ALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN und RANDOMIZED tötenRUST RIVALS [TAG 6] ABENDS !prep !eneba !rocket

Elden Ring: Alle Bosse besiegt & Randomizer-Herausforderung in Rust Rivals

ALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN und RA...
Riirex
- - 10:05:11 - 29.822 - ELDEN RING

Riirex demonstriert außergewöhnliches Können in Elden Ring, indem er sämtliche Bosse ohne einen einzigen Tod bezwingt. Zeitgleich nimmt er an den Rust Rivals teil, wo eine zusätzliche Randomizer-Herausforderung den Schwierigkeitsgrad erhöht. Diskussionen über Waffenwahl, Spielstrategien und Community-Interaktionen runden das Spielerlebnis ab. Der Fokus liegt auf Elden Ring und Rust Rivals.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Stream-Begrüßung und Dank an die Community

00:09:30

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an alle Zuschauer, einschließlich namentlicher Nennung von einzelnen Usern und Genesungswünschen an Pakusch. Es folgen Danksagungen für Prime-Abos, Resubs und verschenkte Subs, wobei die Großzügigkeit der Community hervorgehoben wird. Der Streamer äußert seine Freude über die Unterstützung und ermutigt die Zuschauer, sich für erhaltene Subs zu bedanken. Es wird kurz auf Fußballergebnisse eingegangen, wobei der Streamer zugibt, keine Ahnung vom Fußball zu haben. Trotzdem teilt er seine gestrigen Sportwetten-Tipps, von denen die meisten richtig waren. Er betont jedoch, dass er seit eineinhalb Jahren nicht mehr wettet, obwohl es ihn bei einer Viererquote auf Real Madrid sehr gereizt hätte. Abschließend werden weitere Resubs und Prime-Abos erwähnt und sich dafür bedankt.

Rust-Überlegungen und Zabix' Projekt

00:15:50

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rust am Morgen gespielt werden soll, um Zuschauerzahlen zu generieren. Der Streamer argumentiert, dass es wenig Sinn mache, PvE-mäßig Silos zu kloppen und Öl zu farmen, wenn abends PvP-Action angesagter ist. Er zieht es vor, abends mit seinem Team die Firma an die Wand zu fahren. Er spricht über die Schwierigkeit, feste Zeiten für einen Server zu finden, da es unterschiedliche Spielergruppen zu verschiedenen Tageszeiten gibt. Positiv wird ein Clip von Zabix erwähnt, in dem dieser ankündigt, sein Projekt mit einer kleineren Map und Verbesserungen neu aufzulegen. Der Streamer freut sich darüber, dass Zabix Kritik annimmt und bereit ist, es beim nächsten Mal besser zu machen. Er betont, dass ihm das Projekt an sich Spaß macht, aber Rust als PvP-Survival-Game morgens ohne Gegner irgendwann langweilig wird.

Rust Projektende und Elden Ring Fokus

00:23:27

Der Streamer spricht über seine morgige Wohnungsbesichtigung und die daraus resultierende spätere Startzeit des Streams. Er erwähnt, dass das Rust-Projekt voraussichtlich am Donnerstag oder Freitag endet, spätestens aber am Sonntag. Nach dem Ende des Projekts möchte er sich wieder auf Elden Ring konzentrieren und den aktuellen Run endlich abschließen. Er erklärt, dass er ungern Sachen anfängt und nicht zu Ende bringt, und dass er den Run so lange spielen wird, bis er ihn geschafft hat, auch wenn es noch viele Versuche dauern sollte. Er äußert Verständnis dafür, dass einige Zuschauer keine Lust mehr haben, den Run immer wieder zu sehen, bittet aber um Geduld. Abschließend verteidigt er andere Streamer, die Elden Ring für ihren Hype nutzen, und betont, dass er es ihnen nicht übel nimmt.

FPS Diskussion und Bloodborne Remake Spekulationen

00:56:48

Es entbrennt eine Diskussion über Frames per Second (FPS) in Spielen. Der Streamer erklärt, warum er 30 FPS als unspielbar empfindet, während 60 FPS für ihn völlig ausreichend sind. Er argumentiert, dass die Technik früher nicht so fortgeschritten war und man sich daher an niedrigere FPS gewöhnt hatte, aber heutzutage der Unterschied deutlich spürbar ist. Er geht auf die Frage ein, ob es ein Bloodborne Remake geben wird und äußert seine Skepsis. Er vermutet, dass Sony den Mod möglicherweise nur aufgrund von Copyright-Problemen entfernt hat. Er erwähnt Gerüchte, dass der Code für Bloodborne verloren gegangen sei, was ein Remake erschweren würde, hält dies aber für unwahrscheinlich. Abschließend wird kurz über die Gaming-Industrie und den Einfluss von Investoren gesprochen, was dazu führt, dass Spiele unfertig auf den Markt kommen.

Boss-Kämpfe und Waffen-Diskussion

01:23:53

Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen im Kampf gegen Bosse diskutiert, insbesondere Zweihandwaffen. Theodrix und Fias Champions wurden erfolgreich besiegt, was als sehr positiv bewertet wird. Die roten Bären werden als starke Gegner erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn ein Boss nicht in die Arena passt, woraufhin betont wird, dass man trotzdem gegen ihn kämpfen muss. Der Hornkrieger wird als ein Boss hervorgehoben, der im Spiel fehlt und ein 'insanes Moveset' besitzt. Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Hornkrieger, der in Richtung Radar steht, eigentlich einen Bosskampf verdient hätte, da er Blitz, Frost und andere Fähigkeiten besitzt. Der Streamer gibt den Tipp, im neuen DLC Skabaduba Fragmente zu sammeln, um das Level leichter zu machen. Außerdem wird über die Schwierigkeit entschieden, ob es sich um einen Solo- oder Trio-Boss handelt, wobei das rote Blut auf einen Solo-Boss hindeutet.

Weapon-Arts, Runen und Spieltipps

01:30:15

Es wird über die Effektivität von Weapon-Arts im Vergleich zu Sprungattacken diskutiert, wobei letztere als effizienter angesehen werden. Der Streamer spricht über seinen No-Hit-Run auf Level 150. Es wird empfohlen, am Anfang viel in Kraft zu investieren, idealerweise 40 Punkte, um den Anfangsgebiet zu erleichtern. Der Streamer äußert sich ablehnend gegenüber der Hilfe für einen Spieler, der feststeckt. Es wird die Bedeutung von Skabaduba-Fragmenten für Prime Radar Guerrero hervorgehoben. Der Chat diskutiert über Runen und Dropshots, wobei der silberne Scarabeus Talisman und bestimmte Helme erwähnt werden, die Dropshots erhöhen. Der Streamer erzählt von einer Wette mit seinem Chat, bei der er 500 Euro gewann, weil Leverkusen Meister wurde. Es wird überlegt, ob es einen Helm gibt, der auch Dropshots erhöht. Außerdem wird der Silberfuß erwähnt, der auch die Entdeckung von Objekten verbessert.

Schwierigkeitsgrad von Bossen und DLC-Inhalten

01:47:17

Der Kläger wird als der schlechteste Boss im gesamten Souls-Universum bezeichnet, noch schlimmer als Pinwheel. Es wird über einen unsichtbaren Assassinen-Boss gesprochen und empfohlen, die Fackel der Wache zu kaufen, um ihn sichtbar zu machen. Gideon wird als einer der nervigsten und stärksten Bosse im Spiel beschrieben, besonders wenn man ihn ausreden lässt. Der Streamer vergleicht Dark Souls 3 mit Elden Ring und findet Dark Souls 1 sehr einfach. Elden Ring sei das schwerste Souls-Game. Es wird diskutiert, ob Sekiro schwerer als Elden Ring ist, wobei betont wird, dass Elden Ring das schwerste und leichteste Souls-Game zugleich sein kann. Der Streamer äußert sich nicht zu Diskussionen über den Schwierigkeitsgrad von Elden Ring. Primer wurde noch nie generft. Der Streamer findet den aktuellen Fight sehr geil und lobt das Spieldesign.

Herausforderungen und Spielmechaniken in Elden Ring

01:55:50

Es wird die Meinung vertreten, dass man Elden Ring auf Nürngrin plus 7 durchgespielt haben muss, um ein wahrer Elden Lord zu sein. Der Streamer betont, dass selbst erfahrene Spieler bei einem solchen Durchgang an ihre Grenzen stoßen werden, nicht wegen unfairer Bosse, sondern wegen der Notwendigkeit, gut zu sein. Er empfiehlt jedem, der Elden Ring noch nie im Jungen Plus 7 durchgespielt hat, dies zu tun, um eine neue Liebe zum Spiel zu erfahren. Es wird erklärt, dass man in diesem Modus nicht mehr tanken kann und Ausweichen unerlässlich ist. OP-Builds funktionieren nicht mehr so einfach, da die Bosse mehr Haltungsschaden und Resistenzen haben. Jünger Plus kann auf PC und PS5 gespielt werden, wobei man das Spiel sechsmal durchspielen muss, um Jünger Plus 7 zu erreichen. Es wird empfohlen, vor Nürngrin Plus alle Quests und wichtigen Items zu sammeln. Der Streamer bietet an, den Schaden von Malekith oder Gideon in Nürngrin Plus 7 zu zeigen.

Prep-Meal Empfehlungen und Gideon-Demonstration

02:02:49

Der Streamer empfiehlt Prep-Meals und verweist auf positive Rückmeldungen aus dem Chat. Er empfiehlt die Zubereitung in der Pfanne statt in der Mikrowelle und betont die natürlichen Zutaten und den guten Geschmack. Er demonstriert Gideon in YG plus 7, um zu zeigen, wie stark er ist. Der Streamer warnt davor, Gideon ausreden zu lassen, da er dann anfängt, mit seiner ganzen Scheiße zu spammen. Er erklärt, dass Gideon fast One-Hits macht und alle Attacken von allen Bossen, die man gemacht hat, verwenden kann. Der Streamer beschreibt, wie Gideon einen mit Schwertern angreift oder ein Schutzschild verwendet, das explodiert, wenn man ihm zu viel Schaden macht. Er empfiehlt, Gideon auf 0.7 zu spielen, wenn man Spaß haben will. Der Streamer gibt zu, dass er drei Stunden gebraucht hat, um Gideon zu besiegen. Der Kopfschutz hätte geholfen. Es werden noch acht Bosse mit Limgrave benötigt. Rinala ist ein Brecher.

Magie-Schaden, Eneba-Code und Call of Duty-Diskussion

02:14:14

Es wird festgestellt, dass Magie-Schaden im Endgame sehr stark ist. Der Streamer erklärt, wie man die Ausrufezeichen Mod Anton herunterladen kann. Als Ausrede kann man immer sagen, dass der Hund sie gefressen hat. Wenn man nur eine Katze hat, muss die Katze herhalten. Der Streamer hoffte auf Alekto als Tier 1 Boss, aber es ist nicht mal Alekto. Der Streamer wirbt für seinen Eneba-Code, mit dem man bis heute noch 10% Rabatt auf rabattierte Spiele bekommt. Er äußert sich pessimistisch über die Zukunft von Call of Duty und rät, nicht auf die Entwickler zu hoffen, sondern stattdessen gute Spiele zu spielen. Er nimmt alles an, was für Eldrune Clay kommt oder nicht. Der Streamer kritisiert das neue Assassin's Creed Shadows. Er ist der Meinung, dass es nie wieder ein gutes Call of Duty geben wird. Der Zug sei seit Warzone 1 abgefahren. Selbst wenn das Spiel an sich gut ist, wird es wegen Skribbles Matchmaking keinen Spaß machen.

Zombie-Modus Kritik und Kartenpräferenzen

02:24:39

Der Streamer kritisiert den Zombie-Modus im Black Ops 6 und bezeichnet ihn als schlecht. Er vergleicht ihn mit klassischen Zombie-Modi wie BO1, World War und BO2 und findet die neueren Versionen nicht gut. Er mag es klassischer und braucht keine Werkbank, um Platten zu craften oder einen Chopper Gunner. Der Streamer respektiert jeden, der Spaß daran hat, aber es ist nicht sein Ding. Er nennt PO2 Alcatraz und Mob of the Dead als seine Lieblingskarten. Der Streamer bevorzugt Transit und das Prinzip der vier Zonen und Laufwege. Er findet das Maisfeld und die World War Card cool. Shangri-La mochte er nicht. Moon war auch sehr geil. Custom Maps World of War waren schon in 10. BO3 habe ich Eisendrache gezockt. BO1 war immer Bruch bei mir, weil man Freunde brauchte. Der Streamer fand Extinction oder Call of the Dead am geilsten.

Probleme und Zombie-Modus auf PC

02:34:25

Der Streamer hat Probleme mit dem Ebenenunterschied im Kampf. Sterne ist One-Shot. Er versteht nicht, warum er trotz Ausweichens getroffen wird. Es gibt die Goddix-Groß-Rune nicht. Moon war auch sehr, sehr geil. Der Streamer hat die Fackel der Wache gefunden. Custom Maps BO3 waren in 10. Er ist von Casual-Zombie-Multiplayer-Spieler zu Competitive-Spieler gewechselt. Er findet Extinction am geilsten. Er würde gerne Custom Terminal Maps in BO3 und World War oder BO1 zocken, aber das geht nicht online auf PC, weil die Server alle verhackt und infiziert sind. Es besteht die Gefahr, gehackt zu werden. Aiden Ross wurde online beim Zombie spielen in BO3 gehackt. Der Streamer spielt das lieber auf Konsole. Er hat Angst, gehackt zu werden. Der letzte Stand seiner Dinge. Machen wir den Wurm?

Diskussion über Hacking in Call of Duty und Elden Ring

02:43:50

Es wird über die Möglichkeit von Hacking in Call of Duty Zombies gesprochen, wo Hacker angeblich die Kontrolle über PCs übernehmen konnten. Dies wird mit der aktuellen Situation in Elden Ring verglichen, wo das Eindringen anderer Spieler in das eigene Spiel theoretisch den Zugriff auf den PC ermöglichen könnte. Der Streamer äußert seine Besorgnis über solche Sicherheitslücken und berichtet von Fällen, in denen andere Streamer gehackt wurden. Weiterhin wird die Frage aufgeworfen, ob Call of Duty für solche Sicherheitslücken zur Rechenschaft gezogen werden sollte. Es wird auch kurz überlegt, Plutonium auszuprobieren, aber die Angst vor Hacks hält den Streamer davon ab. Abschließend wird erwähnt, dass Eli im Chat über die echten Namen der Streamer gesprochen hat, was zu einer Diskussion über die korrekte Schreibweise des Namens des Streamers führte, wobei er sich auf humorvolle Weise beleidigt zeigte, als jemand seinen Namen falsch schrieb.

Waffenwahl und Spielstrategie in Elden Ring

02:53:19

Es wird überlegt, auf die dunkle Hellebarde umzusteigen, wobei die benötigte Stärke und die daraus resultierenden Vorteile diskutiert werden. Die Reichweite der aktuellen Waffe wird als problematisch empfunden, besonders im Hinblick auf die Lava, die als sehr gefährlich eingestuft wird. Der Streamer testet verschiedene Waffen und kommt zu dem Schluss, dass die dunkle Cleave aufgrund ihrer Reichweite möglicherweise besser geeignet ist. Es wird auch überlegt, ob Magie im Spiel verwendet werden soll, aber der Streamer lehnt dies ab, da er Magie als langweilig empfindet. Stattdessen konzentriert er sich auf den Nahkampf und äußert den Wunsch, dass ein Zuschauer namens Marais es schafft, das Spiel mit einem Henker-Shirt zu beenden. Der Streamer betont, dass er so lange an diesem Run arbeiten wird, bis er ihn geschafft hat, unabhängig davon, wie viele Versuche es benötigt.

Diskussion über Spenden, Subgoals und Bodenständigkeit im Streaming

03:03:23

Es wird die Bodenständigkeit von Eli hervorgehoben, der auch kleine Sub-Spenden ernst nimmt. Es wird kritisiert, wenn Streamer den Bezug zu Geld verlieren, was jedoch in Anbetracht hoher Einnahmen schwierig sein kann. Der Streamer äußert seine Meinung zu Spenden und betont, dass niemand sich gezwungen fühlen sollte zu spenden, solange der Streamer nicht dazu nötigt oder emotional erpresst. Er selbst hatte in seiner Twitch-Karriere nur einmal ein Donation-Goal für einen Gaming-Stuhl und ein Headset. Donation Goals für Grafikkarten, PCs oder Urlaube werden abgelehnt, während Subgoals als akzeptabler angesehen werden. Es wird kritisiert, wenn große Streamer mit tausenden von Subs noch Donation Goals für neue Hardware starten, da sie sich diese eigentlich selbst leisten könnten. Miete und Auswandern als Donation Goals werden als besonders fragwürdig betrachtet.

Festhalten am aktuellen Elden Ring Run und Rust Rivals

03:46:32

Der Streamer betont, dass er den aktuellen Elden Ring Run unbedingt schaffen möchte und ihn so lange versuchen wird, bis er erfolgreich ist, bevor er ein neues Hauptprojekt beginnt. Er möchte sich nicht vorwerfen lassen, etwas abgebrochen zu haben, und sein eigener Gamer-Stolz treibt ihn an. Er akzeptiert, dass einige Zuschauer den Run möglicherweise nicht mehr sehen können, wird aber trotzdem weitermachen. Durch den Run sei er deutlich besser in Bosskämpfen geworden. Er spricht auch über Rust und seinen Spaß daran, weiß aber, dass er den Elden Ring Run zuerst abschließen muss. Ursprünglich war geplant, Rust normal zu grinden, nachdem der Elden Ring Run abgeschlossen ist, aber dies ist nicht geschehen. Er fühlt sich durch die Notwendigkeit, den Elden Ring Run zu beenden, etwas eingeschränkt, da Rust Rivals bald endet.

Waffeneffekte und Charakteranpassung in Elden Ring

04:20:27

Im Stream wird über Waffeneffekte gesprochen, die im Spiel durch besiegte Gegner erlangt werden können. Diese Effekte, die auf Werte gestapelt werden, bieten besondere Belohnungen und potenzielle Kraft, insbesondere beim Besiegen mächtiger Feinde, die latente Kraft fallen lassen. Spieler können aus einer Reihe von Belohnungen wählen, darunter Waffen oder Spezialfähigkeiten. Es wird auch die Charakteranpassung angesprochen, bei der Charaktere mit Reliquien ausgestattet werden können, die sie bei Rücküberfällen einer Mission erhalten. Der Streamer äußert Bedauern über die Voreingenommenheit vieler Leute gegenüber dem Spiel, insbesondere im Westen, obwohl FromSoftware noch kein Static-Spiel veröffentlicht hat. Er betont, dass die Aussage, Miyazaki sei nicht beteiligt gewesen, falsch sei, da er das Konzept mitentwickelt und abgesegnet hat, auch wenn er nicht direkt an der Entwicklung beteiligt war. Der Streamer freut sich auf das Spiel und hofft, dass die Zuschauer seine Begeisterung teilen.

Sportwetten und persönliche Ratschläge im Live-Stream

04:28:01

Es wird kurz über Fußballspiele gesprochen, insbesondere Bayern gegen Celtic, wobei der Streamer einen Sieg für Bayern vorhersagt. Er erwähnt auch Atalanta Brügge und seine verfehlte Wette auf PSV, bedauert, Juve nicht gewählt zu haben und prophezeit, dass Bayern oder Atalanta verlieren oder unentschieden spielen werden. Der Streamer gibt persönliche Ratschläge an einen Zuschauer namens ReTalk, sich mit positiveren Themen zu beschäftigen, da er bemerkt hat, dass dieser in letzter Zeit immer wieder negative Themen aufgreift. Er empfiehlt, den Konsum von Social Media zu reduzieren, da dies zu negativen Vibes führen kann und mahnt zu mehr Selbstfürsorge und bewusstem Umgang mit Inhalten. Er äußert Besorgnis, ohne böse Absichten zu hegen, und rät, auf sich selbst aufzupassen.

Diskussion über Waffenwahl und bevorstehende Wohnungsbesichtigung

04:35:34

Der Streamer äußert seine Überraschung über den Erhalt der Waffe Starfist, obwohl er mit seiner aktuellen Waffe zufrieden ist. Er überlegt, Starfist auf Heilig für untote Gegner zu spezialisieren, ist sich aber unsicher, ob der Zweihandteil des Mannes auch für Starfist gilt. Er betont die Stärke von Starfist im Spiel, obwohl er sie nicht zocken will. Er spricht über eine bevorstehende Wohnungsbesichtigung und die Möglichkeit, 700 Euro im Monat zu sparen, was eine erhebliche Reduzierung der Fixkosten bedeuten würde. Er plant, die Wohnung morgen zu besichtigen und hofft, sie zu bekommen, da sie perfekt gelegen und groß ist. Die Wohnungsbesichtigung könnte seinen Streaming-Zeitplan beeinflussen, möglicherweise mit einem früheren oder späteren Stream.

Discord-Belebung, Clip-Aktion und Elden Ring-DLC

04:46:05

Der Streamer plant, den Discord-Server wiederzubeleben und eine Aktion zu starten, bei der Zuschauer für das Hochladen von Clips belohnt werden. Er kündigt an, dass ab morgen oder übermorgen die Möglichkeit besteht, sich bei einem Programm auf seinem Discord anzumelden, wo man durch das Hochladen von Clips Geld verdienen kann. Er erwähnt ein DLC-Waffe namens Night Rain, die am 30. Mai erscheint. Er spricht über die Verrottete Geflügelte Schwertinsignie und fragt nach dem zusätzlichen Schaden in Prozent. Er erwähnt, dass ihm noch der Drachengroßschritt Talisman fehlt. Er plant, die Starfest auf Heilig zu machen, hat aber keinen Bock auf die Waffe. Er findet Rust bis jetzt sehr cool, aber die Map zu groß. Er erwähnt, dass er unbedingt Talismanbeutel braucht und das ein Talismanbeutel wirklich seine Welt verändern würde.

Rust-Erfahrungen, Kritik und Pläne für Tier 3

05:02:00

Der Streamer reflektiert über seine Erfahrungen mit Rust und äußert den Wunsch nach einer kleineren Map, da er nur wenige Leute getroffen hat. Er plant, in Tier 3 abzufeuern und ein bisschen zu raiden. Er erwähnt, dass die Deluxe Edition von Elden Ring zu 100% gekauft wird, egal was passiert, und das er sogar 80 Euro für einen Arschfick von FromSoft zahlen würde. Er vertraut FromSoft blind und würde ihnen alles geben. Er hat alle Schleifsteine außer den für Heiligschaden und keine Möglichkeit, Heiligschaden auf seine Waffe zu bekommen. Der Zauberdrachentalisman Plus 3 reduziert den Magieschaden erheblich. Er wird die Starfest auf Heilig machen, hat aber keine Lust drauf. Er erwähnt, dass es kein Datum für das DLC gibt und er erst wieder darüber reden wird, wenn es ein Datum gibt.

Waffenvergleich, Run-Ende und YouTube-Chat-Integration

05:33:41

Der Streamer stellt fest, dass Sternfaust deutlich weniger Schaden macht als der Großkatana, was er auf den Zweihandschwerttalismans zurückführt. Er beendet den Run und bedankt sich bei King Louis für vier Jahre Support. Er erinnert sich an seinen ersten Elden Ring Run, der etwa 200-250 Stunden dauerte, in dem er alles entdeckte und genoss. Er kritisiert den Vergleich seines ersten Runs mit Challenge-Runs. Er ärgert sich über einen Zuschauer und droht ihm. Er kündigt an, dass er morgen beide Chats kombinieren wird, da er gerade YouTube-Viewer-Rekord-Chat mit 13 Zuschauern hat. Er streamt auf YouTube, um auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren, wie es damals auf Twitch war. Er erklärt, dass er nicht in Rust ist, weil er von Micky und Lord Limgrave getrashtalkt wird, und das sein Gamer-Stolz so gekränkt ist, dass er jetzt wieder mal in Eldring abfahren muss.

Elden Ring Herausforderungen und Waffenwahl

05:51:04

Der Streamer erklärt, dass er nicht in Rust ist, weil er von Micky und Lord Limgrave getrashtalkt wird, und das sein Gamer-Stolz so gekränkt ist, dass er jetzt wieder mal in Eldring abfahren muss. Er betont, dass Eli wirklich gut in Elden Ring ist und nicht mit Aschen spielt. Er gibt zu, dass er am Anfang mit Olic gespielt hat. Er muss aufpassen, dass er nicht vergisst, dass der Gegner Blutung hat. Er überlegt, welche Rune er aktivieren soll. Er fährt die 4 Money Wand. Er fragt, ob er irgendwas für Unsichtbarkeit hat. Er glaubt nicht, dass sie von da unten nach oben schießt. Er wird an einem tanzenden Löwen vorbeilaufen. Er erklärt, dass Frost weder auf Weisheit noch auf Arkane scalt. Er dachte auch, dass es auf Weisheit scale ist, aber Gustav hat ihn gehumbled. Er wurde von Gustav gehumbled, was ihm okay ist. Er wurde von besseren Spielern gehumbled zu werden ist okay.

Community-Interaktion und Empfehlungen

06:04:36

Es wird sich bei den Zuschauern für die zahlreichen neuen Follows bedankt und dazu aufgerufen, bei Gefallen ein Abo auf YouTube oder ein Follow auf Twitch dazulassen. Dies sei ein kleiner Klick für die Zuschauer, würde aber sehr helfen. Es wird betont, dass es keine Verpflichtung gibt, sondern eine Einladung, wenn der Content zusagt. Ein Zuschauer fragt nach Erfahrungen mit Elden Ring, wenn man noch nie Soulslike-Spiele gespielt hat. Es wird geantwortet, dass der Anfang schwierig sei, aber bei Fragen jederzeit Hilfe angeboten wird. Ein weiterer Zuschauer überlegt, Dark Souls 3 zu kaufen, nachdem er Elden Ring und CC durchgespielt hat. Es wird bestätigt, dass Dark Souls 3 eine Herausforderung darstellt, aber empfohlen, das Spiel über den Partnerlink 'Eneba' zu erwerben, um Geld zu sparen. Eventuell gibt es am nächsten Tag sogar noch einen zusätzlichen Rabattcode. Es wird erwähnt, dass geplant ist, alle Souls-Spiele auf Platin zu spielen, was ein spannendes Projekt für Zuschauer und Streamer wäre und potenziell YouTube-Content generieren könnte, indem man Videos über die Platin-Runs erstellt und kommentiert. Dies könnte auch andere dazu animieren, diese Spiele selbst zu spielen oder ihre Runs abzuschließen.

YouTube Content Pläne und Challenge

06:11:26

Es wird darüber gesprochen, dass, wenn die aktuelle Challenge erfolgreich abgeschlossen wird, ein YouTube-Video hochgeladen wird, in dem der Streamer die Entscheidungen und die Route des Runs nachkommentiert und erklärt. Das Video soll die wichtigsten Stellen enthalten und etwa vier bis fünf Stunden lang sein. Ein Zuschauer lobt den Stream und den Randomizer No-Death-Run. Der Streamer bedankt sich und schätzt die Unterstützung sehr. Es wird auf eine WhatsApp-Nachricht von einem Mod eingegangen und angeboten, diese im Stream zu zeigen, sofern ein Bild mitgeschickt wird. Der Mod wird scherzhaft als 'Besitz' bezeichnet. Es wird über die Wahl der Rüstung und Waffe diskutiert, wobei die 'Sternfaust' als gute Option angesehen wird, obwohl der Streamer die aktuelle Waffe bevorzugt. Es wird betont, dass die Challenge aus Spaß gespielt wird, aber das Ziel ist trotzdem, sie zu schaffen. Auf die Frage, ob man über das Handy Primes abschließen kann, wird erklärt, dass dies über den Browser in der Desktop-Version von Twitch möglich ist.

Randomizer-Einstellungen und Boss-Scaling

06:25:32

Es wird festgestellt, dass durch den Randomizer 'Seensex' und 'Landsex' aus dem Spiel entfernt wurden, was als positiv bewertet wird. Der Hass auf einen bestimmten Boss wird ausgedrückt und die Schwierigkeit des Kampfes betont. Ein Zuschauer fragt nach Empfehlungen für Talismane. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Randomizer-Einstellungen nach Belieben anzupassen. Ein Zuschauer fragt, wo man Sekiro günstiger bekommen kann. Nach einem Raid von Manu werden die Zuschauer begrüßt und es wird bestätigt, dass alle starken Bosse noch im Run sind. Es wird die Frage beantwortet, ob man den Randomizer so einstellen kann, dass nur Main-Bosse vertauscht werden. Es wird sich über die Streamer lustig gemacht, die das neue DLC am Wochenende schon spielen dürfen. Es wird auf die Frage, wie man an viele Dreiersteine kommt, geantwortet, dass man sich die Klangperlen für Stühlesteine holen soll. Es wird festgestellt, dass in dem aktuellen Gebiet viele Drachen sind und man sich von einer Kugel fernhalten muss, um nicht getroffen zu werden. Es wird sich darüber amüsiert, dass ein Zuschauer mit der GT angefangen hat. Es wird überlegt, wann wieder COD gespielt wird. Es wird festgestellt, dass die meisten Zuschauer nur darauf warten, dass der Streamer stirbt, um kurz 'absaften' zu können.

Valentinstag, Scaling und Spielmechaniken

06:51:00

Es wird über den Valentinstag gesprochen und betont, dass sich jede Frau über eine Kleinigkeit freut, auch wenn der Tag überbewertet ist. Der Streamer rät Männern, ihren Partnerinnen eine Freude zu machen, da 'happy wife, happy life' gilt. Es wird festgestellt, dass gleichzeitig gegen zwei Gegner gekämpft wird, was aufgrund des Scalings schwierig ist. Nach einem Tod wird die Spielweise kritisiert und das übertriebene Scaling in dem Gebiet bemängelt. Es wird spekuliert, wie hoch der Bereich gescaled ist und festgestellt, dass die aktuelle Arena die gefährlichste in Altus ist. Es wird überlegt, ob das hohe Scaling mit dem DLC zusammenhängt. Zuschauerinformationen zum Scaling verschiedener Gebiete und Bosse werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Landsix Arena die höchstgescalte Arena in Altus ist. Der Streamer gibt zu, dass er teilweise gestorben ist, weil er nicht ernst gespielt hat. Ein Zuschauer wird für einen Hinweis gelobt. Der Streamer erklärt, dass das 'G' in seinem Namen für 'gönnen' steht. Es wird über verschiedene Lieblingsgeschmäcker diskutiert und ein Command dafür gesucht. Es wird gehofft, dass ein leichter Boss kommt, da ein Tod jetzt sehr ärgerlich wäre. Es wird befürchtet, dass ein Brecherboss in der hochgescalten Arena ist.

Bosskämpfe, Gebiete und Fußball

07:13:38

Es wird gehofft, dass kein Brecherboss in der hochgescalten Arena erscheint, da dies das Ende des Runs bedeuten könnte. Als nächster Boss wird Malekith in der ersten Phase angekündigt. Nach dem Sieg über Malekith wird Lord Gilmir als nächstes Ziel genannt. Es wird erwähnt, dass ein Schlüssel für Haus Sulkarn vorhanden ist und auch der Dunkle vor dem Mondring besiegt wurde. Theoretisch könnte man jetzt ins Moggebiet gehen, aber Gelmir wird bevorzugt. Es wird diskutiert, ob man stark genug für Morg ist. Die Items im Moggebiet werden als sehr wertvoll beschrieben, aber der Streamer benötigt sie aktuell nicht. Es wird überlegt, ob sich der Gamble lohnt. Das Spiel Mowenwin wird erwähnt und dass es dort nur einen Boss gibt. Der Streamer lobt seine aktuelle Waffe und sein Selbstvertrauen damit. Es wird über Fußballspiele gesprochen und Vorhersagen getroffen. Der Streamer versucht, sieben Bayern-Spieler aufzuzählen, hat aber Schwierigkeiten. Es werden verschiedene Spieler genannt und diskutiert, wer fehlt. Der Streamer gibt zu, einen Blackout gehabt zu haben, da er sich nicht für Fußball interessiert. Es wird über Spieler von Milan, Atalanta und Brügge gesprochen. Der Streamer bittet darum, ihn mit Fußballfragen in Ruhe zu lassen, da sein Kopf gerade mit Elden Ring beschäftigt ist.

Erinnerungen, Monster Hunter und Community-Liebe

07:26:00

Der Streamer ermahnt sich selbst, in zukünftigen Runs nicht mehr in der Nuke des Wurmgeists stehen zu bleiben. Es wird kurz über Fußball gesprochen, wobei der Streamer zugibt, keine Ahnung davon zu haben. Er ist jedoch gut darin, den Gewinner von Spielen vorherzusagen. Der Streamer betont, dass der Schaden der Bosse mittlerweile sehr hoch ist und er konzentrierter spielen muss. Es werden alle Remembrances-Bosse aufgezählt und überlegt, ob jemand vergessen wurde. Die Frage nach gefundenen Items wird beantwortet. Es wird diskutiert, ob Bale eine Remembrance hat. Der Streamer erklärt, dass er Remembrances nur zählt, wenn man sie bei der Klangpillen Dame abgeben kann. Es wird bedauert, dass es keine geile Bale-Waffe gibt. Der Streamer schwärmt von Monster Hunter, wo man nach dem Besiegen eines Bosses dessen Rüstung und Waffen erhält. Er freut sich auf den Release von Monster Hunter am 28.02. und plant, es mit der Community zusammen zu spielen. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern, egal ob sie im Chat aktiv sind oder nur im Lurk zuschauen. Er betont seine Liebe für die Community.

Monster Hunter Hype und Gelmir-Abschluss

07:36:39

Es wird bestätigt, dass es in Monster Hunter immer einen Multiplayer-Modus gibt. Der Streamer erinnert sich an sein Lieblings-Monster Hunter-Spiel auf der PSP und freut sich auf den Grind in Monster Hunter, auch wenn die Zuschauerzahlen gering sein sollten. Es wird betont, dass jeder, der Monster Hunter schlecht findet, es wahrscheinlich nie richtig gespielt hat. Der Streamer ist sehr gehypt auf das Spiel und verspricht, die Zuschauer davon zu überzeugen, wie geil es ist. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Monster Hunter auf der Wii, wo er Jäger-Rang 999 erreicht hat. Es wird über verschiedene Monster Hunter-Teile diskutiert und festgestellt, dass die Switch-Versionen im Vergleich eher schlecht sind. Der Streamer nimmt einem Zuschauer den Spaß an Assassin's Creed vorweg, indem er prophezeit, dass das Spiel schlecht sein wird. Er erinnert sich daran, dass man den Endboss vom Main Game in Monster Hunter auf der Wii nicht im Multiplayer machen konnte. Der Streamer wünscht sich einen Talismanbeutel mehr und einen Drachenschild-Talisman. Es wird gefragt, wie man einen Talismar-Beutel bekommt. Es wird festgestellt, dass Gelmir abgeschlossen wurde. Der Streamer war in Monster Hunter typischerweise ein Langschwertspieler, hat aber in Monster Hunter World auch Bogen gespielt. Es werden wichtige Orte im Spiel genannt, wie goldene Saat, Kirchen, Quest-Item-Orte und Händler. Der Streamer wollte durchs Feuer reiten und fragt sich, ob man dadurch Schaden bekommt. Es wird erwähnt, dass bei einer Dame ein wichtiges Item erhältlich ist.

Rycard-Fight und Run-Entscheidungen

07:45:05

Es wird überlegt, ob Gruner Zaps als Nomad fair ist. Es wird eine eklige Passage im Spiel angekündigt, da der Rycard-Fight ein Doppelfight ist, bei dem zwei verschiedene Bosse in einer Arena gepackt werden. Dies kann ein sehr schwieriger oder ein sehr angenehmer Kampf sein. Auch beim Feuerriesen ist es so. Es wird gehofft, dass keine ekligen Kombinationen entstehen, wie Gaius und Mädchen oder Gaius und Doppelritter. Der Fight wird als entscheidend für den Run angesehen. Es wird erwähnt, dass auch Doppelgargles kommen könnten, wie beim letzten Mal.

Erkundung der Overworld und Herausforderungen

07:49:05

Die Begeisterung für die Overworld ist groß, wird aber abrupt durch den Tod unterbrochen. Es folgt Frustration über die Spielmechanik, insbesondere über die Skalierung von DLC-Gegnern, die nicht korrekt auf Space Games angepasst sind und dadurch unverhältnismäßigen Schaden verursachen. Der anschließende Rykard-Fight wird als entscheidend für den weiteren Verlauf des Runs betrachtet. Es wird betont, wie wichtig es ist, konzentriert und fehlerfrei zu spielen, um in der zweiten Phase des Kampfes bestehen zu können. Trotz anfänglicher Vorsicht führt Gier zu einem unnötigen Tod, was die Bedeutung von Disziplin und das Vermeiden von Fehlern hervorhebt. Der Streamer reflektiert über die eigene Schwäche, der Gier nachzugeben, und erkennt, dass ein vorsichtigerer Ansatz, wie das rechtzeitige Weglaufen, den Tod hätte verhindern können. Abschließend wird der nächste Bosskampf am Mount Gilmir inklusive Vulcano Manor of Parish anvisiert, um fast die Hälfte des Runs abzuschließen.

Frustration und Analyse des Spielverlaufs

07:56:14

Der Streamer äußert Frustration über einen unnötigen Tod durch Abrutschen bei einem Jump, was als leichter Fehler eingestuft wird. Trotz des Ärgers wird betont, dass solche Missgeschicke Teil des Spiels sind und es weitergeht. Es folgt eine Analyse des aktuellen Runs, der zwar als weit fortgeschritten, aber von der Boss-Verteilung her als ungünstig bewertet wird. Insbesondere das Fehlen von 'Brecher'-Bossen wird bemängelt. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, über lange Zeiträume die Konzentration aufrechtzuerhalten, was bei solchen Runs eine große Herausforderung darstellt. Der Streamer spricht über die Angst vor Narkose aufgrund persönlicher Erfahrungen und betont, dass selbst geringe Wahrscheinlichkeiten negative Auswirkungen haben können, wenn man bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat. Erwähnung findet das Rust-Projekt, an dem der Streamer teilgenommen hat, und betont, dass er das Projekt genossen hat, auch wenn nicht alles nach Plan lief. Kritik wird an der mangelnden Teilnahme einiger eingeladener Streamer geübt, was als respektlos gegenüber den Organisatoren empfunden wird.

Diskussionen über Spielmechaniken und Zuschauerinteraktionen

08:29:41

Es wird über die Waffenwahl und Level von Mitspielern diskutiert, wobei eine Zuschauerin für das Besiegen eines Bosses mit einer unterlevelten Waffe gelobt wird. Der Streamer äußert sich ablehnend über Burger und teilt seine Top-3-Back-to-Kill-Favoriten. Ein Zuschauer wird ermahnt, bestimmte Begriffe nicht mehr zu verwenden. Der Streamer erklärt, dass für ein gutes Spielerlebnis ein Gleichgewicht von mindestens 51 wichtig ist, um nicht ständig zurückgestoßen zu werden. Der aktuelle Run wird als solide bezeichnet, wobei der weitere Verlauf von den kommenden Bossen abhängt. Es wird überlegt, welche Kriegsasche für die aktuelle Waffe am besten geeignet wäre, und verschiedene Optionen werden diskutiert. Der Streamer merkt an, dass er bereits erkennt, welche Art von Limgrave dies ist, aber die guten Items dies ausgleichen. Es folgt eine Diskussion über die Bestien-Clowns und deren Potenzial in Kombination mit Frost.

Erfolge, Herausforderungen und persönliche Reflexionen im Spiel

09:21:32

Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Run und hebt das Besiegen bestimmter Bosse hervor. Er teilt mit, dass er Echo duplizieren kann und freut sich über gefundene Gegenstände, die seinen Build verbessern könnten. Es wird über die Schwierigkeit von Drachen im Spiel gesprochen und der Chat wird ermahnt, sich nicht übermäßig zu beschweren. Der Streamer entdeckt, dass er fast die komplette Rüstung gefunden hat, was als Zeichen interpretiert wird. Diskussionen über verschiedene Talismane und deren Effektivität folgen, wobei der Streamer seine Präferenzen äußert. Er analysiert die Angriffe eines bestimmten Gegners und versucht zu verstehen, warum er an Todespest gestorben ist. Der Streamer gibt seine Spielzeit an und betont, dass Wissen über die Bosse entscheidend ist. Er spricht über die No Death Randomizer Challenge und seine bisherigen Erfahrungen mit verschiedenen Todesarten im Spiel. Der Streamer reflektiert über seine Tendenz, in Angriffe hineinzugehen, und erkennt, dass er diese besser ausweichen sollte. Er gibt zu, dass er sich oft alleine fühlt und mit seinen eigenen Gedanken kämpft, aber nicht aufgeben wird. Der Streamer erklärt, dass er keine Gnaden mehr nehmen wird, es sei denn, es ist unbedingt notwendig.