ALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN und RANDOMIZED tötenRust !prep
Elden Ring: Alle 207 Bosse besiegt – Randomizer Run mit neuen Strategien

Ein ambitionierter Elden Ring-Spieler hat es geschafft, alle 207 Bosse im Spiel in einem Randomized Run zu besiegen. Durch die zufällige Anordnung der Gegner waren innovative Strategien und Anpassungen des Builds erforderlich. Trotz anfänglicher Frustrationen und Schwierigkeiten gelang es dem Spieler, durch Waffen-Upgrades und taktische Überlegungen, das Spiel erfolgreich abzuschließen. Dabei wurden auch Diskussionen über DLC-Strategien und Gameplay geführt.
Stream-Start und Vorbereitung auf den Run
00:10:14Der Stream startet mit der Vorbereitung eines neuen Elden Ring Runs. Es gibt anfängliche Technikprobleme, die jedoch schnell behoben werden können. Der Run beginnt mit Falks, obwohl der Streamer kein großer Fan davon ist, und mit einem ganz okayen Loot. Der erste Boss wurde noch nicht gelegt, und die Falks sind noch auf Plus Null. Es wird überlegt, zuerst die Dungeons zu machen. Der Streamer berichtet von einem verschlafenen Start in den Tag, da der Wecker nicht geklingelt hat, und den üblichen Morgenroutinen wie Frühstück und Katzenversorgung. Er äußert sich zu den Einsendungen von Zuschauern und plant, diese später im Stream anzusehen, sobald alles finalisiert ist. Die aktuelle Herausforderung liegt darin, dass die Falks keine Gegner looten können, was die Sache erschwert, da die Waffe auch noch auf Plus Null ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass durch das Finden der Großteile oder ähnliches die Situation verbessert werden kann. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für drei Jahre Support und erwähnt, dass er gestern bis 4 Uhr nachts CS mit Freunden gespielt hat, obwohl er CS nicht mehr so mag wie früher.
Verbesserung des Builds und unrealistische Erwartungen
00:18:24Der Streamer findet Millisets Prothese, was den Build deutlich verbessert. Er identifiziert weitere Items, die den Build noch besser machen würden, wie Grabvogel oder Raubvogel Federrüstung, Clown Talisman und geflügeltes Schwert Insignia. Er äußert sich skeptisch über die Wahrscheinlichkeit, dass ein Randomizer auf PS5 kommt und vergleicht es mit einem Lottogewinn. Der Streamer diskutiert die Wahl zwischen verschiedenen Talismanen und empfiehlt, den ersten nicht zu wählen, wenn man einen stressfreien Run haben möchte. Er findet im Shop einen riesen Schickhüttenpanzer, was den Build weiter verbessert. Der Streamer erklärt, dass der Damage wegen Millisets Prothese gut ist und freut sich über ein paar Arzneimischungen. Er erwähnt, dass Jack wegen einer Winterlatene gerage-quittet hat und dass die Zündschnur bei ihm und Jack aktuell kürzer ist, da die Tode frustrierender geworden sind. Um nicht zu ragen, ignoriert er einen Teil des Chats. Der Streamer stellt klar, dass er Untouchables nicht drin hat und sein Finger auf dem Permabahn war, aber er sich umentschieden hat, weil die Frage normal war.
Offstream-Coaching und Partnerschaft mit Eneba
00:25:34Der Streamer erklärt, dass der Riesen-Schildkröten-Panzer 10% erhöhte Ausdauer-Generation bringt. Er betont, dass die Bosse manchmal gescaled sind, wenn sie in der Arena eines leichteren Bosses auftauchen. Er gibt zu, gestern offline von 22:30 Uhr bis 4 Uhr nachts jemanden Elden Ring gecoacht und CSGO gespielt zu haben. Er erklärt, dass er einfach ein paar Sachen geholt hat, die derjenige für seinen Run braucht, da er keine guten Talismane hatte. Der Streamer betont, dass er gerne Leuten offstream hilft und dafür kein Geld haben möchte. Er erzählt von einem Zuschauer, der ihn als Matze kannte und er als Ryrix bekannt ist. Der Streamer erwähnt, dass er morgen zwei Packs bei Monte kauft und mindestens einen Pick braucht, um seine Schulden auszugleichen. Er erklärt, dass es sich um normale Jungle Edition Packs handelt und nicht um die teuren 8000 Euro Dinger. Er betont, dass 8000 Euro für ein Pack reine Geldverschwendung ist und es sinnvoller wäre, das Geld bei Roulette zu setzen. Der Streamer kündigt seine neue Partnerschaft mit Eneba an, wo man Videospiele und PSN-Karten günstiger erwerben kann.
Confidence im Spiel und Angebot an Eli
00:41:50Der Streamer fühlt sich mittlerweile sehr confident bei vielen Bossen, obwohl es noch ein, zwei gibt, bei denen er aufpassen muss. Er hat First Strike für Sascha gecallt und glaubt, dass er bis Morgoth keine Probleme haben wird. Ab Feuergiant wird es schwieriger, da er nicht mehr alles facetanken kann. Er findet es cool, dass Sascha Elden Ring spielt und erinnert an seine Aussage, dass das Spiel nicht so schwer ist, wenn man einen guten Coach hat. Er betont, dass man sich Elden Ring sehr leicht machen kann, wenn man es richtig spielt. Der Streamer erwähnt, dass die Runden gestern mit Sascha und Sandra sehr lustig waren und dass es ein reiner Zufall war. Er erklärt, dass Rycard im Vergleich zu Morgoth schwerer war, weil man bei Rycard anspruchsvoller ausweichen muss. Der Streamer erklärt, dass er jedes Jahr der Gesellschaft mit seinen Steuern einen großen Gefallen tut und keinen normalen Beruf ausüben wird. Er hofft, dass Eli sein Angebot annimmt, einen Tag Dark Souls 3 zu spielen, im Austausch für einen ganzen Tag Stream von ihm, in dem er sich in Elden Ring von anderen Leuten helfen lässt. Der Streamer betont, dass Dark Souls 3 quasi der Vater von Elden Ring ist und man eigentlich nichts vermissen wird, wenn man Elden Ring Spaß hatte.
Boss-Strategie und Gruppenaufteilung
01:39:12Es wird überlegt, wie man den Kampf gegen den Magma Lindwurm und den Hummer am besten angeht. Der Vorschlag, in Zweiergruppen zu kämpfen, wird aufgrund von Schwierigkeiten verworfen. Stattdessen wird der Fokus darauf gelegt, den Hummer zu erledigen, bevor man sich dem Magma Lindwurm widmet. Es wird versucht, den Hummer an einen anderen Ort zu locken, um den Kampf zu vereinfachen. Der Baum als letzter Boss des Runs festgelegt. Es wird überlegt, ob der Kampf gegen den Baum zum Abschluss des Runs stattfinden soll, um das 'I-Tüpfelchen' zu setzen. Es wird kurz überlegt, welches Spiel Squad Monster spielt, da der Name unbekannt ist.
Kampf gegen den Avatar Baum und Schwierigkeiten
01:47:02Der Kampf gegen den Avatar Baum beginnt, und es wird festgestellt, dass die Ebene, auf der gekämpft wird, ungünstig ist, da sie die Sicht behindert. Obwohl der Boss selbst nicht viel Schaden verursacht und schlecht skaliert ist, stellt die unübersichtliche Ebene ein Problem dar. Es wird der Wunsch geäußert, einen bestimmten Gegner auszuschalten, aber gleichzeitig besteht Angst vor einem anderen Gegner, der Blutungen verursachen kann. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Bosskampf der schlechteste im gesamten Spiel ist, da es über 207 Bosse gibt und dieser sich als der schlechteste herausstellt.
Fortschritt im Spiel und Überlegungen zur Strategie
01:53:29Es wird festgestellt, dass Gaius und der Baum besiegt wurden und somit alle 'Brecher', die potenziell Probleme bereiten könnten, ausgeschaltet sind. Nun stehe man vor der Herausforderung 'You vs You'. Es wird erwähnt, dass alle schweren DLC-Inhalte außer Bale und Primrodon erledigt sind. Es wird überlegt, ob Rodanis übersprungen werden soll, da er später, wenn man stärker ist, einfacher zu besiegen sein wird. Der Fokus liegt darauf, den Randomizer so schlau wie möglich zu spielen, wobei der Affekt wichtiger ist als die Zeit. Es wird überlegt, welche Bosse noch ausstehen, darunter Black Knight Kindrift und die Doppelgargules.
CS:GO Suchtproblematik und Elden Ring
01:58:54Es wird erklärt, warum kein CS:GO gestreamt wird, da das Spiel ein hohes Suchtpotenzial birgt und das Öffnen von Kisten und Glücksspielverhalten triggern könnte. Es wird auf ein früheres Erlebnis Bezug genommen, bei dem eine wertvolle M4 in CS:GO ausgepackt und verkauft wurde, aber die Gefahr der Spielsucht erkannt wurde. Elden Ring wird thematisiert und es wird die Wichtigkeit betont, das 'Machermindset' aus dem realen Leben ins Spiel zu übertragen, um zum Elden Lord aufzusteigen. Dieser Erfolg wird mit dem Gefühl des Verlusts der Jungfräulichkeit verglichen. Es wird angekündigt, dass mit der Imitator-Asche gespielt wird, auch wenn der Chat dagegen ist.
DLC-Strategie und Tipps für Elden Ring
02:14:05Es wird der Rat gegeben, im DLC zuerst die Skabaduba Fragmente zu sammeln, idealerweise bis Level 7, 8, 9 oder 10, um das DLC deutlich zu vereinfachen. Jedes Level dieser Fragmente erhöht den Schaden und die Schadensreduktion um 10 oder 20%, was essentiell ist. Die Map Genie Elden Ring wird empfohlen, um alle Skabaduba Fragmente auf der Karte zu finden. Durch das Erreichen des maximalen Levels an Skabaduba Fragmenten (Level 20) erhält man 210% mehr Schaden und Schadensreduktion. Es wird betont, dass das Sammeln dieser Fragmente keine Schummelei ist, sondern das Leben im Spiel erleichtert. Tipps für Gaius werden nur ungern gegeben, da der Fokus darauf liegt, dass Spieler Bosse selbstständig besiegen.
Diskussion über Stadion und Elden Ring
02:23:53Es wird die Meinung vertreten, dass es nicht verwerflich ist, wenn jemand in Elden Ring 'OP' ist, insbesondere im Fall von Shadin, der 54 Jahre alt ist und möglicherweise Schwierigkeiten hat. Es wird betont, dass die meisten Spieler Elden Ring ohnehin mit OP-Strategien spielen und dass man Respekt dafür zollen sollte, dass Shadin das Spiel durchzieht. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, dass das Spiel Spaß macht und dass es egal ist, wer Elden Ring spielt, solange das Spiel dadurch mehr Reichweite und Liebe erfährt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass mehr Leute sich an Elden Ring herantrauen, wenn sie sehen, dass es auch von größeren Streamern gespielt wird.
Freude über neue Elden Ring Spieler und Trollen
02:29:23Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn neue Leute anfangen, Elden Ring zu spielen, und es wird mit dem Gefühl verglichen, jemandem einen guten Song oder eine gute Serie zu empfehlen. Es wird betont, wie wichtig es ist, neuen Spielern zu helfen, damit sie den Spaß am Spiel nicht verlieren. Es wird die Meinung vertreten, dass das Trollen in Souls Games dazugehört, wie z.B. einen Neuling in eine schwierige Situation zu schicken. Es wird gelobt, dass Carsten im Stadion gezeigt hat, dass es einen zweiten Margit gibt und er die Zuschauer gegen nervige Gegner kämpfen lässt. Es wird empfohlen, 50 bis 60 Kraft zu haben und den Drachen-Groschen-Talisman mitzunehmen.
Respekt vor gebufften Elden Ring Spielern und DLC
02:48:04Es wird der Respekt vor Elden Ring Spielern ausgedrückt, die sich vor jedem Bosskampf buffen können, da dies mental anstrengend wäre. Es wird zugegeben, dass man wahrscheinlich besser im Run wäre, wenn man sich buffen würde, es aber mental nicht schafft. Es wird maximal ein Buff geschafft, wenn überhaupt. Es wird die Frage gestellt, wie lange die Entwickler für Elden Ring gebraucht haben und betont, dass sie nie etwas ankündigen, sondern einfach so ein DLC herausbringen. Es wird gesagt, dass Elden Ring eher ein Controller-Spiel als ein Tastatur-Spiel ist. Es wird bestätigt, dass sich Talisman und Schild stacken und Elden Ring ein super geiles Game ist. Es wird die Vorfreude auf das neue Spiel von Fromsoftware ausgedrückt, da sie bisher noch keinen Fehltritt hatten.
Gameplay-Diskussion und Guides
03:07:41Es wird diskutiert, dass es in Elden Ring kaum ein Richtig oder Falsch beim Durchspielen gibt, solange man Spaß hat. Guides sind hilfreich, um weiterzukommen, anstatt aufzugeben. Der Streamer vermeidet es, das gleiche Thema mehrmals am Tag anzusprechen. Persönliche Vorlieben beim Erkunden von DLCs werden geteilt, wobei betont wird, dass man sich Zeit nehmen sollte, um jede Ecke zu erkunden. Es gibt auch eine kurze Auseinandersetzung mit einem Gegner, der als 'Kryptonit' bezeichnet wird. Der Streamer fragt sich, warum er bestimmte Strategien nicht anwendet, um den Kampf zu vereinfachen, und gesteht sich ein, dass er manchmal dumm handelt, um die Spannung zu erhöhen.
Lizenzprobleme bei Streaming-Diensten und Empfehlungen
03:20:04Der Streamer spricht über Lizenzprobleme bei Streaming-Diensten, insbesondere im Bezug auf Animes und Serien wie Death Note und Vampire Diaries. Er äußert seine Frustration darüber, dass Inhalte aufgrund von Lizenzvereinbarungen verschwinden und wieder auftauchen. Vampire Diaries wird als Serie empfohlen, wobei die ersten Staffeln als etwas 'cringe' bezeichnet werden, aber die Serie danach sehr gut wird. Es wird kurz über Katzen gesprochen und dann geht es weiter mit dem Spiel, wobei der Magma Lindwurm als Gegner erwähnt wird, den der Streamer nicht mag.
Content-Planung und Zuschauerwünsche
03:43:30Es wird über die Content-Planung für die nächsten Monate gesprochen, einschließlich Rust, Elden Ring und Monster Hunter. Der Streamer betont, dass er das streamt, worauf er Lust hat, unabhängig davon, was die Zuschauer bevorzugen. Es wird anerkannt, dass es unmöglich ist, es jedem recht zu machen, da die Zuschauer unterschiedliche Vorlieben haben (Valorant, Elden Ring, Storygames, Minecraft, Call of Duty Warzone, CS). Der Streamer schaut nie auf seine Zuschauerzahlen, um sich nicht beeinflussen zu lassen und immer die beste Version seiner selbst zu präsentieren. Geplant sind Elden Ring bis zum 6., dann Rust, Monster Hunter, Fable und Monster Hunter Wilds. Es wird auch über einen möglichen Submarathon gesprochen, bei dem alle Souls Games hintereinander durchgespielt werden sollen, ohne zu sterben.
Godrun-Diskussion und Schwierigkeitsgrad
03:57:00Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Definition von Godrun und Hitless-Runs in Souls-Spielen. Er erklärt, dass ein normaler Godrun bedeutet, alle Soulsborne-Games ohne zu sterben durchzuspielen, im Gegensatz zu einem Hitless-Godrun. Er plant, dieses Jahr einen Godrun zu versuchen, bei dem er Elden Ring und möglicherweise auch Dark Souls 1-3, Sekiro und Bloodborne ohne zu sterben durchspielen möchte. Er schätzt den Schwierigkeitsgrad ein und betont, dass Elden Ring machbar sein sollte, während die anderen Spiele eine enorme Herausforderung darstellen. Der Streamer überlegt, wie viele Subs er für einen Hitless-Run verlangen würde, und schätzt, dass es ein Jahresprojekt wäre und er dafür 200.000 Subs pro Monat bräuchte. Er diskutiert auch über unausweichliche Attacken im Spiel und seine Strategie für bestimmte Bosse.
Meinung zu Rappern in Livestreams und Chipssorten
04:09:00Der Streamer äußert seine Meinung zu Rappern, die in Livestreams auftreten, und findet, dass sie dadurch ihre Persönlichkeit beschädigen könnten. Er kritisiert, wenn Rapper sich in Livestreams über Dinge beschweren, die im Widerspruch zu ihren Raptexten stehen. Er erwähnt ein Beispiel, in dem sich ein Rapper darüber beschwert, dass Daniel seine Musik nicht feiert, obwohl er in seinen Songs vorgibt, unbeeindruckt zu sein. Der Streamer teilt seine Vorliebe für verschiedene Chipssorten, von Pringles Sour Cream über Barbecue und Western Style Chips von Shio bis hin zu Rob's Chips. Er betont, dass es nicht nur um Geschmack geht, sondern auch darum, wie sich Musiker in der Öffentlichkeit präsentieren.
Airfryer und gesunde Ernährung
04:19:18Der Streamer spricht über seine bevorstehende Ankunft eines Airfryers und seine Pläne, ihn für eine gesündere Ernährung zu nutzen. Er erwähnt, dass er auch eine Küchenwaage und eine normale Waage bestellt hat, um seine Ernährung besser zu kontrollieren. Er erzählt, dass er Gronkh dabei zugesehen hat, wie er sich einen Ninja Airfryer gekauft hat und sich darauf freut. Der Streamer argumentiert, dass 150 Euro für einen Ninja Airfryer, der das Leben erleichtert und die Gesundheit verbessert, nicht viel Geld ist. Er scherzt darüber, was er mit der Küchenwaage rationieren will, und erwähnt, dass seine Frau den Airfryer auch haben möchte. Es wird kurz überlegt, ob man mit Airfryer und Optikgrill überhaupt noch eine Küche braucht.
Frustration und Run-Ende
04:29:30Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er keinen Dunkelschmiedstein 6 findet, den er dringend benötigt, um seine Waffe zu verbessern. Er kämpft gegen einen Boss, der sich ständig teleportiert, und stirbt schließlich. Der Run ist damit beendet. Er äußert seinen Hunger und plant, in der Tafelrunde nach dem Schmiedstein zu suchen. Melo raidet den Stream, und der Streamer bedankt sich herzlich. Er spricht über die beste Last für Schwerter und die Optimierungen, die er an seinem Build vornehmen könnte, einschließlich des Jubels des Blutes, des Clown Talismans und der Raubvogel- oder Grabvogel-Rüstung.
Suche nach dem Dunkelschmiedestein 6 und Community-Interaktion
04:49:25Der Streamer setzt seine verzweifelte Suche nach dem Dunkelschmiedestein 6 fort, um seine Waffe zu verbessern. Er durchsucht verschiedene Gebiete und Händler, findet aber immer nur andere Steine oder irrelevanten Loot. Seine Frustration wächst, und er scherzt, dass das Spiel ihn trollen will. Er interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zu Elden Ring Maps und Boss-Standorten. Er bedankt sich bei Zuschauern für Subs und Primes und freut sich über die Unterstützung. Schließlich findet er den Dunkelschmiedestein 6, nachdem er sich über den Schimmelschein 7 ausgelassen hat, und bedankt sich überschwänglich für die zwei Monate Sub.
Waffen-Upgrade und Boss-Diskussion
04:52:36Es wird eine Holy-Waffe für Untote hergestellt und eine gute Waffe für alles andere. Es folgt die Frage, ob das Nagakiba doppelhändig geführt werden kann, was aufgrund der benötigten Stärke von 18 und der vorhandenen 12 Stärke zunächst nicht möglich ist. Durch das Hochleveln der Kondition wird das Problem des Übergewichts behoben. Astel wird als besiegter Boss erwähnt, was als positiv hervorgehoben wird, da er im Endgame ein One-Shot-Potenzial hat. Die Scherbe von Alexander wird gefunden, aber es ist unklar, ob sie verwendet wird. Die Frage nach den schlimmsten Bossen im Endgame wird verneint, da die eigenen Kryptoniten eher in Fehlern wie falschem Schaden, Überheblichkeit und einem God-Komplex liegen. Es wird festgestellt, dass viele DLC-Bosse bereits besiegt wurden, was als bemerkenswert gilt. Der Feuerriese und einige andere Bosse sind jedoch noch im Spiel. Es wird die lange vermisste Moks- oder Margits-Kette erwähnt. Romina wurde ebenfalls besiegt. Prime Radahn und Seensex sind noch übrig.
Ego vs. Vernunft und Heizungsprobleme
05:03:33Es wird über die Entscheidung diskutiert, ob man mit nur sechs Heiltränken in den nächsten Bossraum gehen soll, wobei das Ego gegen die Vernunft steht. Das Ego gewinnt, obwohl die Vernunft warnt. Es wird befürchtet, dass ein Scheitern in diesem Zustand zum 'Selbstversterben' führen könnte. Es wird betont, dass man niemals die Vernunft versiegen lassen und immer gierig sein soll. Es folgt ein kurzer Exkurs über eine mögliche Insta-Story über Überheblichkeit. Plötzlich wird festgestellt, dass die Heizung ausgefallen ist und es im Raum kalt ist. Es wird vermutet, dass die Heizung leer ist oder nicht bezahlt wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die PCs den Raum aufwärmen können, nachdem die Tür geschlossen wurde. Es wird ein kurzer Kommentar über Retail gemacht.
Vergleiche und Ehrlichkeit
05:11:56Ein Zuschauer vergleicht seine Schwierigkeiten mit Radagon mit dem No-Death-Run, woraufhin erwidert wird, dass der Vergleich unangebracht sei, da der Streamer wahrscheinlich viel mehr Stunden in das Spiel investiert hat. Es wird betont, dass jeder auf seine eigene Art und Weise spielt und dass der Vergleich dumm ist. Es wird klargestellt, dass dies keine Beleidigung, sondern eine ehrliche Einschätzung ist. Es wird ein Vergleich zum Fitnessstudio gezogen, um die Absurdität des Vergleichs zu verdeutlichen. Der Streamer betont, dass er so ehrlich wie möglich ist und dass er nicht versucht, den Sympathie-Weltpreis zu gewinnen. Es wird eine Anekdote aus Warzone-Zeiten erzählt, in der Vergleiche bezüglich der Anzahl der Siege gezogen wurden. Abschließend wird gesagt, dass alle Zuschauer besser, gutaussehender, reicher und erfolgreicher im Leben sind als der Streamer.
Runen, Bosse und Lore
05:24:05Nach einem gescheiterten Run wird überlegt, welche Runen noch aktiviert werden müssen und welche Bosse noch ausstehen. Fortisax soll noch erledigt werden, aber der Streamer zögert, da er befürchtet, von diesem mit weniger Leben one-gehittet zu werden. Daher wird beschlossen, zuerst die Hauptstadt fertigzustellen, um Morgoths Rune zu aktivieren. Es folgt eine kurze Erwähnung der Settings und ein Kommentar zu Blut und Rittern. Es wird der Wunsch geäußert, sich bei Gelegenheit wieder mehr mit der Lore von Elden Ring auseinanderzusetzen, da Wissenslücken bestehen. Es wird überlegt, ob man dies im Urlaub tun könnte, um alles von Anfang bis Ende aufzufrischen. Vaik wird als Gegner erwähnt, der im Endgame one-hitten kann. Es wird ein Anime empfohlen und die Maiden Melina erwähnt.
Strategie und Waffenwahl
05:34:14Es wird festgestellt, dass es noch nicht viele Todesvögel und Geisterflammendrachen gab, aber das Nagakiba mit Sacred Blade dafür bereitsteht. Der Avatar des Erdenbaums wird als gutes Zeichen gewertet, da es von diesem Boss mehrere gibt, die im Late Game leichtere Bosse ersetzen könnten. Es wird überlegt, ob man die gut gescalten Gegner im Endgame one-shotten kann, wobei Magie-Gegner als besonders absurd gelten. Der Fick-Drache ist noch im Spiel und soll mit Peldrake angegangen werden. Gideon wird mit Falks als einfach angesehen. Es wird überlegt, ob sich das Umskillen auf Mondschleier lohnt, da Relanas Kamee 45% mehr Schaden verursacht. Es wird eine schwierige Entscheidung zwischen dem aktuellen Build und einem Mondschleier-Build abgewogen. Im Notfall will man sich umskillen.
Waffen-DPS und Bärenangst
05:57:11Es wird beschlossen, einen Bereich zu betreten, ohne die Mobs vorher zu töten, obwohl dort ein DC-Gegner lauert. Der Damage Output der aktuellen Waffe wird als 'insane' bezeichnet, und es wird festgestellt, dass er viel besser ist als beim Moonveil. Daher wird beschlossen, beim aktuellen Build zu bleiben. Es wird erwähnt, dass der nächste Schritt darin besteht, den Bären oben zu töten, vor dem der Streamer große Angst hat, da er dort oben sehr hoch gescaled ist. Es wird diskutiert, ob Falks schwächer ist, wenn das Moonwale Setup passt, aber der hohe DPS von Falks wird hervorgehoben. Es wird nach Margits oder Moks Kette gesucht, aber erfolglos. Tipps für das aktuelle Dungeon werden erfragt.
Talismane und Waffenoptionen
06:12:53Es werden verschiedene gefundene Gegenstände aufgezählt, darunter der Drachenwappen-Talisman, die blasphemische Klinge und das Fäulnisbeil. Der Streamer bemerkt, dass er in diesem Run sehr viele Möglichkeiten hat, was die Waffen angeht, aber er möchte die treuen Falks nicht enttäuschen. Es wird überlegt, ob es nur die Zahlen sind, die ihn täuschen. Es wird festgestellt, dass dieser Run 'exquisit' ist, da man Moon-Welt mit Raylanas Kabeh und Shepard and Kricks spielen könnte, oder blasphemisch mit Talisman der Furcht und Shepard and Kricks. Trotzdem wird beschlossen, bei den Falks zu bleiben und nicht zur blasphemischen Klinge zu wechseln. Es wird erwähnt, dass man langsam die vererdete Schwarze Klinge wegbekommen muss, woraufhin der Dirk wieder auftaucht. Es wird festgestellt, dass man in Ruhe alle NPCs legen kann, was als perfekt angesehen wird.
Winterlaternen und DC-Bosse
06:25:34Ein Zuschauer wird dafür kritisiert, mit Winterlaternen zu spielen, die als unnötig und unfair bezeichnet werden. Es wird empfohlen, sie auszuschalten, da sie nichts im Spiel verloren haben. Es wird erklärt, dass Winterlaternen Gegner sind, die einen wahnsinnig machen können, wenn sie einen ansehen. Es wird über den hohen Schaden gewitzelt, den der Streamer verursacht. Es wird festgestellt, dass die DC-Bosse im Vergleich zum Base-Game sehr einfach sind, da man im DLC ein besseres Scaling hat. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich ins DLC zu kommen und die Skabaduba-Fragmente zu sammeln, um unsterblich zu werden. Es wird gefragt, ob Drachenwappen-Talisman oder PerlDrag3 besser ist. Es wird bestätigt, dass die Schlüssel zum Gästezimmer bereits im Sack sind.
Erkundung eines versteckten Pfades und Diskussion über Spielmechaniken
06:37:58Es wird ein versteckter Weg nach oben gezeigt, den viele Spieler angeblich nicht kennen. Es folgt eine Diskussion darüber, wie oft Leute diesen Weg übersehen und es wird sich gewundert, ob Zuschauer diesen ebenfalls nicht kennen. Der Streamer gibt zu, den normalen Weg selbst nicht zu kennen. Ein Zuschauer bedankt sich für ein Geschenk. Der Streamer äußert den Wunsch nach zwei Lachbossen und kommentiert, dass er den ersten Boss nicht sehen kann, was kein gutes Zeichen sei. Er lobt, wie schnell die Bosse bluten und wie wenig Aushaltevermögen sie haben, obwohl sie hohen Schaden verursachen. Er reflektiert über seine eigene Gier im Spiel und fragt sich, wann er so geworden ist. Kurzzeitig dachte er, er hätte sich selbst mit einem Schlag getötet und gesteht, dass er es verdient hätte zu sterben, wenn es passiert wäre. Er nimmt den möglichen Tod an, wird aber von zwei Doppelgargoyles überrascht, was er als Pech bezeichnet.
Kampf gegen Doppelbosse und Frustration über den Tod
06:41:19Der Kampf gegen die Doppelgargoyles gestaltet sich schwierig, da keine Bolis vorhanden sind, aber drei Bonus-Heilungen zur Verfügung stehen. Es wird überlegt, ob Gargoyles untot sind und ob Holy Damage effektiv wäre. Der verursachte Schaden wird als hoch eingeschätzt. Der Versuch, einen der Bosse wegzulocken, scheitert. Nach dem Tod durch die Doppelbosse äußert der Streamer Frustration über den eigenen Fehler, sich heilen zu wollen, anstatt auszuweichen. Er gibt zu, in der ersten Phase zu viele Heiltränke verschwendet zu haben und dass der Tod vermeidbar gewesen wäre. Er ist verärgert über sich selbst und seine schlechte Spielweise. Die Entscheidung, sich in einem unpassenden Moment zu heilen, anstatt auszuweichen, wird als Fehler erkannt. Der Chat wird für einen falschen Tipp bezüglich Holy Damage verantwortlich gemacht, was zum unnötigen Verbrauch von Heiltränken führte. Der Streamer nimmt die Schuld auf sich, auf den Chat gehört zu haben, und beschließt, in Zukunft auf eigene Entscheidungen zu vertrauen.
Ärger über negative Kommentare und Diskussion über Spielmechaniken
06:58:05Der Streamer bemerkt, dass er zunehmend verärgerter wird, jedoch nicht wegen des Todes im Spiel, sondern wegen der negativen Nachrichten im Chat. Er äußert seinen steigenden Puls aufgrund dieser Kommentare. Ein Zuschauer fragt nach der Möglichkeit, Elden Ring mit einem Placer-Controller zu spielen, woraufhin der Streamer detaillierte Anweisungen gibt. Er erklärt, wie man in Steam die Controller-Einstellungen anpasst, um das Problem zu beheben. Er erklärt, dass Gargoyle-Waffen eine hohe Blutungsrate haben und lobt besonders das Gargoyle Großschwert. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihren Support und erwähnt, dass Doppelklingen auf Blutung sehr effektiv sind. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Makro, um während des Farmens kurz Müsli zubereiten zu können, ohne wertvolle Spielzeit zu verlieren. Er zeigt sich gespannt auf ein Rust-Projekt und erklärt, dass Mods für bestimmte Spiele wie Sekiro erforderlich sind.
Wertschätzung für Modder und Diskussion über Lebensstil und Routinen
07:06:52Der Streamer lobt die Modder-Community für ihre kostenlose Arbeit und die ständigen Updates, die sie in ihrer Freizeit erstellen. Er kritisiert die Undankbarkeit mancher Leute, die sich über den Preis von 5 Euro für eine Mod beschweren. Er betont, dass ohne diese Mods, wie den Randomizer, bestimmte Runs gar nicht möglich wären. Er erzählt, dass er die Schule abgebrochen hat, um den ganzen Tag zu streamen. Er überlegt, ob man Eier im Airfryer zubereiten kann und freut sich auf seinen Airfryer. Er beschreibt seine tägliche Streaming-Routine von mindestens 10 Stunden. Er berichtet von Übelkeit aufgrund eines abgelaufenen Eis und erklärt, dass er normalerweise sehr vorsichtig mit abgelaufenen Lebensmitteln ist. Er beschreibt seine aktuelle Frühstücksroutine mit Spiegelei, Olivenöl, Vollkorntoast und griechischem Joghurt mit Himbeeren. Er gesteht, dass er lieber Bio-Eier kauft, da er den Geschmack deutlich besser findet als bei normalen Eiern.
Analyse des aktuellen Builds und DPS-Potenzial
08:19:34Die aktuelle Ausrüstung wird als sehr gut bewertet, inklusive Drachenschild-Talisman +1, Malbeil, Großbeil, Jubel des Blutes, Scherben des Kriegsgefäßes und Radagons Namenspiel. Das Ziel ist es, 'wilde Schläge' zu finden und die Waffe auf blutig zu machen, um den DPS zu maximieren. Die weiße Maske wird ebenfalls als potenziell wertvoll betrachtet. Es wird kurz auf die Schwierigkeit des Q-Moves für einige Spieler eingegangen, was zu Kritik führt. Eine bestimmte Rollattacke wird als besonders problematisch hervorgehoben. Die Mods werden kurz angesprochen, wobei erwähnt wird, dass diese in einem separaten Ordner verwaltet werden und nicht hinzugefügt werden müssen. Es wird überlegt, welche Bosse noch fehlen und die Zuschauer werden versehentlich verwirrt.
Noch fehlende Bosse und Cutscene-Wünsche
08:34:59Es wird der aktuelle Fortschritt im Spiel besprochen, wobei noch fehlende Bosse identifiziert werden, darunter Soldier Gothic und ein Baumgeist. Es wird überlegt, ob die aktuelle Ausgebot die echte oder die falsche ist, wobei spekuliert wird, dass die echte im Schneegebiet zu finden ist. Es wird kurz auf Builds gegen Marlenia eingegangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die indischen Zuschauer und Mods beteiligt sind. Es wird überlegt, Mods aus Spanien einzusetzen und mehr in Viewer-Bots zu investieren. Es wird festgestellt, dass der Boss Rumina eine Cutscene verdient hätte und zu den Lieblingsbossen im Außen-DC gehört. Es wird die Angst vor dem Kampf gegen Astle thematisiert, obwohl dieser als durchschaubar gilt.
Diskussion über Serien, Solo Leveling Werbung und Netflix
08:49:30Es wird über Solo Leveling Werbung auf Twitch gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Rast OOC wird. Es wird die Bevorzugung von Netflix' Modell, ganze Staffeln auf einmal zu veröffentlichen, gegenüber dem wöchentlichen Warten auf neue Folgen ausgedrückt. Es wird über den Verlust des Flows durch wöchentliches Warten und die kurze Dauer der Folgen gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Akademieschlüssel beim Randomizer immer in Leonia zu finden ist. Es wird die Vorliebe für abgeschlossene Serien betont. Es wird nach einer Serie gesucht, in die man sich richtig rein suchten kann, wobei Bleach als letzte Serie genannt wird, in die man sich intensiv vertieft hat. Es wird über The Boys und dessen letzte Staffel diskutiert, die als weniger gelungen empfunden wird. Lost wird als eine der schlechtesten Serien bezeichnet, wobei die ersten Staffeln noch gut waren, aber die Serie dann immer schlechter wurde. Vikings wird als potenziell sehenswert genannt.
Cancel Culture, YouTuber-Vorbilder und Anime-Erinnerungen
09:06:49Es wird diskutiert, dass es die Cancel Culture in dem Ausmaß, wie sie oft dargestellt wird, nicht gibt. Es wird argumentiert, dass viele Streamer und YouTuber trotz Skandalen weiterhin erfolgreich sind. Beispiele wie TikToker, die Schwangerschaften oder Krankheiten faken, und Anni The Duck werden genannt. Es wird festgestellt, dass selbst ApoRed noch Reichweite hat. Es wird betont, dass Drachenlord ein anderer Fall ist. Es wird die eigene Vergangenheit als Fan von Upper Red zu Call of Duty Zeiten erwähnt. Es wird überlegt, was mit ApoRed und Castrick passiert ist. Es wird betont, dass Carsten seit langer Zeit ein Vorbild ist und dass man selbst nie YouTuber als Vorbilder hatte, aber viele geschaut hat. Es werden verschiedene YouTuber aus der Vergangenheit genannt. Es wird die eigene Routine aus Schule, YouTube und Zocken beschrieben. Es werden Anime-Erinnerungen geteilt, insbesondere das frustrierende Erlebnis, wenn Anime-Folgen plötzlich zurückgespult wurden.
Dank an die Zuschauer, Steak-Gelüste und Dark Souls Anfänge
09:18:16Es wird sich bei den Zuschauern für ihren Support bedankt und betont, dass der Stream seit neun Stunden läuft. Es wird die Liebe und Wertschätzung für jeden Einzelnen ausgedrückt, egal ob Lurker, Chatter, Sub oder Non-Sub. Es wird überlegt, Famous Steak bei Maredo zu bestellen, da das Thema Steak aufgekommen ist. Es wird betont, dass das Steak dort perfekt zubereitet wird. Es wird die Frage beantwortet, wann mit Dark Souls Games angefangen wurde, nämlich Mitte letzten Jahres. Es wird betont, dass man noch lange nicht so viele Stunden wie andere gespielt hat. Es wird ein Zuschauer, der um Hilfe bei einem Protokoll für die Uni bittet, an ChatGBT verwiesen. Es wird erwähnt, dass man sich ChatGBT Plus holen muss. Es wird über Lieblingsbosse gesprochen, darunter Godtrace. Es wird sich gefragt, wie lange noch gestreamt wird und ob die Rüstung der schwarzen Klingel wie Assassin's Gambit wirkt.
Taktische Überlegungen, Brecher-Bosse und Curved Monitore
09:31:28Es wird beschlossen, den Onsen später zu machen, da er hohen DPS hat und man Angst vor ihm hat. Es wird überlegt, was für Ausdauerregeneration benötigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Malenia wiederbelebt werden soll. Es wird überlegt, Radagons Namensiegel wegzumachen, um mehr Tank zu sein. Es wird erklärt, wie man durch Leveln der Kondition mehr Traglast haben kann. Es wird auf ein YouTube-Video für Anfänger verwiesen. Es wird die Angst vor Curved Monitoren thematisiert und die Vorliebe für Flat-Monitore betont. Es wird über Röhrenfernseher und deren angebliche Reaktionszeit von 0 Sekunden gesprochen. Es wird erwähnt, dass morgen ein Event stattfindet und der Stream deshalb länger dauern wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man immer vor Bossfights etwas bestimmtes machen muss.
Uber Eats, Brecher-Diskussion und TomTom Navigation
09:52:21Es wird ein neuer Laden bei Uber Eats entdeckt und überlegt, Essen vorzubereiten und eine Bestellung aufzugeben. Es wird sich auf Gottwick gefreut. Es wird betont, dass Rüstung am Anfang nicht so wichtig ist. Es wird festgestellt, dass Leonia bisher nicht so voll von Brechern war. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man genau weiß, wo man hin muss, und erklärt, dass man ein TomTom Navigationsgerät benutzt. Es wird erklärt, dass Radan zwei Phasen hat. Es wird sich für einen Prime bedankt. Es wird erwähnt, dass man wahrscheinlich vom Malded up Roswell wechseln muss, bis man ein Upgrade bekommt. Es wird festgestellt, dass Sushi teuer geworden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die meisten Läden nichts für die Lieferung können, da alles über Lieferanten und Uber Eats läuft. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Waffe so stark ist und geantwortet, weil man gut am Controller ist. Es wird überlegt, Feuer zu reservieren.
Katana, Bären, Löwen und die Suche nach dem Lord-Titel
10:21:24Es wird festgestellt, dass man immer noch ein Raikat ist. Es wird erwähnt, dass man Katana, einen Bären und einen Löwen hat. Es wird überlegt, einen Wolf und einen Bären zu töten, um gegen einen anderen Boss zu kämpfen. Es wird der Bossraum gelobt. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt. Es wird überlegt, was man bestellen soll, da die Läden bald schließen. Es wird sich gefragt, ob man mit dem schießen muss, mit dem man sprechen muss, damit der Boss spawnt. Es wird festgestellt, dass man kein Eldenlord ist, sondern Lord Limgrief. Es wird sich gefragt, wer sich bei Rinala verbirgt. Es wird festgestellt, dass Coco in Madeira ist. Es wird erwähnt, dass man am Bücherregal hängen geblieben ist. Es wird ein cleaner Fight gelobt. Es wird sich gefragt, wer sich oben bei Magma Linde Wurm verbirgt. Es wird überlegt, die Waffe mit Feuer zu überziehen. Es wird die Respektlosigkeit thematisiert, dass Malenia der einzige Boss ist, der beide Phasen hat. Es wird vorgeschlagen, die Randomizer-Option einzustellen, dass alle zwei Phasen-Bosse in einer Phase sind wie Malenia. Es wird angekündigt, dass man morgen länger streamen wird und danach das Pack Opening von MontanaBlack und Sascha stattfindet. Es wird sich spontan entschieden, was man morgen macht. Es wird über Dragon Ball diskutiert. Es wird Fortisax besiegt. Es wird sich von Leonia verabschiedet und sich auf Altus Plateau gefreut. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und sich auf morgen gefreut.