!350€ALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN und RANDOMIZED tötenRust !prep
Elden Ring: Alle 207 Bosse ohne Tod im Randomizer-Modus bezwungen

Einem Spieler gelang es, in Elden Ring sämtliche 207 Bosse im Randomizer-Modus zu bezwingen, ohne auch nur einmal das virtuelle Leben zu verlieren. Diese außergewöhnliche Leistung demonstriert nicht nur tiefgreifende Kenntnisse des Spiels, sondern auch bemerkenswertes strategisches Geschick und Ausdauer. Der Erfolg wurde durch präzise Planung und Ausführung ermöglicht.
Ankündigung eines epischen Intros und Diskussion über Guseisenpfannen
00:06:56Es wird ein episches Intro für den Stream angekündigt, das in Zukunft möglicherweise verwendet wird. Anschließend dreht sich das Gespräch um Guseisenpfannen, wobei der Wunsch nach einer solchen Pfanne zum Braten von Steaks geäußert wird. Es werden verschiedene Modelle und Preisvorstellungen diskutiert, einschließlich einer Empfehlung für eine Sturdy-Pfanne für 180 Euro. Der Chat beteiligt sich rege an der Diskussion, gibt Tipps und Empfehlungen zu verschiedenen Pfannen und deren Eigenschaften für die Zubereitung von Steaks. Es wird auch die Idee eines Sous-Vide-Garers in Kombination mit einer Guseisenpfanne angesprochen, um die perfekte Kruste zu erzielen. Der Streamer betont, wie wichtig ihm eine gute Kruste am Steak ist und dass er verschiedene Zubereitungsmethoden ausprobieren möchte, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Die Diskussion über die Guseisenpfannen zieht sich hin und wird immer wieder durch Kommentare und Fragen aus dem Chat ergänzt.
Einkaufserlebnisse im Kaufland Dortmund-Nordstadt und ethische Fragen
00:25:14Es wird von einem Einkaufserlebnis im Kaufland in Dortmund-Nordstadt berichtet, das als "speziell" beschrieben wird. Der Streamer erzählt von einer Situation, in der eine Dame beim Stehlen erwischt wurde, was zu einer Diskussion über ethische Fragen im Einzelhandel führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man als Mitarbeiter oder Kunde eingreifen sollte, wenn man jemanden beim Stehlen von beispielsweise Babywindeln oder Babynahrung beobachtet. Der Streamer äußert seine persönliche Meinung, dass er in solchen Fällen wahrscheinlich nicht eingreifen würde. Es folgt eine kurze Lobeshymne auf Selbstbedienungskassen, die als "Inflationsausgleichskassen" bezeichnet werden. Der Streamer berichtet, dass er sich im Kaufland wohlfühlt, obwohl er zugibt, dass es dort manchmal zu einem "Kulturschock" kommen kann. Abschließend wird die Bequemlichkeit der langen Öffnungszeiten des Kauflands hervorgehoben, die bis 24 Uhr geöffnet sind.
Contentplanung bis März, Rust, Monster Hunter und weitere Spiele
00:47:41Die Contentplanung bis März wird detailliert beschrieben. Der Januar steht im Zeichen der Elden Ring Challenge, der Februar ist für Rust reserviert und im März wird voraussichtlich Monster Hunter Wilds im Fokus stehen. Es wird erwähnt, dass Ende des Monats Monster Hunter Wilds erscheint und im März hauptsächlich gespielt wird. Für April wird Minecraft in Betracht gezogen, während Juni möglicherweise für einen Veilo- oder League-Arc genutzt wird oder sogar Elden Ring Content bieten könnte. Darüber hinaus ist geplant, dieses Jahr einen Godrun zu absolvieren, bei dem alle Souls-Spiele (Demon's Souls, Dark Souls 1, 2, 3, Sekiro, Bloodborne und Elden Ring) durchgespielt werden sollen, mit dem Ziel, dabei oft zu sterben. Weitere Spiele, die dieses Jahr möglicherweise gespielt werden, sind Ghost of Tsushima, Fable, das neue Pokémon, Borderlands 4, GTA 6 (falls es erscheint) und Mafia. Der Streamer betont, dass er sich aktuell keine Sorgen um Content machen muss, da er ausreichend Projekte zur Verfügung hat.
Lifestyle-Update, Ernährung, Batman-Training und Rune-Aktivierung
00:58:51Es wird ein positives Lifestyle-Update gegeben, das einen guten Ausgleich, eine relativ gute Ernährung und Zufriedenheit mit der aktuellen Situation umfasst. Das Batman-Training verläuft ebenfalls erfolgreich, mit der Möglichkeit, in die zweite Bundesliga aufzusteigen. Es folgt eine Diskussion über die Aktivierung von Great Runes, wobei festgestellt wird, dass Morgots Rune bei und Moogs Rune bei nach Morgoth aktiviert wird. Es wird gefragt, wo Radans Rune aktiviert wird, und die Antwort lautet Kelet. Der Streamer erwähnt, dass er sich gefrorene Hähnchenbrust, Chick Nuggets und Fischstäbchen geholt hat, die er im Airfryer zubereiten möchte, um sie weniger fettig zu machen. Es wird auch über die Rani-Quest gesprochen, um zum Radahnfestival eingeladen zu werden, wobei klargestellt wird, dass man eingeladen wird, sobald man altes Plateau betreten hat. Abschließend wird auf den Hate bezüglich der Ernährung eingegangen, wobei der Streamer betont, dass Hähnchen mit Reis und selbstgemachtem Tzatziki aus dem Airfryer eine gute Option für Eiweiß sind.
Stream-Planung und Spielstrategie
01:21:03Es wird ein mindestens zehnstündiger Stream angekündigt, wobei alles darüber hinaus als Bonus betrachtet wird. Die Dauer des Streams richtet sich nach dem Spielfortschritt, wobei Gebiete immer zu Ende gespielt werden. Es wird über die Stärke der 'Blasphemischen Klinge' diskutiert und überlegt, ob ein Wechsel zu einer anderen Waffe sinnvoll ist, insbesondere im Hinblick auf die Aufrüstungsmöglichkeiten. Der Streamer betont, dass er keine Ressourcen verschwenden möchte und plant, nach einem Bosskampf das Dungeon zu verlassen, um Ressourcen zu sparen. Es wird erwähnt, dass noch kein einziger Brecher im aktuellen Run besiegt wurde. Talismane werden als schlecht bewertet, und es wird nach Alternativen zur 'Blasphemischen Klinge' gesucht, wobei das 'Raxasas Großkatana' in Betracht gezogen wird. Es wird entschieden, das 'Raxasas Großkatana' auf plus neun aufzuwerten, da dies im aktuellen Spielabschnitt sinnvoller erscheint. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem neuen Run für einen Zuschauer und bietet an, diesen sofort zu starten.
Schlaf, Effektivität und Waffenwahl
01:29:45Der Streamer teilt mit, dass er sich mit fünf Stunden Schlaf fitter fühlt als mit acht oder neun Stunden. Er erklärt seine Entscheidung, im Spiel auf Dunkelspielstil 6 zu setzen, was ihm ermöglicht, eine plus 9 Waffe zu erhalten. Dies hält er für sinnvoller, als die blasphemische Klinge zu wechseln, da sein Katana bereits plus 15 ist. Er plant, später wieder zu wechseln, sobald er die andere Waffe hochspielen kann. Der Streamer erwähnt, dass er nicht in den zweiten Bossraum gehen wird, um Ressourcen zu sparen, da ihm dies zu riskant erscheint. Er betont, dass es keine Neuigkeiten zu Night Rain gibt und er diese mitteilen würde, wenn es etwas zu sagen gäbe. Zudem erklärt er, dass es dumm wäre, Jürgen Plus zu starten, bevor Marlene abgeschlossen wurde, da man sonst alles neu machen müsste.
Essensplanung und Spielentscheidungen
01:40:47Der Streamer hat sich nichts für das Mittagessen vorbereitet und überlegt, ob er sich Sucuk mit Ei zubereiten soll, möchte dies aber ungern im Stream tun. Er wünscht sich eine Kamera in der Küche wie Gustav, um einfach den Raum wechseln zu können. Stattdessen greift er auf Snacks wie Weintrauben und Himbeeren zurück. Es wird überlegt, ob es eine Freundin gibt, die etwas kochen könnte, wie Melle bei Eli. Im Spiel hat der Streamer zweimal Großsterne, aber keinen Zugriff auf 6er, 7er und 8er Steine in Althus Platon, weshalb er Raxasers Großkarton auf 9 spielt. Er erklärt, dass es dumm ist, dass man in Altos Plateau plus neun Steine finden kann, aber keine Schmiedesteine. Der Streamer plant, im späteren Spielverlauf auf Doppelgroßschwerte umzuwechseln, sobald er Godrex Zone findet. Er findet Raxasa geiler als die blasphemische Klinge, obwohl er diese für überbewertet hält.
Spielsucht-Geständnis und Warnung
01:57:03Der Streamer spricht offen über seine frühere Spielsucht und die damit verbundenen finanziellen Verluste. Er vergleicht sich mit Monte in Bezug auf Spielsucht und betont, dass er froh ist, aus dieser Sucht heraus zu sein. Er erzählt, dass er fast seine gesamte Existenz verzockt hat, mindestens 30.000 bis 40.000 Euro. Er gesteht, dass er während seiner Ausbildung jeden Monat sein Gehalt im Casino verspielt hat und sich sogar Geld von seiner Mutter leihen musste, um zur Arbeit zu kommen. Der Streamer berichtet, dass er sich als 18-Jähriger einen hohen vierstelligen Betrag im Casino gewonnen, diesen aber wieder verspielt hat, was zu einer Abwärtsspirale führte. Er will nicht wissen, wie viel Geld er insgesamt verzockt hat. Er betont, dass Spielsucht Existenzen zerstören kann und er sich selbst aus diesem Loch gezogen hat, ohne therapeutische Hilfe. Er enthüllt, dass er sich einen Kredit über 2.000 Euro aufgenommen hat, um zu zocken, was er als das Krankeste bezeichnet, was er je gemacht hat. Er schämt sich dafür, betont aber, dass man selbst für seine Sucht verantwortlich ist. Er habe die ersten zwei Ausbildungsjahre kein Cent von seinem Gehalt behalten, da er alles verspielt hat.
Adrenalin und Frust nach riskantem Manöver
02:42:46Nach einer riskanten Aktion, bei der ein Sturz drohte, entladen sich Frust und Erleichterung in einer Flut von Ausrufen. Er beschreibt die Situation als potenziell spielentscheidend, da ein Absturz das sofortige Ende des Runs bedeutet hätte. Er betont, wie knapp er einem solchen Absturz entgangen ist, was die Anspannung und den hohen Einsatz des aktuellen Spielabschnitts verdeutlicht. Die Schilderung der Ereignisse fesselt und macht die emotionale Achterbahnfahrt des Spielers für die Zuschauer greifbar. Anschließend kommentiert er noch den erhaltenen Loot und freut sich über den alten Fürsten.
Fortschritt und Strategie im fortlaufenden Run
02:53:50Nachdem ein Abschnitt erfolgreich abgeschlossen wurde, gibt es eine kurze Einschätzung des aktuellen Stands und eine Vorschau auf die nächsten Schritte. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, ein bestimmtes Gebiet anzusteuern, obwohl dies riskant sein könnte. Die Anzahl der bereits besiegten Bosse wird genannt, und es wird festgestellt, dass die schwierigeren Abschnitte des Spiels noch bevorstehen. Die potenziellen Gefahren und Herausforderungen, die in den kommenden Gebieten lauern, werden diskutiert, wobei besonders auf die Skalierung der Gegner und die Möglichkeit unerwarteter Schwierigkeiten hingewiesen wird. Abschließend wird die Rune eines bestimmten Charakters erwähnt, was auf strategische Überlegungen bezüglich der Charakterentwicklung hindeutet. Er fährt die Firma an die Wand und bittet um Audienz.
Kulinarische Abschweifung und Reflexionen über Himbeeren
03:05:25Es gibt eine kurze Unterbrechung für einen Geschmackstest von Himbeeren, die zuvor gekauft wurden. Die Qualität der Himbeeren wird kritisch bewertet, und es wird ein Vergleich zu besseren Himbeeren aus der Kindheit gezogen. Diese Degustation führt zu einer Reflexion über den Kauf von Himbeeren im Allgemeinen und der damit verbundenen Enttäuschung. Anschließend wechselt das Thema zu Weintrauben ohne Kerne, wobei spekuliert wird, wie diese produziert werden und ob ein manueller Prozess des Entkernens stattfindet. Die Überlegung, ob die Bezeichnung 'entkernt' impliziert, dass ein physischer Eingriff stattgefunden hat, wird angestellt. Er nimmt Bezug auf seine Aussage, nie wieder Himbeeren zu kaufen.
Ausblick auf bevorstehende Herausforderungen und Bosskämpfe
03:10:11Es wird ein Ausblick auf die noch ausstehenden Herausforderungen und Bosskämpfe gegeben. Es wird versichert, dass noch zahlreiche anspruchsvolle Gegner im Spiel vorhanden sind, was die Zuschauer beruhigen soll. Die Vielfalt der noch möglichen Bossbegegnungen wird betont, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Abschließend wird ein bestimmter Gegner erwähnt, was die Vorfreude auf zukünftige Kämpfe weiter steigert. Er erklärt, dass alle erdenklichen Bruchbosse noch im Spiel sind. Es wird überlegt, ob Clementin und Nektarin das selbe sind.
Ungewissheit über den aktuellen Run und ungewöhnliche Essenskombinationen
03:14:27Es wird die Frage aufgeworfen, ob der aktuelle Spieldurchgang erfolgreich sein wird, da bisher noch kein entscheidender Vorteil erzielt wurde. Die Möglichkeit, dass der Run scheitert, wird humorvoll thematisiert, indem angedeutet wird, dass in diesem Fall ein ungewöhnliches Versprechen eingelöst werden müsste. Es wird über ungewöhnliche Essenskombinationen diskutiert, insbesondere Nudeln mit Nutella, die als überraschend lecker beschrieben werden. Die Reaktionen des Chats auf diese Kombination werden kommentiert, und es wird versucht, die ungewöhnliche Vorliebe zu erklären. Abschließend wird die Dauer des Projekts erwähnt und die Frage beantwortet, wie lange schon daran gearbeitet wird. Er erklärt, dass dies seine erste Woche ist.
Strategie und Runen-Erklärung beim Besiegen eines Drachen
03:39:31Es wird eine Strategie zum Besiegen eines Drachen erklärt, wobei darauf hingewiesen wird, dass viele Spieler die effektive Methode nicht kennen. Anstatt den Drachen direkt anzugreifen, wird empfohlen, die Drachen in der Umgebung zu töten, was dem Hauptdrachen Schaden zufügt. Es wird erklärt, dass die meisten Spieler den Drachen einfach mit Blutungen besiegen, was aber nicht die effizienteste Methode ist. Zudem wird erläutert, warum der Spieler mehr Runen erhält als der Drache eigentlich gibt: Die zusätzlichen Runen stammen von den getöteten Drachen in der Umgebung. Er erklärt, dass der Drache an sich nur 60.000 Runen gibt, aber durch die anderen Drachen 70-80.000 Runen dazu kommen.
Erfahrung und Herausforderungen im aktuellen Projekt
04:11:32Es wird betont, dass die größten Schwierigkeiten im aktuellen Projekt nicht die Bosskämpfe selbst sind, sondern vielmehr unerwartete Ereignisse wie Stürze oder zufällige Angriffe von Gegnern. Die Zuschauer, die den Stream regelmäßig verfolgen, bestätigen diese Einschätzung. Es wird erklärt, dass solche unvorhergesehenen Todesursachen häufiger vorkommen als das Scheitern an einem Boss. Trotzdem wird eingeräumt, dass bestimmte starke Bosse weiterhin eine Bedrohung darstellen und jederzeit zum Scheitern des Runs führen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das zunehmende Scaling der Gegner im späteren Verlauf des Spiels auch vermeintlich einfache Gegner gefährlich macht. Er erklärt, dass die größten Probleme Fallschaden und random Mobs sind.
Abschluss eines Gebiets und Ausblick auf kommende Herausforderungen
04:52:48Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Gebiets wird eine Zusammenfassung des Fortschritts gegeben. Die Anzahl der abgeschlossenen Gebiete und besiegten Bosse wird genannt, und es wird festgestellt, dass die Hauptgebiete nun abgeschlossen sind. Ein Ausblick auf die kommenden Herausforderungen wird gegeben, wobei besonders auf die bevorstehenden Erkundungen von Untergrundgebieten hingewiesen wird. Es wird angedeutet, dass diese Gebiete besonders schwierig und nervenaufreibend sein werden. Er erklärt, dass sie jetzt quasi fertig mit allen Hauptgebieten sind und das die Untergründe noch Hardcore nervig werden.
Herausforderungen und Ziele im Stream
05:01:41Die aktuelle Challenge scheint nicht allzu schwer zu sein, wobei noch etwa 12 Stunden bis zum Erreichen des Ziels von 15 bis 20 Stunden Skat verbleiben. Es wird über die bevorzugte Art von Boxershorts diskutiert, wobei lockere Varianten bevorzugt werden. Als Anreiz winkt demjenigen, der die Challenge meistert, für kurze Zeit der Titel 'König der Welt'. Aktuell sind noch 83 Bosse zu besiegen, wobei es sich ausschließlich um 'Brecher' handelt. Die Schwierigkeit wird durch Faktoren wie den Verzicht auf ein Pferd in bestimmten Gebieten erhöht. Es wird festgestellt, dass einige Sterne aufgrund der Beschaffenheit des Geländes nicht sichtbar sind. Nach erfolgreichem Abschluss der Challenge wird die Leistung mit 'GG's' anerkannt.
Kulinarische Exkursionen und Meinungen
05:11:51Es wird über die Ernährung während des Streams gesprochen, wobei ein 'Cheat Day' mit Pommes und Currywurst zelebriert wird. Die Pommes werden als besonders knusprig beschrieben. Die Kombination von Currywurst mit Mayo wird als 'Meta' bezeichnet und verteidigt, wobei der Streamer seine Begeisterung für diese ungewöhnliche Kombination zum Ausdruck bringt. Er bezeichnet Ketchup Mayo als die geilste Kombination. Es wird betont, dass diesmal kein 'Ragebait' vorliegt, sondern ehrliche Begeisterung. Abschließend wird Yobi-Sauce als sehr geil bewertet und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer einen 'Totengeschmack' haben, wenn sie Ketchup Mayo nicht mögen.
Diskussion über Souls-like Spiele und persönliche Vorlieben
05:16:40Es wird über das Spiel 'Life of P' gesprochen, das als Meisterwerk gelobt und als Empfehlung für Fans von Souls-Games ausgesprochen wird. 'Elden Ring' wird als guter Einstieg in das Genre betrachtet, aufgrund seiner Vielfalt an Möglichkeiten. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Souls-like Spielen und äußert sich zur Schwierigkeit und den verschiedenen Spielweisen in 'Elden Ring'. Es wird kurz über den YouTuber Julian und dessen Format JBB gesprochen, das seiner Meinung nach 'an die Wand gefahren' wurde. Abschließend wird die BO2-Zeit als eine der besten Zeiten des Lebens beschrieben und die Einfachheit des Lebens zu dieser Zeit hervorgehoben.
Randomizer-Mechaniken, Quest-Fortschritt und Herausforderungen
05:36:13Es wird erklärt, dass im 'Randomized'-Modus alle Bosse, Items und Gegner zufällig platziert sind. Der Streamer drückt seinen Unmut darüber aus, dass er immer wieder die gleichen Geister aktivieren muss und vergisst, wo sie sich befinden. Es wird festgestellt, dass Marlenia noch sehr präsent und frisch im Spiel ist. Der Fortschritt in Rannis Questline wird diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass ihm der Dunkelmondring und ein Dolch fehlen, was den Fortschritt behindert. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Gebiet im Spiel besucht werden soll, obwohl der Streamer befürchtet, dort herunterzufallen. Es wird beschlossen, ins Schneegebiet zu gehen, um die fehlenden Gegenstände zu finden, da der Untergrund ohne diese nicht fortgesetzt werden kann. Der Streamer äußert seinen Hass auf Quests und die damit verbundenen Herausforderungen.
Fortschritt im Spiel, Diskussion über Bugs und persönliche Vorlieben
06:31:14Es wird festgestellt, dass bereits 132 Bosse besiegt wurden, was bedeutet, dass sich der Streamer fast am Ende des Base Games befindet. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Dungeon ausgelassen wurde, und der Streamer erinnert sich daran, dass er diesen Dungeon immer falsch spielt. Nach einigem Überlegen wird der richtige Weg gefunden. Es wird ein Check in der Borg erwähnt, den der Streamer möglicherweise vergessen hat. Es wird sich über die vielen Werbeunterbrechungen auf Twitch gefreut, da diese zusätzliche Einnahmen generieren. Der Streamer erinnert sich daran, dass in diesem Run bereits viele One-Hit-Bosse besiegt wurden. Es wird über die Serie 'Supernatural' gesprochen, die der Streamer sehr mag, obwohl er mit dem Ende nicht ganz zufrieden ist. Abschließend wird der Boss Abdul besiegt, wobei der Streamer den Schaden des Bosses unterschätzt hat.
Analyse der Boss-Platzierungen und zukünftige Herausforderungen
06:50:49Es wird der Wunsch geäußert, die Logdatei einzusehen, um die Platzierungen der Bosse zu analysieren. Es wird festgestellt, dass Malenia im Haligbaum war und dass Gaius bei den Godskin Duo gewesen wäre. Die Doppelgargoyles wären bei Bale gewesen, was die höchstgescalete Arena im Spiel gewesen wäre. Der Streamer ist erleichtert, dass er dort nicht kämpfen musste, da er dort wahrscheinlich gestorben wäre. Es wird überlegt, wo die Blume gewesen wäre, und festgestellt, dass sie im DLC beim Geisterdrachen gewesen wäre. Die potentiellen Gegner Alekto und Mesma werden als sehr schwierig eingeschätzt. Abschließend wird festgestellt, dass der Tod durch den aktuellen Boss verdient war, da er nicht gut gespielt wurde.
Dankbarkeit und Ankündigung einer Pause
07:03:09Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass der Stream wieder sehr erfolgreich war, mit fast 1000 Zuschauern die ganze Zeit. Er kündigt an, dass er sich morgen eine Pause gönnen wird, da er diese für sein mentales und körperliches Wohlbefinden benötigt. Er hat diesen Monat bereits 250 Stunden gestreamt und möchte sich am Montag mit neuer Frische zurückmelden. Er wünscht allen Zuschauern ein schönes Wochenende und verabschiedet sich bis Montag.