Erste Mal Ghost of Tsushima durchspielenrewards !prep !emma !eneba !vpn
Ghost of Tsushima: Rückkehr nach Pause, Nebenquests und Samurai-Ehre

riirex meldet sich nach einer Pause mit 'Ghost of Tsushima' zurück. Es werden Nebenquests erkundet, über FromSoftware-Spiele diskutiert und ein Sabathon geplant. Es geht um Spielmechaniken, Abneigung gegen Pferde, Questverläufe, Flugzeugstatistiken und Witcher-Vibes. Die Erkundung von Komoda, Strategie-Spiele und der Vergleich mit Witcher 3 prägen den Durchgang. Der Fokus liegt auf Entscheidungen und Bündnissen im Kampf gegen die Mongolen.
Krankheitsbedingte Streaming-Pause und Rückkehr mit 'Ghost of Tsushima'
00:01:37Nach einer krankheitsbedingten Pause, in der kaum gestreamt werden konnte, meldet sich zurück und äußert seinen Unmut über die geringe Streaming-Zeit des Monats. Trotz gesundheitlicher Probleme und Couch-Aufenthalten freut sich darauf, wieder aktiver zu sein und startet einen 'Ghost of Tsushima'-Durchgang. Monopoly Runden der letzten Tage werden als sehr unterhaltsam beschrieben, mit kuriosen Ereignissen wie einem Gamecrash und einer Konvertierung vom Islam zum Christentum. Es wird die Popularität eines älteren Velo-Settings-Videos auf dem Zweitkanal erwähnt, obwohl dieser aufgrund von gelb markierten Among Us Videos kaum noch Einnahmen generiert. Es wird eine russische Rave-Playlist erstellt und die Unterstützung der Zuschauer gewürdigt. Trotz Magenproblemen und Erbrechen möchte die Nebenquests in 'Ghost of Tsushima' abschließen und die Storyline genießen. Eneba wird als etablierter Partner erwähnt, für den kaum noch aktiv geworben werden muss, da es passiv gut läuft.
Diskussion über FromSoftware-Spiele und zukünftige Projekte
00:13:54Es wird die Vorfreude auf das nächste FromSoftware-Spiel geäußert und über Sekiro diskutiert, welches als sehr gutes Spiel gelobt wird, sobald man sich mit dem Kampfsystem auseinandersetzt. Es wird eine Herausforderung im Spiel angenommen, bei der man weitere Gegnerwellen besiegen muss. Skyrim wird mit DLCs und Mods im Stream durchgespielt. Es wird überlegt, einen Storygame-Sabaton zu veranstalten, um viele Story-Spiele und Challenges abzuhaken. Eine Liste von Spielen wird erstellt, die durchgespielt werden sollen, darunter Ghost of Tsushima, Cyberpunk mit DLC, Skyrim mit DLCs, Witcher 3 mit DLCs, Red Dead Redemption 2 und alle Dark Souls Teile. Es wird der Plan gefasst, alle Souls-Games hintereinander Deathless zu spielen. Neben Storygames und Herausforderungen sollen auch Call of Duty, Fitna Craft, World of Warcraft und League of Legends gespielt werden. Es wird überlegt, in League of Legends von Eisen bis Gold zu kommen, eventuell mit Coaching.
Planung eines Sabathons und Diskussion über weitere Spieletitel
00:24:40Es wird die Idee eines Sabathons diskutiert, um die Vielzahl an geplanten Spielen bewältigen zu können. Verschiedene Spieletitel werden in Betracht gezogen, darunter Metal Gear Solid Snake Eater, Resident Evil, Hell is Us, Days Gone, Horizon Zero Dawn, Zelda, Assassin's Creed, Borderlands und Pokémon. Es wird betont, dass die Liste der Spiele immer länger wird und es schwerfällt, alles unterzubringen. Ghost of Tsushima wird voraussichtlich eine Woche in Anspruch nehmen, danach sollen kürzere Projekte folgen. Es wird überlegt, ein Deathless-Projekt zu starten, das mehrere Monate dauern könnte. Black Flag wird als Lieblings-Assassin's Creed-Teil genannt, vor allem wegen der Schiffskämpfe und der Möglichkeit, Schiffe zu verbessern. Es wird die Schwierigkeit des Spiels am PC angesprochen und Assassin's Creed 2 als Peak der Reihe bezeichnet.
PowerNaps, Spielmechaniken und Abneigung gegen Pferde
01:00:19Es wird die Effektivität von PowerNaps in Frage gestellt und als Mythos bezeichnet, da sich nach einem Nickerchen oft Müdigkeit einstellt. Es wird überlegt, wie man Schlaf effizienter gestalten kann. Es wird der Wunsch nach mehr Mechaniken in Spielen wie Ghost of Tsushima geäußert, beispielsweise die Möglichkeit, Stützpunkte einzunehmen und mit Vorräten zu versorgen. Assassin's Creed 3 wird als Beispiel für ein Spiel genannt, in dem man eigene Stützpunkte aufbauen konnte. Es wird ein Talisman gefunden, der mittlere Gesundheit wiederherstellt, und über das Spiel Mord aus Schatten gesprochen. Es wird eine Abneigung gegen Cowboys und Pferde geäußert. Es wird das Ziel verfolgt, alle Fragezeichen auf der Karte zu beseitigen. Es wird diskutiert, warum man im Spiel keine Frau spielen kann, und auf Ghost of Yutai verwiesen. Es wird der Samurai-Clan-Rüstung bewundert, die gute Fähigkeiten bietet. Es wird festgestellt, dass der Sound im Spiel leise ist und möglicherweise angepasst werden muss.
Questverlauf, Flugzeugstatistik und Witcher-Vibes
01:15:37Es wird die Geschichte von Fürstin Masako fortgesetzt und die Rüstungsschmiedin sowie der Mönch Sogen aufgesucht. Es wird festgestellt, dass Sogen ein Verräter ist. Es wird eine Statistik über die Anzahl der Passagierflugzeuge weltweit geteilt und die geringe Anzahl im Verhältnis zur Weltbevölkerung hervorgehoben. Es wird der Plan gefasst, zum Goldenen Tempel zu reiten und die Mörder des Adachi-Clans zu bestrafen. Es wird die Samurai-Clan-Rüstung begutachtet, die gute Fähigkeiten bietet. Es wird festgestellt, dass der Sound im Spiel leise ist und möglicherweise angepasst werden muss. Es wird eine Menschenkenntnis bewiesen, indem der Verräter entlarvt wird. Es wird die Ähnlichkeit des Spiels mit Witcher 3 hervorgehoben, insbesondere das Erkunden, Durchsuchen und die Jägersicht. Es wird ein Fragezeichen auf der Karte entdeckt und ein Wolf gesichtet. Es wird ein Video des German Cutters erwähnt, in dem es um die Anzahl der Flugzeuge auf der Welt geht.
Komoda erkunden, Strategie-Spiele und Witcher 3
01:36:01Es wird beschlossen, Komoda zu erkunden und zu schauen, was dort passiert. Es wird festgestellt, dass viele Menschen im Krieg gestorben sind und die Niederlage peinlich ist. Es wird die Vorliebe für Strategie-Spiele wie Civilization ausgedrückt und ein Civ-Stream in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, welcher der aktuellste Teil von Civ ist. Es wird das Spiel Sif gelobt, in dem man sich von Barbarenzeiten bis zu Atomwaffen hocharbeitet. Stronghold wird ebenfalls erwähnt. Es wird festgestellt, dass es ein Fluch und Segen zugleich ist, in Spielen alles machen zu wollen, wie zum Beispiel in Witcher 3. Es wird erwähnt, dass Witcher 3 bereits angefangen wurde, aber zur Seite gelegt wurde. Es wird gefragt, wie weit Witcher 3 gespielt wurde und festgestellt, dass erst der Baron besiegt wurde. Es wird das Wind-System im Spiel kritisiert und die DLCs von Witcher 3 gelobt. Es wird über Age of Empires diskutiert und festgestellt, dass Civ geiler ist.
Erkundung und Kampfstrategie
01:45:35Er erkundet ein Lager und entscheidet sich, Stealth zu ignorieren und direkt anzugreifen. Er kommentiert seine Vorliebe für direkte Konfrontationen anstelle von Stealth-Taktiken, wie sie in Spielen wie Splinter Cell oder Assassin's Creed üblich sind. Er entdeckt Bambus und überlegt, wie er diese nutzen kann, um seine Entschlossenheit zu verbessern und seine Legende zu verändern, indem er Gruppen auf der Straße tötet. Er räumt ein, dass er dies früher hätte wissen müssen. Er trifft auf einen Charakter, der ihm anbietet, ihn in Weiß auszustatten, und er teleportiert sich, um die Hauptstory fortzusetzen, obwohl er lieber die Insel erkunden und befreien würde. Er verspricht, dass dies die letzte Erkundung vor der Hauptstory ist.
Nebenquests und Gameplay-Fokus
01:50:33Er erkundet einen Schrein und spricht über seine Vorliebe für Nebenquests gegenüber der Hauptstory. Er gibt zu, noch keine Story-Missionen gemacht zu haben, außer der ersten mit der Fürstin. Er erwähnt, dass er einen No-Death-Run macht und die Atmosphäre des Spiels genießt. Er besucht einen Rüstungsschmied, um Verbesserungen vorzunehmen, und nimmt eine Nebenstory an, in der er Neuigkeiten über die Mörder einer Familie sucht. Er erhält Informationen über Sadao, das Oberhaupt des Kutagehöfts, und dessen Verbindung zu den Morden. Er setzt die Mission fort und äußert sich abfällig über Stealth-Missionen. Er findet einen Brief, der auf Verrat hindeutet, und setzt die Mission fort, um die Wahrheit aufzudecken. Er probiert einen Talisman aus, der perfekte Paraden und Ausweichmanöver erleichtern soll, ist aber noch nicht überzeugt von dessen Nutzen, da er generell kein Problem mit dem Parieren hat.
Emotionale Entscheidungen und Gameplay-Erkundung
02:05:06Er setzt eine Mission fort, in der es um Verrat und Rache geht. Er trifft emotionale Entscheidungen und äußert seine Meinung zu den Charakteren, denen er begegnet. Er verfolgt eine Spur und findet Hinweise auf einen Mörder. Er besiegt Gegner und setzt seine Suche nach Gerechtigkeit fort. Er entdeckt eine Karte mit Lieferrouten, die ihm helfen könnte, Sadao zu finden. Er äußert seine Abneigung gegenüber einigen NPCs, denen er geholfen hat. Er wägt ab, ob er die Main Story fortsetzen soll, entscheidet sich aber dann dafür. Er erinnert sich daran, vor zwei Stunden gesagt zu haben, er wolle die Main Story machen, wurde aber von anderen Dingen abgelenkt. Er will Gerechtigkeit für die Asbach-Uhr. Er erkundet weiter und gerät in ein mongolisches Gebiet, obwohl er dort noch nicht sein sollte. Er entschuldigt sich dafür, vom Weg abgekommen zu sein, betont aber, dass er nur den Content des Spiels erkunden wollte.
Festungen, Upgrades und Gameplay-Entscheidungen
02:23:10Er erobert eine Festung und sammelt Ressourcen, um seine Ausrüstung zu verbessern. Er überlegt, wie er seine Fähigkeiten verbessern kann und entscheidet sich, die Main Story fortzusetzen, wobei er nur noch Dinge erledigen will, die auf dem Weg liegen. Er entdeckt weitere Fragezeichen auf der Karte und ringt mit der Entscheidung, diese zu ignorieren. Er wird von einem Fuchsbau abgelenkt, den er erkunden muss. Er fragt nach der Mythologie hinter den Füchsen in Japan. Er befreit ein gefangenes Pferd und schlachtet Gegner ab. Er stirbt während des Streams und kommentiert die Musik im Spiel. Er spricht über einen Bann in Call of Duty wegen der Verwendung von Kronos. Er diskutiert über das Alter von Leuten, die andere wegen Cheaten anklagen. Er äußert sich positiv über das Spiel und erwähnt, dass er gerne an einem Rap-Format teilnehmen würde. Er zerstört ein Holzfällerlager und rechtfertigt dies damit, dass es auf dem Weg lag. Er verbessert seine Techniken und kommentiert, dass er das Spiel ein bisschen mit Sekiro verwechselt hat. Er stellt fest, dass er wieder überlevelt ist.
Windkampfhaltung erlernt und Erkundung der Spielwelt
04:03:03Es wird eine neue Kampfhaltung, die Windkampfhaltung, erlernt, welche effektiv gegen Speere und Äxte ist. Die Umgebung wird erkundet, wobei versucht wird, Häuser zu durchsuchen und sich an unzugängliche Orte hochzuschummeln. Es kommt zu Kämpfen mit Gegnern, wobei der Fokus darauf liegt, Geiseln nicht zu gefährden. Es wird festgestellt, dass 'Ghost of Tsushima' und 'Ghost of Utah' in unterschiedlichen Zeitebenen spielen, etwa 3.000 Jahre auseinander. Der Spieler befreit die Stadt, wobei er 90% der Einnahmen für sich beansprucht und 5% Steuern auf die restlichen 10% erhebt. Der Wunsch nach einer Schwertverbesserung wird geäußert, und es werden verschiedene Händler in der Stadt aufgesucht, um diese zu realisieren. Es wird festgestellt, dass es in der Stadt keinen Schwerthersteller gibt, was für Frustration sorgt. Stattdessen wird ein Fuchsbaum entdeckt, der zu einem Schrein führt.
Vergleich mit Assassin's Creed und Talisman-Optimierung
04:36:54Es wird erwähnt, dass 'Ghost of Tsushima' eine gute Alternative zu den neueren 'Assassin's Creed'-Spielen für Fans von Samurai-Settings darstellt. Es wird überlegt, welche Talismane am besten geeignet sind, wobei der Fokus auf dem Sammeln von Ressourcen liegt. Die Kompaktheit der Spielwelt wird gelobt, da sie eine schnelle Erkundung ermöglicht. Legendenerzähler werden als irrelevant abgetan, da der Multiplayer-Aspekt des Spiels nicht interessiert. Es wird entschieden, die Ronin-Story zu verfolgen und danach die Hauptstory mit dem Schmied fortzusetzen. Unterwegs sollen alle Nebenaufgaben erledigt werden. Es wird ein Angebot von den Strohhüten zur Rettung von Fürst Shimura in Betracht gezogen, obwohl der Sinn der Rettung einer einzelnen Person in Frage gestellt wird. Ein Lager wird kurz erkundet, wobei der Fokus auf das Beobachten von Gegnern gelegt werden soll.
Hauptstory-Fokus, No-Hit-Challenge und Kritik an Story-Elementen
04:51:37Es soll sich mehr auf die Hauptstory konzentriert werden, da bisher wenig Fortschritt erzielt wurde. Es wird der Versuch unternommen, das Spiel ohne zu sterben (No-Hit) durchzuspielen. Es wird die Befreiung von 9 von 24 Gebieten hervorgehoben und das Ziel gesetzt, das erste Gebiet noch am selben Tag abzuschließen. Es wird über die Sinnhaftigkeit der Rettung einer einzelnen Person diskutiert. Es wird die Hilfe der Strohhüte zur Befreiung von Fürst Shimura angenommen und ein Treffen am alten Friedhof vereinbart. Nach der Befreiung der Geiseln wird festgestellt, dass 11 von Pion befreit wurden und nun 16 Pfeile mitgenommen werden können. Der Streamer entscheidet sich, die Hauptstory weiterzuverfolgen und nicht mehr viele Nebenmissionen zu machen.
Entscheidungen und Bündnisse im Kampf gegen die Mongolen
05:50:37Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Samurai einem Weg der Ehre folgen, während die Mongolen vergewaltigen, rauben und plündern. Dem Neffen wird vorgeworfen, vom Pfad des Kriegers abzuweichen und zu dem zu werden, was sein Onkel hasst. Es wird ein Bündnis angeboten, um den Shogun zu stürzen und dem Neffen zu helfen, seine Ehre wiederherzustellen. Es wird beschlossen, Yuna nach Neuigkeiten zu fragen, während Taka seinen Auftrag erfüllt. Die Rüstung wird als nicht zufriedenstellend empfunden, und es wird beschlossen, mit der Verbesserung zu warten. Es wird ein Eisenhaken gefunden, mit dem Mauern erklommen werden können. Es wird ein Rettungsplan für gefangene Männer entworfen, wobei die Klippen hinter dem Fohr als unbewacht identifiziert werden. Es wird festgestellt, dass die Strohhüte nicht zur Verstärkung gekommen sind, was Misstrauen erweckt. Es wird vermutet, dass die Strohhüte die Mongolen verraten haben.