tember !Challengethon 2.0 [Tag 7]!rewards !prep !emma !eneba !vpn

Call of Duty Zombies, Clash Royale Frust und Hunt Showdown Debüt

tember !Challengethon 2.0 [Tag 7]!rew...
Riirex
- - 12:49:34 - 12.697 - Call of Duty: Black Ops 6

Der Tag beginnt mit Call of Duty Zombies und Clash Royale Frust. Es folgen Diskussionen über Roguelikes und COD-Kritik. Der Streamer erinnert sich an alte Zeiten und kritisiert aktuelle Spieletrends. Es geht um Monetarisierung, Hunt Showdown Debüt mit Zuschauer, Airfryer-Content, LoL-Analysen und Jump King Herausforderungen.

Call of Duty: Black Ops 6

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 6

Start des Streams und Clash Royale Frust

00:00:17

Der Stream beginnt mit dem Abschluss von Bio 6 Zombies. Es wird über eine Horror-Nacht mit Fieber und Erbrechen gesprochen. Clash Royale wird thematisiert, wobei der Fokus auf verpassten Siegen und schwierigen Decks liegt. Es folgt eine Diskussion über Luftreinigerfilter und BO7-Beta-Codes, die Community angeboten werden. Der Streamer hadert mit seiner Leistung in Clash Royale, insbesondere mit der Verteidigung gegen bestimmte Decks und dem Einsatz von Elixier. Er reflektiert über Fehler im Spiel und die aktuelle Meta, die ihm missfällt. Trotzdem versucht er, die täglichen Aufgaben in Clash Royale zu erledigen, was er seit Wochen tut, um seine Dailies abzuschließen. Es wird eine Happy Hour für die Community von 15 bis 16 Uhr angekündigt. Er analysiert Spielzüge und hadert mit der aktuellen Clash Royale-Meta, die ihm zunehmend missfällt, und überlegt, sein Deck anzupassen, da er gegen bestimmte Decktypen keine Chance sieht. Er gesteht ein, dass er in vielen Situationen zu viel Elixier verschwendet und dadurch Spiele verliert. Trotzdem gelingt es ihm, einen Sieg zu erringen, wenn auch unter kuriosen Umständen, was ihn überrascht und er sich fragt, ob sein Gegner ihn absichtlich hat gewinnen lassen.

Diskussion über Roguelike-Games und Call of Duty

00:42:41

Es folgt eine Diskussion über Roguelike-Games, die der Streamer als unterschätzt und in Deutschland als wenig populär ansieht. Er kritisiert die fehlende Wertschätzung für dieses Genre und vergleicht es mit der Akzeptanz von Mainstream-Titeln wie League of Legends. Der Streamer betont, dass er Nachrichten von Leuten, die den Spaß an Roguelikes nicht verstehen, ignoriert. Er verteidigt seine Vorliebe für Roguelike-Games und betont, dass er alles im Chat liest. Der Streamer hadert weiterhin mit Clash Royale und den Decks, gegen die er spielen muss. Er gewinnt ein Spiel auf unerwartete Weise und kommentiert die Menge an Gold und Kubalkäfigen, die er erhält. Er überlegt, wie er seine Kobelfast auf Level 15 bringen soll und welche Karten er verbessern soll. Anschließend wechselt der Streamer zu Zombies und spricht über seine Erwartungen an Runde 32. Er äußert sich kritisch über COD Next und die diesjährigen COD-Spiele, insbesondere Zombies, und glaubt, dass COD dieses Jahr ein Flop wird. Er vergleicht seine Erfahrungen mit früheren COD-Titeln und kritisiert Aspekte wie Lebensleisten bei Zombies und den Loadout-Start. Er spricht über seine persönlichen Vorlieben für den OG-Zombie-Modus und die Kritikpunkte am aktuellen Zombie-Modus, wie die Minimap und das Fehlen von Erkundungsmöglichkeiten.

Erinnerungen an alte Zeiten und Kritik an aktuellen Spieletrends

00:59:39

Der Streamer spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit Zombie-Spielen in der Vergangenheit, insbesondere mit seinem Freund Andi, mit dem er stundenlang Splitscreen gespielt hat. Er erinnert sich an die Vorfreude auf neue BO2-Zombie-Maps und den Kauf von Microsoft-Punkten im MediaMarkt. Er erzählt, dass er den Kontakt zu seinem Freund nach der Schulzeit verloren hat und später erfahren hat, dass dieser schwere Zeiten durchgemacht hat. Er reflektiert über den Verlust des Kontakts und die Veränderungen in seinen Gaming-Vorlieben. Er betont, dass er heutzutage strikter darin ist, Spiele, die ihm keinen Spaß machen, nicht mehr zu spielen. Der Streamer spricht über seine Zockerkollegen von früher und die starken Verbindungen, die er zu ihnen hat. Er betont, dass wahre Männerfreundschaften auch nach langer Zeit ohne Kontakt noch bestehen können. Er verlost keine Bio 7 Codes auf seinem Kanal. Er äußert seine Hoffnung, dass Battlefield ein Erfolg wird, und kritisiert die zunehmende Fantasie in Zombie-Spielen. Er hat ein persönliches Problem mit Call of Duty und will deswegen keine Codes verlosen. Er kommentiert den Verkauf von EA und befürchtet, dass Saudi-Arabien in Zukunft die Weltherrschaft übernehmen wird. Er glaubt, dass sich bei EA nichts ändern wird und dass KI verstärkt eingesetzt wird, um Kosten zu sparen.

Monetarisierung in der Gaming-Industrie und Hunt Showdown

01:14:43

Der Streamer kritisiert die zunehmende Monetarisierung in der Gaming-Industrie und betont, dass Videospiele heutzutage hauptsächlich aus Profitgründen entwickelt werden. Er bedauert, dass der Fokus nicht mehr auf Spaß und Liebe liegt, sondern auf maximalen Profit. Er lobt Rockstar für ihre Erfolge, weist aber darauf hin, dass auch sie GTA 5 stark gemolken haben. Er lobt Capcom für ihre Stabilität und freut sich auf das nächste Resident Evil. Er kritisiert Free-to-Play-Games, die seiner Meinung nach nicht aus Nächstenliebe kostenlos sind, sondern um mehr Umsatz zu generieren. Er spricht über den Einfluss von Tencent in der Gaming-Industrie und die Unreal Engine von Epic Games. Er äußert sich kritisch über die Android Engine 5 und die Performance-Probleme vieler Spiele. Der Streamer spricht über seine Ziele in Zombies und die Kosten für Self-Revive. Er kritisiert, dass Call of Duty nicht mehr auf Gameplay optimiert ist, sondern auf das Grinden von Tarnungen und Waffenleveln. Er bedauert, dass sich alle COD-Spiele gleich anfühlen, da sie alle die gleiche Engine verwenden. Er erinnert sich an die Zeit, als jedes COD-Studio einen eigenen Stil hatte. Er kritisiert, dass Warzone nicht als Standalone-Spiel entwickelt wurde. Er wechselt zu Hunt Showdown und hat das Spiel noch nie gespielt. Er wählt den Modus Seelenüberlebender und hat keine Ahnung, wie das Spiel funktioniert. Er rekrutiert einen kostenlosen Jäger und startet das Spiel.

Special Events

01:46:20

Erstes Hunt: Showdown Spiel mit Zuschauer

02:06:39

Der Streamer startet ein Spiel in Hunt: Showdown und trifft auf einen Zuschauer namens Thomas, der das Spiel zum ersten Mal spielt. Er erklärt Thomas die Grundlagen, wie man extrahiert, um zu gewinnen, und betont die Wichtigkeit, leise zu sein, um keine Zombies anzulocken. Der Zuschauer wird darauf hingewiesen, dass sich ein Bossziel in der Nähe befindet und dass Vorsicht geboten ist, da ein großes Monster angelockt werden kann, wenn man zu viel Lärm macht. Der Streamer gibt taktische Anweisungen, wie man am besten mit Gegnern umgeht, einschließlich des Einsatzes von Trash-Talk und des Ausraubens von Leichen, um zu verhindern, dass diese als Zombies wiederauferstehen. Der Streamer hilft Thomas dabei, Hinweise zu sammeln, um den Boss zu finden, und erklärt, wie man die Karte benutzt und durch Wände sehen kann. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode im Team gelingt es dem Streamer, Thomas wiederzubeleben und gemeinsam gegen andere Teams zu kämpfen. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und lässt keinen Teamkollegen im Stich.

Hunt: Showdown 1896

01:46:26
Hunt: Showdown 1896

Zweite Runde Hunt: Showdown

02:31:32

Nachdem der erste Boss besiegt wurde, überlegt der Streamer, ob er einen zweiten Boss angehen oder Missionen abschließen soll. Er erklärt, dass das Ziel darin besteht, mit Boss-Trophäen zu extrahieren, um die Aufgabe zu erfüllen. Der Streamer und sein Team finden Hinweise auf einen weiteren Boss, aber entscheiden sich aufgrund der Entfernung und der verbleibenden Zeit auf der Karte für die Extraktion. Auf dem Weg zum Extraktionspunkt gibt es jedoch Probleme mit Spinnen und anderen Gegnern. Der Streamer stirbt und muss wiederbelebt werden. Er gibt Thomas Anweisungen, wie er sich verhalten soll, um nicht erneut zu sterben, und betont die Bedeutung von Teamwork. Nach erfolgreicher Extraktion zeigt der Streamer seine Belohnungen und neuen Fähigkeiten und Waffen, die er freigeschaltet hat. Er überlegt, welche Waffe er kaufen soll, und fragt den Chat um Rat.

Kategorie Wechsel zu Ghost of Utah

03:05:43

Der Streamer wechselt die Kategorie zu Ghost of Utah und erklärt, dass Zuschauer, die jetzt abonnieren oder einen Sub verschenken, ein Ghost of Utah-Badge erhalten. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die neuen Subs und Resubs und fragt, ob das Badge erfolgreich vergeben wurde. Es gibt jedoch Probleme mit den Drops, die normalerweise in dieser Kategorie aktiviert sein sollten. Der Streamer erklärt, dass er normalerweise immer Drops aktiviert hat und dass es möglicherweise ein Twitch-Bug ist. Er schlägt vor, dass Zuschauer den Twitch-Support kontaktieren können, um das Badge zu erhalten, falls es nicht automatisch vergeben wird. Der Streamer wechselt daraufhin die Kategorie zu Velo, um zu testen, ob Drops dort funktionieren, und bittet die Zuschauer, dies zu überprüfen. Es stellt sich heraus, dass Drops in Velo funktionieren.

Ghost of Yōtei

03:05:57
Ghost of Yōtei

Airfryer Content und Prep Meal

03:33:18

Der Streamer spricht über seine Begeisterung für seinen Airfryer und die Zubereitung von Speisen darin. Er erwähnt Chicken Wings, Chicken Nuggets, Pommes, Kroketten und Kartoffeltaschen mit Frischkäse als Beispiele für Gerichte, die er gerne im Airfryer zubereitet. Er betont, dass der Airfryer eine einfache und bequeme Möglichkeit ist, TK-Produkte zuzubereiten, ohne Öl zu benötigen. Der Streamer spricht auch über Prep Meals und seine Erfahrungen damit. Er erwähnt, dass er sich gerade ein Gericht mit Rinderstreifen, Reis, grünen Bohnen und Paprika zubereitet, aber dass ihm eine Soße dazu fehlt. Er überlegt, ob er sich Schmand oder Kräuterquark hinzufügen soll, um den Geschmack zu verbessern. Der Streamer lobt Prep My Meal im Allgemeinen, erwähnt aber auch, dass es Gerichte gibt, die er sich nicht noch einmal bestellen würde. Er erwähnt auch, dass er jetzt Prepper Meals im Airfryer zubereiten kann, was ein Gamechanger ist.

Hunt: Showdown 1896

03:12:18

Teamzusammensetzung und Spielverlauf in League of Legends

05:02:45

Es wird über die Teamzusammensetzung in League of Legends diskutiert, wobei die gewählten Champions und ihre Rollenverteilung analysiert werden. Die Teamzusammenstellung wird als ungünstig bewertet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Invade in den gegnerischen Jungle möglich ist. Die Fähigkeiten von Lilia werden erörtert, insbesondere im Hinblick auf ihren Schaden und ihre Spielweise. Es wird festgestellt, dass Lilia im Early Game schwach ist und Schwierigkeiten hat, Objectives zu erreichen. Die Spielweise mit Lilia wird als Versuch beschrieben, Gegner auf Distanz zu halten und Schaden über Zeit zu verursachen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum für das Uprank keine besser geeigneten Champions gewählt werden. Es wird überlegt, wie Fähigkeiten eingesetzt werden müssen, um Gegner einzuschläfern und zu töten, und die Schwierigkeit, aus bestimmten Situationen zu entkommen. Es wird festgestellt, dass der Flash nutzlos war. Die Spielweise von Lilia wird mit der eines ADC verglichen, der wie ein Fighter agiert. Es wird bedauert, dass ein Spiel mit einem anderen Champion gewonnen worden wäre.

Ghost of Yōtei

03:12:55
Ghost of Yōtei

Challenge-Ankündigung und Happy Hour

05:30:43

Es wird eine Challenge erwähnt, bei der Champs vom Chat gespielt werden. Im Zusammenhang damit wird eine Happy Hour angekündigt, die ab sofort bis einschließlich 17 Uhr gilt. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, warum Lilia gespielt wird, und auf die Challenge verwiesen. Es wird über den Ausgang eines Spiels diskutiert und bedauert, dass es mit einem anderen Champion gewonnen worden wäre. Es wird erwähnt, dass Tipps von den Kopfhörern fallen und nach der Ursache geforscht. Es wird ein kurzer Exkurs über den einzigen Rage-Baid in Among Us gemacht. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Champ als nächstes gespielt werden soll, wobei geprüft wird, welche Champs verfügbar sind. Es wird ein kurzer Einblick in Karthus gegeben, einschließlich seiner Fähigkeiten, Runen und Spielweise. Es wird festgestellt, dass die im Video gegebenen Informationen kurz und knapp alles erklären.

Hunt: Showdown 1896

03:15:28

Dank für Subs und Unzufriedenheit

06:38:11

Es wird sich für die erhaltenen Subs bedankt, aber gleichzeitig die eigene Unzufriedenheit und Genervtheit ausgedrückt. Es wird betont, dass die Wertschätzung für die Subs trotzdem vorhanden ist, auch wenn die aktuelle Stimmung schlecht ist. Es wird geäußert, dass man momentan keine Subs oder sonstiges möchte, da man genervt ist. Trotzdem wird sich nochmals für die 20 verschenkten Subs bedankt und gehofft, dass sich die Empfänger ebenfalls bedanken. Es wird kurz über das Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, was man noch ausweichen soll. Es wird ein guter Versuch bei einem Spiel erwähnt, aber auch das Sterben bei leichten Attacken. Es wird angekündigt, dass kein BO7-Beta gespielt wird. Es wird überlegt, was man stattdessen machen möchte, und verschiedene Optionen wie Crabs, Nutella oder Döner genannt. Es wird sich erneut für die verschenkten Subs bedankt und die Prozedur für die Bedankungen erläutert.

VALORANT

03:18:01
VALORANT

Diskussion über Spielentscheidungen und Herausforderungen

07:09:17

Es wird nach einem Clip von einem Try gefragt. Es wird überlegt, ob Fallgeist gegen Schach getauscht werden kann und die Lust auf Schach betont. Es wird erwähnt, dass man Sekiro auf einem unbekannten Account hat. Es wird über die Schwierigkeit von Bowser & Crimson diskutiert und die Lust darauf betont. Es wird die Notwendigkeit betont, eine aktuelle Herausforderung zu besiegen. Es wird über die Dauer von Warzone-Runden gesprochen und die bereits durchgeführte Happy Hour erwähnt. Es wird das Ziel formuliert, weiterhin sein Bestes zu geben, um alles zu schaffen. Es wird über Valorant Subs gesprochen und die Wahrscheinlichkeit, wie viele Subs man bekommt. Es wird überlegt, wo man Sekiro gekauft hat. Es wird über ein neues Tenshoch-Spiel gesprochen. Es wird über den aktuellen Durchlauf von Malenia gesprochen und die Schwierigkeit, ihren Attacken auszuweichen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man an Scharlach stirbt. Es wird erwähnt, dass man absichtlich schlecht spielt, um sie nicht zu besiegen. Es wird über das Vier-Ohren-Prinzip gesprochen und die Notwendigkeit einer konstanten Möglichkeit, Attacken auszuweichen.

Ghost of Yōtei

03:23:10
Ghost of Yōtei

Motivation und Herausforderungen beim Jump King Spiel

10:01:00

Es beginnt mit der Frage, ob es sich um einen 'God Komplex' handelt, wenn man Jump King in kurzer Zeit schafft. Es wird erwähnt, dass Reapers dafür acht Stunden brauchte, was als Vergleich dient. Es folgt die Ankündigung, sich ein Motivationsvideo anzusehen, nachdem ein Toilettenbesuch eingelegt wird, um dann Jump King im ersten Versuch zu meistern. Es wird eine humorvolle Selbstinszenierung als 'Lord Rhyrex' präsentiert, inklusive diverser Titel und Anspielungen auf andere Spiele wie Elden Ring und Witcher. Abschweifend werden Überlegungen zum Essenbestellen und ein Geheimtipp für Loco Chicken geteilt, gefolgt von Dankesworten für einen Sub. Es wird ein Fehler beim Limit-Testing im Spiel thematisiert, der zum Tod führte, obwohl der Boss fast besiegt gewesen wäre. Die Frustration über den unnötigen Tod wird betont, da ein einfacher Dodge die Situation gerettet hätte. Es wird die Notwendigkeit von Limit-Testing nach 30 Stunden Spielzeit eingestanden, die in diesem Fall jedoch kontraproduktiv war.

Hunt: Showdown 1896

03:28:16
Hunt: Showdown 1896

Reflexion über Spielzeiten und Twitch-Bugs

10:39:49

Es wird über die benötigte Zeit für das Spiel gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es beim ersten Mal 32 Stunden und jetzt 18 Stunden gedauert hat. Trotzdem wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, es noch einmal zu schaffen, obwohl die Zeit dafür fehlt. Es wird ein Twitch-Bug thematisiert, bei dem Alerts für Subs mehrfach angezeigt werden, und es wird versucht, das Problem zu erklären und mögliche Lösungen zu finden. Es wird sich für den Support bedankt und betont, wie wichtig die Community für das Projekt ist. Es wird überlegt, Hearthstone zu spielen und humorvoll auf nette Nachrichten im Chat reagiert. Abschließend wird die eigene Leistung im Spiel reflektiert und die Frage aufgeworfen, ob man der Einzige ist, der bestimmte Herausforderungen gemeistert hat. Es wird überlegt, ob Sekiro Weg der Stäblichkeit ein weiterer Erfolg werden könnte.

League of Legends

04:55:24
League of Legends

Community-Abend, Spielauswahl und persönliche Meinungen

11:17:21

Es wird ein Community-Abend am Samstag angekündigt, an dem Spiele wie Monopoly, Marbles, Golf, UFC, Codenames und Guest Surprise gespielt werden sollen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Sam im Spiel zu coachen, und die Hinzunahme von 'Binding of Isaac Reeper' zum Spielplan diskutiert. Es wird im Chat nach sadistischen Spielvorschlägen gefragt und 'Trap Adventure 2' als potenziell unterhaltsam eingestuft. Es wird überlegt, Danny mit Volkers ins Spiel zu integrieren. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Spiele, darunter Minecraft und Schach gegen Zuschauer. Es wird angekündigt, die Challenge am morgigen Tag zu beenden und sich auf Community-Samstag zu freuen. Es wird nach dem Namen eines bestimmten Spiels gesucht, bei dem ein Sheriff NPCs identifizieren muss. Es folgen persönliche Meinungen über das Gefühl, ein Spiel gemeistert zu haben, und eine Diskussion über das Alter und Videospiele im Allgemeinen. Es wird die eigene Meinung zum Rentensystem geäußert und die Steuerzahlungen thematisiert.

ELDEN RING

06:19:47
ELDEN RING

Interaktionen im Spiel und persönliche Reflexionen

11:55:59

Es beginnt mit Interaktionen mit anderen Spielern, gefolgt von humorvollen Kommentaren und Ausrufen im Spiel. Es wird ein männliches Spiel bevorzugt und die Authentizität der Spieler diskutiert. Es folgen Beschreibungen von Spielsituationen und Strategien, einschließlich des Einsatzes von Lupen und dem Kalkül, den Gegner zu durchschauen. Es wird die eigene Spielweise als auf Töten fokussiert beschrieben, im Gegensatz zu Gegnern, die auf Geld aus sind. Es wird ein Sieg im Backshot-Roulette gefeiert und der Übergang zu einem anderen Spiel angekündigt. Es wird überlegt, den Titel des Spiels 'Only Up' anzupassen. Es folgt eine Diskussion über 7TV und Chatterino, zwei Tools für Twitch-Chats, und die persönliche Meinung zu Hunden. Es wird die Faszination für Oldschool-Rock-Songs und der Mangel an vergleichbarer Musik in der heutigen Zeit thematisiert. Es folgen weitere Interaktionen im Spiel, einschließlich des Versuchs, einen 'fotzenfreien Tisch' zu schaffen, und Kommentare zu anderen Spielern. Es wird überlegt, welche Spiele auf der Liste stehen und welche Bosse zufällig ausgewählt werden sollen. Es wird 'Cloverpit' als potenziell interessantes Spiel identifiziert und die heutigen Erfolge im Stream resümiert. Es wird die morgige Challenge angekündigt und die Planung für den Rest des Streams besprochen, einschließlich Ballatro und Black Cop 6. Es wird die eigene Stärke im Ballatro hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wann es sich lohnt, einen Blind zu überspringen. Abschließend wird sich für den Support bedankt und die Pläne für den nächsten Tag angekündigt.