KÖLN ESKALATION

Naruto-Figuren, Burger King & IRL-Chaos: riiton69 verteilt & interagiert in Köln

KÖLN ESKALATION
Riiton69
- - 00:57:18 - 7.946 - IRL

In Köln verteilt riiton69 Naruto-Figuren, trotz Verbots. Interaktion mit Zuschauern, Belohnungen & Geheimhaltung stehen im Vordergrund. Stress bei Burger King, Tattoo-Diskussionen & Feedback zur Performance vom Chef. Pause wegen technischer Probleme und Müdigkeit. Diskussion über tägliche IRL-Lives & neue Burger King Getränke. Zuschauer-Interaktionen & Dank an die Unterstützer.

IRL

00:00:00
IRL

Verteilung von Naruto-Figuren und Interaktion mit Zuschauern

00:00:49

Es werden Naruto-Figuren verteilt, obwohl dies nicht erlaubt ist. Es wird betont, dass dies geheim bleiben soll. Interaktion mit Zuschauern steht im Vordergrund, wobei auf Wünsche eingegangen wird, solange es im Rahmen bleibt. Es wird auf die Großzügigkeit hingewiesen und betont, dass jeder nur eine Sache bekommen soll, um fair zu bleiben. Es wird humorvoll auf Trinkgeld verzichtet, da man stundenweise bezahlt wird. Ein Zuschauer wird mit Pommes belohnt. Es wird ein Fakt über den Streamer gefordert, den nur seine Zuschauer wissen. Die Verliebtheit in Jana Claire wird thematisiert. Ein Zuschauer wird mit einem Getränk für ein Bild belohnt, aber auch hier wird Geheimhaltung gefordert. Es wird die stressige Arbeit bei Burger King thematisiert und die Frage aufgeworfen, wer Mitarbeiter des Monats ist. Es gibt Probleme mit Reklamationen und Bestellungen, die zu Verwirrung führen. Es wird humorvoll auf die eigene Arbeit Bezug genommen, indem man sich als Mitarbeiter des Monats bezeichnet. Es wird eine kaputte Kamera erwähnt. Es wird die Arbeitszeit thematisiert und darauf hingewiesen, dass man während der Arbeitszeit nicht am Handy sein darf. Der Stream geht zwischendurch offline, was auf technische Probleme hindeutet. Es werden Bilder mit Zuschauern gemacht und Zuckerwatte verteilt. Die Schicht dauert bis 6 Uhr und es wird ein Doppelgänger erkannt. Zuschauer werden ermutigt, Bilder zu machen und auf TikTok zu teilen. Es wird eine Krone an einen Follower verteilt und Getränke an durstige Zuschauer. Zuckerwatte wird in Limonade gemischt und es wird betont, dass man Kollegen sind und zusammenarbeitet. Es werden T-Shirts in verschiedenen Größen verteilt, wobei darauf geachtet wird, dass nicht jeder etwas bekommt. Es wird betont, dass man zufrieden sein muss mit dem, was man bekommt und nicht zu viel verlangen darf.

Pause und Technische Probleme

00:15:50

Es wird eine Pause angekündigt, um sich vom stressigen Job zu erholen. Es wird betont, wie anstrengend die Arbeit hinter der Kasse ist und dass man schwitzt. Technische Probleme mit dem Stream werden angesprochen, da er zwischendurch abgekackt ist und die Live-Zeit nicht korrekt angezeigt wird. Es wird nach Feedback gefragt, ob die Arbeit gut gemacht wurde. Probleme mit dem Internet werden thematisiert und das Handy hat nur noch wenig Akku. Es wird erwähnt, dass viele Leute sich an Essen und Getränken bedient haben. Es wird ein USB-C-Kabel gesucht, um das Handy zu laden. Es wird die Müdigkeit des Kollegen thematisiert und betont, dass IRL-Streams nicht so einfach sind, wie sie aussehen. Es wird erwähnt, dass man sich mitten in Köln befindet. Es wird auf das Thema Zurückrauben eingegangen und gesagt, dass sie mehr weiß als man selbst. Es wird die Vorstellung einer neun-Stunden-Schicht hinter der Kasse thematisiert und die eigene Erfahrung im Kiosk damit verglichen. Es wird betont, dass es heute stressiger ist, weil die Leute wussten, dass man hier ist. Es werden Tattoos thematisiert und es wird Aloe Vera Creme auf das Gesicht aufgetragen. Es wird ein Burger-Tattoo falsch herum gemacht und ein weiteres Tattoo hinzugefügt. Es wird auf den Bizeps eingegangen und gefragt, ob er gut aussieht. Es wird auf die Getränke gewartet und die Lautstärke im Laden kritisiert. Es wird angekündigt, dass man gleich noch ein paar Tüten nimmt und rausgeht, um sie zu verteilen.

Diskussion über Daily IRL Lives und Probleme mit dem Stream

00:24:34

Es wird gefragt, ob die Zuschauer Bock auf tägliche IRL-Livestreams haben und an die Deutschlandtour erinnert, bei der täglich in verschiedenen Städten gelivestreamt wurde. Es wird erwähnt, dass der Stream zwischenzeitlich über 800 Zuschauer hatte, aber aufgrund von Internetproblemen abgekackt ist. Es wird das schlechte Internet in Deutschland kritisiert, insbesondere die Funklöcher mitten in der Stadt. Das Getränk kommt gleich und wird getestet. Es wird das Handy mit Hotspot verbunden und ein Ladekabel gesucht. Es werden verschiedene Kabel aus dem Rucksack geholt, um das Handy anzuschließen. Es werden die neuen Getränke von Burger King vorgestellt und getestet. Es wird die Zuckerwatte in die Limonade gegeben und probiert. Es wird der Geschmack als sehr gut beschrieben und mit 10 von 10 bewertet. Es wird gefragt, wie man das Gefühl nennt, wenn es links und rechts im Gaumen vibriert. Es wird nach der Meinung gefragt, welches Getränk am besten schmeckt. Es wird festgestellt, dass das pinke Getränk besser schmeckt. Es wird betont, dass man nicht zu viel davon trinken kann, da es sehr geschmacksintensiv ist. Es wird gefragt, ob Zuschauer im Chat gerade im Burger King sind. Es wird der kleine Bruder gegrüßt, der mehr telefoniert als man selbst. Es wird überlegt, noch eine Runde in der Stadt zu drehen. Es wird betont, dass das Getränk perfekt für den Sommer ist, obwohl es in Deutschland keinen Sommer gibt. Es werden die Geschmacksrichtungen Grapefruit und Zitronenlimette erkannt. Es wird überlegt, ob man noch mal runtergeht, aber das Handy muss noch ein bisschen laden. Es wird der frische Merchandise von Burger King gelobt. Es wird erzählt, dass man mit Burger King T-Shirts schläft. Es wird ein Witz über Damenbesuche gemacht und betont, dass man keine Damen zu Besuch hat. Es wird erzählt, dass man mit Pyjama schläft und eine Geschichte über ein hochgerutschtes Ei erzählt.

Entscheidung über Arbeitskleidung und Feedback vom Chef

00:39:50

Es wird überlegt, ob man in Arbeitsuniform rumgehen soll. Es wird mit der Chefin gesprochen, wie man sich am ersten Arbeitstag gemacht hat. Sie will aber nicht vor die Kamera. Es wird der Jonas angesprochen, um Feedback zu bekommen. Es wird Paul gebeten, Jonas hochzuschicken. Es wird gefragt, ob man nochmal hier arbeiten darf. Es wird die Meinung des Kollegen gehört, der sagt, dass man gut war, aber die Situation überfordernd war. Es wird betont, dass man versucht, den Leuten weiterzuhelfen. Es werden die Zuschauer aufgefordert, Clips von dem Stream zu machen. Es wird erwähnt, dass der Kollege noch nie in seinem Leben gearbeitet hat und eine Arbeitsphobie hat. Es wird gefragt, was der Kollege ist und er antwortet, dass er Sport- und Fitnesskaufmann ist. Der Chef kommt und es wird nach seiner Meinung gefragt, wie man sich geschlagen hat. Der Chef sagt, dass es sehr viel los war, aber man es professionell gemacht hat. Er fragt den Chat, ob man befördert werden soll. Der Chef sagt, dass man sich die Beförderung verdient hätte. Es wird gefragt, ob man einen Festvertrag bekommt. Es wird im Vertrag eingefügt, dass man die Pommes nicht in die Tüte machen muss. Es wird ein Festvertrag bei Working bekommen. Es wird sich umgezogen und gesagt, dass man vielleicht nochmal vor den Laden geht. Es wird den Zuschauern gegeben, was sie wollen, nämlich Bilder. Es wird sich schnell umgezogen und der Kollege unterhält die Zuschauer. Der Kollege möchte nicht arbeiten und ist nicht so motiviert wie man selbst. Er sagt, dass man überfordert war und geschwitzt hat, aber sich sehr bemüht hat. Er hofft, dass es das nächste Mal besser wird. Er bedankt sich bei den Leuten, die von weit her gekommen sind. Es wird überlegt, was man noch mit Rito machen soll. Es werden noch ein paar Bilder gemacht. Es wird nach dem Lieblingsburger gefragt und Chicken Wings genannt. Es wird gesagt, dass die Clips, die entstehen werden, genial sein werden. Es wird erzählt, dass ein junger Mann dreimal umgestiegen ist, um hierher zu kommen. Es wird sich bei den Leuten bedankt, die von weit her gekommen sind. Es wird auf TikTok hingewiesen und gesagt, dass man auf Twitch unter Ritom und Opel 69 zu finden ist. Es wird rausgegangen, um Bilder zu machen. Es wird darauf geachtet, dass die Leute nicht gestört werden. Es wird nach Unterschriften gefragt und ein Henna-Tattoo versprochen.