UFC Training & 17 Uhr 2k Entagon !Cup !rewards !prep !eneba !vpn !cup
UFC 5: Trainingsfokus, Ranked-Spiele, Elden Ring Projekt und Turnier-Details

UFC 5 Training mit Fokus auf Kombos und Charakterauswahl für Ranked-Spiele. Der Streamer spricht über Ping-Probleme und kündigt ein Elden Ring Projekt mit Aquaria an. Details zum anstehenden Turnier werden erläutert, inklusive Teilnehmerzahl, Regeln, Preisgelder und Matchups. Analyse von Kampfstrategien und Taktiken im Spiel.
Trainingsbeginn und Kombos
00:00:55Der Streamer startet das Training und spricht über Turnier-Commands, die er von Thomas erwartet. Er diskutiert verschiedene Modi im Spiel, um Kombos zu lernen, und konzentriert sich auf den Karrieremodus. Er überspringt unwichtige Elemente wie das Clinchen und konzentriert sich auf das Üben von Spinning Roundhouse Kicks. Er analysiert, warum manche Spieler den Spring-Rounders-Kick nicht beherrschen und wie man Strikes effektiv einsetzt, ohne die Ausdauer zu sehr zu belasten. Er erklärt, wie man zuerst die Verteidigung des Gegners schwächt, bevor man spezielle Angriffe einsetzt, und testet die Steuerung für Körper- und Kopftreffer, um Verwechslungen zu vermeiden. Er lobt Rays für seine Unterstützung und analysiert die Fähigkeiten von Justin Gaethje, einschließlich seiner Spezialtechniken und Sternebewertungen für Kombos, wobei er betont, dass man die besten verfügbaren Techniken nutzen sollte. Er untersucht, wie schnell man das Bein des Gegners schädigen kann, und erinnert sich an ein Turnier, bei dem Basti durch Angriffe auf die Beine besiegt wurde. Er experimentiert mit Beinangriffen im Spiel und stellt fest, dass diese sehr effektiv sind, selbst wenn der Gegner blockt.
Ranked-Spiele und Charakterauswahl
00:13:21Der Streamer äußert Schwierigkeiten, sich in die Kombos einzuarbeiten und einen passenden Charakter zum Üben zu finden, da er hauptsächlich Ranked spielt und gezwungen ist, die verfügbaren Charaktere zu nutzen. Er spricht über seinen Rang in Division 11 und erwähnt, dass Division 20 das höchste ist. Er schätzt, dass er etwa 100 Spiele in Ranked absolviert hat. Im Leichtgewicht gibt es seiner Meinung nach nur drei wirklich gute Kämpfer: Justin Gaethje, Max Holloway und Ilia Topuria, wobei die meisten Spieler Gaethje oder Holloway wählen werden. Er fragt sich, ob Justin Gaethje den Flying Fist oder Superman Punch ausführen kann und wie diese Techniken funktionieren. Er überlegt, ob er mit einem alter Ego spielen darf. Er betont die Bedeutung von Kicks und Beinangriffen und bemerkt, dass Nick das Bein des Gegners durch das Blocken von Treffern zusätzlich schädigt. Er spielt auf einem Monitor und stellt fest, dass er dadurch mehr Details sieht, was sein Spiel verbessert.
Charakterauswahl und Strategie
00:28:31Der Streamer überlegt, Justin Gaethje zu wählen, da dieser weniger fantasievoll ist, während die meisten Max Holloway spielen werden. Er richtet seine Kameraeinstellungen nach dem Vorbild von Danny bei UFC ein, mit Werbung oben rechts. Er sucht im Chat nach Tipps für Flying Punches und Superman Punches, probiert verschiedene Tastenkombinationen aus und stellt fest, dass die Ausführung zufällig erscheint. Er spielt weiter online in Division 11 und erklärt, dass es schwierig ist, über Division 10 hinauszukommen. Er vermutet, dass die Kämpfe zufällig ablaufen und er mit Campern spielen können muss. Er hält seine Gewichtsklasse ein, was im Turnier etwas langweilig sein könnte, da jeder die gleichen Charaktere spielen wird. Er bemerkt einen Reichweitenvorteil mit seinem Charakter, der unfair erscheint. Er diskutiert, dass manchmal vorgegeben ist, wer gewinnt und wer nicht. Er erklärt, dass er nicht aggressiv spielen darf, sondern auf Konter setzen muss, besonders mit seinem Reichweitenvorteil.
Elden Ring Projekt und Ping-Probleme
01:00:25Der Streamer kündigt ein Elden Ring Projekt mit Aquaria an, das am Mittwoch beginnt, bei dem er Aquaria durch das Spiel führen wird. Er äußert Frustration über den hohen Ping und die daraus resultierenden Verzögerungen im Spiel, was es schwierig macht, Angriffe zu blocken und zu kontern. Er kritisiert Gegner, die nur den Kopf verteidigen und dies nicht bestrafen können, da die Latenzzeit zu hoch ist. Er beschwert sich über das Spielen gegen nordamerikanische Spieler und vermutet, dass diese keinen Nachteil durch den hohen Ping haben. Er beschreibt, wie er sich aufgrund der Verzögerung wie ein Recruit-Bot fühlt. Er bemerkt, dass das Spiel nicht viele Spieler hat, schätzt etwa 1000, und dass er hauptsächlich gegen NA-Leute spielt. Er betont, dass er auf Konter spielen muss, um eine Chance zu haben, da seine Gegner alles früher sehen können. Er erwähnt, dass Frauencampen auch schlimm sind, da er nicht auf Kicks gehen kann, weil die Gegner darauf reagieren können. Es ist unmöglich zu gewinnen, wenn der Gegner perfekt kontern kann. Er hat das Gefühl, dass der Gegner immer 5 Sekunden Vorsprung hat.
Strategie und Taktik im UFC-Spiel
02:22:04Es wird über die Bedeutung des Scoutings in der ersten Runde eines UFC-Games gesprochen. Aggressives Spielen zu Beginn kann kontraproduktiv sein, da die erste Runde primär dazu dient, den Gegner zu analysieren und sich auf dessen Spielstil einzustellen. Es wird betont, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und nicht zu überstürzen, um nicht in Konter zu laufen. Ellenbogen-Angriffe als gefährlich eingestuft, da sie schnell zu K.O.s führen können. Weiterhin wird die Bedeutung von Beinkämpfen hervorgehoben, die zwar effektiv, aber auch riskant sein können, wenn sie zu oft geblockt werden. Das Spiel wird als komplex und skillbasiert beschrieben, wobei Glücksmomente wie das Überleben trotz niedriger Gesundheit vorkommen können. Abschließend wird die Bedeutung von Training und der Wahl eines einzigartigen Charakters, den der Gegner nicht kennt, betont.
Trainingsmethoden und Charakterauswahl
02:25:45Es wird über Trainingsmethoden für das UFC-Spiel diskutiert, wobei sowohl Ranked Matches als auch Schnellkämpfe genannt werden. Der Vorteil, einen Charakter zu wählen, den sonst niemand spielt, wird hervorgehoben, da der Gegner dessen Stärken und Schwächen nicht kennt. Die Gefahr von schnellen K.O.s wird angesprochen, insbesondere bei riskanten Aktionen wie dem 'Endmung'. Die Effektivität von Kicks und Ellenbogen-Angriffen wird betont, wobei die Konstanz in der Ausführung eine Herausforderung darstellt. Es wird erwähnt, dass selbst bei einem K.O. noch die Möglichkeit besteht, im letzten Moment zu gewinnen, was das Spiel unberechenbar macht. Abschließend wird die Bedeutung von Head-Movement und Positionswechseln im Kampf hervorgehoben, um Angriffen auszuweichen und die eigene Position zu verbessern. Die Schwierigkeit, die richtigen Reaktionen auf bestimmte Angriffe zu finden, wird ebenfalls thematisiert.
Turnierformat und Strategieüberlegungen
02:39:59Es wird über das Turnierformat diskutiert, bei dem nur eine Runde gespielt wird, was bedeutet, dass alles passieren kann und ein einziger Fehler entscheidend sein kann. Die Wichtigkeit, die eigene Ausdauer nicht zu unterschätzen und nicht zu früh wieder anzugreifen, wird betont. Es wird erwartet, dass die Kämpfer vorsichtiger agieren werden, da es sich nicht um lange Fünf-Runden-Kämpfe handelt. Es wird erwähnt, dass einige Kombos sehr anspruchsvoll sind und zu Fingerkrämpfen führen können. Die Wahl eines Fünf-Sterne-Fighters wird als unfair angesehen, da diese Charaktere zu stark sind. Grappling wird als wichtiger Aspekt des Spiels hervorgehoben. Abschließend wird die Bedeutung des Timings beim Zuschlagen betont, da ein verfehlter Kick schnell zum Game Over führen kann. Manchmal scheint es, als ob Gegner trotz vieler Headkicks nicht zu Boden gehen, was frustrierend sein kann. Es wird auch über die Vorbereitung auf den Kampf gegen Noah gesprochen, der als harter Gegner angesehen wird.
Turnierdetails und Teilnehmer
02:56:53Es werden Details zum Turnier bekannt gegeben, darunter die Teilnehmerzahl von 16, die bewusst gewählt wurde, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer motiviert und gut vorbereitet sind. Die Matchups wurden sorgfältig zusammengestellt, um für Spannung zu sorgen. Während der Kämpfe müssen sich die Teilnehmer im Discord aufhalten und dürfen sich nicht stumm schalten, um Trash-Talk zu ermöglichen. Es sind nur Kämpfer bis maximal 4,5 Sterne erlaubt, um unfaire Vorteile zu vermeiden. Das Turnier besteht aus acht Vorkämpfen, wobei es kein Best of 3 gibt, sondern jeder Kampf sofort über das Weiterkommen entscheidet. Normale Kämpfe dauern drei Runden, während der Hauptkampf fünf Runden dauert. Der Turnierbaum wird gezeigt, und die Reihenfolge der Kämpfe wird bekannt gegeben. Abschließend werden die Preisgelder erläutert: 1500 Euro für den Sieger, 300 Euro für den Zweitplatzierten, sowie Boni für den 'Fight of the Night' und den 'Knockout of the Night'. Der Gewinner des Turniers darf gegen den Streamer antreten und kann zusätzlich 500 Euro gewinnen.
Dritter Fight: Matze gegen Basti
03:28:44Der dritte Fight des Abends beginnt mit Matze gegen Basti. Es wird über die Kampfstrategie diskutiert, wobei einer der Kämpfer äußert, lieber zu verlieren als gegen Reapers zu kämpfen. Der Kampf beginnt intensiv, mit schnellen Angriffen und Ausweichmanövern beider Seiten. Matze beeindruckt mit seiner Distanzkontrolle, während Basti mit unerwarteten Rollen und Ellenbogenattacken überrascht. In der ersten Runde trifft Basti Matzes Kopf hart, woraufhin dieser versucht, mit einem Flying Punch zu kontern. Die zweite Runde startet mit gegenseitigem Misstrauen und starken Schlägen. Trotz harter Treffer und nachlassender Ausdauer kämpfen beide Kontrahenten verbissen weiter, ohne zu Boden zu gehen. Am Ende gesteht Basti ein, dass er eigentlich hätte verlieren sollen, aber Matzes Körperattacken ihm die Ausdauer geraubt haben. Beide loben den Kampf als intensiv und unterhaltsam.
Ausblick auf kommende Kämpfe und Strategien
03:45:58Es wird über den kommenden Kampf gegen Reaper gesprochen, wobei die Schwierigkeit und die Erwartungen thematisiert werden. Bendy hat das Spiel erst kurz zuvor heruntergeladen. Es folgt eine Analyse von Medis Spielweise. Matze gibt Basti Tipps für zukünftige Kämpfe, insbesondere die Bedeutung von Drehkicks und Kniestößen. Es wird erwähnt, dass Matzes Kampfstil durchdachter war als erwartet, obwohl er sich auf Trashtalk konzentrieren wollte. Die Blocktechniken und Legkicks werden als wichtige Elemente hervorgehoben. Es wird die hohe Qualität des Teilnehmerfeldes hervorgehoben und die Freude auf die VOD-Analyse des eigenen Kampfes betont. Der Fight gegen Matze wird als einer der besten Kämpfe bezeichnet.
Vorbereitung und Erwartungen für kommende Kämpfe
04:00:34Es wird über die Teilnahme an weiteren Turnieren diskutiert und die Nervosität vor den Kämpfen thematisiert. Es wird die Bedeutung von Körperschutz und Ausdauertraining hervorgehoben. Der Streamer frotzzelt online mit einem anderen Spieler und freut sich über den Spaß am Spiel. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Kämpfer diskutiert, insbesondere über die Anfälligkeit für Körpertreffer. Justin Gaethje wird als möglicher Charakter für kommende Kämpfe in Betracht gezogen. Es wird betont, dass Noah bis 15 Uhr gearbeitet hat und daher nicht trainieren konnte. Es wird Noah angeboten, für den nächsten Cup gecoacht zu werden, was dieser jedoch ablehnt. Der Streamer betont, dass Noah keinen Druck habe und nur gewinnen könne.
Analyse laufender Kämpfe und Strategieanpassungen
04:11:34Es wird der Kampf zwischen Ward und Willi analysiert, wobei Willis gute Jabs und Distanzkontrolle hervorgehoben werden. Es wird die Bedeutung von Overhands und Körpertreffern betont. Der Streamer gibt Ratschläge, wie Willi seine Angriffe variieren und Roachs Körperblockaden ausnutzen könnte. Es wird spekuliert, dass es sich um die erste Entscheidung im Turnier handeln könnte. Es wird die Anspannung und der hohe Einsatz in den Kämpfen betont. Es wird Willis gute Checkhooks und Körperarbeit gelobt. Der Streamer analysiert Roachs Strategie, Straits zu spammen, wenn sie funktionieren, und gibt Willi Tipps zur Anpassung seiner Taktik. Es wird spekuliert, dass ein Knockdown das Ergebnis des Kampfes beeinflussen könnte. Willi gewinnt den Kampf knapp nach Punkten, was als verdient angesehen wird.