!programmRoad to Immortal [Tag 3] !prep !eneba !vpn
VALORANT: Airfryer-Brezeln, Teamstrategien und Frust in hitzigen Diskussionen
![!programmRoad to Immortal [Tag 3] !pr...](/static/thumb/video/riiexxg8-480p.avif)
VALORANT steht im Mittelpunkt, von Airfryer-Brezeln bis hin zu hitzigen Diskussionen über Teamzusammensetzung und Spielstrategien. Es gibt Frustration über Mitspieler und Ultimative Nutzung, aber auch Lob für gute Teamkommunikation. Call of Duty und andere Gaming-Alternativen werden diskutiert, während über Rangverluste und Solo-Q-Erfahrungen reflektiert wird.
Airfryer-Brezeln und Frust über Valorant-Lobbys
00:04:33Es wird von der Zubereitung von Brezeln im Airfryer geschwärmt, die in nur acht Minuten perfekt gelingen und mit Kräuterbutter ein Genuss sind. Im Gegensatz dazu steht die Frustration über die Valorant-Lobbys, in denen es sowohl sehr gute als auch von Trollen dominierte Spiele gab. Von zehn gespielten Partien wurden fünf gewonnen und fünf verloren, wobei die Qualität der Lobbys stark variierte. Trotz der Vorliebe für Brezeln wird betont, dass man sich nicht von Trollen provozieren lassen wird, auch wenn die Versuchung groß ist. Es wird angedeutet, dass man sich ohne vorheriges Einspielen direkt ins nächste Spiel stürzt, um zu sehen, ob sich die Situation verbessert.
Teamzusammensetzung und Spielstrategien in Valorant
00:07:20Es wird über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung in Valorant diskutiert. Die Map Ascent wird gespielt und es wird gehofft, dass der Brimstone-Spieler Lineups beherrscht, da dies einen großen Vorteil darstellt. Es wird die Flexibilität betont, verschiedene Agenten spielen zu können, wobei Cypher als eine der Stärken hervorgehoben wird. Strategische Überlegungen zum Spielablauf werden angestellt, wie die Fokussierung auf Mid und B, da ein Angriff auf A unwahrscheinlich erscheint. Es wird auch die Bedeutung von Team Moral hervorgehoben und wie man diese am Anfang einer Runde stärken kann. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten angreift, indem man Heaven und Window smoken und dann in die Seite gehen soll.
Umgang mit Valorant und Überbrückung bis Kazan
00:22:23Es wird thematisiert, dass nicht zu viel Valorant gespielt werden darf, um nicht als "Schwitzer" eingestuft zu werden. Valorant dient aktuell als Überbrückung bis Kazan. Es wird die eigene Spielweise reflektiert und festgestellt, dass das Aiming in CS:GO leichter fällt als in Valorant, da CS:GO mehr Fehler verzeiht. Valorant wird als weniger fehlerverzeihend beschrieben, was es für ehemalige CS:GO-Profis schwierig macht, sich anzupassen. Es wird auch überlegt, ob man in CS:GO schneller aufsteigen könnte als in Valorant. Es wird auch überlegt, nicht so viel zu grinden in der Season und hauptsächlich Solo Queue zu spielen.
Diskussion über Call of Duty und Gaming-Alternativen
00:45:33Es wird eine Diskussion darüber geführt, warum kein Call of Duty (COD) mehr gestreamt wird, wobei die Frage aufgeworfen wird, warum man ein Spiel spielen sollte, das keinen Spaß macht, schlecht ist und voller Hacker steckt. Es wird argumentiert, dass es viele andere gute Spiele auf dem Markt gibt und man seine Zeit nicht mit einem frustrierenden Spiel verschwenden sollte. Es wird das Bedauern darüber ausgedrückt, wenn jemand in einem schlechten Spiel "hardsuck" ist und es täglich spielt, es sei denn, er verdient damit seinen Lebensunterhalt. Verduns wird nicht als Rettung von Call of Duty gesehen. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten angreift, indem man Heaven und Window smoken und dann in die Seite gehen soll.
Frustration über Mitspieler und Ultimative Nutzung
00:58:51Es wird die Frustration darüber geäußert, wenn Mitspieler ihre Ultimative Fähigkeiten (Ult) nicht einsetzen, obwohl sie seit vielen Runden verfügbar sind. Dies wird als besonders ärgerlich empfunden, da die Ult einen strategischen Vorteil bieten könnte. Es wird kritisiert, dass manche Spieler ihre Ult wie einen Bitcoin behandeln und nicht verstehen, wann und wie sie effektiv eingesetzt werden kann. Es wird auch die Spielweise eines Brimstone-Spielers kritisiert, der seine Ult nur sehr selten einsetzt, obwohl er genügend Punkte dafür hätte. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten angreift, indem man Heaven und Window smoken und dann in die Seite gehen soll.
Spontaner Stream und Diskussion über Valorant
01:21:44Es wird erwähnt, dass der Stream spontan gestartet wurde und eine Diskussion über das Spiel Valorant beginnt. Es wird festgestellt, dass es vor dem Monitor ein Problem gibt und nicht im Monitor. Es wird die Team Moral am Anfang einer Runde immer ein bisschen schauen, dass man die Team Moral oben hält. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten angreift, indem man Heaven und Window smoken und dann in die Seite gehen soll. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten angreift, indem man Heaven und Window smoken und dann in die Seite gehen soll.
Katzenkastration und Valorant-Strategien
01:34:35Es wird erklärt, dass die Katze aufgrund eines bevorstehenden Umzugs nicht kastriert werden kann, um ihr nicht zu viel Stress zuzumuten. Es werden Valorant-Strategien besprochen, wie das Einnehmen von Positionen und das Ausnutzen von Fähigkeiten, um Vorteile zu erzielen. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten angreift, indem man Heaven und Window smoken und dann in die Seite gehen soll. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten angreift, indem man Heaven und Window smoken und dann in die Seite gehen soll.
Kritik an der Spielweise der Gegner und Beleidigungen
02:35:05Es wird heftige Kritik an der Spielweise der Gegner geübt, die als "Rattenfälle" und "Hutensöhne" bezeichnet werden, weil sie hauptsächlich im Spawn campen. Es wird gehofft, dass ihnen ihre Spielweise nicht zum Erfolg verhilft und sie weiterhin im niedrigen Rang "Hardzack Deer" bleiben. Die Spielweise wird als "Missgeburt" bezeichnet und es wird Unverständnis darüber geäußert, wie man so spielen kann. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten angreift, indem man Heaven und Window smoken und dann in die Seite gehen soll. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten angreift, indem man Heaven und Window smoken und dann in die Seite gehen soll.
Diskussion über Chatverhalten und Spielstrategien
02:40:03Es wird über negatives Chatverhalten diskutiert und der Wunsch nach mehr positiven Beiträgen geäußert. Es wird angemerkt, dass es nicht schwer sein sollte, sich normal im Chat zu beteiligen, ohne negative Nachrichten zu verbreiten, besonders wenn jemand bereits verärgert ist. Danach wechselt das Thema zu Spielstrategien in Valorant. Es werden verschiedene Spielzüge und Taktiken besprochen, darunter Flanken, der Einsatz von Cypher, das Platzieren von Brimstone-Türmen und der Umgang mit Gegnern an verschiedenen Positionen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Kombinieren von Ultimates und das Ausführen von schnellen Angriffen. Es wird auch die Frustration über inkompetente Teammitglieder und verlorene Runden thematisiert, wobei der Fokus auf der Notwendigkeit liegt, nicht zu sterben, um die Runde zu gewinnen. Es wird auch die Bedeutung von Geldmanagement im Spiel angesprochen und die Beobachtung, dass das gegnerische Team kein Geld hat, was zu taktischen Überlegungen führt.
Lob für Teamkommunikation und Frustration über Spielverlauf
02:58:46Die außergewöhnliche Teamkommunikation wird gelobt und die Wertschätzung für die Mitspieler ausgedrückt. Es wird betont, dass seit drei Jahren keine bessere Kommunikation im Team erlebt wurde. Es folgen Anweisungen und Überlegungen zu Spielstrategien, einschließlich des Einsatzes von Smoke und der Bedeutung von Arcade-Beobachtung. Die Frustration über den Spielverlauf eskaliert, insbesondere aufgrund von Teamentscheidungen und unerklärlichen Spielzügen der Gegner. Es wird die Unzufriedenheit darüber geäußert, dass trotz Alleinverteidigung von Punkt B die Gegner Punkt A einnehmen können. Es werden taktische Anpassungen gefordert, um die Verteidigung von Punkt A zu verstärken, und die Notwendigkeit betont, dass jemand mit der Panzer spielen muss. Es wird die eigene Leistung kritisiert und die Schuld für den drohenden Verlust der Runde übernommen. Es folgen Ausrufe der Verzweiflung und der Akzeptanz der Niederlage, begleitet von der Feststellung, dass trotz allem versucht wurde, das Beste zu geben.
Frustration über Rangverlust und Solo-Q-Erfahrung
03:20:33Es wird die Frustration über den Verlust von Rangpunkten (Minus 12) und die Zusammensetzung des Teams (Ascendant) ausgedrückt. Es wird die Schwierigkeit des Solo-Queue-Spielens betont im Vergleich zu Spielern, die in Duos oder Fünfergruppen spielen. Es wird die eigene Leistung hervorgehoben, in kurzer Zeit von Platin zu Fast Ascendant aufgestiegen zu sein, während andere seit Monaten spielen. Es wird über den Spielverlauf und die Aktionen der Gegner diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Neon und Fade. Es wird die Entspannung der Katze thematisiert, wenn sie nicht gestört wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es ist, jemanden nicht schlafen zu lassen. Es wird die eigene Rolle als professioneller IGL (Ingame Leader) für professionellen E-Sport erwähnt. Es wird versucht, mit einem Mitspieler zu kommunizieren und sich für einen Fehler zu entschuldigen. Es wird die Frage gestellt, ob man zu anstrengend ist und die Erlaubnis gegeben, dies offen anzusprechen.
Reflexion über Gaming-Olympiade und zukünftige Pläne
04:12:56Es wird über frühere Gaming-Erfahrungen gesprochen, darunter Call of Duty, Golf und Mario Kart. Es wird die eigene Taktik in Valorant Ranked als „dreckig“ beschrieben, ähnlich wie in Counter-Strike. Es wird die häufige Platzierung auf den hinteren Plätzen in verschiedenen Spielen während der Gaming-Olympiade thematisiert. Es wird die eigene Leistung in verschiedenen Kategorien analysiert, wobei Call of Duty als das schlechteste Spiel hervorgehoben wird. Es wird das Fazit gezogen, dass entweder einzelne Spiele trainiert werden müssen, um eine Chance zu haben, oder die Teilnahme an einer anderen Gruppe in Betracht gezogen werden sollte. Als positiver Ausblick werden World of Warcraft und Diablo als sichere Häfen bezeichnet. Es wird angekündigt, dass keine Bilder oder Beweise von bestimmten Aktionen mehr gezeigt werden. Es wird die Bereitschaft signalisiert, noch ein oder zwei Fragen zu beantworten, bevor der Gamer-Stolz abgelegt wird. Es wird die eigene Rolle als Match-MVP erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Alter eine Rolle spielt, da man sich während der Gaming-Olympiade alt gefühlt hat (31 Jahre alt). Es wird die Präsentation als beendet erklärt und angekündigt, dass es am nächsten Tag zwei Streams geben wird: einen Kazan-Stream und einen Valorant-Stream. Es wird das Ziel formuliert, in diesem Monat noch 200 Stunden Streaming zu erreichen. Es wird die geringe Einnahme in diesem Monat thematisiert und die Hoffnung geäußert, dass nach dem Umzug wieder Normalität einkehrt.