Freibad Imbiss!events !speisekarte !faq !freibadᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Fahrt, Familie, Sport, Umzug, Katzen und Job: Einblicke in den Alltag

Freibad Imbiss!events !speisekarte !f...
Rickymainia
- - 10:10:49 - 18.282 - IRL

Der Tag beginnt mit einer langen Autofahrt zu den Eltern, gefolgt von Sportplänen und Umzugssorgen. Katzenabenteuer, Arbeitswegänderungen und Überlegungen zu FIFA-Events stehen an. Persönliche Erfahrungen im Pflegebereich, Kinderwunsch und Rauchen werden thematisiert. Verkehrsverstöße, Autoliebe, geschäftliche Flaute, Ausbildungsbeginn, Anime-Vorlieben, Tagesablauf und Kaffeemaschinen-Probleme werden besprochen.

IRL

00:00:00
IRL

Anstrengende Fahrt und Famlienbesuch

00:17:17

Die Fahrt zu den Eltern war sehr anstrengend, da sie statt drei Stunden insgesamt acht Stunden dauerte. Es gab viele Baustellen und Umwege, die die Fahrtzeit verlängerten. Trotzdem war es schön, die Eltern nach eineinhalb Monaten wiederzusehen. Am Freitag gab es auf der Autobahn zwei Verkehrsunfälle mit Stau, weshalb auf der Rückfahrt Dörfer bevorzugt wurden. Es war wichtig, nicht zu weit von der Familie wegzuziehen, wobei drei Stunden Fahrt das Maximum darstellen. Die Handyhülle wird dringend benötigt, um entspannt ohne Navi fahren zu können. Die rechte Pommes-Friteuse soll genutzt werden, obwohl beide sauber sind. Die Rentner scheinen mit dem Kaffee zufrieden zu sein. Der Anführer einer Gruppe bestellt immer zwei Kaffee, einen für sich und einen für seine Frau, die er später abholt. Die Haselnuss-Kugeln sind fast leer, während Schoko noch etwas vorhanden ist.

Sportliche Aktivitäten und Umzugspläne

00:32:31

Es wurde beschlossen, mit der Freundin und ihrer besten Freundin einmal pro Woche schwimmen zu gehen, um etwas für die Figur zu tun. Der bevorstehende Umzug bereitet Sorgen. Die Hand wurde weiter tätowiert, wobei der kleine Finger noch fehlt. Nach diesem Stück musste jedoch eine Pause eingelegt werden, da es sehr schmerzhaft war. Wahrscheinlich wird der Rest heute fertiggestellt. Ein Kaffee schwarz wurde serviert. Es wird überlegt, ob gestern im Freibad viel los war, da der Streamer selbst nicht anwesend war. Am frühen Morgen wurden bereits 50 Euro eingenommen, was die Kasse leerte. Es wird überlegt, wann in Hamburg Ferien sind, da dies den Betrieb beeinflussen könnte. Am Samstag waren fünf Leute anwesend, was aufgrund der Hitze angemessen war. Die Krepphütte wurde zusätzlich geöffnet, um das Hauptgeschäft zu entlasten. Aktuell sieht es jedoch mau aus, da Regen angesagt ist.

Katzenabenteuer und Arbeitsweg-Änderungen

00:49:29

Die Katze hat die Freundin geweckt, da sie raus wollte. Da die Streamer aktuell bei einer Freundin im Haus wohnen, darf die Katze in den Garten. Anfangs war sie ängstlich, aber jetzt erkundet sie den Rasen. Die Katze Luna akzeptiert Katzen jetzt besser und jagt sie nicht mehr. Der Arbeitsweg hat sich um zehn Minuten verlängert, da eine Baustelle einen Umweg erforderlich macht. Es wird nach einer kürzeren Route gesucht. Es ist Montag und ruhig im Freibad. Die Fernbedienung für die Tür ist unauffindbar. Die Kissen werden weggepackt. Es wird überlegt, wo die Fernbedienung sein könnte, da sie normalerweise neben dem Tablet liegt. Es wird vermutet, dass sie in der Fritteuse oder hinter der Truhe liegen könnte. Die Fliegen sind lästig und werden später bekämpft. Die Playlist ist zu Ende und wird neu gestartet.

Schlafmangel, Hooters-Besuch und FIFA-Event

01:18:40

Die Streamer ist sehr spät ins Bett gegangen, fühlt sich aber trotzdem fit. Es wird überlegt, ob ein Besuch bei Hooters geplant wird, eventuell am Sonntag mit Lilia und Bibi. Es soll ein Screenshot an Lotti geschickt werden, um emotionale Unterstützung zu erhalten. Es wird überlegt, ob Bibi am Freitagabend schwimmen gehen kann. Es wird angeboten, Bibi vom Bahnhof abzuholen, falls Ricky keine Zeit hat. Der Arbeitsplan der Freundin wird besprochen, um mögliche Abholzeiten zu koordinieren. Im Homeoffice wurde früher der Haushalt erledigt, wenn wenig Arbeit vorhanden war. Es gibt Flashbacks von gestern mit dem Pool. Es wird überlegt, eine elektrische Fliegenklatsche zu kaufen, um die lästigen Fliegen zu jagen. Die Streamer hat ein Frauenproblem. Es wird überlegt, wann Vicky zur Ablösung kommt. Die Streamer trinkt nicht gerne Kaffee, sondern bevorzugt Energy-Drinks. Es wird überlegt, ob am Wochenende Köttbullar gegessen werden sollen. Es wird überlegt, ob ein FIFA-Event in den nächsten Wochen veranstaltet werden soll und sucht noch Mitspieler.

Erfahrungen im Pflegebereich und persönliche Ansichten

03:17:13

Die Person teilt persönliche Erfahrungen im Zusammenhang mit Krankenhausbesuchen und der Arbeit in der Pflege. Es wird Respekt für Pflegekräfte ausgedrückt, die mit Schlaganfallpatienten und Demenzkranken arbeiten, und die Schwierigkeiten der Arbeit werden hervorgehoben. Die Person selbst könnte sich nicht vorstellen, in der Pflege zu arbeiten, da sie psychisch darunter leiden würde. Es wird auch die mangelhafte Bezahlung in der Pflege kritisiert. Es wird erwähnt, dass ab September eine Schuhbegleitung für ein Kind übernommen wird, um nach dem Ende der Saison eine neue Tätigkeit zu haben. Die Person drückt Bewunderung für Menschen aus, die mit Demenz umgehen können, insbesondere im Vergleich zur eigenen Erfahrung mit einer dementen Mutter. Ab September wird ein autistisches Kind in der Schule begleitet. Es wird betont, dass man in diesem Bereich nie auslernt.

Kinderwunsch und rechtliche Hürden für lesbische Paare in Deutschland

03:25:49

Die Person äußert den Wunsch, Erzieherin zu werden, bedauert jedoch, keine entsprechende Ausbildung begonnen zu haben. Sie spricht offen darüber, dass es aufgrund ihrer lesbischen Orientierung schwierig ist, eigene Kinder zu haben. In Deutschland ist es rechtlich so geregelt, dass wenn eine Frau das Kind austrägt, ihre Partnerin das Kind adoptieren muss, was mit bürokratischem Aufwand und der Überprüfung durch das Jugendamt verbunden ist. Dies wird als ungerecht empfunden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es in Zukunft wissenschaftliche Möglichkeiten geben wird, die DNAs beider Mütter zu verschmelzen. Die Person betont, dass es nicht genug Kinder gibt, die in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften aufwachsen, und dass dies in der Gesellschaft akzeptiert werden sollte. Die Eltern der Freundin sehen die Person immer noch als Mitbewohnerin und nicht als Schwiegertochter an. Die Person hat sich erst spät geoutet, da sie sich lange Zeit gequält hat, mit Männern zusammen zu sein.

Rauchen, Familienplanung und persönliche Ziele

03:45:00

Es wird über die gesundheitlichen Risiken des Rauchens gesprochen, wobei die Geschichte einer Person mit Lungenkrebs erwähnt wird. Trotzdem wird das Rauchen als eine persönliche Entscheidung dargestellt, die im Vergleich zu anderen Risiken im Leben, wie beispielsweise einem Autounfall, als weniger gravierend angesehen wird. Es wird jedoch das Ziel formuliert, mit dem Rauchen aufzuhören, sobald die Familienplanung mit der Freundin beginnt. Die Person wohnt seit letztem Jahr bei ihrem Freund und dessen Familie und genießt es, dass die Kleidung nicht mehr nach Rauch riecht. Es wird betont, dass in der Wohnung nicht geraucht wird, um die Freundin nicht zu belästigen und weil es als unangenehm empfunden wird, wenn Besuch in eine verrauchte Wohnung kommt. Es wird kurz auf die Vorhersage eingegangen, ob der Grill benutzt wird.

Verkehrsverstöße, Probezeit und Führerscheinangelegenheiten

04:12:00

Die Person berichtet von negativen Erfahrungen mit Verkehrsverstößen, insbesondere während der Probezeit. Ein Rotblitzer, der zu einer Geldstrafe und einem Aufbauseminar führte, wird als besonders kostspieliges Foto beschrieben. Es wird die Bürokratie bei der Abgabe der Teilnahmebestätigung für das Aufbauseminar geschildert, die fast zum Entzug des Führerscheins geführt hätte. Die Person gibt an, jetzt aus der Probezeit raus zu sein, aber schon Punkte in Flensburg gesammelt zu haben. Es wird die Fahrweise während der 45-minütigen Beobachtungsfahrt mit einem Fahrlehrer beschrieben, die zu der Aussage des Fahrlehrers führte, dass er nie wieder mitfahren würde. Es wird über die Schnelligkeit von Verfahren bei Rotblitzern im Vergleich zu normalen Blitzern diskutiert. Abschließend wird über Glücksfälle gesprochen, wenn man trotz Geschwindigkeitsüberschreitung nicht geblitzt wird.

Autoliebe, Reparaturkosten und Musikgeschmack beim Autofahren

04:23:59

Die Person spricht über ihr 20 Jahre altes Mercedes C 220 Diesel-Auto, das sie sehr liebt. Allerdings stehen teure Reparaturen an, da die Sensoren sich langsam verabschieden, was voraussichtlich etwa 5.000 Euro kosten wird. Es werden verschiedene defekte Sensoren wie EPS-, ABS- und Kurbelwellensensoren aufgezählt. Der Vater wollte die Reparaturen eigentlich selbst durchführen, aber aufgrund seiner Selbstständigkeit fehlt ihm die Zeit. Die Person liebt ihr Auto trotz der anstehenden Reparaturen und beschreibt den Motor als gut gepflegt. Beim Autofahren hört sie hauptsächlich Metal und Rockmusik. Sie gibt an, dass ihr Auto in der Stadt etwa 7 Liter und auf der Autobahn 5 bis 6 Liter verbraucht, wobei sie auf der Autobahn konstant hohe Geschwindigkeiten fährt. Abschließend wird kurz über die Wichtigkeit einer funktionierenden Einparkhilfe diskutiert.

Geschäftliche Flaute, Sauberkeit und neue gelbe Schilder

04:41:21

Es wird eine geschäftliche Flaute beklagt, da bisher nur wenige Bestellungen eingegangen sind. Es wird erwähnt, dass alles sauber ist. Ein neues gelbes Schild wird angekündigt, das besagt: "Vorsicht, freilaufender Chef. Arbeit vortäuschen." Dies bedeutet, dass die Person Arbeit vortäuschen muss, sobald der Chef anwesend ist. Die Person würde gerne die Wand hinter dem Tresen fliesen, hat aber keine Fliesen zur Verfügung. Die Arbeitsweise des Chefs wird übernommen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Chef schlechte Laune haben wird, wenn er in die Kasse guckt und sieht, dass sich bisher wenig getan hat. Das schlechte Wetter wird für die Flaute verantwortlich gemacht, und es wird gehofft, dass sich dies mit Beginn der Ferien ändert, obwohl dies unwahrscheinlich erscheint.

Ausbildungsbeginn, Altersgefühl und Schulzeit

04:54:02

Es wird über den Ausbildungsbeginn diskutiert, der je nach Ausbildung variieren kann. Die Person fühlt sich mit 25 Jahren alt und nicht wie Mitte 20. Es wird erwähnt, dass die Person mit 17 Jahren von zu Hause ausgezogen ist, nachdem sie elf Jahre Schulzeit hatte, da sie in einer Förderklasse eingeschult wurde. Es wurde früh festgestellt, dass die Person geistig behindert ist. Die Person muss heute bis 14 Uhr arbeiten. Es wird festgestellt, dass heutzutage kaum noch jemand nach dem Schulzeugnis fragt, sondern nur nach einem Schulabschluss. Die Person hat die mittlere Reife geschafft, was ihr wichtig war. Es wird über die eigene Schulzeit gesprochen, in der die Person und ihre Geschwister wenig gelernt, sondern hauptsächlich Unsinn gemacht haben. Die Person wurde oft vor dem Unterricht aus dem Klassenzimmer geworfen. Es wird kritisiert, dass in der Schule unnötiges Wissen vermittelt wird, das man später nicht mehr benötigt.

Anime-Vorlieben, Hentais und kulinarische Wünsche

05:02:47

Die Person bittet den Chat um Themenvorschläge, da sie nicht weiß, was sie in den verbleibenden 30 Minuten machen soll. Sie erzählt, dass sie neu in der Anime-Szene ist und aktuell "Attack on Titan" schaut, was ihr bisheriger Favorit ist. Ihr Mitbewohner, ein Anime-Suchti, spoilert sie gelegentlich. Es wird erwähnt, dass es auch Filme zu "Attack on Titan" gibt, die man aber erst nach der Serie schauen sollte. Die Freundin der Person findet Anime "bodenlos scheiße" wegen der "piepsigen Stimmen". Die Person hat versucht, sie für "Attack on Titan" zu begeistern, aber bisher erfolglos. Es wird über Hentais gesprochen, die die Person mit der besten Freundin ihrer Freundin geschaut hat, während die Freundin angewidert daneben saß. Die Person plant, ihrer Freundin heute Abend "Attack on Titan" zu zeigen, auch wenn sie es nicht sehen will. Es wird über weitere Anime-Serien gesprochen, die die Person kennt oder gesehen hat. Abschließend wird über kulinarische Wünsche gesprochen, wie Hotdogs und Kettwurst.

Tagesablauf und Vorbereitungen

06:13:28

Es wurden Gästespiel-Videos mit Codenames für Moggys Kanal aufgenommen. Der Tag war geprägt von Hausarbeiten wie Wäsche waschen und dem Kochen von Nudeln, die kaum gegessen werden konnten, da die Zeit drängte. Die Anfahrt zum Freibad gestaltete sich schwierig aufgrund von Touristen und Traktoren auf der Straße, was zu einer erheblichen Verzögerung führte. Am Abend spielte er noch etwas Pokémon Alpha Saphir im Bett. Für den morgigen Tag steht ein Großeinkauf an, insbesondere Kaffeefilter, da die aktuellen Filter aufgebraucht sind. Eine Bestellung von Kaffeefiltern wurde aufgegeben, in der Hoffnung, dass diese bald geliefert werden. Es wird eine Einkaufsliste erstellt, die Kaffeefilter, Currywurst, Bratwurst, Ketchup, Mayo, Burgersauce, Hotdog-Ketchup, Burger-Tüten, Nuggets-Tüten, Pommes und Öl umfasst. Es wird überlegt, ob für die Polaris Veranstaltung ein Stand für Crepes aufgebaut werden soll und bespricht dies mit dem Management.

Kaffeemaschinen-Problematik und Bestellung

06:29:28

Es gab Probleme mit der Kaffeemaschine und eine neue wurde bestellt, wobei die Lieferzeit jedoch sechs bis sieben Wochen beträgt. Eine zweite Kaffeemaschine wurde woanders bestellt, mit einer schnelleren Lieferzeit von drei bis fünf Tagen. Die erste Bestellung wurde storniert. Die Community half bei der Auswahl. Es wurde eine neue Kaffeemaschine bestellt, die hoffentlich bis Freitag eintrifft und auch für Events genutzt werden kann. Die alte Kaffeemaschine wird für die Übergangszeit genutzt. Es werden Pulsiva Kaffeebecher auf Amazon gesucht, um die fehlenden zu ersetzen. Es werden zwölf Stück nachbestellt, da einige kaputt gegangen sind. Es werden Kaffeefilter von einem Rewe benötigt. Es wird überlegt, Pumpkannen für das Frühstück zu verwenden.

Polaris Event und Weihnachtsmarkt Pläne

06:59:54

Es wird über die Planung für die Polaris gesprochen, insbesondere in Bezug auf die Beteiligung von 'Lust auf Gemüse' und dem Kaffee-Team. Es ist wichtig zu klären, ob sie drinnen oder draußen aufbauen können, da dies ihre Planungen beeinflusst. Für den Weihnachtsmarkt von Bernie und Antonia wird nicht jeden Tag und nicht den ganzen Tag gestreamt, da es nicht der eigene Weihnachtsmarkt ist und die Privatsphäre respektiert werden muss. Es werden Mitarbeiter für den Krebs- und Slush-Eis-Stand auf der Polaris gesucht. Es wird überlegt, ob Shelly dort arbeiten möchte. Es gibt ein Event von Content Creators am Wochenende in Hamburg, an dem teilgenommen werden soll. Es wird überlegt, ob Lottie und Kira am Samstag alleine arbeiten können, da der Streamer selbst an einem Völkerball-Turnier teilnimmt. Es wird überlegt, ein Riki's Bistro-Shirt mit Schürze beim Völkerballturnier zu tragen.

Neue Veranstaltungen und Personalplanung

07:36:31

Es wurden zwei neue Veranstaltungen angenommen: ein Grillabend für 15 bis 20 Personen und am nächsten Tag ein Frühstück für dieselben Personen. Lottie wird für den Grillabend und das Frühstück benötigt. Es wird überlegt, ob Kira und Rick am Samstag aushelfen können. Es wird überlegt, ob Marie noch aushelfen kann. Es wird überlegt, ob die Kinder von Lottie eine Kinderparade veranstalten. Es wird überlegt, ob Agatha am Wochenende aushelfen kann. Es wird überlegt, ob Jenna am Sonntag den Laden aufmachen kann. Es werden mehr Pommes und Nuggets-Tüten bestellt. Es wird überlegt, ob ein Service für Influencer angeboten werden soll. Es wird überlegt, ein Riki's Bistro-Shirt mit Schürze beim Völkerballturnier zu tragen.

Überlegungen zu exklusiven Freibad-Angeboten für Influencer und Musikauswahl

08:46:54

Es wird die Idee diskutiert, Influencern exklusive Zeit im Freibad anzubieten, um ihnen ungestörte Besuche zu ermöglichen, da sie im normalen Betrieb oft zu stark angesprochen werden. Diese Idee zielt darauf ab, eine entspannte Umgebung für Influencer zu schaffen. In Bezug auf Musikgeschmack äußert sich der Streamer zu seinen Vorlieben, die von Hip-Hop über Reggae bis hin zu Soul reichen, wobei er besonders alte Sammy Deluxe Songs und Künstler wie Johnny Guitar Watson und Jan Delay hervorhebt. Er distanziert sich von zu aggressivem "Geschredder" in der Musik und bevorzugt einen gemäßigteren Stil. Abschließend wird kurz die Machbarkeit von Influencer-Auftritten im Freibad hinterfragt und Bedenken geäußert, da der genaue Standort des Freibads nicht öffentlich bekannt ist und solche Auftritte möglicherweise nicht realisierbar sind.

Erinnerungen an die Mutter und der Umgang mit Verlust durch Musik

08:49:25

Es wird eine persönliche Erfahrung geteilt, in der beschrieben wird, wie man während Autofahrten in Gedanken versunken ist und sich fragt, wie man an den aktuellen Ort gekommen ist. Der Streamer spricht darüber, wie er auf dem Weg vom Freibad nach Hause oft das Bedürfnis verspürt, seine Mutter anzurufen, um über den Tag zu sprechen. Da dies nicht mehr möglich ist, hört er stattdessen eine Playlist mit ihren Lieblingsliedern, darunter Barry White und Tom Jones, die auch auf ihrer Beerdigung gespielt wurden. Das Anhören dieser Lieder hilft ihm, seine Trauer zu verarbeiten. Es wird auch eine Anekdote von der Beerdigung erzählt, bei der der Schwager versehentlich den gesamten Friedhof mit Barry White beschallte. Die Musik spielt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung des Verlusts und der Aufrechterhaltung einer Verbindung zur verstorbenen Mutter.

Umgang mit Trauer und Verlust der Mutter

08:54:13

Es wird darüber gesprochen, wie persönliche Gegenstände der Mutter als Glücksbringer verwendet werden, um die Erinnerung an sie wachzuhalten. Der Streamer benutzt beispielsweise ihre alte Geldbörse und bewahrt so ein Stück ihrer Geschichte auf. Es wird auch die anhaltende Trauer und das Bewusstsein für die eigene Endlichkeit thematisiert, was zu verstärkten Panikattacken führt. Der Streamer äußert den Wunsch nach therapeutischer Hilfe, betont aber gleichzeitig die Schwierigkeit, einen geeigneten Therapeuten zu finden. Die Anwesenheit von Freunden und die Arbeit im Freibad werden als positiv und hilfreich für das Wohlbefinden hervorgehoben. Zudem wird ein Tattoo erwähnt, das die Audiospur einer Sprachnachricht der Mutter zeigt, in der sie "Kuss, ich lieb dich" sagt. Diese Tätowierung dient als ständige Erinnerung und Verbindung zur Mutter.

Erinnerungen an den Tod der Mutter und die Bewältigung der Trauer

09:08:18

Es wird detailliert über die Ereignisse im Januar berichtet, als der Streamer vom Schwager über den kritischen Zustand seiner Mutter informiert wurde. Er schildert die Wiederbelebungsversuche, die Schwierigkeiten beim Transport ins Krankenhaus und ihren Tod. Auch der angeschlagene Zustand des Stiefvaters und die Notwendigkeit, dem Opa vom Tod seiner Tochter zu berichten, werden thematisiert. Trotz der Trauer musste der Streamer sich um organisatorische Dinge kümmern und bereits eine Woche nach der Beerdigung auf einer Veranstaltung arbeiten. Es wird offen über die emotionalen und finanziellen Schwierigkeiten gesprochen, die durch den Verlust entstanden sind, einschließlich des Frustfressens und der Vernachlässigung persönlicher Angelegenheiten. Dank der Unterstützung des Chats konnten jedoch Schulden beglichen und die Situation stabilisiert werden. Der Streamer reflektiert über die Bedeutung der Mutter in seinem Leben und den Umgang mit ihrer Abwesenheit.

Grabpflege, Geburtstage und der Umgang mit dem Verlust

09:19:18

Es wird darüber gesprochen, dass das Grab der Mutter eineinhalb Stunden entfernt liegt, was regelmäßige Besuche erschwert. Um sicherzustellen, dass das Grab stets gepflegt ist, wurde eine Grabpflege beauftragt. Besondere Tage wie der Geburtstag der Mutter, der eigene Geburtstag und Weihnachten werden als besonders schwierig antizipiert. Der Streamer teilt mit, dass er Einzelkind war und nun hauptsächlich Kontakt zu seinen Stiefgeschwistern hat. Es wird die Situation geschildert, wie der Anruf über den Zustand der Mutter eintraf, während der Streamer sich in entspannter Atmosphäre mit Freunden befand. Die anschließenden Ereignisse, einschließlich des Einsatzes der Feuerwehr und der erfolglosen Reanimationsversuche, werden als traumatisch beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man etwas hätte anders machen können, und die Bedeutung von Unterstützung durch Freunde und Familie betont. Abschließend wird die Entscheidung reflektiert, die Mutter nicht noch einmal im offenen Sarg gesehen zu haben, und die damit verbundenen Unsicherheiten.

Suche nach Nähe, persönliche Probleme und der Wunsch nach Veränderung

09:27:57

Es wird offen über die eigenen Unsicherheiten und die Suche nach Halt und Kraft in zwischenmenschlichen Beziehungen gesprochen. Der Streamer gesteht ein, in der Vergangenheit aufdringlich gegenüber anderen gewesen zu sein, was ihm unangenehm ist und woran er arbeiten möchte. Es werden persönliche Probleme wie die Trennung von der Verlobten und der Tod der Mutter angesprochen, die zu einem emotionalen Chaos führen. Trotz der schwierigen Situation betont der Streamer, dass er sich nichts antun wird, sondern nach Wegen sucht, mit seinen Problemen umzugehen. Er spricht über Phasen der Antriebslosigkeit und den Wunsch, sich mehr um sich selbst zu kümmern, was jedoch aufgrund beruflicher Verpflichtungen und anderer Herausforderungen erschwert wird. Es werden gesundheitliche Probleme wie Schlafstörungen, Rückenprobleme und Übergewicht thematisiert, sowie der Wunsch, sich um ADHS und Hautprobleme zu kümmern.

Emotionale Belastung, Zukunftsplanung und persönliche Herausforderungen

09:34:32

Es wird die emotionale Belastung durch den bevorstehenden Weihnachtsmarkt thematisiert, da der Streamer plant, den Wohnwagen seiner Mutter zu nutzen, was mit vielen Erinnerungen verbunden ist. Er betont die Notwendigkeit, sich mehr um sich selbst zu kümmern und plant, Arzttermine zu vereinbaren, um verschiedene gesundheitliche Probleme anzugehen. Trotz Unterstützung durch Freunde möchte er diese nicht zu sehr belasten. Es wird über die Planung der kommenden Woche gesprochen, einschließlich einer Reise nach Hamburg und Treffen mit Schauspielerkollegen, wobei jedoch Unsicherheit besteht, ob die Reise aufgrund des Gesundheitszustands stattfinden kann. Der Streamer spricht über vergangene Erfahrungen mit Essenslieferdiensten und die damit verbundenen Gewichtszunahme aufgrund von Depressionen. Er reflektiert über die hohen Ausgaben für Essen und die Gewohnheit, große Mengen zu bestellen, um den Eindruck zu vermeiden, alleine zu essen.

Mitarbeiter, neue Videos und Shelly

09:57:31

Es werden Diskussionen mit Mitarbeitern über deren Verhalten geführt und Regeln festgelegt, wie beispielsweise der Umgang mit zerstörten Tassen. Es wird erwähnt, dass neue Videos zum Mania TV Kanal hinzugefügt wurden, darunter alte Aufnahmen von Portal 2, Dead by Daylight und GTA Online. Der Streamer spricht über Shelly und seinen Ärger mit ihr, da er sie supportet hat, sie sich aber nicht richtig bedankt hat. Er erwähnt auch ihre Forderungen nach Shoutouts, Hosts und Raids. Es wird ein Witz über Arschbilder gemacht, um anzudeuten, dass Shelly solche von ihm wollte. Am Ende des Streams werden noch Bestellungen entgegengenommen und der Grill für den nächsten Tag vorbereitet. Der Stream wird mit Dankesworten an die Zuschauer und einem Hinweis auf den nächsten Stream beendet.