!modbewerbung ALLE 207 BOSSE OHNE zu STERBEN und RANDOMIZED tötenrust !prep !eneba

Elden Ring: Alle 207 Bosse zufällig besiegt – Herausforderung gemeistert

!modbewerbung ALLE 207 BOSSE OHNE zu...
Riirex
- - 09:55:45 - 24.701 - ELDEN RING

Einem Spieler gelang es, in Elden Ring alle 207 Bosse in zufälliger Reihenfolge zu besiegen, ohne dabei einmal zu sterben. Diese außergewöhnliche Herausforderung erforderte nicht nur tiefgreifendes Wissen über die Spielmechaniken und Boss-Muster, sondern auch außergewöhnliche Geduld und Ausdauer. Der Erfolg demonstriert das hohe spielerische Können.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Begrüßung und Stream-Start mit Elden Ring

00:06:15

Der Streamer Matze begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Elden Ring Stream. Er erwähnt einen Realm Guild Run vom Vortag, der noch nicht abgeschlossen wurde. Es wird ein Test mit erhöhter Bitrate auf YouTube angekündigt, um die Qualität zu verbessern, und Zuschauer werden eingeladen, den YouTube-Stream zu besuchen, insbesondere wenn sie auf Twitch eingeschränkt sind. Der Streamer teilt seine Begeisterung für die Nutzung von Teamspeak mit Biba und anderen CS-Spielern. Er spricht über seine frühere Faszination für TS3 und den Wunsch, Server Admin zu sein. Er äußert seine Überlegung, eine Wohnungsbesichtigung abzusagen, da er ohnehin bis zum Abend streamen wird. Er verkauft Gegenstände, um im Spiel aufzusteigen und neue Ausrüstung zu erwerben. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, lobt die Leistung eines Zuschauers namens Shalin und äußert sein Unverständnis über frühere Zweifel an dessen Fähigkeiten. Er bedankt sich bei Niklas und Mad Maxu für ihre Unterstützung mit Abonnements. Der Streamer konzentriert sich auf einen Bosskampf, den er unerwartet anspruchsvoll findet.

Diskussion über Open-World-Design in Souls-Spielen und interaktive Karten

00:20:57

Ein Zuschauer äußert seine Schwierigkeiten mit der Open-World-Struktur von Elden Ring und die resultierende Unübersichtlichkeit. Der Streamer entgegnet, dass Souls-Spiele nicht wie traditionelle MMO-RPGs gespielt werden sollten, bei denen es ein 'zu früh' oder 'zu spät' gibt. Er ermutigt den Zuschauer, die Welt zu erkunden und sich nicht zu sehr auf Videos zu verlassen, da diese oft verwirrend seien. Der Streamer betont, dass ein wichtiger Aspekt des Souls-Genres darin besteht, dass dem Spieler nichts erklärt wird und er sich in einer feindlichen Welt zurechtfinden muss. Er gibt den Tipp, ein Gebiet abzuschließen, bevor man zum nächsten übergeht, und weist darauf hin, dass One-Shots eher auf falsches Leveln als auf ungeeignetes Gebiet zurückzuführen sind. Es wird nach einem kostenlosen Tool gefragt, um besuchte Orte und gefundene Gegenstände zu verfolgen, wobei die interaktive Karte als kostenlose Option genannt wird, bei der man bis zu 100 Orte markieren kann.

Vorstellung der Partnerschaft mit Eneba und Rabattcode

00:38:07

Der Streamer kündigt eine neue Partnerschaft mit Eneba an, einer Plattform, auf der man Spiele, Giftcards und Guthaben für verschiedene Plattformen günstiger erwerben kann. Er demonstriert anhand von Elden Ring und dessen DLC, dass die Preise im Vergleich zu Steam deutlich niedriger sind. So kostet Elden Ring bei Eneba nur 31 Euro, während es bei Steam 60 Euro kostet. Für das DLC und Elden Ring zusammen zahlt man bei Eneba 62-65 Euro, während Steam 100 Euro verlangt. Zusätzlich zur Ersparnis bietet der Streamer einen Rabattcode 'ryrix' (mit Doppel-I) an, der einmalig 10% zusätzlichen Rabatt gewährt. Er erwähnt weitere Beispiele wie Monster Hunter Wilds, das bei Eneba 47 Euro statt 70 Euro bei Steam kostet. Der Streamer erklärt, wie man den Code beim Kauf von Elden Ring DLC auf Eneba einlöst und betont, dass der Rabatt nur über seinen Link funktioniert und bis zum 12. des Monats gültig ist. Er ermutigt die Zuschauer, die Plattform zu nutzen, um Geld zu sparen, und betont die Vorteile von Eneba, wie schnellen Klima und unkomplizierte Abwicklung. Er plant, in Zukunft häufiger Werbung für seine Partner zu machen.

Ernährung, Gesundheit und Ordnung im Alltag

00:56:58

Der Streamer spricht über seinen ergonomischen Stuhl, den er seit viereinhalb Jahren nutzt, und betont die Bedeutung einer gesunden Sitzhaltung. Er erwähnt, dass er seit kurzem Zink- und Vitamin-D-Tabletten einnimmt und bereits positive Auswirkungen bemerkt hat. Besonders der Einfluss von Vitamin D wird hervorgehoben, da er selbst kaum Sonne abbekommt. Er teilt seine Erfahrung, dass regelmäßiges Frühstück, bestehend aus Eiern, Vollkorntoast und Joghurt mit Beeren, sein Energielevel deutlich verbessert hat. Der Streamer gesteht, sich kürzlich von einem Rentner im Stream zu Aoste Sticks verleiten lassen zu haben, obwohl er sich eigentlich im Kaloriendefizit befindet. Er spricht über seine Freude an einer sauberen Wohnung und seine 'Drei-Tages-Regel', nach der er spätestens alle drei Tage aufräumt. Er beschreibt den Zustand seines Arbeitszimmers als chaotisch und erwähnt humorvoll, dass er seit Wochen keine Döner mehr gegessen hat und Tabasco seit Monaten nicht mehr benutzt hat.

Überlegungen zu Geschäftsideen und Tankstellen

01:22:28

Es wird überlegt, ob sich der Kauf einer Tankstelle lohnen würde, da jeder eine Tankstelle benötigt. Allerdings wird der Gewinn pro Liter Benzin oder Diesel auf etwa 1 bis 3 Cent geschätzt, wodurch das Hauptgeschäft einer Tankstelle eher in Snacks und Getränken liegt. Es wird über alternative Geschäftsideen wie Shisha-Bars und das Vermieten von Parkplätzen oder Garagen diskutiert, wobei die Rentabilität stark von der Lage abhängt. Auch die Idee, Zimmer in der Nähe von Krankenhäusern an Ärzte zu vermieten, wird angesprochen. Der Streamer betont, dass es einfacher ist, Geld zu verdienen, wenn man bereits über ein Startkapital verfügt, idealerweise eine Million, und nicht nur an Konsumgüter denkt. Er relativiert dies später und sagt, dass bereits 100.000 Euro ausreichen, um durch Investitionen Geld zu verdienen. Er plant, dieses Jahr keine neuen Investitionen zu tätigen, sondern das verdiente Geld auf einem Tagesgeldkonto zu parken und sich auf eine Firmengründung zu konzentrieren, an der er seit einem Jahr arbeitet und die ein Selbstläufer sein soll. Es wird betont, dass es sich dabei nicht um ein Influencer-Produkt oder E-Commerce handelt.

Flexibilität in Elden Ring und Community-Interaktion

01:33:20

Es wird die Flexibilität der eigenen Route in Elden Ring betont, die spontan an Items und Level angepasst wird. Zuschauer Draco wird ermutigt, sich bei Fragen zu melden. Die Freude darüber, dass andere Streamer wie Eli, Danny, und Reaper ebenfalls Elden Ring spielen, wird ausgedrückt. Der Streamer plant, auch weiterhin Content zu produzieren, darunter Monster Hunter Wilds, Elden Ring Night Rain und Story Games. Er erinnert sich an frühere Streams von Spielen wie Wukong und Dark Souls 3, die viele Zuschauer hatten und zeigt Dankbarkeit dafür, dass er verschiedene Spiele streamen kann. Es wird betont, dass nur Spiele gespielt werden, die Spaß machen, und Anfragen nach Warzone oder League of Legends ignoriert werden. Der Streamer äußert sich zu den Gründen, warum Streamer manchmal Spiele spielen, auf die sie keine Lust haben, nämlich die finanzielle Abhängigkeit von den Zuschauern. Er plant einen normalen Godrun in Souls-Spielen, bei dem er nicht auf den Tod verzichtet. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit dem Spiel, bei der der Charakter stirbt und der Streamer Draco ermutigt, die Route anzuschauen.

Elden Ring Tipps und Community-Empfehlungen

02:03:56

Es wird erklärt, warum die PS4-Version von Elden Ring auf der PS5 besser läuft als die PS5-Version. Es wird die Frage beantwortet, wie viel Stärke man bei einer Waffe mit 35 Stärke und einem 1,5 Multiplikator durch Doppelnisch benötigt, was zu 24 Stärke führt. Der Streamer überlegt, das Uralte Meteoriten Erzgroßschwert zu spielen, was 16 Level kosten würde und Leben kosten würde. Er erinnert sich daran, wann er das letzte Mal Godric's Große Rune hatte. Es wird über den Mehrwert von Alexander diskutiert und dass er am Ende der Quest einen Talisman droppt. Der Streamer will einmalig etwas Bestimmtes in Elden Ring machen. Es wird überlegt, welches Level man bei Godfrey hat, wobei 120 oder 130 geschätzt werden. Es wird über das optimale Loadout für Magma Blades gesprochen, einschließlich Talisman der Furcht und Schwarz Raubvogelfeder Rüstung. Der Schaden mit der Waffe wird als schlecht bewertet, aber später revidiert, als der Boss schnell besiegt wird.

Diskussionen über Waffen, Builds und Schwierigkeitsgrade in Elden Ring

02:30:03

Es wird die Aussage widerlegt, dass die L2 von Magma Blades die einzig richtige Art zu spielen sei und dass jedes andere Krummschwert besser sei. Der Streamer betont, dass Jumping Attacks besser sind und dass Magma Blades vom reinen Schaden her zu den besten Krummschwertern gehören. Er kritisiert Gustav für seine Aussagen und dessen Rudern. Es wird erklärt, wie man mit einem Invisible Assassin dealt, indem man die Musik ausmacht und auf die Sounds achtet. Der Streamer verteidigt sich gegen den Vorwurf, zu stark auf Gustavs Aussage reagiert zu haben. Es wird über die beste Waffe nach New Game Plus 12 diskutiert und festgestellt, dass das Scaling ab New Game Plus 7 aufhört. Der Schwierigkeitsgrad in höheren New Game Plus Stufen wird betont, insbesondere in New Game Plus 7, wo man von fast jedem Boss One-Hit ist. Es wird empfohlen, Elden Ring in New Game Plus 5 bis 7 zu spielen, um das Spiel neu zu lernen. Gideon in New Game Plus 7 wird als besonders schwierig und nervig beschrieben. Der Streamer experimentiert mit einer neuen Waffe und fragt den Chat nach Meinungen. Er wirbt für Elden Ring über Eneba und gibt Tipps zu Mods und Safe Baselands. Es wird überlegt, einen Eisnadel Run zu machen und die Peitsche als unmöglich zu bezeichnen. Der Streamer testet die Waffe und stellt fest, dass sie zu schwer ist und der Damage nicht gut ist. Er erklärt, warum das Bastardschwert so heißt und dass es ein Zwischending zwischen einem Großschwert und einem Langschwert ist.

Unglücklich sein und Missgunst

02:57:27

Es wird über das Gefühl des Nicht-Gönnens gesprochen, insbesondere wenn man selbst unglücklich ist. Es wird argumentiert, dass Missgunst einen nur unglücklicher und verbitterter macht und den Fokus auf das lenkt, was man nicht hat. Erfolgreiche Menschen gönnen anderen ihren Erfolg. Es wird die Vorfreude auf Rust ausgedrückt, obwohl die Befürchtung besteht, dass es toxisch werden könnte. Es wird betont, dass man sich bei dem Projekt nicht zurückhalten wird und ein geiles Team mit Miki und anderen hat. Der Streamer beschreibt sich selbst als grundsätzlich nett, auch wenn er manchmal toxisch oder sauer rüberkommt. Es wird über die Hitboxen von Nilfert und Gaius in BDC gesprochen, die als schlecht empfunden werden.

Waffenempfehlungen und Elden Ring Diskussionen

03:04:56

Es wird die Morgotschwert-Waffe empfohlen und deren Vorteile erläutert, inklusive der passenden Talismane für maximalen Schaden. Es wird erwähnt, dass die Waffe unterschätzt wird. Es wird überlegt, einen Peitschner für Danny zu machen, obwohl noch keine Erfahrung mit Peitschen vorhanden ist. Diskussionen über verschiedene Waffen in Elden Ring, wie das Bastardschwert und die Hoslow-Peitsche, folgen. Der Streamer äußert sich erfreut darüber, dass viele neue Leute Elden Ring anfangen und lobt das Spiel für seine dauerhaft hohen Spielerzahlen, selbst zwei Jahre nach Release. Er hebt hervor, dass es ungewöhnlich für ein Story-Game ist, so viele Spieler über einen so langen Zeitraum zu halten.

Eneba Partnerschaft und Elden Ring DLC Angebot

03:09:43

Es wird auf die Partnerschaft mit Eneba hingewiesen, durch die man beim Kauf von Elden Ring und dem DLC sparen kann. Der Streamer erklärt, dass durch seinen Code und Link das DLC plus Elden Ring nur 61 Euro kostet, was eine Ersparnis von 40 Euro bedeutet. Auch für Playstation Guthaben gibt es über den Link Rabatte. Es wird die Frage diskutiert, ob Blut oder Haltungsschaden mehr Kinderfasche ist, wobei Blut bevorzugt wird. Der Streamer gibt an, im Haus Vulkan in Elden Ring unterwegs zu sein und betont, wie fesselnd das Spiel ist. Er hält Magierklassen in Elden Ring für langweilig, da man nicht lernt, wie die Bosse agieren. Er bietet an, Fragen zum Spiel zu beantworten und als persönlicher Guide zu fungieren, gibt aber keine Tipps zu Bosskämpfen.

Spieleempfehlungen und Diskussionen über Story-Games

03:21:04

Für jemanden, der noch nie ein Singleplayer-Spiel gespielt hat, wird Elden Ring empfohlen. Es wird argumentiert, dass man sich damit erstmal zum God-Game macht und jedes andere Spiel danach leichter findet. Witcher wird als guter Call genannt, könnte aber für den Anfang etwas langweilig sein. Alternativ werden God of War und Last of Us vorgeschlagen. Der Streamer erklärt, dass er jemanden, der noch nie ein Anime gesehen hat, eher Death Note als One Piece oder Naruto empfehlen würde. Dark Souls 3 wird als eine linearere und einfachere Alternative zu Elden Ring genannt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Far Cry und seine Enttäuschung darüber, dass die Serie nach Teil 3 anfing, sich zu wiederholen. Er freut sich auf das Dino Crisis Remake und zählt einige kommende Spiele für 2025 auf, darunter Ghost of Utah, Fable, Eldring Night Rain und GTA 6.

Modbewerbung und Chat-Interaktion

04:03:36

Es wird über die Notwendigkeit von Mods im Chat gesprochen, da diese den Streamer repräsentieren. Der Streamer sucht nach Mods, die rund um die Uhr verfügbar sind, um den Chat zu moderieren. Es wird betont, dass es nicht erwartet wird, dass Mods 24/7 da sind, aber es wäre wünschenswert, wenn zu jeder Zeit jemand anwesend wäre. Der Streamer erwähnt, dass er oft 400-300 Zuschauer hat und der Chat über lange Zeiträume unmoderiert ist. Er möchte keine Mods, die auf 20 anderen Kanälen moderieren, da die Mods den Streamer repräsentieren sollen. Es wird überlegt, ob die Wohnungsversicherung abgesagt werden soll und stattdessen länger live gestreamt wird. Der Streamer ist es leid, jeden Tag über das Thema Wohnung zu sprechen und überlegt, in der aktuellen Wohnung zu bleiben, um Ruhe zu haben, auch wenn es finanziell etwas teurer ist. Er möchte sich nicht mehr stressen und das Rust-Projekt durchziehen.

Interaktion mit Zuschauern und Herausforderungen im Spiel

04:13:21

Der Streamer interagiert mit dem Chat und feuert die Zuschauer an, ihn als "Taschentuch" zu benutzen. Er fühlt sich von den Herausforderungen im Spiel "in den Arsch gefickt". Es wird überlegt, warum bestimmte Gegner schwer zu besiegen sind und welche Waffenstrategien am effektivsten sind. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Subscriptions und Spenden. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er von Freunden zu Spendenaktionen angestiftet wurde. Er scherzt darüber, dass Twitch am Ende von den Spenden profitiert. Der Streamer möchte mit der Keule im Spiel spielen und findet sie gut. Ein Zuschauer fragt nach dem Karzenklo des Streamers. Es wird diskutiert, welcher Boss im Spiel am schwersten ohne Treffer zu besiegen ist, wobei Rinala genannt wird. Der Streamer erklärt, warum Rinala so schwer ist, nämlich wegen der Bücher und dem Feuer, die schwer zu timen und zu kontrollieren sind.

Erinnerungen und Anekdoten

04:29:33

Es wird eine Anekdote über den Rapper Luciano erzählt, der den Streamer als "Ellen Lord" bezeichnete und mit ihm einen Bill machen wollte. Der Streamer vergleicht sich selbst mit Kollegah in Bezug auf Elden Ring und sagt, dass er besser sei, weil Kollegah bei Margit aufgegeben habe. Es wird über die Spielweise von Schadensaction diskutiert, der seit 20 Bossen nur eine Taste drückt. Der Streamer glaubt, dass Schadensaction ohne diese Strategie die Bosse nicht besiegen könnte. Es wird erwähnt, dass Godfrey für Schadensaction eine Herausforderung darstellen wird, da er ausweichen muss. Der Streamer war sauer, als die Katzen von Gott vergessen hat. Es wird angekündigt, dass der aktuelle Run für Kings the First ist, der ein treuer Zuschauer ist. Der Streamer fühlt sich seit viereinhalb Stunden "in den Arsch gefickt" und nicht gebrochen. Er erklärt, dass es nur einen Randomizer Run gibt, da in einem Randomizer alle Gegner zufällig sind.

Emotionale Erschöpfung und Zukunftsplanung

04:36:29

Der Streamer schaut sich nochmal Bilder von Wohnungen an und gesteht, dass er an einem Punkt ist, an dem er emotional erschöpft ist und es leid ist, jeden Tag über das Thema Wohnung zu reden. Er überlegt, wie es finanziell läuft und ob er in seiner aktuellen Wohnung bleiben soll, um Ruhe zu haben, auch wenn es mehr kostet. Er hat keine Kraft mehr zu suchen und will einfach nur Ruhe. Er glaubt, dass er einfach hier bleiben wird. Alternativ könnte er es langsam angehen und schauen, ob sich eine gute Wohnung ergibt, ohne auf Krampf zu suchen. Er will jetzt das Rust-Projekt durchziehen und dann schauen, was passiert.

Umzugsüberlegungen und Looting-Phase Talks

04:38:35

Es wird über einen möglichen Umzug in eine günstigere Wohnung gesprochen, um monatliche Fixkosten zu senken. Die aktuelle Wohnung ist mit 90 Quadratmetern und dreieinhalb Zimmern für eine Person zu groß und verursacht hohe Mietkosten von 1.500 Euro. Durch einen Umzug in eine Wohnung für 800 bis 1000 Euro könnten monatlich 400 bis 600 Euro gespart werden, was sich über drei Jahre auf über 20.000 Euro summieren würde. Während der Looting-Phase im Spiel werden solche Themen gerne angeschnitten, um die Wartezeit zu überbrücken. Es wird auch über Essenswünsche gesprochen, wie Steak, und die Vorfreude auf einen neuen Airfryer geteilt, der am Donnerstag ankommt. Es wird gehofft, dass der Airfryer gut funktioniert, um Cordon Bleus und Chicken Nuggets zuzubereiten. Zudem werden ideale Bedingungen für einen perfekten Spieldurchlauf im aktuellen Spiel diskutiert, inklusive dem Auffinden von Echoes im Early Game, optimalen Talismanen und OP Waffen, sowie dem Besiegen bestimmter Bosse in Limgrave und dem Vermeiden von NPCs, die sich selbst töten können.

Küchen-Equipment und Spartipps

04:44:30

Es wird festgestellt, dass man alt wird, wenn man sich eine Küchenwaage und einen Airfryer bestellt. Zudem wird über Einkäufe bei Flink gesprochen, wobei der Trick verraten wird, jedes Mal einen neuen Account mit Rabattcode zu erstellen, um 10-20% zu sparen. Trotzdem wird betont, dass man sparen sollte, wo man kann, egal wie viel Geld man hat. Es wird eine Situation geschildert, in der man im Supermarkt versehentlich etwas nicht scannt und die Frage aufgeworfen, ob man dies ansprechen sollte. Die allgemeine Meinung ist, dass man es ansprechen sollte. Es wird auch eine Geschichte erzählt, wie jemand bei Amazon eine defekte Kamera zurückgab und das Geld erstattet bekam, obwohl die Kamera noch vorhanden war. Der Streamer distanziert sich von solchen kriminellen Handlungen und betont, dass er so etwas nicht macht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Amazon noch Jeff Bezos gehört und betont, dass im Restaurant immer viel Trinkgeld gegeben wird, um das auszugleichen.

Waffenwahl und Dungeon-Strategien

04:56:10

Es wird über die Wahl der besten Waffe diskutiert, wobei die Nagakiba der Ushigatana vorgezogen wird. Es wird erklärt, dass die Blutklinge zwar gut ist, aber nicht gegen jeden Boss optimal. Eine Kombinationsmöglichkeit zwischen Malady und Jubel des Blutes wird erwähnt. Das Ushigatana wird als treueste Waffe bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Runen zum Aufrüsten der Waffen fehlen und deshalb Sachen verkauft werden müssen. Des Weiteren wird über Dungeon-Strategien gesprochen, insbesondere über Dungeons, in denen Gegner immer wieder respawnen. Es wird erklärt, dass man in solchen Dungeons schnell durchlaufen muss und es manchmal wie russisches Roulette ist. Es wird betont, dass das Vorgehen in den Dungeons seinen Sinn hat und nicht ohne Grund geschieht. Es wird erwähnt, dass es ein Dungeon in Limgrave gibt, wo die Gegner immer respawnen und es daher schwierig ist, dort zu überleben.

Runenjagd und Elden Ring Frustration

05:05:03

Es wird festgestellt, dass der aktuelle Limgrave-Abschnitt sehr gut ist und ein geiler NPC, der viele Runen gibt, den Run tragen könnte. Es wird auf einen DLC-Invader für viele Runen gehofft. Ein Zuschauer namens Juri wird um Hilfe gebeten. Es wird über die Rechtschreibung eines Zuschauers gelästert. Der Streamer betont, dass er nicht stottert, sondern sich nur oft verhaspelt, weil sein Kopf schneller denkt, als er reden kann. Es wird über die Kombination von Arcane Energie und Jubel des Blutes gesprochen. Der Frust über das Spiel wird deutlich, da der Streamer noch nicht einmal Limgrave verlassen hat und sich nur in den Arsch gefickt fühlt. Es wird betont, dass es sich um einen Randomizer handelt und keine Schummeldrachen oder Reduvia gespielt werden. Der Streamer bittet darum, mit dem Ushigatana weiterspielen zu dürfen. Es wird festgestellt, dass in einem Raum drei DLC-Gegner waren, die mit ein, zwei Schlägen vernichten konnten.

Wohnungssuche und YouTube-Content

05:52:36

Der Streamer schaut sich zum wiederholten Mal Bilder einer Wohnung an und überlegt, ob er den Besichtigungstermin absagen soll. Er reflektiert über die frustrierende Erfahrung, zu Wohnungsbesichtigungen zu fahren und dann eine Absage zu erhalten, was Zeitverschwendung bedeutet. Er erwähnt, dass er 40 Minuten für die Hin- und Rückfahrt benötigt und die Besichtigung selbst 20 Minuten dauert, was insgesamt eine Stunde Lebenszeit kostet. Bezüglich YouTube-Content erklärt er, dass er mit seiner Präsenz dort unzufrieden ist, im Gegensatz zu Twitch. Er streamt hauptsächlich Elden Ring und kann nicht jeden Tag einen Run hochladen, bei dem er stirbt, da dies unattraktiv wäre. Er plant, Rust-Content auf YouTube zu bringen und überlegt, eine Fail Compilation von Elden Ring zu erstellen. Er erwähnt, dass ihm jemand fehlt, der ständig Clips erstellt, um Highlights zu produzieren, da Grey, der dies normalerweise tut, nicht immer verfügbar ist. Der Streamer bevorzugt organische Entwicklungen und Zufälle gegenüber erzwungenen Aktionen.

Challenge-Schwierigkeit und Zuschauerfragen

06:12:38

Die aktuelle Challenge wird als das Schwerste eingestuft, was man machen kann, nämlich ein Randomizer All Bosses No-Death-Run, No-Hit-No-Death-Run. Danach kommt ein normaler No-Hit-No-Death-Run. Es wird bestätigt, dass alles in Elden Ring möglich ist, wenn man die nötige Passion, Zeit und Lernkurve hat. Es wird erwähnt, dass es unheimlich schwer ist, aber es ist auch nur Glück, das macht keiner, weil es nur Glück ist. Der Streamer kann wegen Elden Ring nicht aus dem Spiel tappen, um Clips anzuschauen. Er merkt an, dass viele Zuschauer Elden Ring noch nie gespielt haben, da sie erst beim Godskin Duo fragen, ob er Fire Giant gelegt hat. Der Streamer hat Schwierigkeiten, eine Nachricht von einem Zuschauer zu verstehen, obwohl er sie mehrmals gelesen hat. Es wird ein Clip von Reapers diskutiert, in dem er von Radagon aus der Ferne beschossen wird, was dem Streamer unlogisch erscheint, da Radagon diese Attacke seiner Meinung nach nicht in der ersten Phase hat.

Technische Probleme und Verlosungspläne

06:24:16

Der Streamer hat seit Windows 11 Probleme und kann nicht aus dem Spiel tappen, um Clips anzuschauen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den Tipp, Elden Ring in einen zweiten Desktop zu ziehen, um das Problem zu beheben. Er fragt den Chat, ob es Subbaiten ist, wenn er bei 3000 Subs in diesem Monat eine PS5 und andere Artikel verlost. Er überlegt, die Verlosung bei 2500 Subs zu starten und ein Paket im Wert von fast 1000 Euro zu verlosen, bestehend aus einer PS5, einem Rocket Controller und einem Sony-Paket. Es wird diskutiert, ob eine Unterschrift auf der PS5 den Wert erhöht oder mindert. Der Streamer betont, dass die Verlosung fair sein soll und am Ende des Monats stattfindet, wenn das Ziel erreicht wird. Er überlegt, auch Pokémon-Karten zu verlosen, die er bei Monte gewonnen hat.

Giveaways und Community-Interaktion

06:35:23

Es werden Giveaways für die Community angekündigt, darunter eine PS5, ein Rocket Games Controller und ein Holy Paket, mit einem Gesamtwert von über 1000 Euro, falls im Monat 3000 Subs erreicht werden. Karten können im März verlost werden. Es wird betont, dass kein Sub-Baiting betrieben werden soll, sondern die Community auch etwas davon haben soll. Der Streamer spricht über TikTok Builds in Elden Ring und bewertet diese kritisch. Er bedankt sich bei der Community. Außerdem wird erwähnt, dass am 27. ein anderes Mitglied 999 Subs hat. Der Streamer spricht über seine Taktiken und wie er die Community einbezieht. Er äußert sich zu der Frage, ob ein 1k Giveaway bei 300.000 Subs wirtschaftlich sei und entgegnet darauf mit 'Na und?'.

Spielerlebnisse und Herausforderungen

06:40:56

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem Spiel, einschließlich des Umgangs mit bestimmten Bossen und Gegnern. Er erwähnt, dass Übung der Schlüssel zum Erfolg ist und dass er bestimmte Gegner mittlerweile gut lesen kann. Er diskutiert Strategien für verschiedene Bosse, wie Godfrey, bei dem bestimmte Taktiken nicht funktionieren. Es wird über einen fast erreichten No-Hit-Run gesprochen und die Schwierigkeit bestimmter Situationen, wie der Kampf gegen einen Boss auf dem Pferd, hervorgehoben. Der Streamer teilt seine Freude darüber, Marlenia in einem Random Run geschafft zu haben und spricht über die Herausforderungen und Glücksmomente im Spiel. Außerdem wird über die Frostresistenz eines Gegners diskutiert und die Überraschung, dass dieser keinen Proc erhalten hat.

Diskussionen über Spielmechaniken und Community-Interaktionen

06:57:34

Der Streamer spricht über die Skalierung von Arenen und Bossen im Spiel und erklärt, dass Bale die höchste Arena im gesamten Spiel ist. Er diskutiert, warum bestimmte Bosse stärker skaliert sind als andere und betont, dass dies nichts Ungewöhnliches ist. Es wird spekuliert, wer der höchstgescalte Boss im Basisspiel ist, wobei Theodrix als möglicher Kandidat genannt wird. Der Streamer äußert sich zu Kommentaren im Chat und geht auf die Frage ein, ob er früher gut in Call of Duty war. Er diskutiert über Troll-Nachrichten im Chat und versucht, die Intentionen der Kommentatoren zu verstehen. Der Streamer betont, dass er nicht möchte, dass die Zuschauer ihm blind zustimmen, sondern ihre eigene Meinung äußern. Er spricht über seine Erfahrungen mit dem Randomizer und seine Vorliebe für bestimmte Waffen und Builds.

Dankbarkeit für positive Rückmeldungen und Reflexion über den eigenen Stream

07:26:41

Der Streamer äußert sich dankbar über positive Nachrichten im Chat und reflektiert über seinen ersten Eindruck auf Zuschauer. Er gibt zu, dass sein Humor nicht für jeden geeignet ist und dass er manchmal unsympathisch wirken kann. Er betont jedoch, dass er immer gerne hilft und auf die Fragen der Zuschauer eingeht. Der Streamer erklärt, dass es schwierig ist, während einer langen Challenge immer sympathisch zu sein und dass er manchmal von Chatnachrichten genervt ist. Er bedankt sich für verschenkte Subs und betont, dass er es schätzt, wenn Leute ihm eine Chance geben. Der Streamer spricht über sein Image und wie er von Zuschauern wahrgenommen wird, die ihn nur von Among Us kennen. Er betont, dass man Leute nicht voreilig bewerten sollte und dass er versucht, so nett wie möglich zu sein, trotz der Herausforderungen und negativen Kommentare, die er manchmal erhält.

Erfahrungen mit Zuschauern und Moderation

07:55:20

Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit Zuschauern, die Timeouts nicht ernst nehmen oder sich über gelöschte Nachrichten beschweren. Er erzählt von einem Chatter, der die Moderatoren beschuldigte, seine Nachrichten zu löschen, obwohl es der Auto-Mod war. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass dieser Chatter nun bei vielen anderen Streamern Mod ist. Er betont, dass er von seinen Mods nicht erwartet, dass sie rund um die Uhr verfügbar sind, sondern dass es ihm wichtig ist, dass zu jeder Zeit ein Mod anwesend ist. Der Streamer stellt klar, dass das Privatleben seiner Mods Vorrang hat und dass die Moderation auf freiwilliger Basis erfolgen soll. Er spricht über die Schwierigkeit, Family-Friendly zu sein und erhält viele Casino-Anfragen. Er betont, dass er niemals einen Casino-Deal annehmen würde, selbst wenn er finanzielle Probleme hätte. Der Streamer spricht über seine eigene Spielsucht-Vergangenheit und weiß, was Spielsucht mit Menschen macht.

Moralische Werte und Ablehnung von Casino-Deals

08:14:57

Der Streamer betont seine moralischen Werte und seine Ablehnung von Casino-Deals. Er ist der Meinung, dass man als Streamer keine Casino-Deals annehmen sollte, da man dafür seine Community verkauft. Er sagt, dass er lieber seinen Arsch abbockeln würde, anstatt einen Casino-Deal anzunehmen. Der Streamer spricht über die heutige Generation und die Schwierigkeiten, die Lehrer haben. Er glaubt, dass Kinder heutzutage respektloser sind als früher, vor allem durch den Einfluss von Internet und TikTok. Er erzählt von einer Freundin, die Grundschullehrerin ist und berichtet, dass es teilweise schon Kinder gibt, die Lehrer schlagen. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und spricht über die Herausforderungen und Freuden des Streamens.

Erziehung und persönliche Erfahrungen mit Gewalt

08:18:23

Es wird betont, dass Schlagen in der Erziehung niemals eine Option sein sollte, obwohl eigene Erfahrungen mit körperlicher Züchtigung in der Kindheit gemacht wurden. Trotzdem wird den Eltern kein Vorwurf gemacht, da dadurch Manieren erlernt wurden. Die heutige Erziehung wird aufgrund von Einflüssen wie TikTok als schwierig angesehen. Selbst für Influencer sei es schwer, Kinder im Umgang mit dem Internet richtig zu erziehen, da Verbote unrealistisch sind, aber eine ständige Überwachung ebenfalls vermieden werden soll. Es wird Respekt an alle Eltern ausgesprochen, die Kinder erziehen. Beleidigungen seien bereits in jungen Jahren präsent, was die Erziehung zusätzlich erschwert. Die Anfangszeit der Erziehung wird als besonders wichtig hervorgehoben, da das Internet ein gefährlicher Ort sein kann, wenn man nicht aufpasst. Persönliche Erfahrungen mit hohen Handyrechnungen in der Jugend werden geteilt, die durch Käufe in Free-to-Play-Games entstanden sind. Ein Anwalt habe fälschlicherweise geraten, die Schulden zu begleichen, obwohl der Streamer zu diesem Zeitpunkt geschäftsunfähig war.

Partnerschaft mit Eneba und Diskussion über Ingame-Käufe

08:43:00

Es wird auf die Partnerschaft mit Eneba hingewiesen, wo man mit dem Code 'Rirex' bis zum 12. Januar 10% sparen kann. Es wird empfohlen, diese Möglichkeit für Games oder Guthaben zu nutzen. Im Gespräch mit Zuschauern geht es um den Wert von Items, die Drops erhöhen können, um effizienter zu farmen. Ein Zuschauer fragt nach Empfehlungen für Prepper Meal Gerichte, da er nach der Arbeit zur Abendschule muss. Es wird die Partnerschaft mit Prepper Meal erwähnt und betont, dass die Gerichte vollwertige Mahlzeiten ohne unnötige Zusätze sind und gut schmecken. Die XL-Gerichte, insbesondere Spaghetti Bolognese und die Variante mit Spinat, werden empfohlen. Die Mahlzeiten seien ideal, wenn man keine Zeit zum Einkaufen oder Kochen hat und bieten eine gute Abdeckung von Eiweißen, Kalorien und Proteinen. Die Kosten für Prepper Meal werden mit etwa 60-70 Euro pro Woche für XL-Gerichte angegeben, wobei ein XL-Gericht (1 Kilo) für etwa zwei Tage reicht. Es wird empfohlen, die Gerichte einfach eine Woche lang auszuprobieren, um zu sehen, ob sie einem gefallen.

Vorstellung von Prepper Meal Produkten und Diskussion über Kosten und Nutzen

08:55:15

Es werden beispielhaft die Cheeseburger Bowl (38g Protein, 536 Kalorien) und gelbes Curry mit Hähnchenbrust (44g Protein, 558 Kalorien) von Prepper Meal vorgestellt, wobei die Cheeseburger Bowl noch nicht probiert wurde. Die Haltbarkeit der Produkte wird bis zum 20.05.2026 angegeben. Die Ente von Prepper Meal wird als nicht empfehlenswert eingestuft. Es wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, wie viel Prepper Meal im Monat kostet (ca. 250 Euro für zwei Personen), und betont, dass dies im Vergleich zum Aufwand für Einkaufen und Kochen preiswert sei. Ein Zuschauer merkt an, dass er ein Kilogramm XL-Pack pro Tag isst, woraufhin der Streamer scherzhaft antwortet, dass dies für Bodybuilder normal sei. Es wird betont, dass man durch Prepper Meal nicht nur Geld, sondern auch Zeit spart, da Einkaufen, Kochen und Abwasch entfallen. Der Streamer gibt an, dass er sein Geld hauptsächlich für Essen, Katzen und Subs bei Among Us ausgibt und dass gutes Essen für ihn eine Gönnung darstellt. Er erwähnt, dass er seit zwei Jahren keinen Urlaub gemacht hat, dies aber für dieses Jahr plant.

Autos, Leasing und finanzielle Freiheit

09:05:05

Es wird über das eigene Auto (CLA 34 AMG) gesprochen, dessen Leasing über die Firma läuft. Es wird betont, dass die monatlichen Kosten im Vergleich zu anderen Leasingangeboten sehr günstig sind. Der Streamer hatte noch nie Probleme mit dem Wagen. Die Versicherung ist jedoch teuer, da eine Vollkasko besteht. Der Streamer fährt den Wagen aktuell nicht, da er hauptsächlich streamt. Er hat das Leasing von einem Freund übernommen und betont, dass er Glück hatte, einen so günstigen Vertrag zu bekommen. Es wird darüber gesprochen, was finanzielle Freiheit bedeuten würde. Nicht unbedingt ein höherer Lebensstandard, sondern eher mehr Flexibilität und Zeit für andere Dinge. Er würde sich vielleicht eine Rolex Datejust oder einen Privatkoch gönnen. Ein Privatkoch, der den ganzen Tag frisch kocht, wäre der größte Luxus. Es wird überlegt, ob man für 120 Subs die Erde verkaufen würde. Der Streamer erklärt, wie er zu den 120 Subs gekommen ist, indem er eine Wette gegen MickyTV verloren hat. Seine Top 3 Subgifter sind MikiTV, Sascha und EliasN97, ohne die er diesen Monat arm wäre.