INLINER TOUR MIT LUNA

Inliner-Tour mit Luna: Spontane Challenge, Stürze und unerwartete Begegnungen

INLINER TOUR MIT LUNA
Riiton69
- - 02:54:22 - 54.614 - Special Events

Ein spontaner Inliner-Ausflug mit Luna wird zur unerwarteten Challenge. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Sturz von Luna folgen Gespräche über Musikgeschmack, Beziehungsstatus und Zukunftspläne. Unerwartete Besuche, darunter PA Sports, und Interaktionen mit Zuschauern prägen den Tag. Abschließend wird die Verlagerung des Fokus auf Twitch angekündigt.

Special Events

00:00:00
Special Events

Spontaner Inliner-Stream mit Luna: Herausforderung und Unterhaltung

00:00:13

Der Stream startet spontan mit der Ankündigung einer Inliner-Tour mit Luna. Es wird angekündigt, dass der Stream 2-3 Stunden dauern wird und die Zuschauer werden aufgefordert, auf Twitch vorbeizuschauen. Es folgt eine kurze Testphase eines Getränks, um den Zuschauern eine ehrliche Meinung zu bieten. Es wird betont, dass Dara den Streamer von Anfang an unterstützt hat, als er noch weniger Follower hatte. Später wird live mit Zuschauern über die Fahrschule gesprochen und festgestellt, dass der Streamer kein Auto fahren kann. Der Streamer betont, dass er versucht, die Unterhaltung auf Twitch zu machen und die Twitcher auch auf TikTok live kommen und akzeptiert werden. Der Link zum Video ist in der Bio zu finden, damit die Zuschauer den Stream in voller Größe sehen können.

Inliner-Challenge: Riton gegen Luna

00:07:31

Der Streamer kündigt eine Herausforderung im Inlineskaten gegen Luna an, da er im Hobbyhorsing zwar erfolgreich ist, aber im Inlineskaten nicht so versiert ist. Luna, eine erfahrene Inlineskaterin, soll ihm dabei helfen. Es stellt sich heraus, dass die Mikrofone verbunden sind, was zu Problemen mit dem Ton führt. Luna erklärt, dass sie den Streamer im Inlinerfahren herausfordern möchte, da er im Hobby Horsing sehr bekannt ist. Der Streamer gibt an, dass er eigentlich alles kann und Luna auf einem anderen Level im Inlinerfahren ist. Sie diskutieren die Route und Luna hat Equipment mitgebracht, da der Streamer keine eigenen Inliner besitzt. Der Streamer macht ein Kompliment für Lunas Auto und sie necken sich gegenseitig vor der Kamera.

Vorbereitungen und erste Schwierigkeiten auf Inlinern

00:11:17

Es wird über die Notwendigkeit von Schonern diskutiert, wobei Luna ihre Schoner anbietet. Der Standort des Streams wird als Düsseldorf am Hayatt Hotel bekannt gegeben, um Zuschauer anzulocken. Der Streamer zieht die Inliner an und stellt fest, dass sie bequem sind, gibt aber zu, dass er seit 20 Jahren nicht mehr Inliner gefahren ist. Luna bietet an, ihm das Fahren beizubringen. Der Streamer hat seine Socken vergessen und sorgt sich um seine teuren Schuhe. Luna bringt ein Buch und ein Erste-Hilfe-Set mit, was die Besorgnis des Streamers über mögliche Verletzungen verstärkt. Es wird deutlich, dass der Streamer Schwierigkeiten hat, aufzustehen und Krämpfe bekommt. Luna gibt Tipps und der Streamer klagt über Schmerzen und die Enge der Inliner. Sie sind live auf Twitch und TikTok und der Streamer versucht, Follower von Luna zu gewinnen.

Erste Fahrtversuche und gefährliche Abfahrt

00:18:35

Der Streamer hat Schwierigkeiten, mit den Inlinern voranzukommen und den Schwung zu finden. Luna gibt Anweisungen und der Streamer klagt über Knieschmerzen. Sie beenden den TikTok-Stream und konzentrieren sich auf Twitch. Luna gibt Tipps zum Lenken und der Streamer fühlt sich unsicher. Sie diskutieren über die Inliner-Szene und Luna beschreibt sie als elitär. Der Streamer hat Angst, dass Luna besser ist als er. Sie beenden den TikTok-Stream und kündigen an, dass sie auf Twitch sind. Luna zeigt Dehnübungen und der Streamer hat Schwierigkeiten. Sie wärmen sich auf und Luna gibt weitere Anweisungen. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit den Inlinern und befürchtet eine Verletzung. Es wird beschlossen, eine gefährliche Abfahrt zu wagen, obwohl der Streamer unsicher ist, wie man bremst. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf Twitch zuzuschauen.

Sturz, Verletzungen und Aufstieg

00:26:47

Es wird diskutiert, wer die gefährliche Strecke besser bewältigen wird. Die Zuschauerzahl auf Twitch steigt auf über 3.000. Luna und der Streamer starten die Abfahrt. Luna stürzt und macht einen Spagat, um den Fall abzufangen, verletzt sich dabei aber. Der Streamer filmt die blutigen Hände von Luna und betont, dass es sich nicht um einen Clip-Fake handelt. Luna erklärt, dass sie ihren Ruf als Inline-Profi zu verlieren hat und benötigt einen Helm. Es stellt sich die Frage, wie man mit Inlinern bremst. Der Streamer versucht, die Kontrolle zu behalten und fragt Luna, wie man bremst. Sie versuchen, über eine Brücke zu gelangen und der Streamer hat Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten. Luna gibt Tipps und der Streamer macht Fortschritte. Sie beschließen, die Schuhe nicht mehr mitzunehmen, was bedeutet, dass sie keine andere Wahl haben, als mit den Inlinern weiterzufahren.

Gespräche, Pausen und Publikumsinteraktion

00:32:18

Luna erzählt von ihren Autofahrkünsten und dem Helfen beim Einparken. Der Streamer hält sich an einer Mülltonne fest. Sie posieren für ein Bild mit einem Fan und der Streamer macht eine Pause. Es wird festgestellt, dass der Streamer nicht gut fahren kann. Der Streamer liest Kommentare aus dem Chat vor, die seine Glaubwürdigkeit in Frage stellen. Sie passieren den Ort des Sattelfests, wo der Streamer in Mali war. Es wird über verschenkte Subs und Werbung auf Twitch gesprochen. Luna wird gefragt, ob sie regelmäßig Livestreamen würde. Sie machen ein Fan-Treffen und der Streamer ist zu schnell unterwegs. Es kommt zu einer gefährlichen Situation und der Streamer benötigt Hilfe. Er beschwert sich über die Verletzungen und das kaputte Outfit. Es wird überlegt, den Kameramann auf ein Fahrrad zu setzen, um mitzuhalten.

TikTok-Anfänge, Hater-Anrufe und Fan-Begegnungen

00:38:22

Es wird darüber gesprochen, wie Luna mit TikTok angefangen hat und wie sie den Streamer entdeckt hat. Sie verarschte ihn mit einem Matcha-Video und bekam Unterstützung von ihrem Mann. Sie ruft auch ihre Hater an und es wird über Tick-Tacker gesprochen. Zwei Fans kommen vorbei und machen ein Foto mit Luna. Zwei Jungen kommen vorbei und der Streamer macht ein Selfie mit ihnen. Die Jungen geben dem Streamer eine Spende und er ist überrascht. Er vergleicht die Jungen mit sich selbst als Kind. Es wird überlegt, in den Skatern in ein Restaurant zu gehen und etwas zu essen. Der Streamer betont, dass er niemals Geld von einem 13-Jährigen annehmen würde. Es wird über Gerüchte über eine Freundin von Kennan gesprochen und der Streamer bittet darum, seine Privatsphäre zu respektieren.

Anstrengung, Restaurantpläne und Zuschauerinteraktion

00:44:00

Der Streamer äußert sich überrascht über die Anstrengung des Inlineskatens. Sie planen, in ein Restaurant zu gehen und etwas zu essen. Der Streamer startet TikTok nebenbei noch mal kurz. Luna erklärt, wie man fahren soll, ein Bein hoch, ein Bein runter. Der Streamer macht Witze darüber, dass Luna es besser kann als er. Sie sprechen über ein mögliches Hobbyhorse-Turnier mit Luna. Es wird über die elitäre Hobbyhorse-Szene gesprochen. Luna kennt sich in der Gegend aus und sie überlegen, wo sie essen gehen können. Der Streamer findet das Inlineskaten sehr anstrengend. Es wird über Gleichgewicht und das Ignorieren davon gesprochen. Sie werden von einem Mann auf Englisch angesprochen und antworten auf Deutsch. Sie suchen nach einem geeigneten Ort zum Verweilen. Der Streamer macht Witze und Luna macht eine Show. Es wird über eine Begegnung mit einem Zuschauer gesprochen, der den Streamer auf die Wange geküsst hat.

Beziehungsstatus und Zukunftspläne

00:59:42

Es wird über die Vergänglichkeit des Lebens philosophiert und die Frage aufgeworfen, wann man den Partner für die Zukunft findet. Im Chat wird nach dem Beziehungsstatus der Zuschauer gefragt. Die Diskussion dreht sich darum, wie schwierig es ist, jemandem zu vertrauen und sich ein gemeinsames Leben vorzustellen. Es wird der Wunsch geäußert, bis zum 30. Lebensjahr ein Kind zu haben, was die Notwendigkeit einer Partnerin impliziert. Die Unsicherheit des Lebens wird betont, und dass man Pläne ohnehin nicht vorhersehen kann. Es folgt ein kurzer Kommentar zu Übergewicht und Lichtverhältnissen im Stream, bevor das Thema auf frühere Feierlichkeiten und das Kennenlernen des Partners wechselt. Die Streamerin berichtet, dass sie den Namen ihres Partners bereits kannte, seine Musik aber nicht aktiv verfolgt hatte. Sie erwähnt, dass sie eher Dancehall und afrikanische Musik hört. Ein bekanntes Lied ihres Partners, 'Kriminell', wird erwähnt, an das sie sich aus ihrer Jugend erinnert.

Musikgeschmack und Reaktionen auf Songs

01:03:06

Es wird darüber gesprochen, wie es ist, den Partner als Person und als Künstler in der Öffentlichkeit wahrzunehmen. Die Streamerin erklärt, dass sie anfangs die Musik ihres Partners nicht bewusst gehört hat, um die beiden Identitäten getrennt zu halten. Sie beschreibt die Lieder ihres Partners als lyrisch und nachdenklich. Es wird die Geschwindigkeit gelobt, mit der er Songs produzieren kann. Die Streamerin erzählt, dass sie kürzlich auf Songs ihres Partners reagiert hat und weitere Reaktionen geplant sind. Sie beginnt, sich seine alten Videos anzusehen. Die Kameraqualität des Streams wird gelobt. Es wird gefragt, wie viele Zuschauer von TikTok kommen, und die Möglichkeit erwähnt, TikTok nebenbei laufen zu lassen. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie ihren Verlobten mit 'Pam' meint. Es wird diskutiert, ob man Luna besser nicht das Lied 'Eiskalt' von PA Sports vorspielen sollte. Die Streamer beschließen, das Lied anzuhören und eventuell gemeinsam mit PA Sports darauf zu reagieren.

Interpretation von Musiktexten und Inliner-Fahren

01:07:51

Es wird über die Interpretation von Songtexten diskutiert, insbesondere ob diese auf tatsächlichen Erlebnissen basieren oder frei erfunden sind. Die Streamerin äußert den Eindruck, dass viele Rapper über ihre persönlichen Schicksalsschläge rappen. Es wird festgestellt, dass der Song 'Eiskalt' die Stimmung verändert hat. Die Streamer starten die Musik neu und äußern, wie entspannend es ist. Die Anstrengung des Inliner-Skateboardfahrens wird betont. Der Chat wird beschuldigt, 'Fitna' (Zwietracht) zu stiften. Die Streamerin betont, dass sie cool ist und die Musik von Pierre feiert. Es wird erwähnt, dass Kianusch ebenfalls ein cooler Charakter und Streamer ist. Es wird spekuliert, ob Kianusch noch Musik macht oder sich ausschließlich auf Twitch konzentriert. Es wird bekannt, dass Kianusch eine Frau hat und Nachwuchs erwartet. Die Streamerin fragt sich, warum man so etwas geheim halten sollte.

Au-Pair und kultureller Austausch

01:10:41

Es wird über das Au-Pair-Mädchen aus Thailand gesprochen, das im Rahmen eines kulturellen Austauschprogramms bei der Familie lebt. Sie nimmt am Familienleben teil, hilft bei den Kindern und kocht gelegentlich thailändische Gerichte. Sie besucht ein- bis zweimal pro Woche die Sprachschule. Die Streamerin findet es toll, jemanden mit einer anderen Kultur im Haus zu haben, da die Thailänder freundlicher seien. Das Au-Pair soll den Kindern Englisch beibringen und plant, danach ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. Sie wird wie eine große Schwester behandelt. Die Streamerin lobt ihre thailändische Küche, insbesondere Fried Rice und ein Dessert mit Reispapier, Banane und gezuckerter Kondensmilch. Es folgt eine Diskussion über deutsche Küche, die als unterschätzt wahrgenommen wird, und der Vergleich mit anderen Küchen, insbesondere der asiatischen Küche.

Eisbestellung, Zuschauer-Support und ein überraschender Besuch

01:14:37

Die lange Wartezeit auf die Eisbestellung wird thematisiert. Ein Zuschauer lobt Luna und erklärt, dass er deswegen gerne Werbung schaut. Es wird die Ankunft eines Gastes angekündigt. Es wird spekuliert, ob der Gast schon einmal in anderen Streams zu sehen war. Die Streamerin erinnert sich an einen Diss-Song von Sido gegen Bushido. Ein Zuschauer bedankt sich für ein Sub. Es wird festgestellt, dass das bestellte Eis angekommen ist, und die Streamerin bedankt sich dafür. Sie bemerkt, dass das Eis sogar mit einem Schmetterling verziert ist. Es wird kurz über Beleidigungen im Chat gesprochen. Anschließend folgt ein Matcha-Eis-Geschmackstest. Das Matcha-Eis wird als lecker empfunden, erinnert aber an den ersten Matcha, den die Streamerin in Frankfurt getrunken hat. Sie erwähnt, dass sie eigentlich ein Matcha-Hater ist, aber in Frankfurt einen Matcha-Strawberry getrunken hat, der ihr geschmeckt hat.

Geschenke von Stream-Snipern und ein unerwarteter Gast

01:20:56

Die Streamerin erhält unerwartet ein Geschenk von Zuschauern, die den Stream verfolgt haben. Es handelt sich um ein Bräunungsprodukt der Marke LeBron. Die Streamerin bedankt sich und kündigt an, das Produkt im Stream zu testen. Es wird spekuliert, ob die Schenkenden für die Werbung bezahlt werden müssen. Die Streamerin scherzt, dass sie einen Tankgutschein gewonnen haben könnte. Kurz darauf treffen weitere Personen ein und überreichen ein Geschenk. Die Streamerin vermutet, dass es sich um PA Sports handelt. Sie äußert den Wunsch, cool und nicht überdreht zu wirken. Es wird kurz über das Image von Rappern und den Unterschied zwischen öffentlicher und privater Person gesprochen. Die Streamerin bittet um ein Ladekabel für ihr Handy.

Besuch von PA Sports und Diskussion über Streamsniper-Werbung

01:26:54

PA Sports trifft im Stream ein und wird herzlich begrüßt. Er entschuldigt sich dafür, dass der Inline-Skate-Versuch nicht funktioniert hat. Die Streamer erklären, dass sie zuvor von einer Firma überrascht wurden, die Bräunungsgel verschenkt hat. PA Sports bezeichnet dies als 'Streamsnipe mit Werbung'. Es wird überlegt, ob man rechtlich gegen diese Art von Produktplatzierung vorgehen könnte. PA Sports fragt nach einem USB-C-Kabel zum Aufladen seines Handys. Er erzählt von einem früheren Treffen mit Lunas Tochter. Es wird über die lange Wartezeit auf das Eis gesprochen und PA Sports bietet an, eine Speisekarte zu bringen. Er erkundigt sich, ob die Streamerin auch auf Twitch aktiv ist und erzählt von seinen eigenen Erfahrungen auf TikTok und Twitch.

Musikalischer Werdegang und Einflüsse

01:33:15

PA Sports erzählt, dass er seine Trennungsschmerzen in seinen Songs verarbeitet hat, wobei er zwischen echten Gefühlen und Fantasie unterscheidet. Er gesteht, dass seine früheren Liebessongs erfunden waren. Die Streamerin findet es gut, dass dies klargestellt wird. PA Sports berichtet von seinen Streaming-Anfängen auf Twitch im Jahr 2020, wo er GTA RP gespielt hat und eine mexikanische Kartell-Figur verkörperte. Er schildert eine Situation, in der er im Spiel bedroht wurde und dies persönlich nahm, was zu Konflikten führte. Er erzählt, wie er seine Gang im Spiel dazu brachte, den rivalisierenden Charakter zu fesseln und zu quälen. PA Sports gibt zu, die GTA-RP-Szene sehr ernst genommen zu haben. Er diskutiert mit den Streamern über andere Rapper, die streamen, wie Kianusch und Massiv. Er glaubt, dass Kianusch im Streaming aufgeht und sich möglicherweise von der Hip-Hop-Szene distanziert hat, die sich kindisch entwickelt habe.

Talent vs. Konstanz und ein Blick auf Jakaris musikalische Zukunft

01:50:47

Es wird betont, dass Konstanz wichtiger ist als Talent, da Talent ohne Einsatz nicht ausreicht. Talent alleine reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein, sondern kontinuierliche Arbeit und Anstrengung sind entscheidend. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Jakari nach seinem Label-Aus ein neues Label suchen muss oder ob er in Eigenregie arbeiten kann. Eigenregie würde eine Vertriebsanbindung erfordern. Es wird über die Schwierigkeiten für Künstler in der heutigen Zeit gesprochen, insbesondere im Hinblick auf politische Korrektheit und die Angst großer Labels, bestimmte Themen anzufassen. Trotz der Schwierigkeiten wird Jakaris Talent als Musiker hervorgehoben, besonders seine Fähigkeiten am Mikrofon. Seine Musik war auf TikTok sehr erfolgreich und hat viele inspiriert, auch wenn nicht jeder seinen Stil mag. Es wird betont, dass es einen Unterschied gibt zwischen Parodien und dem, was Jakari vorgeworfen wird, nämlich Cybermobbing, was sehr gefährlich sein kann. Es wird appelliert, die Auswirkungen von Cybermobbing ernst zu nehmen und sich der Verantwortung bewusst zu sein.

Umgang mit Öffentlichkeit, Au-Pair-Erfahrungen und TikTok-Toxizität

01:56:24

Es wird festgestellt, dass man es nicht jedem recht machen kann und dass dies besonders in der Öffentlichkeit gilt. Neu ist die Situation, dass auch die Partnerin in der Öffentlichkeit steht und wie man damit umgeht, wenn über sie negativ berichtet wird. Es wird über die Community gesprochen, die hinter einem steht und wie wichtig dieser Rückhalt ist. Anschließend geht es um die Erfahrung mit einem Au-Pair-Mädchen, das die Familie bestohlen hat und die Erwartungen nicht erfüllte. Es wird die aktuelle Au-Pair als sehr positiv hervorgehoben. Es wird kurz über die Verbreitung von Au-Pairs in Deutschland und Dubai gesprochen. Danach wird das Thema TikTok angeschnitten und als Fluch und Segen zugleich beschrieben. Einerseits ermöglicht es den Aufbau einer Community, andererseits ist es sehr toxisch und undankbar. Es wird die zunehmende Asozialität und die Verbreitung von dummen Kommentaren auf TikTok kritisiert. Abschließend wird betont, dass man sein eigenes Ding durchziehen und negative Kommentare ausblenden sollte.

Zukunftspläne auf Twitch, Erfahrungen mit Barello und Meinung zu Jigsaw

02:04:39

Es wird angekündigt, dass der Fokus zukünftig stärker auf Twitch liegen soll, insbesondere auf Real-Life-Streams und Reisen, die live mitverfolgt werden können. TikTok soll aber weiterhin für Kurzvideos genutzt werden, da diese sehr erfolgreich sind. Twitch wird als seriöser und mit besseren Verdienstmöglichkeiten angesehen. Es wird eine Anekdote über einen gemeinsamen TikTok-Livestream mit Barello erzählt, der zu Problemen führte. Anschließend wird die Meinung zu Jigsaw diskutiert, der sich vor einiger Zeit negativ über den Streamer geäußert hatte. Es wird erwähnt, dass Jigsaw sich entschuldigt hat und dass er sich positiv entwickelt zu haben scheint. Allerdings wird auch betont, dass Jigsaw in der Vergangenheit eine EP veröffentlicht hat, in der er sich sehr beleidigend über eine dritte Person geäußert hat, was als inakzeptabel verurteilt wird. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass Jigsaw seinen positiven Weg weitergeht.

Münster vs. Großstadt, Treffen mit Capital Bra und Auto-Vorstellung

02:09:03

Es wird über die Vor- und Nachteile des Lebens in einer Großstadt diskutiert. Zwar bieten Großstädte mehr Möglichkeiten und Kontakte, aber das Leben im eigenen Umfeld in Münster hilft, geerdet zu bleiben. Es wird von einem Treffen mit Capital Bra in Berlin berichtet, mit dem der Streamer früher sehr gut befreundet war. Das Verhältnis war in den letzten Jahren schwieriger, aber das Treffen war sehr positiv und familiär. Das Video mit Capital Bra hat über 2,5 Millionen Klicks erzielt und viele positive Reaktionen hervorgerufen. Anschließend wird das neue Auto vorgestellt, ein GLS Maybach. Es wird versucht, eine spezielle Funktion des Autos zu aktivieren, bei der es auf und ab wippen kann, aber dies gelingt nicht. Ein Anruf bei einem Autoexperten und dem Mercedes-Berater bringt keine Lösung. Trotzdem wird das Auto als sehr schön und familientauglich gelobt. Abschließend wird über eine mögliche Spritztour im Lambo mit einem anderen Streamer gesprochen, die live auf Twitch übertragen werden soll.

Probleme mit Inlinern, Lambo-Stream und Verabschiedung

02:29:15

Es gibt Schwierigkeiten beim Fahren mit den Inlinern, und es wird gescherzt, dass der Streamer fast überfahren wurde. Es wird ein Autoexperte angerufen, um herauszufinden, wie man das Auto zum Bouncen bringt, aber ohne Erfolg. Es wird überlegt, einen Lambo-Stream zu machen und eine Spritztour zu unternehmen, was auf großes Interesse stößt. Die Inliner werden wieder angezogen, um zum Auto zurückzukehren. Es wird betont, dass man auf Twitch folgen soll, da die App besser als TikTok sei. Es wird sich über die chaotische und anstrengende Natur des Streams lustig gemacht. Es wird angekündigt, dass es einen Stream mit Pam im Lambo geben wird. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt an, dass er Clips von dem Stream reposten wird. Es werden die erreichten 45.000 Follower auf Twitch gefeiert und die Zuschauer aufgefordert, weiterhin coole Clips zu erstellen und Inliner zu fahren.