Freibad Imbiss mit @lotti_foxy !events !speisekarte !faq !freibadᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Freibad-Alltag: Kunden, Crepes und Chaos am Imbiss von rickymainia

Freibad Imbiss mit @lotti_foxy !event...
Rickymainia
- - 10:24:45 - 23.529 - IRL

Am Freibad-Imbiss von rickymainia herrscht reges Treiben. Kundenbestellungen, Schwimmkurse und Dart-Turnier-Planungen prägen den Tag. Es gibt Diskussionen über Preise, Personal und zukünftige Events. Die Saison neigt sich dem Ende zu, doch die Vorbereitungen für neue Projekte laufen auf Hochtouren. Auch die Zuschauer werden mit Hawaii-Party und Gewinnspielen einbezogen.

IRL

00:00:00
IRL

Start des Freibad-Streams und Vorbereitungen

00:09:49

Der Stream beginnt mit Grüßen an den Chat und der Abwicklung erster Kunden am Freibad-Imbiss. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Kaffeemaschine, aber eine neue Maschine soll bald geliefert werden. Es wird über das Wetter gesprochen, das den wärmsten Tag der Woche verspricht, bevor es wieder regnerisch wird. Es wird erwähnt, dass es gestern eine unerwartete Wendung bezüglich des Themas Polaris gab, wobei angedeutet wird, dass es einige Probleme gibt, die aber durch Preiserhöhungen gelöst werden sollen. Es wird betont, dass der Laden gut läuft und ein Lob an das Team, insbesondere Lotti, ausgesprochen, für die Sauberkeit und den guten Zustand des Imbisses. Es wird kurz auf das Polaris-Event am 10., 11. und 12. Oktober eingegangen.

Begegnungen und Organisation am Imbiss

00:33:14

Es wird die Ankunft von Kira um 10 Uhr angekündigt, in der Hoffnung, dass dann mehr los sein wird. Es wird eine Sprachnachricht für die Freibadgruppe erwähnt. Es wird über die Abwicklung von Kundenbestellungen gesprochen, darunter Pommes, Slush-Eis und Kaffee, sowie über die korrekte Abrechnung und die Organisation des Schwimmkurses, der vom Förderverein gesponsert wird. Es wird erwähnt, dass es zwei Wochen Intensivschwimmkurse gibt, die vom Förderverein bezahlt werden. Es wird die Wichtigkeit betont, den Überblick über die Eintritte und die Teilnahme am Schwimmkurs zu behalten. Es wird auch über die korrekte Ausgabe von Wechselgeld und die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten gesprochen.

Rückblick auf das Wochenende und Pläne für die Domtour

00:52:50

Es wird positiv auf das vergangene Wochenende zurückgeblickt, bei dem viele nette Leute kennengelernt und neue Kontakte geknüpft wurden. Es wird erwähnt, dass am Samstag Völkerball gespielt wurde und abends eine Bar besucht wurde, wobei der Streamer selbst keinen Alkohol getrunken hat. Es wird über eine mögliche Domtour mit Adam gesprochen und angeboten, diese zu organisieren, wobei der Fokus darauf liegt, dass Adam auch die Möglichkeit bekommt, den Laden von innen zu sehen. Es wird überlegt, wer Adam begleitet hat und welcher Schauspieler er sein könnte. Es wird erwähnt, dass Patrick Reiner mit dem Riesenrad in Verbindung steht. Es werden die Probleme mit der Polaris-Messe angesprochen, die zu einer Preiserhöhung zwingen.

Volleyball-Erlebnisse und Organisation des Streams

01:15:47

Es wird über das Volleyballspiel gesprochen und wie fit der Streamer trotz seines Gewichts war. Es wird die Ankunft von Kira begrüßt und über ihr Zeugnis gesprochen. Es wird überlegt, ob die große Kaffeemaschine heute ankommt und wie oft die kleine Maschine durchlaufen muss, um die gleiche Menge Kaffee zu produzieren. Es gibt Probleme beim Einloggen in den 24/7-Kanal und den Bot-Kanal. Es wird die Ankunft einer netten Person vom Event erwähnt und überlegt, wann Crepes zusammen gemacht werden können. Es wird überlegt, ob Lea heute vorbeikommt und ob sie aus Hannover kommt. Es wird angeboten, dass sie im Stream dabei sein kann und ihre Nummer angefordert, um den Standort zu schicken.

Geburtstagsplanung, Packstation und Polaris-Probleme

01:36:36

Es wird überlegt, was mit Adriano und seiner Ware passiert ist und ob er sie noch verkaufen kann. Es wird überlegt, ob die Ware in einer Packstation angekommen ist und ob sie abgeholt werden soll. Es wird Kiras Geburtstag am 11.8. notiert. Es wird über die Probleme mit der Polaris-Messe gesprochen und dass die Preise erhöht werden müssen. Es wird erwähnt, dass Sonnenschein beim Lust auf Gemüse Stand war und so getan hat, als hätte er Carolina Reaper gegessen. Es wird überlegt, wie dumm Leute sind, die nachts Sonnenbrille tragen. Es wird über das Völkerballturnier in Hamburg gesprochen und dass der Streamer Familie besucht hat. Es wird über eine Party am 4. in Hamburg gesprochen und dass der Streamer wahrscheinlich hinfahren wird.

Alltag im Freibad-Imbiss und Gespräche über Glaube

01:58:54

Es wird die gute Laune trotz des Montags hervorgehoben und über Bauchschmerzen am Samstagabend gesprochen. Es wird über Roguelike-Games wie Ballatro und Binding of Isaac gesprochen. Es wird über die korrekte Handhabung von Geld in der Kasse gesprochen und dass der silberne Streifen nach vorne zeigen soll. Es wird über Kiras Urlaubspläne mit ihren Eltern gesprochen. Es wird eine neue Veranstaltung am 15.8. in Hannover am Maschsee-Fest zusammen mit Cherry angekündigt. Es wird über Gossip gesprochen und wer ihn hören will. Es wird überlegt, wie man sich für Wacken bewerben kann. Es wird über die Bratwurst gesprochen und wann sie abläuft. Es wird über die korrekte Ausgabe von Wechselgeld und die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten gesprochen.

Kundeninteraktionen, Sarkasmus und Schulzeit-Erinnerungen

02:28:25

Es wird über die verschiedenen Möglichkeiten gesprochen, was ein Kind für sein Restgeld kaufen kann. Es wird Kira für ihre tolle Arbeit gelobt. Es wird diskutiert, ob der Streamer sarkastisch ist oder nicht. Es wird festgestellt, dass es regnet, obwohl das Wetter eigentlich gut sein sollte. Es wird über das Kids-Menü und die Süß-Sauersauce gesprochen. Es wird Kira für das Falten von Kartons gelobt. Es wird über das Abschlusszeugnis des Streamers gesprochen, das nicht besonders gut war, aber dass er trotzdem erfolgreich geworden ist. Es wird über Muskelkater und heiße Tassen gesprochen. Es wird über die Wahl zwischen Classic und Medium Sprudelwasser gesprochen. Es wird über Physik, Chemie, Religion und Geschichte gesprochen und dass der Streamer nicht gläubisch ist. Es wird über die Extreme im Christentum gesprochen und dass der Streamer aus der Kirche ausgetreten ist.

Muskelkater, VIP-Status und Kanal-Fehler

02:38:51

Es wird sich über Muskelkater beschwert und dass Kira nur da ist, weil sich der Streamer nicht bücken kann. Es wird der VIP-Status für Tobi und Leaklin vergeben. Es wird darüber gesprochen, dass der Kanalname Ricky Mainia falsch geschrieben ist und dass der Streamer ein Vollidiot ist. Es wird erklärt, wie der Kanalname entstanden ist und dass er MANIA falsch geschrieben hat. Es wird festgestellt, dass jeder den Namen richtig schreibt, obwohl er falsch geschrieben ist.

Alltägliche Freibad-Routine und Vorbereitungen für den Papa-Besuch

02:42:19

Es wird über Muskelkater nach dem Dom-Besuch gesprochen, wobei Tobi wohl besonders oft zum Auto laufen musste. Der Streamer thematisiert seine neuen Schuhe und die Frage, ob diese für den Imbiss geeignet sind, angesichts möglicher Fettspritzer. Er erklärt seine Schuhpflege-Routine mit speziellen Reinigungs- und Glanzmitteln. Es wird über die Anzahl und Art der Schuhe diskutiert, inklusive Arbeits-, Ausgeh- und Gartenschuhe. Der Streamer scherzt über einen möglichen Eisdielenbesuch und betont, dass er heute Abend nicht putzen muss, da dies auf morgen verschoben wurde. Er erwähnt, dass er sich selbst für Reinigungsarbeiten eingetragen hat, da Lotti auch mal frei haben muss. Am Mittwoch wird der Papa abgeholt, um den Boomwagen der verstorbenen Mutter zu reinigen und zu reparieren, ein Projekt, das den Vater benötigt.

GTA-RP-Erinnerungen und Twitch-Probleme

02:47:01

Es wird klargestellt, dass das gezeigte GTA nicht original GTA 4 ist, sondern aus dem eigenen RP stammt. Der Streamer erinnert sich an seine Zeit bei GTA-P, wo er mit seinem Charakter Kurt Teil des Lost MCs war, was dann auch in GTA 5 übernommen wurde. Er spricht über seine momentane Auszeit von EP und lässt offen, ob er dorthin zurückkehren wird. Es wird kurz das Ergebnis eines Turniers erwähnt, bei dem sein Team den fünften Platz belegte. Der Streamer fragt nach Kenntnissen über Cartoons wie Powerpuff Girls und Ren & Stimpy. Finja Stream hatte Probleme mit dem Ton in der App, was aber ein generelles Twitch-Problem war. Es wird über die Wochenendaktivitäten gesprochen, wobei der Streamer hauptsächlich im Imbiss war und gegrillt hat. Er bemerkt, dass es in Hamburg geregnet hat, während es hier trocken war.

Wetterkapriolen, Schwimmkurse und kulinarische Bestellungen

03:16:07

Das unerwartete Regenwetter wird thematisiert, und es wird gescherzt, dass es immer regnet, wenn Schwimmkurse stattfinden. Es werden verschiedene Bestellungen aufgenommen, darunter Pommes mit Pfeffer, Nuggets, Cheeseburger und mehr, wobei auf die korrekte Erfassung der Bestellungen geachtet wird, um Verwechslungen zu vermeiden. Kira wird ermahnt, auf die korrekte Zusammenstellung der Bestellungen zu achten, insbesondere bei Cheeseburgern und Pommes. Es wird kurz über die verfügbaren Capri-Sonne-Sorten gesprochen. Der Streamer lobt Kira für ihre Fortschritte beim Zubereiten von Crepes, insbesondere beim Ausdrehen des Teigs. Technische Probleme mit der Fritteuse werden angesprochen, und es wird festgestellt, dass es sich um eine Ausstattung des Freibads handelt.

Personalnachrichten, Maschsee-Fest Pläne und Mania TV Kanal

03:47:47

Es wird angekündigt, dass Sherry ab dem 15. August wieder im Team sein wird. Der Streamer wirft die Frage auf, ob das Maschsee-Fest mit einem Stream begleitet werden soll, entweder vor Ort oder durch Umschaltung des 24/7-Streams auf dem Mania-TV-Kanal. Es wird vorgeschlagen, den Mania-TV-Kanal für Messen und Events zu nutzen und den 24/7-Stream für diesen Tag auszuschalten. Der Streamer bittet darum, dem Mania TV Kanal zu folgen, falls das Maschseefest dort gestreamt wird. Der Mania TV-Kanal wird als Backup für Events und Festwertungen beworben. Es wird erwähnt, dass der Kanal Videos des Streamers rund um die Uhr zeigt und neue Playlists hinzugefügt wurden. Der Streamer geht kurz weg, um etwas zu erledigen, und bittet darum, dies diskret auszudrücken.

Heidepark-Einladung und Dart-Turnier Teilnahme

04:11:31

Der Streamer lädt Kira in den Heidepark oder Hansapark ein, unter der Bedingung, dass sie alle Fahrgeschäfte mitfährt, die er fahren möchte, inklusive der Achterbahnen mit Überschlägen. Es wird über die Fahrgeschäfte wie Colossus und Scream gesprochen, und der Streamer schlägt vor, vorher den Film Final Destination 3 anzusehen. Es wird überlegt, den Besuch zur Halloweenzeit zu machen, um die Horror-Atmosphäre zu erleben. Der Streamer erwähnt seine Teilnahme an einem Dart-Turnier am 18. Oktober, einem Tag vor seinem 30. Geburtstag, das von Pummelfee veranstaltet wird. Er bemerkt, dass Instagram extrem werbelastig geworden ist.

Werbung im Stream und Unterstützung der Creator

04:24:46

Es wird diskutiert, ob im Stream zu viel Werbung geschaltet wird. Der Streamer erklärt, dass er alle halbe Stunde drei Minuten Werbung schaltet und dies als fairen Kompromiss ansieht, da der Content kostenlos ist und die Werbung zur Unterstützung des Creators beiträgt. Er kritisiert die Verwendung von Adblockern bei Influencern und betont, dass er selbst kein Adblock verwendet, um die Creator zu unterstützen. Er erwähnt, dass er durch Werbung exponentiell viel Geld verdient und dies eine wichtige Einnahmequelle ist. Der Streamer vergleicht die Werbung im Stream mit der Werbung im traditionellen Fernsehen und findet sie nicht schlimm. Es wird kurz über YouTube Premium und Twitch Turbo gesprochen, als Möglichkeiten, Werbung zu vermeiden und gleichzeitig die Creator zu unterstützen.

Currywurstsoße bald erhältlich und Shop-Pläne

04:43:52

Es wird an der Markteinführung der Currywurstsoße gearbeitet, wobei bald die erste Verkostung ansteht. Nach der Verkostung soll eine Firma die Produktion übernehmen. Das Ziel ist, die Soße spätestens für Maxi verfügbar zu machen und zu verkaufen. Zusätzlich gibt es Pläne, einen Online-Shop zu eröffnen und die Produkte auch in Läden anzubieten. Es bestehen Kontakte zu John's Men und Rewe im Süden sowie zu Frauen im Norden, um die Produkte dort zu verkaufen. Die Lieblingsfarbe Grün wird als Farbe der Hoffnung im Shop eine Rolle spielen. Es wird über die Dringlichkeit der Schilder gesprochen, da der August fast vorbei ist und der Stand fertiggestellt werden muss.

Schlechte Saison und Dank an die Zuschauer

04:56:57

Die aktuelle Saison läuft sehr schlecht, und ohne die Unterstützung der Zuschauer durch Streaming wäre sie kaum machbar. Es wird betont, wie schwer dieses Jahr ist und wie dankbar der Streamer für die Unterstützung ist. Der September wird voraussichtlich keine Besserung bringen, da das Freibad nur noch bis zum 14. geöffnet ist. Es bleiben noch sechs Wochen Freibad-Streams, danach ist für dieses Jahr Schluss. Der Streamer befindet sich im letzten Drittel der Freibad-Saison. Es wird überlegt, ob es die letzte Saison generell sein könnte, aber eine endgültige Entscheidung steht noch aus. Es besteht die Hoffnung auf einen Bomben-Sommer im nächsten Jahr, um finanziell erfolgreich zu sein.

Putzaktion und Urlaubspläne

04:58:37

Nach der Schließung des Freibads am 14. September planen Kira, Jenna, Lotti und Sherry eine zweitägige Putzaktion, um den Imbiss blitzblank zu reinigen. Lars wird nach der Schule ebenfalls erwartet, um beim Schrubben zu helfen. Der gesamte Imbiss soll von vorne bis hinten gereinigt und leergeräumt werden, inklusive der Slush- und Crepe-Geräte, die für die Polaris benötigt werden. Der Streamer möchte nach der Saison gerne eine Woche Urlaub machen. Es wird überlegt, ob es die letzte Saison ist, aber eine Entscheidung steht noch aus. Der Chat wird gefragt, ob er traurig wäre, wenn es keine Freibad-Streams mehr gäbe.

Hawaii-Party und Wunschliste

06:26:46

Für den nächsten Abend ist ein Hawaii-Themenabend geplant, bei dem es Crepe Hawaii mit Käse, Schinken und Ananas geben wird. Um das Freibad und den Streamer zu unterstützen, wird auf die Wishlist verwiesen, auf der Deko wie Hula-Bänder und Hawaii-Ketten zu finden sind, die für die Party benötigt werden. Zuschauer, die unterstützen möchten, können gerne Artikel von der Wishlist bestellen, die dann für die Hawaii-Party verwendet werden. Es wird überlegt, ob im nächsten Jahr Crepe mit Raffaello, Bounty oder After Eight angeboten werden sollen. Der Chat wird gefragt, ob Kira eine Pommes ins T-Shirt gesteckt werden soll.

Kanalnamensänderung und Gaming-Content Überlegungen

06:37:40

Es wird überlegt, den Kanalnamen zu ändern und die Rechtschreibung von 'Rikimania' zu korrigieren. Eine Anfrage an Twitch bezüglich des Namens 'Ricky' wird in Betracht gezogen, da ein inaktiver Partnerkanal diesen Namen bereits besitzt. Weiterhin wird diskutiert, ob Gaming-Inhalte auf einem separaten Kanal veröffentlicht werden sollen, um die Analytics von Rikimania nicht zu beeinträchtigen, da Gaming-Streams weniger Zuschauer anziehen. Es wird erwähnt, dass Gaming-Streams oft nur 100 bis 200 Zuschauer haben, was die Viewer-Zahlen negativ beeinflusst. Alternativ wird erwogen, Gaming komplett einzustellen und Rikimania als reinen Event-Kanal zu nutzen. Die Möglichkeit eines 24/7-Kanals wird ebenfalls kurz angesprochen. Die Problematik der kaputten Analytics durch Gaming wird betont, da es Werbepartner beeinflussen könnte. Es wird auch überlegt, Mania TV zu ändern.

Suche nach einem Cutter und YouTube-Strategie

06:52:46

Es wird dringend ein Cutter gesucht, der sich mit Videoschnitt und YouTube auskennt. Es wird die Idee eines Rikki-Mainer-Kanals für Best-of-Inhalte und eines separaten YouTube-Kanals für Gaming vorgestellt. Dem Cutter soll eine prozentuale Beteiligung an den Einnahmen des YouTube-Kanals angeboten werden, um ihn zu motivieren. TikTok wird als Werbeplattform betrachtet, obwohl es als 'schmutz' bezeichnet wird. YouTube und TikTok werden als gute Werbeplattformen angesehen. Es wird überlegt, wöchentliche und monatliche Best-of-Zusammenstellungen zu erstellen. Die Bezahlung soll nicht stundenweise erfolgen, sondern prozentual am Umsatz des Kanals beteiligt sein. Es wird betont, dass TikTok wichtig ist, um Reichweite aufzubauen und das Geschäft zu bewerben, einschließlich Catering für Events. Es wird ein fester Zeitplan für Best-of-Videos und tägliche Clips vorgeschlagen.

Lob für Eventorganisation und Volleyballfeld-Ankündigung

07:04:44

Ein Shoutout geht an Just Finja, die Mitchefin von Like Events, für die Organisation eines Volleyballturniers. Es wird erwähnt, dass ein Volleyballfeld vorhanden ist. Es wird überlegt, die FAQ auch auf Englisch anzubieten, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Es wird betont, dass Englisch als Weltsprache wichtig ist und dass man Englisch erst richtig lernt, wenn man es im Originalton hört, wie zum Beispiel beim Wrestling schauen. Es wird über die Akzeptanz von Kartenzahlung diskutiert, wobei darauf hingewiesen wird, dass diese erst ab einem Betrag von 9 Euro möglich ist. Es wird die Problematik erklärt, wenn Kunden versuchen, den Eintrittspreis mit dem Kauf von Süßigkeiten zu mischen, was aufgrund unterschiedlicher Kassen nicht möglich ist. Es wird betont, dass man sich nicht für die Preise des Freibads verantworten kann.

Umgang mit Freiem Eintritt und Kundenbeschwerden

07:16:57

Es wird eine Situation geschildert, in der Personen freien Eintritt beanspruchen, da sie in der Nähe wohnen. Es wird betont, dass in diesem Fall ein Ausweis erforderlich ist, um den Wohnsitz nachzuweisen. Es wird die Konsequenz betont, dass ohne Ausweis der reguläre Eintrittspreis zu zahlen ist. Eine Situation mit einer unzufriedenen Kundin wird beschrieben, bei der die Scheibe zugemacht wurde, um weitere Diskussionen zu vermeiden. Es wird über anstrengende Kunden gesprochen, die beispielsweise den Mindestbetrag für Kartenzahlung nicht erreichen oder versuchen, verschiedene Kassen zu mischen. Es wird erklärt, dass es nicht möglich ist, Einkäufe aus verschiedenen Kassen zu kombinieren. Es wird eine Dame erwähnt, die aufgrund ihres Wohnorts normalerweise freien Eintritt hat, aber keinen Ausweis vorzeigen konnte und daraufhin verärgert reagierte. Es wird die Schwierigkeit im Umgang mit solchen Situationen betont und die Notwendigkeit, konsequent zu bleiben.

Interaktionen und Vorbereitungen zum Saisonende

08:14:22

Diskussionen über Discord-Aktivitäten und die Planung für die Zeit nach der Saison. Es werden verschiedene Aufgaben im Imbiss besprochen, darunter das Reinigen der Crêpe-Ecke und das Austauschen des Wassers. Es wird erwähnt, dass Kinder seit über einer Stunde aus dem Wasser sind, was als positiv hervorgehoben wird. Der Streamer verspricht, am Ende der Saison entweder in den Heidepark oder in den Hansapark einzuladen. Es wird überlegt, Tickets für die Polaris-Messe am Freitag zu verlosen und ob Kira mitkommen soll. Es gibt eine Bestellung über dreimal Nuggets mit Pommes, zweimal Rot-Weiß, doppelt Mayo und dreimal Currywurst Pommes, zweimal Ketchup und ein Crepe mit Nutella. Der Streamer scherzt mit seinen Mitarbeitern und ärgert sie, lobt Kira aber auch für ihre gute Arbeit und erlaubt ihr, nach einer großen Bestellung und dem Putzen der Tische zu gehen.

Umgang mit Problemen und Vorbereitungen für zukünftige Events

08:25:59

Der Streamer äußert seinen Unmut über Wespen und bannt einen Zuschauer für einen schlechten Witz. Es wird kurz über ein Grill-Event gesprochen, an dem der Streamer nicht teilnehmen wird, da die Teilnehmer alles selbst mitbringen. Der Streamer teilt mit, dass er am Hamburger Dom einen Ricky Mania Kaffee anbieten wird, neben dem Orange Coffee House und der Wildwasserbahn. Er erzählt von seinem Wochenende in Hamburg, wo er den Dom besuchte und Muskelkater bekam. Der Streamer bedauert das schlechte Wetter und die Auswirkungen auf den Sommerdom. Es wird überlegt, ob man für den Crepe-Stand auf dem Maschseefest einen Marktpavillon nehmen soll. Es wird ein Problem mit einer Fritteuse angesprochen, die nicht richtig funktioniert, und der Streamer plant, im nächsten Jahr seine eigene Fritteuse mitzubringen. Es wird erwähnt, dass eine bestellte Kaffeemaschine nicht angekommen ist.

Ricky Mania Kaffee, Polaris Messe und Preiserhöhungen

08:52:42

Der Streamer kündigt den Ricky Mania Kaffee auf dem Hamburger Dom an und lädt zum Besuch ein. Er erwähnt, dass er mit seinem Team am Maschsee-Fest mit einem Crepe-Stand vertreten sein wird, obwohl es schwierig ist, den Stand draußen aufzubauen. Es wird diskutiert, dass Lotti, Jenna und Cherry sich auf der Polaris-Messe ein Zimmer teilen müssen. Aufgrund unvorhergesehener Kosten werden die Preise für Crepes auf der Polaris-Messe um 1 Euro erhöht. Der Streamer erklärt die neuen Preise für verschiedene Crepe-Variationen und bittet Mechang um eine Animation für Bildschirme, um die Preiserhöhungen anzuzeigen. Er betont, dass die Preiserhöhungen notwendig sind und von Lotti bestätigt werden können. Die Zimmeraufteilung für die Messe wird besprochen, wobei Lotti, Sherry und Jenna in einem Zimmer untergebracht werden sollen.

Jugendsprache, Muskelkater und Völkerball-Turnier

09:20:28

Der Streamer spricht darüber, wie er sich alt fühlt, weil er die Jugendsprache nicht mehr versteht. Er erzählt von seinem Muskelkater nach dem Völkerballturnier und plant, den Grill nur grob zu reinigen und den Rest auf den nächsten Tag zu verschieben. Es wird erwähnt, dass der letzte Monat des Freibads begonnen hat und dass es im September keine Freibad-Streams mehr geben wird. Der Streamer überlegt, ob er einfach ein Foto vom Freibad machen und sich vor einen Greenscreen setzen soll, um Geld zu verdienen. Er fragt, wie viel er Lotti bezahlen müsste, damit sie sauber macht. Der Streamer erwähnt, dass das Lidl-Logo aussieht, als würde ein Hund Klavier spielen. Er lobt Lotti für ihre gute Arbeit beim Saubermachen und erwähnt, dass er seine eigenen Regeln brechen muss, weil er so fertig ist. Der Streamer spricht über ein Problem mit seinem Auto, das durch das Tanken von Ultimate-Kraftstoff von Aral behoben wurde.