich keine Tattoos auf den Händen oder im Gesicht stechen lassen würde. Sie erzählt von einem Totenkopf- und Kunai-Tattoo, das sie und ihr Mann als Symbol ihrer Liebe haben, anstelle von Namen. Ihre Kinder sind mit Tattoos auf ihrem Rücken verewigt, verbunden mit Kurama, dem Schutzgeist. Abschließend scherzt sie über Rikki, der wie vier Kinder sei.
Vertretungsschicht, Slushy mit Schuss und Geburtstagsgrüße
08:22:33Die Streamerin erklärt, dass sie heute Abend als Vertretung arbeitet und deshalb später gekommen ist. Sie kündigt an, dass es Slushy mit Schuss geben wird und bedankt sich für einen Resub. Sie weist Riki an, sich auf das Fahren zu konzentrieren und erwähnt, dass sie ein Foto schicken kann, um die Zuschauerzahl zu zeigen. Sie diskutiert über Lieblingsfilme und Tattoos mit Bedeutung. Sie erwähnt, dass sie erst seit 18 Uhr da ist und die Spätschicht macht. Ein Zuschauer wird gegrüßt, der Geburtstag hat, und es wird ein kurzes Geburtstagsständchen gesungen. Sie gibt zu, dass sie eigentlich nicht singen kann, es aber gerne tut. Sie erwähnt, dass Rikki Tornado, Tino und Adriano abholt und später wiederkommt. Es wird überlegt, wer von den genannten Personen anwesend sein wird.
Reisepläne nach Japan und Kimono-Fantasien
08:52:01Die Streamerin spricht über ihren Wunsch, einmal in der Kirschblütenzeit nach Japan zu reisen und sich dort einen Kimono zu kaufen, den sie sogar bei der Arbeit im Schwimmbad tragen würde. Sie erinnert sich an eine Internationale Woche im Freibad, bei der sie nicht die Einzige mit einem Kimono war. Sie erzählt, dass sie heute bereits drei Brote gegessen hat und im Juni in der Nähe von Nelia sein wird. Sie äußert den Wunsch, einen bestimmten Leistung niemals probieren zu können und verspricht, dafür einen Kuchen zu backen. Sie träumt davon, mit einem Kimono vor dem PC zu sitzen und eine spezielle Kameraeinstellung zu verwenden, um das Spiel zu zeigen, aber nicht, wie sie den Kimono trägt. Sie bereitet Blaubeer-Slushies mit Schuss zu und erwähnt, dass es gestern Internet-Schwierigkeiten gab.
Abendliche Aktivitäten, Essgewohnheiten und Anime-Kochbücher
09:25:16Die Streamerin erwähnt, dass sie bis zum bitteren Ende aufbleibt, und freut sich über Likes auf ihre Bilder. Sie spielt im Winter gerne Minecraft und Valo, und ihr Main Game ist Valo. Sie bereitet sich einen Crêpe zu und fragt, welchen Slushy jemand möchte. Sie erklärt, dass die Veranstaltung heute bis Open End geht. Rikki ist weg und kommt später wieder, sie ist heute Regie-Vertreter. Sie spricht über ihre Essgewohnheiten und dass sie auch dann isst, wenn sie keine Zeit hat, und immer etwas im Mund hat. Ihr Mann bringt ihr später Fleisch und Salat mit nach Hause. Sie hat sich durchchecken lassen und ist komplett in Ordnung. Sie spricht über Anime-Kochbücher und dass sie gerne Sushi und Dangos kochen lernen würde. Sie würde auch gerne in ein Ramen-Restaurant gehen und Uron aus Demon Slayer probieren. Sie erklärt, was Dangos sind und dass sie eine Süßspeise sind.
Bierpong-Spiel und Interaktion mit dem Chat
10:58:24Beim Zusehen von Sportveranstaltungen entsteht Hunger, was zu einer Crêpe-Pause führt. Währenddessen feuern 400 Zuschauer die Teilnehmer beim Bierpong an. Es wird humorvoll kommentiert, dass gegen Anfahrt gespielt wird. Körperliche Einsätze und spielerische Auseinandersetzungen werden mit Augenzwinkern betrachtet. Es folgen Versuche, Eimer zu treffen und Holzblätter hineinzuwerfen, was als 'Schauschler'-Aktion bezeichnet wird. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird mit dem Chat interagiert, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, das Team anzufeuern. Es wird festgestellt, dass das Spiel langsam eng wird und Regeln wie beim Dosenbewerfen gelten. Schummeln wird mit Trinken bestraft. Es wird überlegt, was man tut, wenn nichts los ist, und es wird eine Situation wie beim Dosenwerfen nachgestellt. Es wird über Schwierigkeiten beim Werfen geklagt und auf das nächste Spiel angestoßen.
Crêpe-Verkostung, Plüschtier-Abbau und Vorbereitungen für den Feierabend
12:20:13Der Chat lobt die Qualität der Crêpes, während Sherry mit dem Einpacken der Plüschtiere beginnt. Es wird humorvoll ein Steak gefordert und die bevorstehende Arbeit am Dach erwähnt. Es wird festgestellt, dass Alkohol die Arbeitsmoral und Freundlichkeit steigert, während unfreundliche Schausteller wahrscheinlich nüchtern sind. Es wird auf die Sauberkeit der Bühne geachtet und scherzhaft mitgeteilt, dass im Notfall keine Hilfe zu erwarten ist. Es wird über komische Menschen und Schausteller gewitzelt, insbesondere über die, die Animes schauen. Ein Cousin wird gegrüßt und eine Nachricht von Adriano verlesen. Die Siegerehrung steht bevor, und es wird spekuliert, wer daran teilnehmen wird. Es wird über die Technik und mögliche Overwatch-Spiele diskutiert. Der Streamer kündigt an, dass Slush-Maschinen geleert und mitgenommen werden, um den morgigen Abbau zu erleichtern. Es wird überlegt, ob der Kredit morgen überhaupt wieder angemacht wird und wie der morgige Tag gestaltet wird.
Essenswünsche, Musikpräferenzen und Vorbereitungen für den Abbau
12:31:15Der Chat wird nach seinen Aktivitäten neben dem Stream gefragt. Es wird angekündigt, dass die Slush-Maschine bald ausgemacht und gereinigt wird. Marco soll das Slush-Gerät mitnehmen, und es wird überlegt, ob der Stand überhaupt wieder geöffnet wird. Es werden Musikwünsche geäußert, wobei Deutschrap bevorzugt wird und Crêpes als Anreiz dienen. Ein McSmart-Menü wird bestellt, und es wird über die Qualität verschiedener Fast-Food-Restaurants diskutiert, wobei McDonald's als Favorit hervorgehoben wird. Es wird über die Reihenfolge der Prioritäten gesprochen: zuerst zur Bardame, dann zur Siegerehrung. Es wird nach einer Jacke gefragt, da es kalt ist. Es wird überlegt, Animes auf Steam zu schauen und verschiedene Streaming-Plattformen wie Crunchyroll und Netflix erwähnt. Es wird mit dem Aufräumen begonnen, und es wird überlegt, wann die Slush-Maschine endgültig ausgemacht wird. Die Deko soll verpackt werden, um den Abbau zu beschleunigen.
Betrunkenes Geständnis und Vorbereitungen für die Aftershowparty
13:32:39Es wird offen zugegeben, betrunken zu sein, aber betont, dass das Geschäft Vorrang hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Aftershowparty ein Erfolg wird. Es wird noch etwas blauer Slush vorbereitet, da dieser am besten läuft. Das Sirup-Wasser-Gemisch könnte später für das Freibad verwendet werden. Es wird der Wunsch geäußert, noch etwas Geld zu verdienen. Es wird darauf hingewiesen, dass in einer halben Stunde die Party richtig losgeht, da die Siegerehrung stattfindet. Es wird betont, dass das Geschäft auch im betrunkenen Zustand funktioniert und immer Vorrang hat. Es wird gehofft, dass die beiden Teigen noch verkauft werden. Die Geldkasche wird gezeigt und auf einen Wetterwechsel gehofft. Ein Zuschauer wird für den Raid gedankt. Es wird noch einmal blau aufgefüllt, da es am besten läuft, und die Frage aufgeworfen, wann Nerds mal eine Party unter sich haben. Es wird betont, dass seit 15 Stunden geöffnet ist und keine Lust mehr besteht, aber trotzdem weitergemacht wird, um noch etwas Geld zu verdienen. Morgen soll eine Platte angemacht und währenddessen abgebaut werden. Was reinkommt, kommt rein, und der Rest kann der Alte kriegen. Der Raum wird noch einmal aufgefüllt und mit der Baradier von der Nähe hantiert.