!ORAS Trio SoulLink zusammen mit @zephoyt & @seriouschallenges !rewards !prep !eneba !vpn !cup

Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapphire: Strategische Teamplanung und Routen-Erkundung

!ORAS Trio SoulLink zusammen mit @zep...

Die frühe Spielphase von Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapphire ist geprägt von Team-Diskussionen und strategischer Planung. Encounter werden geplant, Routen erkundet und das Team angepasst. Levelcaps werden beachtet, um Überleveln zu vermeiden. Schiffsbegegnungen und die Suche nach Items prägen den weiteren Verlauf, während das Team für bevorstehende Kämpfe optimiert wird.

Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapphire

00:00:00
Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapp…

Frühe Spielphase und Team-Diskussionen

00:00:00

Der Stream beginnt mit ersten Kämpfen und Taktikbesprechungen, wobei der Fokus auf dem Einsatz von Kreideschrei und Königsschild liegt. Es gibt technische Probleme mit dem Stream, die jedoch behoben werden. Diskussionen über Pokémon-Typen, Attacken und Strategien gegen verschiedene Gegner dominieren, einschließlich Überlegungen zu Schwerttanz und dem Einsatz von Items wie Beeren. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, wobei Arctos und andere Stahl-Pokémon in Betracht gezogen werden. Der Verlust eines wichtigen Teammitglieds, Totok, zwingt zu einem kompletten Umbau des Teams, was die strategische Planung beeinflusst. Es werden Überlegungen zu Fossilien angestellt, darunter Schneppke und Dioxys, sowie Diskussionen über Levelcaps und die Notwendigkeit, das Team nicht zu überleveln. Es wird überlegt, welche Pokémon auf Level 40 entwickelt werden können und welche Attacken sie lernen könnten. Der Fokus liegt darauf, ein ausgewogenes Team zusammenzustellen, das verschiedene Typen abdecken kann, insbesondere Feen-Pokémon.

Encounter-Planung und Team-Anpassungen

00:11:45

Es wird überlegt, neue Encounter zu holen und bestehende abzuarbeiten, wobei der Überblick behalten werden soll. Last Episode und Jonas werden als potenziell nützliche Pokémon identifiziert. Es gibt Diskussionen über Attacken wie Hydro-Pumpe und Strauchler, sowie über die Vor- und Nachteile von Blütenwirbel. Aria wird als potenziell wertvolles Teammitglied in Betracht gezogen. Es wird beschlossen, nicht höher als Level 42 zu gehen, um ein Überleveln zu vermeiden. Es werden Überlegungen zu Las Resort, Union und Latios angestellt. Es wird überlegt, welche Pokémon für Statusveränderungen ins Team aufgenommen werden sollen, darunter Sparky und Madge. Es wird diskutiert, ob ein Sandwich bestellt werden soll, aber letztendlich wird darauf verzichtet. Es wird ein Team zusammengestellt, das aus Sparky, Matt und Toxikok besteht. Es wird überlegt, welche Pokémon als Backup für Trainer dienen können, und Lars wird in Betracht gezogen.

Erkundung neuer Routen und Pokémon-Suche

00:25:10

Es wird überlegt, wo neue Pokémon gefangen werden können, wobei Taucher und verschiedene Routen in Betracht gezogen werden. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Aquahydra und Static zu erhalten. Es wird überlegt, ob es am Anfang vom Aquahydro Pokémon gibt. Es wird beschlossen, Poké-Bälle und Top-Genesungen zu kaufen. Es wird ein Team zusammengestellt, das Statusveränderungen verursachen kann, darunter Sparky und Madge. Es wird überlegt, welche Pflanzen-Pokémon nützlich sein könnten, und Kapilz wird in Betracht gezogen. Es wird beschlossen, Latias aus dem Team zu nehmen. Es wird überlegt, wo man am besten mit dem Fangen von Pokémon beginnt, wobei Blütenburg City als Startpunkt gewählt wird. Es werden Super-Bälle und Poké-Bälle gekauft. Es wird über die Story von Spaß und Oras diskutiert. Es werden verschiedene Pokémon gefangen, darunter Magizuna und Boiler. Es wird überlegt, ob bestimmte Pokémon re-rollt werden sollen. Es wird festgestellt, dass die Pommes gut schmecken. Es wird überlegt, ob ein Airfryer gekauft werden soll.

Schiffsbegegnung und Routen-Erkundung

00:39:16

Ein Encounter mit einem Pokémon wird verpasst, da ein Trainer im Weg steht. Es wird beschlossen, Route 106 zu verlassen und nach rechts weiterzugehen. Es wird über den Kauf eines Ninja Airfryers diskutiert. Es wird Route 108 erkundet, wo das Schiff Titanic gefunden wird. Es wird ein Eisvieh gefangen und Titanic genannt. Es wird überlegt, ob das gefangene Pokémon ins Team aufgenommen werden soll. Es wird über die Entwicklung von Kidrabhi diskutiert. Es wird überlegt, ob es im Schiff etwas Wertvolles zu holen gibt, wie Static. Es wird Route 108 als Titanic bezeichnet. Es wird ein Stalos gefangen. Es wird überlegt, wo es eine Super-Angel gibt. Es wird beschlossen, die Route abzuhaken und im Schiff zu surfen. Es wird ein Meisterball gefunden. Es wird überlegt, ob man sich Airfly Chicken Nuggets bestellen soll. Es wird beschlossen, zu Graphiport City zu fliegen. Es wird ein Restadero gefangen. Es wird ein Scherox gefangen und Scherix genannt. Es wird festgestellt, dass Scherix fett ist. Es wird ein Counter bei der dritten Arena entdeckt. Es wird überlegt, wie man zur Fahrradroute kommt. Es wird ein Dupe gefangen. Es wird beschlossen, storytechnisch weiterzulaufen und später weitere Pokémon zu fangen. Es wird überlegt, wo es den Evoliten gibt. Es wird festgestellt, dass es viele Nieten im Shop gibt. Es wird überlegt, ob man ein Kekleon kaufen soll.

Level Caps, Pokémon-Entwicklungen und Attacken-Überlegungen

01:01:34

Diskussionen über das Level Cap für Arena 7, das auf 8 festgelegt ist, und die daraus resultierenden Herausforderungen, nicht mit zu hohen Leveln in Kämpfe zu gehen. Es wird die Entwicklung eines Rihorn zu Rihornior erwähnt, sowie die Nützlichkeit von Attacken wie Schlagbohrer und Spukball auf verschiedenen Pokémon. Die Arenen 4 bis 6 werden als schnell zu bewältigen beschrieben, wobei Arena 6 aufgrund von Gegnern wie Mega Rex und Keldio als besonders herausfordernd hervorgehoben wird. Überlegungen zur Attacke Spukball auf Barnett werden angestellt, wobei die physische Ausrichtung von Barnett und die Vorteile von Bürde in Kombination mit Ehrlich diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass es ungewöhnlich ist, dass bestimmte Pokémon wie Barnett Spukball nicht lernen können, und der Wunsch nach einer Attacke wie Insta Force wird geäußert. Die Beschaffenheit der Arena-Leiter mit nur zwei Pokémon pro Trainer wird als ungewöhnlich empfunden, insbesondere im Vergleich zu den eigenen Teams mit vier Pokémon.

Schützer-Suche, Phantomkraft und Team-Zusammenstellung

01:04:30

Die Suche nach einem Schützer wird thematisiert, wobei der Fundort und die Möglichkeit zum Kauf diskutiert werden. Die Fähigkeit von Barnett, Phantomkraft durch Attackenverlerner zu erlernen, wird begeistert aufgenommen, da es sich um eine physische Attacke mit hoher Stärke handelt. Die Wichtigkeit von Prioritätsattacken wie Schattenschutz wird betont. Es wird überlegt, ob Schäben gekauft werden sollen, und ein Einkaufstrip wird vorgeschlagen. Megabund wird als absoluter Carry bezeichnet und die Notwendigkeit des jeweils anderen nach bestimmten Items hervorgehoben. Die Frage, wer den Schützer besitzt, wird aufgeworfen, und es wird das Inventar nachgesehen. Der Wunsch nach einem Meisterball für ein legendäres Pokémon wird geäußert, und es wird bedauert, dass bereits einige der begehrtesten Legis wie Prima, Couture, Kyokre und Kyoshiro White vergeben sind. Die Suche nach dem Schützer wird fortgesetzt, und schließlich wird er gefunden, was als glücklicher Zufall mit passendem Geld kommentiert wird. Emolga wird als Pokémon diskutiert, wobei die Meinungen über seine Nützlichkeit auseinandergehen.

Legendäre Pokémon, Mega-Entwicklungen und Safari-Zone

01:11:07

Der Wunsch nach einem legendären Pokémon wird geäußert, und die Mega-Entwicklung von Lamus wird als stark hervorgehoben. Die Freude über den Fund eines bestimmten Items wird ausgedrückt, das als doppelt so gut wie Cherox eingeschätzt wird, jedoch nicht mit Mega-Cherox vergleichbar ist. Die Schönheit eines bestimmten Ortes im Spiel wird gelobt. Es wird überlegt, welches Pokémon als nächstes gefangen werden soll, und die Angst vor einem schlechten Fang wird thematisiert. Die Effektivität von Pflanz-Pokémon wie Oslox in bestimmten Situationen wird diskutiert, und es wird angemerkt, dass es eines der besten Pflanz-Pokémon der Generation sei. Der Einsatz von Hyperbällen wird kritisiert, und die Safari-Zone wird als negativ dargestellt. Die Frage, ob die Kämpfe in der Safari-Zone randomized sind, wird aufgeworfen. Ein Kampf gegen Regigigas und andere Pokémon wird beschrieben, der jedoch unerwartet mit dem Tod des Pokémon endet. Die Ursache für den Tod wird analysiert, wobei rechte Hand und Tiefschlag als entscheidende Faktoren identifiziert werden. Die Situation wird als unglücklich, aber lehrreich betrachtet.

Safari-Zone, Team-Entscheidungen und Rivalenkampf-Vorbereitung

01:19:48

In der Safari-Zone wird ein Mega-Garados gefangen, und es wird überlegt, wie es genannt werden soll. Die Notwendigkeit, das Pokémon zu schwächen, bevor es gefangen wird, wird diskutiert, und verschiedene Bälle werden eingesetzt. Der Fang von Shrimp wird kommentiert, und es wird festgestellt, dass erneut beide Spieler gleichzeitig in den Kampf gegangen sind. Der Wunsch, eine TM zu holen und zu angeln, wird geäußert, und die Notwendigkeit, ein Team für den bevorstehenden Rivalenkampf zusammenzustellen, wird betont. Es wird diskutiert, welches Pokémon für wen am besten geeignet ist, und die Möglichkeit, das Fahrrad zu benutzen, wird erwähnt. Ein Bildschirm mit einem Loch wird gefunden, und die Begrenzung auf ein Fahrrad zurzeit wird kritisiert. Der Evolith wird erwähnt, und es wird überlegt, wer ihn am besten nutzen könnte. Es wird beschlossen, zum Angeln zu gehen und sich auf den Rivalenkampf vorzubereiten, der unmittelbar bevorsteht, sobald die Treppe zum Haus hochgegangen wird. Die Safari-Zone wird verlassen, und es wird entschieden, dass Basti als Erster in den nächsten Kampf geht. Die Frage, ob eine Höhle einen Encounter darstellt, wird aufgeworfen, und die Möglichkeit, den Meisterball für einen Regi aufzusparen, wird diskutiert.

Erkundung und Item-Fund im Spiel

02:05:22

Die Spielenden diskutieren Strategien für bevorstehende Kämpfe und entscheiden sich für die Attacke 'Vergeltung'. Es werden verschiedene Pokémon und Items wie 'Holzhammer' und 'Flammenblitz' gefunden. Ein besonderes Augenmerk gilt Pion Draghi, das als mächtiges Pokémon hervorgehoben wird. Es werden Überreste gekauft, jedoch nicht zu viele, um das Spiel fair zu halten. Das Kaufhaus wird als potenziell überteuert wahrgenommen. Einer der Spielenden berichtet von einer früheren Erfahrung, bei der er einen Meisterball für ein Rabigato eingesetzt hat, um sein Team zu unterstützen. Das Einkaufszentrum scheint keine nützlichen Items zu liefern, was zu Frustration führt. Die Rabattmarken und das fehlende Metallmantel werden thematisiert, bevor die Gruppe beschließt, angeln zu gehen und sich nach dem Duftbeutel zu erkundigen.

Entwicklungsentscheidungen, Team Aqua Höhle und neue Pokémon

02:08:59

Die Gruppe diskutiert die Evoli-Regel und die Entwicklung von Keks. Ein gefangenes Evoli wird direkt wieder freigelassen. Es wird überlegt, Shedox zu entwickeln, hauptsächlich wegen des Stahl-Typs. In der Team Aqua-Höhle wird ein neues Pokémon gefangen, ein Kroniubild, das sich als nicht besonders gut herausstellt, obwohl es Mondgewalt und Gedankengut besitzt. Ein Entron wird als Dupe identifiziert und erinnert an einen früheren Tod im Spiel. Allgemein wird festgestellt, dass es nie schlecht ist, etwas Neues zu beginnen. Die Gruppe äußert die Erwartung, keine guten Begegnungen mehr zu haben und sich mit dem vorhandenen zufrieden geben zu müssen. Ein Depresso-Pokémon wird erwähnt und die Team Aqua-Höhle als neuer Encounter-Ort identifiziert. Ein Luxusball wird gefunden und ein Hippo als cool bezeichnet, besonders in Kombination mit einem Stahl-Pokémon.

Suche nach der Superangel, Schoko Fresh Debatte und Kühlregal-Favoriten

02:15:56

Die Gruppe sucht nach der Superangel und diskutiert, wo sie zu finden ist, wobei Grafiport City und die erste Stadt vom ersten Orden als mögliche Orte genannt werden. Es folgt eine hitzige Debatte über Schoko Fresh, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob es widerlich oder ein Genuss ist. Die Diskussion verlagert sich auf die Lieblings-Schokokinder-Produkte aus dem Kühlregal, wobei Maxi King als valide Option genannt wird. Es wird ein Ball und ein Leuchtturm entdeckt, und die Gruppe überlegt, ob sie Egeniem schon einmal hatten. Die Suche nach der nächsten Angel wird fortgesetzt, wobei 118 links im Strand als möglicher Ort genannt wird. Die Diskussion über Süßigkeiten aus dem Kühlregal wird fortgesetzt, wobei Blaubeermilchschnitte und Joghurt mit Schokostreuseln als Favoriten genannt werden. Ein Elektroball wird gefunden und die Top 4 als geschafft betrachtet.

Diskussionen über Essen, Spielstrategie und Pokémon-Typen

02:22:17

Es beginnt eine Diskussion über bevorzugte Obstsorten, wobei Wassermelone als überbewertet angesehen wird, während Banane als bessere Option gilt. Die Gruppe plant den weiteren Verlauf des Spiels, einschließlich des Besieges des Pyro-Werks und des Team Aqua-Verstecks, bevor sie zur nächsten Arena gehen. Es wird geklärt, dass zwischen der siebten und achten Arena noch das Kyogra-Zeug kommt. Die Möglichkeit, direkt zum Berg zu fliegen, wird bestätigt. Die Gruppe äußert sich positiv über bestimmte Pokémon-Designs und diskutiert, ob ein bestimmter Kommentar ein Kompliment oder eine Beleidigung war. Baklava wird als zu süß empfunden und Datteln in Muffins als akzeptabel betrachtet. Es wird ein Vergleich zu Pizza Hawaii gezogen. Die Musik im Spiel wird gelobt und die Position einer TM erfragt. Die Gruppe navigiert durch das Spiel, wobei die gelbe Farbe der TMs positiv hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Encounter ein Counter-Pierreberg ist und die Anzahl der Kämpfe auf dem Berg wird als hoch empfunden. Die Angst vor einer Antikraft-Attacke auf ein Rayquaza wird geäußert und die Fähigkeit Erholung wird thematisiert.

Teamzusammensetzung und Strategieüberlegungen

03:07:21

Es wird über die aktuelle Teamzusammensetzung und mögliche Änderungen diskutiert. Dabei werden Pokémon wie Klack-Klack, Krusel, Gusto und Mega Medital betrachtet. Die Notwendigkeit eines Ausgleichs im Team wird betont, insbesondere im Hinblick auf Pflanzen-Pokémon. Es wird festgestellt, dass einige Pokémon wie Gart, Pi und Diragi starke Carries sind, während andere wie Keks solide Unterstützung bieten. Ein kürzlicher Kampf, bei dem Kavalanza und Ressladero besiegt wurden, wird analysiert, wobei die hohe physische Verteidigung von Kavalanza trotz Schwerttanz überrascht. Die Gruppe plant, Pokémon mit Status-Effekten zu nutzen und die Arena in Kürze herauszufordern. Es wird das Erreichen von Level 40 als Ziel festgelegt, wobei für den Arena-Kampf idealerweise Level 42 angestrebt wird, um potenziellen legendären Gegnern gewachsen zu sein. Die Aufnahme von Gusto ins Team wird diskutiert, ebenso wie die Entwicklungsmöglichkeiten von Magnetzone und die Frage, welche Pokémon noch fehlen, um das Team zu vervollständigen. Die Stärken und Schwächen einzelner Teammitglieder werden erörtert, beispielsweise Knofenzers cooles Design und die Überlegung, Toxiquark ins Team zu integrieren.

Verspätungen, Attackenplanung und neue Pokémon

03:17:47

Es wird diskutiert, ab wann man bei einer Verabredung als verspätet gilt, wobei Meinungen von 10 bis 30 Minuten auseinandergehen, abhängig von der Laune und dem Grund der Verspätung. Die Gruppe plant, die Attacken ihrer Pokémon zu optimieren und freut sich über den erlernten Flammenwurf. Es wird überlegt, welche Pokémon gefangen werden sollen, wobei Kabuto als potenziell nützlich für die Coverage angesehen wird. Der Sprecher äußert Frustration darüber, Kabuto nicht fangen zu können und überlegt, Feuer-Coverage ins Team zu bringen. Es wird festgestellt, dass sich die Gruppe in Moosbach City befindet und die Route 124 erreichen muss. Diskussionen über Tandrak, ein Drache-Gift-Pokémon, und die Frage, ob es besser als das aktuelle Team ist, folgen. Die Gruppe plant, die Höhle zu betreten und ist überrascht, dass noch niemand ein legendäres Pokémon gefangen hat. Es wird überlegt, wer welchen legendären Vogel fangen soll und welche Pokémon in der Höhle zu finden sind. Die Gruppe freut sich über Shell Teras Potenzial als Starter und diskutiert, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, wobei Togekiss als cooles Pokémon gelobt wird.

Glücksspiel, Teamzusammenstellung und Arena-Vorbereitung

03:35:09

Es wird über einen missglückten Versuch, ein bestimmtes Pokémon zu fangen, gejammert und die Schwierigkeit, aus einem Kampf zu fliehen, thematisiert. Die Gruppe diskutiert über Mega-Entwicklungen und die Fähigkeiten verschiedener Pokémon, wobei Griffel mit Techniker als potenziell stark angesehen wird. Es wird überlegt, welche Pokémon für die bevorstehende Arena ausgetauscht werden sollen, da ein Überleveln droht. Togekiss wird in die PC-Box verschoben, und die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei die Typenvielfalt und potenzielle Schwächen berücksichtigt werden. Die Gruppe äußert Bedenken hinsichtlich der bevorstehenden Doppel-Arena und der Möglichkeit, von zwei Gegnern gleichzeitig angegriffen zu werden. Es wird entschieden, die Pokémon auf Level 42 zu trainieren, wobei das Ziel ist, Level 43 vor dem Arena-Kampf zu erreichen. Die Möglichkeit, Kämpfe in der Arena zu überspringen, wird entdeckt, was die Gruppe überrascht. Es wird über die Effektivität von Stolzflug diskutiert und die Notwendigkeit, Akupressur zu erlernen, thematisiert. Die Gruppe bereitet sich auf die Trio-Fights vor und speichert das Spiel, bevor sie die Arena betritt.

Doppelkampf-Strategie und Arena-Herausforderung

03:51:46

Die Gruppe bespricht ihre Strategie für den bevorstehenden Doppelkampf in der Arena, wobei Items verteilt und gespeichert werden. Es wird überlegt, ob Citrobeeren angepflanzt werden dürfen und ein Toxic Orb gewünscht. Die Teamzusammensetzung wird nochmals überprüft, bevor der Kampf beginnt. Es wird festgestellt, dass die gegnerischen Pokémon Level 45 sind, was den Kampf erschwert. Es wird überlegt, Giftspitzen einzusetzen, aber aufgrund der Teamzusammensetzung verworfen. Der Kampf beginnt mit Despotar und Scalabra gegen Geowatz und ein unbekanntes Pokémon. Es wird analysiert, welche Attacken die Gegner einsetzen könnten und wie man am besten darauf reagiert. Der Sandsturm erweist sich als weniger störend als erwartet, und es wird überlegt, Königsschild einzusetzen. Der Kampf verläuft schwierig, und es müssen Heilungen eingesetzt werden. Latias wird besiegt, und die Gruppe kämpft darum, den Kampf zu überleben. Es wird diskutiert, welche Typenkombinationen effektiv sind und welche Pokémon geopfert werden müssen, um den Sieg zu sichern. Der Kampf ist sehr anstrengend, und die Gruppe verliert mehrere Pokémon. Nach dem gewonnenen Arenakampf wird das Team neu zusammengestellt und überlegt, welche neuen Pokémon aufgenommen werden sollen.

Teamzusammensetzung und Pokémon-Diskussionen

04:06:41

Es wird über die aktuelle Teamzusammensetzung diskutiert und verschiedene Pokémon werden in Betracht gezogen. Dabei werden Vor- und Nachteile einzelner Pokémon wie Ambidiffel, Faultier und Kargarados erörtert. Die Entscheidung fällt auf RR (Mega Meditales) als Ergänzung für das Team, da es gut zu den vorhandenen Pokémon passt. Es wird auch überlegt, welche Attacken den Pokémon beigebracht werden sollen, insbesondere für Hundemon, wobei Feuersturm in Betracht gezogen wird. Matze erhält Zauberschein, was als eine der besten Fee-Attacken angesehen wird. Es wird überlegt, wie man Knurrloof effektiv buffen kann. Die Gruppe diskutiert über die Stärken und Schwächen von Mund hier im Vergleich zu Leder King, wobei Mund hier aufgrund seiner Fähigkeit bevorzugt wird. Blitzfänger als Mega ist eine Überlegung wert, um Elektroattacken abzufangen. Die Gruppe testet Doppelheap und stellt fest, dass es eine nützliche Attacke ist. Es wird über das Leveln der Pokémon gesprochen und beschlossen, den doppelten Speed zu nutzen.

Erkundung und Item-Suche

04:15:11

Die Gruppe plant, zum Schiff zu gehen, um dort ein Rätsel zu lösen und Items zu erhalten. Sie erinnern sich an frühere Erfahrungen mit dem Schiff und den dortigen Herausforderungen. Es wird diskutiert, wie man zum Schiff gelangt und welche Schritte notwendig sind, um das Rätsel zu lösen. Nach dem Schiff suchen die Teilnehmer nach weiteren Encountern und Routen, um Pokémon zu fangen. Dabei stoßen sie auf Fähigkeitenkapseln und diskutieren, welche Pokémon davon profitieren könnten. Ein Ditto-Encounter wird als unbrauchbar abgetan, aber ein Quabbel-Encounter wird als sehr gut bewertet. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Pokémon kämpfen soll, insbesondere gegen solche mit Akrobatik. Die Gruppe freut sich über einen Mega-Tauboss-Encounter und plant die nächsten Schritte, um weitere Pokémon zu fangen und das Team zu verbessern.

Mega-Entwicklungen und Routenplanung

04:23:12

Die Gruppe diskutiert die Effektivität von Mega-Entwicklungen und stellt fest, dass die Stats erst im nächsten Zug wirksam werden. Es wird überlegt, welche Mega-Entwicklung am besten geeignet ist und wie man sie im Kampf einsetzen kann. Die Gruppe bewegt sich auf Route 128 und freut sich über einen Wassergeist-Encounter. Es wird ein Clip von einem Kampf gemacht, um ihn später anzusehen. Die Gruppe plant die nächsten Routen und Encounter, wobei sie aufpassen, welche Pokémon sie bereits gefangen haben. Es wird überlegt, welche Pokémon man mitnehmen soll und welche eher ungeeignet sind. Die Gruppe fängt ein Terribug und diskutiert, ob es ins Team aufgenommen werden soll. Es wird überlegt, welche Mega-Formen gut sind und welche eher schlecht. Die Gruppe tauscht sich über ihre aktuellen Routen und Pokémon-Fänge aus und versucht, den Überblick zu behalten.

Pokémon-Fänge, Namensgebung und Routenwahl

04:29:19

Es gibt eine hitzige Diskussion über Zebritz, wobei ein Teilnehmer seine Abneigung gegen das Pokémon äußert. Die Gruppe gibt einem neu gefangenen Pokémon den Namen Huzo. Es wird überlegt, welche Routen noch erkundet werden müssen und welche Pokémon dort gefangen werden können. Karakosta wird als starkes Pokémon gelobt, mit dem Matze bereits gewiped hat. Die Gruppe fängt ein neues Pokémon und diskutiert, welche Form es hat und ob es sich entwickeln kann. Es wird überlegt, wie das Pokémon genannt werden soll, wobei verschiedene Vorschläge gemacht werden. Die Gruppe ist verwirrt über die aktuellen Routen und Pokémon-Fänge und versucht, den Überblick zu behalten. Ein neues Pokémon wird gefangen und als nicht gut bewertet, aber es sieht cool aus. Die Gruppe hat Probleme, aus einem Kampf zu fliehen, fängt das Pokémon aber schließlich. Ein anderes Pokémon wird gefangen und die Gruppe ist sich einig, dass es ein guter Fang ist. Es wird überlegt, wie man das Pokémon nennen soll, wobei verschiedene Vorschläge gemacht werden, darunter auch Trashpack.

Mega-Steine, Team-Anpassungen und Erkundung neuer Gebiete

04:40:37

Ein Mega-Stein wird gefunden, was die Gruppe erfreut. Es wird überlegt, welche Pokémon von dem Mega-Stein profitieren könnten. Ein neues Pokémon namens Nona wird gefangen und diskutiert, wobei seine potenziellen Fähigkeiten und Attacken in Gen 6 hervorgehoben werden. Es wird überlegt, wie das Pokémon genannt werden soll, wobei der Name Die Lara vorgeschlagen wird. Die Gruppe erkundet neue Routen und überlegt, welche Pokémon dort gefangen werden können. Es wird diskutiert, ob Hypno eine Mega-Entwicklung hat. Die Gruppe plant, die Kyogre-Hülle zu erkunden und danach weitere Routen zu besuchen. Es wird überlegt, wo man die anderen Angeln bekommen kann. Die Gruppe erreicht das Raumfahrtzentrum und erinnert sich an frühere Ereignisse dort. Es wird überlegt, wie man Ibitak nennen soll, wobei Taubsee 2 als guter Name vorgeschlagen wird. Die Gruppe stellt fest, dass die neuen Kauter bis jetzt keinen großen Vorteil gebracht haben.

Mega-Entwicklungen, Legis und Routenplanung

04:47:21

Es wird diskutiert, was Mega-Finanto eigentlich kann und festgestellt, dass alle normalen Attacken zu Eis- oder Gestein-Attacken werden. Ein neues Pokémon wird gefangen und die Gruppe überlegt, wie es genannt werden soll. Es wird überlegt, ob man jetzt ein neues Team braucht. Die Gruppe plant, in die Höhle von Kyogre zu gehen, um dort etwas zu fangen. Es wird diskutiert, was das Grasfeld bewirkt. Die Gruppe stellt fest, dass sie Probleme gegen Wasser-Pokémon haben. Es wird beschlossen, zuerst die Arena-Stadt von der 8. Arena zu besuchen. Mats braucht nur einen Megastein für Botranda. Die Gruppe wartet auf den Chat, um zu entscheiden, ob sie flüchten sollen. Es wird festgestellt, dass eine Route tot ist. Die Gruppe erinnert sich daran, wann sie das letzte Legi hatten und zählt die bisherigen Legis auf. Ein Dupe wird gefangen und die Gruppe überlegt, wo die Höhle ist. Es wird diskutiert, ob Seleria eine Megaentwicklung bekommen sollte. Die Gruppe kämpft gegen Latios und erreicht Pracht Polo City.

Teamzusammensetzung und Strategie gegen Wasser-Pokémon

05:04:11

Die Diskussion dreht sich um die optimale Teamzusammensetzung für die bevorstehenden Kämpfe, insbesondere gegen Wasser-Pokémon. Es wird überlegt, welche Pokémon ausgetauscht werden sollen, um eine bessere Balance und Widerstandsfähigkeit gegen bestimmte Typen zu erreichen. Dabei werden verschiedene Pokémon wie Girafik, Gewaldro (genannt Garfield), und Bastisigns in Betracht gezogen. Die Notwendigkeit von Unlicht-Attacken wird hervorgehoben, und es wird analysiert, welche Attacken Geratina lernen kann, um effektiver zu sein. Die Schwächen des Teams gegenüber Gestein-Pokémon werden erkannt, was die Notwendigkeit weiterer Anpassungen unterstreicht. Strategien für den Einsatz von Attacken wie Schemenkraft und Dunkelklaue werden diskutiert, um die Stärken der Pokémon optimal zu nutzen. Es wird auch überlegt, ob Faultier aus dem Team genommen werden soll, um Platz für ein Pokémon zu schaffen, das besser gegen Wasser-Pokémon geeignet ist. Die Schwierigkeit, ein ausgewogenes Trio-Team zu erstellen, wird betont, da jeder Spieler individuelle Bedürfnisse und Schwächen hat, die berücksichtigt werden müssen. Matzes Team wird als verbesserungsbedürftig eingestuft, und es wird nach einem Pokémon gesucht, das ihn tragen kann. Brutalanda wird als potenziell beste Option in seiner Box angesehen, was einen Austausch mit Pelipe nahelegt, um die Schwächen auszugleichen.

Anpassung der Teams und Vorbereitung auf Kämpfe

05:16:40

Die Teilnehmer feilen weiter an ihren Teams, wobei Matzes Team besondere Aufmerksamkeit erhält. Die Notwendigkeit eines starken Pokémon für Matze wird betont, und Brutalanda wird als ideale Wahl angesehen. Es wird diskutiert, wie man die Zuneigung eines Pokémon erhöhen kann, um es optimal zu nutzen. Die Teams benötigen dringend Verstärkung, und es wird überlegt, welche Pokémon dafür in Frage kommen. Buzz-Designs wird als mögliche Ergänzung für ein Team in Betracht gezogen, während gleichzeitig die Vor- und Nachteile verschiedener Pokémon-Typen abgewogen werden. Matze wird ermutigt, Schalterra ins Team zu nehmen, da es ein starker Carry sein kann. Es wird überlegt, Legendäre Pokémon auszutauschen, um die Teamzusammensetzung zu verbessern. Die Schwierigkeit, ein Trio-Team zu bauen, wird erneut hervorgehoben, da jeder Spieler Kompromisse eingehen muss. Die Teams werden finalisiert, und es wird sich auf die bevorstehenden Kämpfe konzentriert. Es wird besprochen, wie man die Freundschaft zu einem Pokémon maximieren kann, um seine Leistung zu steigern. Die Teilnehmer bereiten sich auf einen Static-Encounter und Fossil-Kämpfe vor. Es wird gezeigt, wie man den Freundschaftswert eines Pokémon erhöht und das Team entsprechend anpasst.

Strategieanpassungen und Herausforderungen vor dem Bosskampf

05:29:04

Die Teams werden vor dem Bosskampf gegen Team Aquavos noch einmal angepasst. Matze überdenkt seine Teamzusammensetzung und tauscht Pokémon aus, um eine bessere Balance zu erreichen. Es wird diskutiert, welche Pokémon gegen bestimmte Typen effektiv sind und wie man die Schwächen des Teams ausgleichen kann. Die Teilnehmer tauschen sich über ihre Pokémon-Auswahl und deren Fähigkeiten aus. Die bevorstehende Konfrontation mit Team Aquavos wird als Top-4-Kampf angesehen, was die Bedeutung einer optimalen Vorbereitung unterstreicht. Es wird besprochen, wie man die Verstecken-Fähigkeit nutzen kann, um Vorteile im Kampf zu erzielen. Die Teilnehmer einigen sich darauf, keinen Speedup zu verwenden, um die Herausforderung authentischer zu gestalten. Es wird geklärt, wo genau der Bosskampf stattfindet und ob es dort einen Static-Encounter gibt. Die Notwendigkeit, viele Trainer zu bekämpfen, wird erwähnt, und es wird sich auf die bevorstehenden Kämpfe konzentriert. Die Teilnehmer bereiten sich auf den Kampf gegen Feuer- und Gestein-Pokémon vor und überlegen, welche Strategien am effektivsten sind. Es wird besprochen, wie man die meisten Kämpfe überspringen kann, um Zeit zu sparen und sich auf die wichtigen Auseinandersetzungen zu konzentrieren.

Erfolgreiche Kämpfe und Team-Anpassungen für die finale Phase

05:38:57

Die Teilnehmer setzen ihre Reise fort und stellen sich neuen Herausforderungen. Ein schwarzes Kyogre wird entdeckt, was für Aufregung sorgt. Es wird diskutiert, wie man die Form eines Pokémon ändern kann und welche Auswirkungen dies auf seine Fähigkeiten hat. Die Teilnehmer analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Pokémon und passen ihre Strategien entsprechend an. Es wird überlegt, welche Attacken am effektivsten gegen bestimmte Gegner sind und wie man die Mega-Entwicklung optimal nutzen kann. Die Teilnehmer tauschen sich über ihre kulinarischen Vorlieben aus und bestellen indisches Essen. Die Musik im Spiel wird gelobt, und die Teilnehmer genießen die Atmosphäre. Ein urzeitliches Pokémon-Kioge taucht auf und sorgt für Spannung. Die Teilnehmer kämpfen gegen verschiedene Gegner und passen ihre Strategien im Laufe der Kämpfe an. Es wird diskutiert, welche Pokémon am besten geeignet sind, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Die Teilnehmer analysieren die Effektivität ihrer Attacken und passen ihre Taktiken entsprechend an. Die Kämpfe sind herausfordernd, aber die Teilnehmer meistern sie mit Geschick und Strategie. Am Ende des Streams werden die Strichlisten ausgewertet und die Wette zwischen den Teilnehmern diskutiert. Der Stream wird mit Dankesworten an die Zuschauer und Mods beendet, und es wird ein Wiedersehen am Sonntag angekündigt.