!350€ALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN und RANDOMIZED tötenRust !prep

Elden Ring: Alle 207 Bosse ohne zu sterben und Randomizer-Elemente gemeistert

!350€ALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN u...
Riirex
- - 11:08:19 - 26.959 - ELDEN RING

riirex demonstrierte außergewöhnliche Fähigkeiten in Elden Ring, indem er jeden der 207 Bosse ohne einen einzigen Tod bezwang. Die Integration von zufälligen Spielelementen erhöhte den Schwierigkeitsgrad erheblich, was diesen Erfolg noch bemerkenswerter macht. Strategie und Ausdauer führten zum Sieg.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Streamstart und Begrüßung mit technischen Schwierigkeiten

00:08:55

Der Stream startet mit einer Begrüßung an die Zuschauer, wobei auf anfängliche Internetprobleme hingewiesen wird, die den rechtzeitigen Beginn verzögerten. Es wird erwähnt, dass parallel zu Twitch auch auf YouTube gestreamt wird, um Zuschauern eine alternative Plattform mit möglicherweise besserer Qualität oder ohne Musik für VODs zu bieten. Zuschauer werden ermutigt, den YouTube-Kanal zu besuchen, zu liken und zu kommentieren, um den Streamer zu unterstützen. Ein besonderer Dank geht an treue Zuschauer für ihre Unterstützung durch Abonnements. Der Streamer geht auf Fragen aus dem Chat ein, äußert sich zu seiner fortgesetzten Freude an der Elden Ring Mod und kündigt an, ab Samstag wieder eine Partnerschaft mit Eneba einzugehen. Er bedankt sich für verschenkte Subs und ermutigt die Empfänger, ihre Dankbarkeit im Chat auszudrücken. Es wird kurz auf das Thema Tinder Gold eingegangen, wobei der Streamer humorvoll ablehnt und die Idee eines Tinder-Profils für sich selbst in Frage stellt. Abschließend werden Zuschauerinteraktionen behandelt, darunter Fragen zu vergangenen Streams, Toden im Spiel und persönlichen Vorlieben wie Sucuk.

Gesundheit, Ernährung und Fitnesspläne

00:22:06

Der Streamer spricht über seine Pläne, einen Bluttest durchführen zu lassen, um mögliche Vitaminmängel festzustellen, und beginnt ab Montag mit einem Fitnessprogramm. Er hat einen Ernährungsplan erstellt und wird am Sonntag einen Trainingsplan erhalten. Es wird der Wunsch geäußert, ein umfassendes Blutbild erstellen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Körper optimal funktioniert. Der Streamer äußert die Vermutung, dass er wahrscheinlich unter mehreren Vitaminmängeln leidet. Er diskutiert mit dem Chat über weiße Flecken auf den Fingernägeln als mögliches Zeichen für Vitaminmangel und gibt zu, früher Fingernägel gekaut zu haben, was er aber seit etwa zwei Monaten abgewöhnt hat. Stattdessen benutzt er nun eine Nagelfeile und versucht, Stress anders zu kompensieren. Des Weiteren wird über Schlafverhalten gesprochen und die Beobachtung, dass weniger Schlaf manchmal zu besserer Erholung führt. Abschließend wird das Thema OnlyFans angeschnitten, wobei der Streamer plant, dieses Jahr damit zu beginnen, aber noch unentschlossen bezüglich des genauen Zeitpunkts und der Art des Contents ist.

Dankbarkeit für Unterstützung und Diskussionen über Essen und IRL-Aktivitäten

00:39:35

Der Streamer bedankt sich überschwänglich bei Janik für 50 verschenkte Subs und fordert den Chat auf, Liebe und Dankbarkeit zu zeigen. Er scherzt darüber, den Stream beenden zu können, da sich die Spende gelohnt habe, entschuldigt sich aber sofort für den Witz. Es folgt eine Diskussion über einen unappetitlich klingenden Saft aus Apfel, Ananas, Gurke, Sellerie und Zitrone. Der Streamer bedankt sich erneut bei Janik und spricht über eine frühere Sperrung bei Tippico, die ihn vor einer möglicherweise unangebrachten Aktion bewahrt hat. Es werden Pläne für Treffen in Köln und Frankfurt angesprochen, einschließlich des Besuchs von Restaurants wie Sansa Carnegie und Sensi Khan. Der Streamer wirft Kevin vor, ein "IRL-Dodger" zu sein, da dieser selten an realen Treffen teilnimmt. Er gibt Empfehlungen für einen Besuch in Frankfurt, insbesondere für das Restaurant Eli und den Wagyu Toast. Es wird kurz über die jüngste Mod im Chat gesprochen und Anekdoten von früheren Besuchen im Sensi Khan erzählt. Der Streamer plant, im März ein oder zwei Tage in Amsterdam zu verbringen und erinnert sich an frühere Roadtrips mit Anton nach Nürnberg zum Kino.

Kinoerlebnisse, Filmdiskussionen und persönliche Vorlieben

00:46:45

Der Streamer lobt Kino als ein unterschätztes Erlebnis, besonders mit Partnern oder Freunden, und betont, dass es gar nicht so teuer sein muss. Er erinnert sich an ein besonderes Kino in Erding mit Liegeplätzen. Es wird diskutiert, dass Kinos aufgrund von Streaming-Diensten und hohen Lizenzkosten zunehmend unter Druck geraten. Der Streamer äußert seine subjektive Meinung, dass in letzter Zeit nur wenige wirklich gute Filme herausgekommen sind und er ältere Filme bevorzugt. Avatar 2 konnte ihn nicht begeistern, Dune hingegen fand er großartig und vergleicht es mit Star Wars. Er gesteht, Interstellar noch nie gesehen zu haben, plant aber, dies dieses Jahr nachzuholen. Es folgt eine Diskussion über aktuelle Filme und Fortsetzungen, wobei der Streamer seine Enttäuschung über Fast and Furious nach dem Tod von Paul Walker und über Transformers äußert. Abschließend wird kurz über die Katzen des Streamers gesprochen und deren Vorlieben und Eigenheiten thematisiert. Der Streamer kündigt an, eine seiner Katzen zum Katzenfriseur zu bringen, um ihr Fell stutzen zu lassen.

Fiktive Welten und persönliche Interpretation

01:33:09

Es wird betont, dass das Spiel Elden Ring in einem fiktiven Universum angesiedelt ist, was dem Spielenden die Freiheit gibt, Charaktere und Namen nach eigener Fantasie auszusprechen und zu interpretieren. Diese kreative Freiheit wird verteidigt, und es wird hervorgehoben, dass die persönliche Wortwahl und Fantasie des Spielers nicht eingeschränkt werden sollten. Der Streamer betont, dass es sich um ein Spiel handelt und die Art und Weise, wie er die fiktiven Elemente behandelt, seine eigene Entscheidung ist. Es wird ein Aufruf zur Gelassenheit gegeben, da es sich lediglich um eine fiktive Welt handelt und jeder Spieler seine eigene Interpretation haben darf. Erwähnt wird auch ein Treffen am Freitag bei Games, möglicherweise im NSK, wobei um Kontaktaufnahme per WhatsApp oder Instagram gebeten wird, falls Interesse besteht.

CS2 Coaching gesucht und Marvel's Rivals abgelehnt

01:40:42

Es wird die Notwendigkeit eines CS2-Coachs in etwa einer Woche angesprochen, wobei Shenox als Ansprechpartner genannt wird. Es folgt eine kurze Reflexion über frühere CS-Zeiten, in denen für etwa 50 bis 100 Euro Skins gekauft und wieder verloren wurden. Es wird klargestellt, dass Marvel's Rivals ohne Placement niemals gespielt würde, da es als 'Arsch Game' und Hero Shooter generell abgelehnt wird. Die Kritik richtet sich gegen den Umstand, dass man in solchen Spielen lange auf Charaktere schießen muss, bis diese sterben, insbesondere wenn es sich um Tanks handelt. Es wird eine Aversion gegen Hero Shooter im Allgemeinen geäußert, wobei auch Overwatch kritisiert wird. Abschließend wird auf eine frühere CS-Zeit Bezug genommen, in der ein 'ekliges rostiges Knife' für 20 Euro besessen wurde, nur um überhaupt ein Knife zu haben.

Betrugsversuch via Klarna und Umgang mit dem Finanzamt

02:13:20

Ein Anruf von Klarna, der eine Abbuchung von 229€ ankündigt, wird als Betrug identifiziert und zur Vorsicht gemahnt. Es wird betont, dass Klarna niemals per Anruf, sondern nur per Mail oder App kontaktieren würde. Der Chat wird beruhigt, keine persönlichen Daten preiszugeben und die Nummer zu blockieren. Es folgt eine Diskussion über Klarna als Zahlungsmethode, die zwar bequem sein kann, aber auch zur Schuldenfalle werden kann. Abschließend wird das Thema Finanzamt angeschnitten, wobei die Vorauszahlung von Steuern kritisiert wird, da sie Liquidität entzieht. Es wird die Schwierigkeit betont, eine Stundung zu erhalten, und geraten, sich nicht mit dem Finanzamt anzulegen, da man das Geld ohnehin zurückbekommt.

Offene Forderung gegenüber Twitch und Suche nach Steuerberater

02:22:27

Es wird enthüllt, dass Twitch dem Streamer seit drei Jahren 20.000 Euro schuldet. Der Grund dafür ist ein nicht ausgefülltes Steuerformular, was dazu führte, dass doppelte Steuern (an Amerika und Deutschland) gezahlt wurden. Das Problem ist, dass sich kein Steuerberater in Deutschland mit der Rückforderung von Steuern aus Amerika auskennt. Der Streamer betont, dass diese 20.000 Euro eine erhebliche Summe darstellen und seine finanzielle Situation verbessern würden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Forderung nicht verjährt und die Community um Rat gefragt. Der Streamer plant, sich mit Skurros in Verbindung zu setzen, um Hilfe bei der Klärung der Angelegenheit zu erhalten, da dieser sich möglicherweise in solchen Dingen auskennt.

Verarbeitung des gestrigen Runs und Chat-Interaktionen

03:51:32

Es wird der missglückte Run vom Vortag angesprochen, den der Streamer versucht, aus seinem Kopf zu bekommen, da er tief sitzt und schwer zu vergessen ist. Der Streamer beantwortet Fragen im Chat, darunter welche Controller er zum Spielen verwendet. Er erklärt, dass er Fragen beantwortet, auch wenn diese über Commands gestellt werden. Es wird auch darauf eingegangen, wie wichtig es ist, eine positive Einstellung zu bewahren und nicht ständig Ausreden zu suchen, um Dinge nicht durchzuziehen. Der Streamer betont, dass viele Menschen zwar etwas erreichen wollen, aber nicht bereit sind, dafür zu arbeiten. Es wird hervorgehoben, dass dies ein allgemeines Problem ist und nichts mit bestimmten Personen oder Meinungen zu tun hat. Abschließend wird kurz auf den Malekith-Fight eingegangen, bei dem der Streamer Schwierigkeiten hatte, seine Schläge zu treffen und aus dem Flow geraten ist.

Diskussion über Vergleiche zwischen Streamern und die Bedeutung von Unterhaltung

04:02:10

Der Streamer äußert sich kritisch über die Tendenz der Zuschauer, aus allem einen Wettbewerb oder Vergleich zwischen Streamern zu machen. Er betont, dass es ihm nicht darum geht, sich mit anderen zu messen, sondern die Zuschauer zu unterhalten. Er versteht nicht, warum in der deutschen Elden Ring Szene ständig Vergleiche angestellt werden, während dies in der amerikanischen oder englischen Szene weniger der Fall ist. Ihm geht es darum, dass die Zuschauer Spaß haben und nicht darum, wer die Challenge zuerst schafft. Er betont, dass es sich um reine Unterhaltung handelt und nicht um ein Turnier oder eine Competition. Der Streamer vergleicht die Situation mit Fußball und betont, dass es hier nicht um Wettbewerb, sondern um Unterhaltung geht. Er erwähnt, dass er sich auch nicht mit anderen Streamern vergleicht und es dumm findet, wenn Streamer Zahlen vergleichen und denken, dass andere ihnen etwas wegnehmen.

Umgang mit negativen Kommentaren und Frustration im Chat

04:12:35

Der Streamer kündigt an, dass er Leute, die ständig fragen, wann er die Challenge abbricht, timeouten wird, da diese Frage ihn sehr stört. Er betont, dass er Spaß an der Challenge hat und es keinen Grund gibt, sie abzubrechen. Er vergleicht die Frustration beim Sterben in der Challenge mit dem Scheitern in Battle Royale-Spielen und betont, dass dies kein Grund ist, aufzugeben. Der Streamer kritisiert die stumpfen und nervigen Fragen im Chat und fordert die Zuschauer auf, sich andere Streams anzusehen, wenn ihnen der Content nicht gefällt. Er erklärt, dass er nicht sauer wegen des Spiels wird, sondern wegen der dummen und toxischen Kommentare im Chat. Er betont, dass die Challenge zur Unterhaltung der Zuschauer dient und nicht dazu, ihn zu brechen oder zu triggern. Der Streamer stellt klar, dass er auch mit wenigen Zuschauern streamen würde, da er es liebt und sich von negativen Kommentaren nicht unterkriegen lässt. Er betont, dass er die toxischen Leute aussortiert und sich auf die positiven Zuschauer konzentriert.

Überlegungen zu 'Beauty and the Nerd', Luciano und Pokémon TCG

04:33:19

Es wird überlegt, ob sich der Streamer bei 'Beauty and the Nerd' bewerben könnte, da er sich selbst als Nerd bezeichnet, aber nicht dem Klischee entspricht. Er glaubt, dass er in Bezug auf Videospiele ein größerer Nerd ist als die Teilnehmer der Show. Der Streamer erzählt, dass Luciano ihn nach einem Bild gefragt hat und er als 'Elden Lord' erkannt wurde. Er erwähnt, dass er zwei Packs für ein Monte Opening hat, obwohl Monte ihn doppelt eingetragen hat. Es wird kurz über neue Pokémon TCG-Packs gesprochen und der Streamer plant, nach dem Stream oder vor Among Us TCG-Packs zu öffnen. Er erwähnt, dass ein Pack 417 Euro kostet. Abschließend bedankt er sich bei einem Zuschauer für 10 verschenkte Subs und erklärt ihn zu seinem Lieblingszuschauer des Tages.

KI-Pläne, persönliche Fragen und IRL-Treffen

04:40:29

Es wird die Planung einer KI des Streamers angesprochen, womit er der erste deutsche Influencer mit einer eigenen KI wäre. Eine Frage, ob die KI auch stottern kann, wird humorvoll zurückgewiesen. Der Streamer beantwortet eine persönliche Frage auf humorvolle Weise und erklärt, warum er diese nicht beantworten kann. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er noch Oldschool ist und seinen Fans auf Instagram persönlich antwortet. Es wird ein IRL-Treffen in Frankfurt mit Sensa Khan geplant. Der Streamer versucht, einen Zuschauer namens Kevin zu überzeugen, mitzukommen und bietet ihm einen Platz auf dem Beifahrersitz an. Er vergleicht Kevin mit seinem kleinen Bruder, der auch IRL-Sachen dodged. Abschließend wird erwähnt, dass der Master Yi in Inkubation ist und Ende des Jahres stärker zurückkommen wird.

Wohnungssuche, Dancepad-Challenge und Post-Erinnerung

04:47:14

Der Streamer bittet die Zuschauer, ihm die Daumen zu drücken, damit er eine bestimmte Wohnung bekommt, die er als Traumwohnung bezeichnet. Er ist bereit, für die Küche viel Geld auszugeben und sogar einen Monat lang Onlyfans zu machen, um sich die Wohnung leisten zu können. Er bittet darum, ihn zu kontaktieren, falls jemand im Stream von der Wohnungssuche weiß. Der Streamer kündigt an, dass er, sobald er die aktuelle Challenge abgeschlossen hat, Elden Ring mit einem Tanzpad durchspielen wird. Er erinnert sich daran, dass er vor Wochen Saaten bestellt hat und diese wahrscheinlich in einer Packstation zur Abholung bereitliegen. Abschließend äußert er Wünsche für goldene Saat, heilige Tränen, Scherben von Alexander und Godricks große Rune.

Diskussionen über Spielinhalte, Zuschauerinteraktion und Persönliches

04:54:46

Es wird überlegt, ob es cooler wäre, Elden Ring mit einem Dancepad oder mit Wii-Steuerung durchzuspielen. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie schon einmal den Hintern des Pferdes im Spiel bemerkt haben und spielt auf einen Insider an, indem er Loretta im Spiel immer Loredana nennt. Er betont, dass er sich nicht in eine Schublade stecken lassen will. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer, der ihn durch die Arbeit bringt und erklärt ihn zu seinem Lieblingszuschauer des Tages. Es wird über die Nutzung von 'W' im Chat diskutiert und der Streamer stellt klar, dass er es nicht verwendet. Er freut sich auf die letzte Staffel von Stranger Things. Es wird kurz über den Transport von Papageien gesprochen und der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 38 Monate Treue. Abschließend wird das Thema 'guter Run' geschlossen und der Streamer äußert seinen Hunger auf Falafel mit Hummus.

Tiefe Fragen im Chat, Beziehungsdiskussionen und persönliche Präferenzen

05:09:30

Der Streamer fragt die Zuschauer nach der wichtigsten Sache in einer Partnerschaft. Er gratuliert einem Zuschauer zu elf Jahren Beziehung und fragt nach dem Geheimnis. Es werden verschiedene Meinungen ausgetauscht, darunter gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit, Kommunikation und Loyalität. Der Streamer betont die Bedeutung von Ehrlichkeit und Kommunikation in Beziehungen. Er scherzt über seine Beziehung zu Melina. Zuschauer teilen ihre langjährigen Eheerfahrungen. Es wird diskutiert, ob die Vergangenheit einer Frau wichtig ist und der Streamer gibt Ratschläge, nichts zu erzwingen. Er betont, dass man den anderen machen lassen muss und nicht alles auf die Goldwaage legen sollte. Abschließend wird diskutiert, ob gleiche oder unterschiedliche Interessen in einer Beziehung besser sind. Der Streamer bevorzugt eine Mischung aus beidem, damit man sich gegenseitig neue Dinge zeigen kann.

Diskussion über die Altersstruktur im Chat

05:23:50

Es wird über die Altersstruktur im Chat diskutiert, wobei ein älterer Durchschnitt als positiv hervorgehoben wird. Der Streamer betont, dass eine gute Mischung aus jüngeren und älteren Zuschauern vorhanden ist und dies zu interessanten Gesprächen führt. Er äußert, dass er niemals mit einem Fortnite-Chat arbeiten könnte. Ein Zuschauer grüßt als 'Opa mit 34', was der Streamer aber nicht als schlimm empfindet. Abschließend wird festgestellt, dass wahrscheinlich keine 14-Jährigen Elden Ring spielen, sondern eher Fortnite oder ähnliche Spiele bevorzugen.

Abschiedsnachricht eines Zuschauers und Dank für den Support

05:27:33

Ein Zuschauer verabschiedet sich mit einer Nachricht, in der er erklärt, dass er aufgrund des Desinteresses an COD und Twitch seine Abo-Benachrichtigung kündigt. Der Streamer bedankt sich herzlich für die Unterstützung und wünscht dem Zuschauer alles Gute für die Zukunft. Er betont, dass der Zuschauer auch ohne Abonnement weiterhin willkommen ist. Ein anderer Zuschauer versichert, dass er dem Kanal treu bleiben wird und auch in einigen Jahren noch dabei sein wird. Der Streamer freut sich über diese Treue und bedankt sich für die Unterstützung.

Aussagen zu Subs und Late Night Stream

05:45:48

Es wird erwähnt, dass der Streamer circa 3000 Subs hat, wovon etwa 1000 normal und 2000 gegiftet sind. Des Weiteren wird über einen möglichen Late Night Stream diskutiert, da der Streamer erst um 13 Uhr live kommt. Es wird auch überlegt, woher bestimmte Stehlampen stammen, wobei auf einen Command verwiesen wird, der zu den Lampen führt. Abschließend wird überlegt, wie ein bestimmter Gegner besiegt werden kann, wobei der Streamer sich über dessen Fähigkeiten lustig macht.

Diskussion über Pokémon Packs und Geldverschwendung

06:07:25

Es entbrennt eine Diskussion über den Kauf von Pokémon Packs. Der Streamer erklärt, dass er sich für 1000 Euro zwei Packs gekauft hat und die Wahrscheinlichkeit, dabei etwas Wertvolles zu ziehen, sehr gering ist. Er vergleicht den Kauf von Pokémon Packs mit Geldverbrennen und argumentiert, dass es wahrscheinlicher ist, beim Roulette Gewinn zu machen. Er betont, dass selbst beim Ziehen der besten Karte viele Faktoren wie Grading und Qualität eine Rolle spielen, um tatsächlich Profit zu erzielen. Der Streamer rät davon ab, Pokémon Karten als Investition zu betrachten und empfiehlt stattdessen, einzelne Karten zu kaufen oder Glücksspiel zu betreiben. Er erklärt, dass er seine Kinder verarschen würde, wenn sie kein Gemüse essen. Abschließend wird über verschiedene Gemüsesorten diskutiert, wobei der Streamer seine Vorliebe für Rotkraut/Blaukraut äußert.

Wünsche für Talisman-Beutel und Diskussion über SCUF Controller

07:10:59

Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Talisman-Beutel und einer heiligen Träne. Anschließend wird über SCUF Controller diskutiert, nachdem Levi erwähnt hat, noch nie Elden Ring oder Gendel mit einem SCUF gespielt zu haben. Der Streamer erklärt, dass er Levi einen SCUF geschenkt hat und selbst alle Spiele damit spielt. Er betont die Vorteile eines SCUF Controllers, insbesondere die Möglichkeit, mit einer Hand zu spielen und gleichzeitig die Kontrolle zu behalten. Er empfiehlt jedem, der auf Konsole spielt, einen SCUF Controller, da dieser die Leistung in jeglichen Spielen um 20-30% verbessern kann. Der Streamer geht auf die Langlebigkeit und Qualität der Rocket Controller ein, die Hall-Effekt-Sticks und Nylon-Sticks verwenden, um Stickdrift und Abnutzung zu verhindern. Er betont, dass seine Partnerschaften auf Herzen beruhen und er keine Produkte bewerben würde, hinter denen er nicht steht.

Hate-Kommentare auf YouTube und Support für Edi

07:25:02

Der Streamer spricht über negative Kommentare, die er auf YouTube erhalten hat, als er einmal nicht anwesend war. Er erwähnt, dass die Kommentare sehr gehässig waren und sich die Leute darüber freuten, dass er nicht dabei war. Er lobt Edi oder eine andere Person dafür, dass diese Kommentare gelöscht wurden. Der Streamer betont, dass er normalerweise über solchen Dingen steht, aber die Heftigkeit der Kommentare ihn überrascht hat. Er erwähnt, dass Kommentare wie 'Endlich kein Matze mehr' mit tausenden von Likes versehen waren, was er als geistkrank empfindet. Abschließend wird erwähnt, dass er nicht zu Lord Ryex eingeladen wurde, was er bedauert.

Toxizität in sozialen Medien und Umgang mit Kritik

07:27:11

Es wird über die zunehmende Toxizität in sozialen Medien gesprochen und wie damit umgegangen wird. Kommentare werden kaum noch beachtet, außer konstruktive Kritik im Twitch-Chat. Es wird betont, dass Kritik wichtig ist, um an sich zu arbeiten, aber unspezifische Kommentare wie 'unsympathisch' wenig hilfreich sind. Der Umgang mit Kritik und die Notwendigkeit, diese zu ignorieren, wenn sie nicht konstruktiv ist, werden thematisiert. Persönliche Erfahrungen mit negativen Kommentaren und der Wunsch nach konstruktiver Rückmeldung werden angesprochen, um sich verbessern zu können. Es wird hervorgehoben, dass man nur an sich arbeiten kann, wenn man konstruktive Kritik erhält und wie man mit unspezifischen, negativen Kommentaren umgeht, indem man sie ignoriert. Der Fokus liegt darauf, wie man mit der Kritik umgeht und wie man sie nutzt, um sich zu verbessern, anstatt sich von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen.

Bedeutung der Zahngesundheit und Umgang mit Arztangst

07:33:26

Die Wichtigkeit von Zahnarztbesuchen wird trotz der damit verbundenen Angst betont. Es wird diskutiert, dass man nur ein Gebiss hat und die Investition in dessen Gesundheit wichtig ist, um hohe Kosten für Zahnersatz zu vermeiden. Persönliche Ängste vor Ärzten, insbesondere Zahnärzten, werden geteilt, aber die Notwendigkeit regelmäßiger Besuche wird hervorgehoben. Es wird die Unterstützung durch Freunde oder Partner bei Arztbesuchen angesprochen und die Bedeutung, sich nicht von Ängsten beherrschen zu lassen. Die Notwendigkeit, sich trotz der Angst um die eigene Gesundheit zu kümmern, wird betont und die Wichtigkeit, sich nicht von der Angst überwältigen zu lassen, sondern die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Gesundheit zu erhalten. Es wird auch die Bedeutung der Unterstützung durch Freunde oder Partner bei Arztbesuchen hervorgehoben.

Zufriedenheit mit dem aktuellen Zuschauerzahlen und Ziele für die Zukunft

07:35:29

Es wird die Zufriedenheit mit den aktuellen Zuschauerzahlen ausgedrückt und das Ziel, durchschnittlich 500 Zuschauer zu halten, hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass höhere Zuschauerzahlen natürlich erfreulich wären, aber das Hauptziel die konstante Zuschauerzahl ist. Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen des aktuellen Monats werden erwähnt, aber betont, dass die Konstanz über 500 Zuschauern wichtiger ist als einzelne Tage mit höheren Zahlen. Es wird die Erwartung geäußert, dass die Zuschauerzahlen im nächsten Monat aufgrund eines großen Streamerprojekts in Rust sinken könnten. Die erreichten Ziele der letzten drei Monate werden zusammengefasst und die Erwartung geäußert, dass die Zahlen sich wieder normalisieren werden, aber das Potenzial für ein erfolgreiches Jahr durch Storygames und neue Spiele wie Monster Hunter Wilds und Elden Ring hervorgehoben. Es wird betont, dass man sich eher positiv überraschen lassen möchte, anstatt hohe Erwartungen zu haben.

Einnahmen durch Subs und Werbung und die Bedeutung regelmäßiger Einnahmen

07:44:03

Es wird offen über die Einnahmen durch Subs und Werbung gesprochen, wobei betont wird, dass die Subs den Monat gerettet haben, da die Werbeeinnahmen geringer waren. Die Bedeutung von Werbung für regelmäßige Einnahmen wird hervorgehoben, da diese konstanter sind als Einnahmen durch Sub-Gifts. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Werbung die Zuschauer stört und die Vorteile von Werbung für neue Zuschauer erläutert, da diese keine Pre-Roll-Werbung sehen. Es wird betont, dass regelmäßige Einnahmen durch Werbung wichtig sind, um die finanzielle Stabilität als Streamer zu gewährleisten und die damit verbundenen Sorgen zu reduzieren. Die Wichtigkeit, nicht gierig zu werden und ein gesundes Maß an Werbung zu schalten, wird betont, um die Zuschauer nicht zu verärgern. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen Einnahmen und Zuschauerzufriedenheit und wie man ein gesundes Mittelmaß findet.

Dank für Raid und Diskussion über Watchpartys und Reactions

08:00:18

Es wird sich für einen Raid bedankt und anschließend über Watchpartys und Reactions gesprochen. Es wird erklärt, dass Watchpartys zwar kostenloser Content sind, aber persönlich nicht zusagen. Es wird erläutert, dass Reactions zwar auch kostenloser Content sind, aber ebenfalls nicht das Richtige sind. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht zu einer Watchparty eingeladen wurde und sich erkundigt, wer daran teilnimmt. Es wird erwähnt, dass Reactions manchmal cool sein können, besonders bei Games. Es wird angekündigt, dass in der nächsten Woche die Settings von Gustav gezeigt werden und ab morgen YouTube-Streams in 1440p laufen sollen. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile von Watchpartys und Reactions und warum diese nicht immer die bevorzugte Content-Form sind. Es wird auch die Bedeutung von technischer Qualität und die Verbesserung der Streaming-Qualität auf YouTube angesprochen.

Diskussion über alte Schule Mentalität und Ausbildungserfahrungen

08:12:52

Es wird über die Mentalität der alten Schule gesprochen, insbesondere in Bezug auf Familienbetriebe und die Erwartung, dass Mitarbeiter auch mit Krankheit zur Arbeit kommen. Es wird die Kritik an dieser Mentalität geäußert und die Frage aufgeworfen, ob Azubis zu hart behandelt werden. Es werden positive Erfahrungen mit dem eigenen Ausbildungsbetrieb geteilt, aber auch die Unterschiede in verschiedenen Betrieben hervorgehoben. Es wird die Frage diskutiert, ob es sich lohnt, nach der Berufsschule noch in den Betrieb zu kommen, und die eigenen Erfahrungen damit geteilt. Es werden die eigenen Erfahrungen in der Berufsschule während der Corona-Zeit geschildert und die mangelnde Motivation und Anwesenheit eingeräumt. Es wird betont, dass man kein Vorbild als Azubi war, aber dennoch die Ausbildung mit einem guten Schnitt abgeschlossen hat. Die Diskussion dreht sich um die unterschiedlichen Erfahrungen in der Ausbildung und die Kritik an veralteten Arbeitsweisen.

Erfahrungen in der Berufsschule und Kritik am Fach Buchführung

08:22:55

Es wird über die Erfahrungen in der Berufsschule gesprochen und die mangelnde Motivation in bestimmten Fächern, insbesondere Buchführung, thematisiert. Es wird kritisiert, dass das Buchen von Konten in der heutigen Zeit irrelevant ist, da alles elektronisch abläuft. Es wird betont, dass man dieses Fach nie gelernt hat und es auch nicht kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Buchungssätze überhaupt noch braucht und die eigene Unfähigkeit in diesem Bereich eingestanden. Es wird die eigene Lernweise beschrieben, bei der man sich nur für Themen interessiert, die einen wirklich interessieren. Es werden die Lieblingsfächer Geschichte und Musik genannt, aber auch die Abneigung gegen Mathe und Deutsch betont. Die Diskussion dreht sich um die Relevanz bestimmter Schulfächer im späteren Leben und die Bedeutung von Interesse und Motivation beim Lernen. Es wird auch die eigene Konsequenz betont, sich nur mit Themen zu beschäftigen, die einen wirklich interessieren.

Steuererklärung und Gewerbeanmeldung

08:32:50

Es wird betont, wie wichtig es ist, sich mit Steuern zu beschäftigen und jedes Jahr eine Steuererklärung zu machen, um Geld zurückzubekommen. Es wird erklärt, dass man immer etwas zurückbekommt, wenn man seine Steuererklärung macht. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, als Arbeitnehmer ein Gewerbe anzumelden, um bestimmte Ausgaben steuerlich geltend zu machen. Es wird betont, dass man sich nicht explizit als Streamer bezeichnen sollte, sondern eine allgemeine Bezeichnung wie Online-Marketing oder Videoschnitt wählen sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man als Selbstständiger immer nachzahlen muss und die eigenen Erfahrungen damit geteilt. Es wird betont, dass man keine Ahnung von Steuern hat und sich nicht weiter dazu äußern möchte. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung der Steuererklärung und die Möglichkeiten, als Arbeitnehmer oder Selbstständiger Steuern zu sparen. Es wird auch die Komplexität des Themas und die Notwendigkeit, sich professionell beraten zu lassen, angesprochen.

Kochen, Essen und Partnerschaft mit Prepper-Meal

08:57:21

Es wird die Vorliebe fürs Kochen betont, jedoch die Abneigung gegen Einkaufen und Spülen erwähnt. Der Wunsch nach jemandem, der diese Aufgaben übernimmt, wird geäußert. Die Freude am Kochen liegt darin, die Kontrolle über die Zubereitung und Würzung der Speisen zu haben. Es wird eine Partnerschaft mit Prepper-Meal erwähnt, was bedeutet, dass Fertiggerichte konsumiert werden, aber trotzdem noch selbst gekocht wird, um den Bedarf an drei Mahlzeiten täglich zu decken. Der Streamer plant, nach dem Stream einkaufen zu gehen, um die Zutaten für die Mahlzeiten zu besorgen. Es wird überlegt, ob der nahegelegene Supermarkt noch geöffnet hat und wie lange der Fußweg dorthin dauert. Der Streamer plant, bis ca. 22 Uhr zu streamen und danach einkaufen zu gehen. Es wird die Befürchtung geäußert, auf dem Weg überfallen zu werden.

Stream-Planung und Emotionale Erpressung

09:04:39

Es wird angekündigt, dass der Streamer am nächsten Tag ab ca. 14 Uhr wieder da sein wird, da vorher eine Wohnungsbesichtigung ansteht. Es wird überlegt, ob bei einem frühen Tod im Spiel offline gegangen wird. Der Chat wird emotional erpresst, kein Auge zu machen, um den Run nicht zu gefährden. Es wird das Ziel formuliert, einen Dunkelschmiedstein 6 zu finden, um eine Waffe auf +9 aufzuwerten. Ein Glitch wird erwähnt, um ein Gebiet zu überspringen. Der Streamer erklärt, dass er den Glitch im Level 1 Run genutzt hat und gibt Anweisungen, wie man den Glitch auf YouTube findet. Der Streamer korrigiert die Aussprache eines englischen Begriffs und erklärt, woher der Name eines Künstlers stammt.

Elden Ring Key, E-Leberpartner und Dungeon-Suche

09:38:56

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, einen Elden Ring Steam Key günstiger zu kaufen. Es wird erklärt, dass der Streamer ab übermorgen wieder E-Leberpartner ist und Zuschauer durch Käufe über den Link supporten können. Der Streamer sucht weiterhin nach einem Schmiedelstein 6, um eine Waffe zu verbessern und andere Bosse machen zu können. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und das Scaling diskutiert. Der Streamer plant, in die Hauptstadt zu gehen, um dort nach einem Schmiedestein 6 zu suchen, um sich das Leben einfacher zu machen. Es wird die Verlängerung der Partnerschaft mit Prepameal angekündigt und um ehrliches Feedback gebeten. Ein Zuschauer hat sich negativ über das Essen geäußert, was der Streamer nicht nachvollziehen kann.

Beileid, Neustart und Community-Unterstützung

10:15:41

Ein Zuschauer teilt mit, sich von seiner Freundin getrennt zu haben, woraufhin der Streamer sein Beileid ausspricht und Ratschläge gibt, wie man mit der Situation umgehen kann. Es wird empfohlen, sich abzulenken und nicht in ein Loch zu fallen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, die Wahrheit zu akzeptieren und abzuschließen, auch wenn es schwerfällt. Es wird die gemeinsame Wohnung als zusätzliche Belastung thematisiert. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die verschenkten Subs und die Unterstützung. Es wird betont, dass man nicht in Call of Duty wechseln wird. Der Streamer schätzt sich als einer der Top-Elden Ring Streamer ein, obwohl es nicht viele gibt. Es wird sich über Leute lustig gemacht, die über Shradins Spielweise lästern.

Waffenwahl, Einstellungen und Raid-Dank

10:44:50

Es wird über die Drachenjäger Großkatana aus dem DLC gesprochen und warum diese gespielt werden muss, wenn sie verfügbar ist. Der Streamer gibt Tipps zu Grafikeinstellungen, um die Performance zu verbessern. Es wird betont, dass es nicht die eine beste Waffe gibt, sondern die Wahl von den Vorlieben abhängt. Der Streamer aktiviert Morgus Klus Rune. Ein fetter Raid von Phil wird entgegengenommen, obwohl der Streamer nicht mehr lange machen wollte. Es wird nach dem Erfolg von Phils Poppy Playtime Stream gefragt. Der Streamer findet es schade, dass das Game nicht so gut läuft und betont, dass man nicht jedes Game feiern kann. Es wird ein Schlüssel zur Gesellschaft gefunden, der den Weg zu Haus Vulkan öffnet.

Verteidigung von Shradin und Abschluss des Streams

10:49:20

Der Streamer verteidigt Shradin gegen Kritik, dass er ein Lacherbild spielt, und betont, dass er ein Anfänger im Souls-Genre ist und man ihm die Freude am Spiel lassen sollte. Es wird kritisiert, dass Leute, die selbst mit einfachen Builds spielen, andere kritisieren. Der Streamer betont, dass Shradin Respekt dafür verdient, dass er das Spiel durchzieht. Es wird sich über Fallschaden und falsche NPC-Mobs lustig gemacht. Der Streamer kündigt an, dass es morgen nach Gelmir, Haus Vulkan, Kellett, Untergrund und ins Schneegebiet geht, in der Hoffnung auf einen neuen Rekord. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt an, dass er morgen erst gegen 14 Uhr live sein wird, da eine Berufsbesichtigung ansteht. Es wird empfohlen, dem Insta-Account zu folgen, um keine Streams zu verpassen. Der Streamer geht jetzt noch einkaufen und wünscht einen schönen Abend.