!rewards#1 Souls in 2025?!Khazan durchspielen [Tag 3] ca.20:30 Uhr Among Us !prep !eneba !vpn
Souls-like Herausforderung in Khazan und Among Us: Taktik im Weltraum

riirex stellt sich den Herausforderungen von Khazan, einem Souls-like Titel, wobei der Schwierigkeitsgrad und das Spieldesign diskutiert werden. Im Anschluss wechselt das Programm zu Among Us, wo Taktiken, Beobachtungen und Schuldzuweisungen im Vordergrund stehen. Es wird analysiert und über die Spielmechaniken gesprochen.
Streamstart und Begrüßung
00:09:05Der Stream beginnt mit einer freundlichen Begrüßung an den Chat, wobei verschiedene Tageszeiten berücksichtigt werden. Es wird auf eine Rabattaktion von Holy eingegangen, insbesondere auf die Hitchi-Editionen, und die Schwierigkeiten bei der Zustellung durch DHL thematisiert. Trotz Problemen mit DHL lobt er den Geschmack der Holy-Produkte, insbesondere Orange-Vanille. Es folgt ein kurzer Bank Call. Es wird angekündigt, dass im Stream Kazan gespielt wird, wo man an einem schwierigen Boss festhängt, und später Among Us geplant ist. Zudem wird überlegt, am Wochenende einen Vlog über Düsseldorf mit Skoldies und einen Besuch im Dortmund-Fans-Store für eine One Piece-Karte zu machen. Ein Patch wurde veröffentlicht, der Bosse generft hat, was den Streamer amüsiert, da er die Bosse zuvor ungenerft besiegt hat. Er betont, dass er Holy zur Fokussteigerung beim Streamen nutzt und es als angenehme Alternative zu anderen Energy-Drinks empfindet, da es natürliches Koffein enthält und keinen Down verursacht.
Khazan-Fortsetzung und Eneba Partnerschaftsverlängerung
00:12:37Der Streamer setzt das Durchspielen von Khazan fort, wobei er sich zunächst durch das Besiegen von Gegnern überlevelt, da die Bosse bereits generft wurden. Er äußert sich positiv über das Spiel und lobt es als eines der besten Souls-Likes des Jahres. Anschließend wird die Verlängerung der Partnerschaft mit Eneba für ein weiteres Jahr bekannt gegeben. Er bedankt sich bei der Community, da diese maßgeblich zum Erfolg der Partnerschaft beigetragen hat. Mittlerweile kaufen sogar Bekannte wie Shan über seinen Code bei Eneba ein, um zu sparen. Der Streamer freut sich, dass er zur Anlaufstelle für Rabatte bei Eneba geworden ist und betont den Win-Win-Charakter der Partnerschaft: Die Zuschauer sparen Geld, und er hat einen verlässlichen Partner. Er verdeutlicht die Ersparnisse am Beispiel von Kazan, das bei Eneba deutlich günstiger ist als zum Normalpreis, und ermutigt die Zuschauer, das gesparte Geld für Urlaube oder andere Dinge zu nutzen.
Schwierigkeitsgrad-Diskussion und Lies of P DLC
00:27:26Es wird erwähnt, dass die ersten Bosse im Spiel bereits generft wurden, da es vielen Spielern zu schwer war. Der Streamer spielt das Spiel jedoch im normalen Modus ohne Nerfs. Er kritisiert Schwierigkeitsgrade, bei denen man für einen leichteren Modus keine Trophäen erhält. Anschließend spricht er über den Schwierigkeitsgrad im Allgemeinen und erwähnt, dass jedes Souls-Game bisher generft wurde, weshalb er immer schnell in neue Spiele einsteigt. Es werden neue Informationen zum Lies of P DLC geteilt, einschließlich der Spielzeit, neuer Waffen und der Integration in die Erzählung des Basisspiels. Der DLC wird weiterhin ein reines Einzelspieler-Erlebnis sein. Im weiteren Verlauf des Streams kämpft der Streamer gegen verschiedene Gegner und Bosse, wobei er Schwierigkeiten hat und mehrmals stirbt. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Strategie anzupassen. Dabei lobt er immer wieder die Musik und den Artstyle des Spiels.
Bosskämpfe und Schwierigkeitsgrad Einschätzungen
00:51:55Nachdem ein besonders schwieriger Boss besiegt wurde, äußert sich der Streamer erleichtert, betont aber, dass es sich um einen der schwersten Bosse im Spiel handelte. Er vergleicht die Situation mit Bossen aus Sekiro, die in stärkeren Versionen zurückkehren. Anschließend steht ein weiterer Bosskampf gegen eine Magierin bevor, auf den er wenig Lust hat. Er beschreibt ihre Angriffe und Schwierigkeiten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten erkennt er Muster und Taktiken, um den Boss zu besiegen. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm schließlich, den Boss zu bezwingen. Nach dem Sieg über den Boss äußert er sich über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und schätzt es als eines der schwersten Souls-Spiele ein, die er gespielt hat. Er vergleicht es mit Nioh 2, das er jedoch aufgrund des Grind-Faktors anders einordnet. Er berichtet von einer frühen Kontaktaufnahme durch Eli bezüglich Among Us und erwähnt, dass er seine Laterne in diesem Stream aktivieren wird.
Souls Veteranen und Among Us Strategien
01:29:05Der Streamer äußert sich darüber, dass er erwartet, dass dieses Spiel hauptsächlich von Souls-Veteranen gespielt wird und nicht von Mainstream-Streamern. Er betont den Nischencharakter des Spiels im Vergleich zu Elden Ring. Anschließend spricht er über seine Among Us-Strategien und erwähnt, dass er noch viele Ideen im Kopf hat, aber zu selten Impostor ist, um sie alle umzusetzen. Er genießt es, andere Spieler anzulügen und neue Strategien auszuprobieren. Durch eine Nebenmission erhält er eine zusätzliche Heilung, was er als großen Vorteil ansieht. Er erinnert sich an einen Kommentar auf YouTube, in dem er für sein angebliches Rumschreien in seinen Streams kritisiert wurde, und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Er selbst sieht sich eher als ruhigen Streamer, der nur in bestimmten Situationen lauter wird. Er betont, dass Emotionen dazugehören und es langweilig wäre, wenn er immer ruhig wäre.
Spielabschluss und Schwierigkeitsgrad-Diskussion
01:46:58Der Streamer beendet das Spiel erfolgreich und bezeichnet es als absolutes 10 von 10. Er diskutiert mit dem Chat über den Schwierigkeitsgrad und vergleicht ihn mit anderen Souls-Likes. Einige Zuschauer finden Nioh 2 schwieriger, aber der Streamer argumentiert, dass Nioh 2 eher ein Grind-Game ist, während dieses Spiel mehr auf Skill basiert. Er erzählt, dass sein erstes Soulslike Elden Ring war. Er erwähnt, dass er die letzte Woche Among Us bei Danny gesehen hat, wo Danny Impostor-Siege geholt hat, weil er nicht dabei war. Er plant, heute Abend selbst Among Us zu spielen und den ruhigen Hasen zu spielen. Er scherzt darüber, dass er als bester Impostor in der Crew gilt, was es ihm schwer macht, als Impostor zu gewinnen, da er immer im Visier ist. Er erwähnt, dass Eli ihn heute Morgen schon sehr früh kontaktiert hat, um über Among Us zu sprechen.
Heilungserweiterung und Zuschauer-Feedback
01:57:28Der Streamer freut sich über eine zusätzliche Heilung, die er durch eine Mission erhalten hat. Er erinnert sich an einen Zuschauer, der ihm vor einiger Zeit gesagt hat, dass er noch eine weitere Heilung bekommen kann und plant, ihn danach zu fragen. Er berichtet von einem negativen Kommentar auf YouTube, in dem ihm vorgeworfen wird, in seinen Streams zu schreien und deshalb unbeliebt in der Among Us-Gruppe zu sein. Er fragt seine Zuschauer, ob sie ihn als lauten Streamer wahrnehmen, und betont, dass er sich selbst eher als ruhig und zurückhaltend sieht. Er räumt ein, dass er in bestimmten Situationen, wie bei Valorant oder wenn seine Mitspieler nicht zuhören, lauter werden kann, aber er sieht sich nicht als Rage-Streamer. Er betont, dass Emotionen zu einem Stream dazugehören. Er spricht über seine Fortschritte im Spiel und seine Bemühungen, seine Emotionen besser zu kontrollieren. Er erwähnt, dass er an sich gearbeitet hat, um besser zu werden.
Spielstand und Waffenwahl
02:05:12Der Streamer fragt nach seinem aktuellen Spielstand in Prozent und schätzt ihn auf etwa 80%. Er erkundigt sich nach den bevorzugten Waffen der Zuschauer und erwähnt, dass er selbst hauptsächlich mit Doppelklingen gespielt hat. Er stellt fest, dass viele andere Spieler Speer oder Großschwert verwenden. Er erklärt, dass es von Vorteil ist, selbst weit im Spiel fortgeschritten zu sein, da man dann die Streams anderer Spieler ansehen kann, ohne gespoilert zu werden. Er fragt nach, wie er eine zusätzliche Heilung erhalten kann, da er das Gefühl hat, eine übersehen zu haben. Ein Zuschauer erklärt, dass man durch das Seelenfresser-Set eine zusätzliche Heilung erhalten kann. Der Streamer thematisiert seinen geringen Schaden und fragt den Chat nach ihrer Meinung dazu. Er erkennt, dass er nur dann viel Schaden verursacht, wenn die Haltung des Gegners gebrochen ist, und passt seine Strategie entsprechend an. Zum Ende des Streams kündigt er an, sich einen Apfelkuchen zu gönnen und überlegt, sich Nescafé zu kaufen, da er aktuell keine Kaffeemaschine hat.
Suchtverhalten und Humor im Stream
02:17:04Der Streamer spricht über seine 'Sucht' nach Zocken und Streamen, betont, dass seine Finger zittern, wenn er offline ist und er es kaum erwarten kann, wieder live zu gehen. Er erwähnt humorvoll, dass er spielsüchtig nach Subs sei. Er bedankt sich für einen Raid von Manu und dessen Community. Er betont, dass sein Leben zu 90% aus Ironie besteht und er das Leben nicht zu ernst nimmt, da der Alltag schon anstrengend genug sei. Er versucht, die Leute mit seinem Stream vom Alltag abzulenken und niemanden zu beleidigen. Er spricht über die Bewertung von Menschen anhand von kurzen TikTok-Ausschnitten und erwähnt den Fall von Zabek, dessen offensichtlicher Witz über seine Trennung von Juli und seinen Wechsel zu Monta von vielen geglaubt wurde. Er erklärt, dass er zu Warzone-Zeiten etwa 2000-3000 Subs hatte und Viewerzahlen zwischen 300 und 1000. Er bedauert ein wenig, nie YouTube oder TikTok gemacht zu haben, da dies seine Reichweite vergrößert hätte. Er betont, dass er seine Reichweite durch viel Streamen erarbeitet hat und Eli viel zu verdanken hat, da er ihn in die Variety Schiene gebracht hat.
Lob für Spieldesign und Gameplay-Erfahrungen
02:36:21Der Streamer lobt das Spieldesign, insbesondere die Möglichkeit, Skills jederzeit zu vergessen. Er findet es gut, dass die Entwickler an alles gedacht haben und äußert, dass viele Spieler Angst haben, sich zu verskillen. Er kritisiert, warum das Umskillen in anderen Spielen oft so schwer gemacht wird. Er lobt die Musik im Spiel, besonders in den Bossräumen. Er äußert sich positiv über die Finisher und die Musik im Spiel. Er äußert sich kritisch über einen Bosskampf und bezeichnet ihn als den schlechtesten bisher im Spiel. Er freut sich über einen Shortcut und springt ohne Leiter runter. Er lobt das Doppeldolch-Bild und freut sich darauf, es richtig zu benutzen. Er erklärt, dass sich das Badeset erst im Endgame lohnt. Er erklärt, dass er im Endgame keine Lacryma mehr braucht, weil sich die Level Ups nicht mehr lohnen. Er erklärt, dass der Schaden pro Level immer gleich hoch geht.
Story-Diskussion, verschenkte Subs und Wohnungssuche
02:54:56Der Streamer findet die Story des Spiels gut und beschreibt sie als eine normale Rache-Story, ohne zu viel zu spoilern. Er bedankt sich bei Marcel für 10 verschenkte Subs und bittet den Chat, Liebe dazulassen. Er erklärt, dass er auch mal ein bisschen mithelfen soll, die neue Wohnung zu finanzieren. Er schmiedet seine Rüstung neu, um es leichter zu haben. Er erklärt, dass er die Attribute seiner Waffe rerollt, um ein besseres Set zu haben. Er hofft, dass der nächste Boss kein Magierboss ist. Er erklärt, dass er die Attacke zeigen wollte. Er sagt, dass die zweite Phase des Bosses mehr Fantasie hat, aber der Boss nicht so schwer ist. Er findet den Boss sehr geil. Er erklärt, dass die Story grundsätzlich um Rache geht und dass die Story bei Souls-Games nicht so wichtig ist. Er kündigt an, sich etwas zu essen zu holen und Cindy Minis zu essen.
Spielvergleiche, Twitch-Politik und kommende Spiele
03:39:41Der Streamer beschreibt das Spiel als eine Mischung aus Elden Ring, Bukong, Nioh und Sekiro. Er hält es für besser als Lies of P und empfiehlt es, wenn man Elden Ring und andere Souls-Spiele mag. Er spricht über Twitch-Politik und dass Leute oft alles glauben, was sie lesen und sehen, ohne zu hinterfragen. Er kündigt Verdansk Warzone für den zweiten oder vierten April an, sowie Elden Ring Night Rain, Phantom Blade Zero und Lies of P. Er überlegt, Borderlands mit Aimen zusammen zu zocken, aber er warnt, dass er das Spiel 20 Stunden am Tag spielen würde. Er will Returnal und Cyberpunk dieses Jahr noch spielen. Er erklärt, dass er dieses Jahr noch einen Souls-Marathon machen möchte, bei dem er alle Souls-Games ohne zu sterben durchspielen will. Er erklärt, dass er Bloodborne nicht spielen will, weil es auf Playstation 4 ist und 30 FPS hat. Er vergleicht eine Stelle im Spiel mit Dark Souls 3 und dem Boss Pontiff Sullivan. Er empfiehlt Elden Ring als das einsteigerfreundlichste Souls-Spiel. Er hat von Lord of the Fall noch nie was Gutes gehört. Er hat Bock auf Stellarblade oder Code Vein. Er erklärt, dass er Final Fantasy 7 durch Zuschauer Basti richtig Bock bekommen hat.
Zelda Breath of the Wild und FPS Diskussion
04:34:10Es wird überlegt, dieses Jahr Zelda Breath of the Wild zu spielen und diskutiert, ob das Spiel 60 FPS hat. Die Frage wird aufgeworfen, wie viel FPS Zelda Breath of the Wild hat, wobei vermutet wird, dass es vielleicht nur 30 mit Glück sind. Es wird kritisiert, dass Spiele mit 30 FPS nach 2017 als 'Scam' gelten, während 60 FPS als Minimum für Gamer angesehen werden. Die Limitierungen der Nintendo Switch werden bemängelt, da selbst ältere Konsolen wie die Xbox 360 bereits 60 FPS erreichten. Nintendo wird als 'Nuttenunternehmen' bezeichnet, das nur von seinen Lizenzen wie Pokémon und Super Mario profitiert, da ihre Konsolenbauweise und Spieloptimierung mangelhaft seien. Persönliche Vorliebe für höhere Bildraten wird betont, insbesondere bei Online-Shootern, während Souls-Games auch mit 60 FPS ausreichend spielbar wären. Die Information, dass Kazan 120 FPS unterstützt, wird erwähnt.
Among Us Schwierigkeiten und Verdansk Pläne
04:53:30Es wird über Schwierigkeiten in Among Us gesprochen, da der Spielende nicht mehr die 'Noob-Karte' hat und oft verdächtigt wird, was es schwer macht, als Imposter zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass Danny Paranoia hat und der Spielende trotzdem Runden gewinnt, wenn Danny fordert, ihn rauszuwählen. Der Wunsch nach einem Imposter-Sieg wird geäußert. Es gibt Pläne für einen 12-Stunden-Stream in Verdansk mit Danny, Floko und Zane, wobei die Kenntnisse über Verdansk aus früheren Turniererfolgen hervorgehoben werden. Die Möglichkeit, wieder Turniere in Call of Duty zu gewinnen und die Earnings aufzufrischen, wird in Betracht gezogen. Es wird erwartet, dass Hacker am Anfang kein großes Problem sein werden, da es genügend Spiele geben wird.
Bosskämpfe und Schwierigkeitsgrad in Kazan
05:03:02Es wird ein nerviger Bossraum in Kazan thematisiert, wobei Magierbosse als besonders schwierig beschrieben werden. Der aktuelle Bosskampf erinnert an Elemente aus Life of P. Es wird festgestellt, dass der verursachte Schaden gering ist und der Bosskampf länger dauern könnte. Der lange Laufweg zum Boss wird als unnötig kritisiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten werden die Attacken des Bosses analysiert und Strategien entwickelt, um die erste Phase sauber zu meistern. Es wird überlegt, bestimmte Attacken zu dodgen anstatt sie zu parieren, um Explosionen zu vermeiden. Nach mehreren Versuchen und Anpassungen der Strategie wird der Boss schließlich besiegt, wobei zwischenzeitlich Frustration über unerwartete Attacken aufkommt. Am Ende wird der Sieg gefeiert und der nächste Abschnitt des Spiels in Angriff genommen.
Umzugsplanung, Streaming-Stunden und Müdigkeit
06:02:22Es wird die Frage aufgeworfen, warum sich alle nur für das Spiel interessieren und nicht danach fragen, wie es dem Streamer geht. Es wird über eine bevorstehende Schlüsselübergabe für eine neue Wohnung am Samstag gesprochen, aber es gibt Planungsstress, da die Nachmieter erst zum 1. Mai einziehen und somit doppelte Mietzahlungen anfallen könnten. Es wird überlegt, ob der Umzug direkt durchgezogen oder verschoben werden soll und um Rat gefragt. Die hohen Kosten durch doppelte Miete und Kaution werden beklagt. Es wird erwähnt, dass der Streamer diesen Monat weniger gestreamt hat als sonst, was zu finanziellen Einbußen führt. Es wird überlegt, Streamer-Raids zu machen, falls man in Among Us nicht Imposter wird. Abschließend wird die Müdigkeit thematisiert und nach Methoden gesucht, um diese am Morgen zu bekämpfen. Es wird erwähnt, dass Vitamin D-Tabletten und ein gesunder Schlafrhythmus helfen können.
Raid, Remaster Wünsche und Koffeinkonsum
06:24:30Ein Raid von Genvi wird begrüßt und es wird der Wunsch nach einem Remaster oder Remake von Mädchen 2 geäußert, da dies kommerziell erfolgreich wäre. Es wird überlegt, WoW zu streamen und über Lieblingssorten von Holy gesprochen. Der hohe Koffeinkonsum wird thematisiert, wobei erwähnt wird, dass mittlerweile drei bis vier Kaffees benötigt werden, um wach zu werden. Der Tipp, einen Monat auf Koffein zu verzichten, wird gegeben, um die Wirkung wieder zu verstärken. Es wird über die negativen Auswirkungen von übermäßigem Koffeinkonsum gesprochen und die Bedeutung von Pausen hervorgehoben, um den gewünschten Effekt wiederzuerlangen. Der Kauf des Spiels wird für Souls-Fans empfohlen. Es wird kurz jemandem geschrieben, bevor es vergessen wird.
Müdigkeit, Vitamin D und Schlafqualität
06:35:36Ein Dankeschön geht an Marcel für zwei Jahre Support. Die beste Methode gegen Müdigkeit am Morgen sei es, einfach aufzustehen. Vitamine, insbesondere Vitamin D, haben geholfen, besser aufzustehen und mehr Energie zu haben. Es wird betont, dass fast jeder in Deutschland einen Vitamin D-Mangel hat, besonders Zocker und Büroangestellte, die wenig Sonne sehen. Es wird empfohlen, ein Blutbild machen zu lassen, um den Vitamin D-Spiegel zu überprüfen. Das Aufstehen wird als die schlimmste Phase des Tages beschrieben, da das Bett einen gefangen hält. Es wird über gesunden Schlaf diskutiert und dass Schlafzyklen wichtiger sind als die Anzahl der Stunden. Schlaf entscheidet über das Energieniveau und den Tag. Es werden Schlafphasen wie Einschlaf-, Schleich-, Tiefschlaf- und Remschlafphase erwähnt. Schlafparalyse wurde noch nie erlebt und es wird nicht geträumt.
Nachbarschaft, Spiel-Logik und Waffenvielfalt
06:59:04Es wird erwähnt, dass die Nachbarn nicht bemerkt haben, dass der Streamer auszieht, da sie ihn nie hören. Daher wurde diesmal weniger Rücksicht auf die Katze genommen. Karim wird für über drei Jahre Support gedankt. Es wird über die Logik im Spiel diskutiert, insbesondere warum normale Menschen in einer von Monstern heimgesuchten Welt normal leben können. Es wird die Vorliebe ausgedrückt, OP-Fähigkeiten gegen OP-Gegner einzusetzen, um Kämpfe zu vermeiden. Es gibt verschiedene Waffen im Spiel, wie Speer, Großschwert und Doppelklinge, mit unterschiedlichen Skilltrees. Der Streamer spielt die aktuelle Waffe, weil sonst jeder andere Speer oder Großschwert spielt. Das Level wird als riesig beschrieben und es wird ein Elite-Gegner entdeckt. Zum Glück wurden die Kristalle noch nicht kaputt gemacht.
Erkundung neuer Gebiete und Bosskämpfe in Khazan
07:12:15Erkundet werden neue Gebiete mit Gold, Ausdrucksmöglichkeiten und Händlern, ähnlich wie in Elden Ring. Einem Drachenboss wird gegenübergetreten, dessen Design gelobt wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Fehler zu Beginn, wird der Kampf fortgesetzt, wobei der Drache Laser einsetzt. Es wird festgestellt, dass der Boss nicht unbedingt schwer ist, aber Aufmerksamkeit erfordert. Vergleiche mit Elden Ring werden gezogen, wobei Khazan möglicherweise schwieriger ist. Es wird erwähnt, dass man dem Boss Hörner abschlagen kann und neue Attacken erlernt werden müssen. Der Kampf zieht sich in die Länge, was zu Frustration führt, aber die Grafik des Spiels wird gelobt. Es wird die Mechanik kritisiert, dass man unterlevelt sein kann, was den Kampf unnötig erschwert.
Einschätzung des Schwierigkeitsgrades und Vergleich mit anderen Souls-like Spielen
07:47:49Es wird betont, dass Khazan ein 10 von 10 Spiel ist, aber schwerer als alle bisherigen Souls-like Spiele. Spieler, die mit dem Genre nicht vertraut sind, könnten erhebliche Schwierigkeiten haben. Die Bosse wurden generft, was in Souls-like Spielen üblich ist, da die Spieler oft nach Ausreden suchen, anstatt ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Gesellschaft sucht lieber einen Schuldigen, anstatt sich selbst zu hinterfragen und besser zu werden. Es wird die Ausrede von Kevin thematisiert, der das Spiel ablehnt, weil Bosskämpfe länger als zwei Minuten dauern. Empfehlungen für Spiele nach Elden Ring werden gegeben, insbesondere Dark Souls 3. Bloodborne wird fälschlicherweise als größer als Elden Ring bezeichnet, was als faktisch falsch dargestellt wird. Elden Ring wird in vielerlei Hinsicht als besseres Spiel angesehen, insbesondere in Bezug auf Open World, mehr Bosse und 60 FPS.
Lob für Kasam und Vergleich mit SFP, Diskussion über Eneba und Arachne-Modus
08:14:26Kasam wird als bestes Soulslike-Spiel bezeichnet, das bisher gespielt wurde, und als besser als der SFP. Es wird über Eneba diskutiert, wobei der Chat nach Erfahrungen mit der Plattform befragt wird und bisher alle zufrieden waren. Es wird ein Arachne-Modus erwähnt, der Spinnen durch Goblins ersetzt. Es wird der Plan erwähnt, Among Us zu spielen. Eine Nebenmission mit Tanja wird als möglicherweise nicht so schwer eingeschätzt wie erwartet. Es wird sich über Spoiler lustig gemacht und die Grafik des Spiels gelobt. Es wird erwähnt, dass man unterlevelt ist und die Nebenmissionen kaum Level-Fortschritt bringen. Es wird kritisiert, dass man entweder farmen oder unterlevelt in die Hauptstory gehen muss. Es werden die Level-Anforderungen für bestimmte Gebiete erwähnt und das Spiel trotz allem als 10 von 10 bewertet.
Auseinandersetzung mit AI-Limit und Vergleich mit Kazan, Schwierigkeiten und Frustrationen im Spiel
08:38:46Es wird angekündigt, dass man sich das Spiel AI-Limit anschauen wird, da viele Zuschauer danach fragen. Das Spiel wird als potenziell "klanky" und mit nicht schöner Grafik beschrieben. Der Helm eines Charakters erinnert an PUBG. AI Limit wird nicht als ansprechend empfunden und Kazan wird weiterhin bevorzugt. Es wird überlegt, AI Limit später zu spielen, wenn es keine anderen Optionen gibt. Es wird betont, dass man nicht voreingenommen ist, aber das Spiel nicht ansprechend aussieht. Es wird die verpasste Release-Zeit von Viles bedauert, was die Motivation zum Spielen genommen hat. Kaufempfehlungen für das Spiel werden ausgesprochen, besonders für Liebhaber des Souls-Genres. Assassin's Creed Shadows konnte aufgrund von technischen Problemen nicht gespielt werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel irgendwann eine zweite Chance bekommt. Es wird erwähnt, dass man Hunger hat und das Essen bald kommen soll. Es wird festgestellt, dass man möglicherweise immer noch unterlevelt ist und das Leveln ignoriert wird. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Zuschauer nicht zuhören und den Titel des Streams nicht lesen.
Planung und Streaming-Zukunft
09:40:43Es wird über die aktuelle Streaming-Situation und zukünftige Pläne gesprochen. Nach einem intensiven Grind von 10 Stunden Live-Streaming plus zwei Stunden Among Us, wird über die Schwierigkeit, den Umzug am Wochenende mit der Sub-Aktion zu vereinbaren, gesprochen. Es wird festgestellt, dass man nicht alles im Leben haben kann. Diskussionen über den Souls-Like-Charakter des Spiels, wobei Vergleiche zu Nio gezogen werden und der Fokus auf perfektem Ausweichen in der ersten Phase liegt. Es folgen Überlegungen zu Top-Filmen, wobei Prisoners, Shutter Island und Split als persönliche Favoriten genannt werden. Alternative Empfehlungen sind Tenet, während Klassiker wie Star Wars und Harry Potter ausgeklammert werden. Es wird bedauert, dass Fight Club, Inception und Interstellar noch nicht gesehen wurden, aber auf der Nachholliste stehen. Top-Serien sind Breaking Bad, Game of Thrones und Black Mirror beziehungsweise Sons of Anarchy. Es wird die Meinung geäußert, dass es heutzutage weniger gute Filme gibt als früher, wobei Tenet als Ausnahme genannt wird. Abschließend wird Solo-Leveling anstelle von Death Note als Anime-Einstieg empfohlen und die besondere Erfahrung, Filme im fast leeren Kinosaal zu genießen, hervorgehoben.
Unternehmensbeteiligungen, Karrierepläne und mögliche Streaming-Reduzierung
09:51:46Es werden Einblicke in die geschäftlichen Aktivitäten gegeben, darunter Beteiligungen an zehn Unternehmen, von denen sechs liquidiert, abgestoßen oder verkauft wurden. Nebenbei wird eine Agenturproduktion, Großhandel und eine Holdinggesellschaft im In- und Ausland betrieben. Es wird ein geiles Team und Strukturen erwähnt, die aufgebaut wurden. Es steht ein Karriereschritt an, der möglicherweise dazu führt, dass das Streaming reduziert oder ganz aufgegeben wird, um sich auf Aufklärung im Bereich Social-Media-Marketing, Mentoring und Unternehmensberatung zu konzentrieren. Es besteht die Möglichkeit, dass das Streaming reduziert oder ganz eingestellt werden muss, falls die Arbeitsbelastung von 60-70 Stunden pro Woche plus Streaming zu hoch wird. Für dieses Jahr ist noch eine Eventreihe geplant, darunter ein Segel-Event am 22.. Es wird betont, dass die Expertise im Social-Media-Bereich und die Erfahrung mit Marketing, Unternehmenskäufen und -verkäufen eine wertvolle Kombination darstellen.
Ankündigungen, Subs und technische Probleme
10:02:55Es wird angekündigt, dass die ausstehenden Sub-Zahlungen wöchentlich erfolgen. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Twitch-Kanal nicht verloren geht. Es wird über eine neue Nummer eins gesprochen und erwähnt, dass Darius nach einem Coaching gefragt hat. Es wird festgestellt, wer im Spiel fehlt und es werden fünf Gift-Subs vergeben. Es wird eine neue Seite entdeckt, die Emote-Tracker anzeigt. Es wird festgestellt, dass 128 Subs in den Nieden fehlen und dass der Streamer Platz 7 mit 190 Subs belegt, während der Zweitplatzierte erst 130 hat. Es wird angekündigt, dass jemand für die letzte halbe Stunde einspringen muss, da der Streamer zu seinem Vater muss. Es wird ein Geschenk von 22 Monaten erwähnt. Es wird angekündigt, dass Subs gezahlt werden, alle Beleidigungen im Spaß sind und Schummler aus dem Spiel ausgeschlossen werden. Es wird die Anweisung gegeben, Danny zu töten und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird ein Among Us Spiel mit der Crew angekündigt und um Likes, Abos und Kommentare gebeten.
Among Us-Spielrunde: Verdächtigungen, Taktiken und falsche Fährten
10:08:05Es beginnt eine Among Us-Spielrunde, in der direkt zu Beginn Verdächtigungen aufkommen. Es wird diskutiert, wer wen wo gesehen hat und wer welche Aufgaben erledigt hat. Danny wird schnell als möglicher Täter ausgeschlossen. Es wird über Stimmlagen und ungewöhnliches Verhalten diskutiert, um die Impostoren zu entlarven. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Schuldzuweisungen, wobei Mickyplay für seine Trotzreaktionen bekannt ist. Es wird spekuliert, dass Eli einen guten Impostor-Job macht und Matze als Alibi sucht. Trotz guter Argumentation und Kombinationsgabe werden falsche Entscheidungen getroffen. Es wird überlegt, ob Miki als Impostor aus den Karten spielt, um nicht entdeckt zu werden. Am Ende stellt sich heraus, dass fast alle Verdächtigungen falsch waren und der Streamer alles falsch eingeschätzt hat. Trotzdem wird die Runde gewonnen und die gute Argumentation gelobt. Es wird betont, dass solche Runden, in denen alles falsch läuft, selten gezeigt werden. Zum Schluss wird noch über die Farbe der Gestaltwandler und die Wichtigkeit, bei Alarmen zusammenzuarbeiten, gesprochen.
Among Us Runde: Verdächtigungen und Beobachtungen
10:38:39In einer hitzigen Among Us Runde äußern die Spieler ihre Beobachtungen und Verdächtigungen. Direkt zu Beginn wird diskutiert, dass Danny in der ersten Runde hätte ausgeschaltet werden sollen, was möglicherweise den Sieg ermöglicht hätte. Es wird spekuliert, dass Yusuf oder Mert safe sein müssten, da Yusuf von rechts kam. Ein wichtiger Punkt ist der Kill von Yusuf vor Matt Bay. Die Spieler versuchen, die Positionen der anderen zu rekonstruieren, um den Täter zu identifizieren. Es wird erwähnt, dass die Türen in Storage und Shields geschlossen waren, was die Bewegung des Imposters einschränkt haben könnte. Einige Spieler geben an, Aufgaben (Tasks) erledigt zu haben, um ihre Glaubwürdigkeit zu untermauern. Kroko wird als Crewmate eingestuft, da er eine Task nicht faken würde. Matze und Micky werden zusammen gesehen, was zu weiteren Diskussionen führt. Die Spieler betonen die Wichtigkeit, Aufgaben zu erledigen, um das Spiel zu gewinnen, und äußern den Verdacht, dass Willi der Imposter sein könnte. Es wird diskutiert, wer auf Kroko gegangen ist, und die Spieler überlegen, wen der Imposter als Nächstes töten wird. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu entlasten und Alibis zu liefern, um nicht selbst verdächtigt zu werden. Die Diskussionen sind von hitzigen Anschuldigungen und dem Versuch geprägt, die Wahrheit herauszufinden. Es wird auch überlegt, ob Mert sich in Must geshapeshiftet haben könnte, um einen Kill zu machen.
Aufklärung und Schuldzuweisungen in hitziger Among Us Runde
10:47:18Die Diskussion dreht sich um die Aufklärung der Ereignisse und die Schuldzuweisung. Fünf Personen werden als safe eingestuft, darunter Danny, Kroko, Niki, Eli und man selbst, was die verbleibenden Verdächtigen auf Mast, Mert und Willi reduziert. Es wird diskutiert, wo die Leiche gefunden wurde und wer sie entdeckt hat. Es folgt eine hitzige Auseinandersetzung darüber, ob der Kill am Admin-Table stattgefunden hat oder nicht. Die Spieler beschuldigen sich gegenseitig des Lügens und versuchen, ihre Unschuld zu beweisen. Es wird spekuliert, dass der Imposter sich als Gottidos ausgegeben haben könnte. Die Spieler analysieren, wer gestorben ist und schließen daraus, dass die Imposter nicht besonders schlau sind. Es wird überlegt, ob es Willi, Mert oder Musk sein könnte. Die Diskussion ist von gegenseitigen Beschuldigungen und dem Versuch geprägt, die Wahrheit herauszufinden. Es wird auch überlegt, ob Mert sich in Must geshapeshiftet haben könnte, um einen Kill zu machen. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu entlasten und Alibis zu liefern, um nicht selbst verdächtigt zu werden. Die Diskussionen sind von hitzigen Anschuldigungen und dem Versuch geprägt, die Wahrheit herauszufinden.
Neue Leiche, neue Verdächtigungen: Die Among Us Runde spitzt sich zu
11:00:52Eine neue Leiche wird in Electrical gefunden, was sofort zu neuen Verdächtigungen führt. Micky wird verdächtigt, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass er kurz zuvor noch Admin war. Die Spieler versuchen, die Bewegungen der anderen zu rekonstruieren, um den Täter zu identifizieren. Eli steht vor den Camps, Mas kommt aus Mad Bay, Rybex von rechts und Eldos von Kams. Es wird diskutiert, wer den Kill nicht gemacht haben kann, wobei Willi, Edi und Matze ausgeschlossen werden. Yusuf wird befragt, wo er war und ob er Eldos gesehen hat. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig Alibis zu geben und ihre Unschuld zu beteuern. Es wird spekuliert, dass Yusuf oder Miki die Täter sein könnten. Die Diskussion ist von hitzigen Anschuldigungen und dem Versuch geprägt, die Wahrheit herauszufinden. Es wird auch überlegt, ob Mert sich in Musk geshapeshiftet haben könnte, um einen Kill zu machen. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu entlasten und Alibis zu liefern, um nicht selbst verdächtigt zu werden. Die Diskussionen sind von hitzigen Anschuldigungen und dem Versuch geprägt, die Wahrheit herauszufinden.
Taktik und Täuschung: Die finale Phase der Among Us Runde
11:15:42Die finale Phase der Among Us Runde ist erreicht, und die Spieler setzen auf Taktik und Täuschung, um den Sieg zu erringen. Eine Leiche wird in Huckman gefunden, und die Spieler versuchen, den Zeitpunkt des Kills zu bestimmen. Willi gibt an, mit Must den Code gemacht zu haben, während Eli und Niki ebenfalls safe sind. Die Spieler analysieren die Bewegungen der anderen, um den Täter zu identifizieren. Es wird spekuliert, dass Willi und Matze zusammenarbeiten könnten. Mert sagt, dass Willi und Master safe sind, was zu weiteren Diskussionen führt. Es wird der Plan geschmiedet, jemanden zu töten und trotzdem die Runde zu gewinnen. Ein schlechter Kill wird begangen, und die Spieler hoffen, dass Eldos die Runde holt. Die Leiche wird bei Communications gefunden, und Must wird zusammen mit jemandem dort gesehen. Es wird diskutiert, wer als Nächstes rausgewählt werden soll. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu entlasten und Alibis zu liefern, um nicht selbst verdächtigt zu werden. Die Diskussionen sind von hitzigen Anschuldigungen und dem Versuch geprägt, die Wahrheit herauszufinden.
Diskussionen und Spielanalysen nach Among Us Runden
11:36:05Es wird diskutiert, warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden und wer welche Rolle im Spiel hatte. Dabei geht es um die Vermeidung von Konflikten mit der türkischen Community und die Angst vor negativen Konsequenzen. Es wird analysiert, wer wen im Spiel 'erwischt' hat und welche Strategien angewendet wurden. Die Spieler äußern Frustration über den Spielverlauf und diskutieren mögliche Taktiken, um erfolgreicher zu sein. Es wird über die Rollenverteilung und die Aktionen der einzelnen Spieler spekuliert, wobei einige Spieler beschuldigt werden, Fehler gemacht zu haben oder nicht aufmerksam genug gewesen zu sein. Die Diskussionen drehen sich um Shapeshifter, Guardian Angel und andere Rollen, sowie um die Frage, wer wen warum verdächtigt hat. Es werden auch persönliche Befindlichkeiten und Emotionen in die Diskussion eingebracht, was zu hitzigen Debatten führt. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Logik hinter den Entscheidungen der anderen zu verstehen, um die wahren Täter zu entlarven. Dabei werden auch frühere Runden und Ereignisse herangezogen, um Muster zu erkennen und Schlussfolgerungen zu ziehen.
Taktiken, Analysen und Schuldzuweisungen in Among Us
11:43:47Es wird analysiert, warum bestimmte Spieler überlebt haben und welche Rolle Glück dabei spielte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler den Guardian Angel richtig eingesetzt hat und wie dies das Spiel beeinflusste. Die Spieler analysieren, warum sie falsche Entscheidungen getroffen haben und wie sie in Zukunft besser spielen könnten. Es werden auch Schuldzuweisungen gemacht, wer für die Niederlage verantwortlich ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein Spieler absichtlich schlecht gespielt hat, um andere zu ärgern. Es wird über die Logik hinter den Kills diskutiert und ob diese Sinn ergeben. Die Spieler versuchen, die Strategien der Imposter zu durchschauen und ihre Fehler zu erkennen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler gelogen hat, um sich selbst zu schützen. Die Diskussionen sind oft hitzig und emotional, da jeder Spieler versucht, seine eigene Perspektive zu verteidigen und die Schuld von sich zu weisen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation diskutiert und wie diese verbessert werden können.
Vorwürfe, Analysen und Rechtfertigungen im Spiel
11:59:10Es werden Vorwürfe erhoben, dass ein Spieler einen Kill vor den Augen eines anderen Spielers begangen hat, ohne dass dieser reagiert hat. Es wird diskutiert, ob dies auf Unaufmerksamkeit oder Absicht zurückzuführen ist. Die Spieler analysieren die Positionen der einzelnen Spieler und versuchen, den Tathergang zu rekonstruieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler die Wahrheit sagt oder lügt, um sich selbst zu schützen. Die Diskussionen sind oft von Misstrauen und Anschuldigungen geprägt. Die Spieler versuchen, die Motive der anderen zu verstehen und ihre eigenen Handlungen zu rechtfertigen. Es wird auch über die Bedeutung von Beweisen und Indizien diskutiert und wie diese zur Aufklärung des Falls beitragen können. Die Spieler analysieren die Strategien der Imposter und versuchen, ihre Fehler zu erkennen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler absichtlich schlecht gespielt hat, um andere zu täuschen. Die Diskussionen sind oft hitzig und emotional, da jeder Spieler versucht, seine eigene Perspektive zu verteidigen und die Schuld von sich zu weisen.
Diskussionen, Analysen und Frustrationen nach Spielrunden
12:22:31Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Spieler nach einer Abstimmung gelacht hat und ob dies auf seine Rolle als Imposter hindeutet. Die Spieler analysieren die Entscheidungen der anderen und versuchen, ihre Motive zu verstehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler absichtlich einen schlechten Call gemacht hat, um andere zu täuschen. Die Diskussionen sind oft von Frustration und Enttäuschung geprägt. Die Spieler versuchen, die Fehler der anderen zu erkennen und ihre eigenen Handlungen zu rechtfertigen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation diskutiert und wie diese verbessert werden können. Die Spieler analysieren die Strategien der Imposter und versuchen, ihre Fehler zu erkennen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler gelogen hat, um sich selbst zu schützen. Die Diskussionen sind oft hitzig und emotional, da jeder Spieler versucht, seine eigene Perspektive zu verteidigen und die Schuld von sich zu weisen. Es wird auch über persönliche Befindlichkeiten und Emotionen in die Diskussion eingebracht, was zu hitzigen Debatten führt.