[!DROPS] !rewardsDER VERDANSK REAPERprep !eneba !vpn
Warzone: Frustration über Camper, Sniper und unerklärliche Bugs trüben das Spielerlebnis
![[!DROPS] !rewardsDER VERDANSK REAPERp...](/static/thumb/video/rii7gnr5-480p.avif)
Der Streamer äußert Frustration über Camper, Sniper und unerklärliche Bugs in Warzone. Es folgen Diskussionen über den Ranked-Modus, Hacking-Vorwürfe und persönliche Erfahrungen. Auch Waffen-Nostalgie und Stream-Planung sind Thema, bevor der Streamer sich mit Bugs und Solo-Spiel-Herausforderungen auseinandersetzt. Es gibt Kritik an Fahrzeugen und Soundproblemen.
Spontane Frühschicht und kuriose Ei-Entdeckung
00:04:30Der Stream startet spontan und es wird erwähnt, dass der Streamer eigentlich früher kommen wollte, aber durch den Umzugsstress etwas später dran war. Es wird über den bevorstehenden Umzug am Samstag gesprochen und die damit verbundene Arbeit. Der Streamer teilt eine kuriose Geschichte von einem Spiegelei mit Zwillingen, das er zum Frühstück hatte und fragt die Zuschauer, ob sie so etwas schon mal erlebt haben. Er betont, dass er so etwas noch nie zuvor gesehen hat und es auf seinem Instagram-Account dokumentiert hat. Es wird über Nasenstrips und Nasenduschen gesprochen, da der Streamer oft eine verstopfte Nase hat und nach Lösungen sucht. Er erwähnt, dass er keine Operation möchte und nach Alternativen sucht. Abschließend bedankt er sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und Abonnements.
VPN-Erfahrungen und Partnerschaftsbewertungen
00:14:19Der Streamer spricht über seine Partner und betont, dass er nur Produkte und Dienstleistungen bewirbt, hinter denen er auch wirklich steht. Er erwähnt V-Pan und erklärt, dass die Leute von VPNs erwarten, in jeder Runde Bot-Lobbys zu haben, was aber nicht immer der Fall ist. Er betont, dass VPNs durchschnittlich leichtere Lobbys bieten. Es wird erwähnt, dass V-Pan einer der günstigsten Anbieter ist und das auch bleiben möchte, um die Leute nicht abzuzocken. Der Streamer geht auf die Frage eines Zuschauers ein, der mit V-Pan in der ersten Solo-Runde direkt Erfolg hatte und freut sich darüber. Er erklärt, dass er hinter seinen Partnern zu 100% steht und niemals einen Partner bewerben würde, der nicht gut ist. Er achtet sehr darauf, dass seine Partner den gleichen Werten entsprechen wie er und er nicht nur aufs Geld aus ist.
Among Us Herausforderungen und Ranking
00:19:35Es wird über Schwierigkeiten beim Gewinnen in Among Us als Impostor gesprochen, da die Zuschauer den Streamer angeblich sehr auf dem Kieker haben. Er erwähnt, dass er nicht arrogant wirken möchte, aber es momentan sehr schwer findet, als Impostor zu gewinnen. Der Streamer diskutiert über die Spielweise in Among Us und dass man manchmal dumm spielen muss, um zu gewinnen. Er erwähnt ein Among Us Ranking, in dem er auf Platz 1 liegt und sich über die hohe Anzahl an Subs pro Sieg wundert. Der Streamer kommentiert das Ableben von Sparky und dass Singleplayer-Games relativ schnell sterben. Er ändert den Titel des Streams und kündigt Among Us für ca. 20:30 an. Abschließend bedankt er sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und Genesungswünsche.
Ikea Money-Glitch und Twitch Rivals Kritik
00:26:42Der Streamer spricht über einen Besuch bei Ikea und einen vermeintlichen „Money-Glitch“, bei dem Ikea mit Hotdogs und anderen Artikeln im Kassenbereich hohe Gewinnmargen erzielt. Er schätzt, dass Ikea mit diesem Bereich einen beträchtlichen Teil ihres Umsatzes macht. Es wird überlegt, wie viel Umsatz Ikea Food im Jahr macht und wie viel Prozent das vom Gesamtumsatz ausmacht. Der Streamer kritisiert die Twitch Rivals und behauptet, dass es Hacker gab und der Streamer, der den Hacker ins Team geholt hat, dafür ebenfalls belangt werden sollte. Er bemängelt, dass oft unbekannte Spieler ohne Background-Check in die Teams geholt werden und dass es Versuche gab, das Turnier zu manipulieren. Es wird überlegt, ob die Videos von allen Tagen außer gestern auf Twitter hochgeladen wurden, was komisch ist. Er erklärt, dass er die Twitch Rivals kennt und wusste, dass jeder campen und snipen wird. Abschließend bedankt er sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung.
Battle Pass Kritik und Elden Ring Herausforderungen
01:12:48Der Streamer rät davon ab, den Black Cell Pass zu kaufen, da er eine Geldverschwendung sei und empfiehlt stattdessen den normalen Battle Pass. Er erklärt, dass Creator den Black Cell Pass kaufen, um Waffen schneller freizuschalten und einen Vorteil zu haben. Der Streamer sagt, dass er nicht mehr gut in COD ist und es akzeptieren muss, alt geworden zu sein. Er hat kein Black Ops 6 heruntergeladen, was er als positiv ansieht, da er sich nicht blamieren würde. Es wird über Dinosauerier gesprochen, der versucht, sieben Souls-Games hintereinander auf Level 1 zu beenden, aber es nicht schafft. Der Streamer diskutiert über die Thematik von No-Hit-Runs und Level 1-Runs in Souls-Games und dass es hauptsächlich um Übung und das Befolgen eines Skripts geht. Er kündigt an, die neue Staffel von Black Mirror anzusehen und empfiehlt die Serie, die er als underrated bezeichnet. Abschließend spricht er über die Serie Sons of Anarchy und dass es eine Sache gibt, die ihn daran stört.
Sniper-Problematik in Warzone und Flinch-Diskussion
01:23:04Der Streamer spricht über die Problematik von Sniper in Warzone und dass es keinen Flinch gibt. Er erklärt, dass es früher bei Abschüssen einen Flinch gab, der das Zielen erschwert hat. Der Streamer kritisiert, dass man jemanden mit der AMAX beschießen kann und derjenige trotzdem mit der Sniper weiter zielen kann. Er fordert die Wiedereinführung von Flinch, um Sniper zu nerven. Es kann nicht sein, dass jemand einfach mit der Sniper weghardscoppen kann, obwohl man das ganze Magazin mit der AMAX reindrückt. Abschließend erklärt er, dass das Problem nicht das Snipen an sich ist, sondern dass es keine Penalty gibt.
Gameplay-Erfahrungen und Frustrationen im Spiel
01:24:24Es wird über das Snipen im Spiel diskutiert, wobei die mangelnde Bestrafung für Sniper kritisiert wird, selbst wenn man beschossen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wer die Verantwortung für die EU- und NA-Zusammenlegung in Bezug auf die Spielbedingungen trägt, da dies für EU-Spieler nachteilig sein kann. Der Streamer äußert seine Frustration über die aktuellen Runden, die als 'scheiße' empfunden werden, und die Schwierigkeit, Solo-Siege zu erringen, trotz früherer Erfahrungen und Erfolge in Solo-Spielen. Es wird festgestellt, dass das Spielgefühl sich verändert hat und Solo-Spiele nun von Campern dominiert werden. Close-Range Gunfights werden als zufällig und weniger von Können abhängig beschrieben, was seit Warzone 2 und der neuen Engine beobachtet wird. Sniper seien noch nie so stark gewesen wie jetzt, was die Spielbalance beeinflusst.
Diskussion über Ranked-Modus und Spielbalance
01:32:35Es wird spekuliert, dass im Ranked-Modus Sniper möglicherweise nicht mehr One-Hit sind, im Gegensatz zum Public-Modus. Die Besorgnis, ob Ranked überspielbar sein wird, steht im Vordergrund. Es wird die Meinung vertreten, dass es gut ist, dass Ranked nicht sofort verfügbar ist, um ein entspannteres Spielerlebnis zu ermöglichen. Es wird erwartet, dass Streamer sich nach der Veröffentlichung von Ranked ausschließlich darauf konzentrieren werden, da die Zuschauerzahlen dies fordern. Der Streamer äußert die Freude, einfach nur normal spielen zu können, ohne den Zwang von Turnieren oder Wages für Zuschauerzahlen. Das Rank-System wird als verändert und Solo-Beschlernd als nicht mehr möglich beschrieben, da man jede Runde Top 3 mit Kills erreichen müsste, was als unwirklich dargestellt wird. Es wird erwähnt, dass es eine maximale Anzahl an Punkten gibt, die man pro Runde bekommen kann, was das System beeinflusst.
Hacking-Vorwürfe und persönliche Erfahrungen
01:38:07Es werden Hacking-Vorwürfe gegen einen Spieler erhoben, wobei der Streamer eine hohe Wahrscheinlichkeit (90-95%) für Hacking vermutet, da keine normalen Kills zu sehen sind. Es wird detailliert beschrieben, wie der verdächtige Spieler agiert, ohne Ecken zu überprüfen und mit ungewöhnlichem Glück. Der Streamer äußert Ungläubigkeit darüber, wie der Spieler Gegner wahrnimmt und wie er sich bewegt, was den Verdacht auf Walls verstärkt. Ein Gespräch mit EDDC über ein Auto und ein verpasstes Turnier wird geführt. Es folgt ein Gespräch mit Maus, in dem anzügliche Bemerkungen gemacht werden. Der Streamer berichtet von einer verlorenen Wette, bei der er anzügliche Bilder erhalten hat, was als krankhaft empfunden wird. Es wird über Kodi-Zuschauer und ein Twitch Rivals Turnier gesprochen, bei dem der letzte Platz 500 Euro einbrachte und das ganze Turnier als Show dargestellt wird.
Spielerlebnisse, Waffen-Nostalgie und Stream-Planung
01:51:49Es wird über angenehme Lobbys und negative Spielerfahrungen gesprochen. Der Streamer berichtet von sechs Stunden Spielzeit ohne Erfolg und betont, dass man sich erst einspielen müsse. Community-Spiele mit zweiten und dritten Plätzen, aber ohne Sieg, werden erwähnt. Es wird über die Schwierigkeit, Siege zu erringen, und über Waffen wie Bilo, Amax und Grau diskutiert, die an frühere Zeiten erinnern. Der Streamer erinnert sich an MW3 und den Spezialistenbonus, der es ermöglichte, jede Waffe zu spielen und ein Gefühl der Macht zu vermitteln. Es wird angekündigt, dass der Streamer bald in Stuttgart sein wird und einen Diss-Tracking-Stream plant. Ein Lowdown-Bug wird erwähnt, der die Bewegung einschränkt. Der Streamer kündigt an, duschen zu gehen und später live zu gehen, während ein anderer sich verabschiedet und einen angenehmen Stream wünscht. Der Streamer äußert Frustration über einen Bug, der ihn nach dem Looten und Kaufen eines Loadouts bewegungsunfähig macht.
Unerklärliches Überleben, Frustration und Solo-Spiel-Herausforderungen
01:59:21Der Streamer äußert Verwunderung darüber, wie er in einer bestimmten Situation überlebt hat und fragt nach plausiblen Erklärungen. Er kritisiert Camper und Sniper im Spiel. Es wird ein Tipp aus dem Chat erwähnt, das Spiel bei Problemen neu zu starten. Der Streamer ist frustriert über wiederholte Probleme mit der Klassenauswahl und die insgesamt schlechten Runden. Er gibt an, in Solo gegen Trio zu spielen, obwohl er normalerweise Lowly Divorce bevorzugt. Es wird festgestellt, dass die Armus gefixt wurden. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für faire Challenges, kritisiert aber die aktuellen Solo-Challenges in Warzone als unfair. Er drückt aus, dass er im Gegensatz zu früher keinen einzigen Solo-Sieg erringen konnte und vermutet, dass dies an der TTK, der Engine und dem fehlenden Alarmiert-Perk liegt. Er erwägt, Campen auszuprobieren, um einen Sieg zu erzielen, und vergleicht das Spielgefühl mit PUBG, wo Positionierung und Halten wichtiger sind.
Spielstrategien, Kill-Rekorde und Third-Party-Probleme
02:08:56Der Streamer gibt sich selbst die Anweisung, sich nach dem Kauf eines Loadouts nicht hinzulegen. Er erwähnt seinen aktuellen Kill-Rekord von sieben und versucht, diesen zu brechen. Er findet die Qualität der Battle Pass Token und XP Token in Roblox-Optik amüsant. Der Streamer beschreibt frustrierende Situationen, in denen er von mehreren Personen gleichzeitig beschossen wird und durch Third-Partys stirbt. Er äußert, dass sein Spaß am Spiel begrenzt ist und Solo-Spiele keinen Spaß machen. Trotzdem erreicht er neun Kills und kauft sich einen Loadout. Er hofft, dass jemand den Shop abcampt. Der Streamer experimentiert mit suspekten Spielweisen, um den Eindruck zu erwecken, er würde cheaten. Er versteckt seinen Moorleg nicht und akzeptiert sich so, wie er ist. Der Streamer erwähnt, dass in Shredderbahn weniger gecampt wird, da viele mit Aim-Bot herumlaufen. Er bedankt sich für eine Drohne und erreicht 13 Kills, was seinen aktuellen Kill-Rekord darstellt.
Hacking-Vorwürfe, Spielmechaniken und Frustrationen
02:18:20Der Streamer erwähnt, dass er zwei Wochen hintereinander Sportage gezogen hat und sein nächster Account gleich wieder weggeredet wird. Er bedankt sich bei Duke für ein Jahr Support. Der Streamer vermutet einen Hacker in der Lobby und plant, ihn abzucampen. Er kommentiert ein Fußballspiel und drückt seine Unterstützung aus. Es wird diskutiert, warum sich Warzone unter Wasser anhört, wobei vermutet wird, dass es an den Audio-Einstellungen der Streamer liegt. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht und stirbt. Er vermutet, dass ein Gegner im Loadout feststeckt. Der Streamer ist frustriert über seinen Tod und beschuldigt das Spiel. Er analysiert die Spielweise anderer Spieler und kritisiert deren Entscheidungen. Der Streamer erklärt, dass er die Runde verloren hat, weil er auf Kills gegangen ist, anstatt strategisch zu spielen. Er kritisiert die Menge an Fahrzeugen im Endgame und fordert Patches für Solo-Spiele, um dies zu reduzieren. Er wünscht sich, er hätte seinen Zuschauern zeigen können, dass der Spieler, der ihn getötet hat, die Runde verloren hat.
Bugs, Frustration und VPN-Nutzung
02:38:36Der Streamer beschreibt einen Bug, der seit gestern existiert, bei dem man nach der Aufnahme eines Loadouts stecken bleibt und sich nicht mehr bewegen kann. Dies ist ihm bereits mehrfach passiert. Er fühlt sich vom Spiel gebrochen und ist genervt, versucht aber, nicht zu ragen. Er kündigt an, mit Palace Kuko zu spielen, benötigt aber noch 10 Minuten. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für vier Monate Support. Er kündigt an, einen VPN herunterzuladen, um Rebirth spielen zu können, und verspricht, nicht mehr im Stream zu ragen, sondern gute Laune zu verbreiten. Er betont, dass er einen Luxusjob hat und sein Bestes geben wird, um zu unterhalten. Der Streamer erklärt, dass das Skateboard nur ein Skin ist und er eigentlich das Knife zum Laufen benutzt. Er spielt Cortola und findet es smart, eine WhatsApp-Gruppe für sich selbst zu erstellen, um Links zu teilen. Er stellt fest, dass man sich in dieser Gruppe seit November 23 selbst Nachrichten schicken kann.
Werbung für eigenen Kanal, Rebirth-Modus und Kill-Rekorde
02:46:41Der Streamer macht Werbung für seinen Penner-Kanal RxRaw, auf dem er Ankert-Runden hochlädt. Er erklärt, dass dies für Leute gedacht ist, die diese Art von Content mögen. Er betont, dass er kaum Werbung für seinen YouTube-Kanal macht. Der Streamer spielt nicht ohne Rebirth. Er erklärt, dass Likes und Kommentare dem YouTube-Algorithmus helfen. Er fragt sich, warum es keine Rebirth Solos gibt. Der Streamer berichtet, dass Falaxi, sein Homie Felix, den deutschen Kill-Rekord in Squads mit 42 Kills geknackt hat. Er möchte seinen Zuschauern Gameplay zeigen und sie fragen, ob es sich um eine normale oder eine Casual-Lobby handelte. Er erklärt den Unterschied zwischen Echt-Lobbys und Bot-Lobbys. Der Streamer wundert sich, wo alle Gegner sind und vermutet eine VPN-Lobby. Er findet es langweilig, gegen Bots zu spielen und hält den Modus nur zum Einspielen und Waffen lernen geeignet. Er möchte das Gameplay von Felix zeigen und analysieren, ob es sich um eine normale Lobby handelte.
Diskussion über Casual-Lobbys und Skin-Diversität
03:00:21Es wird die Häufigkeit bestimmter Skins in den Lobbys diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es sich um Casual-Modus handelt. Die Argumentation dreht sich um die Anzahl der verbleibenden Spieler und das Verhalten im Spiel, was auf einen Casual-Modus hindeutet. Es wird über das Schummeln in Among Us gesprochen und angedeutet, dass andere Streamer heimlich beobachtet werden. Die Schwierigkeit von Solo-Runden wird angesprochen, insbesondere das aggressive Spielverhalten und die allgegenwärtigen Sniper, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Der bevorstehende Umzug am Samstag wird kurz erwähnt, begleitet von gemischten Gefühlen. Abschließend wird humorvoll über die Messung der eigenen Genitalien in der Jugend gesprochen und die Bedeutung von Technik betont.
Sniper-Fähigkeiten, fragwürdige Spielweise und Gamescom-Pläne
03:06:14Die eigenen Sniper-Fähigkeiten werden thematisiert, gefolgt von einer Diskussion über das Messen des 'besten Stücks'. Es wird über einen Vorfall berichtet, bei dem ein TikTok-Nutzer ungefragt ein Bild seines Geschlechtsteils schickte, was zu einer Diskussion über Akzeptanz und Normalität solchen Verhaltens unter Freunden führt. Das Gespräch driftet zu ästhetischen Präferenzen bezüglich Genitalien ab. Im weiteren Verlauf wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere die Herausforderung, aus Fahrzeugen zu schießen und die hohe Anzahl an Fahrzeugen im Solo-Modus. Es wird überlegt, ob VPN-Nutzung auch im Crossplay funktioniert. Abschließend wird erwähnt, dass man sich ein Gamescom-Zimmer teilt und angeboten wird, stattdessen dort zu übernachten.
Cheating-Vorwürfe, Jailbreak-Erwartungen und Immobilienerwägungen
03:20:07Es werden Cheating-Vorwürfe gegen einen Spieler erhoben, dessen Spielweise als unnatürlich und verdächtig eingestuft wird. Es wird über die Erwartung eines Jailbreak-Events im Spiel diskutiert und die Enttäuschung ausgedrückt, dass es nicht eintritt. Die Gesprächspartner analysieren das Verhalten anderer Spieler und äußern den Verdacht, dass etwas nicht stimmt. Es wird über den Kauf von Activision durch Microsoft gesprochen und die Auswirkungen auf das Spiel. Die Diskussion schweift zu Immobilienkäufen ab, insbesondere der Erwerb einer Wohnung in Amsterdam, und es werden Überlegungen angestellt, selbst eine Wohnung in Japan zu kaufen, anstatt in Berlin zu investieren.
Fahrzeug-Frust, Fahrrad-Forderungen und taktische Manöver
03:39:45Es wird die Frustration über bestimmte Fahrzeuge im Spiel geäußert, die als zu stark und unsterblich empfunden werden. Es wird gefordert, dass diese Fahrzeuge aus dem Solo-Modus entfernt oder zumindest geschwächt werden. Im Kontrast dazu wird die Idee von Fahrrädern in Warzone als positives Update hervorgehoben, da sie eine unauffällige und schnelle Fortbewegung ermöglichen würden. Es wird auf das Vorhandensein von Fahrrädern in PUBG hingewiesen und argumentiert, dass sie das Spielerlebnis bereichern würden, ohne das Gleichgewicht zu stören. Taktische Spielzüge werden besprochen, darunter das Auslegen von Ködern und das Ausnutzen von Deckung. Abschließend wird die Schwierigkeit des Sounds im Spiel kritisiert, trotz Optimierungsversuchen.
Soundprobleme, Turnier-Taktiken und Abschied vom Stream
04:04:38Es wird über Soundprobleme im Spiel diskutiert und die Notwendigkeit, diese für Turniere zu optimieren. Es wird humorvoll festgestellt, dass man im Alter Monte ähnlicher wird. Der Kauf einer Drohne wird erwähnt, um Gegner aufzuspüren. Es wird über frühere Spielsituationen gesprochen, in denen man von einem Gegner mehrfach gesnipert wurde. Die Gesprächspartner diskutieren über den Wert von Geld im Spiel und die Kosten für Drohnen. Es wird sich an frühere Zeiten erinnert, als Drohnen günstiger waren. Abschließend kündigt der Streamer an, dass dies die letzte Runde für heute ist und er später am Abend noch einmal live sein wird, da er noch Umzugsvorbereitungen treffen muss.