TRAUMFRAU SUCHEN IN STOCKHOLM

Stockholm: Traumfrauensuche, Erkundungstour und unerwartete Wendungen

Special Events

00:00:00
Special Events

Ankündigung der heutigen Pläne und Outfitwahl

00:00:35

Es wird der zweite Teil der Traumfrauensuche in Stockholm gestartet. Nach Erledigungen und Vorbereitungen, inklusive der Frage nach dem passenden Outfit für den Clubbesuch, wird ein schwarzer Casual Pullover mit weißen Sneaks favorisiert. Es wird überlegt, ob eine Jacke notwendig ist, da es in Stockholm kalt ist. Die Zuschauer werden gebeten, die aktuelle Temperatur in Stockholm zu überprüfen. Es wird ein Gespräch mit sich selbst geführt, um sich auf den Abend vorzubereiten und Spaß zu haben. Der Streamer hat Angst, dass er riecht, weil er den am schlimmsten riechenden Fisch der Welt gegessen hat und gekotzt hat. Er fragt Paul, ob er Mundgeruch hat und nimmt Kaugummis mit. Es wird überlegt, ob das Outfit für den Club reicht und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt. Es wird angekündigt, dass um sieben Uhr morgens der Flug geht und ab jetzt neun Stunden Zeit sind, um zu performen.

Erkundungstour durch Stockholm mit Hindernissen

00:09:02

Es beginnt eine Erkundungstour durch Stockholm, die von anfänglicher Angst vor einem alten Fahrstuhl und Problemen mit dem mobilen Internet begleitet wird. Es wird festgestellt, dass Kommentare im Chat überlesen werden, da der Fokus woanders liegt. Das Outfit wird diskutiert, und es wird betont, dass es nicht nur um das Aussehen geht, sondern darum, wer es trägt. Es wird erwähnt, dass es heute einige Konkurrenten auf Twitch gibt, die es zu besiegen gilt. Der Streamer berichtet von einem Tag mit Dreharbeiten, dem Verzehr des ekligsten Fisches der Welt, dem Tragen von Perücken und einem Ritterkostüm. Außerdem wurden schwedische Süßigkeiten probiert, darunter Lakritz mit Salz, was als widerlich empfunden wurde. Es wird der Weg zu den Clubs gesucht, wobei die Eistort-Kartier im Safe gelassen wird. Falls die Traumfrauensuche scheitern sollte, wird als Plan B in Erwägung gezogen, in einer Karaoke-Bar ein Liebeslied zu singen. Es wird überlegt, ob die Frauen in Schweden rassistisch sind und auf welchen Typ Mann sie stehen. Es wird diskutiert, ob gesagt werden soll, dass der Streamer Schwede ist, aber in Deutschland aufgewachsen ist. Der Streamer kündigt an, dass er in den nächsten Wochen in der Schweiz und in Österreich sein wird.

Clip-Gruppe und Bezahlung für Klipper

00:25:58

Es wird eine Clip-Gruppe für die Klipper erstellt, in der der Streamer auch anwesend sein wird. Es wird eingeführt, dass die Klipper für ihre Clips bezahlt werden. Zuschauer, die regelmäßig Clips posten, können sich beweisen und für jeweils 100.000 Klicks auf einen Clip 5 Euro erhalten. Es wird eine monatliche Abrechnung für alle Clip-Ersteller geben. Der Streamer betont, dass er Riton ist und sich nicht mit anderen Streamern vergleicht. Er erwähnt, dass er lustiger ist als Marlon. Er spricht über das Whoop-Armband und dass er seitdem bewusster lebt. Es wird erwähnt, dass das Armband viele Nebenfakten hat, die wichtig sind, wie z.B. die Kalorienverbrennungsabrechnung. Der Streamer gibt bekannt, dass er vier Jahre jünger ist als sein biologisches Alter. Er erzählt, dass er wegen des Noko-Drehs in Schweden ist und ein weißes T-Shirt vergessen hat. Es wird geplant, in den nächsten Wochen in der Schweiz und in Österreich zu sein.

Planung für den Clubbesuch und Interaktion mit Zuschauern

00:38:26

Es wird ein Gameplan für den Clubbesuch erstellt. Der Plan ist, eine Mädelsgruppe anzusprechen und zu sagen, dass er berühmt aus Deutschland ist, aber in Schweden geboren und aufgewachsen ist und zum ersten Mal in Stockholm feiert. Anschließend soll mit den Mädels getanzt werden. Der Streamer freut sich über 43.000 Follower und bedankt sich bei den Zuschauern. Es wird überlegt, ob die Karaoke-Bar geschlossen ist, da es so ruhig ist. Der Streamer vermutet, dass es daran liegen könnte, dass er so viel von etwas getrunken hat. Er gibt zu, manchmal Shisha zu rauchen, was seinem Körper schadet. Es wird überlegt, ob F12 gecampt werden soll, um früh reinzukommen. Der Streamer hofft, dass im Club etwas los ist. Er erzählt, dass gestern jemand eine Wasserbombe aus dem Hotel geworfen hat. Der Streamer sucht nicht nach echten Frauen, die um 20 Uhr zu Hause sind. Er fragt Zuschauer nach dem Weg zur Altstadt und lässt sich von Passanten helfen. Der Streamer wird von Zuschauern verarscht und sucht nach dem richtigen Weg. Er bedankt sich bei Passanten für die Hilfe. Es wird überlegt, ob ein längerer Livestream gemacht werden soll. Der Streamer kündigt an, dass es Sachen geplant sind und die Zuschauer sich gedulden müssen. Er wird jeweils einen Tag in jeder Stadt in Graz sein.

Begegnung mit deutschen Urlaubern und Pläne für F12

01:17:28

Zwei deutsche Urlauber aus Berlin und Düsseldorf, die eine Woche in Schweden wandern waren, sprechen über ihre Erfahrungen beim Wandern in Schweden. Sie sind durch TikTok auf die Gegend aufmerksam geworden und waren überrascht, dass es in Stockholm so ruhig ist. Sie berichten von ihrer Wanderung, bei der sie in Wäldern gezeltet und gekocht haben. Dabei sind sie auf gut gekennzeichneten Wanderwegen unterwegs gewesen und haben täglich etwa 9 bis 10 Kilometer zurückgelegt. Sie erzählen, dass sie nachts am Lagerfeuer in Hütten übernachtet und dabei auch Angst vor wilden Tieren wie Wölfen hatten. Trotzdem hatten sie auch Begegnungen mit anderen Deutschen im Wald, die dort sogar ein Grundstück gekauft haben. Anschließend wird über den Plan gesprochen, die Bar F12 aufzusuchen, in der Hoffnung, dass dort mehr los ist als auf der aktuellen Straße.

Auf der Suche nach Gesellschaft und Vorbereitung auf Fortnite-Turnier

01:24:51

Während des weiteren Weges wird über die Hoffnung auf das Kennenlernen von Frauen gesprochen, wobei der Fokus auf einer einzelnen Person liegen soll, um Erfolg zu haben. Es wird überlegt, ob es in der Bar "Baddies" gibt. Es wird über ein bevorstehendes Fortnite-Turnier von Rohat und Amar gesprochen, an dem teilgenommen werden soll. Cooper, ein potenzieller Mitspieler, wird gebeten, sich vorzubereiten und zu trainieren. Kuba wird kontaktiert, um eine Trainingsrunde zu vereinbaren. Es wird festgestellt, dass der Club erreicht ist, aber es gibt Zweifel, ob es der richtige Ort ist und ob er überhaupt geöffnet hat. Es wird überlegt, was getan werden soll, falls der Club leer ist, und die Möglichkeit einer Karaoke-Bar als Alternative in Betracht gezogen.

Enttäuschung im Club und Suche nach Alternativen

01:32:04

Es wird festgestellt, dass der Club geschlossen ist und die Enttäuschung ist groß. Es wird spekuliert, warum der Club an diesem Abend leer ist, obwohl er am Vortag noch gut besucht war. Die Möglichkeit einer "Schwanzparty" wird in Betracht gezogen, aber verworfen. Es wird überlegt, den Barkeeper nach der Situation zu fragen und eventuell die Karaoke-Bar als Alternative in Betracht zu ziehen. Biermatze wird kontaktiert, um zu erfahren, ob bei ihm etwas los ist. Es wird überlegt, ob man als erste Gruppe den leeren Club betreten soll, aber die Befürchtung, Eintritt für einen leeren Club zahlen zu müssen, hält davon ab. Eine Gruppe von Jungen wird beobachtet, die den Club betreten. Es stellt sich heraus, dass sie ein YouTube-Video drehen und Sponsoren suchen. Sie kommen aus Bremen und sind nach dem Schulabschluss auf einem Roadtrip. Es wird über das Nachtleben in Stockholm diskutiert und festgestellt, dass es an diesem Abend ruhig ist.

Erfolglose Suche nach Unterhaltung und Kontakt zu Biermatze

01:53:16

Die Enttäuschung über das tote Nachtleben in Stockholm wächst. Es wird über die hohe Anzahl an Schritten diskutiert, die bereits zurückgelegt wurden. Der Entschluss, ohne Erfolgserlebnis keine Frau kennengelernt zu haben, nicht nach Hause gehen zu wollen, wird gefasst. Ein letzter Versuch in einer Ecke des Clubs wird geplant, um doch noch in Kontakt mit Frauen zu kommen. Die Energie am aktuellen Ort wird als negativ empfunden. Ein Songvorschlag für Karaoke wird diskutiert und Mali wird in die Entscheidung einbezogen. Der Song "Call Me Maybe" wird ausgewählt. Es stellt sich heraus, dass es sehr lange dauern würde, bis der Song gesungen werden kann. Der Chat rät zum Verlassen des Karaoke-Clubs. Es wird beschlossen, den Karaoke-Club zu verlassen und stattdessen Biermatze zu treffen. Die Schülromanie wird für ihre Unterstützung gedankt. Es wird über talentierte, aber erfolglose Musiker gesprochen. Biermatze wird kontaktiert, um sich zu treffen. Es wird festgestellt, dass es sich um einen ruhigen Abend handelt und dass es in der Woche weniger los ist.

Entscheidung für den Clubbesuch und hohe Eintrittskosten

02:18:43

Es wird beschlossen, den Club trotz der leeren Tanzfläche zu besuchen, um die Zuschauer zufriedenzustellen. Der Entschluss wird gefasst, den Club zu betreten, obwohl die Erwartungen niedrig sind. Der Türsteher fragt nach dem Alter und der Nationalität. Es stellt sich heraus, dass Eintritt gezahlt werden muss, was zu Unmut führt, da der Club leer ist. Mit der Geschäftskarte werden 40 Euro für den Eintritt bezahlt, was für zusätzlichen Ärger sorgt. Es wird befürchtet, dass der Steuerberater die Ausgabe nicht akzeptieren wird. Es wird ironisch angemerkt, dass die Zuschauer für die hohen Eintrittskosten verantwortlich sind. Der Plan, Onlyfans zu starten, wird als Scherz erwähnt.

Frustration im leeren Club und Planänderung

02:31:48

Die Feststellung, dass der Club leer ist und es keine Möglichkeit gibt, mit jemandem ins Gespräch zu kommen, führt zu weiterer Frustration. Der Vorschlag, sich zu erholen, wird ironisch kommentiert. Die wenigen anwesenden Frauen werden als nicht interessant genug befunden. Der Stream wird in Erwägung gezogen zu beenden. Der Plan, die Karaoke-Bar erneut zu besuchen, wird gefasst. Ein Gespräch mit dem Sicherheitspersonal bezüglich des Filmens im Club findet statt. Es wird zugesichert, dass keine Personen gefilmt wurden und die Aufnahmen gelöscht werden. Der hohe Eintrittspreis wird erneut kritisiert. Der Entschluss, den Club zu verlassen und stattdessen Biermatze zu treffen, wird bekräftigt. Biermatze hat sich gemeldet und eine gute Location zum Ausgehen vorgeschlagen. Es wird diskutiert, ob die Karaoke-Bar oder Biermatze besucht werden soll. Die Entscheidung fällt zugunsten von Biermatze.

Ärger mit Google Maps und erneute Kritik am Eintrittspreis

02:38:47

Es kommt zu Problemen mit Google Maps, was die Navigation erschwert und zu Frustration führt. Der hohe Eintrittspreis von 40 Euro wird erneut thematisiert und kritisiert. Der Gedanke, dem Türsteher Trinkgeld zu geben, wird verworfen. Die Frage, wie die hohen Kosten dem Steuerberater erklärt werden sollen, wird aufgeworfen. Biermatze schreibt, dass der Laden leider schon zu ist. Es wird versucht, ihn anzurufen. Es wird festgestellt, dass Biermatze tatsächlich schon geschlossen hat. Die Karaoke-Bar wird als letzte Hoffnung ins Auge gefasst. Der Streamer erinnert daran, dass Subs fast nichts einbringen, da die Hälfte an das Finanzamt geht. Er empfiehlt Prime-Abonnenten, ein Sub dazulassen, um keine Werbung mehr zu haben.

Letzte Hoffnung Karaoke-Bar und Treffen mit Biermatze

02:45:06

Es wird überlegt, ob in der Karaoke-Bar der Song gespielt wird. Matthias wird angerufen, um nach einer offenen Bar zu fragen. Er bietet an, einen Standort zu schicken. Es wird ein Clip von einem Club gezeigt. Es wird beschlossen, sich mit Matthias zu treffen und einen entspannten Abend zu verbringen. Es wird festgestellt, dass die meisten Bars um 1 Uhr schließen. Der Hustle des Tages wird gelobt. Es wird überlegt, ob ein IRL-Stream mit Youssef und Moussa gemacht werden soll. Es wird über die Gamescom und die Teilnahme am Amar X Rohat Cup gesprochen. Es wird überlegt, mit Sydney oder Inscope in Stockholm zu streamen. Die Entfernung zum Ziel wird als länger empfunden als angegeben. Es wird überlegt, ob Matze von Mädels umgeben ist. Es wird festgestellt, dass Matze nicht am vereinbarten Treffpunkt ist. Es wird überlegt, was in einem Keller los war. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer das Herumirren anscheinend feiern.

Begegnung mit Matze und Barbesuch

03:01:36

Die Streamer treffen auf Matze, der sich verspätet und offenbar in einer anderen Bar war. Es stellt sich heraus, dass die Bar, in der sie sich befinden, geschlossen hat und keine Getränke mehr ausgibt. Es entwickelt sich ein Gespräch über Matzes Alkoholkonsum und seine Trinkgewohnheiten. Er gibt an, etwa 3-4 Liter Bier getrunken zu haben und etwa 10 Liter zu benötigen, um wirklich betrunken zu sein. Er erzählt, dass er hauptsächlich durch die Gegend läuft, Kneipen und gutes Essen sucht. Er berichtet von vielen deutschen Gästen in seinem Hotel, hauptsächlich aus Berlin. Er selbst arbeitet als Backendentwickler und macht Urlaub in Stockholm. Das Gespräch dreht sich um seinen Beruf, sein Alter und seine Vorliebe für Bier, das er als Jungbrunnen bezeichnet. Er gibt an, 39 Jahre alt zu werden und zwei Tage die Woche im Homeoffice zu arbeiten.

Karaoke-Bar und interessante Begegnungen

03:15:18

Die Gruppe trifft einen Berliner, der gelegentlich bei Kaufland arbeitet, und diskutiert über einen möglichen Karaoke-Besuch. Es stellt sich heraus, dass der jüngere Begleiter des Streamers noch nie Karaoke gemacht hat. Die Gruppe beschließt, eine Karaoke-Bar zu besuchen. Ein Zuschauer spendet und wird gegrüßt. Es wird über die Qualität von Müttern gesprochen. Es wird festgestellt, dass es wenige Frauen auf den Straßen gibt. Einer der Begleiter bietet im Scherz Titten an. Es folgt ein Gespräch über Glauben und Herkunft. Der Begleiter gibt an, Moslem zu sein und noch nie in einem Club gewesen zu sein. Anschließend wird über die musikalische Unvereinbarkeit diskutiert, um einen passenden Song für die Karaoke-Bar zu finden. Der Chat schlägt Songs vor. Es wird überlegt, "Call Me Maybe" zu singen. Der Abend soll mit Karaoke abgeschlossen werden.

Abschluss des Abends und Diskussionen über Beziehungen und Herkunft

03:22:57

Es wird über die lange Strecke gesprochen, die an diesem Abend zurückgelegt wurde. Es wird festgestellt, dass keine Frauen getroffen wurden. Der Streamer fragt nach dem Beziehungsstatus seines Begleiters und dessen Meinung zu ausländischen Wurzeln. Der Begleiter gibt an, noch nie eine Freundin gehabt zu haben und tschechische Wurzeln zu haben. Es wird diskutiert, ob die Herkunft eine Rolle spielt. Der Streamer betont, dass Stockholm eine wunderschöne Stadt ist und er zum zweiten Mal hier ist. Er berichtet von einem Dreh für eine Getränkefirma namens Nocco. Es wird überlegt, eine bestimmte Bar zu besuchen, aber festgestellt, dass diese geschlossen ist. Es wird über die entspannte Art der Schweden gesprochen. Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten, als er noch in einem Büro gearbeitet hat. Er erzählt von Frauen, die er in der Vergangenheit in Stockholm kennengelernt hat.

Alkoholpreise, Verdienst als ITler und Karaoke

03:35:01

Es wird über die hohen Alkoholpreise in Schweden gesprochen. Ein halber Liter Bier kostet 16 Euro. Der ITler gibt an, gut zu verdienen, etwa 4500 Euro netto im Monat. Er rät Zuschauern, erst einmal Geld zu verdienen, bevor sie spenden. Er selbst habe neun Jahre studiert, um diesen Verdienst zu erreichen. Der Streamer betont, dass er trotz seines Jobs als Streamer die Fakten des ITlers anerkennt. Es wird überlegt, in eine Karaoke-Bar zu gehen. Der Streamer erinnert sich daran, wie oft er gesagt hat, dass in 8 Minuten etwas passieren wird. Es wird über den Song für die Karaoke-Bar gesprochen. Der ITler singt neben dem Mikrofon. Der Streamer ist gehyped und fordert den ITler auf, abzuliefern. Der Streamer hat einen Kuss bekommen.

Abschluss des Karaoke-Abends und Reflexionen

04:09:37

Matze wird für seine Performance gelobt. Der Streamer bereut, zwei blonde Frauen nicht angesprochen zu haben. Er hofft, dass Clips von seinem Auftritt gemacht wurden. Er bedankt sich bei Matteo für die Clips und dafür, dass sie noch geradet wurden. Es stellt sich heraus, dass die Frau, die ihn geküsst hat, einen Freund hat. Der Streamer bittet um Clips und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er findet es verrückt, was Leute um diese Zeit noch machen. Der Streamer lobt den ITler für sein gutes Herz und bedauert, ihn nicht angesprochen zu haben. Er kündigt an, dass es eine lange Serie werden könnte, bis er seine Traumfrau findet. Er zeigt das Hotel und einen Wasserspender. Er fragt sich, ob das Videomaterial von ihm in der Karaoke-Bar für Erpressung genutzt wird. Er bedankt sich für die Unterstützung und kündigt an, dass er die Nachrichten noch nicht gesehen hat.

Diskussionen über Beziehungen, Stockholm und zukünftige Pläne

04:18:30

Es wird über den Typ Frau diskutiert, auf den der Streamer steht. Er bevorzugt braunäugige Frauen mit braunen Haaren. Es wird über eine Diskussion im Chat gesprochen, die der Streamer nicht versteht. Er betont die positiven Vibes des Abends. Es wird festgestellt, dass das Maximum aus dem Dienstag in Stockholm herausgeholt wurde. Der Streamer lobt Matze und freut sich über das positive Feedback. Er muss um 7 Uhr zum Flughafen. Er erklärt, warum er während der Woche in Stockholm ist und nicht am Wochenende. Es wird über das hohe Gehalt des ITlers gesprochen. Der Streamer fragt sich, ob es Uber in Schweden gibt. Er kündigt an, dass morgen ein neues Video kommt. Er freut sich darauf, zu Hause in seinem Bett zu sein. Es wird über einen möglichen Stream mit Hamid gesprochen. Es wird keinen Koch-Stream geben, sondern etwas noch Besseres.

Gebrochener Zeh, Tourpläne und Dankbarkeit

04:27:09

Der Streamer glaubt, sich den Zeh gebrochen zu haben. Er plant eine Tour im Vorwinter durch die Schweiz und Österreich. Er stellt fest, dass er und sein Begleiter beide humpeln und Blasen an den Füßen haben. Er betont, dass sie seit 8 Uhr morgens unterwegs sind und bis 2 Uhr nachts streamen. Er stellt fest, dass er sich schon nicht mehr richtig auskennt. Er fragt sich, warum er bei so vielen Followern kein Auto hat. Er erklärt, dass er im Ausland ist und ein Auto hat. Er zeigt sich kurz ohne Jacke im Licht. Er findet es bemerkenswert, dass er um diese Uhrzeit noch IRL-Live ist. Er fragt sich, wo er jetzt hingeht und kündigt an, sich erst einmal zu hydrieren. Er erzählt von einem Hagelschaden an den Autos seiner Familie. Er füllt seinen Wasservorrat auf und bedankt sich für die Unterstützung. Er verabschiedet sich von Paul und bedankt sich bei den Zuschauern für den Stream. Er zieht seine Schuhe aus und stellt fest, dass sein Zeh schmutzig ist.

Abschlussworte und Verabschiedung

04:39:56

Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern, die bis zum Ende dabei waren. Er wünscht allen eine gute Nacht und einen schönen Start in den Tag. Er bittet darum, Clips von ihm zu teilen und ihn zu markieren. Er fordert die Zuschauer auf, so zu bleiben, wie sie sind, ihre Ziele zu verfolgen und Spaß zu haben. Er war über 16 Stunden aktiv und der Stream hat seine letzte Kraft geraubt. Er kündigt an, Storys auf Snapchat zu posten und bittet um Follows auf Instagram. Er bedankt sich und wünscht allen Gesundheit. Der Stream wurde beendet.