[!DROPS]!gilde Erstes Mal WoW !HC!rewards !prep !eneba !emma !vpn !AA
Hardcore-Event-Teilnahme und WoW-Projekt: riirex strebt Level 60 an
riirex hat seine Teilnahme am Hardcore-Event mit Metashi bestätigt. Er betrachtet sich als wertvolle Ergänzung für das WoW-Projekt und strebt an, Level 60 zu erreichen. Die Details zur Gruppenzusammenstellung und den Mitspielern sind noch unklar, doch riirex ist zuversichtlich, das Ziel zu erreichen. Die gesamte Spielerfahrung wird dokumentiert, um sowohl Erfolge als auch Misserfolge transparent zu machen und die Herausforderung festzuhalten.
Teilnahme am Hardcore-Event bestätigt und WoW-Projekt
00:03:00Es wurde bestätigt, dass der Streamer am Hardcore-Event mit Metashi teilnehmen wird. Ursprünglich wurde ihm die Teilnahme angeboten, aber er zögerte, selbst nachzufragen. Das WoW-Projekt wird als vielversprechend und passend für den Streamer beschrieben, der sich als großer Mehrwert für das Projekt sieht und sich vorgenommen hat, Level 60 zu erreichen. Die genauen Details zur Gruppenzusammenstellung und den Mitspielern sind noch offen, aber der Streamer ist zuversichtlich, dieses Ziel zu erreichen. Er freut sich auf die Herausforderung und die Möglichkeit, seine Reise zu dokumentieren, sei es beim Erreichen von Level 60 oder beim Scheitern.
Fortschritte bei Berufen und Charakterentwicklung
00:04:38Offstream wurden Kräuterkunde und Alchemie trainiert, um Kräuter farmen zu können. Kräuterkunde wurde auf ein höheres Niveau gebracht und Alchemie auf 75, was das Sammeln von Erdwurzeln und Wilddornrosen ermöglicht, die einen gewissen Wert haben. Der Charakter ist Level 26 und kurz vor Level 27, wodurch neue Fähigkeiten wie Tritt 2, Hinterhalt 2 und fieser Trick erlernt werden könnten, was jedoch aus Bequemlichkeit noch nicht geschehen ist. Auch Kochkunst wurde gelernt, um Distel-Tee herzustellen. Es wird über die Effizienz des Levelns in niedrigeren Gebieten diskutiert, da dies schnellere Questabschlüsse und somit einen guten EP-Wert ermöglicht, auch wenn die Mobs grün sind.
Battlefield-Erfahrungen und zukünftige Placements
00:12:21Der Streamer hatte viel Spaß beim Battlefield-Streaming, das heute etwa 5-6 Stunden dauerte. Er kann sich vorstellen, öfter Battlefield zu streamen, jedoch nicht den ganzen Tag, da es zu unentspannt wäre. Insbesondere der Battle Royale-Modus gefiel ihm gut, während der Multiplayer-Modus ihn weniger reizte. Es wird erwartet, dass es in den nächsten Tagen weitere Battlefield-Placements geben wird, aber der Streamer plant, das Spiel auch ohne Placement zu zocken. Trotz guter Zuschauerzahlen bei Battlefield bevorzugt er das Spielen von WoW, da ihm die Jagd nach Zahlen zu anstrengend geworden ist.
Ankündigungen: Prepper Meal Aktion und Black Ops 2 Turnier
00:16:05Für morgen ist eine große Prepper Meal Aktion angekündigt, bei der Interessierte die Produkte ausprobieren oder nachbestellen können. Persönlich ist der Streamer sehr zufrieden mit den Prepper Meals und sieht sie als gute Alternative zum Essensbestellen. Des Weiteren wird ein Black Ops 2 Turnier angekündigt, das diesen Sonntag, den 9.11., auf Twitch stattfinden wird. Black Ops 2 hat das Leben des Streamers stark geprägt, und obwohl nicht alle gewünschten Creator teilnehmen können, sind die wichtigsten dabei. Es wird empfohlen, Popcorn und Getränke bereitzuhalten.
Kulinarische Diskussionen und persönliche Kochpläne
00:32:53Es entbrennt eine Diskussion darüber, was ein 'eigenes Gericht' ausmacht, wobei Köttbullar als Beispiel herangezogen wird, das der Streamer nicht als Alleinstellungsmerkmal einer schwedischen Küche betrachtet, im Gegensatz zu Zimtschnecken. Auch die spanische Küche wird kritisiert, da sie außer Paella kaum Alleinstellungsmerkmale biete. Persönlich plant der Streamer, zum ersten Mal Käsespätzlesuppe und Gulasch selbst zuzubereiten, inspiriert von Rezepten, die er online gesehen hat. Er freut sich auf das Kochen und die neuen kulinarischen Erfahrungen.
Zukünftige Pläne und Herausforderungen
00:43:32Die kommende Woche ist sehr ereignisreich geplant, mit einem wichtigen Placement am Mittwoch, für das der Support der Zuschauer benötigt wird. Auch am Wochenende steht etwas Besonderes an, dessen Planung sich als schwierig erwies. Der Streamer hat sich vorgenommen, seine World Buffs nicht durch Ashenvale zu verschwenden, obwohl er für das Gebiet überlevelt ist. Er sieht sich als effizienten Spieler, der durch das Abarbeiten von niedrigeren Questgebieten schnell EP sammelt und sich so auf höhere Gebiete vorbereitet. Trotzdem gibt es immer wieder Diskussionen über die Effizienz des Levelns und die Wahl der Gebiete.
WoW als toxische Beziehung und Sucht
01:02:32Der Streamer reflektiert über die Sucht nach WoW und vergleicht sie mit einer toxischen Beziehung, aus der man schwer entkommen kann. Er dokumentiert seine Reise im Spiel, da er das Erreichen von Level 60 oder das Scheitern live zeigen möchte. Er betont, dass es nicht einfach ist, mit WoW aufzuhören, auch wenn es von außen leicht erscheinen mag. Er selbst hat das Spiel als Rückzugsort und Quelle des Spaßes identifiziert, besonders in einer aktuell schwierigen Lebensphase. Die Dokumentation seiner Spielerfahrung ist ihm wichtig, um seine Fortschritte und Misserfolge transparent zu machen.
Ambitionen im Hardcore-Event und Gilden-Raid-Pläne
01:19:33Der Streamer ist hochmotiviert für das bevorstehende Hardcore-Event und plant, einer der ersten zu sein, der Level 60 erreicht. Er ist bereit, 24/7 zu streamen und sich voll reinzugrinden. Er ist stolz auf die Grinder in seiner Gilde und ist zuversichtlich, dass sie einen 20er Raid zusammenbekommen werden, sobald mehr Gildenmitglieder Level 40, 50 und 60 erreichen. Er betont, dass Diablo und Path of Exile beide gute Spiele sind, und es letztendlich eine Frage des Geschmacks ist, welches man bevorzugt. Seine eigene Effizienz im Spiel, durch World Buffs und überlevelte Gebiete, ermöglicht ihm ein schnelles Vorankommen und macht die Quests in den niedrigeren Gebieten zu einem Kinderspiel.
Kritik an Hardcore Ultra WoW und Gameplay-Herausforderungen
01:39:15Der Streamer teilt eine frustrierende Erfahrung, bei der ein Versuch, Aggro zu ziehen und Mobs zu umgehen, in einem doppelten Tod für seinen Charakter und den Begleiter endete. Diese Situation verstärkt seine bereits geäußerte Kritik am Hardcore Ultra WoW-Add-on. Er bezeichnet es als das schlechteste Add-on, das er je in einem Videospiel gesehen hat, da es seiner Meinung nach nicht zu World of Warcraft passt. Die Clips, die aus diesem Modus entstehen, empfindet er als nicht unterhaltsam, sondern als „Whack und Arsch“. Die Mechaniken, bei denen man das eigene Leben oder das der Mitspieler nicht sieht und keinen Mehrwert bietet, werden als „Quatsch“ abgetan. Insbesondere der Event-Boss, der als gefährlich beschrieben wird, weil er den ganzen Raum pullt, wird erwähnt, wobei dieser Boss bei ihnen nicht mehr verfügbar war.
Verpasste Chancen und dämlicher Tod
01:42:13Nach dem frustrierenden Tod seines Charakters reflektiert der Streamer über verpasste Gelegenheiten, die den Tod hätten verhindern können. Er stellt fest, dass er theoretisch noch den Gegenstand „Leim“ sowie einen „Unverwundbarkeitstrank“ im Inventar gehabt hätte. Diese Erkenntnis verstärkt das Gefühl eines „dämlichen Todes“, da die vorhandenen Ressourcen nicht genutzt wurden, um die Situation zu meistern. Die Situation wird als besonders ärgerlich empfunden, da es vermeidbar gewesen wäre. Die Episode endet mit einem Gefühl der Niederlage und der Einsicht, dass strategische Fehler gemacht wurden, die zum Verlust des Charakters führten, obwohl die notwendigen Gegenstände zur Verfügung standen.
Stream-Abschluss und Ausblick auf zukünftige Pläne
01:44:35Der Streamer schließt den aktuellen Stream ab, der als kurzer Stream geplant war und in dem zwei Level (Level 27 und 28) erreicht wurden. Er kündigt an, dass er morgen um 10 Uhr morgens wieder live sein wird. Die genaue Reihenfolge der Spiele für den nächsten Stream steht noch nicht fest; es wird überlegt, entweder mit Battlefield zu beginnen und dann zu World of Warcraft zu wechseln oder direkt mit World of Warcraft zu starten. Die Entscheidung wird spontan getroffen. Er lädt die Zuschauer ein, morgen dabei zu sein, falls sie Interesse haben. Mit dieser Ankündigung beendet er den aktuellen Stream und verabschiedet sich von seiner Community, während er die Vorfreude auf den nächsten Stream weckt.