ERSTES Mal Cyberpunk antesten! [Tag 5/Schwer/komplett Blind]rewards !prep !emma !eneba !vpn
Cyberpunk 2077: Erste Missionen, Komplikationen und Enthüllungen in Night City

In Cyberpunk 2077 beginnt das Abenteuer mit ersten Missionen und der Zusammenarbeit mit Panam, die jedoch in einem gefährlichen Hinterhalt endet. Eine Begegnung mit Anders Hellmann offenbart die düstere Wahrheit über den Biochip und Silverhands Einfluss. Gespräche über Konzerne und persönliche Motive vertiefen die komplexe Welt, während ein Parkplatzvorfall die Aggressionen im Alltag widerspiegelt. Die Suche nach Alt Cunningham beginnt.
Erste Eindrücke und Spielstart in Cyberpunk
00:00:54Direkt ins Spiel ohne Intro, äußert sich begeistert über Cyberpunk. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, wie die, ob er Warzone spiele, was verneint wird, da er kein Shooter-Typ sei. Diskussionen über die Spielweise von Cyberpunk, ob es ein Shooter sei oder nicht, und die Möglichkeit, es mit einem Katana durchzuspielen. Nach einem Levelaufstieg wird der Punkt in Konstitution investiert. Es wird überlegt, Skippy zu verbessern, aber keine passende Mission gefunden. Danach wird die Panam-Questreihe in Angriff genommen, um mit ihr zusammenzuarbeiten. Reapers wird als CS2 und Valorant Experte erwähnt, während er sich selbst als Storygame-Spieler bezeichnet. Die Gamescom wird kurz angesprochen, wobei das Essen als Highlight genannt wird. Es wird festgestellt, dass kein Spiel wirklich überzeugt hat und Demos aufgrund der langen Schlangen nicht spielbar waren. Gothic Remake interessiert ihn nicht, da er es bereits gespielt hat. Danach beginnt die Mission mit Panam, ein Konzern-Kraftwerk zu sabotieren, um einen Konzerntransport zu überfallen und einen Konzerner zu entführen. Der Plan beinhaltet das Auslösen eines elektromagnetischen Turbopulses, um den AV zur Notlandung zu zwingen. Während der Fahrt zum Kraftwerk sprechen sie über die drei A's: Abschätzung, Aufstellung, Aktion, die er von den Aldecaldos gelernt hat.
Mission mit Panam und Konsequenzen
00:14:52Während der Mission mit Panam kommt es zu Komplikationen. Nach der Sabotage des Kraftwerks und dem Abschuss des AVs tauchen plötzlich Kang Tao Roboter auf, die eine große Bedrohung darstellen. Trotz des Einsatzes von Waffen und dem Hacken von Geschütztürmen wird die Situation sehr brenzlig. Es kommt zum Tod des Piloten, was zu einem Neustart der Mission führt, da er alle Konversationen im Spiel erleben möchte. Es wird betont, dass es seine eigene Schuld war, die Mission neu zu starten. Nach dem Neustart wird die Mission erneut in Angriff genommen, wobei er versucht, alle Dialogoptionen auszuschöpfen. Nach erfolgreichem Abschluss der Mission kommt es zu einer Auseinandersetzung mit Saul, der Panam die Schuld am Tod von Scorpion gibt. Er verteidigt Panam und betont, dass sie ihm geholfen hat. Saul entschuldigt sich später und bittet ihn, auf sich aufzupassen. Am Ende der Mission erhält er einen neuen Wagen und trifft Anders Hellmann, einen Arasaka-Mitarbeiter.
Begegnung mit Anders Hellmann und die Silverhand-Problematik
01:00:57Es kommt zu einer Unterhaltung mit Anders Hellmann über den Biochip für Arasaka. Er offenbart, dass er Silverhands Konstrukt im Kopf hat und seinen Verstand verliert. Hellmann erklärt, dass es sich um eine neue, experimentelle Version des Biochips handelt, die nicht einfach entfernt werden kann. Er enthüllt, dass der Biochip dazu dient, ein Engramm in einem neuen Körper zu installieren und zu aktivieren. Das Projekt war noch in der Testphase, als er Arasaka verlassen hat. Hellmann erklärt, dass der Wirt während der Implantation neural unbeteiligt sein sollte, also tot. Er bietet an zu helfen, wenn er ihn untersuchen darf. Er zögert, da er Johnny nicht verlieren will. Hellmann erklärt, dass sein neurales Netzwerk ohne den Chip nicht mehr funktionieren kann und das Konstrukt sein Gehirn verschlingt. Er rät zu klinischer Isolation. Schließlich bietet Hellmann an, ihm zu helfen, wenn er mit ihm zu Kang Tao kommt, um die Daten in seinem Kopf zu retten. Takemura taucht auf und hat ebenfalls Fragen an ihn.
Gespräche über Konzerne und persönliche Motive
01:11:33Es wird über die Zerstörung der Welt durch Konzerne diskutiert. Es wird deutlich, dass er ein Problem mit seiner Vergangenheit als Konzern-Zahnrad hat. Er hat Angst davor, seine Erinnerungen mit denen von Johnny Silverhand zu vermischen und sich selbst zu verlieren. Johnny beschreibt, wie es ist, in seinem Körper zu leben und kritisiert seine Hormone und die Verzögerung zwischen Sehen und Fühlen. Er fragt ihn nach seinen wahren Motiven. Johnny erklärt, dass er Arasaka stürzen will, weil er erlebt hat, wie Konzerne den Bauern Wasser und Land gestohlen und Night City in einen hoffnungslosen Ort verwandelt haben. Er sieht seinen Krieg gegen Arasaka als einen Bürgerkrieg gegen ein System, das außer Kontrolle geraten ist. Er ist bereit zu töten und seinen Körper zu nehmen, wenn es sein muss. Er äußert seine Begeisterung für das Spiel und die Charaktere. Es wird überlegt, alles zu verkaufen, um wieder Geld zu haben. Der Chat gibt Tipps zum Umskillen von Punkten und zur Nutzung von Vorteilspunkten. Es wird beschlossen, eine Cyberpsycho-Mission zu machen.
Ärger mit Parkplatzsituation und Aggressionen im Straßenverkehr
01:22:47Er erzählt von einem Vorfall, bei dem er aufgrund eines rücksichtslosen Falschparkers nicht aus seiner Parklücke fahren konnte und fast seine Termine auf der Gamescom verpasst hätte. Er schildert detailliert die Parksituation und seinen Ärger über den Unbekannten, der ihn zuparkt. Er überlegt, beim nächsten Mal die Polizei zu rufen und das Auto abschleppen zu lassen. Es wird überlegt, den Falschparker anzusprechen, aber er hat keine Lust dazu. Er fragt sich, warum derjenige ausgerechnet ihn zuparken muss, obwohl andere, kleinere Autos problemlos ausparken könnten. Er gesteht, dass ihn Autofahren generell sehr aggressiv macht und er sich manchmal wünscht, rücksichtslosen Fahrern einfach ins Auto fahren zu können. Er erzählt von einer Situation auf der Autobahn, bei der er wegen eines unachtsamen Autofahrers eine Vollbremsung machen musste. Er betont, dass er niemanden verletzen will, aber rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr ihn extrem aufregt.
Lob für Cyberpunk und Gamescom-Erlebnisse
01:35:26Er äußert sich positiv über die Storys in Cyberpunk und betont, dass ihm fast jede Mission Spaß gemacht hat. Nur die Mission mit dem Zen-Meister fand er etwas unnötig. Er berichtet, dass er auf der Gamescom lieber Cyberpunk spielen wollte, anstatt feiern zu gehen. Er beschreibt seine Feier-Erlebnisse als kurz und wenig aufregend. Er kommt, sagt Hallo und geht wieder. Er kommentiert eine Nachricht von Panam und überlegt, wie er antworten soll. Er plant, sich beim Fußballteam zu bewerben. Er fragt den Chat nach der Skippy-Mission und wie man Skippy upgraden kann. Er kritisiert den Burger-Stand in der Creator Lounge der Gamescom, der nur Burger mit Schweinefleisch anbietet. Er fragt sich, warum es in einem bestimmten Gebiet so viel seltene Beute gibt. Er erwähnt, dass er mit den Voodoos reden muss und wo er sie finden kann.
Erfahrungen im Park und Level-Fortschritt
01:50:47Die Zeit im Park erweist sich als äußerst lohnenswert, insbesondere durch das Finden von hochwertigem Loot wie lila und rotem Loot. Das Leveln der Spielfigur schreitet gut voran, wobei verschiedene Perks wie Techie und Street Credibility verbessert werden. Die erhöhte Street Credibility ermöglicht den Kauf von besseren Gegenständen. Es wird festgestellt, dass der Park eine außergewöhnliche XP-Kurve bietet, da Gegner kontinuierlich respawnen. Die Spielfigur levelt verschiedene Fähigkeiten wie Assassine, Netrunner, Shinobi und Techie gleichzeitig, was als vorteilhaft angesehen wird. Die Denimann-Mission wird als cool und okay bewertet. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel noch einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben, was die hohe Qualität des Spiels unterstreicht.
Auftrag von Jefferson und Elisabeth Perales
02:03:08Es wird ein neuer Auftrag von Jefferson und Elisabeth Perales angenommen, der sich mit dem Tod von Lucius Ryan befasst. Die Perales vermuten, dass Ryans Tod kein natürlicher Ursache war, wie von der Polizei angegeben, sondern ein Mord. Sie äußern Zweifel an den Ermittlungen der Polizei, insbesondere im Hinblick auf einen Cyber-Psycho-Anschlag im Rathaus kurz vor Ryans Tod. Die Perales vermuten, dass die Budgetkürzungen Ryans beim NCPD zu seinem Tod geführt haben könnten. Sie fordern die Analyse eines Braindance (BD), um mögliche Hinweise auf ein Verbrechen zu finden. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Vertrauenswürdigkeit der BD-Technologie, da man während der Nutzung quasi nicht anwesend ist und dem Anwender ausgeliefert ist.
Ermittlungen zum Tod von Lucius Ryan
02:13:41Die Hintergründe der Konferenz von Lucius Ryan werden hinterfragt, wobei vermutet wird, dass Ryan lediglich seine Popularität steigern wollte. Es wird erwähnt, dass Ryan Pacifica zu einem unabhängigen Bezirk erklärt hat, um die Kriminalitätsstatistik zu schönen. Detective River Ward wird als guter Mann beschrieben, der in einige Fälle involviert war. Es wird die Vermutung geäußert, dass Ward entweder Glück hatte oder eine gute Quelle hatte, um zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. Ein Treffen mit einem Informanten im Chubby Buffalo wird vereinbart, um weitere Informationen zu erhalten. Der Informant scheint jedoch in der Vergangenheit Probleme gehabt zu haben, da er von den Leuten, die er verraten hat, erwischt wurde.
Aufklärung über den Tod von Lucius Ryan und neue Aufträge
03:09:55Es wird über die Hintergründe des Todes von Lucius Ryan diskutiert, wobei die Möglichkeit eines Unfalls verworfen und stattdessen vermutet wird, dass Holt, ein Rivale von Ryan, in den Mord verwickelt ist, um dessen Posten zu übernehmen. Es wird beschlossen, Holt im Auge zu behalten und die Sicherheitsvorkehrungen zu erhöhen. Nach Abschluss des Auftrags wird ein neues Implantat erworben, um die Panzerung zu verbessern. Panam ruft an und bittet um Hilfe, da Saul von den Wraiths entführt wurde. Es wird beschlossen, Panam zu helfen und Saul zu retten. Mitch erklärt die Details der Rettungsmission, bei der die Wraiths infiltriert werden soll, während Mitch für die Deckung sorgt. Es wird die Notwendigkeit betont, still und leise vorzugehen, um einen offenen Angriff zu vermeiden.
Einblick in eine Cyberpunk-Nebenquest: Untreue und Bodysculpt
04:18:25Ein Mann namens Pepe offenbart, dass er seit zehn Jahren verheiratet ist, aber seine Frau Cynthia ihn betrügt. Er erzählt, dass Cynthia viele Überstunden macht, aber er weiß, dass das gelogen ist. Er hat sie mal im Büro angerufen, aber sie war nicht da. Außerdem haben sie ein Kind zusammen, aber es sieht überhaupt nicht aus wie er. Er heuert den Protagonisten an, um die Wahrheit herauszufinden. Im Verlauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Cynthia ein komplettes Bodysculpt hatte, um ihre Vergangenheit zu verbergen, was erklärt, warum ihr Sohn nicht wie Pepe aussieht. Sie ist zudem schwanger und bereut, Pepe nicht früher von ihrer Vergangenheit erzählt zu haben. Die Enthüllung wirft ein Licht auf die dunklen Geheimnisse und die verzerrten Beziehungen in der Cyberpunk-Welt, wo Identität und Wahrheit oft verschwimmen. Die Quest verdeutlicht die moralischen Grauzonen und die emotionalen Belastungen, die mit dem Leben in einer von Technologie und Konzernen beherrschten Gesellschaft einhergehen.
Voodoo Boys und ein gefährlicher Auftrag in der Grand Imperial Mall
04:31:38Der Protagonist trifft sich mit den Voodoo Boys, um einen Auftrag anzunehmen. Die Voodoo Boys sind an einer Zusammenarbeit interessiert, um die Animals aus der Grand Imperial Mall (Gym) zu vertreiben. Der Auftraggeber, Placid, erklärt, dass die Animals sich in der unvollendeten Mall eingenistet haben und eine Bedrohung darstellen. Der Protagonist soll die Animals vernichten. Es wird deutlich, dass die Voodoo Boys ein eigenes Netz aufbauen wollen und die Kontrolle über Pacifica anstreben. Der Auftrag führt den Protagonisten in die Tiefen von Pacifica, einem gefährlichen und von Konzernen vernachlässigten Bezirk, wo er sich mit rivalisierenden Gangs und fortschrittlicher Technologie auseinandersetzen muss. Die Situation eskaliert, als der Protagonist feststellt, dass er als Köder benutzt wird und die Voodoo Boys ihm einen Virus untergejubelt haben. Dies führt zu einem Konflikt mit Netwatch, die ebenfalls ein Interesse an der Kontrolle des Netzes haben.
Konflikt mit Netwatch und die Suche nach Alt Cunningham
05:10:42Ein Agent von Netwatch offenbart, dass die Voodoo Boys den Protagonisten benutzt haben, um Brigitte und Tina Tune zu befreien, und ihm dabei einen Virus namens Spectre untergejubelt haben. Netwatch bietet einen Kompromiss an: Sie entfernen den Virus und lassen Brigitte und Tina Tune frei, im Gegenzug sollen sie mit den Daten gehen. Der Protagonist lehnt ab und bleibt bei seinem ursprünglichen Plan. Später stellt sich heraus, dass die Voodoo Boys ihn tatsächlich verraten haben. Es wird deutlich, dass die Voodoo Boys die Blackwall durchbrechen wollen, um Alt Cunningham zu kontaktieren. Der Protagonist wird in einen Konflikt zwischen den Voodoo Boys und Netwatch hineingezogen, wobei beide Seiten versuchen, ihn für ihre eigenen Ziele zu manipulieren. Die Enthüllungen werfen ein Licht auf die komplexen Machtstrukturen und die Gefahren des Netzes in Cyberpunk 2077.
Die Suche nach Alt Cunningham und die Enthüllung von Soulkiller
06:01:21Die Voodoo Boys wollen durch die Blackwall brechen, um mit Alt Cunningham zu reden. Der Protagonist erfährt mehr über Johnnys Vergangenheit und seine Beziehung zu Alt. Es wird enthüllt, dass Arasaka Soulkiller einsetzen könnte, was eine massive Bedrohung darstellt. Johnny enthüllt, dass Alt ihn treffen wollte, weil sie seine Hilfe brauchte. Es stellt sich heraus, dass Soulkiller existiert und von Arasaka eingesetzt wird. Der Protagonist erfährt, dass Alt von Arasaka entführt wurde und sich wahrscheinlich in Mikoshi befindet. Die Voodoo Boys enthüllen, dass sie den Protagonisten benutzt haben, um an Silverhands Konstrukt zu gelangen. Die Suche nach Alt Cunningham und die Enthüllung von Soulkiller treiben die Handlung voran und enthüllen die dunklen Machenschaften der Konzerne in Night City.