!BO2 !gilde !HC Erste Mal WoW!nerf !prep !eneba !vpn !AA

World of Warcraft: Spieler kämpft mit Migräne und Dungeon-Herausforderungen

!BO2 !gilde !HC Erste Mal WoW!nerf !p...
Riirex
- - 04:23:11 - 2.812 - World of Warcraft

Der Spieler startet eine World of Warcraft-Runde trotz starker Migräne-Kopfschmerzen. Er möchte trotz der Beeinträchtigung nicht untätig sein und konzentriert sich auf das Spiel. Dabei erlebt er in einem Dungeon unerwartet hohen Schaden durch Geister der Vergangenheit, was ihn fast das Leben kostet. Parallel dazu entbrennt eine Diskussion über eine fehlende Tank-Rolle in einem Dungeon, die zum Tod eines Mitspielers führte und für Unverständnis sorgt.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Start des Streams und gesundheitliche Probleme

00:00:51

Der Streamer beginnt den Stream um 8 Uhr, obwohl er ursprünglich nicht geplant hatte, so früh live zu gehen. Er berichtet von starken Migräne-Kopfschmerzen seit dem Vorabend und musste mehrere Tabletten einnehmen, um überhaupt streamen zu können. Trotz der Schmerzen möchte er heute entspannt World of Warcraft spielen. Er erwähnt, dass er in diesem Monat bisher kaum gestreamt hat und daher das Bedürfnis verspürt, wieder aktiv zu sein. Die Kopfschmerzen sind so intensiv, dass er überlegt, zusätzlich Aspirin-Komplex einzunehmen, um den Tag zu überbrücken. Er betont, dass er trotz der gesundheitlichen Beeinträchtigung Lust hat zu zocken und nicht untätig im Bett liegen möchte.

Diskussion über Dungeon-Strategie und den Tod von Erich

00:05:43

Es entbrennt eine hitzige Diskussion über den Tod von Erich in einem Dungeon. Erich war mit Blocker in SFK und BFD unterwegs. Obwohl der Streamer zuvor gewarnt hatte, mit Blocker Dungeons zu betreten, da dieser statistisch gesehen am häufigsten stirbt, ignorierte Erich diese Warnung. Besonders kritisiert wird, dass die Gruppe ohne einen Tank in den Dungeon gegangen ist, was der Streamer als „beschissene Idee“ bezeichnet. Er argumentiert, dass ein Tank unerlässlich ist und der Tod von Erich direkt auf das Fehlen eines solchen zurückzuführen sei, insbesondere da der Endboss Gedankenkontrolle einsetzte und ein Schurke Erich abschlachtete. Die Uneinsichtigkeit der Gruppe, die meint, der Tank hätte nichts geändert, stößt auf großes Unverständnis und Ärger beim Streamer, der darauf hinweist, dass das Spiel seit 20 Jahren mit Tanks gespielt wird.

Erfahrungen mit Prepper Meal und aktuelle Aktionen

00:08:02

Der Streamer spricht über seine positiven Erfahrungen mit 'Prepper Meal', einem Essenslieferdienst. Er betont, dass es keine Alternative zum täglichen Kochen sein soll, sondern eine praktische Option, wenn man keine Zeit zum Einkaufen oder Kochen hat. Er und seine Frau haben die Gerichte probiert und sie haben beiden geschmeckt. Besonders hervorzuheben ist die aktuelle 'Black Week'-Aktion, bei der es 15 bis 30 % Rabatt gibt, was die Nutzung von Prepper Meal sehr attraktiv macht. Er erwähnt, dass es aufgrund der hohen Nachfrage während der Aktion zu längeren Lieferzeiten kommen kann, was jedoch unüblich ist. Der Streamer erhält generell nur positives Feedback zu Prepper Meal und kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Spielerfahrung in WoW und die Wahl der Klasse

00:17:38

Der Streamer spielt derzeit einen Schurken in World of Warcraft und hat großen Spaß daran. Er ist Level 33, fast 34, und sucht nach geeigneten Questgebieten, da er viele Quests zum Abgeben hat. Er überlegt, ob Schlingendental eine gute Option wäre, da es dort Quests für sein Level gibt. Er erwähnt, dass er seinen Jäger vermisst, nachdem er gesehen hat, wie ein anderer Spieler einen Dungeon solo mit einem Jäger farmen konnte, was mit einem Schurken nicht möglich ist. Trotzdem genießt er das Schurken-Gameplay. Er hat bisher noch kein episches Item im Spiel gefunden, was er als „Scam“ bezeichnet. Die Diskussion über die Klassenwahl und die Effizienz in Dungeons zeigt seine tiefe Immersion in das Spiel.

Herausforderungen in einem unentspannten Gebiet und Kampf gegen Geister

00:32:10

Der Streamer und sein Begleiter befinden sich in einem als „unentspannt“ beschriebenen Gebiet, in dem sie auf Geister der Vergangenheit treffen. Diese Geister verursachen unerwartet hohen Schaden, was den Streamer fast das Leben kostet. Er ist überrascht, da er diese Quest bereits mit seinem Jäger gemacht hat und die Geister damals nicht so gefährlich waren. Es stellt sich heraus, dass die Geister Nahkampfschaden zurückwerfen, was für seinen Schurken, der im Nahkampf agiert, besonders problematisch ist. Dies erklärt auch, warum ein Jäger (Fernkämpfer) in diesem Gebiet einen Vorteil hat. Die Situation führt zu einem Moment der Panik und dem dringenden Bedarf an Heiltränken, um zu überleben.

Organisation eines großen Creator-Turniers

00:49:17

Der Streamer steckt viel Herzblut in die Organisation eines großen Creator-Turniers, das am Sonntag stattfinden soll. Er berichtet von dem enormen Stress, den die Planung mit sich bringt, da 32 Creatorinnen und Creator an einem Tag organisiert werden müssen. Die Herausforderung liegt nicht nur in der Terminfindung, sondern auch in der Teambalancierung, da individuelle Wünsche berücksichtigt und Teams fair zusammengestellt werden müssen, um zu starke oder zu schwache Konstellationen zu vermeiden. Jede spontane Absage kann das gesamte „Kartenhaus“ zum Einsturz bringen, da die Teams sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Er wird die Teams erst am Sonntag bekannt geben und muss jeden Teilnehmer persönlich kontaktieren, um sicherzustellen, dass das Spiel (BO2) installiert ist, was ihn wahrscheinlich am Samstag und Sonntag vom Streamen abhalten wird.

Kritik an der Dungeon-Strategie und die Rolle des Tanks

01:22:23

Der Streamer äußert erneut scharfe Kritik an der Dungeon-Strategie seiner Gildenmitglieder, insbesondere an Erich, Peon, Bexy und Blocker, die ohne Tank in das BFD-Dungeon gegangen sind. Er erklärt, dass der Endboss Mind Control eingesetzt und einen Schurken getötet hat, was seiner Meinung nach direkt auf das Fehlen eines Tanks zurückzuführen ist. Die Uneinsichtigkeit der Gruppe, die argumentiert, dass der Tank nicht das Problem gewesen sei, stößt auf großes Unverständnis. Der Streamer betont, dass das Ziel eines Dungeons nicht ist, mit Toten herauszukommen, sondern dass alle überleben. Er untermauert seine Argumentation mit der langjährigen Spielpraxis von World of Warcraft, in der ein Tank in Dungeons seit 20 Jahren Standard ist.

Absage eines Teilnehmers für das Turnier und zukünftige Pläne

02:00:53

Der Streamer gibt eine erste Absage für das bevorstehende Turnier bekannt: Mickey, sein Bruder, kann aufgrund einer Augenoperation nicht teilnehmen. Mickey hätte sehr gerne mitgemacht, darf aber auf ärztlichen Rat für unbestimmte Zeit nicht streamen. Der Streamer bedauert dies sehr, da er Mickey gerne dabei gehabt hätte. Er erwähnt, dass es immer Fragen geben wird, warum bestimmte Personen nicht teilnehmen können, aber es gibt oft triftige Gründe. Er kann jedoch garantieren, dass Danny am Turnier teilnehmen wird. Zudem äußert er den Wunsch, sich Retail WoW anzuschauen, sobald er Level 60 erreicht hat, und diskutiert über die Möglichkeit, schnell höhere Level zu erreichen.

Turnier-Ankündigungen und Team-Kapitäne

02:02:10

Es wurden Details zu einem 2v2-Turnier besprochen, wobei auch 3v3 als Option in Betracht gezogen wurde. Die Team-Kapitäne, darunter Daniel Slump, Mert, Solution, Kaiser, Amar und Reapers, wurden bereits auf Instagram bekannt gegeben. Kroko, ein weiterer bekannter Spieler, hat zudem ein eigenes League of Legends Turnier mit einem Preisgeld von 30.000 Dollar oder Euro angekündigt. Es wurde auch über die Möglichkeit diskutiert, bestimmte Personen für Aufgaben im Zusammenhang mit dem Turnier einzuspannen, insbesondere um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die notwendige Software installiert haben. Die Stimmung war dabei humorvoll, mit Anspielungen auf die Rollenverteilung und die Notwendigkeit, die Streamer zu 'nerven', um die Installationen zu überprüfen.

Herausforderungen mit Erster Hilfe und Ausrüstung

02:07:35

Der Streamer kämpfte mit dem Leveln seiner Ersten Hilfe, insbesondere mit der Frage, ob er diese Fähigkeit bis Stufe 225 ausbauen muss. Es wurde über den Erwerb des Handbuchs für Magiestoffverbände gesprochen und die hohen Kosten für Magiestoff kritisiert. Ein interessanter Punkt war, dass die besten Verbände bereits ab Stufe 225 verwendet, aber nicht selbst hergestellt werden können. Es gab auch Diskussionen über die Effizienz von Ausrüstungsgegenständen, wie zum Beispiel die 'Teufelssaurier'-Rüstung, die der Streamer zu einem günstigeren Preis erworben hatte. Die Suche nach passender Ausrüstung und die damit verbundenen Kosten waren ein wiederkehrendes Thema, das die Herausforderungen im Spiel verdeutlichte.

Gilden-Dungeons und Tank-Suche

02:17:01

Die Gilde plante einen Dungeon-Run ins Kloster, wobei die Schwierigkeiten bei der Suche nach einem passenden Tank deutlich wurden. Es gab eine humorvolle Anekdote über Gildenmitglieder, die ohne Tank in den BFD-Dungeon gingen, was zu einem Scheitern führte. Die Suche nach einem geeigneten Tank im richtigen Levelbereich erwies sich als schwierig, und es wurde sogar in Erwägung gezogen, einen hochstufigen Tank (Level 38) einzuladen, was jedoch als ineffizient für die Waffenkammer abgelehnt wurde. Die Frustration über das Fehlen eines Tanks im eigenen Levelbereich führte zu der Überlegung, selbst einen Tank-Charakter zu erstellen. Die Kommunikation mit Gildenmitgliedern und die Organisation von Dungeon-Gruppen waren zentrale Aspekte dieses Abschnitts.

Erwartungen an Gildenmitglieder und Geschenke

02:44:38

Der Streamer äußerte seine Enttäuschung über die mangelnde Post von seinen Gildenmitgliedern, insbesondere in Bezug auf Geschenke wie Gold, wertvolle Items oder Kisten. Er betonte, dass er es als respektlos empfinde, wenn er täglich online komme und keine Geschenke erhalte. Die Forderung nach Kräutern, Gold oder anderen Hilfsmitteln, die ihm nützen und die Gildenmitglieder ärmer machen, wurde klar kommuniziert. Diese Erwartungshaltung, die als 'Luxus' bezeichnet wurde, unterstreicht die Dynamik innerhalb der Gilde und die Rolle des Streamers als Gildenleiter. Die Diskussion über Loot-Regeln und die erhöhte Drop-Chance bei bestimmten Gegnern zeigte zudem die strategische Seite des Spiels.

Neue Fähigkeiten und Dungeon-Strategien

04:09:12

Der Streamer erkundete neue Fähigkeiten wie 'Ablenkung' und 'Blenden', die für den Kampf und die Flucht in Dungeons nützlich sein könnten. 'Ablenkung' ermöglicht es, Gegner umzudrehen, um ihnen eine Kopfnuss zu verpassen, während 'Blenden' sie desorientiert. Diese Fähigkeiten wurden als potenziell sehr nützlich für den Schurken-Charakter angesehen. Es wurde auch über die Effektivität von Giften auf Waffen und die Priorisierung von Fähigkeiten wie 'Slice and Dice' gegenüber 'Ausweiden' diskutiert. Die Vorbereitung auf Dungeons, einschließlich der Beschaffung von Tränken und der Kenntnis der Boss-Mechaniken, war ein wichtiger Bestandteil dieses Abschnitts. Die Herausforderungen und die strategische Planung für bevorstehende Dungeon-Runs standen im Vordergrund.

Stream-Ende und Zukunftsaussichten

04:22:42

Der Streamer kündigte das Ende des aktuellen Streams an und entschuldigte sich für die kurzen Streams der letzten Tage, die auf Kopfschmerzen zurückzuführen waren. Er bat um Verständnis und versprach längere Streams am Wochenende und möglicherweise auch am nächsten Tag. Trotz der Kürze des Streams wurden zwei Level erreicht, und der Fortschritt des Charakters wurde positiv bewertet. Die Notwendigkeit, mehr 'Plate' (Rüstung) zu sammeln, wurde erwähnt. Der Streamer verabschiedete sich von seiner Community und wünschte einen schönen Tag. Dies deutet auf eine Fortsetzung der Streams hin, sobald sich sein Gesundheitszustand verbessert hat, und unterstreicht die persönliche Verbindung zur Community.