Erste Mal Ghost of Tsushima durchspielenrewards !prep !vpn !emma

Ghost of Tsushima: Erster Durchgang auf 'Tödlich' mit unerwarteten Wendungen

Erste Mal Ghost of Tsushima durchspie...
Riirex
- - 03:10:30 - 5.155 - Ghost of Tsushima

Der Spieler startet Ghost of Tsushima auf dem Schwierigkeitsgrad 'Tödlich' und erkundet die Spielwelt. Er entdeckt Gameplay-Mechaniken, nimmt an Herausforderungen teil und sucht nach Verbündeten wie Sensei Ishikawa und Fürstin Masako, während er die Wahrheit über Tomoe aufdeckt und seine Fähigkeiten verbessert.

Ghost of Tsushima

00:00:00
Ghost of Tsushima

Erster Spieldurchgang und Schwierigkeitsgrad

00:03:45

Der Streamer startet einen ersten Spieldurchgang von Ghost of Tsushima und reagiert auf Kommentare über einen vermeintlichen "Ragebait-Titel". Er plant, das Spiel ohne zu sterben durchzuspielen und wählt den Schwierigkeitsgrad "Schwer", da er "Tödlich" für ungeeignet hält, weil man dort bei allem One-Hit ist. Er äußert den Wunsch, das Spiel auf Deutsch zu spielen, um Untertitel zu vermeiden, obwohl er weiß, dass einige Zuschauer das Spiel lieber auf Japanisch mit Untertiteln erleben würden. Er stellt die Grafik auf maximale Einstellungen ein und passt die Lautstärke an, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten. Er gibt zu, keine Vorkenntnisse über das Spiel zu haben, weder Gameplay noch Story.

Akira Kurosawa und Spieleinstellungen

00:11:58

Es wird kurz über den Schwarz-Weiß-Filter bei japanischen Dialogen gesprochen, der von den Filmen Akira Kurosawas inspiriert ist. Der Streamer gibt zu, keinen seiner Filme zu kennen. Er entscheidet sich weiterhin, das Spiel auf Deutsch zu spielen, da er keine Lust hat, Untertitel zu lesen. Er kämpft weiterhin mit den Soundeinstellungen, da das Spiel entweder zu laut oder zu leise ist. Er äußert sich darüber, dass er in vielen japanischen Spielen gespielt hat, aber trotzdem nichts über Samurai weiß. Er bemerkt Soundprobleme im Spiel und versucht, die Audioeinstellungen anzupassen, um Windgeräusche und Schritte hörbar zu machen. Er entdeckt einen Bug im Spiel, der dazu führt, dass Umgebungsgeräusche verstummen, wenn bestimmte Lautstärkeregler auf niedrige Werte eingestellt sind. Nach einigen Anpassungen findet er eine passende Balance.

Ersteindruck und Gameplay-Mechaniken

00:30:19

Der Streamer äußert sich amüsiert darüber, dass der Hauptcharakter wieder alleine gegen eine Übermacht kämpfen muss, obwohl er gerade einen Krieg verloren hat. Er vergleicht das Spielgefühl mit anderen Titeln und spricht über Stealth-Elemente. Er spricht an, dass das Spiel hohe Erwartungen hat und er alle Aspekte kommentieren wird, die ihm auffallen. Er lobt die Grafik des Spiels und vergleicht sie mit Elden Ring, merkt jedoch an, dass die Spiele nicht vergleichbar sind. Er lernt die Grundlagen des Kampfsystems, einschließlich schneller Angriffe, schwerer Angriffe und Stichangriffe. Er bemerkt, dass es verschiedene Haltungen im Spiel gibt und fragt sich, warum man nicht anvisieren kann. Er entdeckt die Entschlossenheitsanzeige, die zum Heilen und für Spezialfähigkeiten verwendet wird. Er äußert seinen Unmut über Speergegner, da er diese schon in Sekiro gehasst hat.

Nemesis-System aus Mordors Schatten

01:14:33

Der Streamer spricht über seine positiven ersten Eindrücke von Ghost of Tsushima und vergleicht die Grafik und Musik als sehr stimmig und atmosphärisch. Er erwähnt das Spiel Mordors Schatten und dessen einzigartiges Nemesis-System, bei dem Feinde sich an den Spieler erinnern, stärker werden und eigene Burgen errichten können. Er bedauert, dass dieses System patentiert ist und in den nächsten 30 Jahren nicht in anderen Spielen verwendet werden kann. Er erkundet die Spielwelt, entdeckt neue Orte und spricht über das Wind-System, das den Spieler zu seinem Ziel führt. Er nimmt an einer Herausforderung teil und stellt fest, dass das Spiel sehr cool gemacht ist. Er kritisiert das Spiel, weil es keine Minikarte hat und er sich ohne Karte orientierungslos fühlt. Er befreit einen Hof von Mongolen und erhält dafür Eisen, das er wahrscheinlich zum Verbessern seiner Waffen benötigt.

Erkundung und erste Kämpfe in Ghost of Tsushima

01:53:44

Der Streamer erkundet die Spielwelt von Ghost of Tsushima, beginnend mit einem Fuchsbau, der Inari-Schreine benötigt, um einen Talismanplatz zu verdienen. Er navigiert durch die Map, die in drei Kapitel unterteilt ist: Kamigata, Toyotama und Itsuhara. Aktuell befindet er sich in Itsuhara und überlegt, ob er bereits eine Burg einnehmen kann. Er vermeidet Tipps zu Quality Life Up und konzentriert sich stattdessen auf die Erkundung von Fragezeichen auf der Karte. Dabei stellt er fest, dass das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad 'tödlich' gespielt wird, was eine unerwartete Herausforderung darstellt. Er entdeckt ein Lager der Überlebenden und einen Händler, der kosmetische Gegenstände wie Schwertkits, Rüstungsfarben und Hüte gegen Blumen anbietet. Weiterhin begegnet er einer Herde von Tieren, die er jagt, um Ressourcen wie Eibenholz und Leder zu erhalten. Er reitet durch das Wasser, um einen Hügel zu erreichen, in der Hoffnung, dort etwas Wertvolles zu finden. Er entdeckt einen Fallensteller, der Munition, Ressourcen, Leinen und Leder verkauft.

Suche nach Verbündeten und Informationen über Tomoe

02:05:09

Der Streamer setzt seine Reise fort und trifft auf einen Samurai, der Informationen über den vermissten Fürst Shimura hat, der von Mongolen gefangen gehalten wird. Er erfährt von Sensei Ishikawa, dessen Schülerin Tomoe vermisst wird. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach ihr und wollen gleichzeitig den Fürsten retten. Während der Suche wird diskutiert, ob Bogenschießen im Samurai-Kodex als Hinterhalt gilt. Der Streamer erfährt, dass Tomoe eine Frau ohne Clan ist, die jedoch besser schießt als jeder Samurai. Bei der Untersuchung eines Überraschungsangriffs findet er einen verkanischen Köcher, ein Geschenk für Ishikawas besten Schüler, was schlimme Befürchtungen auslöst. Es wird über Tomoes mögliche Verhöre, Folter oder Schlimmeres spekuliert. Der Streamer erhält Ishikawas Bogen, ein Geschenk von Fürst Nagao, und lernt, die Umgebung zu nutzen, um die Mongolen zu besiegen.

Die Wahrheit über Tomoe und die Suche nach Verbündeten

02:29:10

Der Streamer erfährt mehr über Tomoe, eine Schützin, die von den Mongolen rekrutiert wurde und für den Tod vieler verantwortlich ist. Sensei Ishikawa enthüllt, dass er Tomoe einst sein Wissen anvertraute, sie ihn aber hinterging. Der Streamer beschließt, Tomoe aufzuhalten, betont aber, dass er Ishikawas Hilfe benötigt. Ishikawa stimmt zu, gemeinsam zu jagen, jedoch auf seine Weise. Der Streamer wird angewiesen, Fürstin Masako Adachi zu finden, eine der besten Kriegerinnen der Insel, um weitere Unterstützung zu erhalten. Er reflektiert darüber, warum Tsushima trotz vieler talentierter Krieger gegen die Mongolen verloren hat und kritisiert die unehrenhafte Kriegsführung. Er beschließt, Nebenmissionen zu erledigen, bevor er mit der Hauptgeschichte fortfährt.

Erkundung und Verbesserung der Fähigkeiten

02:38:04

Der Streamer erkundet weiter die Spielwelt, findet einen Bambusstand und trainiert dort, um seine Entschlossenheit zu steigern. Er entdeckt, dass die Tracht des Reisenden pulsiert, wenn sich Artefakte in der Nähe befinden. Er besucht einen Bogenmacher, um seinen Bogen zu verbessern, und erkundet weitere unentdeckte Orte. Er äußert sich positiv über das Spiel, fragt sich aber, was der Legenden-Modus ist. Er besucht ein Heilbad, um seine Lebensgeister neu zu beleben und erkundet weitere Orte auf der Karte. Er stellt fest, dass Füchse immer Talismane geben. Der Streamer entdeckt eine Säule der Erde und sammelt ihr Schwertkett ein. Er überlegt, ob er das Katana verbessern soll und schließt eine Geschichte ab, um weitere Geschenke zu erhalten.