Härteste !Mod aller Zeiten "Nightmare Seed" bezwingen! [TAG 4]!fitna !prep !eneba !rocket !vpn
ELDEN RING: Überwindung des Nightmare Seeds und DLC-Start
Die Nightmare Seed Mod in ELDEN RING treibt einen Spieler an seine Grenzen. Nach stundenlangen Kämpfen gegen sadistische Gegner und frustrierende Umgebungen, einschließlich eines scharlachverseuchten Sees und eines sich heilenden Gideons, gelingt der Abschluss des Basisspiels. Mit dem Start des DLC beginnt eine neue Herausforderung: Das Sammeln von 16 Skado-Fragmenten, die von Bossen fallen gelassen werden und für das Charakter-Scaling unerlässlich sind. Die hohen Schwierigkeitsgrade und der Mangel an Fragmenten führen jedoch schnell zu Frustration.
Angst vor dem Spielstart und Anime-Empfehlungen
00:00:44Der Streamer beginnt den Stream mit großer Angst vor dem Start des Spiels, insbesondere vor dem bevorstehenden Sumpfgebiet, das ihm bereits Übelkeit bereitet. Er erwähnt, dass er noch Mitspieler für ein Armaturnier sucht, um dort erfolgreich zu sein. Neben den Spielschwierigkeiten kommt das Gespräch auf Animes. Er empfiehlt Zuschauern, die neu in der Anime-Welt sind, zunächst Solo Leveling und Jujutsu Kaisen zu schauen. Er betont, dass Animes ein einzigartiges "Aura" besitzen und oft von Leuten unterschätzt werden, die sie nicht kennen oder nur schlechte Beispiele gesehen haben. Für ihn übertrifft ein guter Anime, wie zum Beispiel Code Geass, jede Live-Action-Serie in Sachen Storytelling und emotionaler Tiefe, auch wenn er zugibt, dass nicht alle Animes durchweg gut bleiben.
Diskussion über Serien und Spielstrategien
00:12:29Die Diskussion über Serien geht weiter, wobei der Streamer "Chernobyl" als die bestbewertete Serie aller Zeiten hervorhebt, die er als makellose 10 von 10 empfindet. Er bedauert, dass es kaum noch gute Live-Action-Serien für ihn gibt und er sich fast ausschließlich Animes widmet. Im Spiel kämpft er weiterhin mit schwierigen Passagen und überlegt, wie er seine Heilfähigkeiten verbessern kann, da er nur noch sieben Heilungen übrig hat. Er plant, nach dem nächsten Tod seine Ausrüstung zu überprüfen, um mehr Heilung zu erhalten. Eine spezielle Strategie im Spiel beinhaltet das Ablenken eines Nilpferds, indem er eine rollende Kugel nutzt, um es zu besiegen, da er selbst nicht in den See steigen kann, ohne an Scharlach zu sterben und keine Heilmittel dafür nutzen darf.
Kulinarische Ablenkung und die sadistische Mod
00:22:06Während er auf das Nilpferd wartet, das von einer Kugel getötet werden soll, lenkt der Streamer mit einer kulinarischen Anekdote ab: Er hat sich einen Nutella-Crêpe mit Banane und Pistazien bestellt, was er als seltenen Genuss beschreibt. Die Kosten von 11 Euro kommentiert er scherzhaft. Er erklärt erneut die Schwierigkeit der aktuellen Spielsituation: Das Nilpferd kann nicht direkt angelockt werden, ohne in den Scharlach-verseuchten See zu treten, was den sofortigen Tod bedeuten würde, da er keine Heilmittel benutzen darf. Er betont, dass er die "sadistischste, bösartigste Mod aller Zeiten" spielt, was die extremen Herausforderungen erklärt. Das Gebiet wird von ihm als "Hell with Ads" bezeichnet, eine treffende Beschreibung für die frustrierende und langwierige Passage.
Frustration über den Fluss und Katzenpflege
00:26:22Der Streamer äußert große Frustration über den Flussabschnitt, den er als den schlimmsten Teil des gesamten Spiels bezeichnet, da nicht die Gegner, sondern der Fluss selbst das Hauptproblem darstellt. Er erwähnt, dass dieser Fluss im New Game Plus einfacher zu durchqueren ist, was im aktuellen Durchlauf jedoch nicht der Fall ist. Abseits des Spiels berichtet er von einem "Selfcare Day" mit seinen Katzen, bei dem er sie gebürstet, gepflegt und ihre Trinkbrunnen gereinigt hat. Er überlegt sogar, sich ein automatisches Katzenklo anzuschaffen. Er beschreibt seine Katzen als gut erzogen, die wissen, was sie dürfen und was nicht, auch wenn sie manchmal versuchen, seine Geduld zu strapazieren, indem sie absichtlich verbotene Dinge tun und erst aufhören, wenn er aufsteht.
Herausforderungen im Kampf und der Abgrund
00:35:10Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Nilpferd und der rollenden Kugel. Er muss die Kugel unbedingt meiden, da sie enormen Schaden verursacht. Er überlegt, ob er einen riskanten Weg über die Mitte des Bereichs nehmen soll, um die Kugel zu umgehen, befürchtet jedoch die dort lauernden Skelette und den damit verbundenen Schaden. Trotz seiner geringen Heilungen hofft er, dass diese ausreichen werden. Er beschreibt den Abgrund als extrem nervig und zu langsam für seine Bewegungen. Die langwierige und frustrierende Natur dieses Abschnitts wird immer wieder betont, doch er bleibt entschlossen, ihn zu überwinden, auch wenn es mehrere Versuche erfordert.
Kugel-Stillstand und Chat-Regeln
00:43:17Eine unerwartete Wendung tritt ein, als die rollende Kugel plötzlich stehen bleibt, was den Streamer irritiert und seine Strategie behindert. Er kann das Nilpferd nicht direkt angreifen, ohne es in seine gefährliche zweite Phase mit Stachelattacken zu zwingen, die bei halbem Leben ausgelöst wird. Während dieser kritischen Phase unterbricht er das Spiel, um eine klare Ansage an den Chat zu machen: Er verhängt Timeouts für respektlose Kommentare über andere Personen und betont, dass Witze über Freunde in Ordnung sind, aber nicht über Unbekannte. Er fordert Respekt im Chat ein, auch wenn er selbst Späße über sich zulässt, und bekräftigt seine Null-Toleranz-Politik gegenüber beleidigenden Äußerungen.
Sieg über Gideon und die Schrecken der Mod
00:50:15Nach einer Stunde nervenaufreibendem Kampf gelingt es, das Nilpferd zu besiegen. Der Streamer ist sichtlich erleichtert und schockiert, als er danach von einem Gegner mit einem Hammerschlag überrascht wird, was ihn fast zum Weinen bringt. Er beschreibt die Mod als extrem sadistisch, da selbst vermeintlich einfache Passagen durch kleine Änderungen, wie versetzte Sprungpunkte, extrem schwierig werden. Der Sieg über Gideon, der sich als unerwartet harter Boss in diesem gescaleten Gebiet erweist, ist ein weiterer Meilenstein. Gideon, der in dieser Mod-Version zwei Phasen hat und sich heilen kann, stellt eine enorme Herausforderung dar, die den Streamer an seine Grenzen bringt. Er muss eine Strategie entwickeln, um Gideon in eine Ecke zu locken und ihm keinen Raum zum Atmen zu geben.
Verzweiflung im Kampf gegen Gideon und Item-Vorschläge
01:00:53Der Kampf gegen Gideon wird immer frustrierender, da der Boss sich heilen kann, unendlich Mana besitzt und seine Attacken kaum ausweichbar sind. Der Streamer fühlt sich machtlos und vermisst sogar den zuvor verhassten Flussabschnitt. Er versucht verschiedene Strategien, um Gideon zu besiegen, darunter das Backstabben und das Nutzen von Blutungsschaden, doch nichts scheint effektiv zu sein. Die wiederholten Vorschläge von Chat-Zuschauern bezüglich Items, die er nicht besitzt oder nicht verwenden kann, führen zu großer Verärgerung. Er bittet seine Mods, solche Kommentare sofort mit Timeouts zu ahnden, da sie nur seinen Frust verstärken und die Mod bereits schwer genug ist. Er kämpft mit der Scharlach-Attacke, die ihn immer wieder trifft, und versteht nicht, wie er ihr ausweichen soll.
Kampf gegen Commander Gaius und weitere Bosse
02:07:27Der Streamer drückt den Wunsch aus, den Morgenstern als Waffe zu besitzen. Er trifft auf Commander Gaius, Commander O'Neill und Commander Neil, die im Mod enthalten sind. Trotz der Herausforderung, dass die Gegner immer an ihrer Spawnstelle erscheinen, ist er zuversichtlich, sie einzeln besiegen zu können. Er bemerkt eine deutliche Verbesserung seiner Stimmung im Vergleich zum Vortag und kritisiert die Möglichkeit, Gegner zu pullen, als dumm. Nachdem er Commander Gaius besiegt hat, stellt er fest, dass dieser erneut auftaucht. Er provoziert den Boss und fordert ihn zum Kampf heraus, während er seine Überlegenheit als Lord betont. Der Streamer erkennt, dass der Mod eine hohe Schwierigkeit besitzt, die ihm jedoch nicht ausreicht.
Erkundung des Vulkanhauses und unerwartete Wege
02:11:14Der Streamer erhält den Schlüssel für das Vulkanhaus und fragt sich, ob er sich den bisherigen langen Weg hätte sparen können. Er ist gespannt, ob der Weg zum Vulkanhaus entspannt sein wird. Auf dem Weg trifft er auf eine Fledermaus und bemerkt, dass eine coole Rüstung in der Nähe gewesen wäre. Er ist schockiert, als er feststellt, dass der vermeintlich lange und schwierige Weg zum Vulkanhaus doch sehr kurz war. Er versucht, die Erinnerungen an die Strapazen des vorherigen Gebiets zu verdrängen und fragt sich, warum ihm niemand geholfen hat, den richtigen Weg zu finden. Er plant, durch einen roten Fluss zu gehen, obwohl er die Ansammlung von Gegnern bereits bemerkt. Er ist jedoch zuversichtlich, da er bereits schlimmere Situationen gemeistert hat und die Gegner ihm kaum Schaden zufügen.
Herausforderungen im Gebiet 'Hell with YouTube Premium'
02:19:41Der Streamer wundert sich über den Namen des Gebiets 'Hell with YouTube Premium' und fragt sich, ob es dadurch nicht einfacher sein sollte. Er vermutet, dass die beiden Golems das Hauptproblem darstellen und der Rest des Gebiets danach einfach sein sollte. Er vergleicht die Schwierigkeit mit dem Sumpf und Marlenia und stellt fest, dass er dort bereits 29 Stunden verbracht hat. Er trifft auf einen weiteren Gegner, dessen Kampfstil er nicht kennt, ist aber entschlossen, ihn zu besiegen. Er ärgert sich darüber, dass seine Waffe den Gegner nicht trifft und bemerkt, dass der Boss mehr Moves hat als 90% der anderen Bosse. Der Streamer plant, den Golem zu bekämpfen und dabei den Magier im Hintergrund zu meiden, der ihm Schaden zufügen kann.
Strategie gegen Gaius und Diskussion über Elden Ring Turniere
02:25:48Der Streamer plant, alle zuvor getöteten Gegner erneut zu besiegen, einschließlich Gaius, da dieser ihn zuvor getötet hat. Er ist der Meinung, dass er ohne Gaius' Eingreifen das Gebiet geschafft hätte. Er wundert sich, wie der Magier ihn aus der Ferne treffen kann und möchte den D.C. erneut töten. Er kann jedoch nicht an den Golem herankommen, da dieser vom Flammentypen beschützt wird. Er schafft es, den Typen im Hintergrund zu pullen und findet das Gebiet angenehmer als Marlenias Gebiet, obwohl der Magier ihn über die Karte hinweg angreift. Der Streamer diskutiert die Idee eines Elden Ring Turniers und die Herausforderungen, die sich aus dem großen Skill-Gap ergeben. Er überlegt, wie man ein faires Turnier gestalten könnte, bei dem sowohl erfahrene als auch unerfahrene Spieler eine Chance haben. Er hat einige Ideen für ein solches Turnier, das sowohl kompetitiv als auch casual sein soll, und denkt über ein Preisgeld nach. Er bemerkt, dass viele Leute wieder Lust auf Elden Ring haben, wenn er es streamt, und möchte dies nutzen, um ein Turnier zu organisieren. Er erwähnt Namen wie Kroko, Eli, Danny und Reapers als mögliche Teilnehmer und überlegt, wie man die Teams fair zusammenstellen könnte, eventuell mit Handicaps.
Anime-Diskussion und Erfahrungen mit Online-Kommentaren
02:42:33Der Streamer spricht über das Spiel Solo Leveling und vergleicht es mit einem Gacha-Game. Er überlegt, den Anime erneut anzusehen, da er in letzter Zeit viele TikTok-Clips dazu gesehen hat. Er diskutiert über Anime-Filme und Sneak Peaks und stellt fest, dass viele Anime-Produktionen unter Zeitdruck und Investoren leiden. Er äußert seine Frustration über die Qualität von Kommentaren auf YouTube und TikTok, die oft negativ und unproduktiv sind. Er gibt zu, dass er Kommentare meidet, um seine gute Laune zu bewahren, obwohl er das Lesen von Kommentaren eigentlich liebt. Er erwähnt, dass er auf anderen Plattformen viele negative Kommentare erhält und sich als Streamer für eine Nische sieht, nicht für die breite Masse. Er erzählt von einer Situation, in der er bei einer Liste von FitnaCraft-Teilnehmern genannt wurde und viele negative Kommentare erhielt. Er akzeptiert, dass seine Art nicht für jeden ist und vergleicht sich mit Reapers, der ebenfalls eine eigenwillige Persönlichkeit hat und viele negative Kommentare erhält, sich aber nicht davon beeinflussen lässt.
Fortschritte im Spiel und Vorbereitung auf das DLC
02:50:38Der Streamer hat wieder sieben Heiltränke und muss sich vor einem weiteren Gegner in Acht nehmen. Er muss einen bestimmten Gegner töten, der ihn mit einem Schlag besiegt hat. Er stellt fest, dass das Gebiet nicht so schwer ist wie der Sumpf und dass er nur Gaius und zwei DLC-Gegner töten muss. Er überlegt, ob er alle Gegner pullen und durchlaufen kann, anstatt zu kämpfen. Gaius ist dabei das Hauptproblem. Nachdem er Gaius besiegt hat, ist er erleichtert und stellt fest, dass die Stelle nicht so schlimm war. Er bereitet sich auf den 'Lake of Fucking Rot' vor und äußert seine Abneigung gegen das Warten auf neue Staffeln von Serien. Er sucht nach einer Spätvorstellung für den Chainsaw Man Film, stellt aber fest, dass er nicht in Bochum läuft und die Uhrzeiten ungünstig sind. Er diskutiert über verschiedene Anime-Filme und Events und stellt fest, dass es einen Unterschied zwischen richtigen Filmen und Sneak Peaks gibt.
Endboss des Base-Games und der Weg zum DLC
03:11:05Der Streamer kämpft gegen eine große Sternfallbestie und erhält Hilfe von einem anderen Charakter. Er besiegt die Bestie und anschließend Astel, was er als relativ entspannt empfindet. Er erhält Morgoths große Rune und hat nun sechs große Runen. Er fragt sich, ob dies ausreicht, um den Endboss des Base-Games zu besiegen. Er ist gespannt, was ihn im Endbosskampf erwartet und wird von Shura gewohnshottet, möglicherweise weil er auf dem Pferd war. Er versucht, Shura zu besiegen, kann aber seine Haltung nicht brechen. Er findet den Kampf bisher nicht allzu schwer, muss aber eine bestimmte Attacke noch verstehen. Er lernt, dass er bei Laserstrahlen nicht angreifen darf, da dies zum sofortigen Tod führt. Er meistert die Laserphase und besiegt den Boss, erhält Morgotts Medaillon und hat somit das Base-Game abgeschlossen. Er hat nun nur noch Moog zu besiegen, bevor er das DLC betreten kann. Er ist überrascht, wie weit er gekommen ist, da er dachte, er würde bereits im Sumpf scheitern. Er erwartet, dass das Moog-Gebiet sehr schwierig wird, da es das höchstgescalte Gebiet im Spiel ist und der Weg dorthin mindestens fünf Stunden dauern wird. Er plant, alles aus dem Kopf zu machen und nicht einem vorgefertigten Weg zu folgen. Er erkundet ein weiteres Gebiet mit Doppel-Vaginas, bevor er sich dem Moog-Gebiet widmet. Er trifft auf Gegner, die ihn one-shotten, aber er findet das Gebiet machbar. Er ist überrascht, dass die Gegner AFK sind und erst pullen, wenn er sie angreift. Er steht nun vor dem DLC und ist gespannt, was ihn erwartet.
Start des DLC und Skado-Fragmente
03:59:29Nachdem das Basegame erfolgreich abgeschlossen wurde, beginnt der Streamer mit dem DLC. Ein YouTube-Video zum Main-Kanal wurde veröffentlicht, und er bittet die Zuschauer um Unterstützung durch Likes und Kommentare. Im DLC sind Skado-Fragmente von entscheidender Bedeutung für das Scaling des Charakters. Diese Fragmente werden von Bossen gedroppt, was bedeutet, dass der Streamer mehrere Bosse besiegen muss, um seinen Charakter zu stärken. Er benötigt insgesamt 16 Skado-Fragmente, um einen bestimmten Baum zu verbrennen und zu Radahn zu gelangen, was die Notwendigkeit unterstreicht, viele Bosse zu besiegen. Die Mechanik, dass Bosse die Fragmente droppen, wird als gut gelöst empfunden, da sie den Spieler dazu zwingt, sich den Herausforderungen zu stellen.
Herausforderungen und Frustration im DLC
04:03:18Der Streamer steht vor erheblichen Herausforderungen im DLC, da er noch keine Skado-Fragmente gesammelt hat, was seinen Charakter extrem anfällig für Schaden macht. Er muss sich durch Gebiete kämpfen, die von starken Gegnern wie fünf Prime Radahns, Gaius und Renala bewacht werden, die ihn mit einem Treffer besiegen können. Die Frustration steigt, da er über eine Stunde lang keinen Fortschritt erzielen konnte und keine Skado-Fragmente erhalten hat. Die Mod-Entwickler werden für die Schwierigkeit und den Mangel an Fortschritt kritisiert. Besonders nervenaufreibend ist die Passage mit den Golems, die den Weg versperren und nur schwer zu besiegen sind, da sie hohen Schaden verursachen und der Streamer noch keine Skado-Fragmente besitzt, um seinen Schaden zu reduzieren.
Entdeckung eines alternativen Weges und steigende Wut
04:59:38Nach anhaltender Frustration und dem Kampf gegen scheinbar unüberwindbare Hindernisse entdeckt der Streamer mit Hilfe des Chats einen alternativen Weg über die Dächer. Dieser Weg ermöglicht es ihm, die Golems und andere gefährliche Gegner zu umgehen, die den Hauptweg versperren. Die Erleichterung über diese Entdeckung ist groß, da sie einen potenziellen Fortschritt im DLC verspricht. Trotzdem bleibt die allgemeine Stimmung angespannt, da die Schwierigkeit der Mod und der Mangel an Skado-Fragmenten weiterhin eine große Belastung darstellen. Die Suche nach einer Gnade, einem Speicherpunkt, erweist sich ebenfalls als schwierig, was die Frustration weiter anheizt und den Streamer an seine Grenzen bringt.
Kritik an der Community und Ende des Streams
05:27:16Der Streamer äußert deutliche Kritik an Teilen seiner Community, da er das Gefühl hat, dass viele Zuschauer nur abfeuern und keine unterstützenden Nachrichten senden, obwohl er sich durch eine extrem schwierige Mod quält. Er betont, dass er seit anderthalb Stunden im DLC keinen Fortschritt gemacht hat und seine Energie am Ende ist. Er wünscht sich mehr Menschlichkeit und Unterstützung im Chat, anstatt nur abfällige Kommentare oder 'Ohnehe'-Nachrichten. Die Frustration über die fehlende Wertschätzung und das mangelnde Gleichgewicht im Chat führt zu einem emotionalen Ausbruch. Trotz der Schwierigkeiten und der negativen Stimmung beendet der Streamer den Tag mit dem Versprechen, morgen mit frischer Energie weiterzumachen, nachdem er das Basegame geschafft hat, was als Fortschritt gewertet wird.