Elden Ring Coaching für @Elquaria !rewards !prep !eneba !vpn !cup

Elden Ring: Coaching-Session mit Tipps zu Controller, Kampf und Strategie

Elden Ring Coaching für @Elquaria !re...
Riirex
- - 12:13:47 - 22.350 - ELDEN RING

Ein Elden Ring Coaching-Session behandelt Controller-Einstellungen und Paddles. Der Kampf gegen Margit wird analysiert, inklusive Strategien, Zuschauerreaktionen und Tipps zu Blutungen, Haltung und Ausweichen. Es werden weitere Gebiete erkundet und Items gesammelt.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Stream-Begrüßung und Vorbereitung auf Elden Ring Coaching

00:13:08

Der Streamer Matzen begrüßt die Zuschauer zu einem weiteren Stream auf seinem Kanal und entschuldigt sich für die Verspätung, da er sich beim Zubereiten von Kräuterquark-Joghurt geschnitten und nach einem Pflaster suchen musste. Er kündigt an, dass heute Elden Ring gespielt wird, möglicherweise mit Coaching-Elementen. Er erwähnt, dass er die Battlefield 6 Beta gesehen hat, sich aber entschieden hat, Elden Ring zu spielen, auch wenn dies weniger Zuschauer bedeutet. Er fühlt sich unvorbereitet, da er die Zeit mit der Pflastersuche verbracht hat. Er erwähnt ein Care-Paket seiner Mutter und probiert verschiedene Getränke, darunter Capybana Colada, und lobt den Pina Kurata Geschmack. Er erwähnt, dass er ausnahmsweise vor 20:30 Uhr Feierabend hat und pünktlich zu Among Us sein kann. Er äußert sich zu Schummeleien bei Among Us und betont, dass Among Us jeden Donnerstag um 20:30 Uhr stattfindet. Er spricht über Egg Toasts und wie witzig es gestern mit Sam war, und dass sie gestern bis Margit gekommen sind. Er erwähnt, dass es einen Clip von Äquarias Gear in den Top Clips gibt. Er wundert sich, warum er als langjähriger Partner die Funktion mit Streaks nicht auf seinem Kanal hat, wie es bei anderen Kanälen der Fall ist. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 8 Monate Treue und schätzt, dass es weltweit maximal 10.000 Twitch-Partner gibt.

Ernährung, Sport und sportliche Fähigkeiten

00:23:23

Der Streamer spricht über sein Frühstück mit Spiegelei, Bacon, Käse und Kräuterfrischkäse und plant, seine Ernährung wieder bewusster zu gestalten, inklusive Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Er möchte auch wieder mit Sport anfangen und plant, in den nächsten Tagen ins Fitnessstudio zu gehen. Er erzählt, dass er sich an einer Fischkäseverpackung geschnitten hat. Er plant, abends laufen zu gehen und ins Fitnessstudio zu gehen, idealerweise dreimal die Woche. Er reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich seiner sportlichen Fähigkeiten und betont, dass er sehr sportlich ist und jederzeit einen Marathon laufen könnte. Er äußert sich verärgert darüber, von jemandem als unsportlich bezeichnet zu werden. Er erwähnt, dass er der einzige Mensch auf der Welt sei, der Elden Ring mit einer Hand spielt. Er lobt Sams Fähigkeiten im Spiel und sagt voraus, dass sie heute richtig Meter machen werden, wenn sie Margit besiegen. Er äußert sich negativ über den Loot und erwähnt, dass er von Twitch die Anweisung bekommen hat, routinemäßig Fragen zu stellen.

UFC-Turnier, Kochpläne und Elden Ring Randomizer

00:35:42

Der Streamer spricht über sein Ausscheiden im Halbfinale des UFC-Turniers und betont, dass er beim nächsten Turnier gewinnen wird. Er lobt Danny dafür, UFC nach Deutschland gebracht zu haben. Er erwähnt, dass Ente auch einen C4C Namen hat und dass Danny sich gut in die Twitch-Community integriert hat. Er kündigt an, dass er privat etwas aufziehen möchte und eventuell Finns Hilfe benötigt. Er äußert sich überrascht darüber, dass er Battlefield nicht spielen muss und betont, dass er Elton-Dützchen spielen wird. Er äußert seinen Hass für Elden Ring und bittet darum, dies zu klippen. Er erklärt, dass er seit einem Jahr nicht mehr gespielt hat und früher jeden Boss im normalen Spiel und DLC ohne zu sterben besiegt hat. Er erläutert das Problem mit dem Randomizer, einer Mod, die Gegner aus dem DLC im Base Game spawnen lässt, wobei die DLC-Gegner aufgrund ihrer Skalierung für das Endgame den Spieler oft mit einem Schlag töten können. Er erwähnt, dass er bereits einen Elden Ring Cup mit anderen Spielern wie Reapers, Mia und Koko gemacht hat und diesen gewonnen hat.

Coaching-Session und Controller-Einstellungen

00:41:08

Der Streamer gibt Anweisungen zu den Controller-Einstellungen, insbesondere zur Verwendung von Paddles. Er erklärt, wie man die Paddles konfiguriert, um bestimmte Aktionen wie Springen und Sprinten auszuführen. Er betont, dass man für Elden Ring nicht unbedingt vier Paddles benötigt, sondern dass zwei Paddles ausreichen. Er erklärt, wie man Springen und R2 für Angriffe kombiniert und dass dies eine gute Attacke sein kann, besonders wenn man wenig Ausdauer hat. Er empfiehlt, die oberen Paddles abzunehmen, wenn sie stören. Er erlaubt Dairin, jemanden zu bannen, und bittet darum, Babadir zu entbannen, da dieser sich geändert habe. Er erzählt, dass er seinen Stream kurz ausgemacht hat, um sich umzuziehen, und dann wieder eingeschaltet hat. Er fragt, ob sie direkt Margit angreifen soll und warnt vor den Blutlachen. Er gibt Tipps zum Kampf gegen Margit, wie z.B. das Nutzen von Talenten und Spezialschlägen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 8 Monate Treue und erklärt, dass es gut ist, Paddle zu drücken, auch wenn man es sich erst angewöhnen muss. Er erklärt, dass Margit für Anfänger der schwerste Boss ist, aber sobald man das Spiegel verstanden hat, ist er der leichteste.

Kampfstrategien und Zuschauerreaktionen

00:52:05

Der Streamer erklärt, wie Blutung funktioniert und dass alle Schläge Blutung verursachen, aber je mehr Schläge man hintereinander macht, desto mehr Blutung baut sich auf. Er verspricht, dem Schichtleiter beim Burgerladen Feedback zum neuen Burger zu geben. Er reagiert auf unheimliche Nachrichten von Mehdi im Chat und scherzt über einen marokkanischen Fluch. Er lobt Mehdis Kochkünste und schlägt vor, dass er Food TikToks machen könnte. Er erklärt, dass es Leute gibt, die OnlyFans nutzen, um Kochrezepte zu verkaufen. Er gibt weitere Tipps zum Kampf gegen Margit, wie z.B. das Nutzen von schnellen Schlägen für den Blutungsaufbau und das Spielen auf Haltung durch schwere Angriffe und Sprungangriffe. Er erklärt, dass R1-Angriffe kaum Schaden machen und dass man stattdessen L2-Angriffe nutzen sollte. Er erklärt, dass ein L2-R2-Angriff genauso viel Schaden macht wie drei normale R1-Angriffe. Er betont, dass man am Kopf R1-Angriffe machen soll, wenn die Haltung gebrochen ist. Er kritisiert, dass sie immer Stoßangriffe macht anstatt L2-R2-Angriffe und erklärt, dass ein L2-R2-Angriff dreimal so viel Schaden macht wie ein normaler R1-Angriff. Er erklärt, dass die Haltung sich immer zurücksetzt, wenn man fünf bis sechs Sekunden keinen Schaden macht.

Erfolgreicher Kampf gegen Margit und weitere Tipps

01:08:38

Der Streamer feuert sie an, Mana zu heilen und zu nutzen. Sie schafft es, Margit zu besiegen. Der Streamer erklärt, dass man Margit nach dem Krittern wieder anvisieren muss. Er erklärt, dass man für diese ganzen Sachen irgendwann ein Gefühl bekommt. Er gibt weitere Tipps zum Kampf und erklärt, dass die Haltung sich immer zurücksetzt, wenn man fünf bis sechs Sekunden keinen Schaden macht. Er erklärt, dass man, wenn man merkt, dass man kurz vor dem Brechen der Haltung ist, vielleicht einen kleinen Schlag machen sollte, damit die Haltung sich nicht resette. Er kritisiert, dass sie immer wegrollt und erklärt, dass sie stattdessen reinrollen soll. Er gibt Tipps, wie man die Zeit nutzt, wenn Margit seine Heilung gebrochen hat und in die zweite Phase übergeht. Er kritisiert, dass sie zu gierig ist und keine Mana mehr hat. Er erklärt, dass die Dolche von Margit nur Alibi-Dinger sind und dass die harten Schläge seine Schlafschläge sind. Er betont, dass sie selbstständiger darauf achten muss, wann sie Mana hat und wann nicht. Er gibt weitere Tipps zum Ausweichen und erklärt, dass die Attacken darauf ausgelegt sind, dass man wegrollt. Er betont, dass sie ihre Tränke wie in Valorant behandelt, wo Sages ihre Ult immer mit ins nächste Game nehmen und nie benutzen. Er betont, dass sie lieber einmal zu viel ihre Tränke benutzen soll als einmal zu wenig.

Zweite Phase von Margit und weitere Strategien

01:24:25

Der Streamer lobt die Musik im Spiel und gibt Tipps für die zweite Phase von Margit. Er betont, dass sie nur rollen soll, wenn er schlägt. Er sagt, dass sie bei den nächsten Bossen keine Probleme haben sollte, wenn sie Margit richtig gut besiegt. Er kritisiert, dass sie nur gehalten hat und nicht geschlagen hat. Er betont, dass sie einfach mal ihre Tränke benutzen soll. Er lobt, dass sie sich heute nicht einmal geduckt hat. Er kritisiert, dass sie immer so lange wartet, um zu dodgen. Er erklärt, dass sie L2 machen muss und nicht E1. Er wünscht sich eine Handcam, um zu zeigen, was sie drückt. Er betont, dass sie einfach leicht drücken muss und kein Gefühl dafür hat. Er sagt, dass sie Glück hatte, Margit zu besiegen. Er kritisiert, dass sie Arsch an der Tankstelle verkauft wie ihr Vater und ihr Onkel. Er gibt weitere Tipps zum Kampf und erklärt, dass sie nach vorne rollen soll, wenn Margit in der Luft ist. Er fragt nach einer Skala von 1 bis 10, wie schwer Margit ist und schätzt es für Neulinge auf 10 ein und für Erfahrene auf 2 bis 3. Er lobt, dass sie stark gespielt hat. Er kritisiert, dass sie immer so hängen geblieben ist.

Tipps und Tricks zur Boss-Taktik

01:35:36

Es wird analysiert, warum das Drücken der Kreistaste nicht immer zum gewünschten Ergebnis führt und betont, dass Timing entscheidend ist. Einmaliges Rollen im richtigen Moment kann effektiver sein als mehrmaliges Drücken. Es wird empfohlen, nach einer perfekten ersten Phase dem Boss noch ein bis zwei Schläge zu verpassen, bevor er wegspringt. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass einige Komboschläge schwer zu dodgen sind und es wichtig ist, das richtige Timing für die Rollen zu finden, um nicht in die Attacken hineinzurollen. Der Streamer ermutigt dazu, nicht sofort zu rollen, sondern abzuwarten und die Bewegungen des Bosses zu beobachten, da viele Angriffe verzögert sind. Es wird auch erwähnt, dass es wichtig ist, auf die eigenen Warner zu achten, um nicht in Panik zu geraten. Der Chat wird gebeten, Bescheid zu geben, wenn etwas beim Bingo fehlt oder abgehakt werden muss, um die Interaktion zu fördern.

Bingo-Aktion und Zuschauer-Interaktion

01:45:39

Es wird über eine Bingo-Aktion gesprochen, bei der Zuschauer durch Subs teilnehmen können. Der Chat wird aufgefordert, aktiv am Bingo teilzunehmen und Bescheid zu geben, wenn etwas vergessen wird abzuhaken. Es wird festgestellt, dass es sehr einfach ist, auf Twitch mit Bingo und Subs zu interagieren, und der Streamer fragt sich, warum er das nicht schon früher gemacht hat. Es werden zahlreiche Danksagungen an Zuschauer für Subs und Unterstützung ausgesprochen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, auf die eigenen 'Anwarner' zu achten und ruhig zu bleiben. Außerdem wird die Bedeutung von positiver Energie hervorgehoben und davon abgeraten, Hass zu verbreiten, da dies die eigene Energie vergeudet. Stattdessen soll die Energie für das Besiegen von Bossen genutzt werden. Es wird ein Deathcounter für den Stream eingerichtet, um die Anzahl der Tode anzuzeigen.

Herausforderungen und Strategien im Spiel

01:50:14

Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Boss noch zwei weitere schwere Bosse besiegt werden sollen, um das Endgame zu erleichtern. Der Streamer betont, dass das Besiegen des ersten Bosses im Spiel entscheidend ist und vergleicht ihn mit dem Schlüssel zu Elden Ring. Entweder man besiegt ihn und spielt das Spiel durch, oder man bricht ab. Es wird überlegt, bei jedem Boss ein neues Bingo zu starten, um die Interaktion zu erhöhen. Der Streamer spricht über Beleidigungen im Chat und wie er damit umgeht, indem er die Profile der Beleidigenden anschaut und oft feststellt, dass diese selbst gescheiterte Streamer sind. Es wird ein Deathcounter im Chat eingerichtet, um die Anzahl der Tode anzuzeigen. Der Zuschauer wird durch verschiedene Gebiete geführt, wobei auf Gräber und andere interessante Punkte hingewiesen wird, um Items zu sammeln. Es wird erklärt, dass die goldenen Saatkörner zum Leveln verwendet werden können.

Bingo-Analyse, Trainingsboss und Gebiets Erkundung

02:04:57

Es wird über den Fortschritt beim Bingo gesprochen und festgestellt, dass viele Felder bereits abgehakt werden könnten. Der Streamer schlägt vor, eine Intervention zu starten, da das Bingo fast schon fertig ist. Es werden verschiedene Felder wie 'Matze beleidigen', 'Tod durch Gier' und 'Panikattacke' erwähnt. Es wird ein Trainingsboss absolviert, um die Fähigkeiten zu testen. Der Streamer erklärt, dass er nur sehen wollte, wie sich der Zuschauer gegen den Boss anstellt. Es wird ein Wächter entdeckt und der Zuschauer wird ermutigt, ihn anzugreifen. Anschließend wird die Umgebung erkundet und ein goldener Baum gefunden. Der Streamer weist darauf hin, dass das Gebiet ägyptisch inspiriert ist. Es wird empfohlen, den Drachen auf der Brücke nicht anzugreifen, sondern einfach vorbeizureiten. Der Zuschauer wird durch verschiedene Gebiete geführt, wobei auf Gräber und andere interessante Punkte hingewiesen wird, um Items zu sammeln.

Schmiedesteine Sammeln und Minen Erkundung

02:17:52

Es wird erklärt, dass in einer Höhle Schmiedesteine gesucht werden müssen, um die Waffe zu verbessern. Die Minenarbeiter an den Wänden haben diese Steine, die eingesammelt werden sollen. Es wird empfohlen, die Minenarbeiter entweder zu töten oder einfach die Steine mitzunehmen. Der Streamer weist darauf hin, dass grundsätzlich alles in dieser Welt den Spieler töten will. Es wird eine Ratten-Gang entdeckt und der Streamer vergleicht sie mit Ratatouille. Der Zuschauer wird aufgefordert, die Ratten zu töten. Es wird erklärt, dass der Spezialangriff nur auf starke Gegner angewendet werden soll. In einem Raum wird ein Spielstein gefunden. Es wird über Clash Royale gesprochen und dass es ein gutes Toiletten-Game ist. Der Zuschauer wird durch die Mine geführt, um weitere Steine zu finden. Es wird ein bisschen Skill und Talent gefordert, um einen bestimmten Punkt zu erreichen. Der Streamer entschuldigt sich für eine falsche Anweisung und schickt den Clip an Eli, da dieser unfähig sei.

Bosskampf und Gebiets Erkundung

02:25:50

Der Zuschauer wird angewiesen, von einem Schalter herunterzurollen und die Steine mitzunehmen, ohne die Gegner zu töten. Es folgt ein Bosskampf, bei dem der Zuschauer sich konzentrieren und auf die Füße des Bosses zielen soll. Nach dem Besiegen des Bosses wird ein Teleporter benutzt, um herauszukommen. Der Streamer stellt fest, dass fast ein Bingo erreicht wurde. Es wird die Karte geöffnet und eine Gnade ganz rechts ausgewählt. Der Zuschauer reitet mit Plötze aus der Mine. Es wird festgestellt, dass die Ärsche der Gegner wie Gehirne aussehen. Der Streamer kommentiert, dass der Zuschauer sehr arschfixiert sei. Es wird eine Aussage eines Gegners kommentiert, dass sie für den Gott arbeiten. Der Zuschauer reitet weiter und nimmt eine Gnade mit. Ein NPC erzählt eine Geschichte über Kastel Morn. Der Chat wird ermahnt, nicht zu spoilern. Es werden Schmiedesteine gekauft und goldene Runen verkauft. Der Zuschauer reitet weiter und nimmt eine goldene Saat mit. Ein Gegner schießt auf den Zuschauer, der daraufhin vom Baum herunterreitet und die Karte mitnimmt. Der Zuschauer reitet weiter Richtung See.

Skill-Entwicklung und Community-Interaktion

02:37:48

Es wird diskutiert, ob Leben oder Ausdauer wichtiger zu skillen ist, wobei am Anfang Kraft empfohlen wird. Der Streamer liest Kommentare aus dem Chat vor, entschuldigt sich aber dafür, da er den Community-Namen falsch ausgesprochen hat und es zu Missverständnissen kam. Es wird ein Item von einem Stuhl bei den Quallen geholt. Der Streamer weist den Zuschauer an, nicht zu blocken, da er keine Mana hat. Es wird die Karte geöffnet und eine Gnade genommen. Der Zuschauer reitet in einen Wald und nimmt eine weitere Gnade mit. Der Streamer kommentiert, dass der Zuschauer ihn in jedem Moment zu haten versucht. Es werden zwei, drei Sachen gesammelt, bevor es mit der Story weitergeht. Der Streamer betont, dass er dem Zuschauer die optimalen Routen zeigt, aber ihn trotzdem auch ein bisschen allein lassen wird. Es wird eine Roba-Frucht gefunden, die aber nutzlos ist. Es wird eine weitere Kirche erreicht und eine heilige Träne gefunden. Der Zuschauer reitet weiter und soll nicht am Fallstand sterben.

Spielmechaniken, Item-Käufe und Zukunftspläne

02:44:24

Es wird festgestellt, dass der Zuschauer im Kampfmodus feststeckt und der Controller neu gestartet werden muss. Es werden Flaschen verbessert. Der Zuschauer reitet weiter und erreicht eine Hütte, die das Ziel ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, immer wieder Bock zu haben, das Spiel zu spielen. Der Zuschauer setzt sich an die Gnade und geht zum Händler. Es werden verschiedene Items gekauft. Der Streamer holt sich kurz etwas zu essen. Es wird über ein 2-3-Hit-Shirt gesprochen und dass der Zuschauer schon wieder Blockhaltung hat. Der Streamer kommentiert, dass er 24/7 beleidigt wird und es normal ist. Es werden Danksagungen an Zuschauer für Subs und Unterstützung ausgesprochen. Der Streamer will dem Zuschauer ein Autogramm von Sam besorgen. Es wird überlegt, was gegessen werden soll. Der Streamer isst Luft mit Liebe. Es wird angekündigt, dass es gleich ein bisschen krachen wird, was aber wichtig für den späteren Spielverlauf ist. Es wird ein Zuschauer beraten, der den Baum besiegt hat und wissen will, was er jetzt machen soll. Es wird empfohlen, die Welt zu erkunden und auf die goldenen Äste auf der Karte zu achten, die die Richtung für die Hauptstory zeigen.

Diskussion über Nacktheit im Internet und Streaming-Verhalten

02:56:29

Es wird kurz über den Unterschied zwischen dem Posten von Nacktfotos und normalen Bildern im Internet diskutiert. Es wird festgestellt, dass viele Menschen heutzutage mehr Nacktheit gesehen haben als frühere Generationen. Es wird die Beobachtung gemacht, dass einige Streamerinnen sich nur einmal umdrehen müssen, um anzügliche Kommentare zu erhalten, was als verrückt und unverständlich empfunden wird. Es wird betont, dass man selbst keine Onlyfans-Inhalte erstellen würde. Abschließend wird festgestellt, dass das älteste Geschäft der Welt (wahrscheinlich Prostitution gemeint) jährlich Milliarden von Euro umsetzt und man dies akzeptieren muss. Es wird kurz über technische Aspekte des Streams gesprochen, wie die Qualität des Discord-Streams.

Gier im Spiel und der Kampf gegen den Boss

02:59:56

Es wird humorvoll angedeutet, dass man zu Onlyfans wechseln würde, falls Twitch nicht mehr laufen sollte. Im Spiel wird die eigene Gier thematisiert, die oft zum Tod führt. Es wird festgestellt, dass sich manche Dinge nie ändern und die Gier eine Todsünde ist. Der bevorstehende Helming Film wird erwähnt, aber man wartet erstmal ab, wie er wirklich wird. Man lässt sich von den Schlägen des Bosses täuschen und bezeichnet sich selbst als gierig. Es wird festgestellt, dass noch mindestens zwei weitere Bosse im Spiel warten. Es wird über fehlende Mana, Ausdauer und Leben geklagt. Der Boss wird als Skillcheck bezeichnet, bei dem man alles für das weitere Spiel lernt. Wenn man diesen Boss besiegt, hat man quasi für das ganze Spiel ausgesorgt.

Strategie und Taktik im Kampf gegen den Boss

03:12:09

Es wird über die richtige Strategie im Kampf gegen den aktuellen Boss diskutiert. Der Fokus liegt darauf, die Schwächen des Bosses auszunutzen und nicht zu gierig zu agieren. Es wird empfohlen, die Karte zu öffnen und zu einem bestimmten Ort der Gnade zu gehen, um die Waffe zu verbessern. Es wird erklärt, wie man die Arzneimischung richtig einsetzt, um einen zusätzlichen Heal und einen Hit Free zu erhalten. Es wird betont, dass der aktuelle Boss ein wichtiger Skillcheck für das gesamte Spiel ist. Es wird überlegt, ob man dem Spiel Spaß hat, und betont, dass man sich die Zeit nimmt, um die Erklärungen anzuhören und zu lernen. Der Boss wird als Tutorial-Boss bezeichnet, an dem man alle wichtigen Mechaniken des Spiels erlernen kann. Es wird die Wichtigkeit betont, aufmerksam zu spielen und die Attacken des Bosses zu lernen.

Tipps und Tricks für den Bosskampf und anschließende Diskussionen

03:31:43

Es wird geraten, den Kampf zu beobachten, ohne anzugreifen, um die Attacken des Bosses kennenzulernen und zu lernen, wie man ihnen ausweicht. Es wird erklärt, dass es oft leichter ist, in der Nähe des Bosses zu bleiben, da die meisten Attacken darauf ausgelegt sind, dass man wegläuft. Es wird festgestellt, dass die Timings besser eingeschätzt werden können, wenn man näher dran ist. Es wird über frühere Spielerfahrungen gesprochen, insbesondere über das Aufgeben bei Crystal Sage in Dark Souls 3. Es wird betont, dass Elden Ring leichter ist und man Dark Souls 3 danach spielen sollte. Es wird erklärt, warum der aktuelle Boss ein Tutorial-Boss ist und warum es wichtig ist, seine Angriffe zu verstehen. Es wird empfohlen, die Arznei zu nutzen, um Schaden zu vermeiden und sich zu heilen. Es wird betont, dass man nach der Heilung mit der Arznei immer daran denken muss, auf die Tränke zu wechseln. Es wird über die Range des Bosses und die Schwierigkeit, ihm auszuweichen, gesprochen.

Strategie, Frustration und Chat-Interaktionen im Bosskampf

03:54:45

Es wird diskutiert, ob Parrying bei dem Boss sinnvoll ist, aber betont, dass es wichtiger ist, den Boss zu lernen und seine Attacken zu dodgen. Es wird erklärt, dass der Boss alle Grundmechaniken für das gesamte Spiel lehrt und man alle Ausweichtechniken lernt. Es wird über die Gier im Spiel gesprochen und wie sie oft bestraft wird. Es wird festgestellt, dass der Boss einem keine Zeit zum Atmen lässt und man drei bis fünf Minuten Konzentration braucht, um ihn zu besiegen. Es wird überlegt, welcher Boss im Spiel schwerer ist und der Bell Bearing Hunter wird als besonders schwierig für Neulinge genannt. Es wird betont, dass man nicht so oft getroffen werden darf, da man sonst zu viel verliert. Es wird empfohlen, die Angriffsfenster des Bosses zu erkennen und die Unsicherheit beim Angreifen zu überwinden. Es wird über die Anforderungen des Chats diskutiert und wie man damit umgeht. Es wird über den Ruhepuls gesprochen und wie er sich während des Spiels verändert. Es wird betont, dass man nicht schreien soll, sondern chillig bleiben soll.

Spielstrategie, Chat-Reaktionen und emotionale Achterbahn während des Bosskampfes

04:11:39

Es wird festgestellt, dass der Boss zu schnell gelernt wird und der Coach schlecht ist. Es wird betont, dass das Spielen mit einem Coach angenehmer ist, da man motiviert wird. Es wird über die Lernkurve gesprochen und wie man lernt, nicht wegzurollen, sondern wegzulaufen. Es wird über die Unsicherheit beim Angreifen gesprochen und wie man die Angriffsfenster besser erkennen kann. Es wird betont, dass man durch das riskieren und ausprobieren neuer Dinge mehr Möglichkeiten findet, den Boss anzugreifen. Es wird über Kroko und sein Gaslighting gesprochen. Es wird über die sadistischen Tendenzen des Chats diskutiert und wie sich das auf das Spiel auswirkt. Es wird eine Geschichte über eine Winchallenge erzählt, bei der der Chat 20 Stunden lang nur rote Augen hatte. Es wird betont, dass man nicht zu oft treffen lassen darf, da man sonst zu viel verliert. Es wird über die Bedeutung der Konzentration gesprochen und wie man die Gier kontrollieren kann. Es wird betont, dass der Boss schon längst tot sein sollte und man sich konzentrieren soll.

Konzentration, Frustration und der finale Kampf gegen den Boss

04:35:06

Es wird betont, dass man konzentriert bleiben und die Gier kontrollieren soll, da der Boss schon längst besiegt sein sollte. Es wird über die Schwierigkeit des Bosses diskutiert und betont, dass er eigentlich nicht so schwer ist. Es wird über die Angriffsanimationen des Bosses gesprochen und wie man sie richtig timen kann. Es wird festgestellt, dass man zu früh angreift und keine Mana mehr hat. Es wird betont, dass man noch mindestens vier Schläge mit L2 hat und den Boss damit töten kann. Es wird gesagt, dass man es jetzt schaffen wird. Es wird über die Unterstützung des Chats gesprochen und wie sie einen motiviert. Es wird über Among Us gesprochen und wie man als Imposter gewinnen kann. Es wird eine Lagebesprechung durchgeführt und betont, dass man volle Konzentration braucht und den Finger auf der Kreistaste kontrollieren muss. Es wird gesagt, dass der Boss schon längst tot sein sollte und man sich komplett konzentrieren soll.

Enya zur Beruhigung und frustrierende Bosskämpfe

04:46:33

Der Stream beginnt mit Enya im Hintergrund, um die Nerven während eines Elden Ring Bosskampfes zu beruhigen. Trotzdem steigt der Puls auf 142, als knappe Situationen entstehen. Es wird über die Schwierigkeit des Timings beim Ausweichen diskutiert und die Notwendigkeit, Angriffe des Bosses genau zu beobachten. Es wird analysiert, wann der richtige Zeitpunkt zum Heilen ist, um nicht von Angriffen unterbrochen zu werden. Die Lernkurve des Spiels wird hervorgehoben und es wird überlegt, ob jemand schon einmal wegen Elden Ring geweint hat. Es wird über das Verhalten im Chat gescherzt, der sich plötzlich an vermeintliche Tode erinnert. Es wird die Wichtigkeit betont, nicht zu gierig zu sein und normale Angriffe zu nutzen, wenn die Mana fehlt. Der Streamer gibt Tipps, wie man der Doppel-Schwanz-Attacke ausweicht und lobt die Spielerin für ihre Fortschritte.

Taktikbesprechung und Frustbewältigung

05:00:42

Es wird die Bedeutung von Mana für die Haltung des Gegners erörtert und darauf hingewiesen, dass Schwungattacken ohne Mana keinen Sinn ergeben. Tipps zum Ausweichen werden gegeben. Die Spielerin zählt ihre verbleibenden Tränke und der Streamer gibt ihr einen Tipp für die Doppel-Schwanz-Attacke des Gegners. Nach mehreren Versuchen, den Boss zu besiegen, äußert die Spielerin ihren Frust. Der Streamer vergleicht die Situation mit einem 90-Jährigen, der das Spiel durchgespielt hat und betont, dass der aktuelle Versuch nicht gut war. Es wird über Casual Gamer und deren Umgang mit Elden Ring diskutiert. Der Streamer lobt einen gelungenen Angriff, weist aber darauf hin, dass die Spielerin nicht wusste, was der Boss macht. Es wird die Bedeutung des Haltens und der Mana-Regeneration betont und Ratschläge für den Einsatz von R1-Angriffen gegeben. Die Spielerin äußert ihre Genervtheit von sich selbst und der Streamer betont, dass sie die simplen Sachen checkt und dass nur noch Kleinigkeiten fehlen.

Coaching-Philosophie und Boss-Schwierigkeitsgrad

05:12:21

Der Streamer erklärt, dass die Spielerin unterlevelt ist und ab wann man als überlevelt gilt. Er entschuldigt sich dafür, dass der Kampf so lange dauert und betont, dass er möchte, dass sie es schafft, egal wie lange es dauert. Er erklärt seine Coaching-Philosophie, dass er nicht zu viele Tipps geben möchte, damit die Spielerin selbst nachdenkt. Es wird überlegt, ob man die Spielerin stärker machen soll, aber der Streamer entscheidet sich dagegen, da sie es selbst schaffen soll. Er versichert ihr, dass die nächsten Bosse einfacher sein werden, wenn sie diesen besiegt hat. Nach einem weiteren frustrierenden Moment fragt die Spielerin, wie schwer der Chat den Boss findet und der Streamer schätzt ihn auf einer Skala von 7 bis 8 ein, wobei Malenia eine 10 wäre. Der Streamer konzentriert sich wieder und gibt weitere Anweisungen. Die Spielerin schafft es, einen Angriff perfekt auszuführen, verliert aber dann die Konzentration. Der Streamer rät, auf Nummer sicher zu gehen und gibt Anweisungen für die nächsten Schritte. Die Spielerin besiegt den Boss und der Chat feiert mit GGs.

Wegfindung und Dungeon-Erkundung mit Hindernissen

05:23:32

Nach dem Sieg über den Boss wird der nächste Wegpunkt besprochen und die Spielerin wird durch ein neues Gebiet gelotst. Der Streamer bittet den Chat, Prime-Abos bei Sam zu lassen. Die Spielerin äußert ihren Hass auf Mini-Gegner und es kommt zu einem Crash. Der Streamer fordert ein neues Bingo vom Chat und gibt Anweisungen, wie man die Runen einsammelt und weiterläuft. Es wird über die Konkurrenz zwischen Elden Ring und Dark Souls diskutiert und der Streamer erklärt, dass Elden Ring von den Dark Souls-Machern ist. Die Spielerin wird angewiesen, durchzurollen, um Feuer zu vermeiden, und es wird betont, dass man nicht sterben sollte, da man sonst alle Gegner wieder neu besiegen muss. Es folgen frustrierende Momente mit den Gegnern und die Spielerin äußert ihren Unmut über den Dungeon. Der Streamer versucht, die Moral aufrechtzuerhalten. Es wird über Steuern und Harry Potter gescherzt. Der Streamer gibt Anweisungen, welchen Trank die Spielerin trinken soll und wie sie die Gegner bekämpfen soll. Die Spielerin stirbt und ist frustriert, dass die Gegner angenehmer waren als der aktuelle Abschnitt. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Laterne benutzt, um Lichtprobleme zu lösen.

Laternenbenutzung, Bosskampf-Vorbereitung und Spoiler-Warnung

05:34:50

Die Spielerin benutzt die Laterne und der Streamer gibt Anweisungen, wie man durch das Gebiet kommt. Es kommt zu frustrierenden Momenten und die Spielerin scheitert an einfachen Aufgaben. Der Streamer fordert sie auf, einen Gegner zu töten, obwohl sie ihn ignorieren könnte. Es wird diskutiert, ob die Spielerin ein Ego hat. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man einen Schlüssel findet und eine Kiste öffnet. Die Spielerin wird durch das Gebiet gelotst und es kommt zu weiteren frustrierenden Momenten. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man an Gegnern vorbeikommt und eine Gnade erreicht. Die Spielerin setzt sich an die Gnade und der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Flaschenauffüllung verteilt, um mehr Mana-Tränke zu erhalten. Der Streamer warnt den Chat vor Spoilern und bittet die Mods, diese zu ahnden, da die Spielerin das Spiel nicht kennt und die Überraschungsmomente selbst erleben soll. Die Spielerin äußert Bedenken, ob sie mental bereit für den nächsten Boss ist.

Bosskampf-Taktiken und Frustrationsbewältigung

05:56:10

Die Spielerin findet den nächsten Boss gruselig und der Streamer betont, dass man die Möglichkeit hat, das Spiel selbst zu spielen. Die Spielerin startet den Kampf und ist überfordert von den Angriffen des Bosses. Sie fragt, ob sie einen Trank hat und aktiviert versehentlich die Laterne. Sie äußert ihren Unmut über Bosse mit zwei Phasen und der Streamer lobt ihren Fortschritt. Es wird die Frage diskutiert, wie man dem Feuer des Bosses ausweicht und der Streamer gibt Anweisungen. Die Spielerin stirbt und der Streamer erklärt, dass sie die Katze jetzt skippen kann. Es wird über die Schwierigkeit des Lesens am Anfang des Kampfes gesprochen. Der Streamer gibt den Tipp, näher am Boss zu bleiben und nicht wegzulaufen. Die Spielerin baut Blutverlust auf und der Streamer gibt weitere Tipps für den Kampf. Es wird überlegt, ob man gegen die Angriffe rollen soll und der Streamer rät, sich voll zu heilen. Die Spielerin stirbt erneut und der Streamer lobt ihren Versuch. Es wird über das Dodgen und die Attacken des Bosses diskutiert und der Streamer gibt weitere Anweisungen.

Strategieanpassung und Gameplay-Analyse

06:18:11

Die Spielerin hat die Übersicht verloren und der Streamer erklärt, dass sie aufpassen muss, wie sie steht. Nach einem weiteren Tod analysieren sie den Run und der Streamer lobt die Kurve, die sie bekommen hat. Er gibt ihr einen Spitznamen und betont, dass sie das schaffen kann. Der Streamer gibt Anweisungen, wann sie zuschlagen soll und die Spielerin fragt, warum sie keine Mana mehr hat. Der Streamer gibt Tipps für den generellen Kampf und rät, näher am Boss zu stehen. Die Spielerin fragt nach ihren Tränken und der Streamer erklärt, dass sie ausgewichen ist. Der Streamer gibt zu, dass es schwierig ist, bei Elden Ring eine Konversation mit ihm aufzuladen. Es wird über das Ghosten gesprochen und der Streamer erklärt, dass er nicht absichtlich ghostet. Die Spielerin ist genervt und der Streamer rät, eine Pause zu machen. Er fragt nach ihrem Puls und fordert sie auf, sich zu beruhigen. Es werden Kommentare aus dem Chat vorgelesen, die die Spielerin auffordern, Hilfe von außen anzunehmen, was der Streamer als nicht witzig empfindet.

Tipps aus dem Chat und persönliche Coaching-Korrekturen

06:32:37

Es werden weitere Tipps aus dem Chat vorgelesen, die der Streamer als zu einfach empfindet. Er gibt der Spielerin den Tipp, näher am Boss zu stehen und nicht wegzulaufen. Die Spielerin wartet langsam und der Streamer erklärt, dass sie direkt aufhören muss, wenn sie merkt, dass er diesen Angriff macht. Die Spielerin hat Probleme, das Timing zu lesen und der Streamer gibt den Tipp, zu springen. Es wird über das Release-Datum des Spiels diskutiert. Die Spielerin fragt, was sie beim Feuer falsch macht und der Streamer erklärt, dass sie immer das Gleiche macht und etwas anderes versuchen soll. Er betont, dass sie an ihm dran bleiben soll wie eine Wadenbeißerin. Der Streamer entschuldigt sich für sein schlechtes Coaching und verspricht, beim nächsten Mal alles anzusagen. Die Spielerin fragt, was sie beim Feuer machen soll und der Streamer gibt Anweisungen. Die Spielerin läuft wieder weg und der Streamer fragt nach ihren Tränken. Er erklärt, dass sie sich heilen soll, bevor sie nach hinten rollt, um das Feuer zu überleben. Die Spielerin besiegt den Boss und der Streamer feiert mit ihr. Es wird über die Subbombe und den Verhurten gescherzt. Der Streamer fordert die Spielerin auf, seinen Stream anzuschauen, damit sie versteht, was er ihr die ganze Zeit sagen wollte.

Bosskampf-Strategie und Gebietskunde

06:50:07

Es wird demonstriert, wie man sich an Bosse annähert und deren Angriffsmuster ausnutzt, insbesondere das "An-den-Arsch-Kleben", um bestimmten Attacken wie dem Windstoß zu entgehen. Es wird erklärt, dass man bei Feuerattacken des Bosses nah genug dranbleiben kann, um Schaden zu vermeiden und sich zu heilen. Des Weiteren wird die Bedeutung des richtigen Ausweichens betont, wobei das Wegrollen nach hinten oft kontraproduktiv ist, da die Angriffe darauf ausgelegt sind, Neulinge zu treffen. Nach dem Bosskampf werden neue Gebiete auf der Karte freigeschaltet, darunter die Halbrien-Insel mit einem Glockenturm, der aktiviert werden soll. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel auch in vermeintlich friedlichen Gebieten keine "Peace and Love" bietet und die Gegner aggressiv sind. Die Streamerin warnt davor, dass die Gegner in diesem Spiel sehr herausfordernd sein können, selbst für erfahrene Spieler.

Level und Waffen-Upgrades

06:55:02

Es wird diskutiert, dass die Streamerin für den besiegten Boss unterlevelt war (Level 19 anstatt Level 40), aber dennoch gut gespielt hat. Ihr Katana war auf Plus 4, während es auf Plus 9 sein könnte. Nach dem Levelaufstieg werden alle Punkte in Kraft investiert, um das Überleben zu verbessern. Anschließend wird der Glockenturm aufgesucht, um ihn zu aktivieren. Nach einem Bosskampf erhält man Echos, die entweder für Waffen oder Runen eingetauscht werden können. Im Inventar wird ein Gegenstand benutzt, um eine Tür zu öffnen und mit einer Oma zu interagieren. Es wird erklärt, dass man in Elden Ring oft mehrmals mit NPCs sprechen muss, um alle Dialogoptionen auszuschöpfen. Ein Debuff namens "Weniger Leben" wird erwähnt, den viele Spieler unwissentlich haben, weil sie eine bestimmte Handlung ausgeführt haben. Es wird gezeigt, wie man diesen Debuff entfernt und eine Quest dadurch abschließt.

Schmiedesteine, Kartenfragmente und neue Gebiete

07:07:17

Es wird überlegt, wo man Schmiedesteine 3er finden kann, um die Waffen zu verbessern. Ein Kartenfragment wird markiert und ein neues Gebiet erkundet. Es wird kurz auf die Möglichkeit weiterer Coaches eingegangen, aber betont, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert, solange keine unüberbrückbaren Differenzen entstehen. Ein Gegner wird angegriffen, obwohl er eigentlich neutral war, was zu einem überraschenden und humorvollen Moment führt. Nach einem weiteren Upgrade wird eine neue Waffe, das Naga Kiba, ausgerüstet, welches eine größere Reichweite bietet. Es wird erklärt, warum die Waffe nicht sofort ausgerüstet werden konnte (fehlendes Level, fehlende Waffenlevel). Ein See wird durchquert und ein Echo benutzt, um die Werte des Nagakiba zu verbessern. Anschließend wird Godricks Gebiet erneut besucht, um weiter voranzukommen. Das nächste Gebiet wird als das viertschönste in Elden Ring bezeichnet und die Streamerin zeigt sich beeindruckt von der Grafik. Es wird die Priorität von Kirchenbesuchen betont, um heilige Tränen zu finden und die Flaschen aufzuwerten.

Händler, Nebel und Hummer

07:23:28

Ein Händler wird gefunden und seine Waren werden als "alles scheiße" bezeichnet. Es wird kurz über Spoiler gesprochen und dass die Gebiete erst später besprochen werden, da die Streamerin sie noch nicht kennt. Ein Weg wird als nicht so schön beschrieben und ein Item vergessen. Ein weiterer Händler wird entdeckt und Zweiersteine gekauft. Ein Kartenfragment wird markiert und ein gruseliger Abschnitt durchritten. Ein Pavillon wird angesteuert, aber ein starker Hummer-Gegner taucht auf. Eine Gnade und ein neues Kartenfragment werden gefunden. Die Akademie wird als nächstes Ziel anvisiert und eine goldene Saat eingesammelt. Ein Item wird mitgenommen und eine Gnade aktiviert. Ein rotes Symbol auf der Karte wird als nächstes Ziel markiert und ein Sprung gewagt. Ein Grizzlybär und Hummer werden als die stärksten Tiere im Spiel bezeichnet. Eine Höhle wird betreten, um einen Boss zu töten.

Teamzusammensetzung und Spielstrategien

07:36:58

Es wird über die Zusammensetzung eines Teams für ein anderes Spiel diskutiert und der Wunsch nach einem "Fotzen-Squad" geäußert. Eine spezielle Strategie für das Spiel "Postal" wird erläutert, bei der die Streamerin die Kills macht und die anderen Spieler sichere Alibis beschaffen, um nicht als Betrüger entlarvt zu werden. Es wird humorvoll angedeutet, dass die Streamerin im Falle eines Imposter-Spiels sofort verkauft werden soll. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile, oft Imposter zu sein und wie man in dieser Rolle besser werden kann. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Boss in Elden Ring verwirrend ist und die Schlüssel nicht geheilt werden dürfen. Nach dem Besiegen des Bosses werden Runen verkauft und Klangperlen bei einem Händler abgegeben. Verschiedene Items werden gekauft und die Waffen beim Schmied verstärkt. Eine Kriegsasche wird dupliziert und auf eine Waffe angewendet. Ein Schlüssel wird benötigt, um weiterzukommen.

Spielhilfe und persönliche Vorlieben

07:49:11

Es wird erklärt, dass die Streamerin das Spiel mit einem Coach spielt, da sie es sonst mehrmals abgebrochen hätte. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass die Streamerin Spaß hat, auch wenn sie nicht das komplette Spielerlebnis wie bei einem Solo-Durchgang hat. Die Schwierigkeit, das Spiel ohne Hilfe zu spielen, wird hervorgehoben, da viele Chatter unterschiedliche Ratschläge geben. Ein Drachenboss wird als sehr stark beschrieben und es wird empfohlen, bei Drachenkämpfen ohne Lock-On zu spielen. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen den Boss und es wird überlegt, den Kampf auf den nächsten Tag zu verschieben. Es wird festgestellt, dass die Streamerin bereits siebeneinhalb Stunden Elden Ring gespielt hat. Es wird über die Kritik an der Spielweise mit Coach gesprochen und betont, dass es die einzige Möglichkeit für die Streamerin ist, das Spiel überhaupt zu spielen. Es wird darauf hingewiesen, dass andere Spieler Elden Ring auch mit Guides spielen und dass man das Spiel nach einem Durchgang mit Hilfe auch noch einmal alleine spielen kann.

Portale, Rache und Waffenwahl

08:00:24

Ein Weg wird beschrieben, um zu einem Portal zu gelangen, das aktiviert werden soll. Durch das Portal gelangt die Spielerin zu einem Ort, an dem sie sich an jemandem rächen kann, der ihr am Anfang das Spiel versaut hat. Es wird spekuliert, ob es sich um den ersten Boss handelt. Die neue Waffe wird als eine der besten im Spiel bezeichnet, besonders für Anfänger. Es wird diskutiert, warum die Waffe als "0815" gilt, nämlich weil sie von vielen Leuten gespielt wird. Die Streamerin findet das Spiel "Wukong" unterhaltsamer, da es eine schöne Story und Ästhetik hat. Es wird erklärt, dass "Elden Ring" und "Dark Souls" sadistischer sind und "Wukong" anfängerfreundlicher ist. Die Frage nach einem zweiten Teil von "Wukong" wird aufgeworfen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin bisher elfmal "Witcher" und 32 mal "Assassin's Creed" gespielt hat.

Pause und Essenspläne

08:09:43

Es wird überlegt, eine Pause einzulegen oder bis zum Morgen weiterzuspielen. Die Entscheidung wird dem Chat überlassen. Es wird über Hungergefühle und Essenspläne diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er nach dem Stream essen wird und Eggtoast zum Frühstück hatte. Es folgt ein kurzer Austausch über verschiedene Essensvorlieben und das Spiel Among Us. Der Streamer spricht über Battlefield 6 und seine Vorliebe für Spaghetti Bolognese. Er kündigt eine kurze Pause an, um die Toilette aufzusuchen und seine Kreditkarte zu holen. Nach der Rückkehr wird festgestellt, dass Limgrave in Elden Ring komplett abgeschlossen wurde und morgen Leunia und Altersblattu folgen sollen. Der Schwierigkeitsgrad wurde bewusst erhöht, um das Lernen zu fördern, was sich im Endgame auszahlen soll.

Among Us und Essensbestellung

08:17:54

Es wird über eine längere Pause von Among Us gesprochen und die mögliche Performance nach dieser Pause diskutiert. Eine Essensbestellung wird erwähnt, bestehend aus Pasta mit Käse-Sahne-Sauce, Hühnchen und Champignons. Es wird überlegt, ob Parmesan nachbestellt werden soll. Es folgt eine Diskussion darüber, ob der Streamer im Spiel redet oder nicht. Es wird festgestellt, dass es in Among Us oft darum geht, wer am lautesten schreit. Der Elite Discord soll gestartet werden und der Streamer verlässt das Spiel. Es wird die lange Playtime von 11,5 Stunden erwähnt. Die Frage kommt auf, ob das Mikrofon morgen besser sein wird.

Among Us

08:19:39
Among Us

Verwechslung, Bann und Elden Ring

08:20:32

Es kommt zu einer Verwechslung mit einer anderen Person namens Sophia, die ebenfalls wenig sagt. Ein Zuschauer namens Enju wurde im Chat gebannt, aber der Grund dafür ist unklar. Der Bann wird aufgehoben, aber die Ursache bleibt unbekannt. Es wird kurz über IP-Spiele gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie lange man Elden Ring am Stück spielen kann. Die Antwort lautet, solange es Spaß macht. Es wird erwähnt, dass Elden Ring anstrengend sein kann. Die Squad-Zusammenstellung für heute wird besprochen und ein Fehler bei der Namensnennung korrigiert. Es wird überlegt, ob der Streamer morgen wieder dabei ist und wann er live gehen wird, wobei er sich nach den Plänen des anderen richtet.

Skins, Reisepläne und New York vs. L.A.

08:25:14

Es wird der Wunsch nach neuen Skins für Among Us geäußert. Reisepläne nach L.A. werden erwähnt, wobei das Ziel ist, bis zum 12. das Endgame durchzuspielen. Der Aufenthalt wird nur drei Tage dauern, was als stressig empfunden wird. Es wird diskutiert, ob der Schwager in L.A. oder Miami wohnt. L.A. wird als overrated bezeichnet, während New York bevorzugt wird, da man dort leichter mit der U-Bahn von A nach B kommt. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder nach New York zu reisen. Es wird überlegt, ob ein Red Bull getrunken werden soll, um die Energie für die nächsten zwei, drei Stunden zu steigern.

Diskussionen und Verdächtigungen während des Spiels

09:14:59

In dieser Spielrunde von Among Us kommt es zu hitzigen Diskussionen und gegenseitigen Beschuldigungen. Es beginnt mit dem Fund einer Leiche in der Nähe der Engine, was sofort die Frage aufwirft, wer der Täter sein könnte. Die Spieler versuchen, ihre Bewegungen zu rekonstruieren und Alibis zu liefern, um ihre Unschuld zu beweisen. Daniel gerät ins Visier, da er sich in den Camps aufgehalten hat, einem Bereich, der als gefährlich gilt. Es wird spekuliert, dass Eldos der Täter sein könnte, da er einem Spieler gefolgt ist. Die Diskussionen sind jedoch oft chaotisch, da viele Spieler gleichzeitig reden und wichtige Informationen verloren gehen. Es wird gefordert, dass Daniel die Camps meidet und dass Eldos rausgevotet wird. Trotz der hitzigen Debatte betont der Streamer, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und die Situation zu analysieren, um die Impostoren zu entlarven. Die Runde ist geprägt von Misstrauen und dem Versuch, durch logisches Denken und Beobachtung die Wahrheit herauszufinden.

Regeländerungen und Frustrationen im Spiel

09:22:09

Es werden Regeländerungen für zukünftige Runden angekündigt, insbesondere ein Camp-Verbot für bestimmte Spieler, um das Spiel fairer zu gestalten. Es herrscht Frustration darüber, dass einige Spieler nicht zuhören und wichtige Informationen ignorieren, was zu schlechten Entscheidungen führt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er als Impostor nicht ausreden durfte, betont aber, dass es ihm egal ist, solange er gewinnt. Es wird kritisiert, dass Sam während des Meetings kein Wort gesagt hat, was als Zeichen für mangelnde Beteiligung und schlechte Teamarbeit gewertet wird. Die Spieler analysieren vergangene Runden, um Fehler zu erkennen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass alle Spieler aktiv kommunizieren und Informationen austauschen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer kündigt an, dass er in Zukunft ruhiger spielen und weniger Kills machen wird, um nicht so schnell verdächtigt zu werden. Er plant, Alibis zu sammeln und strategischer vorzugehen, um seine Gewinnchancen zu erhöhen.

Strategien, Verdächtigungen und Analysen im Spiel

09:29:37

Es werden verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, um als Impostor erfolgreich zu sein oder die Impostoren zu entlarven. Der Streamer erklärt, dass er in der letzten Runde trotzig war, um die anderen Spieler zu täuschen und sie glauben zu lassen, er sei verärgert, weil er nicht reden konnte. Er betont, dass nur ein Crewmate verärgert wäre, wenn er nicht reden kann. Es werden Verdächtigungen gegen verschiedene Spieler geäußert, darunter Aquaria, Zane und Panne. Die Spieler versuchen, die Bewegungen der anderen zu rekonstruieren und Alibis zu überprüfen, um die Wahrheit herauszufinden. Es wird kritisiert, dass Aquaria sich zu wenig äußert und dass Zane sich verdächtig verhält. Der Streamer erklärt, dass er versucht, mit Selfie-Bots zu arbeiten, um sich Alibis zu verschaffen und nicht so schnell verdächtigt zu werden. Er betont, wie wichtig es ist, um die Ecke zu denken und die Strategien der anderen Spieler zu durchschauen. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer sich wieder Among Us Videos von anderen Spielern angesehen hat, um seine eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

Intensive Diskussionen, Anschuldigungen und Strategieanpassungen

09:50:40

Die Diskussionen werden intensiver, als die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Schuldigen zu identifizieren. Es kommt zu direkten Konfrontationen und Anschuldigungen, wobei einige Spieler vehement ihre Unschuld beteuern. Der Streamer betont die Bedeutung von klaren Fragen und Antworten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Es wird spekuliert, ob ein Shapeshifter im Spiel ist, was die Situation noch komplizierter macht. Einige Spieler werden aufgrund ihres Verhaltens oder ihrer Aussagen verdächtigt, während andere als vertrauenswürdig gelten. Der Streamer passt seine Strategie an und versucht, die anderen Spieler zu durchschauen, indem er ihre Reaktionen und Aussagen analysiert. Er betont, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und die Situation objektiv zu betrachten, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Runde ist geprägt von Misstrauen, Spannung und dem unerbittlichen Streben nach der Wahrheit. Es wird deutlich, dass die Spieler bereit sind, alles zu tun, um zu gewinnen, sei es durch Täuschung, Manipulation oder schlichte Logik.

Among Us Rundenanalyse und Diskussion über Spielverhalten

10:15:10

Die aktuelle Among Us Runde wird als chaotisch und von schlechten Impostoren geprägt beschrieben, was zu unerwarteten Siegen führt. Es wird angemerkt, dass das Team nur gewinnt, weil die Impostoren inkompetent sind, insbesondere Aquaria und Panne, die mehrmals als Impostoren entlarvt wurden. Es folgt eine Diskussion über die Logik hinter den Abstimmungsverfahren und das Verhalten einzelner Spieler, wobei Zane kritisiert wird, weil er trotz seiner Sicherheit gewählt wurde. Es wird spekuliert, dass Elie sich für sein Spielverhalten entschuldigen sollte. Die Schwierigkeit, Aufgaben wie das Reparieren von O2 zu erledigen, wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass das Team nur aufgrund der Inkompetenz der Impostoren gewinnt. Ein Spieler äußert den Verdacht, dass Eldos und Aquaria verdächtig sind, und es wird eine humorvolle Interaktion über Farben und Pubertät ausgetauscht. Abschließend wird betont, dass nur Liebe zählt und die Farben der Spieler keine Rolle spielen sollten.

Diskussion über Kills, Aufgaben und Verdächtigungen im Spiel

10:20:38

Es wird eine detaillierte Analyse eines bestimmten Kills durchgeführt, wobei die Anwesenheit und mögliche Beteiligung verschiedener Spieler in Frage gestellt werden. Die Shapeshifter-Fähigkeit wird erwähnt, um zu erklären, wie ein Spieler unbemerkt einen Kill ausführen konnte. Es wird spekuliert, dass Panne und der Sprecher sicher sind, während Aquaria und Dani verdächtigt werden. Die Bedeutung von Beobachtungen und Schlussfolgerungen wird betont, um den Täter zu identifizieren. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer den Kill begangen hat und welche Indizien dafür sprechen. Es wird festgestellt, dass die Kommunikation im Team mangelhaft ist und wichtige Informationen fehlen. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Rollen der einzelnen Teilnehmer zu klären. Zane wird verdächtigt, Panne nicht gerettet zu haben, was zu weiteren Spekulationen führt. Es wird über die Positionen der Spieler und die möglichen Wege des Killers diskutiert, wobei Aquaria erneut ins Visier gerät. Die Häufigkeit, mit der Aquaria Imposter ist, wird als ungewöhnlich hoch und spielentscheidend hervorgehoben.

Taktikbesprechung und Schuldzuweisungen nach einem Kill

10:27:47

Nach einem weiteren Kill wird die Taktik der Impostoren und die daraus resultierenden Konsequenzen diskutiert. Es wird festgestellt, dass es vorteilhaft ist, wenn nur unerfahrene Spieler die Rolle des Impostors übernehmen. Koko wird als unschuldig eingestuft, während Danny nach seiner Longtask befragt wird, um seine Position zu verifizieren. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren, um den Täter zu identifizieren. Es wird betont, dass die Leiche frisch ist und die Spieler versuchen, die Positionen der anderen zu bestimmen. Die Schuld wird Danny zugeschoben, falls die Runde verloren geht. Es wird über den ersten Kill diskutiert und Daniel für seine Leistung gelobt. Sam wird humorvoll gedroht, sich einen neuen Coach zu suchen. Die Spieler planen eine neue Lobby und äußern ihren Frust über die Häufigkeit, mit der bestimmte Spieler Impostor werden. Es wird festgestellt, dass Daniel fehlt und möglicherweise stummgeschaltet ist.

Verwirrung, Schuldzuweisungen und Frustration über Spielentscheidungen

10:34:50

Die Diskussion eskaliert, als Daniel beschuldigt wird, den Kill begangen zu haben, obwohl er sich nicht verteidigen kann. Es wird argumentiert, dass Eli Eldos niemals töten würde, da Eldos der schlechteste Spieler sei. Die Spieler äußern ihre Frustration über die schlechten Calls und die mangelnde Kommunikation im Team. Zane und Medi werden verdächtigt, während Danny verteidigt wird, weil er sich verteidigen würde, wenn er unschuldig wäre. Es wird spekuliert, dass Daniel sich in Aquaria verwandelt hat, um den Mord zu vertuschen. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Rollen der einzelnen Teilnehmer zu klären. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, sich zu verteidigen, wenn man nicht reden darf. Die Spieler sind frustriert über die Entscheidungen der anderen und die daraus resultierenden Konsequenzen. Es wird über die Taktik der Imposter diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum Aquaria als Imposter den Button drücken würde. Die Spieler sind verwirrt und frustriert über den Verlauf des Spiels und die Entscheidungen der anderen.

Diskussion über Among Us Runden und Spielstrategien

11:11:55

Es wird über eine Among Us Runde diskutiert, in der es Unentschieden gab und die Spieler sich nicht absprechen durften. Es gab Verwirrung darüber, wie die Abstimmung abgelaufen ist, besonders weil vorher fünf Spieler anwesend waren und einer nicht gevotet hat. Die Runde wurde als 'einfach dumm' bezeichnet, da einige Spieler Schwierigkeiten hatten, sich zu merken, wann ein Unentschieden vorliegt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum einige Spieler nicht schnell ihre Aufgaben erledigen. Aquaria äußert sich kritisch über das eigene Spielverhalten und fragt den Chat, wie viel Schuld sie an der verlorenen Runde trägt, da sie Elders am Anfang gewählt und Zane gesaved hat. Es wird analysiert, dass Zane und Daniel richtig lagen und Quade safe war. Die Diskussion dreht sich darum, wer die Schuld an der Niederlage trägt und wie die Entscheidungen der einzelnen Spieler dazu beigetragen haben. Es wird auch erwähnt, dass Zane als Imposter O2 alleine gefixt hat, was normalerweise drei Crewmates nicht schaffen.

Finanzielle Aspekte und Planungen für zukünftige Streams und Treffen

11:17:23

Es wird über finanzielle Ausgaben gesprochen, insbesondere über die Zahlung von 200 für etwas, das mit der Schweiz zu tun hat. Es wird angemerkt, dass es besser gewesen wäre, vorher nachzufragen, bevor man Zusagen macht. Es wird ein Treffen mit Micky erwähnt und gefragt, ob Offline-Gifts möglich sind. Es wird überlegt, was man als Nächstes spielen soll, wobei Monopoly zur Debatte steht. Es wird diskutiert, wann das nächste Treffen stattfinden soll, wobei 11 Uhr als gute Zeit vorgeschlagen wird. Es wird auch überlegt, welche Spiele man spielen könnte, wie Codenames, Liars Bar und Golf. Es wird erwähnt, dass Kroko über die Pläne informiert ist und dass man eventuell noch golfen gehen wird. Es wird überlegt, ob man Codenames spielen soll, aber es wird festgestellt, dass man dafür zu viele Leute ist. Es wird der Wunsch geäußert, wieder Monopoly zu spielen, da es lange her ist und es immer tolle Abende mit Gesprächen gab.

Monopoly Pläne, Discord Banns und Kroatien Reise

11:28:00

Es wird Bedauern darüber geäußert, dass niemand Monopoly spielen will und überlegt, ob man dafür wieder hinlaufen muss. Es wird der Wunsch geäußert, Codenames zu spielen, obwohl man von einigen Leuten gefickt wird. Es wird angekündigt, dass nächste Woche Monopoly organisiert wird und Mert und Roboko wahrscheinlich dabei sein werden. Es wird ein Clip erwähnt, in dem Daniel auf dem Discord gebannt wurde, aber dies wird dementiert. Es wird angekündigt, dass am Samstag ein Stream mit Kroko, Matze und Elivan stattfindet, bei dem gegrillt und Werwolf gespielt wird. Es wird erwähnt, dass Elivan und Kroko sich auf dem Weg nach Kroatien befinden und sich am nächsten Morgen in Ulm treffen, um von dort aus weiterzufahren. Es wird überlegt, wie viele Subs man machen soll, wobei fünf als Standard vorgeschlagen werden. Es wird über Codenames gesprochen und wie die Teams zusammengesetzt werden sollen.

Codenames

11:29:20
Codenames

Diskussionen und Entscheidungen beim Codenames spielen

11:31:15

Es wird über Codenames gesprochen und wie die Teams zusammengesetzt werden sollen. Es wird erwähnt, dass Casey bei Margit ist und man dann sofort raus ist. Es wird überlegt, ob man golfen gehen soll, aber man möchte kein Zahlschwein sein. Es werden Wörter für Codenames gegeben, wie Antarktis, Schnur, Stärke und Herbst. Es wird überlegt, welche Wörter man kombinieren kann, wie Tyson und Stärke. Es wird diskutiert, was man mit Sportobjekt meinen könnte, wobei Puck und Fußball in Erwägung gezogen werden. Es wird überlegt, ob man ein Wort weniger nehmen soll, da die Anfänger mehr haben. Es wird diskutiert, ob Junkie ein Kunde ist und ob man Dübel nehmen soll. Es wird erwähnt, dass man in den letzten drei Wochen nur einmal Imposter war. Es wird überlegt, ob man Schnur mit einem Zirkel machen kann. Es wird überlegt, ob man wieder in den Endring gehen soll und dass Night Train nicht gefallen hat. Es wird der Wunsch nach Endring 2 geäußert.

Strategien und Überlegungen beim Codenames Spielen

11:36:27

Es wird überlegt, welche Wörter bei Codenames Sinn machen, wie Waage und Kuss. Es wird diskutiert, ob man Nudeln auf dem Zeppelin essen kann. Es wird überlegt, was man mit Zöke meinen könnte und ob Schnur das eigene Wort war. Es wird überlegt, wie man Brötchen und Orange verbinden kann, wobei Honig keine Option sein soll. Es wird gefragt, was man mit Junkie gemeint hat, wobei Waage und Dübel in Erwägung gezogen werden. Es wird überlegt, wie man bei Nudeln nicht Rahmen haben konnte. Es wird erwähnt, dass man bei Nudeln Blech eingelockt hat und dass noch was von Junkie fehlt. Es wird überlegt, was man mit Fuß meinen könnte, wobei Fußbäder in Erwägung gezogen werden. Es wird erwähnt, dass man das Wort nicht geben darf. Es wird überlegt, ob Beruf 2 eine treue Codenames Lobby ist. Es wird überlegt, wie man Bad und Bach kombinieren kann, wobei Qualle in Erwägung gezogen wird. Es wird überlegt, wie man Kiefer und Finger kombinieren kann, wobei Goldzähne in Erwägung gezogen werden.

Codenames Strategien, Missverständnisse und Team Dynamik

11:43:35

Es wird überlegt, ob man Wasser 3 machen soll und was passiert, wenn er hechtet. Es wird überlegt, ob man Taucher nehmen soll und was man mit Kiefer, Kohle und Demosatoren meinen könnte. Es wird überlegt, wie man die vier Wörter Kohle, Demo, Saturn und Kiefer kombinieren kann. Es wird überlegt, ob man Musik 2 nehmen soll und ob Band eine Option ist. Es wird überlegt, ob man Goldzahn nehmen soll, wenn er Kohle und Kiefer macht. Es wird überlegt, was Band heißen kann und ob es ein deutsches Spiel ist. Es wird überlegt, ob man Mediamarkt benutzen darf. Es wird überlegt, ob man Spiele-Test zwei machen soll und dass Danny das schon checkt. Es wird überlegt, ob man Saturn an den Mediamarkt-Saturn denken soll. Es wird überlegt, ob man Elektrohandel oder Planet machen soll. Es wird überlegt, ob man Ei nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Nürnberg nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Saturn wegen Planet nehmen soll. Es wird überlegt, dass er nicht da unser Hecht nimmt und dass man Musiknote meint. Es wird überlegt, dass Saturn Media Markt wegen Planet ist.

Codenames Herausforderungen, Teamwork und Spielende

11:51:58

Es werden weitere Codenames-Runden gespielt, wobei die Schwierigkeit der Wortwahl und die daraus resultierenden Missverständnisse im Fokus stehen. Es wird überlegt, welche Assoziationen die Mitspieler haben könnten und wie man die gegebenen Hinweise am besten interpretiert. Es kommt zu Diskussionen über die Bedeutung einzelner Wörter und ob bestimmte Begriffe in einem bestimmten Kontext Sinn ergeben. Es wird versucht, sich in die Denkweise des Hinweisgebers hineinzuversetzen, um die richtige Wahl zu treffen. Es wird überlegt, ob man ein Risiko eingehen und auf mehrere Wörter gleichzeitig setzen soll, oder ob es sicherer ist, einzelne Wörter zu wählen. Es wird überlegt, ob man die Schere heben soll, um die Runde zu beenden. Es wird überlegt, ob man Urlaub 5 nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Urlaubsorte nehmen soll. Es wird überlegt, ob man an einen Piloten denkt. Es wird überlegt, ob man die schnellste Runde Codems of all time sein könnte. Es wird erwähnt, dass Danny Angst vor Flugzeugen hat.

Codenames Analysen, Strategieanpassungen und Streamabschluss

12:05:34

Es wird überlegt, was man mit Kammerjäger gecheckt hat und ob es eine Biermarke ist. Es wird überlegt, ob ein Jäger Falken jagt und ob Pony Sinn macht. Es wird überlegt, ob man alles sicher raten muss, sonst hat man verloren. Es wird überlegt, ob man fünf geben muss. Es wird überlegt, ob man die Schere heben soll. Es wird überlegt, warum man Zitrone bei Alkohol genommen hat. Es wird überlegt, wie man stumpf denken soll. Es wird überlegt, was man mit Superheld und Dracula meint. Es wird überlegt, ob man Land 3 nehmen kann. Es wird überlegt, ob man Urlaub 5 nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Kinder verarschen will. Es wird überlegt, ob man Urlaub 5 machen soll. Es wird überlegt, ob das gemeint war. Es wird überlegt, ob man an die Küste, Indien Urlaub machen soll. Es wird überlegt, ob man Urlaubsorte hätte nehmen sollen. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und auf andere Kanäle verwiesen. Es wird sich auf den nächsten Stream mit der Quarkigen gefreut.